Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.  (Gerhart Hauptmann)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
26. Juni 2024, 05:24:26
Erweiterte Suche  
News: Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.  (Gerhart Hauptmann)

Neuigkeiten:

|26|9|Was immer auch geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken; von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken. (Erich Kästner)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Chinaschilf Little Zebra vertrocknete Spitzen  (Gelesen 348 mal)

Marianna

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 735
  • Bayern, WHZ 6b
Chinaschilf Little Zebra vertrocknete Spitzen
« am: 04. Mai 2024, 14:46:39 »

Mein Little Zebra hat jetzt seinen zweiten Winter gut überstanden und auch gut ausgetrieben. Jetzt sind aber die neuen Austriebe oben zu über einem Drittel vertrocknet, der untere Teil ist aber noch grün. Tippe auf frühen Austrieb und späten Frost und bin mir nicht sicher, was ich damit anstelle. Kompletter Rückschnitt oder nur "Spitzen schneiden" ???
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35419
    • mein Park
Re: Chinaschilf Little Zebra vertrocknete Spitzen
« Antwort #1 am: 04. Mai 2024, 16:03:18 »

Das dürfte der Spätfrost gewesen sein. Ich würde die trocknen Spitzen abschneiden.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Marianna

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 735
  • Bayern, WHZ 6b
Re: Chinaschilf Little Zebra vertrocknete Spitzen
« Antwort #2 am: 04. Mai 2024, 18:28:26 »

Danke, war grad beim Spitzen schneiden :D
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de