Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 04:36:38
Erweiterte Suche  
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)

Neuigkeiten:

|4|6|Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Daphne sp.  (Gelesen 3842 mal)

Laurin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1264
  • Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Daphne sp.
« am: 13. Mai 2024, 13:15:09 »

Kann mir jemand bei der Bestimmung von diesem Seidelbast helfen. Er ist ca  60 cm hoch und blüht jetzt intensiv gelb
Gespeichert

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12531
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Daphne sp.
« Antwort #1 am: 13. Mai 2024, 13:29:00 »

Wahrscheinlich eine Daphne gemmata oder Hybride davon.

Wir haben übrigens einen eigenen Thread für Daphne... vielleicht kann ein Mod das dort anhängen?

Daphne - Arten und Selektionen
Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

Laurin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1264
  • Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re: Daphne sp.
« Antwort #2 am: 14. Mai 2024, 07:30:28 »

Danke für den Hinweis. Es ist nicht gemmata, da meine Pflanze stark duftet und auch gut winterhart ist. Sie ist nicht wintergrün
Gespeichert

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12531
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Daphne sp.
« Antwort #3 am: 14. Mai 2024, 08:26:32 »

Ob wintergrün und wie winterhart, hängt natürlich auch von der Klimazone ab...

Vielleicht findest du hier Anregungen, um weiter zu recherchieren, welche Daphne du hast:
Laporte

Ich bin mal über eine Daphne jezoensis gestolpert, weiss aber nicht mehr, ob die duftete.
« Letzte Änderung: 14. Mai 2024, 08:29:26 von tarokaja »
Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

ebbie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4989
Re: Daphne sp.
« Antwort #4 am: 14. Mai 2024, 08:51:41 »

Das dürfte Daphne giraldii sein.
Gespeichert

*Falk*

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4444
Re: Daphne sp.
« Antwort #5 am: 14. Mai 2024, 10:30:55 »

D. giraldii  seit  über 10 Jahren winterhart bei uns (7b), blüht zur Zeit. Schlechtes Bild zum Vergleich.


Gespeichert
Bin im Garten.
Falk

Laurin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1264
  • Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re: Daphne sp.
« Antwort #6 am: 15. Mai 2024, 07:21:27 »

danke, das dürfte passen
Gespeichert

Laurin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1264
  • Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re: Daphne sp.
« Antwort #7 am: 15. Mai 2024, 07:22:23 »

Ja, die sehen sich sehr ähnlich.
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de