Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 22:45:44
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|11|10|Hier brauchen wir was Neues! Der Spruch heute war doof.

Seiten: [1] 2   nach unten

Autor Thema: Suche Vorschläge für Torbogen, Terrasse  (Gelesen 1183 mal)

Fischotter

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 173
Suche Vorschläge für Torbogen, Terrasse
« am: 14. Mai 2024, 13:05:27 »

Hallo ihr Lieben  :)

Da ich meinem lieben Ehemann gerne wieder ein neues Gartenprojekt vorstellen will  ;D, suche ich Tips.

Ich würde gerne über unserem Eingangstor / Türchen? einen Torbogen anbringen.
Die Kletterpflanze wird dann natürlich im Kübel gehalten, da wir uns auf einer großen Dachterrasse befinden  :) Maximale Höhe des Kübels 70-80cm , Breite ist im Prinzip egal. Sollte es eine Rose werden, dann wird es natürlich ein schmaler Kübel  ;)
Leider kann ich den Kübel nur auf einer Seite platzieren, auf der anderen steht das Hochbeet. Zur Not kann ich auch einen Kletterer ins Hochbeet pflanzen, damit der Bogen von beiden Seiten berankt wird.

Wichtig für uns:
öfter blühend
Südseite - also Sonne von morgens bis abends
Natürlich auch dem Regen und dem Wind ausgesetzt - daher gute pflanzengesundheit

Kann an die Bewässerung angeschlossen werden, muss also nicht an Durst leiden  :)

Vielleicht habt ihr ja Vorschläge für uns  :D

Farbe..  nicht soo wichtig. Etwas das der Sonne und dem Regen standhält - das hat höhere Priorität  ;)
Gespeichert

Kasbek

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4059
  • Leipziger Tieflandsbucht, 175 m, 7a
Re: Suche Vorschläge für Torbogen, Terrasse
« Antwort #1 am: 14. Mai 2024, 14:17:44 »

Zwei Grundsatzüberlegungen:

– In einem Torbogen sollte nichts stehen, was das Durchgehen behindert. Nesselnde Arten wie Loasaceen scheiden also aus, auch bei Rosen kämen allenfalls stachellose in Frage.
– Soll es eine Dauerbepflanzung mit Staudigem oder Verholztem werden oder eine Wechselbepflanzung mit Einjährigen?

Vollsonne mit guter Wasserversorgung ist für viele Kletterer (die in kurzer Zeit viel Masse aufbauen wollen/müssen) eine gute Voraussetzung, die Masse erzeugt aber auch eine große Windlast. Kübel und Bogen müßten also sehr gut verankert sein. Das Problem kann man zumindest mildern, indem man etwas filigranere Pflanzen mit nicht ganz so großer Blattfläche und -masse wählt. Also z.B. in der Gattung Ipomoea nicht die großblättrigen und riesenblütigen Kaiserwinden (deren Blüten in Wind und Regen auch schnell perdü wären), sondern I. lobata, I. multifida oder andere aus der Untergattung Quamoclit (bei Vorkultur Dauerblüher vom Frühsommer bis zum ersten Frost). Die zieht man hierzulande einjährig – Du könntest also im ersten Jahr erstmal testen, wie das überhaupt optisch wirkt und die physischen Belastungen aushält, und dann immer noch entscheiden, ob Du mit Einjährigen weitermachst oder Stauden bzw. Gehölze wählst. (Wenn Du das Projekt noch diesen Sommer durchziehen willst, müßtest Du die Ipomoea jetzt sehr zeitnah aussäen, um dann im Laufe des Juni auspflanzfertige Jungpflanzen zu haben, die bei genügend Wärme und Wasser im August zu blühen beginnen werden. Für einen Blühbeginn im Frühsommer hättest Du schon Mitte April aussäen müssen.)
Gespeichert
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)

Fischotter

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 173
Re: Suche Vorschläge für Torbogen, Terrasse
« Antwort #2 am: 14. Mai 2024, 15:53:15 »

Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort!

Kübel undBogen werden an die Stahlkonstruktion bzw. dem Stahl Geländer geschraubt. Mein Mann wird das so bombenfest machen, dass ein Orkan durchfegen kann  :)

Der Gedanke an einjährige Blühpflanzen ist mir ,ehrlich gesagt ,gar nicht gekommen. Mein Gedanke spielte schon in Richtung mehrjährig, wie z.Bsp eine Ramblerrose (Lavender Siluetta )
Allerdings habe ich keine Ahnung, ob es da öfterblühende Sorten gibt, die nicht pieksen und extrem groß werden.

Gespeichert

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17651
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Suche Vorschläge für Torbogen, Terrasse
« Antwort #3 am: 14. Mai 2024, 16:09:00 »

Du hast eine wunderbare Aussicht von dieser Dachterrasse. :D
Hätte ich eine solche würde ich wahrscheinlich auch darüber nachdenken, ob ich das Panorama mit einem aufragenden Aufbau, wie es ein Rosenbogen nun mal ist, stören würde.
Natürlich sieht man auf dem Foto nur einen Ausschnitt und kann die Situation deshalb nicht wirklich beurteilen bzw. nach einem Foto sowieso nicht.

Vorstellen könnte ich mir für eine heiße/Deine Dachterrasse z.B.  etwas wie Rosendorf Steinfurth .
« Letzte Änderung: 14. Mai 2024, 16:37:56 von RosaRot »
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19732
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Suche Vorschläge für Torbogen, Terrasse
« Antwort #4 am: 14. Mai 2024, 16:10:26 »

Ist ne Ramblerrose nicht viel zu wüchsig für einen Torbogen??

Die Berge im Hintergrund (sehr schöne Aussicht übrigens, ich würde wahrscheinlich da nichts dahinpacken, was diese einschränkt, aber es geht ja nicht um mich  ;D ) deuten auf eher kalte Winter?

Sonst hätte ich Jasminum officinale 'Fiona Sunrise' vorgeschlagen, weiße, stark duftende Blüten im Sommer, wenngleich nicht so "showy" riesig, dafür aber eine auffallend gelbe Belaubung.
(Ebenfalls den ganzen Sommer durch gelbes Laub zierend und sicher winterhart wäre Humulus lupulus 'Golden Tassels (Diva)', allerdings mit wenig auffallenden Blüten....)
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Acontraluz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1762
  • NRW | Niederrhein | 8a
Re: Suche Vorschläge für Torbogen, Terrasse
« Antwort #5 am: 14. Mai 2024, 16:11:59 »

Meine unmaßgebliche Meinung dazu: gar kein Torbogen....

So ein Element passt für mich eher in einen ganz anderen Gartenstil. Wildromantisch, etc.

Die Aussicht allein ist schon phantastisch und die bisherige Gestaltung modern und reduziert. Das würde ich beibehalten und höchstens einen geradlinigen, großen Kübel mit einem Gehölz, das ornamental wirkt, arbeiten.

Der Garten Designer Andy Sturgeon hat solche Situationen schön gelöst. Ich würde den mal an Deiner Stelle googeln, Fischotter.

Du scheinst in wunderschöner Umgebung zu leben!
Gespeichert

Fischotter

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 173
Re: Suche Vorschläge für Torbogen, Terrasse
« Antwort #6 am: 14. Mai 2024, 16:25:41 »

Danke danke!

Die Ramblerrose Lavender Siluetta sollte ja anscheinend eher ‚klein‘ bleiben  :)

Danke für eure Komplimente, die Aussicht geht quasi um die ganze Terrasse herum. Ich wohne in den Alpen, allerdings im Inntal (Tirol) in einem geschützten Bereich. Laut Kimatabelle 7a -7b  :)


Reduziert.. ja Richtung Terrassentor.. ansonsten .. Viele viele viele Pflanzen  ;D Und Rosen stehen schon neben dem Tor  :) gepaart mit Feigen  :D
Gespeichert

Fischotter

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 173
Re: Suche Vorschläge für Torbogen, Terrasse
« Antwort #7 am: 14. Mai 2024, 16:30:22 »

In die andere Richtung stehen noch mehr Feigen, einen Bohnen Tipi, ein Tomaten-Haus.. ein Trampolin für die Jungs  ::) Und 2 Kletterrosen an der Pergola  :) bitte entschuldigt die Unordnung.. die Terrasse wird gerade erst sommertauglich gemacht
Gespeichert

Fischotter

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 173
Re: Suche Vorschläge für Torbogen, Terrasse
« Antwort #8 am: 14. Mai 2024, 16:31:23 »

Und noch der Chaosteil
Gespeichert

Kapernstrauch

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2916
  • Klimazone 6 b
Re: Suche Vorschläge für Torbogen, Terrasse
« Antwort #9 am: 14. Mai 2024, 16:37:47 »

Also, ich kann mir einen Torbogen dort schon gut vorstellen - quasi als Bilderrahmen  ;D.  Groß genug muss er halt sein!
Gespeichert

Fischotter

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 173
Re: Suche Vorschläge für Torbogen, Terrasse
« Antwort #10 am: 14. Mai 2024, 16:39:24 »

Du hast eine wunderbare Aussicht von dieser Dachterrasse. :D
Hätte ich eine solche würde ich wahrscheinlich auch darüber nachdenken, ob ich das Panorama mit einem aufragenden Aufbau, wie es ein Rosenbogen nun mal ist, stören würde.
Natürlich sieht man auf dem Foto nur einen Ausschnitt und kann die Situation deshalb nicht wirklich beurteilen bzw. nach einem Foto sowieso nicht.

Vorstellen könnte ich mir für Deine Dachterrasse z.B.  etwas wie Rosendorf Steinfurth .

Ohhh, die hört sich ja super an  :D reicht es, wenn sie nur von einer Seite wächst?
Gespeichert

Fischotter

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 173
Re: Suche Vorschläge für Torbogen, Terrasse
« Antwort #11 am: 14. Mai 2024, 16:40:58 »

Ist ne Ramblerrose nicht viel zu wüchsig für einen Torbogen??

Die Berge im Hintergrund (sehr schöne Aussicht übrigens, ich würde wahrscheinlich da nichts dahinpacken, was diese einschränkt, aber es geht ja nicht um mich  ;D ) deuten auf eher kalte Winter?

Sonst hätte ich Jasminum officinale 'Fiona Sunrise' vorgeschlagen, weiße, stark duftende Blüten im Sommer, wenngleich nicht so "showy" riesig, dafür aber eine auffallend gelbe Belaubung.
(Ebenfalls den ganzen Sommer durch gelbes Laub zierend und sicher winterhart wäre Humulus lupulus 'Golden Tassels (Diva)', allerdings mit wenig auffallenden Blüten....)

Vielen lieben Dank für den Vorschlag, allerdings kann ich mit WH 8 wirklich nicht mithalten  :-\ Die Winter werden deutlich milder, aber die Ausnahme Winter kommen bestimmt wieder.
Gespeichert

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17651
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Suche Vorschläge für Torbogen, Terrasse
« Antwort #12 am: 14. Mai 2024, 16:46:34 »

Die Terrasse scheint riesig zu sein, man hat jetzt einen ganz anderen Eindruck. :D

Ob die Rose von einer Seite alles überwächst kann ich nicht sagen.
Einzelheiten dazu könntest du aber sicher beim Züchter, Schultheis, erfragen. Die haben sie ja auch im Programm.
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Mufflon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3093
  • Ruhrpott/Niederrhein, Klimazone 8b, 30m NHN
Re: Suche Vorschläge für Torbogen, Terrasse
« Antwort #13 am: 14. Mai 2024, 16:49:31 »

Ich würde da eher mit Kübel + Obelisk arbeiten, die kann man dann bei Sturm auch wegbewegen per Rollbrett, oder halt, wenn man merkt, es passt doch nicht an dieser Stelle, lässt sich schnell ein passenderer Platz finden.
Insgesamt finde ich, ein Torbogen  wird optisch nicht wirklich Verbesserung bringen,
da fehlt eher ein Gesamtkonzept, das das lange Rechteck  in Räume unterbricht.
Gespeichert
“It's a shame we didn't plant this tree a long time ago," said Tiny Dragon. "Imagine how big it would be."
"We're doing it now," said Big Panda. "That's the important thing.”
― James Norbury, Big Panda & Tiny Dragon

Acontraluz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1762
  • NRW | Niederrhein | 8a
Re: Suche Vorschläge für Torbogen, Terrasse
« Antwort #14 am: 14. Mai 2024, 16:58:16 »

Genau so empfinde ich auch.

Aber man kann ja experimentieren. Vielleicht erst mal Wicken oder Ähnliches ausprobieren, wenn es unbedingt der Bogen sein muss?

Rambler werden riesig, da ist am Ende des  Tages kein Törchen mehr. Und kein umrahmter Ausblick. Es sei denn, sie mickern in den Pflanzgefässen vor sich hin, aber das ist bestimmt nicht das Bild, was Fischotter vor Augen hat.
Gespeichert
Seiten: [1] 2   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de