Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 00:08:45
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|24|11|Paßbilder sind die Rache des Fotografen. (Joachim Ringelnatz)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Was ist das?  (Gelesen 641 mal)

lukra

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 29
Was ist das?
« am: 22. Mai 2024, 15:32:01 »

Hallo liebe Wissende,

ich kann ja leider kein Wissen beitragen, weil ich auf diesem Gebiet de facto keines habe. Aber wieder eine Frage.

Unsere Tochter hat ein Haus mit Garten gekauft und ist dabei, den Garten in Ordnung zu bringen. Oft stellt sich die Frage: Was soll auf den Kompost und was soll bleiben?

Zum Beispiel dieses Gewächs. Leider noch ohne Blüten. Die Fotos sind leider nicht schärfer geworden. Jetzt ca. 80 cm hoch.

Wird das eine Zierde für den Garten?

LG
Lucie

« Letzte Änderung: 22. Mai 2024, 15:37:13 von lukra »
Gespeichert

sempervirens

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1306
  • Südwestfalen - 7b, 270 m ü. NN
Re: Was ist das?
« Antwort #1 am: 22. Mai 2024, 15:44:17 »

Spontan fällt mir dazu ein:
- Weidenröschen
- Nachtkerze
- Blutweiderich

Ich denke aber es wird ersteres sein oder die Nachtkerze
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18497
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
« Antwort #2 am: 22. Mai 2024, 20:41:30 »

Sehr wahrscheinlich ein Weidenröschen. Vielleicht Epilobium tetragonum, das Vierkant-Weidenröschen.
Gespeichert

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14414
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Was ist das?
« Antwort #3 am: 22. Mai 2024, 21:05:17 »

Ich tippe auch auf Weidenröschen. Blüht zwar recht hübsch, aber die meisten Weidenröschen-Arten haben nur winzig kleine Blüten, so dass es mit der Zierde nicht weit her ist. Versamen tun sich aber alle super...
Gespeichert

lukra

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 29
Re: Was ist das?
« Antwort #4 am: 23. Mai 2024, 07:40:11 »

Hallo zusammen,
vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich habe das mal mit Fotos im Netz vergleichen und denke: Ja. 99,99999% - Weidenröschen. Bleibt erst mal.

LG
Lucie
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18497
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
« Antwort #5 am: 23. Mai 2024, 08:15:00 »

Ich würde es jäten.  ;) Wie Andreas schon schreibt, ist der Blütenschmuck mehr als bescheiden und die Samenproduktion enorm. Die Pflanze ist ganz sicher aus einem angeflogenen Samen gekeimt. Die fliegen sehr gut und weit.
Gespeichert

rusianto

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 902
  • Augsburger Umland
Re: Was ist das?
« Antwort #6 am: 23. Mai 2024, 14:04:20 »

Welche Pflanze ist das ?
Ca. 60 cm hoch , blüht jetzt gerade
Gespeichert
Gruss

rusianto

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 902
  • Augsburger Umland
Re: Was ist das?
« Antwort #7 am: 23. Mai 2024, 14:18:31 »

.
Gespeichert
Gruss

rusianto

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 902
  • Augsburger Umland
Re: Was ist das?
« Antwort #8 am: 23. Mai 2024, 14:19:07 »

.
Gespeichert
Gruss

Anubias

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1636
  • Ruhrgebiet/ Münsterland Grenzgebiet, 7b
Re: Was ist das?
« Antwort #9 am: 23. Mai 2024, 14:38:15 »

Cyanchum ascyrifolium ?
Gespeichert
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin

rusianto

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 902
  • Augsburger Umland
Re: Was ist das?
« Antwort #10 am: 23. Mai 2024, 14:58:12 »

Vielen Dank , jetzt hat die Staude endlich wieder einen Namen  :)
Gespeichert
Gruss

sempervirens

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1306
  • Südwestfalen - 7b, 270 m ü. NN
Re: Was ist das?
« Antwort #11 am: 26. Mai 2024, 15:27:25 »

Was könnte das sein ? Ein lysmachia ?
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19755
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Was ist das?
« Antwort #12 am: 26. Mai 2024, 15:33:15 »

Auf den ersten Blick hätte ich Lithodora (diffusa) gesagt….
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

sempervirens

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1306
  • Südwestfalen - 7b, 270 m ü. NN
Re: Was ist das?
« Antwort #13 am: 26. Mai 2024, 15:46:06 »

Ja mit dem Sand und dem blau wäre lithodora diffussa nicht abwegig

Aber die Blüten sind etwas anders aufgebaut

Ich vermute es ist einer diese Pflanze: https://www.mittelmeerflora.de/Zweikeim/Primulaceae/lysi_blue.htm

Und von diesen Arten halte ich lysmachia monelli, den Leinblättriger Gauchheil am wahrscheinlichsten

Wusste nicht das es so schöne blaue blühende lysmachia Arten gibt
« Letzte Änderung: 26. Mai 2024, 15:49:17 von sempervirens »
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de