Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 22:48:54
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|13|6|Wer Mäusefallen wegen drohender Infektionsgefahr nur mit Handschuhen anfassen mag, darf Katzen übrigens auch nicht mit der bloßen Hand berühren. (Staudo)

Seiten: [1] 2 3   nach unten

Autor Thema: Rasen in Moosfläche umwandeln?  (Gelesen 1562 mal)

Melisende

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1164
Rasen in Moosfläche umwandeln?
« am: 23. Mai 2024, 21:32:51 »

Unser Rasen liegt direkt an der Nordseite des Hauses und wir haben ein gewaltiges Problem mit Moos.

Dieser Winter war sehr niederschlagsreich und auch der April. Also gibt es jetzt extrem viel Moos im Rasen.

Seit Jahren kämpfe ich erfolglos gegen das Moos und bin jetzt soweit, dass ich überlege, ob es nicht sinnvoll wäre, den Rasen aufzugeben und stattdessen eine begehbare Moosfläche zu erstellen.

Was haltet Ihr von der Idee und was gibt es dabei zu beachten?
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 35403
    • mein Park
Re: Rasen in Moosfläche umwandeln?
« Antwort #1 am: 23. Mai 2024, 21:39:58 »

Sobald Du die Entscheidung zugunsten des Mooses getroffen hast, wird sich dieses zurückziehen.  ;) Ich würde die Pflege wie bisher laufen lassen und mich mit dem Ergebnis arrangieren.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Konstantina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1909
Re: Rasen in Moosfläche umwandeln?
« Antwort #2 am: 23. Mai 2024, 21:43:44 »

Die Idee ist super. Es is sehr angenehm barfuß auf dem Moos zu laufen. 
Hier gibt es auch so eine Fläche mit dem Moos. Es geschieht von allein. Und weil niemand was dagegen macht, verschwinden langsam auch die letzte Grashorste :) Allerdings wird es bei Trockenheit etwas braun
Gespeichert

Melisende

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1164
Re: Rasen in Moosfläche umwandeln?
« Antwort #3 am: 23. Mai 2024, 21:54:59 »

Sobald Du die Entscheidung zugunsten des Mooses getroffen hast, wird sich dieses zurückziehen.  ;) Ich würde die Pflege wie bisher laufen lassen und mich mit dem Ergebnis arrangieren.
Die bisherige Pflege ist aber sehr zeitintensiv und scheinbar sinnlos. Ich tendiere wirklich zu Moos.
Gespeichert

Cryptomeria

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6228
Re: Rasen in Moosfläche umwandeln?
« Antwort #4 am: 23. Mai 2024, 22:06:39 »

Ich tendiere immer zu Moos und freue mich , wenn ich weniger mähen muss. Aber bei mir wechselt es je nach Feuchtigkeit und auch Jahreszeit. Mal ist das Moos im Vormarsch, mal das Gras. Und je mehr Schatten durch Bäume, desto mehr Moos. Bei viel Sonne  übernimmt wieder das Gras die Regie.
VG Wolfgang
Gespeichert

Melisende

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1164
Re: Rasen in Moosfläche umwandeln?
« Antwort #5 am: 23. Mai 2024, 22:22:40 »

Wie verträgt sich eigentlich Moos mit Unkräutern oder mit Veilchen und Gänseblümchen, die ich unbedingt erhalten will?
Gespeichert

Cryptomeria

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6228
Re: Rasen in Moosfläche umwandeln?
« Antwort #6 am: 23. Mai 2024, 22:39:45 »

Ich mähe meine Wege immer mit ziemlich hoher Einstellung. Da bleiben viele kleinwüchsige gut erhalten. Unter Bäumen ungemäht bleiben bei mir Veilchen, Moos und auch  andere Wildblumen.  Gänseblümchen mehr in der Sonne. Aber es wechselt auch oft. Da kommt das eine und dort geht das andere. Einfach mal wachsen lassen und selbst beobachten. Hängt von Feuchtigkeit, Bodengüte, Lichteinfall usw. ab und ist oft von Jahr zu Jahr etwas verschieden.
VG Wolfgang
Gespeichert

Melisende

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1164
Re: Rasen in Moosfläche umwandeln?
« Antwort #7 am: 23. Mai 2024, 23:19:27 »

Ist Moos besser gegen Unkraut geeignet als Rasen? Es sind wirklich Unmengen von unerwünschten Beikräutern bei uns vorhanden.
Gespeichert

hobab

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1819
  • Berlin, 7a, Sand
Re: Rasen in Moosfläche umwandeln?
« Antwort #8 am: 24. Mai 2024, 06:58:53 »

Nö, Moos ist nicht verdrängend. In Deutschland gibt es nur sehr wenige Experten für Moosgärten - Rasenmoose sind meistens kräftig im Winter und Frühjahr und trocknen weg mit dem beginnendem Sommer, also meist Ende April inzwischen: ohne Rasen also eher tote Fläche in die dann Giersch und Co. sich breitmachen. Das wurde jetzt ja schon mehrfach gesagt - also ist eine Moosfläche ohne Expertenwissen und Handeln wahrscheinlich wenig attraktiv. Viel sinnvoller wäre die Umwandlung in Staudenflächen mit Farnen und Polygonatum - das wäre auch erheblich weniger arbeitsintensiv als rasenmähen.
Gespeichert

Konstantina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1909
Re: Rasen in Moosfläche umwandeln?
« Antwort #9 am: 24. Mai 2024, 07:02:04 »

Weil hier auch ziemlich schattig, kommen nur die Schatten Beikraut in Moos durch. Gänseblümchen gibt es auch vereinzelt. Pfennigkraut etwas mehr und sieht toll aus. Geum rivale, dem ich aber aussteche, sonst gibt nur dem und abgemäht sieht nicht schön aus. Ich habe die Krokusse dort gesetzt. Letztes Jahr waren viele da, dieses Jahr war weniger.
Gespeichert

Lady Gaga

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3484
  • Burgenland - die Sonnenseite Österreichs! (Kl. 7b)
Re: Rasen in Moosfläche umwandeln?
« Antwort #10 am: 24. Mai 2024, 07:19:41 »

Bei uns kommt im Herbst/Winter an manchen Stellen auch viel Moos, da sah man heuer kaum mehr Gras. Ich überlegte schon, ob ich im Frühjahr Gras aussäen muß, aber es wurde von selbst wieder grün. Ob da auch Unkraut dabei ist, ist mir egal, Hauptsache grün, wird eh alles wöchentlich gemäht und sieht für meine Begriffe dann wie ein Rasen aus.
Mich wundert es, dass das Moos nach unseren heissen und trockenen Sommer überhaupt überlebt und im Herbst plötzlich wieder da ist. Wenn ich da nur Moos angelegt hätte, sähe die Fläche im Sommer wohl tot aus.
« Letzte Änderung: 24. Mai 2024, 07:32:44 von Lady Gaga »
Gespeichert

BlueOpal

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1798
  • <-Owls.NoOwls->
Re: Rasen in Moosfläche umwandeln?
« Antwort #11 am: 24. Mai 2024, 07:42:08 »

Nö, Moos ist nicht verdrängend. In Deutschland gibt es nur sehr wenige Experten für Moosgärten - Rasenmoose sind meistens kräftig im Winter und Frühjahr und trocknen weg mit dem beginnendem Sommer, also meist Ende April inzwischen: ohne Rasen also eher tote Fläche in die dann Giersch und Co. sich breitmachen. Das wurde jetzt ja schon mehrfach gesagt - also ist eine Moosfläche ohne Expertenwissen und Handeln wahrscheinlich wenig attraktiv. Viel sinnvoller wäre die Umwandlung in Staudenflächen mit Farnen und Polygonatum - das wäre auch erheblich weniger arbeitsintensiv als rasenmähen.

Das Problem bestand beim hiesigen Rasen auch immer. Zu feucht und dann Moos im Rasen. Später dann Quecke und weitere Beikräuter drinnen. Gegen Rotklee habe ich nichts einzuwenden, aber es hat sich jedes andere blöde Unkraut in die Lücken reingesetzt.
Gespeichert

Aspidistra

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1119
  • Oberbayern, 6b, 470m ü. NN
Re: Rasen in Moosfläche umwandeln?
« Antwort #12 am: 24. Mai 2024, 08:20:23 »

Also Klee ist das letzte was ich im Rasen möchte.
Rotklee - viele Bienen - barfuß laufende Kids - aua

Ich würde auch versuchen schattenverträgliches begehbares Wucherzeugs einzupflanzen.
Zb gelber und grünes Pfennigkraut, sich aussamende Veilchen zb sonora, evt Walderdbeeren ja nach wunsch mit oder ohne Ausläufer.......ajuga repens.
Die indischen Erdbeeren wuchern wie Hölle, nur wenn das gewünscht.
Es gibt gefüllte Walderbeere, die bleiben sehr niedrig , wuchern etwas und sehen allerliebst aus. :D
Nicht begehbar......waldmeister.... saxifraga stolonifera
Gespeichert
Beeren sind die Poesie eines Gartens.

hobab

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1819
  • Berlin, 7a, Sand
Re: Rasen in Moosfläche umwandeln?
« Antwort #13 am: 25. Mai 2024, 08:58:18 »

Klee wächst im Schatten eh nur bescheiden oder gar nicht. Ich rede mir bei den Kunden auch immer den Mund fusselig, ich verstehe einfach nicht, warum man eine Fläche auf der niemals vernünftig Rasen wachsen wird, auf der auch Moos nicht wirklich dauerhaft zu etablieren ist, nicht einfach in Staudenbeete umwandelt. Es gibt wissenschaftliche Untersuchungen dazu: die Arbeitsintensität ist um mindestens ein Drittel geringer als beim Rasenmähen, durchaus auch noch mehr. Sieht auch deutlich attraktiver aus als so eine lückige  Fläche.
Gespeichert

BlueOpal

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1798
  • <-Owls.NoOwls->
Re: Rasen in Moosfläche umwandeln?
« Antwort #14 am: 25. Mai 2024, 09:40:00 »

Klee ist hübsch  :P

Dieser Miniklee Rasenersatz, den wir testweise an einer Stelle gesät haben, hatte allerdings kein Interesse zu keimen.

An manchen Stellen gehen Stauden Beete aber nicht immer.

Ajuga repens begehbar? Das bekommt doch auch Blüten mit Bienen.
Gespeichert
Seiten: [1] 2 3   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de