News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosenbogen reinigen (Gelesen 5186 mal)
Rosenbogen reinigen
Hallo, liebe Leute,ich habe bei mir im Garten einen weißen Rosenbogen. Der ist nun nach ein paar Jahren ganz grün geworden, weil er ziemlich schattig steht. Ich schätze, es sind Algen. Die lassen sich nicht so leicht entfernen.An einer Seite wächst eine Lonicera 'Henrii', an der anderen eine Rose 'Veilchenblau' mit einer Clematis 'Jackmannii'. Hat einer eine Idee, womit man ihn wieder sauber bekommt? Die Pflanzen möchte ich möglichst nicht abschneiden, denn sie haben es da im Schatten schwer genug. Und mit einem Mittel gegen Algen wollte ich auch nicht dabeigehen. Gibt es was anderes, was den Pflanzen nicht schadet, den Bogen aber weiß lässt? Noch habe ich nicht experimentiert. Und schaden die Algen dem Holz überhaupt auf Dauer?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- rosawoelkchen
- Beiträge: 5
- Registriert: 12. Jan 2004, 14:57
Re:Rosenbogen reinigen
Hi Silvia, hast dus schon mal mit Essig probiert? Das soll wunderbar klappen, hat mir mal ne Kollegin erzählt.
Re:Rosenbogen reinigen
Und wenn Du dran bist: Alle zwei Jahre streichen tät auch gut.W.
Re:Rosenbogen reinigen
Ja, streichen habe ich auch schon überlegt. Aber dann muss ich die Pflanzen zurückschneiden. Das täte mir echt Leid.
LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18268
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Rosenbogen reinigen
Wenn es feucht ist, dann geht es doch normalerweise mit einem Schwamm ganz gut zu entfernen.Falls Du es dann streichen solltest, empfehle ich dunkelgrün. 

Re:Rosenbogen reinigen
Abzuwischen gehen die Algen so einigermaßen, leider kommen sie aber immer wieder. Dünkelgrün ist eine sehr gute Idee. ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- Christiane
- Beiträge: 1967
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Rosenbogen reinigen
Silvia,wenn es wirklich Algen sind: Es gibt in dem Raiffeisen-Märkten ein Mittel "Moos weg" oder so ähnlich. Wirkt fantastisch gegen Algen und ist für andere Pflanzen nach meiner Information unschädlich. Es wird mit einer Spritze aufgesprüht und die Algen sterben durch die Sonne ab. Wir nehmen das Mittel immer für unsere rauhen Terrassen- und Zufahrtssteine. Unseren Pflanzen ist noch nie etwas passiert. (Spart sogar den Hochdruckreiniger!)LGChristiane
- Jack.Cursor
- Beiträge: 282
- Registriert: 8. Nov 2017, 17:16
Re: Rosenbogen reinigen
Als ganz natürliche Algenreiniger sind Häusleschnecken die beste Wahl. Weinbergschnecken erfüllen die Aufgabe hervorragend. Wenn du dann noch 6 oder 8 mm V2a Stäbe für die Bögen nimmst, kannst du Farbtopf und Pinsel im Keller lassen.
Warum ich Vegetarier bin ? Weil ich eingesehen habe, dass lebendige Pflanzen zu essen, besser ist als das Fleisch toter Tiere.