News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Brotrezepte gesucht (Gelesen 14340 mal)
Moderator: Nina
Brotrezepte gesucht
Ich bin auf der Suche nach (möglichst einfachen) Brotrezepten, die man nicht in jedem Laden finden kann.Habt Ihr interessante Tipps, wie man Kräuter, Gewürze oder auch Gemüse in Broten verwenden kann ?
Re:Brotrezepte gesucht
Hi!Probier mal irgendein normales Vollkornbrot und misch ein bisschenChilipulver bei. Schmeckt echt lecker !Und der Teig geht wesentlich besser als ohne. Woran es liegt weiss ich nicht (Vitamin C ?!).Aber nicht zuviel nehmen, sonst isst es kaum wer *g*Wenn du nur wenig nimmst dann ist es auch nicht wirklich scharf, schmeckt aber lecker ;)Bye, Simon
Re:Brotrezepte gesucht
man nehme:variante 1rezept für gewöhnlichen weizenmehl-brotteig und mische anstatt der vollen menge mehl ca. 1/6 bis max. 1/4 frisch geriebene kartoffeln dazu und verarbeitet das ganze wie gewohnt; ergibt leckeres kartoffelbrot.variante 2rezept für dinkelbrot verwenden und statt 1/4 der mehlmenge grob gehackte walnüsse und leinsamenkörner beimengen; ergibt lange saftiges und wohlschmeckendes walnußbrotgrußfindling
Re:Brotrezepte gesucht
das ist das brotrezept von meiner tante vom land, das schon seit "immer" verwendet wird:1kg roggenmehl,1kg weizenmehl, 1 würfel germ od. 2 p. trockengerm, 2EL kürbiskerne, sonnenblumenkerne, leinsamen, sesam, brotgewürz, butter, zucker.1l warmes wasser, 1EL salz, mischen, 2 std. gehen lassen, zusammenschlagen, in die form geben, noch 1 std. gehen lassen, dann bei 180 grad ca 1 std. backen.nach dem backen sofort oben mit wasser bestreichen.gutes gelingen"lg.b.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Brotrezepte gesucht
mein liebstes, supereinfaches und schnelles brotrezept:1 Würfel Hefe 450 ml Wasser, lauwarmes (oder zimmerwarme buttermilch)500 g Dinkel - oder Weizenvollkornmehl 50 g Sonnenblumenkerne 50 g Sesam 50 g Leinsamen 2 TL Salz 2 EL Essig (Obstessig) (muß nicht sein, gibt dem brot einen sauerteigartigen geschmack) Zubereitung Hefe mit dem Wasser verrühren. Alle anderen Zutaten zufügen und gut verarbeiten. In eine gefettete Form geben (ich nehme eine silikon-kastenform, da brauch man nix fetten) und in den kalten Backofen stellen.DAS BROT NICHT GEHEN LASSEN!Backen: 60 Min bei 200°, 50 Min bei 170° HeißluftBrot aus der Form lösen und evtl. 10 Minuten nachbacken.Körner können weggelassen oder ausgetauscht werden ich variiere es nach lust und laune.mit roggenmehl, buchweizenmehl, dinkelmehl, weizenmehl, mit haselnüssen, kürbiskernen, sonnenblumenkernen, sesam, mohn, haferflocken, zwiebel, speck, kräuter etc etc etcnicht wundern, der teig ist recht weich, muß also in einer form gebacken werden.gelingt immer!egal was man zumischt!gutes gelingen 

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Brotrezepte gesucht
eine kurze kritische anmerkung zu den bisherigen rezepten:ich finde es interessanter, wenn zutaten nicht im brot drin sind, sondern drauf- (butter,käse,irgendwas.)der grund, warum es in deutschen bäckereien so viele verschiedenebrotsorten gibt : sechs-acht-hundertkorn, mit aberwitzigen gewürzen- ist, daß das brot selber nichts taugt und der teig nicht die nötige reife bekommt. das würde zeit/lagerflächen und geld kosten.ein gutes brot braucht eigentlich nur mehl, salz, wasser und sauerteig.evtl hefe. wenn man dem teig genügend zeit läßt,entwickelt der gärprzeß von selber wunderbare aromen. da braucht es meiner meinung nach keinerlei zutaten.gruß
Re:Brotrezepte gesucht
Hi!Ab und an ist aber auch mal ein Brot mit Inhalt interessant ;)Ein Brot ohne Körner könnte ich niemals täglich essen...Sonst muss ich dir recht geben: ich will gar nicht wissen was da alles drin ist :-XAls ich letztens versucht habe normales Backmalz zu bekommen hab ich nicht schlecht geguckt...Nirgends bekomme ich das ohne "Wundermittel" mit drin (E123, ...).Selbst bei ebay nur noch dieses Backmalz mit Wundermitteln.Zum Glück funktioniert mein selbstgemachtes Backmalz auch super
@Aella:Da Rezept hab ich auch mal ne zeitlang gemacht.Das war auch eines der Brote wo ich Chilipulver dazugetan habe.Probierts mal aus, schmeckt echt gut
@Pimienta:Wenns mal ein superleckers Weißbrot sein darf probier malmein Lieblingsbrötchenrezept:http://forum.garten-pur.de/Gartenkueche ... _0A.htmAus dem teig dann einfach einen länglichen Brotleib formen und etwaslänger als die Brötchen backen.Besser gehts nciht :DSieht dann fast so aus (nur länglich halt):
BYe, Simon



- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Brotrezepte gesucht
da hast du natürlich recht, ich bin eine waschechte bäckerstochter, bis vor ein paar jahren hatten meine eltern eine eigene bäckerei, natürlich noch mit backstube.mein vater hat den sauerteig noch selbst angesetzt und abends die körner eingeweicht.der vorteig wurde ebenfalls am abend angesetzt .das ist natürlich was anderes, als einfach einen klumpen hefe in den teig zu werfen.pimienta fragt aber nach einfachen rezepten..und das ist meines eindeutig.mir fällt gerade erst auf, daß sie ja eher nach zusätzen im brot fragt, als nach einem eigentlichen rezept.also wie schon geschrieben wurde: kartoffeln (ich kenne es aber eher mit gekochten, gestampften kartoffeln)- gehobelte karotten- getrocknete tomaten- zwiebeln- schnittlauch- thymian- majoran--mehr hab ich selbst noch nicht an kräutern/gemüse probiert
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Brotrezepte gesucht
Oh, Ihr seid aber fleissig! Muchas gracias :DBackt Ihr das Brot eigentlich im Backofen oder eher im Brotbackautomaten ?
Re:Brotrezepte gesucht
Falls du einen Brotbackautomaten verwendest etwas ganz Schnelles, das ausgezeichnet zu Suppen, einfach mit Butter oder auch zu Käse schmeckt:300 ml Wasser500 g Weizenmehl1/2 TL Zucker1 1/2 TL Salz20 g Hefe4 - 5 EL kleingehackte Kräuter nach Belieben (Petersilie, Schnittlauch, Thymian, Estragon, Dill, Oregano - oder auch Brennessel, Giersch, was grad eben so wächst)Backen mit dem Programm "schnell", Bräunung "hell".Ebenso köstlich: Karottenbrot500 g Weizenmehl200 g geriebene Karotten250 ml lauwarme Milch30 g Butter1 TL Salz1 gestrichener TL Zucker30 g HefeProgramm "normal", Bräunung "hell"Liebe GrüßeamritaHabt Ihr interessante Tipps, wie man Kräuter, Gewürze oder auch Gemüse in Broten verwenden kann ?
Re:Brotrezepte gesucht
Eigentlich backe ich es im Backofen. Wir sind eine größere Familie.Empfehlen möche ich das Buch "Das große Buch vom Brot" . Es war vor vielen Jahren mal bei Weltbild Verlag zu kaufen. Was mich jucken würde ist ein Backhäusle im Garten. Aber die Preise sind halt sehr saftig.
Re:Brotrezepte gesucht
schließe mich meinem vorschreiber an - backe auch im backrohr; habe nicht mal einen brotbackautomaten-vermisse ihn daher auch nicht.kombiniere aus energiespargründen immer das wöchentliche kuchenbacken mit dem brobacken, so muß ich das backrohr nur 1x laufen aufheizen...
Re:Brotrezepte gesucht
Sauzahn, Zustimmung. Backe seit 20 Jahre - mit Unterbrechung wg. Studium - Sauerteigbrot aus frisch gemahlenem Getreide. Einfach in 4 Kastenbackformen im Backofen. Es schmeckt fantastisch, schimmelt nicht - in all den JAhren hat kein einziges Brot geschimmelt und außer einer Schüssel, einem Rührlöffel für den Ansatz und den BAckformen, die nun auch schon 20 JAhre alt sind, brauche ich keine Geräte, keinen Schnickschnack, keine Backmischungen.....Mit etwas Routine, die sich entwickelt, ist das dann eine angenehme lbefriedigende Arbeit, alle ca. 3 Wochen.gülisar
Re:Brotrezepte gesucht
@gülisar,ich mach´s genauso wie du. mit den gleichen utensilien.ohne irgendwelche apparate. ich backe daneben noch eine art helles brot, dies aus gekauftem 550er weizenmehl, aber auch nur mit sauerteig. dies wird ohne backformen gebacken, als normale laibe. sieht aus wie die seit ein paar jahren in die mode gekommenen apulien-und ciabatta-brote, schmeckt aber viel besser, weil es viel reifezeit hat. hält sich 5 tage frisch, ist aber meistens nach zwei tagen verputzt.gruß
Re:Brotrezepte gesucht
Beliebter als Brot sind bei uns allerdings Bagels, wenn sie auch nicht so toll rund werden wie gekaufte bei mir, schmecken sie doch toll und wenn es ganz schnell gehen muss, gibt es auch mal Backpulverbrötchen wie in den Staaten. Sonst liebe ich Dinkelbrot mit Sauerteig und dann im Herbst/Winter mitTrockenfrüchten und für mich Nüssen, lecker, besser als Stollen den ich nicht mag.
- Dateianhänge
-
- Bagel.jpg (26.05 KiB) 328 mal betrachtet