News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sharifa Asma (Gelesen 4078 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Sharifa Asma

Ceres »

Hallo, könnt ihr mir bitte mal eure Erfahrungen zur Sharifa Asma berichten? Ich überlege sie derzeit für eine überdachte Ecke auf der West-Seite (Kübelpflanzung)Danke
Viele Grüße, Ceres
Raphaela

Re:Sharifa Asma

Raphaela » Antwort #1 am:

Sharifa Asma ist wunderschön, im Gesamteindruck sehr zartrosa (zumindest meine sonnig stehende), hat relativ große Blüten und duftet zum Reinbeißen fruchtig :)- Mit Kübelhaltungserfahrung kann ich in ihrem Fall aber leider nicht dienen.
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Sharifa Asma

Beate » Antwort #2 am:

Meine Sharifa Asma steht halbschattig, was ihr sehr gut zu gefallen scheint, sie hat sehr schöne zartfarbenen Blüten und duftet gut, auf alle Fälle eine von den gelungenen und pflegeleichten Austins.Leider kann auch ich nichts zur Kübelhaltung sagen, Versuch mach kluch ;) VLG - Beate
VLG - Beate
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Sharifa Asma

Roland » Antwort #3 am:

Hallo:)Also ich kann Raphaela und Beate nur zustimmen.SIe ist eine meiner Lieblings-Austinrosen in Rosa. Allerdings ist bei mir der Wuchs eher sparrig, kann aber auch dran liegen wie ich sie geschnitten habe. Bei der Mutter eines Freundes, der ich 15 Stück geschenkt habe, weil ich sie für die schönste Englische Rose für "Anfänger" halte . Sie sollTraumhaft geworden sein. Doppelt so hoch wie meine:(( und zig Blüten, die Nachbarn sind neidisch :PDie kriegen da aber auch die eigenartigsten Dinge an die Wurzeln gegraben:). Schweinepflomen zb :-XSchätze auch was aus dem Hühnerstall und so.Lange Rede kurzer Sinn, soll heißen sie kann recht groß werden.Denke aber auch gut für einen Topf geignet.Ich freue mich jetzt schon auf den Duft, lecker:)Achso, gesund ist sie bei mir auch.Liebe Grüsse Roland
in vino veritas
Benutzeravatar
subrosa
Beiträge: 174
Registriert: 14. Jan 2004, 14:36

Re:Sharifa Asma

subrosa » Antwort #4 am:

Hatte sie selbst zwei Jahre im Topf wo sie sich sehr gut gemacht hat. Sehr zarter Gesamteindruck der Blüten, ansonsten recht stachelig, eher kompakt im Topf. Gesundheit für eine Austin ganz ok., etwas Sternrusstau im Spätsommer, Blüten für eine Austin ausnahmsweise nicht nickend. Guter Duft!
Antworten