Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 08:56:49
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|28|9|Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.  (Thomas)

Seiten: 1 2 [3] 4 5 6   nach unten

Autor Thema: Rhodia F1 Tomate  (Gelesen 10636 mal)

max.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8331
Re:Rhodia F1 Tomate
« Antwort #30 am: 28. September 2005, 22:37:43 »

ich hab mir jetzt mal bb´s link auf die italienische profifirma angeschaut.
und nichts über rhodia f1 gefunden.
gruß
Gespeichert

bb

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2261
  • Klimazone 7b
Re:Rhodia F1 Tomate
« Antwort #31 am: 29. September 2005, 21:43:49 »

@bb: Wo hast du denn diesen Link hergezaubert?

Schau mal auf Seite 1 in diesem Thread ;)
Gespeichert

max.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8331
Re:Rhodia F1 Tomate
« Antwort #32 am: 29. September 2005, 21:56:27 »

wo immer auch der link hergezaubert war- es steht halt nichts drin über unsere rhodia f1- oder ich bin zu blöd, sie zu finden. aber das wäre nicht das erste mal. vielleicht findet es ja jemand anderes. wenn ja, bitte melden.
gruß
Gespeichert

Feder

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4045
  • Liebe Grüsse Maria
Re:Rhodia F1 Tomate
« Antwort #33 am: 30. September 2005, 09:01:49 »

Ich finde sie bei Isisementi auch nicht im www Auftritt.
Aber wenn ich das jetzt noch richtig kombiniere, hat lonesome Kontakt zu der Firma aufgenommen, und die haben die Sorte. Und bb hat eben Isisementis Web Seite verlinkt.
Ich glaube schön langsam, ich habe Tomaten auf den Augen.
Aber nichts desto trotz bin ich zuversichtlich, im Frühjahr ein paar Salztomaten aussäen zu können. 8)
Gespeichert
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
  Pat Parelli

max.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8331
Re:Rhodia F1 Tomate
« Antwort #34 am: 30. September 2005, 09:18:45 »

und wehe, sie schmecken uns nicht!
aber darauf wird es ohnehin hinauslaufen, bei dem erwartungsdruck!
gruß
Gespeichert

Feder

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4045
  • Liebe Grüsse Maria
Re:Rhodia F1 Tomate
« Antwort #35 am: 30. September 2005, 16:49:54 »

Dann holen wir ordentlich Schwung und werfen die Tomaten nach Italien zurück, den F1 Künstlern ins Labor. Oder wir verkaufen sie im Feinkostladen, ich habe nämlich über 5€ für das Kilo Salztomaten bezahlt. Und dann kehren wir reumütig zu den alten Sorten zurück. ;)
Gespeichert
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
  Pat Parelli

Gryyn

  • Gast
Re:Rhodia F1 Tomate
« Antwort #36 am: 30. September 2005, 16:54:42 »

Ja, wird wohl das Beste sein. Geschmackvolle Salztomaten sind doch ein Mythos, genau wie geschmackvolle Tomaten in einem Regensommer nördlich der Alpen überhaupt. Aber nein, der Germane will und will das nicht einsehen, dass in Germanistan angebaute Tomaten nun mal keinen Geschmack entwickeln können. Die Sonne fehlt. DIE SONNE FEHLT!
Gespeichert

lonesome

  • Gast
Re:Rhodia F1 Tomate
« Antwort #37 am: 01. Oktober 2005, 19:44:46 »

schreibt man grinsen eigentlich mit einem doppelten "yy"?

jetzt möchet ich das fast. man verzeihe mir. aber ich kann halt nicht anders im augenblick.
Gespeichert

max.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8331
Re:Rhodia F1 Tomate
« Antwort #38 am: 01. Oktober 2005, 19:53:04 »

@gryyn
Zitat
Germane will und will das nicht einsehen, dass in Germanistan angebaute Tomaten nun mal keinen Geschmack entwickeln können
für dieses jahr ist was dran. aber generalisiert: unsinn!
gruß
Gespeichert

lonesome

  • Gast
Re:Rhodia F1 Tomate
« Antwort #39 am: 01. Oktober 2005, 19:56:01 »


Zitat
für dieses jahr ist was dran. aber generalisiert: unsinn!

richtig, doktor sauzahn.

ich kann mir aber daher nocht nicht ein gryynsen verkneifen. bitte belehre mich eines besseren.
Gespeichert

max.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8331
Re:Rhodia F1 Tomate
« Antwort #40 am: 01. Oktober 2005, 20:01:47 »

@lonesome,
ich warte, bis gryyn sich wieder meldet. ich wetze derweil schon das messer.
gruß
Gespeichert

Huschdegutzje

  • Gast
Re:Rhodia F1 Tomate
« Antwort #41 am: 01. Oktober 2005, 20:31:41 »

Hallo

da muss ich doch auch mal meinen Senf dazu geben.

Klar hat es in Germanistan nicht sooo viel Sonne als im Süden, aber der Behauptung :"kein Geschmack", kann ich nicht beipflichten.!!!

Natürlich bilden sich in mehr Sonne mehr Zucker und Geschmacksstoffe aus, aber besser als Tomaten aus dem Laden sind sie allemal.
Vor allem nicht gespritzt und nur mit Naturdünger groß gezogen und gesund ist ja auch was eine Tomate sein kann. Bunt sind sie auch!!!

Also gesund und bunt und mit etwas Geschmack ;D ;D ;D 8)

Gruß karin
Gespeichert

lonesome

  • Gast
Re:Rhodia F1 Tomate
« Antwort #42 am: 01. Oktober 2005, 20:42:23 »

danke huschigedutzje. danke für den beistand.


aber ich muss mal behaupten, tomaten aus dem sonnigen spanien schmecken im winter fast wie wasser plus etwas wenig anderem... (vielleicht salz?)

aus italien bekommt man in den nächsten monaten ja kaum etwas. woran das wohl liegen mag? essen die alle die touristen auf (sind ja alle gen süden geflogen einschliesslich tom)? oder sind die so gut, dass man sie bei uns einfach nicht bekommt...?
Gespeichert

max.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8331
Re:Rhodia F1 Tomate
« Antwort #43 am: 01. Oktober 2005, 20:46:02 »

vor allem:
die qualität von tomaten, die ich in meinem garten in italien anbauen würde-hätte ich denn einen-die gibt es ja hier nicht zu kaufen!
die kommen ja nicht zappelnd auf den tisch wie meine, sondern werden ja mindestens zwei tage vorher erlegt, also nicht unbedingt in dem reifestadium gepflückt, wie ich das möchte.
gruß
Gespeichert

montbretia

  • Gast
Re:Rhodia F1 Tomate
« Antwort #44 am: 01. Oktober 2005, 21:51:50 »

hallo -

mmmmh, kann mir eine vielleicht erklären, was eine salztomate ist? ich hab das irgendwie gar nicht mitgekriegt - was ist da salzig dran?



ratlose grüsse
montbretia

Gespeichert
Seiten: 1 2 [3] 4 5 6   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de