Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 17:35:22
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|7|9|Heute darf sich jeder sein eignes Motto machen!

Partnerprogramm AFB
Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Eigene Homepage basteln  (Gelesen 6513 mal)

Dahlia

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 136
    • Dahlien-Homepage
Re:Eigene Homepage basteln
« Antwort #15 am: 23. März 2004, 16:59:13 »

Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, HTML zu lernen mit dem Buch "Jetzt lerne ich HTML" von Harald Taglinger. Zwar habe ich auch immer wieder bei Selfhtml nachgelesen, aber das Buch finde ich für Einsteiger sehr gut.
Es ist, wie Maria schon sagte, zwar eine Menge Arbeit, machte mir persönlich aber viel Spaß.
LG
Dahlia
Gespeichert
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. Chinesisches Sprichwort

Blumenfreund54

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Eigene Homepage basteln
« Antwort #16 am: 23. März 2004, 20:04:14 »

Hallo,

ich kann als Provider Puretec bzw. 1&1 ebenfalls nur empfehlen. Außerdem bekommst du dort kostenlos das schon angesprochene NetObjects Fusion zugeschickt (war zumindest früher so), das für den Einsteiger und seine Druchschnittshomepage gar nicht so schlecht ist. Es ist recht einfach mit einer grafischen Oberfläche, man findet sich also recht schnell hinein. Vor allem braucht man sich nicht unbedingt mit HTML beschäftigen.

Etwas besser (dafür aber auch sehr teuer) ist Frontpage von Microsoft, noch besser (aber auch noch teurer) ist Dreamweaver von Macromedia, mit diesem Programm kannst Du dann aber auch so gut wie alles machen. Für eine normale Homepage ist das Programm aber "überqualifiziert".

Viele Grüße,
Nicolas
Gespeichert

Simon

  • *
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2417
    • Garten-Pur
Re:Eigene Homepage basteln
« Antwort #17 am: 23. März 2004, 20:20:46 »

Hi!

Also ich kann von 1&1/Strato/puretec was auch immer nur abraten.
Teilweise sind da domains wochenlang offline usw ...
Die sind einfach zu gross und haben zuviele Kunden.

Billiger und mit besserem Support gehts zB bei www.Glovi.de.
Dort kostet eine de Domain inkl Webspace nur 0,49 Eur/Monat (e.junior).
Bei weitaus mehr Leistungen (php, mysql, pop3 accounts,...) als bei 1&1 etc.

Einfach mal dort reinschauen und nach dem ejunior Paket suchen.
Der Support dort ist super. Per Email bekommt man meist innerhalb von ein paar Stunden eine qualifizierte Antwort.
Versucht das mal bei 1&1 *g* Wenn überhaupt ne Antowrt kommt dann nach
mehreren Tagen von irgendeinem Callcenter Mitarbeiter der nicht weiß was
er sagt ::)

Zum Thema Editoren:
Frontpage etc sind nicht unbedingt zu empfehlen.
Besser ein gutes HTML Buch /Selfhtml lesen und mit einem
Texteditor selber basteln. Etwas komfortabler geht es zB Phase5 von Uli Meybohm (win) oder Quanta (benutze ich selber, Linux).
Das hat den Vorteil das man sich HTML beibringen muss und dadurch
auch weiß was man wie macht.

Diese Zusammenklickeditoren produzieren nur unmöglichen Code und die
Seiten sehen meist grausam aus 8)
Wer schon sowas nutzen will/muss dann aber bitte einen großen Umweg
um Frontpage machen. Das, bzw. dessen HTML Code, ist das furchtbarste was ich je gesehen habe :o

Bye, Simon
Gespeichert
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de