News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Glattblattastern umsetzen? (Gelesen 2567 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Glattblattastern umsetzen?

Lis »

Habe gestern in einem Anfall von Herbstmelancholie noch ein Asternsortiment bestellt. Darunter ist auch die Glattblattaster "Blaue Nachhut". In einem Staudenkatalog habe ich nun gelesen dann man diese Asternsorte alle zwei Jahre umsetzen sollte. Stimmt das wirklich, oder hat jemand schon andere Erfahrungen gemacht? ???
Grüne Grüße Lis
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Glattblattastern umsetzen?

Irm » Antwort #1 am:

Du hast grade erst bestellt und machst Dir schon Sorgen ums umsetzen ??? Umsetzen brauchst Du jedenfalls erst, wenn die Pflanze quasi "rückwärts wächst", aber auch dann kann man erstmal nachdüngen. Also genieße Deine Asternblüte und mach Dir nicht so viel unnötige Sorgen ;) Gruss Irm
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Glattblattastern umsetzen?

Phalaina » Antwort #2 am:

Hallo Lis,ich würde die Aster auch erst umsetzen, wenn sie, wie Irm schon sagte, "rückwärts wächst" oder sie "Hexenringe" macht, der Horst also nach außen weiterwächst und in der Mitte verkahlt. Wie lange das dauert, hängt ein bisschen vom Boden ab - auf unseren Böden hier geht´s schon vier, fünf Jahre gut ohne Umpflanzen! ;)
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re:Glattblattastern umsetzen?

Lis » Antwort #3 am:

Klar kann ich nichts umsetzen was ich noch gar nicht habe ;D Mir geht es in erster Lilien darum einen Platz für sie zu finden an dem ich sie alle paar Jahre mal ein paar cm nach links oder nach rechts versetzen kann. Ich möchte dann nämlich nicht erst durch den ganzen Garten wandern um nach freien Plätzen zu suchen (die rar sind) wenn sie rückwärts :) wächst
Grüne Grüße Lis
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Glattblattastern umsetzen?

Irm » Antwort #4 am:

Du kannst auch so "umpflanzen" : ::)rückwärts wachsende Pflanze raus, aus dem Loch etwas mehr Erde entnehmen, ein paar Schaufeln Komposterde rein, etwas mit der alten Erde mischen, Pflanze wieder rein. Fertig.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re:Glattblattastern umsetzen?

Lis » Antwort #5 am:

Danke Irm, mit dieser Antwort kann ich leben ;)
Grüne Grüße Lis
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Glattblattastern umsetzen?

kat » Antwort #6 am:

Die Empfehlung Glattblattastern nach zwei, drei Jahren umzusetzen hat sich bei mir als sinnvoll erwiesen. Alle die im zweiten Jahr unter Mehltau litten, wurden verg. Herbst umgesetzt oder geteilt. Siehe da: dieses Jahr kein Mehltau.VG kat
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re:Glattblattastern umsetzen?

Lis » Antwort #7 am:

Na da bin ich froh dass bei dem Sortiment nur eine Glattblattaster dabei ist, scheinen doch ein bisschen heikel zu sein :-\
Grüne Grüße Lis
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Glattblattastern umsetzen?

Irm » Antwort #8 am:

Bei Astern denke ich an ganz andere "Probleme" als ans Umsetzen, bei Astern sollte man eher darauf achten, dass man Sorten ohne allzuviel Mehltau bekommt, und dass die Pflanzen standfest sind ! Nix ist doch schlimmer, als umgekippte, auseinandergefallene und schief und krumm wachsende Asternbüsche .. oder endlos hochwachsende Pflanzen, die dann mickerige kleine Blüten haben ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
berta

Re:Glattblattastern umsetzen?

berta » Antwort #9 am:

eine schaufel kompost drauf, im nächsten oder übernächsten jahr geteilt und neu mit kompost eingesetzt ergibt bei mir wunder-wunderschöne asternstöcke!mehltau haben sie nicht, soweit ich das gesehen habe.lg.b.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Glattblattastern umsetzen?

Querkopf » Antwort #10 am:

Hallo, Lis,die 'Blaue Nachhut' hat bei der Staudensichtung das Etikett "Liebhabersorte" bekommen - vermutlich "nur" das und nicht mehr, weil sie wohl ein bisschen stützbedürftig ist, schau's dir hier mal selbst an.Sichtungsergebnisse muss man freilich immer ein wenig vorsichtig betrachten, sie gelten stets nur im Durchschnitt; unter spezifischen regionalen Boden- und Klimabedingungen kann manches anders ausfallen. Bei Chrysanthemen hatte ich schon Sorten, die in der Sichtung miserabel abgeschnitten haben, aber in meinem Garten aufs Allerschönste vorankommen ;)...Schöne GrüßeQuerkopfSchöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re:Glattblattastern umsetzen?

Lis » Antwort #11 am:

Es ist auch die "Blaue Nachhut" die ich bekomme, dann werde ich sie halt anbinden und ihr zwecks Mehltau einen luftigen Platz zuweissen.
Grüne Grüße Lis
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re:Glattblattastern umsetzen?

Lis » Antwort #12 am:

Meine Astern sind heute schon gekommen :) leider regnet es und so habe ich das einpflanzen erst mal verschoben ::)
Grüne Grüße Lis
Antworten