News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Plätzchen (Gelesen 338426 mal)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22553
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Plätzchen

enaira » Antwort #525 am:

Feenküsschen....ich sags euch....die sind himmlisch....etwas süß....aber sowas von lecker :D
Also, die würden mich schon interessieren.Und die weißen Rumkugeln!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Plätzchen

Bienchen99 » Antwort #526 am:

Ich machs mal ganz einfach, denn ich hab das Rezept aus dem Netz und bin echt begeistertFeenküsse
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Plätzchen

Bienchen99 » Antwort #527 am:

Weiße Rumkugeln200 g weiße Schokolade2 EL Sahne80 g Butter6 Zwiebäcke8 EL weißer rum6 EL gehackte Mandeln40 g Mandelblättchenevtl. Pralinenförmchen (geht aber auch ohne)Schokolade hacken. Sahne leicht anwärmen und die Butter und die Schoki darin schmelzen. Ich habs auf einem Wasserbad gemacht. Verhindert, das es anbrennt. Danach abkühlen lassenZwieback ganz fein zerbröseln und mit dem Rum mischen und unter die Schokomasse rühren. Gehackte Mandeln dazu geben und mind. 1 Stunde kalt stellen.Aus der Masse ca. 30 Kugeln formen. Mandelblättchen in einer Pfanne rösten ohne Fett und die Kugeln darin wälzen.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22553
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Plätzchen

enaira » Antwort #528 am:

@ Oh Bienchen, ich fürchte, die werde ich alle alleine futtern. Ich liebe weiße Schokolade!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Plätzchen

Bienchen99 » Antwort #529 am:

Ja, dann mal zu ;D . Ich finde die auch ultralecker :D
Soili
Beiträge: 2465
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Plätzchen

Soili » Antwort #530 am:

Danke für den Link @ Bienchen!
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re: Plätzchen

Galeo » Antwort #531 am:

@Bienchen99:Hallo,ich habe geriebene Walnüsse geschenkt bekommen.Kann ich die auch zu Nuss-Schneebällen verarbeitenoderWas kann ich mit geriebenen Walnüssen anstellen?LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5876
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Plätzchen

Crambe » Antwort #532 am:

Ich bin zwar nicht Bienchen, kann Dir aber sagen, dass ich in der letzten Zeit immer geriebene Walnüsse statt geriebenen Haselnüssen nehme, weil ich die eben aus dem Garten habe. Das macht von der Beschaffenheit her nichts aus, allenfalls schmeckt es ein bisschen anders, aber das ist ein minimaler Unterschied. Unsere (alten) Rezepte sind auf Haselnüsse ausgerichtet, weil das zumindest in der Vergangenheit die Nussart war, die hier am verbreitesten war, die die meisten im Garten hatten.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Plätzchen

KerstinF » Antwort #533 am:

Oh je - hier sollte ich besser nicht mehr lesen. ::) Das gibt sonst ordentlich Weihnachtspfunde.Die Weißen Rumkugeln werden gleich heute nachmittag nachgebacken. Das Rezept ist schon notiert. Herzlichen Dank, Bienchen.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6772
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Plätzchen

Zwiebeltom » Antwort #534 am:

Was kann ich mit geriebenen Walnüssen anstellen?
Ich habe zu Hause ein Plätzchenrezept, für das man geriebene Walnüsse braucht. Bekommen habe ich die hier nie und mangels entsprechender Küchenmaschine immer durch geriebene Haselnüsse oder Mandeln ersetzt.Das Rezept kann ich heute Abend hier einstellen. Der Teig wird auf einem Blech gebacken, noch warm in Würfel geschnitten und mit Guss + Walnuss versehen. Ich finde sie äußerst lecker. :D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21506
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber (Brecht)

Re: Plätzchen

Gänselieschen » Antwort #535 am:

So eine einfache Mandelmühle bekommst du schon für ganz kleines Geld - in dem Fall, wenn die nicht so häufig gebraucht wird, ist es auch o.k. mit nem Billigprodukt. Ich habe so eine - grad für die Eicheln eingeweiht - geht ganz prima. Nur zum Reinigen lässt sie sich offenbar nicht zerlegen, geht aber auch so. Wie gesagt - für den täglichen Gebrauch müsste was Besseres her, aber für ab und zu ist es o.k.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22553
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Plätzchen

enaira » Antwort #536 am:

@Bienchen99:Hallo,ich habe geriebene Walnüsse geschenkt bekommen.Was kann ich mit geriebenen Walnüssen anstellen?LG Galeo
Ich bin sicher, dass die Nussstangen auch mit Walnüssen lecker sind!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Plätzchen

Bienchen99 » Antwort #537 am:

@Bienchen99:Hallo,ich habe geriebene Walnüsse geschenkt bekommen.Kann ich die auch zu Nuss-Schneebällen verarbeitenoderWas kann ich mit geriebenen Walnüssen anstellen?LG Galeo
Na klar kannst du das machen. Im Rezept stehen Pecanüsse, aber die hab ich nicht bekommen. Ich denk, du kannst da alle Sorten von Nüssen nehmen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Plätzchen

Bienchen99 » Antwort #538 am:

Oh je - hier sollte ich besser nicht mehr lesen. ::) Das gibt sonst ordentlich Weihnachtspfunde.Die Weißen Rumkugeln werden gleich heute nachmittag nachgebacken. Das Rezept ist schon notiert. Herzlichen Dank, Bienchen.
und das war nun das einzige Rezept, was man nicht backen musste ;D
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re: Plätzchen

Galeo » Antwort #539 am:

Vielen Dank Euch.Bis zum Abend freu ich mich dann auf das Rezept von Zwiebeltom.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Antworten