Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 21:59:54
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|21|10|Wenn sich Ideen so einnisten, legen sie meist auch Eier... ::) ;D (Juneberry)

Partnerprogramm Gewürzland
Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Verwendung von schwarzen Oliven  (Gelesen 3185 mal)

fisalis

  • Gast
Re:Verwendung von schwarzen Oliven
« Antwort #15 am: 12. Dezember 2005, 14:28:53 »

Sind in Olivenöl eingelegte Oliven von Natur aus leicht salzig? Habe soeben ein Glas "schwarze" Oliven gekauft, in Olivenöl eingelegt. Zutaten: Oliven, Olivenöl, "ohne jegliche Behandlung oder Zugaben". Was ist davon zu halten, wenn die Oliven leicht salzig schmecken?
Gespeichert

callis

  • Gast
Re:Verwendung von schwarzen Oliven
« Antwort #16 am: 12. Dezember 2005, 14:36:26 »

Die schwarzen Oliven, die ich bei Türken lose aus Schüsseln auf dem Markt kaufe, sind groß und prall und schmecken nussig und auch ein bisschen salzig. Grüne Oliven schmecken immer eher säuerlicher, weshalb ich schwarze vorziehe.

Neulich sah in der Lebensmittelabteilung des KaDeWe 100 gr schwarze Oliven lose für sag und schreibe 4,85 €. Dagegen war die Gänseleber vom Stück mit 100 gr für 10 € geradezu spottbillig. ::)
« Letzte Änderung: 12. Dezember 2005, 14:36:44 von callis »
Gespeichert

callis

  • Gast
Re:Verwendung von schwarzen Oliven
« Antwort #17 am: 12. Dezember 2005, 14:38:39 »

Mit der Gänseleber kann das doch wohl nicht stimmen. Das war wohl doch Entenleber. Schade >:(
Gespeichert

Günther

  • Gast
Re:Verwendung von schwarzen Oliven
« Antwort #18 am: 12. Dezember 2005, 14:38:41 »

Oliven total natur sind praktisch immer bitter. Durch Einlegen in Salzlake werden sie entbittert (industriell wird auch Natronlauge verwendet...). Ich nehme an, auch Deine Oliven sind mit Salz entbittert...
Gespeichert

fisalis

  • Gast
Re:Verwendung von schwarzen Oliven
« Antwort #19 am: 12. Dezember 2005, 14:48:24 »

Also, dann müssten die das doch angeben bei den Zutaten. Muss dem mal auf den Grund gehen. Leider in Griechenland verarbeitet, da wirds mit Inglisch bestimmt mühsam. Werde allenfalls berichten.
Gespeichert

Luna

  • Gast
Re:Verwendung von schwarzen Oliven
« Antwort #20 am: 12. Dezember 2005, 22:55:16 »

Sind in Olivenöl eingelegte Oliven von Natur aus leicht salzig? Habe soeben ein Glas "schwarze" Oliven gekauft, in Olivenöl eingelegt. Zutaten: Oliven, Olivenöl, "ohne jegliche Behandlung oder Zugaben". Was ist davon zu halten, wenn die Oliven leicht salzig schmecken?

@ fisalis
Oliven sind nicht von Natur aus salzig, sie werden nach der Ernten in eine Salzlake eingelegt, erst dadurch werden sie geniesbar. Danach werden sie weiterverarbeitet, d.h. eingelegt in Öl.
Für Olivenöl werden die Oliven direkt verarbeitet.
Gespeichert

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10835
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Verwendung von schwarzen Oliven
« Antwort #21 am: 13. Dezember 2005, 14:42:50 »

Meine Oliven waren in einer Plastikflasche und nur gesalzen. Und sie sind schwarz! Den Rest seht ihr auf dem Bild, die übrigen habe ich in einen anderen Behälter umgefüllt.
Gruß Natura
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10835
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Verwendung von schwarzen Oliven
« Antwort #22 am: 13. Dezember 2005, 14:46:52 »

Wieder mal das Foto vergessen.
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de