Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 22:41:22
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|5|3|Märzregen verdirbt den Haussegen. (fars)

Partnerprogramm Gewürzland
Seiten: 1 2 [3]   nach unten

Autor Thema: Erdkohlrabi, Kohlrübe, Steckrübe - Rezepte?  (Gelesen 13825 mal)

Asimina

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 256
  • Endlich mal was für die Seele !
Re:Erdkohlrabi, Kohlrübe, Steckrübe - Rezepte?
« Antwort #30 am: 08. Dezember 2005, 11:19:01 »

Ich kannte bis zu meinem Umzug nach Franken die Steckruabn auch nicht, aber hier findet man sie doch immer wieder mal.
Kürzlich hab ich bei einem sehr ländlichen Metzgerladen eine Portion selbergemachtes Sauerkraut und eine ebensolche Portion "Rübenkraut" erstanden.
Das wird zu einem Lieblingsessen, glaub ich. Da die Rübenstückchen weiß waren, nehm ich an, dass es Steckrüben sind. Die gelben kriegt man hier nicht so oft. Roh waren sie schon sehr gut, knackig und säuerlich, wie ich auch Sauerkraut mag.
Und gekocht konnten sie sogar meinen sehr heiklen Ehegesponns überzeugen. Das nächste Mal werd ich sie aber abtropfen lassen, das Gemüse war etwas zu salzig.
Da ich ein Eintopffan bin, auch Schtschi (russisch mit Sauerkraut), steht das als Nächstes auf dem Programm.

Für mein Töchterlein habe ich die Kohlrüben selber angebaut und mit nativem Rapsöl die ersten Pürees draus gekocht. War selber erstaunt, wie sich der doch sehr herbe Kohlgeschmack beim Kochen in so was leckeres verwandeln kann.
Die Mairübchen eß ich am Liebsten frisch aus dem Boden, hmmm.

Um die Verwirrung komplett zu machen:
Rote Rüben, oder auch Randen genannt hatte ich vor 2 Jahren mal je eine Reihe in rot, goldgelb und weiß. ;D
Wobei die gelben die allerbesten waren. Süß und saftig und richtig gschmackig. :D
Die weißen kommen in den Norddeutschen Heringssalat und glänzten nur mit Neutralem Geschmack :P, die roten waren etwas herb, allerdings nur, weil ihnen die Gelben den Rang abliefen.

Die Sorte kann ich Liebhabern der "roten" Rübe nur empfehlen ! :D
Gespeichert

Asimina

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 256
  • Endlich mal was für die Seele !
Re:Erdkohlrabi, Kohlrübe, Steckrübe - Rezepte?
« Antwort #31 am: 08. Dezember 2005, 11:33:29 »

@irisfool,

Ich kann übrigens Deinen in der Kindheit begründeten Widerwillen gegen so ein Essen gut verstehen.
Wir wurden auch von unserer Oma (natürlich hat sies gut gemeint ! ;)) mit einer besonders ekligen Variante von süßsaurem Kürbis gequält. Diesen Matschkompott gabs dann immer zu allem. Nachspeise, Vorspeise, zu Milchreis, zu Kaiserschmarrn, zu Fisch, zu Fleisch, einfach nur grausam war das. ::)Aber der Kürbis war halt so verdammt groß (roter Zentner) und irgendwie musste das Zeug gegessen werden. Wegschmeißen durfte man ja nichts eßbares. :-X
Ihbähhh. :P
Bis ich mich mal an einen guten Hokkaido rantraute, das hat gedauert. Eine Freundin bot mir dann mal ne Suppe an und da war das Eis gebrochen. Aber sobald ich nur im Rezept lese, süßsauer eingelegter Kürbis, kräuseln sich mir die Zehennägel. ;D

Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Erdkohlrabi, Kohlrübe, Steckrübe - Rezepte?
« Antwort #32 am: 08. Dezember 2005, 12:09:41 »

Ha, da treffen sich Leidensgenossen ;D Meine Oma baute auch immer diese Riesenteile ( gelber Zentner) an! Und der süss-sauer eingemachte Kürbis gab's dann zu Siedfleisch , Gottseidank nur dazu! Meine Mutter mochte das nicht so sonderlich, also hat sie nur ein paar Gläschen von Oma , für meinen Vater abgenommen. Es hat bis zu meinem 50. gedauert , bis ich wieder einen Kürbis angeschaut habe und wie du schon sagtest , war eine herrliche Kürbissuppe daran Schuld , dass ich nun ein grosser Kürbisfan bin. Kürbis in allen Variationen, süss-sauer ??? immer noch nicht! Meine Mutter quälte mich mit den Rüben incl. fettiger , schwabbeliger "Einlage". Das kommt mir Beides hier nicht über die Schwelle ;) ;D
Gespeichert
Seiten: 1 2 [3]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de