Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Ein Dutzend verlogener Komplimente ist leichter zu ertragen als ein einziger aufrichtiger Tadel. (Mark Twain)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Oktober 2023, 05:16:48
Erweiterte Suche  
News: Ein Dutzend verlogener Komplimente ist leichter zu ertragen als ein einziger aufrichtiger Tadel. (Mark Twain)

Neuigkeiten:

|19|10|Bis auf eine Brunette, die halbseitig vertrocknet ist, sahen die Sachen bei Ankunft glücklicherweise gut aus... (Zitat aus einem Fachthread)

Seiten: 1 ... 78 79 [80]   nach unten

Autor Thema: Auberginen  (Gelesen 156549 mal)

cydorian

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10356
  • WHZ 7b bei WS 2650
    • Gartenzone
Re: Auberginen
« Antwort #1185 am: 15. Juli 2023, 21:08:43 »

Little Green. Die ist allerdings nicht little. Und sie setzt kräftig an, die erste Runde ist schon abgeerntet:

Gespeichert

cydorian

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10356
  • WHZ 7b bei WS 2650
    • Gartenzone
Re: Auberginen
« Antwort #1186 am: 15. Juli 2023, 21:09:59 »

Bonica wird auch im Freiland gut. Die Pflanzen werden auch da recht gross.

Gespeichert

Inachis

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 907
Re: Auberginen
« Antwort #1187 am: 15. Juli 2023, 23:19:35 »

Sehr schön! Was sagst du zu Konsistenz und Geschmack der Little Green? Ich habe noch einen Nachzüglerin Little Green, meinst du, die Aubergine kommt noch in die Pötte, wenn ich sie jetzt mit ausreichend Wasser ins Beet Pflanze?
Gespeichert

cydorian

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10356
  • WHZ 7b bei WS 2650
    • Gartenzone
Re: Auberginen
« Antwort #1188 am: 15. Juli 2023, 23:35:20 »

Little Green ist (subjektiv) eine absolute Standardaubergine mit Durchschnittskonsistenz und eher wenig Aroma. Ihr Clou ist in erster Linie die Farbe, dann ihr luftiger, schöner Wuchs, ohne Dornen, auch fürs Freiland sieht sie ziemlich geeignet aus. Meine Pflanzen sich gut aus dem Hagelschaden gekämpft. Schöne Sorte, aber nichts das man immer haben muss.

Auspflanzen würde ich die nicht mehr, wenn dann in einen 10l Topf und an eine Südwand stellen.

Gespeichert

cydorian

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10356
  • WHZ 7b bei WS 2650
    • Gartenzone
Re: Auberginen
« Antwort #1189 am: 20. Juli 2023, 16:08:06 »

Hier mal von heute ein paar der schon genannten Sorten gleichzeitig, um die Grössenverhältnisse zu sehen:

Gespeichert

cydorian

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10356
  • WHZ 7b bei WS 2650
    • Gartenzone
Re: Auberginen
« Antwort #1190 am: 18. September 2023, 22:40:53 »

Das bisher sonnige Wetter lässt sie weiter wachsen und reifen. Im Gegensatz zu Tomaten um diese Jahreszeit bleibt die Qualität auch ganz gut. Im Gewächshaus gibts auch weiter Riesenteile:



Allerdings, leider, die Reiswanze treibt sich hier sehr gerne auf Auberginen herum. Schlecht.
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15434
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Auberginen
« Antwort #1191 am: 18. September 2023, 22:48:32 »

Ja, Reiswanze, du sagst es. Auf Feldsalat und Winterblumenkohl gehen sie nicht. Blattgemüse ist im Herbst klar im Vorteil.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Seiten: 1 ... 78 79 [80]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de