News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön? (Gelesen 27809 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

rorobonn † »

hallo, was meint ihr: sind alle dunkelroten schönheiten fröhliche nebeneinander zu setzten...farbtechnisch gesehen????grund meiner frage: mein kleines dunkelrotes duftbeet, welches ich diese kommende pflanzsaison nicht unwesentlich bereichern konnte und auch weiter werde :D :Dplötzlich stelle sich mir die frage: wird das passen??? kann jeder dunkle rot-ton mit jedem anderen dunkelm rot- ton zusammengestellt werden?????1. werden farben ja unterschiedlich wahrgenommen und fallen auch immer einmal wieder anders aus, 2. gibt es ja innerhalb der farbskala dunkelrot auch ein ziemliches farbspiel: verblauend oder nicht verblauend beispielsweise....oder wie oder was??wie handhabt ihr das????sorgenvollrorobonn...ach ja...und welche dunkelroten verführungen habt ihr euch so gegönnt ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Mufflon

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

Mufflon » Antwort #1 am:

Hi Roro!Also dank meines "gemischten :P" Beetes kann ich für mich behaupten, dass gerade Dunkelrot, bei mir nur in "Le Rouge et le Noir", schlecht mit anderen Rottönen harmoniert.Ich hatte Scharlach-, Lila-, Orange- Rot in fast unmittelbarer Umgebung,und dank unterschiedlicher Blühzeiten kann ich ein ganz klares "Bäh" als Urteil abgeben ;)Ich empfinde die Dunklen als so dominierend, dass ich sowieso eher zur Einzelstellung mittlerweile tendiere.Aber lass Dich durch mich nicht abhalten, ich habe gerade eine "dezente" Phase, deshalb auch 8cm² aprikot ;D.Gruß,Mufflon
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

rorobonn † » Antwort #2 am:

...eigentlich fühlte ich mich ja schon ganz dezent, weil ich ganz "ton in ton" blieb...erst allmählich schlichen sich befürchtungen ein ::) ja, diese weichen apricot- töne haben schon einiges für sich...ich habe auch wieder eine kleine schwäche für sie entdeckt...so in kombination mit zartenen creme-tönen...cafe, julias rose und so.... ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Mufflon

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

Mufflon » Antwort #3 am:

Du bist schlimm, roro, jetzt bringst Du mich schon wieder auf dumme Gedanken...(Wo sind meine Kataloge?)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

rorobonn † » Antwort #4 am:

wenn du richtig platz hats, könnte ich dich noch auf die stark wachsende kletterrose creme aufmerksam machen, über die mich raphaela aufklärte als ich nachfragte ::).....oder du könntest dir über eine lady hillingdon gedanken machen????? ::) ::)übrigens finde ich, dass diese creme töne durchaus kompatibel sindmit herrlichen samtigen dunklen rottönen :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

sonnenschein » Antwort #5 am:

Also, ich kann schon mal berichten, daß Rose du Roi a fleurs pourpre von Schütt und William Shakespeare und Baron Girod und Kaiser Wilhelm I. und Cardinal Hume und La Negresse gut zusammenpassen. Wenn ab und an ein Ausreißer dazwischenkommt wie beim Girod letztes Jahr, ist es gut, wenn ein wenig was dazwischensteht, bei mir eben weiß und creme-aprikose (apricot ist mir zu viel lachs oder rosa mit drin, aber zum Beispiel Caramella ist sehr schön dazu).
Es wird immer wieder Frühling
Mufflon

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

Mufflon » Antwort #6 am:

wenn du richtig platz hats, ...übrigens finde ich, dass diese creme töne durchaus kompatibel sindmit herrlichen samtigen dunklen rottönen :D
Ich fürchte, genau daran hapert´s ::). Die 8 cm² sind das Maximum- Beet, denn dann wird es einfach zu schattig für Rosen :(Aber mit Creme und Dunkelrot hast Du recht, das sieht sehr edel aus.Erinnert mich irgendwie an Vampirfilme, weiß auch nicht wieso.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

rorobonn † » Antwort #7 am:

Caramella ist sehr schön dazu).
ja, der name hat mich auch immer verführt sie mir anzusehen...und die ebschreibung klingt gut...aber irgendwie fand ich die blüten nie so richtig überzeugend auf den bildern...sie schienen mir so...groß und prall zu sein...das konnte ich mir zwischen den schlanken edlen knospen anderer rosen immer so schlecht vortsellen...wie sind denn da deine erfahrungen mit der blüte????
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

rorobonn † » Antwort #8 am:

Die 8 cm² sind das Maximum- Beet, denn dann wird es einfach zu schattig für Rosen :(
...hast du schon einmal daran gedacht, einige rosen im topf vorzuziehen und dann ab einer ebstimmten grösse in die beete zu setzten?????gerade bei einem rambler müste das ganz gut gehen, denke ich...ich will natürlich nur hilfreich sein ::)ja, irgendwie weiß ich aber, was du mit deiner assoziation in punkto vampir meinst: es ist dieser hauchjvon übersteigertem, ungewöhnlichen oder schlicht dekadentem, was du meinst, no?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Raphaela

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

Raphaela » Antwort #9 am:

Also ich denke, daß dunkles Blutrot (à la Sympathie), bläuliches Purpurrot(à la Souvenir du Docteur Jamain), Kirschrot ( passiert ja je nach Witterung auch mal bei sonst dunkelroten Rosen ::)) und ein Dunkelrot mit kastanienbraune Untertönen (wie z.. bei Souvenir d´Alphonse Lavallée) schon das Potential haben, sich untereinander wüst zu bekämpfen....Hab im Herbst auch einige Dunkelrote miteinander kombiniert, von denen ich teilweise noch nicht die wirkliche Farbe kenne und sehe der Saison in diesem Beet auch mit einigem Bangen entgegen ::)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

rorobonn † » Antwort #10 am:

ah, auch du teilst meine befürchtungen...das tröstet ;) hoffentlich haben wir nicht wieder so wüste pink-tschattierungen auf den roten rosen wie in diesem..äh...letztem jahr ...dann werden diese beete wohl sehr heftig...natürlich gedüngt werden :-Xna ja, in einer lockerern reihe habe ich/ werde haben zum glück chrysler imperial, papa meilland, mr. lincoln, oklahoma und crimson glory...die dürften sich ja nun nicht so beissen...oder es ist ein familienproblem :D und duftfestival hatte ich eh vorsichtshalber in einen topf gesetzt...
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Mufflon

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

Mufflon » Antwort #11 am:

Wir verstehen uns , roro. ;DAußerdem gehen rote, ganz besonders dunkelrote Rosen und Liebe/Erotik immer Hand in Hand, wenigstens für mich.Ich denke das es sehr viele Frauen, vielleicht auch Männer gibt, die bei roten Rosen an Liebesgeschichten denken müssen.An Topfkultur mit Rosen wage ich mich dies Jahr zum 1. Mal ran-erstmal schauen ob ich damit klar komme, die Idee ist einfach zu verführerisch... ;)Mufflon
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

rorobonn † » Antwort #12 am:

die Idee ist einfach zu verführerisch... ;)Mufflon
und die leeren töpfe müssten natürlich immer neu bepflanzt werden: sonst sieht es so kahl aus, no? ;)ja, deswegen finde ich es so wahnsinnig wichtig, dass rote rosen einen schweren dunkelne duft haben, der zu diesen assoziationen passt...
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Mufflon

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

Mufflon » Antwort #13 am:

Dunkelrote Rosen ohne Duft ist eh wie mit Socken inne Badewanne ;D
Raphaela

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

Raphaela » Antwort #14 am:

Guter Spruch! :D Den darf man eigentlich auch Nicht-Rosenfreaks nicht vorenthalten 8)Eine gerettete (hoffentlich) Chrysler Imperial hab ich vorsichtshalber wegen möglicher Beißereien auch getopft.
Antworten