Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
12. Juni 2024, 00:43:23
Erweiterte Suche  
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Neuigkeiten:

|22|4|Wer von einem zweijährigen Aprikosensämling überholt wird, ist für eine Schnecke keine Konkurrenz! (bristlecone)

Seiten: 1 ... 50 51 [52] 53 54 ... 189   nach unten

Autor Thema: Orchideen im Zimmer  (Gelesen 466697 mal)

Wirle Wupp

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1113
    • Gartentagebuch
Orchideen ohne Innenleben ;-)
« Antwort #765 am: 08. Dezember 2007, 08:56:27 »

Meine Phalenopsis hat eine Blüte ohne "Innenleben" entwickelt. Es ist die erste Blüte der Rispe, die Knospe war auch schon wesentlich schlanker, als die anderen. Die inneren Blütenblätter fehlen komplett. Das habe ich so noch nie gesehen ...
Gespeichert

Wirle Wupp

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1113
    • Gartentagebuch
Re:Orchideen ohne Innenleben ;-)
« Antwort #766 am: 08. Dezember 2007, 09:00:41 »

Die nächsten Blüten und Knospen sind wieder "normal"
Gespeichert

Mufflon

  • Gast
Re:Orchideen im Zimmer
« Antwort #767 am: 20. Dezember 2007, 14:02:13 »

Ich hab diesen Frauenschuh vor dem Müllcontainer bewahrt, war deshalb leider ohne Schild.

Ist das Paphiopedilum glaucophyllum?



Frauenschuh

Gespeichert

Feder

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4045
  • Liebe Grüsse Maria
Re:Orchideen im Zimmer
« Antwort #768 am: 02. Januar 2008, 10:10:21 »

Meine neue Phalenopsis scheint pelorisch zu sein.
Gespeichert
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
  Pat Parelli

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21855
Re:Orchideen im Zimmer
« Antwort #769 am: 28. Januar 2008, 20:37:06 »

Ende Februar ist wieder eine Orchideenschau in Bad Salzuflen, konkurriert zeitlich mit den Galathustagen in Nettetal und meinen Urlaubsplänen :-\

Nach Phalainas Bericht vor 2 Jahren würde ich da sooo gerne hinfahren :P
Gespeichert

Phalaina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7225
Re:Orchideen im Zimmer
« Antwort #770 am: 28. Januar 2008, 20:44:02 »

Ja, die Schau ist eigentlich immer recht lohnend. ;) Vielleicht werde ich es dahin schaffen und berichten (es ist nur ein schwacher Trost, Gartenlady, ich weiß ... ::) )
Gespeichert

Phalaina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7225
Re:Orchideen im Zimmer
« Antwort #771 am: 28. Januar 2008, 20:45:17 »

Meine neue Phalenopsis scheint pelorisch zu sein.

Eindeutig eine pelorische Nopserl, Feder! ;)
Sind alle Blüten so oder nur diese eine?
« Letzte Änderung: 28. Januar 2008, 20:48:06 von Phalaina »
Gespeichert

Lilia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2169
Re:Orchideen im Zimmer
« Antwort #772 am: 28. Januar 2008, 20:45:34 »

Um Feders pelorische Blüte verständlicher zu machen, klickst Du hier:

http://www.orchideenforum.de/pelorisch.htm
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Orchideen im Zimmer
« Antwort #773 am: 23. November 2008, 20:53:07 »

Ich muss doch mal wieder diesen Thread aus der Versenkung holen! ;)

Das wunderbare Paphiopedilum venustum var. album blüht wieder! :D

[td]

venustum var. album

[/td]
[td]

venustum var. album

[/td][/table]

... und die leicht duftende 'Helmi'. :)



Phalaenopsis 'Helmi'

Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31003
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:Orchideen im Zimmer
« Antwort #774 am: 29. November 2008, 20:58:57 »

Wunderschön, Dein Frauenschuh!
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

zwerggarten

  • Gast
Re:Orchideen im Zimmer
« Antwort #775 am: 30. November 2008, 00:18:01 »

duftende nopsen sind einfach nur der hit! :D

mein einziges duftwunder ist leider eingegangen...
Gespeichert

brennnessel

  • Gast
Re:Orchideen im Zimmer
« Antwort #776 am: 30. November 2008, 08:29:16 »

Wunderschöne Paphiopedelien hast du da, cornishsnow 8) !

Mir machen meine beiden Coelogynen, die mir heuer ein liebes Forumsmitglied schenkte und zu meiner Überraschung auch schon bald Knospen ansetzten, so viel Freude!
Hier C. nitida:
« Letzte Änderung: 30. November 2008, 16:03:35 von brennnessel »
Gespeichert

brennnessel

  • Gast
Re:Orchideen im Zimmer
« Antwort #777 am: 30. November 2008, 08:30:52 »

und hier die zweite, C. fimbriata :
Gespeichert

Dimitrij_HH

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 148
Re:Orchideen im Zimmer
« Antwort #778 am: 11. Dezember 2008, 18:50:17 »

Moin moin,

ich habe gerade mein Traumorchidee Odontoglossum grande eingekauft... :) Ich bin so glücklich ;D, aber ich möchte mein Odontoglossum auch glücklich mit Artgerechter Pflege machen 8). Ich habe gelesen, dass er Kälte liebt... 18 OC? Muss man ihm jetzt giessen? Wo kann ich eine gute Info finden? Danke schön.



LG,
Dimitrij
Gespeichert
GdS FG Gesneriengewächse

Lilia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2169
Re:Orchideen im Zimmer
« Antwort #779 am: 13. Dezember 2008, 23:13:35 »

Hallo Dimitri, hast Du sie bei Currlin bestellt?

Wenn Du mehr zur Pflege wissen willst, schau doch mal hier:

http://www.orchideenforum.de/bezugsquellen_de.htm
Gespeichert
Seiten: 1 ... 50 51 [52] 53 54 ... 189   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de