Moin auch!
Da habe ich doch fast verpasst, dass neue Beiträge in meinem Lieblingsstrang geschrieben wurden!

Tja, vielleicht hatte ich ja glück und habe letztes Jahr zufällig gelbfrüchtige Aprikosenhybriden aus der Türkei erwischt...
Es gibt natürlich auch bei mir zur neuen Saison viel Neues!
Bin ja mal gespannt, was du da für neue Kreuzungen rausbekommst
Ich bin grad am Schmökern im neuen Baumaux Katalog. Die haben aufgerüstet in Sachen Prunuskreuzungen:
Es gibt
Pluot "Purple Candy" (Pflaume x Aprikose)
"Aprisali " (Aprikose x Pflaume)
Aprium "Apribel" (Aprikose x Pflaume)
"Miraclaude" (Reineclaude x Mirabelle)
"Aprikyra" (Aprikose x Kirsche)
Also überleg dir schon mal gutklingende Namen für deine Werke
genau betrachtet, hat Baumaux (Habe den Katalog auch bekommen und war eher entteuscht) eher abgerüstet - Pluot und Aprium sind Altangebot, Aprisali und Aprikyra Importe aus Deutschland (Baumschule Jäger über Artevos), und die Miraclaude: Wer´s braucht....
Mir jedoch hat ein sehr liebes und hilfreiches Forumsmitglied 5-7 neue Sorten der schwarzen Aprikose/Biricoccolo zukommen lassen, so dass ich jetzt um/über 10 Sorten hiervon habe. Auch von meinen Jungsämlingen konnte ich bereits 5 Sämlingen ein kleines Reis zum Veredeln abringen, so geht das Wachstum enorm schneller voran und es sind früher Ergebnisse zu erwarten!
So habe ich jetzt schon mal 7-8 Aprikosenhybrid-Sorten stärker vermehrt (ca. 250 -300 Pflanzen), der Rest (ca.10 Sorten)sind einzelvermehrte Pflanzen, die eine neue Mutterpflanzen Basis bilden sollen.
Ich schaue also verhalten optimistisch in die neue Schwarze Aprikosen Saison :-) (Erste Zweige von Reiser-Restbeständen blühen schon in der Küche)
Aber Du kennst mich noch nicht gut genug, Medi, mir sind gut klingende Namen herzlich egal - es zählt nur die gute Frucht die erzielt werden soll!