garten-pur

Garten- und Umwelt => Tiere im Garten => Thema gestartet von: Richyf am 24. März 2004, 17:31:46

Titel: Umfrage zum Thema Vogelhäuser (Studium)
Beitrag von: Richyf am 24. März 2004, 17:31:46
Hallo zusammen.
Ich studiere in den Niederlanden Absatzwirtschaft und muss während dieses Studiums ein kleines Unternehmen leiten, das Bausätze für Vogelhäuser vertreiben wird.
Im Zuge dessen führe ich eine Marktanalyse durch, zu der unter anderem eine Konsumentenanalyse gehört. Teil dieser ist ein kurzer Fragebogen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn möglichst viele sich eine Minute (mehr ist es wirklich nicht) Zeit nehmen würden und ihn ausfüllen würde.
Bei Auswahlfragen einfach die nicht zutreffende Antwort löschen und ansonsten ihre Antwort eintragen.

Den ausgefüllten Bogen bitte mailen an: dont.trust@gmx.de

VIELEN VIELEN Dank.

So, und hier ist der Fragebogen:

http://www.hartwarez.de/clio/fragebogen.txt
Titel: Re:Umfrage zum Thema Vogelhäuser (Studium)
Beitrag von: Silvia am 24. März 2004, 17:55:58
Na, die Email-Adresse ist ja gut für eine Diplomarbeit ... (http://www.garten-pur.de/images/gruebel.gif)

LG Silvia
Titel: Re:Umfrage zum Thema Vogelhäuser (Studium)
Beitrag von: Richyf am 24. März 2004, 17:58:38
Ich hatte sowas befürchtet. ;) ::)
Titel: Re:Umfrage zum Thema Vogelhäuser (Studium)
Beitrag von: cimicifuga am 24. März 2004, 18:13:45
Da gibts noch eine Unklarheit (zumindest für mich ::))
Ist ein Vogelhaus ein Futterhaus oder ein Nistkasten? ???
Titel: Re:Umfrage zum Thema Vogelhäuser (Studium)
Beitrag von: Richyf am 24. März 2004, 18:17:20
Es soll sich um einen Kinderbausatz für ein Futterhaus handeln, das zusätzlich noch ein paar kleine vorteilhafte Eigenschaften beinhalten wird.
Dazu gehören:

-austauschbares Dach (versch. Designs, z.B. Pilz,Baum)
-herausnehmbarer Boden zur Säuberung
-Eine "Sitzgelegenheit", die hoffentlich angenommen wird, damit das "Geschäft" nicht mehr auf´s Futter kommt
Titel: Re:Umfrage zum Thema Vogelhäuser (Studium)
Beitrag von: sarastro am 24. März 2004, 19:43:15
Entschuldige, aber für mich dient in erster Linie ein Vogelhäuschen den Vögeln und dann kommt lang, lang nichts. Erst dann ist es Design, hat länger zu halten und kann erst den Kindern Freude bereiten, wenn auch gefiederte Freunde zuhauf es annehmen! Ich kann daher nur die wunderschönen Vogelstandarten von Hannes Konetschnig aus der Steiermark empfehlen. Er ist zwar nicht gerade billig, aber diese Häuschen sind einmalig schön!
Titel: Re:Umfrage zum Thema Vogelhäuser (Studium)
Beitrag von: globularia am 24. März 2004, 19:58:57
Entschuldige, aber für mich dient in erster Linie ein Vogelhäuschen den Vögeln und dann kommt lang, lang nichts. Erst dann ist es Design, hat länger zu halten und kann erst den Kindern Freude bereiten, wenn auch gefiederte Freunde zuhauf es annehmen!

finde ich auch! ich habe zwei kunststoff-futtersäulen (eine neu, eine seit über 10 jahren). sie kommen ursprünglich aus england (von der rspb empfohlen) und werden heute u.a. von der fa. schwegler vertrieben. nicht ganz billig, aber sehr dauerhaft!

globularia
Titel: Re:Umfrage zum Thema Vogelhäuser (Studium)
Beitrag von: Richyf am 25. März 2004, 10:28:16
Es ist klar, dass es auf jedem Markt "etablierte Marken" bzw. Produkte gibt. Aber unser Produkt soll eben sowohl "Naturfreunde" als auch z.B. Familienväter ansprechen, die sonst eher kein Futterhaus kaufen/bauen würden.

Aber was mich sehr interessieren würde: Sie erwähnten in den letzten Postings Hersteller oder Händler, deren Produkte sie bevorzugen. Es wäre nett, wenn sie mir evtl. per Mail ein paar Informationen (Website, Kosten und Art der Produkte) zukommen lassen könnten.


Gruß und schon mal ein großes Dankeschön an alle,
Frank