News: Der Besuch eines guten Freundes ist oft die beste Medizin. (Unbekannt)

News: Der Besuch eines guten Freundes ist oft die beste Medizin. (Unbekannt)
Neuigkeiten:
|13|12|Falls ihr eure Weihnachtseinkäufe sowieso online tätigt, dann schaut mal bitte bei unseren Partnerprogrammen rein.
1
am: Heute um 17:25:26
|
||
Begonnen von häwimädel - Letzter Beitrag von hobab | ||
Ist Sycoparrotia so anders als Parrotia? Letztere hat hier schon lange kein Laub mehr und das die anfällig sein sollen, wär mir auch neu.
|
2
am: Heute um 17:24:18
|
||
Begonnen von Immer-grün - Letzter Beitrag von Immer-grün | ||
Manchmal soll es möglichst zügig gehen, damit eine Fläche schnell bewachsen ist. In diesem Fall freut man sich über Stauden, die sich nicht zweimal bitten lassen. Dann gibt es ja aber auch noch die anderen, deren Stärke nicht das Wuchstempo ist. Dafür die Langlebigkeit, Treue und von Jahr zu Jahr wächst die Schönheit grösser heran. In vielen Fällen sind das wohl Stauden, die man am besten möglichst in Ruhe lässt. . Wer Langsamkeit und Schönheit zelebriert; mir ist da nicht so viel eingefallen: Helleborus, Staudenpfingstrosen, Gillenia trifoliata/ Dreiblattspiere, Amsonia/ Blausternbusch (sind bei mir jedenfalls auch langsam, sind sie es grundsätzlich?), vielleicht noch Kirengeshoma palmata/ Wachsglockenblume… und, und, und….? In der Hoffnung, dass die Liste hier noch etwas länger werden kann. Bei wem wächst noch eine langsame Schöne im Garten? |
3
am: Heute um 17:24:16
|
||
Begonnen von Lieschen - Letzter Beitrag von Nina | ||
Wie man sieht, es klappt.
![]() Das fertige Gericht dann später. ![]() |
4
am: Heute um 17:23:33
|
||
Begonnen von Junka † - Letzter Beitrag von michaelbasso | ||
Gibt es johnsonii in Europa? |
5
am: Heute um 17:22:41
|
||
Begonnen von Lieschen - Letzter Beitrag von Nina | ||
Ja, Kartoffeln sind da ein guter Entschärfer! Gute Idee!
![]() . Ich habe heute im Zeitmagazin ein (für mich) neues Pastarezept entdeckt: Pastina (italienisches Aspirin) ![]() Da sieht man jetzt nur das Foto wenn man keinen Zugang hat, aber ein sehr ähnliches Rezept habe ich hier gefunden: Pastina in brodo all’uovo e parmigiano Da ich keine Pastina (ganz kleine Nudeln) aber noch einen kleinen Rest frischen Pastateig im Kühlschrank hatte, habe ich den Teig auf 3mm ausgerollt und über die chitarra gerollt. Danach halbiert und in die andere Richtung gerollt ... ![]() |
6
am: Heute um 17:18:18
|
||
Begonnen von häwimädel - Letzter Beitrag von hobab | ||
Die Knospen sehen aber noch ziemlich schick aus - aber das kannst du sicher besser sehen. Mit Pilz meine ich die ganz normalen (Rotpustel etc.), halt nicht bodenbürtigen. Unsauber ausgedrückt - bitte um Vergebung…
|
7
am: Heute um 17:12:48
|
||
Begonnen von häwimädel - Letzter Beitrag von sequoiafarm | ||
Die Blitzdiagnose Verticillium scheint momentan sehr en vogue zu sein
![]() |
8
am: Heute um 17:04:15
|
||
Begonnen von casa † - Letzter Beitrag von solosunny | ||
Sieht sehr lecker aus. Allerdings mit ner kleinen Schärfe
![]() |
9
am: Heute um 16:52:30
|
||
Begonnen von pearl - Letzter Beitrag von Aramisz78 | ||
Vielleicht kamen sie einfach noch nicht dazu zu antworten.
![]() Ich bin nicht der gefragte, aber ich habe eins (genauer einer unter dieser Name gekaufte) welche jetzt die zweite Winter ausgepflanzt verbringt. Es wuchs in Topf auch langsam und seit der auspflanzen auch nicht schneller. Dafür hat aber die Trockenheit im Sommer relativ gut ertragen. Mal sehen ob es im Frühling noch lebt. (Wenn ja kannste auch eine Steckling haben ![]() |
10
am: Heute um 16:37:49
|
||
Begonnen von Junka † - Letzter Beitrag von Aramisz78 | ||
Danke, an der Seite habe ich schon auch nachgeschaut. (nachdem hier nach euren Antworten der Grosche bei mir fiel...)
Und H. petiolatum ist auch ähnlich. ![]() |