Wäre jemand an Samen von Kornelkirschen (großfrüchtige Sorte Jolico) interessiert? Ich muss allerdings dazu sagen, das der eine Sämling, den ich vor Jahren einmal daraus großgezogen und ausgpflanzt habe, hat leider nur etwas größere Früchte als die Wildform. Aber natürlich ist das auch nur ein Sämling und kann Zufall sein. Ich habe Kornelkirschenwildlinge in einer Hecke nebenan und inzwischen auch noch Kasanlaker, Schönbrunner und "Gelbe Selektion" gepflanzt bzw. die Wildlinge damit (teilweise) umveredelt. Die Vaterpflanze / der Pollenspender könnte also alles Mögliche sein.
Sonst verteile ich die Samen demnächst einfach bei mir in der Umgebung in Hecken und im Wald.
Ich glaube ich hätte auch noch ein Paar Zwiebelchen. Sie zeigen aber schon von Anfang an grüne "Spitzen". Und stagnieren so seit August. Ob so die verschicken kann?
Und hier könnt ihr sehen, wo das Paket gerade ist.Das kann ich nur bestätigen :D. Ich war zwar gestern gar nicht zuhause, aber fand es heute unversehrt vor unserer Haustür. Ich habe keine Ahnung wie die Zusteller das managen, wenn mal ein Paket wegkommt, obwohl sie keine Annahmebestätigung bekommen haben. Aber in Pandemiezeiten geht es wohl oft nicht anders und zumindest hier ist auch noch nichts verlorengegangen. Auf jeden Fall beginnt bei uns jetzt das entzückte Stöbern in der Schatzkiste.
Link entfernt!1[/b]3793318#msg3793318 date=1639391170]
Da scheint es schon recht lange zu sein.
- GANZ WICHTIG: Das Paket innerhalb von 2-3 Tagen weiter schicken.
Wenn das nicht klappt, auf jeden Fall Bescheid geben. (Feiertage sind andere Umstände und sind ausgenommen).
@Wild Obst: Kannst mir vielleicht noch per PN deine Tel.-Nummer schicken, dann können wir eine persönlich Übergabe ausmachen. So gewinnen wir ein paar Tage Versand...Ich habe sie dir gestern geschickt. Ganz vergessen heir auch noch einmal zu schreiben.
Ich habe sie dir gestern geschickt. Ganz vergessen heir auch noch einmal zu schreiben.
Trivialname | Lateinische Bezeichnung / Art |
Akebia, Blaugurke | Akebia quinnata |
Trivialname | Lateinische Bezeichnung / Art |
Amerikanische Stachelesche, Zahnwehstrauch | Zanthoxylum americanum |
Koreanische Stachelesche | Zanthoxylum coreanum |
Chinesischer Gemüsebaum | Toona sinensis |
Elsbeere | Sorbus torminalis |
Kornelkirsche „Jolico“ | Cornus mas „Jolico“ |
Lederhülsenbaum „Inermis“ | Gleditsia triacanthos „Inermis“ |
Speierling | Sorbus domestica |
Trivialname | Lateinische Bezeichnung / Art |
Durchwachsene Silphie | Silphium perfoliatum |
Ungarischer Bärenklau | Acanthus hungaricus |
Die beste Tomatensoße aller Zeiten hatte ich mal von der Königin der Nacht gekocht für eine Pizza. Die war sensationell.