garten-pur

Pflanzenwelt => Obst-Forum => Thema gestartet von: Joilis am 08. Februar 2006, 19:26:20

Titel: Wie hoch wird die Stachelbeere "Invicta"?
Beitrag von: Joilis am 08. Februar 2006, 19:26:20
Tja, seit dreiviertel Stunden suche ich nun die Antwort auf obige Frage, im Netz hat's nicht geklappt, obwohl ich auch die gerade eingestellten Links beachtet habe.
Kann mir jemand sagen, wie hoch die "Invicta" wird?
Schon mal vielen Dank.

LG Joilis
Titel: Re:Wie hoch wird die Stachelbeere "Invicta"?
Beitrag von: Ralf am 08. Februar 2006, 21:15:47
Hallo Joilis,
ich habe davon einen veredelten Meterstamm, der ca. Busthöhe hat, und eine Stecklingspflanze habe ich mit etwa 1,20m nach 5 Jahren verschenkt. Werte auf grundsätzlich nahrhaftem Lößboden mit Kompostdünger und etwas Bittersalz wegen Magnesiummangel.
Die Sorte ist nicht so wohlschmeckend wie die ebenfalls fast mehltaufreie Hinnonmäki.
Schönen Gruß
Ralf
Titel: Re:Wie hoch wird die Stachelbeere "Invicta"?
Beitrag von: Joilis am 09. Februar 2006, 15:35:53
Hallo Ralf,
danke für die gründliche Antwort! Die Sorte kann ich nicht wählen, ich bekomme sie nämlich geschenkt. Tja, hoffentlich schmeckt sie trotzdem - ich mache eh' "nur" Marmelade / Kuchen daraus... roh werden Stachelbeeren bei uns nicht gegessen.
Die Höhe war wichtig wegen des Nachbargrundstücks.

Viele Grüße
Ingeborg
Titel: Re:Wie hoch wird die Stachelbeere "Invicta"?
Beitrag von: Ralf am 09. Februar 2006, 17:34:26
Hallo Ingeborg,
der Geschmack ist durchaus in Ordnung, sie braucht aber für den Geschmack eine einigermaßen sonnige Stelle. Wenn sie zu groß wird, kann man sie auch ohne weiteres zurückschneiden - oder ging es dir um die Dornenhecke? ;D Auch dafür ist sie gut geeignet, da starkstachelig. Zum besseren Pflücken lichtet man
aber besser so stark aus, dass man mit der Hand gut dazwischenkommt, das ist auch besser für die Fruchtqualität.
Schönen Gruß
Ralf