garten-pur

Pflanzenwelt => Pflanzenvermehrung => Thema gestartet von: Fluse am 18. Juni 2006, 20:55:39

Titel: Steckling vom Hartriegel
Beitrag von: Fluse am 18. Juni 2006, 20:55:39
Hallo Allerseits,

bin noch neu im Garten (zwei Jahre Kübelpflanzen bisher) und auch hier im Forum, daher bitte ich um Eure Nachsicht, falls ich durch uralte Fragen auffalle ::)

Bei einer Freundin habe ich einen Hartriegel entdeckt, der traumschön ist. Ich würde gern wissen, wie und wann ich mir von dem Strauch einen Steckling ziehen kann.

Für Hilfe wär' ich dankbar.

Fluse :)
Titel: Re:Steckling vom Hartriegel
Beitrag von: jutta am 22. Juni 2006, 22:42:32
Ich habe auch schon Hartriegelstecklinge probiert. Einige von einem mit sehr schön gefärbten Trieben im Frühjahr vom Rückschnitt und einen panaschierten im Frühsommer. Überlebensrate war allerdings nur etwa 25%. Also bin ich dir keine große Hilfe.
Trotzdem viel Erfolg!
 Jutta
Titel: Re:Steckling vom Hartriegel
Beitrag von: Malus am 14. Juli 2006, 00:19:10
Hallo,

die meisten Sträucher lassen sich mit Bodensenkern bewurzeln. Der Erfolg ist dann 100 %. Also Ast runterbiegen und am Boden beschweren und anhäufeln.

Ich hatte als Winterdeko einen roten Hartriegel in eine Schale gesteckt, wobei einer von ca. 5 Stück im Frühjahr Wurzeln hatte.

Mein Tip: Mach eine Absenker.

Gruß
Andreas
Titel: Re:Steckling vom Hartriegel
Beitrag von: mensa am 14. Juli 2006, 21:17:40
@ Fluse - Absenker
So wie beim Absenker kann man auch die Erde im Topf weiter oben befestigen. Den Topf eventuell einschneiden das der Trieb schön hineingeht.
Einen Schnitt bis zur Hälfte des Triebes 2 bis 5 mm unter den Blattansatz und dort um ca. 90 Grad Richtungsänderung.
Dann bilden sich schneller Wurzeln falls auch gegossen wird.
Blätter dürfen unter der Erde keine seien, also so wie beim Steckling.
Gruß
mensa