garten-pur

Pflanzenwelt => Rosarium => Thema gestartet von: freiburgbalkon am 09. Januar 2008, 19:55:25

Titel: Winterblüten 2008
Beitrag von: freiburgbalkon am 09. Januar 2008, 19:55:25
Es soll Leute geben, die haben jetzt noch/schon blühende Rosen in Ihrem Garten, gell Ninna?
Sonst noch wer?
(Bei mir im Flur hat Mme. Bérard ca. 8 pralle Knospen, kurz vorm Aufblühen, aber Flur zählt ja nicht...)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: kaieric am 09. Januar 2008, 20:06:03
naklar zählt flur!!!
her mit die bilders :D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 09. Januar 2008, 20:08:08
ich hätte da noch knospen von der sdm ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: kaieric am 09. Januar 2008, 20:10:07
ich hätte da noch knospen von der sdm ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

gerne :D
noch hab ich keine eigenen ;)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: June am 09. Januar 2008, 20:53:41
Nur her damit, ich freu mich schon auf's Frühjahr. ;D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Ninna am 09. Januar 2008, 21:41:07
Es soll Leute geben, die haben jetzt noch/schon blühende Rosen in Ihrem Garten, gell Ninna?
Sonst noch wer?
(Bei mir im Flur hat Mme. Bérard ca. 8 pralle Knospen, kurz vorm Aufblühen, aber Flur zählt ja nicht...)

tolle Idee Freiburgbalkon, hätte ich auch selber draufkommen können :D

da ist sie nochmal
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Ninna am 09. Januar 2008, 21:53:36
Ich wollte sie ja noch einmal reinstellen, es funktioniert aber nicht.
Also ich versuch es nochmal.
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: freiburgbalkon am 09. Januar 2008, 22:42:25
Schön, daß ich Madame wieder präsentieren darf, das Jahr fängt gut an. Aber meine alte Digi ist kaputt gegangen, hab jetzt ne andere gebrauchte bei EBAY ersteigert, sie ist aber noch nicht eingetroffen.
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: marcir am 09. Januar 2008, 23:50:06
Habe gestern auch noch zwei rote Knospen entdeckt an der Romanze, sie sind knackig und es sieht so aus, dass sie noch aufgehen könnten und das nach drei Wochen mit mindestens -5 Grad ???. Mache dann nächstens mal ein Foto.
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Ninna am 10. Januar 2008, 09:17:37
 :D Das sind doch wirklich Lichtblicke in diesem tristen Einheitsgrau und gibt einen Vorgeschmack auf den Sommer, der hoffentlich einer wird.
Freue mich schon auf Fotos. :D

P.S.: Habe übrigens auch eine kleine Digi zu Weihnachten bekommen. :D
Übe schon mal für den Sommer. Hoffentlich hilft´s ;)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: freiburgbalkon am 10. Januar 2008, 19:45:40
Schön, daß ich Madame wieder präsentieren darf, das Jahr fängt gut an. Aber meine alte Digi ist kaputt gegangen, hab jetzt ne andere gebrauchte bei EBAY ersteigert, sie ist aber noch nicht eingetroffen.
Die neue (gebrauchte) Kamera ist halb kaputt, bin mit den Einstellungen auch noch nicht vertraut:
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: freiburgbalkon am 10. Januar 2008, 19:46:04
und das von der gleichen Blüte
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: kaieric am 10. Januar 2008, 19:49:18
und das von der gleichen Blüte

wenn ich nicht wüsste, das das mme bérard ist :-\
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: freiburgbalkon am 10. Januar 2008, 22:02:30
gefällt sie Dir nicht? Im Flur werden die Blüten gelblicher und irgendwie schwächlicher, dünnhäutiger...aber sie gefallen mir trotzdem, ich bin froh um jede Blüte.
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: kaieric am 10. Januar 2008, 23:54:45
doch!!
ich meinte auch nicht die blüte - sie ist wunderschön und neben gdd eine meiner favoritinnen ;)..by this way, was treibt eigentlich the steckling ::) ;D ;)
ich meinte die qualität deiner digi :-\...nachdem ja deine alte so tolle bilder machte!
ot: hat eb*y mal wieder versagt????? :'(
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Ninna am 11. Januar 2008, 07:44:34
So schlecht ist die Bildqualität nun auch wieder nicht gartenjockel, ich finde es schön :D, außerdem musst Du bedenken, das das Rösken im Flur steht.

Habt Ihr noch mehr Bilders? Hab Sehnsucht nach Sommer... ;D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: freiburgbalkon am 11. Januar 2008, 10:36:56
Hallo Gartenjockel, nein Ebay nicht, ich hab versagt. Ich habe eine Digi mit beschädigtem Display gekauft, weil sie so billig war, ich habe es so verstanden, daß das Display nur innerlich einen Sprung hat, aber man trotzdem das anvisierte Bild erkennen kann. Dem ist leider nicht so, man kann nur durch den "Sucher" (keine Ahnung, ob das so heißt) den Bildausschnitt bestimmen, und der sitzt dann immer ein wenig daneben, wie ich gedacht hab. Kurzum, ich hab mir jetzt noch 'ne andere, hoffentlich tadellose, bestellt. Eigentlich wollte ich die gleiche, wie ich hatte, aber krieg ich nirgends mehr.
Nun zum Steckling von MB: Einer von 3 gesteckten lebt noch einer. Er wird gleich behandelt wie alle anderen (außer die von the Nun) im Topf draußen am Nordfenster mit Plastikflasche und Mütttüte drüber. Regelmäßig (so alle 4 Wochen) gelüftet und auf Vitalität hin geprüft. So sieht er jetzt aus:
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: kaieric am 12. Januar 2008, 14:12:04
hat ja schon laub :D :D :D!!
meine steckis stehen draussen und haben teils dicke triebspitzen..oslegen werden sie natürlich erst, wenns wärmer wird..*gespanntsein*
drück ich dir mal die daumen mit der cam..ich hab auch schon beschreibungen bei e**y falsch verstanden :-\
 :-* ausm saarland
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: freiburgbalkon am 13. Januar 2008, 18:02:42
Und noch ein Bild von Madame Bérard auf dem Flur, da es ja doch einigen gefallen hat:
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: kaieric am 14. Januar 2008, 01:10:15
Und noch ein Bild von Madame Bérard auf dem Flur, da es ja doch einigen gefallen hat:

hat die nicht zur zeit sowas café-iges??..oder täuscht die aufnahme..
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: blumenmaid am 14. Januar 2008, 05:52:36
Hoffentlich blüht meine neue Mme. Berard hier auch bald.

Zur Zeit blühen hier Marie Pavie und Old Blush.

Meine Gloire de Dijon hat eine fette Knospe. Die Gloire steht ganz edel und elegant auf einem Bein ::). Wenn ich nach der Blüte etwas runterschneide(z.Z. 1,7m Höhe), wird sie mir das nicht übelnehmen, oder?

LG

blumenmaid
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Ninna am 14. Januar 2008, 07:33:37
Oooh, schön Freiburgbalkon. :D Flur hat doch auch Vorteile, nicht wahr?
Ist Deine neue (neue) Digi schon da?
Ich hab hier auch noch ein Paar schöne Knospen entdeckt. Wenn das Wetter so schön bleibt, hoffe ich das sie noch aufgehen.

blumenmaid, können wir auf Fotos hoffen? Mit dem Zurückschneiden kenne ich mich noch nicht so gut aus, aber in Deinem Klima, denke ich, kannst Du damit nicht so viel falsch machen. Was sagen denn die Experten dazu?

Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: freiburgbalkon am 14. Januar 2008, 07:40:36
Und noch ein Bild von Madame Bérard auf dem Flur, da es ja doch einigen gefallen hat:

hat die nicht zur zeit sowas café-iges??..oder täuscht die aufnahme..

Den leicht bräunlichen Anflug hat sie öfter... ;)

(OT: Tja Digi: Hab ja aus Frust, weil's meine Ricoh Caplio RX nicht mehr gab, eine andere von Ricoh bestellt, da ist das Display hinüber, habe den Verkäufer mißverstanden. Aus Ärger darüber hab ich die gleiche Ricoh Caplio RR 30 auch nochmal bestellt, ist aber noch nicht da, aber eben hab ich gesehen, daß meine geliebte RX nun auch wieder angeboten wird, habe da nun auch noch geboten... ::))
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Ninna am 14. Januar 2008, 07:42:42
Dann kannst Du ja auch bald handeln... ;D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: sunshine am 16. Januar 2008, 12:16:51
Eine Rose die trotz Minusgrade noch immer die Blüten vom Herbst trägt:
Cimbing Orange Morsdag
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: freiburgbalkon am 16. Januar 2008, 12:48:02
ist ja'n Ding, über die bin ich erst heute morgen auf der Suche nach Züchtungspartnern der orange/lila-Kombination gestoßen, habe vorher noch nie was von ihr gehört. Bitte erzähl doch mal alles: Wie alt, wie groß, stachelig? Duftend? Gesund? Woher? ;D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: sunshine am 16. Januar 2008, 12:55:29
Ich hab sie vor einigen Jahren auf dem Flohmarkt (normaler, kein Pflanzenflohmarkt) erstanden. Dürfte so ein Restposten gewesen sein. Sie ist sehr gesund und wüchsig, Duft konnte ich noch nie feststellen und die Blüten sind sehr haltbar Blüten in der Vase. Und sie hat sehr wenige Stacheln.
Beim Googlen findest du höchstens noch unter der Schreibweise "Climbing Oranje Morsdag" was.
Ist mir eigentlich auch schleierhaft, warum sie so selten angeboten wird.
Muss jetzt leider weg.
lg
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: DragonC am 16. Januar 2008, 13:07:01
könnte sie nicht auf deutsch "muttertag" heissen? ich meine sowas mal gelesen zu haben - muttertag = oranje morsdag.. oder so.. ???

korrektur: es gibt von der muttertag auch eine orangefarbene variante, die heisst dann so. z.b. bei schultheis. aber nur als zwergrose bzw. kleine polyantha, nicht als climber.

nochmal korrektur: die orangefarbene muttertag heisst bei vielen vatertag. vielleicht hilft das bei der suche?
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 16. Januar 2008, 13:20:30
unglaublich aber wahr: ich habe die erste rosenblüte im januar 2008 :o

cymbaline hat ein blüte...und die hat sich geöffnet :D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 16. Januar 2008, 13:20:58
eine elegant morbide graue dame :D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Irisfool am 16. Januar 2008, 13:23:19
Bei mir ist Blue Lady dick in den Knospen!
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Amelia am 16. Januar 2008, 13:23:20
Wunderschön!

@roro
Bei uns wissen die Rosen gar nicht mehr, was Blüten sind :'(.

Dein Garten liegt sicherlich sehr geschützt, mit einem warmen Kleinklima? :)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: kaieric am 16. Januar 2008, 13:42:43
wunderschön, sonnenschein :D...schade, dass sie keinen duft hat :-\

WOW, roro...stellst du nachts ein heizöfchen in deinen garten ::)...komm, gibs zu.. ;) ;D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 16. Januar 2008, 13:45:58
 ;) kicher, es muss ja auch vorteile haben einen minigarten mitten in der stadt zu hegen ;D

irisfool...ist blue lady eine blue moon???
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: kaieric am 16. Januar 2008, 14:00:00
 :D..paradise city.. ;D..wir werden uns ja davon überzeugen können ;D
trägt die kiwi den auch schon im mai?? :D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 16. Januar 2008, 14:14:40
ich glaub, da blüht sie :D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: kaieric am 16. Januar 2008, 14:16:20
erst.... 8) ;D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: freiburgbalkon am 16. Januar 2008, 18:56:16
Das gibt wieder ein irres Jahr!!! Habe vorhin neue kleine Blättchen am Olde Romeo entdeckt! Obwohl er mit Tannenzweigen abgedeckt ist! Ok, man hätte ihn vielleicht sagen müssen, daß er schon in Deuschland bleiben wird, und daß das keine Italienreise war von Roland zu mir! ;)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: freiburgbalkon am 16. Januar 2008, 19:00:29
Eine Rose die trotz Minusgrade noch immer die Blüten vom Herbst trägt:
Cimbing Orange Morsdag

Ich hab die Climbing Oranje Morsdag ja gesehen bei einem Online-Händler, die Beschaffung wär nicht das Problem, ich kauf aber halt nicht gern die Katze im Sack und nur nach einem Foto und die Beschreibung: Früher hätte ma gesagt: Papier ist geduldig, heute muß man sagen: Das Internet ist geduldig ;)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: sunshine am 16. Januar 2008, 23:14:53
@freiburgbalkon
Zitat
ich kauf aber halt nicht gern die Katze im Sack
Bei mir war es das, aber ich wurde angenehm überrascht. Wenn man orange, oder helles rot, mag und nichts gegen kleine Blüten hat, dann ist es, zumindest wenn es nach mir geht, eine sehr empfehlenswerte Rose. Ein Manko ist eben der fehlende Duft.
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: freiburgbalkon am 16. Januar 2008, 23:36:45
@freiburgbalkon
Zitat
ich kauf aber halt nicht gern die Katze im Sack
Bei mir war es das, aber ich wurde angenehm überrascht. Wenn man orange, oder helles rot, mag und nichts gegen kleine Blüten hat, dann ist es, zumindest wenn es nach mir geht, eine sehr empfehlenswerte Rose. Ein Manko ist eben der fehlende Duft.
Danke für die Auskunft, ich bräuchte so eine orangene für die Zucht, sonst hab ich eher andere Farbfavoriten. Aber wenn sie kleine Blüten hat, tendiere ich doch eher wieder nicht dazu.
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: tilia. am 17. Januar 2008, 00:15:54
Hier ist Francis Dubreuil von all den Winterknospen am weitesten und geht hoffentlich noch ganz weit auf...so als kleines Hoffnungssymbol für Roro. ;)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: freiburgbalkon am 17. Januar 2008, 09:49:52
Das gibt wieder ein irres Jahr!!! Habe vorhin neue kleine Blättchen am Olde Romeo entdeckt! Obwohl er mit Tannenzweigen abgedeckt ist! Ok, man hätte ihn vielleicht sagen müssen, daß er schon in Deuschland bleiben wird, und daß das keine Italienreise war von Roland zu mir! ;)
Hier Beweisfoto.
Aber wenn ich jetzt das Bild von Tilia's Francis Durbreuil sehe, dann scheint das ja nix Außergewöhnliches zu sein. Tilia's, da ist der Francis ja ganz schön umgeben von Stecklingen!
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: tilia. am 17. Januar 2008, 18:05:25
Ja...die Plastikflaschen stehen hier an allen Ecken und Enden... sind aber fast nicht mehr zu sehen, wenn sich die Stauden wieder dazwischen mogeln. :D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 17. Januar 2008, 18:42:33
sind das unsere bretonen???? ::) ;)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: tilia. am 17. Januar 2008, 19:13:09
Nee...die stehen alle schön zusammen im Okulierbeet. Kann sie morgen ja mal fotografieren. ;)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: tilia. am 18. Januar 2008, 17:32:33
OT
Hier sind die Bretonen.
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: tilia. am 18. Januar 2008, 17:33:55
So ungefähr sehen die meisten aus.
OT Ende
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 18. Januar 2008, 19:44:46
strahl...du bist ein genie, dear!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
das ihr nordlichter aber auch nie "das maul aufmacht" ::) 8) ;D klassisches understatement, watt? ;D diese frau veredelt rosen, dass man in die kniee geht :D aber sie hasst es, wenn man die wahrheit sagt und sie lobt: nordische frauen halt ;)
der rheinländer an sich ist da ja deutlich weniger dezent ;D
 ;)
äh...ich bin jetzt weg ::)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: tilia. am 18. Januar 2008, 22:58:20
nordische frauen halt ;)



 ;D ;D ;D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: blumenmaid am 19. Januar 2008, 05:28:10
Endlich habe ich es mal geschafft und eine Blüte fotografiert:



Louis XIV



Nebenbei, kennt jemand die Verursacher, die die Blätter der Rose so schädigen, wie auf dem Foto zusehen ist? Die Blätter sind noch vom letzten Jahr und die Verursacher sind immer nur von Frühling bis Herbst aktiv und das bei fast allen Rosen ::).
Wie werde ich diese :-X los?

LG

blumenmaid
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 19. Januar 2008, 11:21:18
ahhhhhhhhhhhhhh, diese herrliche farbe der blüten vom louis :D und wunderbar fotografiert
die kranken blätter habe ich daher gar nicht egsehen 8) ::) aber vermutlich musst die sie einfach abzupfen und über den hausmüll entsorgen
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: caucasian am 19. Januar 2008, 18:02:49
Endlich habe ich es mal geschafft und eine Blüte fotografiert:



Louis XIV



LG

blumenmaid

Diese Louis gefällt mir ja schon immer. Habe ihn leider bis jetzt nicht erwischt.

Wie lange hast du ihn schon? Gibt es etwas zu bemeckeln an ihm?
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: blumenmaid am 19. Januar 2008, 18:04:17
Ja, die Farbe mag ich auch total gern.

Die Blätter abzupfen? :'( Hab ich schon getestet - Der neue Austrieb wird dann gleich wieder befallen.... Es muessen irgendwelche saugenden Insekten sein. Die Blätter sind verkrueppelt, fallen aber nicht ab. Im Sommer ist es teilweise so schlimm, dass sogar die Knospen befallen werden, wodurch sich der Austrieb verzögert.

LG

blumenmaid
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Sabine456 am 19. Januar 2008, 18:16:13
Endlich habe ich es mal geschafft und eine Blüte fotografiert:



Louis XIV



LG

blumenmaid

Diese Louis gefällt mir ja schon immer. Habe ihn leider bis jetzt nicht erwischt.

Wie lange hast du ihn schon? Gibt es etwas zu bemeckeln an ihm?

der würd mir auch gefallen!!!! :D

OT: tilia als gast???? was ist das denn :(
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: blumenmaid am 19. Januar 2008, 18:53:56
Zitat
Diese Louis gefällt mir ja schon immer. Habe ihn leider bis jetzt nicht erwischt.

Wie lange hast du ihn schon? Gibt es etwas zu bemeckeln an ihm?

Ich habe den Louis jetzt seit über einem Jahr. Damals war er ein kleines wurzelechtes Ding. Er wird sicher kein Riese. Ich mag ihn sehr gern, wächst schön, hat zwar nicht soviele Blätter, blüht dafür aber öfters und duftet schön.
Krankheiten soweit keine, Sternrußtau eher selten und dann wenig, Mehltau weiss ich nicht, den habe ich hier an den Rosen noch nicht gesehen.
Nur diese saugenden Unbekannten, die fast alle Rosen befallen, hat er auch.

Für mich hier ist er eine tolle Rose :D .

LG

blumenmaid
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: caucasian am 19. Januar 2008, 19:15:36
@ blumenmaid: vielen Dank für die vielen Infos. :D

Das bestärkt mich um so mehr, diesen kleinen Schönen zu ergattern. 8)

liebe Grüsse
caucasian
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 19. Januar 2008, 19:20:59
louis ist eine zicke!!!!!!!!!!!das muss leider gesagt werden ::)
seine blüten: selten, klein und leicht beleidigt durch hitze oder nässe-sind wunderschön ;) man vergibt ihm fast alles, wenn er denn mal so gnädig ist ;) scarman s velvet china rose ist auch so ein teil:
zicken halt ;)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Sabine456 am 19. Januar 2008, 19:38:01
da steht jetzt aber Wort gegen Wort :-\
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 19. Januar 2008, 21:55:01
unanzweifelbare und eindeutige aussagen wird es wohl selten geben bei pflanzen: nur eine sammlung von erfahrungsberichten, dainty ;)
und das ist doch auch gut so, no?
 :D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Sabine456 am 19. Januar 2008, 21:56:48
und damit immer den Hoffnungsschimmer, dass es in meinem Garten alles ganz anders wird :D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 19. Januar 2008, 21:57:16
eben ;D
wie oft habe ich schon rosen bestellt, weil ich "sicher" war, dass dieses mickerteil gerade bei mir zur wuchtbrumme werden würde ;D ;)
 :D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: freiburgbalkon am 19. Januar 2008, 23:44:45
kann zwar auch momentan nur mit Mme. Bérard aufwarten, wie Ihr ja schon wißt, weil sie im Flur steht, aber in der blütenarmen Zeit werdet Ihr mir's wohl nachsehen...
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: freiburgbalkon am 19. Januar 2008, 23:45:49
und noch näher
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: marcir am 20. Januar 2008, 09:04:55
Freiburgbalkon, ach ist die schöööön, schmacht. Habe sie nun auch im Dezember gepflanzt, ich freue mich schon auf diese herrlichen Blüten, hoffentlich zeigt sie sie schon dieses Jahr :D.
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: blumenmaid am 20. Januar 2008, 09:30:09
Mme. Berard ist einfach toll :P.

Hier ist der Louis keine Zicke, wirklich nicht. Im Weinbauklima in Deutschland müsste er sich sicher gut machen.
Er blüht schön, während die anderen Rosen in ihrem Winterschlaf versunken sind.
Der Arme bekommt momentan ja nicht mal Sonne.
Er wächst aber in einem sehr durchlässigem Boden, vielleicht kommt das noch hinzu.
Dadurch ist die Erde an den Wurzeln sicher nicht so kühl wie in anderen Ecken meines Gartens.

LG

blumenmaid
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 20. Januar 2008, 21:22:08
cymbaline öffnet sich wunderbar


cymbaline januar 08 3.jpg



und meine sdm hat schon wieder eine blüte, die sich öffnet ;D

sdn januar 2008 4.jpg

Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: freiburgbalkon am 20. Januar 2008, 21:50:49
Was gibst Du denen? :o ;) Das hab ich nicht mal in Freiburg.. ;) Aber ich hab halt auch keine hohen Mauern um meinen Garten. Sind die Erdkröten eigentlich noch im Winterschlaf? Oder sind die "einjährig" :-X ::) Bin da sehr ungebildet.
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 20. Januar 2008, 22:22:40
also ich habe heute 2 in den teich hüpfen sehen...und die wasserschildkröte scheint auch schon genug geschlafen zu haben
und eine blüte von francis hat sich doch!!!noch geöffnet ;D aber die bilder sind leider nichts geworden, weil es heute in bonn teilweise arg windig war ::)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: freiburgbalkon am 20. Januar 2008, 22:51:16
Hoffentlich krieg ich die legendäre, in den zu kleinen Topf gesperrte, Francis Dubreuil und die zuckersüßen Erdkröten zu Gesicht, wenn ich zum Bonner Treffen komme.
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 20. Januar 2008, 23:38:19
 ;D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: martina. am 21. Januar 2008, 20:20:26
aber die bilder sind leider nichts geworden, weil es heute in bonn teilweise arg windig war ::)
Mit dem Wind habe ich heute auch gekämpft, vier Fotos, keins scharf. ::)

Ich weiß natürlich, dass das keine Blüten sind, aber wenn das mit dem Austrieb so weitergeht, habe ich bald jede Menge. Es ist zu warm!!!
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: kaieric am 21. Januar 2008, 20:23:05
es ist sch....mild :-\
ich fürchte auch die kalte faust ohne vorwarnung, wenn die tiefs an kraft achlassen und wieder so ein eisiger wind aus dem osten bläst >:(
dann werde ich wohl doch mit vlies abdecken müssen...
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Ninna am 22. Januar 2008, 09:10:45
Hallo :D, ich hatte ein paar Tage keine Zeit und ihr habt sooooo schöne Bilder eingestellt.
Da wird einem ganz warm ums Herz und man glaubt der Sommer kann nicht mehr weit sein, dabei hat es in der Nacht geschneit (taut aber schon wieder).
Eine vielversprechende Knospe habe ich aber auch noch. Leider weiß ich den Namen der Rose nicht. Sie steht bei mir im Innenhof und ist als einzige recht gesund.
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: kaieric am 22. Januar 2008, 13:40:06
hach, was neschöne farbe in dieser jahreszeit :D...die leuchtet förmlich :D :D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Garten-anna am 22. Januar 2008, 16:18:25
Leider keine Winterblüte, aber schon recht starker Austrieb bei der Kleinen Kadora
Liebe Grüße Anna
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 22. Januar 2008, 16:39:49
meine gute ist die schon weit :D :D :D :D
und knackig gesund auch noch ;)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Garten-anna am 22. Januar 2008, 17:56:27
Ist das nicht viel zu früh?
LG Anna
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 22. Januar 2008, 18:05:01
ja, ist es...und es besteht die gefahr, dass noch spät oder nachtfröste kommen und den neuaustrieb schädigen...aber was soll man machen ::) da kann man nur auf sein glück vertrauen ;D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: freundderrosen am 22. Januar 2008, 22:18:40
Hier bei uns rechnet man bis Ende Februar mit normalen Frösten.
Danach bis zu den Eisheiligen Anfang/Mitte Mai kann man m.E. von Spätfrösten sprechen.
Dann können hier Anfang Juni noch eine, zwei Frostnächte folgen.
Alles was hier jetzt treibt oder gar Knospen bildet und ungeschützt im Garten steht schreibe ich ab.
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 22. Januar 2008, 22:37:00
schattieren hilft nichts?
ich bin als städter mit innenstadtklima im rheinland da etwas verwöhnt und vielleicht auch naiv
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: freundderrosen am 22. Januar 2008, 22:59:23
natürlich hilft schattieren.
Ich habe hier wohl Tannengrün von vier Tannenbäumen verwendet. Dazu noch verschiedene Arten von Vlies für die empfindlichste Rosen.
Ich hatte ja von ungeschützt geschrieben.
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: kaieric am 22. Januar 2008, 23:52:04
verschiedene vlies-sorten?
habe heute noch vor unkraut-vlies und einem sehr viel dünneren unschlüssig gestanden :-\
kai-eric, neugierig ;)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: blumenmaid am 23. Januar 2008, 08:57:11
Das ist echt interessant mit dem frühen Austrieb.
Hier treiben die Rosen, die ich vor einem Jahr gepflanzt habe nur ganz wenige aus, am meisten Franziska Krueger und Souvenir de la Malmaison, die stehen dafür aber an der Südseite und haben viel Sonne.
Der Rest hat nur pralle Knospen, aber bei 3-6 Grad Nachttemperaturen wird das so schnell nix mit Neuaustrieb.
Meine Theorie ist, dass sich die Rosen an die heissen Temperaturen gewöhnt haben und deshalb bei der jetzigen Kälte noch tief schlummern.
Dieser Winter hier begann spät, ist aber momentan wirklich kalt mit dem kühlem Wind trotz Sonnenschein.

Die neuesten Rosen, die ich vor zwei Monaten gepflanzt habe, treiben fleissig aus, aber die durften ja den letzten Sommer noch in Deutschland verbringen.
Ich friere leider auch fast immer, wenn ich in Deutschland bin und brauche immer etwas, um mich wieder an das Klima zu gewöhnen.

Aber vielleicht schlägt der Frost in einer deutschen Innenstadt nicht so zu, so dolle windig wird es doch wohl auch kaum sein, oder?
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Susanne am 23. Januar 2008, 09:12:30


Hier am Niederrhein hatten wir in den letzten Tagen Fön mit Tagestemperaturen von 14°C.
Alle Rosen treiben aus als wäre es März.

Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 23. Januar 2008, 09:20:52
bei mir ist es total unterschiedlich: einige rosen haben schlicht weitergemacht, als hätte es keinen winter gegeben ::), andere legen schon los als wäre es längst frühling, bei anderen bin ich im vergleich schon besorgt hingegangen um zu schauen, ob sie noch leben ;D

...und das zieht sich quer durch alteingesessenen und frisch eingepflanzte rosen ::)

bei den rosen, wo ich bei der kurzen frostperiode schattiert hatte, habe ich das jetzt entfernt, aber im griffweite liegen lassen ::)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Tollpatsch am 23. Januar 2008, 09:22:31
Im Neckartal, hatten wir heute Nacht Frost, so -4 Grad,
doch jetzt scheint die Sonne, ein schöner Tag.
Die Rosen haben ein Mäntelein an,
damit der Frost nicht schaden kann.
Doch alles regt sich, alles treibt,
das Frühjahr wird schön,
und ist nicht mehr weit.
Hzl.
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 23. Januar 2008, 09:24:15
hei, das liest sich aber fein
und die reime klingen rein-
welch silber tönendes ringelrein!
 :D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: freiburgbalkon am 23. Januar 2008, 10:35:04
Im Neckartal und Oberrheingraben
bescheeren die Rosen uns herrliche Gaben
Sie blühen viel länger als anderswo
das Klima ist milder, fast wie am Po
Italien fast, nur manchmal nicht
doch manchmal die Sonne brutalst auch sticht.
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: marcir am 23. Januar 2008, 13:31:48
Auch hier im Niederamt,
die Rosenknöpfchen galant,
schwellen hin zum Frühling.
Ist noch nicht mein Ding.
Die sollen noch etwas warten -
es zwingt zu früh der Garten.
Vorbei ist die Ruh,
hervorkram ich Schmuddelschuh,
da nachts 5 minus
drängts am Tag mit Plus
Schneeglöckchen und Helleboren
sind vor Tagen schon geboren,
darum liebe Rosen
bitte nur in langsamen Dosen. ;D ;)





Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Scilla am 23. Januar 2008, 13:42:00
 :D ;D

Ich seh schon - manche Forumianer sind nicht nur echte Rosen-Enthusiasten, sondern noch dazu richtige Poeten ;) 8)



Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: freundderrosen am 23. Januar 2008, 21:52:20
verschiedene vlies-sorten?
habe heute noch vor unkraut-vlies und einem sehr viel dünneren unschlüssig gestanden :-\
kai-eric, neugierig ;)

Ausprobiert habe ich einmal eine Stück einer sogenannte Unterziehfolie aus der Landwirtschaft. Ist auch ein Vlies.
Die ist aber zu dick.

In den letzten Jahren habe ich dann immer Frühbeetvlies für die Stammrosen und die empfindlichsten Exemplare genommen. Die weisse Farbe absorbiert wohl gut die Sonneneinsstrahlung doch das sieht so prickelnd nicht aus.

Probiert habe ich auch schon Jutesäcke und Raschelsäcke (Kartoffelsäcke). Letztere bei den Stammrosen wenn sie die Kronen vorher noch mit Reisig versehen waren. Jutesäcke waren mir dann zu schwer, Raschelsäcke zu leicht.

In diesem Jahr habe ich Vlies bei A... gekauft. Gab es als Sack, Schlauch und flacher Ausführung.
Ist ein angenehmes Hellbraun und liess sich auch gut verarbeiten. ;D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: kaieric am 24. Januar 2008, 11:39:30
danke freundderrosen ;)
insgesamt scheien sich die vliese nur in ihrer farbe und webdichte zu unterscheiden...
hellbraun ist gut ;)...hier gibts auch blau und grün und schwarz..vielleicht spiele ich etwas ;D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: martina. am 24. Januar 2008, 19:04:10
In diesem Jahr habe ich Vlies bei A... gekauft. Gab es als Sack, Schlauch und flacher Ausführung.
Ist ein angenehmes Hellbraun und liess sich auch gut verarbeiten. ;D
Die habe ich auch gekauft für die neuen Hochstämme.
Ehrlich gesagt kann ich mir aber nicht vorstellen, dass diese pisseligen "Stöffchen" ausreichen sollen :-\
Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen ;D ;)
Jute habe ich wieder abgemacht, das war einfach zu schwer bei Regen.
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Tollpatsch am 24. Januar 2008, 19:11:37
In diesem Jahr habe ich Vlies bei A... gekauft. Gab es als Sack, Schlauch und flacher Ausführung.
Ist ein angenehmes Hellbraun und liess sich auch gut verarbeiten. ;D
Die habe ich auch gekauft für die neuen Hochstämme.
Ehrlich gesagt kann ich mir aber nicht vorstellen, dass diese pisseligen "Stöffchen" ausreichen sollen :-\
Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen ;D ;)
Jute habe ich wieder abgemacht, das war einfach zu schwer bei Regen.


Du solltest ja auch beim Hochstämmchen an der Propfstelle und Krone,
etwas lockeres Laub mit einbinden.
hzl
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: freundderrosen am 24. Januar 2008, 20:21:01
Danke für den Tipp!
Die Veredelungsstelle wird immer extra mit kleinen Fichtenzweigen untüddelt, ;D
Es gibt hier im Ort eine The Fairy als Hochstamm die die letzten 30 Jahre keinen Schutz bekommen hat.
Es hängt mit Sicherheit auch von der Rose ab.
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Tilia am 26. Januar 2008, 00:01:37
Es hat nur indirekt mit dem Thema Winterblüte zu tun, aber da sich draußen nicht so wirklich was tut, schaue ich gerne zu dieser Jahreszeit in Blumenläden und blieb heute bei einer Schnittrose hängen, die ich dann auch mitnahm, um sie...obwohl es gar nicht die Zeit dafür ist...zu stecken. Sie duftet nicht, hat irgendwie etwas künstliches, aber einen wunderschönen grauen Schimmelschleier, den ich leider nicht fotografiert bekam. Die Floristin schaute etwas iritiert, als ich sie freundlich bat, den Stängel nicht weiter mit dem Messer abzuschaben um die Stacheln zu entfernen, da ich doch die Augen brauche. Drei Stecklinge konnte ich machen.
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Mufflon am 26. Januar 2008, 00:23:18
Na da hoffe ich mal, dass das was wird.

Wunderschön, die Kleine.
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Mufflon am 28. Januar 2008, 13:41:39
Auf den Wunsch eines einzelnen Herrn ;)

Ich hab mal Fotos mit Schnittrosen gemacht-

Schneeweißchen und Rosenrot


Rosenstillleben

Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 28. Januar 2008, 13:56:12
passt doch herrlich zur jahreszeit, non?

duuuuuuhu....muuuffffffloooooooon ::) ::) ::) ::) ::)knipst du beim rosentreffen "meine" blüten der sdm??????? ::)
 ;)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Mufflon am 28. Januar 2008, 14:29:03
Ich würde- wenn- ja wenn ich da wäre...
Bin aber ab Mitte Mai für 3 Wochen im Urlaub...
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 28. Januar 2008, 14:49:18
 :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o

(scherz): ok leute, habe eine grey dawn zum mitnehmen im garten ;) mufflon will sie nicht (scherz ende)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Mufflon am 28. Januar 2008, 14:55:20
BOAH!

Das merk ich mir!

Ich weiß wo Du wohnst!

Und ich werde alle SdM durch Orient express ersetzen, wenn Du das wagst!
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 28. Januar 2008, 16:43:55
komm doch, komm doch: am 24.und 25.05 ;D!!!!!!!!!!!!!!
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: freiburgbalkon am 28. Januar 2008, 16:48:08
BOAH!

Das merk ich mir!

Ich weiß wo Du wohnst!

Und ich werde alle SdM durch Orient express ersetzen, wenn Du das wagst!

Hab das gleich mal verlinkt, damit wir auch wissen was uns evt. erwartet, wenn wir nach Bonn kommen ;D ;)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Mufflon am 28. Januar 2008, 18:31:32
 8) Gell- ist doch vieeel schöner als son blasses Gewächs...
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 28. Januar 2008, 19:23:49
ketzer ;D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Mufflon am 28. Januar 2008, 20:15:27
Was soll ich da sagen... 8) :-* ;D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: freiburgbalkon am 28. Januar 2008, 20:42:55
der Geschmack wandelt sich ja im Laufe des Lebens, es ist nur eine Frage der Zeit...
Da fällt mir ein, es gibt doch tatsächlich eine Rose die heißt Pensioner's Voice ;D.
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: kaieric am 28. Januar 2008, 20:45:00
kicher...die leuchtet selbst im schatten noch ;)..so von innen heraus ;D
wie gemacht für kleine enge ;) stickige ;D hinterhöfe ;D ;)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Mufflon am 28. Januar 2008, 20:47:51
Danke für die Rentnerstimme 8)
die bekommt Roro zum 40sten...

*duckt sich und rennt...
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 28. Januar 2008, 20:55:59
gott...so bald schon??????
(sich in morbide träume flüchtend) :D
---äh....ihr wollt sicherlich hier nur noch rosenbilder einstellen von euren winterblüten 08...gelle???????????????????????????????
 :D :)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Mufflon am 28. Januar 2008, 21:00:45
Bin ja schon wieder lieb- zur Besänftigung noch ein Bild der weißen Rose ;).
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 28. Januar 2008, 21:01:51
du, das ist für mich ein traumhaftes januarbild!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

obwohl es ja kein bild der sdm ist ;D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: freiburgbalkon am 28. Januar 2008, 21:48:19
wenn das wirklich der Durchschnittsgeschmack der Renter ist, die "pensioner's voice", dann kann man das vielleicht so erklären: Wenn man selber schon immer "morbider" wird ;), dann will man bei den Rosen was frisches, strahlendes, kein mauve-grau oder so...
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: kaieric am 28. Januar 2008, 22:00:48
wenn das wirklich der Durchschnittsgeschmack der Renter ist, die "pensioner's voice", dann kann man das vielleicht so erklären: Wenn man selber schon immer "morbider" wird ;), dann will man bei den Rosen was frisches, strahlendes, kein mauve-grau oder so...

8)vielleicht fahren wir ja in ein paar jahren auf die freiburger-kreisch-rose ab 8) ::) ;D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 29. Januar 2008, 02:09:06
hauptsache, es blüht bald wieder etwas :D ;D ;)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: blumenmaid am 29. Januar 2008, 05:12:27
Kreischfarbige Rosen haben die Neigung in voller Sonne auszubleichen, so ausgeblichene Rosenblüten haben schon wieder etwas morbides 8).

Aber an verregneten, dunklen Tagen macht sich eine eine leuchtende Farbe im Garten manchmal sehr gut.

Nun zu den Blüten, es gibt hier nichts neues, es blühen Louis XIV, Marie Pavie und Old Blush.
Die neu gepflanzten Rosen haben schon Knospen, aber bei der derzeitigen Kälte, dauert das sicher noch.
Die alten Rosen haben kleine Austriebe, aber zum Großteil nur dicke Blattknospen.
Normalerweise beginnt es Ende Januar wieder langsam warm zu werden, aber dieses Jahr ist ein Ende der Kälte nicht in Sicht....

LG

blumenmaid
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Ninna am 29. Januar 2008, 07:31:46
...ja, es ist schon trostlos im Januar, der Februar noch und dann riecht es bald nach Frühling. Bei einer Bekannten leuchten schon einige Fositienknospen gelb.
Eine Blüte hätte ich noch, sie ist nicht besonders schön, sehr flatterig, im Sommer ist sie aber auch nicht viel schöner. Hat mein GG gepflanzt ::).
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: kaieric am 29. Januar 2008, 15:04:37
ninna, die farbe leuchtet so herrlich :D :D :D
genau der richtige appetizer fürs frühjahr ;D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: marcir am 29. Januar 2008, 18:56:41
Ninna, wunderschönes Röschen, die Farbe und die Flatterigkeit. Da über dem Bild Fuji steht, habe ich im HMF danach gesucht, natürlich ohne Erfolg. Deine Kamera heisst wohl so? Wie heisst es?

Ich mach mal einen neuen Thread auf mit solchen Flatterröschen ;) :D.
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Tilia am 29. Januar 2008, 19:04:32
Ninna...ich wüßte auch gerne wie die Rose heißt.
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: June am 29. Januar 2008, 21:00:57
Aber an verregneten, dunklen Tagen macht sich eine eine leuchtende Farbe im Garten manchmal sehr gut.

blumenmaid

Bei mir ist Gertrude Jekyll so ein Leuchtpunkt, manchen ist deren Farbe auch schon zu schreiend, ich finde, sie ist gerade noch im Rahmen.

Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: freiburgbalkon am 29. Januar 2008, 21:04:22
wenn das wirklich der Durchschnittsgeschmack der Renter ist, die "pensioner's voice", dann kann man das vielleicht so erklären: Wenn man selber schon immer "morbider" wird ;), dann will man bei den Rosen was frisches, strahlendes, kein mauve-grau oder so...

8)vielleicht fahren wir ja in ein paar jahren auf die freiburger-kreisch-rose ab 8) ::) ;D

meinst Du mit kreisch-rose jetzt die Pensioner's Voice oder die Bright Fire (Peaxi), die ich für die Zucht bestellt hab? Mag auch keine Kreisch-Rosen. Aber wenn Kreischrose + Rose in Blaue-Flecken-Lila bräunlich gibt, sollen sie mir recht sein, als Mittel zum Zweck, also, der Zweck heiligt die Rosen oder so...
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: kaieric am 29. Januar 2008, 21:11:00
@fbb...ich natürlich mal wieder typischerweis völlig ot ;)... meinte dass du in ein paar jahren dein zuchtideal über den haufen schmeisst und wir dir blindlings ins neue leuchtende farbschema folgen ;D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: freiburgbalkon am 29. Januar 2008, 21:46:49
da könnte was dran sein, NOCH mag ich keine knallorangenen, aber apricot ja schon und die Grenze ist fließend, ich kriege auch ein Bild von Westfalenpark gar nicht mehr aus dem Kopf, die fiel Jedmar ein, als ich nach Kletterrosen mit Blüten wie Bernstein-Rose gefragt habe, dieses Bild hier von Marcir fasziniert mich irgendwie. Ob's an der Jahreszeit liegt, oder fängt so der Orangetrip an? ;)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Ninna am 30. Januar 2008, 07:58:18
Ninna, wunderschönes Röschen, die Farbe und die Flatterigkeit. Da über dem Bild Fuji steht, habe ich im HMF danach gesucht, natürlich ohne Erfolg. Deine Kamera heisst wohl so? Wie heisst es?

Ich mach mal einen neuen Thread auf mit solchen Flatterröschen ;) :D.

 ;D ...lustig, eine Fuji-Rose würde den Konzern sicher freuen.
Den richtigen Namen der Rose weiß ich nicht. Mein GG hat sie einmal gepflanzt. Ich mag sie eigentlich gar nicht so gern. Sie steht schon 14 Jahre bei uns im Innenhof. Der Standort bekommt ihr gar nicht so gut. Ich kann sie ja im Sommer noch einmal fotografieren, wenn sie Euch dann noch so gut gefällt, dürft Ihr gerne Steckhölzer haben. Tilia, Du kennst Dich ja damit aus und wohnst ja in meiner Nähe.

Aus der dicken Knospe von Antwort 73 wird wohl nichts mehr, sie fühlt sich so komisch pergamentig an. Schade.
So sieht sie jetzt aus, das Bild ist leider etwas unscharf.


Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: kaieric am 30. Januar 2008, 15:01:20
Ninna, wunderschönes Röschen, die Farbe und die Flatterigkeit. Da über dem Bild Fuji steht, habe ich im HMF danach gesucht, natürlich ohne Erfolg. Deine Kamera heisst wohl so? Wie heisst es?

Ich mach mal einen neuen Thread auf mit solchen Flatterröschen ;) :D.

 ;D ...lustig, eine Fuji-Rose würde den Konzern sicher freuen.
Den richtigen Namen der Rose weiß ich nicht. Mein GG hat sie einmal gepflanzt. Ich mag sie eigentlich gar nicht so gern. Sie steht schon 14 Jahre bei uns im Innenhof. Der Standort bekommt ihr gar nicht so gut. Ich kann sie ja im Sommer noch einmal fotografieren, wenn sie Euch dann noch so gut gefällt, dürft Ihr gerne Steckhölzer haben. Tilia, Du kennst Dich ja damit aus und wohnst ja in meiner Nähe.

Aus der dicken Knospe von Antwort 73 wird wohl nichts mehr, sie fühlt sich so komisch pergamentig an. Schade.
So sieht sie jetzt aus, das Bild ist leider etwas unscharf.




sieht aber so schön pausbäckig aus ;)..und die farbe erst :D
hat sie duft????
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Ninna am 30. Januar 2008, 15:30:45
meinst Du die Knospe? Im Sommer duftet sie, jetzt aber nicht.
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: kaieric am 30. Januar 2008, 15:35:49
meinst Du die Knospe? Im Sommer duftet sie, jetzt aber nicht.

bitte einen steckling vormerken für mich 8)...lieb-tilia wird das schon deichseln ;)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Ninna am 30. Januar 2008, 17:04:26
gerne, wenn Tilia sich dazu bereit erklärt, ich kene mich damit nämlich nicht aus.
Ich habe gerade meine Mutter darauf angesetzt herauszufinden wie die Rose heißt, sie hat sie mir mal geschenkt und sie bewahrt alle Rechnungen auf.
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Tilia am 30. Januar 2008, 23:32:59
Ninna...du wohnst in der Nähe? Das ist ja schön. :D Und ich bin gespannt, ob deine Mutter die Rechnung noch hat. :D
Und wenn ich etwas vorschlagen darf...wäre es dann nicht praktischer, die Rose wird veredelt? Das hätte den Vorteil, dass Ninna nicht soviel von ihr schnippeln muss für Stecklinge und nächstes Jahr im Herbst sind die Abkömmlinge schon große und bestimmt gut verzweigte Rosen. Das würde mit Stecklingen doch einen Tick länger dauern. Nur so ein Vorschlag. ;D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: kaieric am 31. Januar 2008, 01:23:35
@tilia...d'accord ;D 8) ;D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Ninna am 31. Januar 2008, 07:27:22
Tilia, ich wohne an der B208, zwischen Bad Oldesloe und Kastorf. Du kannst veredeln? Das ist ja toll! :D Meine Mutter hat sich noch nicht gemeldet, ich rufe sie nachher mal an.
Nur damit kein Missverständniss entsteht, die Knospe und die Blüte sind zwei verschiedene Rosen. Die Rose mit der Knospe habe ich von meiner Mutter, die Rose mit der Blüte hat mein Mann vor 14 Jahren gepflanzt.
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Ninna am 31. Januar 2008, 09:21:59
So, ich weiß jetzt wie die Rose heißt. In einem geordneten Haushalt findet sich eben alles wieder an. ;D

Das ist Mainauduft. Meine Mutter hat sie bei Rosarot gekauft. Ich habe sie allerdings gar nicht so rosa in Erinnerung. Vielleicht leide ich ja auch an Altersheimer ::)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Ninna am 31. Januar 2008, 10:01:52
Ich habe mal ein Sommerbild herausgesucht. Die Qualität ist nicht so gut, ist mit einem Billigapparat gemacht worden ::).
Also, die Rose an dem Holzpfeiler ist Mainauduft, die Rose links neben dem Fenster könnte die andere sein, bin mir aber nicht sicher, die Rosen stehen dort recht eng zusammen. Man sieht nicht wirklich viel, aber man kann sich vielleicht etwas zusammenreihmen.
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: freiburgbalkon am 31. Januar 2008, 12:22:22
da könnte was dran sein, NOCH mag ich keine knallorangenen, aber apricot ja schon und die Grenze ist fließend, ich kriege auch ein Bild von Westfalenpark gar nicht mehr aus dem Kopf, die fiel Jedmar ein, als ich nach Kletterrosen mit Blüten wie Bernstein-Rose gefragt habe, dieses Bild hier von Marcir fasziniert mich irgendwie. Ob's an der Jahreszeit liegt, oder fängt so der Orangetrip an? ;)

Hab noch ein altes Bild von Westfalenpark, Antwort 848, hier im Forum gefunden, nicht übel!
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: marcir am 31. Januar 2008, 13:15:59
 ;D Wollte soeben ein Bild von der Westfalenpark heraussuchen, um es hier einzustellen. Hoppla, das ist ja bereits hier drin ;D ;).
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: SWeber am 31. Januar 2008, 13:30:29
Die ist sehr schön, Marcir :D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 31. Januar 2008, 14:47:53
endlich ahbe ich diese blüte einmal vor die linse bekommen ;D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 31. Januar 2008, 14:52:25
und meine geliebte souvenir de la malmaison hat zwar im moment keine blüten, aber dafür treibt sie wunderschön aus :D
es ist doch wirklich einfach eine tolle rose ;D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Tollpatsch am 31. Januar 2008, 15:07:18
Also mit Regenschirm,
 hätte ich bis Weihnachten durchgehalten..
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Ninna am 31. Januar 2008, 15:32:48
Ich finde Westfalenpark auch schön, sie ist kein bischen knallig. :D

Roro, ich glaube bei Dir bricht der Frühling aus. Bei mir fangen die Rosen zwar auch an auszutreiben, aber so weit wie bei Dir sind sie noch lange nicht.
Es ist doch erstaunlich das die Knospen bei diesem Wetter noch aufblühen... :D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: kaieric am 31. Januar 2008, 15:39:22
endlich ahbe ich diese blüte einmal vor die linse bekommen ;D

tolle aufnahme..so lebendig :D :D
hach was freue ich mich, wenn meine wieder blüht... ;)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Tilia am 31. Januar 2008, 19:02:11
Tilia, ich wohne an der B208, zwischen Bad Oldesloe und Kastorf.

Nur damit kein Missverständniss entsteht, die Knospe und die Blüte sind zwei verschiedene Rosen. Die Rose mit der Knospe habe ich von meiner Mutter, die Rose mit der Blüte hat mein Mann vor 14 Jahren gepflanzt.


Dann wohnst du ja fast um die Ecke. :)
Hoffentlich meinen wir auch nun alle dieselbe Rose. ;D Ich ging davon aus, es wäre die aus deiner Antwort#118, oder?
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Tilia am 31. Januar 2008, 19:04:56
Roro nicht. ;D Das kann man ja gar nicht mitansehen. :D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: freiburgbalkon am 31. Januar 2008, 19:47:07
;D Wollte soeben ein Bild von der Westfalenpark heraussuchen, um es hier einzustellen. Hoppla, das ist ja bereits hier drin ;D ;).
;D Vielleicht gibt's noch weitere? (aus Deinem Privatarchiv) Womöglich mal eine Gesamtaufnahme?
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Ninna am 31. Januar 2008, 22:06:15
Tilia, ich wohne an der B208, zwischen Bad Oldesloe und Kastorf.

Nur damit kein Missverständniss entsteht, die Knospe und die Blüte sind zwei verschiedene Rosen. Die Rose mit der Knospe habe ich von meiner Mutter, die Rose mit der Blüte hat mein Mann vor 14 Jahren gepflanzt.


Dann wohnst du ja fast um die Ecke. :)
Hoffentlich meinen wir auch nun alle dieselbe Rose. ;D Ich ging davon aus, es wäre die aus deiner Antwort#118, oder?

Das habe ich mir fast gedacht. ::)
Die Flatterblüte ist eine andere Rose wie knospige Rose. Von der flatterblütigen Rose weiß ich den Namen nicht, die hat mein GG vor 14 Jahren gepflanzt, da haben mich Rosennamen noch nicht interessiert. ::) Die hat auch keinen Duft, glaube ich.
Die knospige Rose heißt Mainauduft, die hat meine Mutter mir geschenkt. Wie der Name schon sagt, duftet sie.
Ich hoffe ihr steigt da jetzt durch. ;D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: marcir am 31. Januar 2008, 22:35:35
FBB, da hier ja Winterblüten eingestellt werden, könnte ich ja einen neuenThread eröffnen und dort ein paar Blüten von Westfalenpark einstellen.
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: freiburgbalkon am 31. Januar 2008, 22:40:48
kannst Du natürlich machen, ein eigener Thread für Westfalenpark!
Aber Du könntest sie auch im Thread Zuchtziel bräunliche Kletterrose oder Brainstorming Kletterrose mit Blüten wie Bernstein-Rose hintendranhängen, paßt ja beides.
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Tilia am 31. Januar 2008, 22:59:33


Ich hoffe ihr steigt da jetzt durch. ;D


Ich denke ja. ;)
Also mich stört ein fehlender Duft und Name nicht, wenn die Rose was ganz eigenes hat. :D Warten wir mal ab, wen Gartenjockel meint.
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: kaieric am 01. Februar 2008, 12:33:03
ähem...also fehlender duft :-\ ist leider no-go :-X
ich hab schon meine ersten röskens nach duft ausgesucht, weils bei den eltern leider auch die ohne gab damals..und die gibts auch bimmer noch ;)
aber die blüte ist natürlich wunderschön..von beiden ;)
ich schau sie mir dann gern mal bei euch an ;)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Ninna am 01. Februar 2008, 12:44:07
Tilia, Du hast auf jeden Fall die Möglichkeit, Dir die Rose in natura anzusehen. :D

Gartenjockel, das kann ich gut verstehen, mir fehlt auch immer etwas wenn die Rosen nicht duften.
Da haben wir aber ganz schön aneinander vorbei geredet. ::)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: kaieric am 01. Februar 2008, 12:51:39
nein, gar nicht :D
ging ja nicht um den duft, sondern die blüten...und da musste ich ja schon schlucken ;)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 02. Februar 2008, 10:06:04
ich habe gerade eine neue rose bekommen: Lilac Charm :D
ich wünschte, ich hätte etwas mehr platzt, dann würde ich ein beet mir basteln mit giscard d estaing op stam in der mitte, umgeben von lilac charm zu seinen füssen :D ein bild wie nebel so zart, no?

sorry, ist jetzt etwas ot, aber ich fand auf die schnelle den nthread nicht mehr (haben wir einen?) über die neuen rosen 2008..habe nur den von frenchtearoses gefunden, wo es ja ums bestellen ging
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: marcir am 02. Februar 2008, 13:26:06
Roro, nein ich glaube nicht, dass wir schon einen Thread haben mit neuen Rosen 08! Wie wärs wenn Du ihn eröffnest? Oder sonst wer?
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Sabine456 am 02. Februar 2008, 14:18:25
ich habe gerade eine neue rose bekommen: Lilac Charm :D

oh ha, die ist gefährlich :o, wo hast du sie her roro?
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 02. Februar 2008, 14:20:01
sie kam heute als geschenk mit der post ;D ;D ;D ;D
 :D
sollen wir den schon einen thread für die neuankömmlinge 2008 starten????oder meint ihr, es ist noch zu früh?
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Sabine456 am 02. Februar 2008, 14:21:40
ja, toll! :D aber wo könnte man sie wohl kaufen? (lieber Gott nimm meine Hände von der Tastatur ;D )
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 02. Februar 2008, 14:24:30
tante google sagte schnell dieses
sie wird wohl auch bei ebay verstreigert...bestimmt bekommt man sie aber auch irgendwo in d-land, denke ich

hat sie jemand schon erworben hier im land?

es ist ja eine le grice..mir ist schön öfter aufgefallen, das von dort viele rosen kommen, die absolut in mein beutechema passen :D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Sabine456 am 02. Februar 2008, 14:26:15
ahhh ;) danke
ich geh jetzt lieber...das wird sonst wieder ein sehr teurer Tag 8)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 02. Februar 2008, 14:31:44
 ;)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: kaieric am 02. Februar 2008, 14:40:49
ahhh ;) danke
ich geh jetzt lieber...das wird sonst wieder ein sehr teurer Tag 8)

angsthase...lol
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: löwenmäulchen am 02. Februar 2008, 21:31:49
Lilac charm ist ja wirklich allerliebst :D und wenn die wirklich nur 60 cm hoch wird - für so ein kleines Rösle ist immer noch irgendwo Platz *gieriges Glitzern in den Augen krieg*
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Jedmar am 02. Februar 2008, 22:06:21
ich habe gerade eine neue rose bekommen: Lilac Charm :D
ich wünschte, ich hätte etwas mehr platzt, dann würde ich ein beet mir basteln mit giscard d estaing op stam in der mitte, umgeben von lilac charm zu seinen füssen :D ein bild wie nebel so zart, no?


Wirklich ein schönes Röschen, das ich letztes Jah im Schaugarten von Huber bewundert habe. Ob es sich mit Mrs. Oakley Fisher zusammen gut machen würde?
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: June am 02. Februar 2008, 23:03:06
Roro, da hast Du wieder was angestellt ;D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 02. Februar 2008, 23:04:59
moi????? ::) ::) ::) ::) ::) ::)
 :D ;)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: June am 02. Februar 2008, 23:05:57
Oui, toi!!! ;D ;D ;D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Tilia am 03. Februar 2008, 00:15:15

 Ob es sich mit Mrs. Oakley Fisher zusammen gut machen würde?


Nö. ;)
Lieber mit einer Rose...welcher Form auch immer...die aber den Faden ihrer Farbe wieder aufnimmt. So könnte eine zarte in der Blütenform wunderschön eine üppige Blüte unterstützen, ohne dass sie sich gegenseitig etwas nehmen.
Stelle ich mir gerade so vor. :)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: martina. am 03. Februar 2008, 11:08:44
ich habe gerade eine neue rose bekommen: Lilac Charm :D
ich wünschte, ich hätte etwas mehr platzt, dann würde ich ein beet mir basteln mit giscard d estaing op stam in der mitte, umgeben von lilac charm zu seinen füssen :D

Und ich dachte, du wärst ab von dem Zeuch :o
Wie konnte ich mich nur so täuschen ;D ;D ;)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 03. Februar 2008, 11:15:59
 ::)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Tilia am 04. Februar 2008, 00:22:51
Tilia, Du hast auf jeden Fall die Möglichkeit, Dir die Rose in natura anzusehen. :D



Ninna, das würde ich auch gerne machen. :D

Und Gartenjockel, ich kann dich verstehen. Erstmal ist nichts schöner, als die Nase in nichtendenwollenden Duft zu stecken und wenn man dann noch nur eingeschränkten Platz hat, würde ich auch in meiner Auswahl ganz achtsam sein. ;)
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Ninna am 04. Februar 2008, 21:48:39
Tilia, Du hast auf jeden Fall die Möglichkeit, Dir die Rose in natura anzusehen. :D



Ninna, das würde ich auch gerne machen. :D




 :D ich gebe Dir Bescheid wenn die Rose blüht und freue mich schon jetzt auf Deinen Besuch! :D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Tilia am 05. Februar 2008, 00:04:55
Danke Ninna...ich komme gerne. :D
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: blumenmaid am 05. Februar 2008, 08:35:37
Bei mir haben momentan Lady Hillingdon climbing, Baronne Henriette de Snoy, Dainty Bess und Sov. de la Malmaison Knospen. Wenn nicht wieder kaltes Wetter kommt, gibt es bald Blüten!
Am weitesten ist Leweson Gower, es kann sich nur noch um wenige Tage handeln!
Leider habe ich frischen Rasen ausgesät, der grade am aufgehen ist, so dass ich nicht andauernd nachschauen kann, ohne den ganzen Rasen zu vernichten ::) .

LG

blumenmaid
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: rorobonn † am 05. Februar 2008, 09:42:51
hm, kenne ich, teile meines rasens gleichen einem frisch gepflügtem acker ::) ich finde rasen sowieso blöd ;D man könnte ganz andere dinge dort hinsetzen ;D rosen beispielsweise
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: Mufflon am 05. Februar 2008, 10:13:20
*hat auch beschlossen, dass zuviel gras im garten ist...
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: blumenmaid am 05. Februar 2008, 10:20:56
Naja, das ist nicht allein mein Garten 8), Kinder und Schwiegermutter sind auch noch da und wollen Rasen. Habe die Fläche zwar schon sehr reduziert, aber mehr darf ich jetzt wohl nicht... .

LG

blumenmaid
Titel: Re:Winterblüten 2008
Beitrag von: martina. am 05. Februar 2008, 19:58:38
hm, kenne ich, teile meines rasens gleichen einem frisch gepflügtem acker ::) ich finde rasen sowieso blöd ;D man könnte ganz andere dinge dort hinsetzen ;D rosen beispielsweise
Gibt's dann eine Seilbahn zur Terrasse? ;D
Mein Kräuter-Rosen-Beet wächst demnächst um knapp 2 qm (schwitz-ächz). Ich hab' ja noch soo viel Rasen Wiese ::), muss aber immer behutsam vorgehen. Platz für anderer Leuts Liegestuhl muss ja noch bleiben. ;)