garten-pur

Pflanzenwelt => Gemüsebeet => Thema gestartet von: aptenia am 11. März 2008, 15:45:33

Titel: kürbis - anfängerfragen
Beitrag von: aptenia am 11. März 2008, 15:45:33
hallo kürbispflanzer/innen!

dieses jahr habe ich endlich mal ein paar kürbisse. sind auch schön aufgegangen (muscade de provence, green hokkaido, gelber zentner, halloween). und weil sie schon zu groß für die pötte waren, habe ich sie schon mal nach draußen gepflanzt (9b und die temperaturen tagsüber sind auch schon so bei 10 - 20 grad). damit sie's etwas wärmer haben und zum schutz vor dem wind, habe ich jeweils ein bis zwei - je nach größe - autoreifen drum herum gelegt. nun sehen sie aber tagsüber, kaum dass die sonne mal drauf scheint, ziemlich schlapp aus. obwohl der boden schön feucht ist. kann es sein, dass denen zu warm ist?? sollte ich den schutz tagsüber entfernen? teilweise ist der wind recht heftig und ich fürchte, sie könnten abbrechen. was würdet ihr tun?

lg, aptenia
Titel: Re:kürbis - anfängerfragen
Beitrag von: Staudo am 11. März 2008, 15:51:40
Hallo,

zuerst habe ich mich auf das Äußerste gewundert, wie man auf die Idee kommen kann, jetzt schon Kürbisse zu pflanzen. ;)
Die Pflanzen haben einfach durch die Anzucht zu weiches Gewebe, die nächsten Blätter werden sonnenfester sein. Ich würde einfach warten.


Viele Grüße

Peter
Titel: Re:kürbis - anfängerfragen
Beitrag von: aptenia am 11. März 2008, 15:59:22
hallo peter,

danke für deine antwort. das ist ja beruhigend! also warte ich einfach ab.

ja, ist schon etwas früh. aber mein versuch im letzten jahr (später) ist ziemlich fehlgeschlagen. ich glaube, die "affenhitze" im sommer hat den kleinen pflanzen dann auch wieder nicht gefallen. und weil ich mit wasser sparsam umgehen muss, hab ich mich dann für tomaten und paprika entschieden und die "säufer" aufgegeben. mit der frühen aussaat hoffe ich, dass es besser klappt. mal sehen...

lg, aptenia