garten-pur

Pflanzenwelt => Gemüsebeet => Thema gestartet von: WernerK am 17. Juli 2008, 07:37:34

Titel: Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Beitrag von: WernerK am 17. Juli 2008, 07:37:34
Hallo,

durch die Niederschläge in den letzten Tagen wurde mein Garten richtiggehend überflutet. Das Wasser steht in meinem Tomatenhausca 2 cm hoch, den Tomaten gefällt das gar nicht. Sie lassen die Köpfe und Blätter hängen und sehen erbärmlich aus.
Können sie sich davon noch erholen oder ist das das Ende meiner Tomaten?

Gruß Werner
Titel: Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Beitrag von: Wattemaus am 17. Juli 2008, 07:44:04
Ich würde das Wasser da mal ganz schnell rausholen, sonst gehen die Tomaten ein.
Und den Boden lockern würde ich auch und für ganz viel Luft sorgen.
Titel: Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Beitrag von: Sabine G. am 17. Juli 2008, 07:51:36
Angesichts der Tatsache, dass die letzten Niederschlaege in der Region ja fast unwetterartigen Charakter hatten und lange anhielten und es leider heute morgen schon wieder ganz anstaendig regnet - ahne ich Boeses.
War der Ort wo die Tomaten stehen schon immer staunass bei laengeren Niederschlaegen?
Titel: Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Beitrag von: Staudo am 17. Juli 2008, 07:51:46
Ich mache Dir wenig Hoffnungen. Diese ganzen widerlichen bodenbürtigen Bodenpilze haben die Wurzeln der Tomaten wahrscheinlich längst erobert und bringen die Pflanzen demnächst zum absterben.
Titel: Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Beitrag von: WernerK am 17. Juli 2008, 07:59:59
Ich würde das Wasser da mal ganz schnell rausholen, sonst gehen die Tomaten ein.
Und den Boden lockern würde ich auch und für ganz viel Luft sorgen.

das Wasser rausholen ist ein guter Vorschlag, würde ich auch machen, wenn ich wüsste wie.
In der Gegend steht das Grundwasser schon immer ziemlich hoch und durch die Niederschläge steht es jetzt halt über der Erdoberfläche.
Der Garten ist zwar von einem Entwässerungsgraben umgeben, nur wenn der voll ist, dann ist auch der Garten voll.

Gruß Werner
Titel: Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Beitrag von: WernerK am 17. Juli 2008, 08:08:35
Hallo Sabine,

Angesichts der Tatsache, dass die letzten Niederschlaege in der Region ja fast unwetterartigen Charakter hatten und lange anhielten und es leider heute morgen schon wieder ganz anstaendig regnet - ahne ich Boeses.
War der Ort wo die Tomaten stehen schon immer staunass bei laengeren Niederschlaegen?

ja, es sieht übel aus bei uns.
Leider ist das Gebiet meines Gartens sehr stauwasser gefährdet, mit ein Grund warum hier Gärten und kein Bauland sind. Im Sommer war das bisher kaum einmal ein Problem, aber die Niederschläge der letzten Tage waren extrem und so wie es aussieht hören sie auch nicht auf.

Ich fürchte ich muß meine Tomaten dieses Jahr abschreiben.

Gruß Werner

Titel: Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Beitrag von: Sabine G. am 17. Juli 2008, 08:13:34
Dacht ich mir fast. Dann fuerchte ich, ist die negative Prognose ziemlich realistisch :-X
Titel: Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Beitrag von: brennnessel am 17. Juli 2008, 08:32:32
Ja, Wernen, wenn die mal welk aussehen, sind sicher die Wurzeln schon geschädigt! Mir ist das auch schon einmal passiert - aber zum Glück nur mit den Pflanzen an der Wand des GH. . Als ich damals die erste welke Pflanze aus dem Boden zog, gluckste es im Boden :-\ .

Ich setze sie dort seither nur noch erhöht (wie eine Art Hochbeet).


LG Lisl
Titel: Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Beitrag von: WernerK am 17. Juli 2008, 08:33:16
Dacht ich mir fast. Dann fuerchte ich, ist die negative Prognose ziemlich realistisch :-X

dabei sind die Pflanzen so schön gewachsen und haben so schöne Früchte angesetzt. Ich habe ab nächster Woche mit den ersten reifen Früchten gerechnet.

Es ist echt zum k.....

Naja, dann hoffe ich mal, das wenigstens die Kübeltomaten am Haus überleben, wobei die im Gewächshaus wesentlich weiter waren.

Gruß Werner
Titel: Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Beitrag von: WernerK am 17. Juli 2008, 08:36:10
Hallo Lisl,

Ja, Wernen, wenn die mal welk aussehen, sind sicher die Wurzeln schon geschädigt! Mir ist das auch schon einmal passiert - aber zum Glück nur mit den Pflanzen an der Wand des GH. . Als ich damals die erste welke Pflanze aus dem Boden zog, gluckste es im Boden :-\ .

so dürfte es sich bei mir auch darstellen.


Ich setze sie dort seither nur noch erhöht (wie eine Art Hochbeet).

erhöht habe ich die Pflanzen auch gesetzt, aber mehr als 10 cm waren da nicht drin und das hat leider nicht ausgereicht.

Gruß Werner
Titel: Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Beitrag von: Aella am 17. Juli 2008, 08:43:55
vielleicht hilft es noch, wann du die "noch gut aussehenden" tomaten schnell aus der erde holst, in töpfe setzt und erhöht aufstellst?! :-\

Titel: Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Beitrag von: Farbspiel am 17. Juli 2008, 08:53:36
vielleicht hilft es noch, wann du die "noch gut aussehenden" tomaten schnell aus der erde holst, in töpfe setzt und erhöht aufstellst?! :-\



Das häte ich auch geraten: die Pflanzen rausziehen, in Töpfe damit (eventuell dabei die Wurzelballen auswaschen, so gut es eben geht) - und das Beste hoffen...

Nur nicht aufgeben, Tomaten haben zuweilen eine enorme Regenerationskraft...

LG

sonja
Titel: Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Beitrag von: WernerK am 17. Juli 2008, 09:17:14
Hallo Marion,

vielleicht hilft es noch, wann du die "noch gut aussehenden" tomaten schnell aus der erde holst, in töpfe setzt und erhöht aufstellst?! :-\

das wird leider kaum möglich sein. Abgesehen davon, das die Tomaten in ziemlich schwerer Erde wachsen und auch sehr groß sind, habe ich den Boden des Gewächshauses mit Folie abgedeckt und müßte die Folie komplett erausnehemen um die Pflanzen auszugraben, damit würde ich wohl auch noch den Rest an Pflanzen, es sind nicht nur Tomaten im Haus, zerstören.

Aber danke für deine Hilfe.

Gruß Werner
Titel: Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Beitrag von: frida am 17. Juli 2008, 12:55:46
Meine Tomaten sind im letzten Jahr auch ertrunken, sie standen mehrere Tage im Hochwasser. Wenn Du sie nicht ausgraben willst, könntest Du sie auf der Hälfte kappen und zum Bewurzeln in Wasser stellen. Du hast gute Chancen, dass Du dann die oberen Teile wieder einpflanzen kannst. Die unteren Teile haben bessere Chancen sich zu erholen, weil sie teilverfaulten Wurzeln nicht mehr so viel Pflanzenmasse versorgen müssen.
Titel: Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Beitrag von: WernerK am 17. Juli 2008, 14:05:03
Hallo Frida,

im Moment bin ich sehr gefrustet, ich glaube nicht das ich im Moment in der Lage bin da irgendwas zu unternehemen.
Alle Pflanzen hatten schon sehr schön Früchte angesetzt und es ist wirklich ein trauriger Anblick.
Zudem hab ich nicht die Möglichkeit die abgeschnittenen Pflanzen, im schlimmsten Fall 24 Stück, irgendwo neu einzupflanzen.

Trotzdem Danke für deine Hilfe.

Gruß Werner
Titel: Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Beitrag von: Eva am 17. Juli 2008, 15:25:50
Nu lass mal nicht auch noch den Kopf hängen, das erledigen schon Deine Tomaten für Dich. Kappen und in einen Eimer mit Wasser stellen (die untersten zwei Fruchtansätze ließe ich an dem Teil der im Boden bleibt). Wenn der untere Teil sich erholt kannst du die obere Hälfte wegtun. Wenn die Pflanzen mit ihren nassen Füßen aber absterben, hast Du ja dann Platz um wieder was einzusetzen.

Herzliches Beileid trotzdem. Aber irgendwas wird auf jeden Fall werden. Wenn die Tomaten schon gut angesetzt haben wird da auf jeden Fall was davon reif. Man kann ja die letzten im Herbst auch drinnen auf dem Ofen ausreifen lassen. Ich weiß schon, das ist nicht das, was man sich im Hochsommer unter Tomatenernte vorstellt. Aber besser als nix :-\
Titel: Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Beitrag von: WernerK am 17. Juli 2008, 15:30:57
Hallo Eva,

danke für die tröstenden Worte.
Ich muß mir das heute nochmal in Ruhe ansehen, dann werde ich mich entscheiden.

Gruß Werner
Titel: Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Beitrag von: WernerK am 17. Juli 2008, 22:24:42
Hallo,

ich habe mir heute die Situation nochmals genau angesehen.
Obwohl nach dem heutigen Regen mehr Wasser im Garten stand als gestern, sahen die Pflanzen eigentlich besser aus als gestern. Zwei Tomatenpflanzen dürften nicht mehr zu retten sein, bei einer Pflanze ist die Situation noch kritisch. Die anderen Pflanzen haben sich überraschenderweise deutlich erholt.
Ich werde momentan nichts verändern und mal abwarten wie sich das entwickelt.

Gruß Werner
Titel: Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Beitrag von: Yorvik am 17. Juli 2008, 23:14:12
schlimme sache,

die folie, die du hast, ist sicher nur für unkräuter.

wenn du sie nun opferst und rund um die tomaten umgräbst?

die wurzeln sterben nicht wegen dem wasser (siehe hydrokultur) nur wegen dem mangel an luft.

good luck

Yorvik
Titel: Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Beitrag von: Garten-anna am 18. Juli 2008, 09:22:30
Hallo WernerK,
hast du denn die Möglichkeit einen kleinen Graben zu buddeln in den sich das Wasser sammeln und ablaufen kann?
Liebe Grüße Anna
Titel: Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Beitrag von: brennnessel am 18. Juli 2008, 09:35:13
Zitat
die wurzeln sterben nicht wegen dem wasser (siehe hydrokultur) nur wegen dem mangel an luft.

was hilft hier : nur ???
sie sterben auch ziemlich schnell, wenn man welke - vermeintlich trocken stehende - tomatenpflanzen gießt und nicht sofort bemerkt, dass die abzugslöcher verstopft sind!
Titel: Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Beitrag von: WernerK am 18. Juli 2008, 12:30:25
Hallo Anna,

hast du denn die Möglichkeit einen kleinen Graben zu buddeln in den sich das Wasser sammeln und ablaufen kann?

mein Garten ist bereits von einem Graben umgeben, aber wenn das Wasser höher steht als der Graben tief ist, dann hilft das halt auch nix mehr.

Gruß Werner