garten-pur

Garten- und Umwelt => Quer durch den Garten => Thema gestartet von: sonika am 28. Juli 2008, 10:09:44

Titel: Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: sonika am 28. Juli 2008, 10:09:44
Hallo Liebes Forum,

so wie angeküdigt hat meine Freund am Samstag und Sonntag mit der Motoesense
fleißig gearbeitet und alles zusammen geklaubt.

Hier mal paar Fotos zum vergleichen :

Wir erinnern uns das Foto als wir ins Haus gezogen sind :

(http://i74.photobucket.com/albums/i269/MissJoyful/Haus%20und%20Garten/IMG_2859.jpg)

Dann mal zwischendurch mit der Heckenschere und Sense gearbeitet :

(http://i74.photobucket.com/albums/i269/MissJoyful/Haus%20und%20Garten/IMG_3372.jpg)

So, und das ist das Foto von gestern, müssen nur nochmal mit dem Mäher drüber, hatte gestern angrfangen zu regnen.

(http://i74.photobucket.com/albums/i269/MissJoyful/Haus%20und%20Garten/IMG_3409.jpg)

Das haben wir an zwei halben Tagen gemacht. Denke das meiste is nun weg, wenn wir dann jede Woche mähen werden wir im September Umgraben und den Rasen setzen, und fangen die nächste Woche mal mit dem Teich an.

Lieben Gruß Sonja
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: bioberni am 28. Juli 2008, 10:13:55
Hallo Sonika, dafür, dass Dein Freund ungern gärtnert, hat er sich aber ordenlich in´s Zeug gelegt. Warst wohl schon halb erdrückt?
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: sonika am 28. Juli 2008, 10:23:53
Noch paar Bilder :

Vorher :

(http://i74.photobucket.com/albums/i269/MissJoyful/Haus%20und%20Garten/IMG_3374.jpg)

Nachher :

(http://i74.photobucket.com/albums/i269/MissJoyful/Haus%20und%20Garten/IMG_3411.jpg)

Der fleißige Arbeiter ;-)

(http://i74.photobucket.com/albums/i269/MissJoyful/Haus%20und%20Garten/IMG_3405.jpg)

(http://i74.photobucket.com/albums/i269/MissJoyful/Haus%20und%20Garten/IMG_3398.jpg)
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: Gänselieschen am 28. Juli 2008, 10:27:30
Herzlichen Glückwunsch, da hat Dein Reden ja ein Wunder bewirkt.

Ab jetzt geht bestimmt auch der Rasenmäher - wenn es noch etwas zu mähen gibt ;)

Jedenfalls hast Du schon Platz für Tisch und Sonnenliege - ist ja bei dem Wetter bestimmt auch mal nötig.

L.G.
Gänselieschen
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: Staudo am 28. Juli 2008, 14:18:31
Der arme Bursche!
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: GrauerDaumen am 28. Juli 2008, 18:40:32
He Super :)
Der Anfang ist gemacht und erste Erfolgserlebnisse sind eingefahren.
Sieht auch sehr nach gründlicher Arbeit aus.
Weiter so und Ihr werdet sicher Erfolg haben.
Wünsche Euch noch viel Spaß bei der Arbeit.
Gruß Uwe
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: Paulownia am 28. Juli 2008, 21:24:25
Toll Sonika,

Kannst Du mir Deinen Freund nicht mal ausleihen, dann brauche ich nicht immer mit der Sense zu arbeiten ;).

Obwohl, Sense mit Faden wie es aussieht und dann ohne Brille. mutig, mutig...
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: Wolfgang am 28. Juli 2008, 22:32:14
Da freut sich die Augenklinik auf eine satte DRG.

Bitte nie ohne. Das eine Mal, wo es danebengeht, bereut Ihr für den Rest des Lebens.
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: Frank am 28. Juli 2008, 22:39:58
Stimmt genau mit der Sicherheit der Sense! :o ;) Aber dennoch - Chapeau!!! :o :D 8)

In dem Stil kann es gleich weitergehen - das war aber gute Überzeugungsarbeit (oder Bestechung... ;)) :D :D :D

LG Frank
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: sonika am 29. Juli 2008, 00:06:16
Also liebe Leut !

Was denkt Ihr denn von mir ? Dass ich den in diesem Jungle ohne Brille
arbeiten lasse, wer ihn kennt würde das nie machen, denn der hat alles was ihm in
die Quere kam , sogar kleinere Stämme platt gemacht. Das hat dann bis zu mir auf den Balkon gesplittert denn es war eine Motorsense mit Sägeblatt. Faden hilft da nicht mehr.

Denke mit dem Rechen braucht er aber keine Brille, da sollte es doch gefahrenloser sein.

Aber als Beweis noch ein tolles Foto mit der Motorsense und Brille !

(http://i74.photobucket.com/albums/i269/MissJoyful/Haus%20und%20Garten/IMG_3400.jpg)
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: GrauerDaumen am 29. Juli 2008, 01:47:48
Du solltest Ihm so eine Motorsense zum Geburtstag schenken, er sieht sehr zufrieden und glücklich damit aus :)
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: Staudo am 29. Juli 2008, 05:58:35
Es ist so einfach, einen Mann glücklich zu machen.
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: bernhard am 29. Juli 2008, 06:13:41
an und für sich gehts noch einfacher: einfach arbeit zuteilen ..... nötigenfalls zuteilung dezent wiederholen.
denn wenn frau glücklich ist, ist's der mann dann sowieso! ;)
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: Paulownia am 29. Juli 2008, 06:27:04
Da hast Du wirklich einen netten 'Sensenmann'. ;)
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: bioberni am 29. Juli 2008, 07:05:56
 ;) :) :D ;D ::)

Prima Sonika, Deine Geschichte finde ich noch spannender, als die von Schwarzer Daumen, obwohl der es beinahe geschafft hat, den Bagger zu baden.
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: sonika am 29. Juli 2008, 09:36:22
Haha da habt ihr es auf den Punkt getroffen , der hat das Teil geliebt, der wollte
es sogar ins Bett mitnehmen ;D

Wenn ich ihm sowas zum Geburtstag ( is sogar im September ) schenke, würde er glaub
der ganzen Nachbarschaft alles klein machen ;-)

Hier noch paar Posings mir seinem geliebtem Teil nach getaner Arbeit :

(http://i74.photobucket.com/albums/i269/MissJoyful/Haus%20und%20Garten/IMG_3407.jpg)

(http://i74.photobucket.com/albums/i269/MissJoyful/Haus%20und%20Garten/IMG_3397.jpg)
Für Heute erst mal Kaputt !

(http://i74.photobucket.com/albums/i269/MissJoyful/Haus%20und%20Garten/IMG_3410.jpg)
aber dafür gute Arbeit gemacht !

Man hatte uns auch zu einem Bagger geraten, denke da wär er noch glücklicher
gewesen, aber ich will nicht wissen wie dann der Garten ausgesehen hätte.

Jetzt kommt der Mäher erst mal dran, unsere Nachbar war so nett uns seinen alten Mäher zu geben, mit dem kann er sich dann austoben und das wird er bestimmt !!

Die Geschichte vom SchwarzenDaumen muss ich auch noch unbedingt lesen, denke da werden sich bestimmt Gemeinsamkeiten finden LOL

Ja ja wir blutigen Anfänger, finde aber wir halten uns tapfer ;-)

Grüßle Sonja
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: sonika am 29. Juli 2008, 09:37:33
P.S.

Ich freu mich ja jetzt schon auf die Fotos vom Teich buddeln ;-)
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: Nina am 29. Juli 2008, 09:40:33
Dann aber bitte bitte mehr als 30cm. (Dein Freund wirkt ja noch recht energiegeladen. ;)
Sonst züchtest Du nur Algen und Mücken. Du kannst es flach werden lassen zum Ufer, damit Deine Hunde nicht ertrinken.
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: sonika am 29. Juli 2008, 11:06:35
Also laut dem Buch das ich lese wärer wohl 1m tiefe perfekt,
aber ich denke dass wird etwas zu tief !

Werden einfach mal anfangen zu graben und schauen wenn die Hunde mal drin stehen zur probe was ok ist, bevor wir dann die Teichfolie reinmachen,
es kommen ja auch noch Steine ins Wasser uns so dann wird es ja auch noch bissle höher, so dass sie nicht ersaufen, werde es auch bissle Strand und Meer artig machen so dass sie jeder Zeit wieder Boden unter den Füßen haben wenn sie richtug
Ufer paddeln ;-)

grüßle Sonja
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: Raphaela am 29. Juli 2008, 12:41:09
Da habt ihr ja schon echt was geschafft! :D
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: Irisfool am 29. Juli 2008, 22:31:34
@ sonika, Hunde können schwimmen....... ;D ;D ;D
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: sonika am 29. Juli 2008, 22:57:13
@ sonika, Hunde können schwimmen....... ;D ;D ;D

Wie schon in einem anderen Treat erwähnt, ist meine Jolie schon fast ersoffen !
Es sind kleine Französische Bulldoggen mit dicken kleinen Körpern, die gehen oft
während dem paddeln unter. Grad mit den kurzen Beinchen und dem muskulösen schweren Körper. Is nun schon zwei mal passiert, zum glück waren wir in der Nähe.

Frenchy hab ich in Ihren 4 Jahren nie schwimmen gesehen, die geht nie tiefer als sie stehen kann. Aber Jolie musste ja zu dem Koi schwimmen, nur hat es dann auf dem Rückweg nicht mehr ganz hingehauen und sie ging unter trotz paddeln ;-)

Grüßle SOnja

Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: Irisfool am 29. Juli 2008, 22:59:59
Ist das bekannt bei dieser Hundesorte, dass sie Mühe mit schwimmen haben? :o
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: Susanne am 29. Juli 2008, 23:26:30
Nur, daß sie sich anfangs etwas blöde dabei anstellen und manchmal absaufen...
Koennen Eure Bullys schwimmen?

Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: sonika am 30. Juli 2008, 00:04:27
@ Susanne

oh man ich musste grad ganz schön schmunzeln , echt klasse Seite kannte ich garnicht als Bullybessesene LOL
Sind ja auch klasse Fotos dabei. Erinnern mich paar an meine Mäuse, sie lieben zwar Wasser aber wie gesagt länger schwimmen lieber mit Schwimmweste, unsere Pekingnese schwimmt viel besser als meine Bullymädels.

Ja leider haben viele Bullys Probleme damit. Wie gesagt so ein Bully wiegt zwischen 10 und 15 Kg. Schulterhöhe ca 40 cm ( Jolie unter 30 cm mit 9 Kg). Da fällt es oft schwer, eher bei den Sportlichen die von Anfang an viel schwimmen klappt das bestimmt besser , aber man kann es nicht mit nem Labbi oder so vergleichen.

Hier mein kleines Muskel Mädchen auf dem Trampolin ;-) dabei hat sie nur 9 Kg,is aber dafür ne kleine:

(http://i74.photobucket.com/albums/i269/MissJoyful/Jolie/IMG_3327.jpg)
(http://i74.photobucket.com/albums/i269/MissJoyful/Jolie/IMG_3319.jpg)

Trotz sportlicher Figut geht sie leider unter, mit den kleinen Patsche Pfötchen kein wunder ;-)

Frenchy is dafür eher zierlicher obwohl sie 13 Kg hat is aber dafür größer, aber die hab ich noch nie schwimmen gesehen, sie planscht nur.

(http://i74.photobucket.com/albums/i269/MissJoyful/IMG_0863.jpg)

Grüßle Sonja


P.S. für meine Babys nur das beste ich würde mir nie verzeihen wenn sie in unserem Garten untergehen würden, was man nicht alles macht für seine Lieben ?
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: Gänselieschen am 31. Juli 2008, 11:16:16
Sachen gibts :o , da hätte ich jede Wette verloren.

Dann würde ich mir aber die Mühe mit dem Teich buddeln wahrscheinlich sparen und die Variante Duschwann - muss ja eben nicht so eine blaue Muschel sein - wählen.
Mit einem "Teich" von 30 cm Tiefe wirst Du ne Menge Scherereien haben, austrocknen, Mücken, keine überwinternden Pflanzen - der friert durch, naja. Aber ein tiefer Teich - der ja bei Eurer Arbeitswut sicher auch drin wäre - die Variante Bagger für Deinen Freund - wäre sicher dann doch ein Risiko für die Hunde, Du müsstest ihn absperren wie für kleine Kinder.
Bin neugierig, wie es wird.

L.G.
Gänselieschen
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: Zazoo am 31. Juli 2008, 19:28:11
Hallo Sonika!

Das hat sich echt gelohnt! Schön, wenn man als Frau weiß, wie man Mann für Gartenarbeit begeistern kann ;D

Wegen Deiner Bullys bin ich etwas interessiert. Klar, sie neigen zur Kurzatmigkeit und haben teilweise Schwíerigkeiten mít gewissen Bewegungsabläufen, wie zum Beispiel schwimmen. Aber das sind doch keine doofen Hunde, die sind doch clever. Hat Deine Hündin denn nach der "fast-Absauf-Nummer" wieder versucht zu schwimmen?

Lieben Gruß
Maren
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: sonika am 01. August 2008, 00:44:27
@ Gänselieschen

also mit Wannen und Muscheln und Plantschbecken die stehen nur rum und werden oft einfach nur als übergroßer Wassernapf verwendet. Is nur interessant wenn ich
grad am Wasser auffüllen bin weil es plätschert. Die mögen eher in Pfützen und Bächern rum wuseln.

Es werden aufjedenfall mehr als 30 cm ;-) tief sein.
Ich habe gelesen dass so zwischen 80 und 100 cm am besten wäre damit die Tierchen
im Teich auch im Winter überleben. Auch dass mehr Wasser drinn sein sollte
damit die Balance erhalten bleibt damit das Wasser nicht versift.

Denke wir werden evtl die tiefste Stelle so 60 cm rum machen, außenrum dann langsam immer mehr Grund wie bei einem Strand am Meer, damit die nicht absaufen, sondern wieder zum Ufer schwimmen können und schnell wieder nen Halt haben unter den Füsschen.

@Zazoo

also sie ist ja zweimal rein ins Wasser und wollte zu dem Koi hin, sie is losgelaufen und hat dann gemerkt dass da kein Grund mehr unter den Füßen ist und hat dann kehrt gemacht wieder zurück zum Ufer, es hat sie keine Ruhe gelassen uns sie wollte nochmal zum Koi hin, also wieder gelaufen bis sie keinen Grund mehr unter den Füßen hatte und is dann losgeschwommen, war ja so stoltz auf meine kleine Dicke. Is dann aber am Koi vorbei weil sie gemerkt hat ihr geht die Puste aus, wollte dann auf die andere Seite zum Ufer hin da aber dort die Steine gestört haben und sie keinen halt hatte zum rausschwimmen is sie ganz langsam während dem Paddeln untergegangen, meine Bekannte ist dann gleich hin und hat sie rausgefischt. Seit dem mag sie es eher vorsichtiger, sie ist auch nicht mehr geschwommen und so ne richtige Wasserratte wie früher is sie auch nicht mehr. Hoffe wenn der Teich da ist bekommt sie wieder lust, wenn dann ein kleiner Solar Springbrunnen in der Mitte plätschert.

Grüßle SOnja

P.S. habt ihr Erfahrungen mit blauer Teichfolie ? Sieht bestimmt klasse aus mit den Weißen Kieselsteinen ?
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: Paulownia am 01. August 2008, 13:49:43
Sonika,

wichtiger als die Farbe der Teichfolie finde ich in Deinem Fall die Stärke.

Hundekrallen können bei dünner Folie schnell ein Loch hinein kratzen.
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: sonika am 01. August 2008, 15:39:28
Ja das stimmt, wir werden als erstes Sand auf denTeichgrund ausstreuen dann
Vlies holen damit es weicher drunter ist und nicht so schnell reisst und minimum
2 Lagen von der Teichfolie zur Sicherheit falls die obere mal was abbekommen sollte.

Grüßle SOnja
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: cimicifuga am 01. August 2008, 21:22:24
darf ich hier was anmerken:

wenn das ein kleiner badetümpel für hunde wird, dann ist das wasser in null komma nix ekelhaft

ich würde also vorschlagen, die ganze sache erhöht anzulegen. also eventuell fertigbecken kaufen, auf eine kleine anhöhe stellen und dann rundum mit erde anhäufen.

warum so: das ekel-wasser kann man dann mit einem schlauch einfach ablassen (wie bei einem aquarium) und frisches einfüllen.

oder wie willst du sonst das wasser tauschen? von selbst wird sich so eine lacke jedenfalls kaum regenerieren, schon gar nicht, wenn dauernd hunde durchwuseln ;)
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: sonika am 02. August 2008, 03:06:44
Ferigbecken ? Die sind doch alle so tief und klein, oder welche meinst du ?

Die wo ich meine sind meißt eher schmal aber dafür tief. Sind denn hier keine Leut dich auch Hunde in Ihren Teich lassen und gute Erfahrungen haben ? Muss das Wasser immer gleich schmutzig werden ? Meine Hunde sind sauber, die schlafen ja auch bei mir im Bett, wenn ich dann meine Füße reinhängen würde, wär es ja nach einer Weile auch Ekel Wasser, denn meine Hundies sind genauso sauber wie meine Füße. Verstehe den Zusammenhang nicht Hunde gleich Versiftes Wasser ?
Was da alles draußen in den Teich fällt aus der Natur kann nicht sauberee sein
als meine Wauzies.
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: Arachne am 02. August 2008, 07:52:25
Hallo Sonika,
Natürlich sind Deine Hunde absolut sauber.

Aber Hunde spielen und das bedeutet, sie sausen rein ins Wasser, wieder raus und das geht dann immer so hin und her. Jedesmal, wenn sie mit feuchten Pfötchen außerhalb des Wassers herumflitzen, dann bleiben Partikel hängen, die sich beim nächsten Gang ins Wasser ablösen und dort bleiben.

Cimifugas Idee mit dem etwas erhöht angelegten Becken finde ich gut, das erleichtert wirklich das Auswechseln des Wassers.


Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: Crispa † am 02. August 2008, 08:01:12
Hunde im Bett ist falsch verstandene Tierliebe!!!!!!!!!!!!!!!

Aber evtl. duschen sie ja auch mit dir, putzen sich die Zähne und kämmen sich jeweils morgens und abends. Ach ja und beim Fernsehen liegen sie natürlich auch auf dem Sofa und im Sessel. Die Malzeiten bekommen die Hunde auf euren Tellern serviert.
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: Aella am 02. August 2008, 08:40:22
Hunde im Bett ist falsch verstandene Tierliebe!!!!!!!!!!!!!!!

Aber evtl. duschen sie ja auch mit dir, putzen sich die Zähne und kämmen sich jeweils morgens und abends. Ach ja und beim Fernsehen liegen sie natürlich auch auf dem Sofa und im Sessel. Die Malzeiten bekommen die Hunde auf euren Tellern serviert.

jedem das seine, oder?

aber sonika, ich kann schon verstehen, daß es schwer ist etwas einzusehen, wenn man sich etwas bestimmtes in den kopf gesetzt hat. ich kann das auch nur schwer..und aus fehlern lernt man...aber wenn man sich den teich dann irgendwann als fehler eingestehen muß, war es eben auch ein finanzielles und arbeitstechnisches desaster.

arachne hat schon recht. du musst dir vorstellen, daß daß sich am grund algen sammeln, das ist ganz normal. wenn die hunde dann nun reinstapfen werden diese immer wieder aufgewühlt. beim reinsteigen, auch wenn sie nicht groß toben, rieselt dreck und erde mit in den teich, was wieder zu neuen algen führt. spätestens nach ein paar wochen hast du da echt eine brackige dreckbrühe drin, in die deine hunde evtl garnicht mehr rein wollen oder sie müffen nach brackwasser, wenn sie wieder rauskommen.
die sandfarbene folie wirst du eh nach ein paar tagen nicht mehr sehen, da sich auch dort algen absetzen.

wasser, daß draußen steht, bleibt nunmal nicht sauber bzw ohne algen. egal ob regentonne, vogeltränke, teich oder schwimmbecken.
wenn dein teich kein funktionierendes ökosystem mit tieren und vielen pflanzen hat, dann wirst du es einfach ab und zu sauber machen müssen, vor allem wenn es ja vorzugsweise "hundeteich und hübsch mit meerfeeling" vermitteln soll.

deswegen würde ich mir das mit dem folienteich echt überlegen. den bekommst nie mehr sauber. wenns keine wanne sein soll, nimm dir, wie von cimi beschrieben ein fertigbecken. google mal nach "teichbecken", dann siehst du einige beispiele.
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: GrauerDaumen am 02. August 2008, 08:40:50
Hunde im Bett ist falsch verstandene Tierliebe!!!!!!!!!!!!!!!

Aber evtl. duschen sie ja auch mit dir, putzen sich die Zähne und kämmen sich jeweils morgens und abends. Ach ja und beim Fernsehen liegen sie natürlich auch auf dem Sofa und im Sessel. Die Malzeiten bekommen die Hunde auf euren Tellern serviert.

Hallo
Es gibt schlimmeres als diese überzogenen Beispiele.
Wo das persöhnliche Hygäneempfinden anfängt und wo es aufhört, entscheidet ja wohl jeder selber.
Ich denke nicht das es einem Hund schadet auf der Couch zu liegen oder vom gleichen Teller wie Herrchen/Frauchen zu essen.
Inweiweit es dem Halter schadet, ist mal dahingestellt.
Die Abwägung zwischen gesundheitlichen Risiken und vermenschlichung eines Hundes unterliegt dem gesundem Menschenverstand.
Natürlich gibt es Extrembeispiele, aber davon gehen wir ja nicht aus.
Ich möchte behaupten das ein "normal" vermenschtlichtes Haustier es im allgemeinen besser hat, als ein vernachlässigter Gebrauchshund.
Ich behaupte ebenfalls das daraus eine größere Zufriedenheit des Hundes und eine engere Bindung zum Halter entsteht, die ich als positiv betrachte.
Nur meine kleine meinung dazu.
Mfg Uwe
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: Sarzine am 02. August 2008, 09:25:59
Ich hätte mir gewünscht, dass das nebenbei angeschnittene Thema Hundehaltung in diesem Thread gar nicht kommentiert wird, da es eben nicht das Thema ist. Auch ich würde das immer dem persönlichen Geschmack des Hundehalters überlassen. Wichtig ist aus meiner Sicht, dass er seinen Hund im Griff hat, sprich: für den Hund die Rangordnung klar ist. Wir haben übrigens einen Gebrauchthund, der abgegeben wurde, weil er zu dominant war (Madam glaubte, die Führungsrolle des Rudels übernehmen zu müssen) - und das bei einem friedlichen, freundlichen, Katzen, Hasen und Meerschweinchen liebenden Goldie. Glaubt uns immer niemand, der sie kennt.

Zurück zum Thema: musste an Eure ersten Gartenbilder denken, als ich gestern an einem verwilderten Grundstück vorbeikam :) was für eine Arbeit! Bloss gut, dass Männer Gartenarbeit akzeptabel finden, sobald sie schweres, lautes und imposantes Gerät verwenden können ::)

Ich würde allerdings einen Hundebadeteich auch mit einem krallensicheren Belag auslegen, nicht mit Folie, und die Idee, so zu bauen, dass der Wasserwechsel nicht mit harter Arbeit verbunden ist (erhöhte Position, Ablauf etc.), würde ich unbedingt beherzigen.
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: Pinguin am 02. August 2008, 12:18:29
hallo Sonja, stell einfach mal 'ne grosse Schüssel Wasser nach draussen und beobachte, was passiert, Du wirst Dich wundern, was da alles in kürzester Zeit herumschwimmt, Laub fällt ja nicht nur im Herbst, einzelne Blätter rieseln immer mal durch die Luft, ausserdem Samenstände, Insekten und und und, da braucht's gar keine Hundepfoten mehr, und wenn Du den ganzen Tag barfuß durch den Garten rennst, hättest Du auch schwarze Füße, das hat gar nichts mit Hygiene zu tun, sondern ist einfach so ;)
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: sonika am 02. August 2008, 12:34:53
Hallole,

ja ich kann mir schon vorstellen dass das Wasser nicht lange sauber bleibt, aber ich verstehe jetzt nicht was der Unterschied zwischen Teich und Becken ist außer dass es Kratz und Stossfest ist. Hab auch mal geschaut es gibt paar die sogar nur 45 -65 cm hoch sind, aber sammeln sich da auch nicht schneller die ALgen an ? Hab mich ja hier ans Forum gewendet um Tips zu kriegen und es richtig zu machen.
Ich bin schon sehr dankbar wenn man mich auf den Richtigen Weg bringt, da ich ja
noch nie einen Teich hatte. Es soll ja auch Spass machen. Freue mich schon auf eure Antworten und Tips. Danke schön.

Lieben Gruß Sonja

Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: sonika am 02. August 2008, 12:52:29
Hunde im Bett ist falsch verstandene Tierliebe!!!!!!!!!!!!!!!

Aber evtl. duschen sie ja auch mit dir, putzen sich die Zähne und kämmen sich jeweils morgens und abends. Ach ja und beim Fernsehen liegen sie natürlich auch auf dem Sofa und im Sessel. Die Malzeiten bekommen die Hunde auf euren Tellern serviert.

Wollte darauf erst mal nicht eingehen, aber ist ja klar dass immer in irgendeinem Forum immer einer ist der Persönlich werden muss, gut dann hier die Antwort die auch sehr Persönlich ist.

Ich Pflege meine Mum seid ich 19 bin ! Sie ist seit 8 Jahren nun ein Schwerstpflegefall und auch noch Dialyse pflichtig, so dass sich meine Leben nur um sie dreht, es ist klein leichter Job seine Wünsche und Träume nach hinten zu stellen und kein eigenes Leben zu haben, ich mache es aber von Herzen denn sie hätte dass für mich auch gemacht und war immer eine tollle Mami.

Ich würde es nicht veratworten können in meinem Leben jetzt Kinder zu haben ich bin nun 31 und werde auch nicht jünger , mein Ex lebt zwar mit mir aber trotzdem
bin ich so dankbar das meine Hundies für mich da sind !

Ich denke du kannst sowas nicht nachvollziehen !

Meine Hunde geben mir so viel , ohne Sie wär ich oft schon am verzweifeln gewesen, ich freu mich immer wenn ich heim komme weil ich weiß da ist jemand der sich freut wenn ich komme, meine Bullys sind ganz was besonderes, ich habe mir grad diese Rasse ausgesucht da sie ja unter Begleit und Gesellschaftshunden zählen ! Das heißt die mögen es mit Menschen zu leben und umso intensiver umsobesser.

Man muss die Rasse kennen um das zu beurteilen ich vermenschliche sie nicht, das haben die schon teils in den Genen.

Ich gebe ihnen nur dass zurück was sie mir auch geben ! Ich möchte dass sie es gut bei mir haben und sich wohlfühlen, es gibt nix schöneres als einen zufriedenen und dankbaren Hund. Aus diesem Grund respektieren sie mich auch und wissen dass ich der Alfa daheim bin ohne dass ich deren Willen brechen muss.
Alles schön harmonsiche bei uns und ausgeglichen.

Sie essen nicht vom selben Teller wie ich, Zähne putzen sie indem sie Kauknochen bekommen und gekämmt werden sie auch ab und an. Duschen dürfen sie nach mir aber nicht mit mir, man muss ja nicht gleich so masslos übertreiben !

Aber ich denke dass ist meine persönliche Sache und geht keinen was an, hier ist ein Forum über das Thema Garten und ich finde es schade dasss man so krass ausschweift, tut mir jetzt auch Leid zu dem Thema noch so viel geschrieben zu haben, aber was sein muss muss sein.

Ach ja noch zum Schluss, es gibt Menschen mit Kinder die haben nicht mal Tiere und deren Kinder wachsen in halben Müllhalden auf ! Und sie lassen ihre Kinder sogar verhungern ! Da sollt man dann nicht auf Menschen wie mich zeigen die ihre Tiere lieben und eine saubere Wohnung haben !
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: Arachne am 02. August 2008, 13:04:13
Hallo Sonika,

Du bist immer noch hin- und hergerissen, was für ein "Gewässer" es werden soll.

Wenn es "nur" ein Badegewässer für die Hunde sein soll, versetze Dich doch einmal in den Hundekörper: 30 cm Wasserhöhe, da muss der kleinere ja schon ständig das Schnäuzchen heben, um kein Wasser zu schlucken! Das ist für ihn/sie schon echt tief.
Dann stell Dir die Körperlänge vor. Bei einer Wasserfläche von - sagen wir mal - 1,50 m x 1,50 m, können die beiden darin schon fröhlich um einen Tennisball balgen.

Wenn Du nun doch Deinem Wunsch nach einer größen Wasserfläche folgen solltest: An der tiefsten Stelle müsste er schon frostsichere 100 cm tief sein. Den vorderen Teil ganz gemächlich tiefer werden lassen. Diesen Teil (von vielleicht 3 m2 und bis etwa 30 cm Tiefe = kleinhundegerecht) - durch ein Netz vom tieferen Wasser abtrennen. Diese Bodenfläche evtl. rutschsicher mit bekieselter Folie auslegen.

Schlamm setzt sich in einem ausreichend großen Teich gewöhnlich an der tiefsten Stelle ab. Dort kann er mit einem ganz feinmaschigen Kescher entnommen werden.
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: sonika am 02. August 2008, 14:34:35
Ach ja so richtig weiß ich jetzt auch nicht mehr was ich will ;-)

Mal die Pro und Contras von Folien und Becken wären mal interessant.

Oder Allgemein die Pros von dem Becken,
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: Staudo am 02. August 2008, 14:38:16
Ich würde der Einfachheit halber eine Duschwanne nehmen. Gebrauchte gibt es gratis beim Klempner. Die dürften für Deine Hunde in akzeptabler Größe zu haben sein.
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: sonika am 02. August 2008, 14:42:25
leider is die Duschwanne zu klein, die Frenchy mag nicht so nah an der Jolie hocken
schon damals in unsere Eckwanne war das zu wenig für die. Wenn Jolie anfängt rum
zu plantschen is Frenchy raus, also so 3 auf 2 meter wären nicht übel
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: sonika am 02. August 2008, 14:45:11
Ich fahr mal jetzt zum Globus Baumarkt und schau mir mal die Teichbecken an,
mal sehen ob ich mich damit anfreunden kann.
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: Susanne am 02. August 2008, 16:41:25
Eine mögliche Lösung wäre, den Teich in zwei Bereiche aufzuteilen - einen flachen, in dem die Hunde planschen können, und einen tieferen, in dem Pflanzen und andere Tiere dafür sorgen, daß das Wasser regeneriert wird und auch ohne Austausch sauber bleibt.
Das ist zwar nicht ganz einfach in der Anlage, läßt sich aber mit relativ wenig Aufwand herstellen.

Ich stelle mir das so vor:
Du planst erstmal so, als ob du einen normalen Gartenteich anlegst. Also einen mit mehreren Zonen, tief, mittel und flach, ungefähr so wie hier, ab Seite 4. Dann "beulst" du den Flachbereich an einer Seite um eine "Blase" aus, ungefähr so groß, wie die Hunde zum Planschen brauchen. Anschließend gehst du nach normaler Bauanleitung vor. Wenn du die Folie eingelegt hast und schon bis zur Höhe des Hundebeckens Wasser im Teich ist, trennst du die Blase vom übrigen Teich durch eine kleine Mauer aus breiten Lochziegeln ab. Vorher geht nicht, weil sich die Folie sonst beim Einlaufen des Wassers unter den Ziegeln wegzieht. Du mußt die Lochziegel so setzen, daß das Wasser durch die Löcher zwischen dem Hundebecken und dem Gartenteich hin- und herfließen kann. Das Mäuerchen verhindert, daß die Hunde absaufen, ermöglicht aber eine Zirkulation des Wassers. Sicherheitshalber würde ich unter die Lochziegel noch einen Streifen Teichfolie legen, damit sich die Steine nicht durchdrücken.

Wenn du das richtig solide machst, möglich breite Lochziegel nimmst und das Mäuerchen oben noch mit einer Holzbohle deckst, kannst du es auch als Sitzbank oder Brücke benutzen.

Wichtig wäre in dem Fall eine dichte Uferbepflanzung, um die Hunde von der Teichseite fernzuhalten, außerdem eine gute Unterwasserbepflanzung im Teich, damit das Wasser immer gründlich gereinigt und mit Sauerstoff angereichert wird.

Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: sonika am 02. August 2008, 20:17:40
Also das hört sich richtig gut an, finde ich nicht schlecht, hat der Herr heut auch im
Globus gemeint, ich solle doch trotzdem eine tiefere Stelle haben
falls ich doch evtl später auf die Idee komme Fische in den Teich zu tun, dann wär es schwer später noch tiefer zu gehen. Die Idee is gut, wollt ja sowieso ne Brücke in der Mitte, muss aber dann die andere Seite am Geländer zu machen sonst hüpfen die von der Brücke ins Wasser.
Titel: Re:Bilder harter Arbeit !! Erster Schritt gemacht !
Beitrag von: Susanne am 02. August 2008, 22:34:20
Das Geländer kannst du dir sparen, wenn du hinter dem Mäuerchen einen Streifen Niedrigwasserzone aussparst und dort zum Beispiel Pfeilkraut, Hechtkraut oder Froschlöffel in Container pflanzt. Das wird so hoch, daß die Hunde nicht drübergucken können.
So wie du deren Schwimmkünste beschrieben hast, würde ich sie sowieso nicht alleine an den Teich lassen.