garten-pur

Garten- und Umwelt => Gartenküche => Thema gestartet von: Jindanasan am 01. September 2008, 22:08:50

Titel: Chili, Peperoni- wie einmachen?
Beitrag von: Jindanasan am 01. September 2008, 22:08:50
Ich würde gerne meine Peperoni und Chili gerne im Glas einmachen so ähnlich wie man sie ja auch schon in Essig kaufen kann. Hat jemand ein Rezept dafür ?
Titel: Re: Chili, Peperoni- wie einmachen?
Beitrag von: Elro am 02. September 2008, 01:41:15
Ich habe vor zwei Jahren meine Lombardo und Sweet Pickle einfach mit Gurkenaufguß in Gläsern übergossen und im Einkochtopf gekocht. Bei einigen habe ich noch ein paar Knoblauchzehen rein.
Titel: Re: Chili, Peperoni- wie einmachen?
Beitrag von: Jindanasan am 02. September 2008, 15:55:17
Danke, Elro.
Also, ich habe mir heute im Supermarkt mal die Pepperonigläser angeschaut-da ist nur Branntweinessig und Zucker drin.
Soll ich die Pepperoni vorkochen bevor sie ins Glas kommen oder werden sie im Glas im Sud gekocht und wenn ja-wie lange?
Titel: Re: Chili, Peperoni- wie einmachen?
Beitrag von: Elro am 02. September 2008, 20:54:12
Mein Einkochbuch sagt:
Paprika 60 min bei 100°
Ich meine aber daß ich die Chili nur 35 min bei 90° gekocht hatte, also ohne vorkochen direkt ins Glas.
Vielleicht weiß noch Jemand die Garzeiten von Chili?
Titel: Re: Chili, Peperoni- wie einmachen?
Beitrag von: Jindanasan am 02. September 2008, 20:55:45
Danke, Elro. Dann probiere ich es morgen mal.
Titel: Re: Chili, Peperoni- wie einmachen?
Beitrag von: Elro am 02. September 2008, 23:14:42
Au weia und wenn die Dinger Brei werden bin ich Schuld ;D
Viel Erfolg.
Titel: Re: Chili, Peperoni- wie einmachen?
Beitrag von: WernerK am 03. September 2008, 10:39:20
also eingemacht habe ich heuer noch keine Chilie, aber gestern habe ich ein Chilipaste gemacht, einfach klasse.
Lange halten wird die sich aber nicht, weil sie schnell vernichtet wird.
 ;D
Titel: Re: Chili, Peperoni- wie einmachen?
Beitrag von: Huschdegutzje am 04. September 2008, 15:17:13
Hier mein Rezept zum Chili einkochen:

Die Chilis, oder auch Parika, oder auch gemischt (ich mache milde und scharfe Chilis miteinander in ein Glas)
über Nacht in Salzlake legen (2 Liter Wasser auf 500 Gramm Salz ohne Jod und andere Zusätze)
Am nächsten Tag abwaschen und mit einem Piekser Löcher einstechen.
Einen Sud aus 1 Liter Wasser, 1/2 Liter Branntweinessig 5%tig (das sind ca. Angaben, mir war es zu sauer und ich habe nochmals Wasser dazu gegossen, bis es mir geschmeckt hat ;D )
mit Gewürzen wie Zwiebel, Knobi, Lorbeer, Senfkörner, zwei - drei Nelken, Wacholderbeeren, Pfefferkörner, ca. 20 gramm Salz 2-3 El Zucker aufkochen.
Das Ganze abschmecken und evtl. mit Salz und Zucker nachwürzen.

Die Chilis in gut gereinigte Twist Off Gläser geben und mit dem kochenden Sud übergießen, Deckel drauf und umdrehen bis es erkaltet ist.
Mind. 3 Wochen ziehen lassen und dann genießen ;D :D

Gruß Karin
Titel: Re: Chili, Peperoni- wie einmachen?
Beitrag von: Huschdegutzje am 04. September 2008, 15:17:37
also eingemacht habe ich heuer noch keine Chilie, aber gestern habe ich ein Chilipaste gemacht, einfach klasse.
Lange halten wird die sich aber nicht, weil sie schnell vernichtet wird.
 ;D

Wir wollen Rezepte sehen ;D ;)
Titel: Re: Chili, Peperoni- wie einmachen?
Beitrag von: frida am 04. September 2008, 21:10:01
Wir schneiden Chilis in kleine Stücke, lassen sie trocknen und gießen sie dann mit Öl auf. Nach ca. 4 Wochen ist es gut durchgezogen und kann je nach Schärfe tropfenweise oder löffelweise zum Essen gegeben werden.


Im letzten Jahr habe ich aus notgereiften Tomaten, Chili, ein bißchen Kreuzkümmel/Kumin, Zucker, Salz und etwas Essig eine Arte Chutney gekocht. Teilweise habe ich noch Apfelstücke dazu gegeben. Heiß ins Glas gefüllt.
Titel: Re: Chili, Peperoni- wie einmachen?
Beitrag von: WernerK am 04. September 2008, 22:33:17
also eingemacht habe ich heuer noch keine Chilie, aber gestern habe ich ein Chilipaste gemacht, einfach klasse.
Lange halten wird die sich aber nicht, weil sie schnell vernichtet wird.
 ;D

Wir wollen Rezepte sehen ;D ;)

naja, war etwas aus dem Stehgreif gemacht, ich hoffe ich bekomm es noch halbwegs zusammen, Mengenangaben habe ich keine, hab ich einfach nach Gefühl gemacht.

Zutaten
Chili (verschiedene Sorten und Schärfegrade)
Zwiebeln
Knoblauch
Tomaten (möglichst saftarme, ich habe Opalka verwendet)
Rosmarin- und Thymianzweige
Salz
Pfeffer
Honig
Balsamico

Zubereitung
alle Zutaten klein schneiden, etwa ein Drittel der Chili sehr fein schneiden und auf die Seite stellen, wenn man will und Zeit hat, kann man die Chili vorher häuten.
Die Zwiebeln bei mittlerer Hitze zusammen mit Thymian und Rosmarinzweigen anschwitzen, wenn sie glasig werden den Knoblauch und 2 Drittel der Chili zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen, bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren köcheln lassen. Nach etwa 10 Minuten die gehäuteten und kleingeschnittenen Tomaten zugeben und etwa weitere 10 bis 15 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen.
Dann die Zweige entfernen und das Ganze pürieren, die restlichen feingeschnittenen Chili zugeben und nochmals kurz aufkochen, Honig zugeben und mit Salz, Pfeffer und etwas Balsamico abschmecken.
Möglichst heiß in Gläser füllen und mit Schraubdeckel verschließen.

Paßt zu Fleisch, Nudeln oder auch als kalter Dipp zu Chips.

Gruß Werner
Titel: Re: Chili, Peperoni- wie einmachen?
Beitrag von: Elro am 05. September 2008, 02:55:57
Paßt vielleicht nicht ganz hier rein aber hat Jemand ein Rezept für mit Frischkäse gefüllten Chili?
Kann man die auch haltbar einmachen?
Titel: Re: Chili, Peperoni- wie einmachen?
Beitrag von: Huschdegutzje am 05. September 2008, 12:56:48
Hallo Elke,
du kannst die Chili einkochen (einmachen )und dann bevor du sie essen willst mit Frischkäse füllen.

Gruß Karin
Titel: Re: Chili, Peperoni- wie einmachen?
Beitrag von: Luna am 05. September 2008, 21:38:39
Paßt vielleicht nicht ganz hier rein aber hat Jemand ein Rezept für mit Frischkäse gefüllten Chili?
Kann man die auch haltbar einmachen?

... das habe ich mehrmals versucht, leider erfolglos, meist hat der Frischkäse ein "Eigenleben" entwickelt :-\

Inzwischen habe ich aufgegeben und mache es wie Karin :D
Titel: Re: Chili, Peperoni- wie einmachen?
Beitrag von: Elro am 05. September 2008, 22:54:39
Vielen Dank, das bewahrt mich vor unangenehmen Überraschungen ;)
Dann werde ich es auch so machen.
Titel: Re: Chili, Peperoni- wie einmachen? - Sauce
Beitrag von: Katrin am 25. September 2010, 12:20:33
Hallo,

wir haben jede Menge Chilis und möchten gerne Chilisauce kochen, die in Gläsern mindestens ein Jahr haltbar ist. Sie sollte außerdem eine dicke, aber nicht zu feste Konsistenz haben, damit die Scharfesser sie direkt - wie Ketchup - zu Gegrilltem essen können, die anderen die Sauce in frisch angerührte Saucen mischen können oder Gerichte damit würzen können.

Hat jemand gute Rezepte? Wir hatten eine Chilisauce mit viel Essig, die sehr lecker war, aber viel zu flüssig wurde. Chutney machen wir auch, aber eine Sauce, ähnlich wie Ketchup, die zuverlässig haltbar ist, wäre am besten. Im Internet findet man viele Hot Sauces, aber keine Angaben zur Haltbarkeit.

LG und danke, Katrin
Titel: Re: Chili, Peperoni- wie einmachen?
Beitrag von: Aella am 25. September 2010, 12:45:45
hallo katrin,

ich würde die soße auf der basis eines chutneyrezepts machen, aber ganz fein pürieren.

d.h. zucker karamelisieren lassen, mit essig ablöschen. chilis, salz, gewürze und flüssigkeit dazu (wein oder wasser) und köcheln lassen. dann ganz fein pürieren, ggf. noch durch ein sieb streichen und kochend heiß in gläser füllen. falls du noch einen tomatigen geschmack dazu möchtest, kannst du frische tomaten, tomatenmark oder ketchup dazu geben.
Titel: Re: Chili, Peperoni- wie einmachen?
Beitrag von: Katrin am 26. September 2010, 22:56:42
Danke für deine Tipps, Aella. Auf Chutneypürieren hätte ich selbst auch kommen können ;) , wäre mir aber nie eingefallen, danke! Ich werde es mal testen und dann berichten :D !
Titel: Re: Chili, Peperoni- wie einmachen?
Beitrag von: Katrin am 15. Oktober 2011, 22:42:55
Unsere spannendste Variante heuer - denn es gibt wieder viele Chilis - ist eine selbstgemachte "Tabasco"-Sauce, unter Anführungszeichen deshalb, weil sie natürlich nicht in Eichenfässern langsam fermentiert, sondern einfach abgefüllt wird.

Dazu nimmt man ca. 50g Chilis, gibt sie in ein schmales, höheres Gefäß, gibt 8 EL Balsamico (oder anderen) Essig dazu, 4 (oder mehr, sieht man dann) EL Wasser, 2 TL Salz und 4 EL Tomatenmark (für Farbe und Konsistenz).

Alles wird mit einem Pürierstab möglichst fein püriert, dann aufgekocht. Abkühlen und einen einen Tag stehen lassen und dann noch einmal aufkochen und abfüllen. Müsste lange bis sehr lange halten und ist wirklich sehr scharf (wir haben es mit Habanero Big Sun und Criolla Sella probiert), hat eine gute Konsistenz und schmeckt sehr gut und "echt", weil nicht zuviel drinnen ist.
Titel: Re: Chili, Peperoni- wie einmachen?
Beitrag von: Santolina1 am 23. Oktober 2011, 21:06:48
Ich habe Katrins Variante von heuer soeben nachgekocht, mit Chili Sarit Gat (Schärfe 6-7) und 12 jährigem Balsamico. Tomatenmark hatte ich leider nicht mehr genug für 250g Chilis. Salz weggelassen, da ich das indonesische Kecap Manis (süsse Sojasoße) vermischt mit dem indonesischen Sambal (auch eher süss und nicht mit dem chinesischen vergleichbar) mag. Anstatt Tomatenmark habe ich noch eine Flasche thailändische Chili Sauce gefunden, die auch eher salzig schmeckt. Morgen kommt vielleicht noch etwas Tomatenmark dazu, da dieses Gemisch höllisch scharf ist. Die Farbe ist, aufgrund des Balsamicos dunkel. Schmeckt für mich sehr gut!

Ich werde es jetzt nochmals mit Habanero Chilis versuchen, allerdings mit weißem Balsamico und Tomatenmark. Dann sieht es von der Farbe auch nach Chilisauce aus.

Titel: Re: Chili, Peperoni- wie einmachen?
Beitrag von: Katrin am 13. Dezember 2011, 17:31:59
Freut mich, wenn du es ausprobiert hast! Wir haben mittlerweile mehrere Varianten mit verschiedenen Chilis probiert, auch mildere sind ok. Sehr praktisch ist die leichte Dosierbarkeit, weil die Sauce eher dünn ist.

Eine zweite, auch sehr praktische Art der Chiliskonservierung ist, darauf hätte man natürlich auch schon früher kommen können, Sambal Olek. Dafür gibt es sicher viele Varianten, für unsere werden Chilis gehäckselt oder gemixt (mit Kernen, das geht super schnell, wenn viele Chilis da sind und zu verschrumpeln drohen) und mit etwas Knoblauch (zwei Zehen auf eine große Hand voll Chilis) in Öl angebraten, dann mit zwei Esslöffeln Essig abgelöscht, mit etwas Salz gewürzt und noch heiß in saubere Gläser gefüllt. Dann mit Öl bedecken und kühl aufbewahren. Ist eigentlich wie ein Pesto und funktioniert bestens, wenn viele Chilis wegmüssen.
Titel: Re: Chili, Peperoni- wie einmachen?
Beitrag von: Katrin am 03. März 2012, 19:55:52
Habe eine Frage: Wir haben im Herbst Paprika gehäutet, gebraten und in Essig eingelegt und mit Öl bedeckt. Manche der Paprika im Glas haben jetzt eine weiße Schicht, die man abwaschen kann. Sie riecht und schmeckt nach nichts, die Paprika selbst schmecken auch unverändert. Was könnte das sein bzw. kann und soll ich die Paprika noch essen?
Titel: Re: Chili, Peperoni- wie einmachen?
Beitrag von: Luna am 08. März 2012, 00:17:35
Das höre ich zum ersten Mal, wenn es nach nichts riecht, tippe ich auf einen Pilz.