garten-pur

Garten- und Umwelt => Quer durch den Garten => Thema gestartet von: Habakuk am 17. September 2008, 21:13:04

Titel: Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: Habakuk am 17. September 2008, 21:13:04
Tät mich nur so interessieren.
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: frida am 17. September 2008, 21:15:30
Oberrheinische Tiefebene?
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: marygold am 17. September 2008, 21:17:00
ganz allgemein: Die Weinbaugebiete?
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: Eva am 17. September 2008, 21:18:33
Na, Franken bestimmt nicht :-X
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: cornishsnow am 17. September 2008, 21:20:18
... Nordseeküste, Elbmündung bis Hamburg, Nordseeinseln, Helgoland, ...

Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: Eva am 17. September 2008, 21:22:41
http://www.tropengarten.de/klimakarte.html

 :)
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: frida am 17. September 2008, 21:25:36
Vielleicht sollte man erst einmal definieren, was "mild" ist. Wenn eine Gegend gemeint ist, in der es keine sehr radikalen Temperaturschwankungen gibt und keine sehr tiefen Wintertemperaturen, dann hat cornishsnow recht, das ist in Nordseenähe so. Richtig warm wird es da aber nicht.

Eher warme Winter und recht warme, bisweilen schwüle Sommer hat das Rheinland zwischen Bonn und Nimwegen.

So richtig schön warm (und winters eben auch mal kalt) wird es am Oberrhein bei Freiburg.
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: fars am 17. September 2008, 21:30:39
Soweit ich weiß, gilt die Pfalz (= Weinstraße) als Deutschlands mildeste Region.
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: cornishsnow am 17. September 2008, 21:30:42
Du hast vollkommen Recht Frieda, nur leider ist Gizi nicht sehr konkret geworden bezüglich ihrer Fragestellung. ::) ;)

Wäre gut wenn sie diesbezüglich aufklärend einschreiten würde. :)

LG., Oliver
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: sarastro am 17. September 2008, 21:32:42
Abgesehen von Frankfurt Innenstadt oder einige Flecken am Oberrhein:
Die absolut mildeste Ecke in Deutschland ist der Badberg am südwestlichen Kaiserstuhl bei Breisach. Hat fast schon mediterranes Klima, mit durchschnittlich 5 Eistage (Dauerfrost) und runde 25 Frosttage. Bin mir aber nicht mehr sicher, ob dies Angaben noch stimmen, meinte dies aber gelesen zu haben.
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: fars am 17. September 2008, 21:36:13
Ich glaube du irrst, Sarastro.

Zwar gilt die Kaiserstuhlregion als die mit den höchsten Temperaturen, aber die Jahresdurchschnittswerte sprechen m.W. für die Pfalz.
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: Eva am 17. September 2008, 21:37:27
Na, "die" Gizi ist aber doch keine Typin sondern ein Typ ;). Genauso wie der Staudengärtnerin.

Ich glaub ich war zu lang bei den Gartenmenschen...
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: fars am 17. September 2008, 21:39:58
http://www.suedlicheweinstrasse.de/de/index.htx/43d7eb86ddc79f9acd5c6594e58719fc
Titel: Re:Welche Gegend in Deutschland hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: max. am 17. September 2008, 21:49:03
ja. die pfalz um neustadt. dicht gefolgt von der rechtsrheinischen bergstraße.
wintermilderekord: ostfriesland
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: callis am 17. September 2008, 22:15:46
Wieso reden wir eigentlich über Klima in Germany und nicht in Deutschland?
Bei 'Klima made in Germany' könnt ich es ja noch verstehen, aber noch macht Petrus das Klima. ;D ;D ;D
Titel: Re:Welche Gegend in Deutschland hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: max. am 17. September 2008, 22:19:04
@callis,
Zitat
...Wieso reden wir eigentlich über Klima in Germany und nicht in Deutschland?...

du brauchst nur die betreffzeile zu korrigieren.
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: Eva am 17. September 2008, 22:20:10
Zitat
Wieso reden wir eigentlich über Klima in Germany und nicht in Deutschland?

Weil Gizi Österreicher ist?? :-X
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: cornishsnow am 17. September 2008, 22:25:08
Na, "die" Gizi ist aber doch keine Typin sondern ein Typ ;). Genauso wie der Staudengärtnerin.

Ich glaub ich war zu lang bei den Gartenmenschen...

Oh man, seitdem hier virtuelles Transgender in Mode gekommen ist, verliere ich den Anschluss. ::) ;D

Dachte halt Gizi ist die Koseform von Gisela, da zwei meiner Kolleginnen so genannt werden.
Titel: Re:Welche Gegend in Deutschland hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: callis am 17. September 2008, 22:33:20
@callis,
Zitat
...Wieso reden wir eigentlich über Klima in Germany und nicht in Deutschland?...

du brauchst nur die betreffzeile zu korrigieren.

Leider betrifft das dann aber nur mein/dein jetziges Posting. Beim nachfolgenden Beitrag ist es dann wieder Germany.
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: callis am 17. September 2008, 22:34:12
Zitat
Wieso reden wir eigentlich über Klima in Germany und nicht in Deutschland?

Weil Gizi Österreicher ist?? :-X

ja und?
Titel: Re:Welche Gegend in Deutschland hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: max. am 17. September 2008, 22:41:32
@callis,
das ist wie das "germanistan", das ich hier schon öfter gelesen habe. die sollen vielleicht das - immer noch- problematische verhältnis zur mitteleuropäischen "super"macht umspielen.
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: callis am 17. September 2008, 23:04:00
Muss das Verhältnis 63 Jahre nach Kriegsende immer noch problematisch sein? So lange hatten wir noch nie Frieden.
Titel: Re:Welche Gegend in Deutschland hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: max. am 17. September 2008, 23:08:39
@callis,
manche leute haben ja auch keine probleme damit- z.b. ich nicht. ich bringe es -ohne mit der wimper zu zucken- fertig, deutschland als "deutschland" zu bezeichnen. du aber hast schon wieder germanysiert.
Titel: Re:Welche Gegend in Deutschland hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: callis am 18. September 2008, 00:01:31
Zitat
du aber hast schon wieder germanysiert.

Ja, weil die blöde Technik hier eine dauerhafte Änderung eines Thread-Titels durch einen User nicht zulässt.

Was ist übrigens die deutsche adaequate Form für 'Thread'?
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: pearl am 18. September 2008, 00:15:54
fred
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: callis am 18. September 2008, 00:23:32
fred

Nöö, das ist ja nur eine sprachliche Verballhornung, aber keine sinngemäße Übersetzung.
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: Rosana am 18. September 2008, 00:39:01
Abgesehen von Frankfurt Innenstadt oder einige Flecken am Oberrhein:
Die absolut mildeste Ecke in Deutschland ist der Badberg am südwestlichen Kaiserstuhl bei Breisach. Hat fast schon mediterranes Klima, mit durchschnittlich 5 Eistage (Dauerfrost) und runde 25 Frosttage. Bin mir aber nicht mehr sicher, ob dies Angaben noch stimmen, meinte dies aber gelesen zu haben.
Letztes Jahr gab es gar kein Schnee bei uns und wenig Frost. Hier heizt der Rhein, die Sandsteinfelsen und vor allem auch Basel. Ich habe keine Daten von Langzeitmessungen aber hier wachsen neben Kiwis auch Feigen (ganz abgesehen vom Wein) so wie einige mediterrane/südafrikanische Pflanzen.

Gruss Rosana

Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: Susanne am 18. September 2008, 00:46:11
Zitat
Dachte halt Gizi ist die Koseform von Gisela

Möglicherweise ist Gizi von Giesbert oder Giselher abgeleitet... so heißen übrigens meine Gießkannen. 8)

Zitat
Was ist übrigens die deutsche adaequate Form für 'Thread'?

"(Gesprächs-)Faden".

Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: pearl am 18. September 2008, 01:01:16
nicht Schredd?
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: brennnessel am 18. September 2008, 05:44:05
Zitat
Dachte halt Gizi ist die Koseform von Gisela,
Deutschkursus für Anfänger: Gizi heißt in Österreich soviel wie: ein bisschen (heiliger) Zorn - oft aufgrund einer vorangegangenen Kränkung etc .... Hoffe, das ist unserem Gizi hier nie passiert ;) !?

 
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: sarastro am 18. September 2008, 07:48:41
Ihr seid inzwischen sehr vom Thema abgeglitten!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Temperaturwerte sich seit 30 Jahren so verändern können. Die Pfalz gilt zwar als sehr mild, aber heißer wird es am Kaiserstuhl und drumherum, und somit werden die Temperaturmittel nach oben geschraubt. Aber viel Unterschied wird ja nicht sein.

OT: Statt über Germany würde ich mich wesentlich mehr über das in Österreich immer noch übliche BRD aufregen, was in sogar öffentlichen Formularen immer noch üblich ist. Aber auch Thread oder Saling Manager finde ich zum K....n. :'(, auch wenn es allgemein üblich ist. So, und jetzt gehe ich "mushroom searching"!
 ;D
Gizi (österr.) = Wut
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: Mufflon am 18. September 2008, 08:30:18
Ich kann nur meine eigenen Erfahrungswerte hier einbringen.

Als Kind habe ich jeden Winter hier im Schnee gespielt- nicht viel, aber es war wochenlang um oder unter 0°C und Schnee gab es während des Januars, oft auch noch im Februar.

Meine Kinder kennen kaum Schnee.
1990 gab es hier den letzten richtigen Schneewinter.
seit 1997 gab es hier im Ort keinen Dauerperioden mit Frost, höchstens einmal 3 Tage am Stück. Dazu sind die Winter trocken.
Eine Ausnahme war seit dem 2004, da hatten wir Dauerfrost mit austrocknendem Wind.

Die Pflanzen treiben hier im Durchschnitt 8-10 Wochen früher als vor 1990 üblich. Vögel fangen mit der Brut teilweise im Februar an.

Auch die Warmzeiten haben sich verschoben.
in den letzten 15 Jahren waren im Juni/ Juli hier größtenteils lange Regenperioden mit mäßigen Temperaturen(15°- 20°), die heißen Wochen lagen im Mai/ Oktober mit 30°C.
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: Lehm am 18. September 2008, 08:34:55
Extremwerte können zwar eine hohe Jahresdurchschnittstemperatur ergeben, die nützt aber nichts, wenn die heikle Pflanze dann an dem einen Tag mit Minus 10 Grad erfriert. Ausserdem mögen einige Pflanzen insbesondere keine kalten Winde, überleben aber kalte Temperaturen, wenn sie nur kurz dauern.
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: frida am 18. September 2008, 08:40:53
Die offizielle Abkürzung ist "D".

"BRD" wurde gerne von der DDR verwendet, damit sollte die Existenz zweier deutschen Staaten DDR / BRD betont werden, von "Deutschland" sprach man dort nicht, denn davon gab es ja nur eins, oder doch zwei oder wie denn nun?

Wer "Deutschland" vermeiden will, weicht auf den Begriff "Bundesrepublik" aus, jedenfalls im offiziellen Sprachgebrauch.
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: bristlecone am 18. September 2008, 08:54:28
Vielleicht äußert sich Gizi ja noch und präzisiert die Fragestellung.

Ansonsten gibt es auf eine mehrdeutige Frage eben auch mehrere Antworten:

Wenn "milde" die absoluten Temperaturminima meint, dann ist die nordwestlichste Ecke Deutschlands die mildeste, also der Streifen Nordseeküste in Ostfriesland mit den vorgelagerten Inseln und - noch etwas milder - Helgoland. Tatsächlich wachsen auf Helgoland Pflanzen, die es in Deutschland sonst kaum oder gar nicht aushalten. Es gibt eine Webseite darüber, wo sich Angaben zum Klima finden, lesenswert.

Nachteilig an diesen Gegenden ist der häufig scharfe Wind, der trotz der relativ "milden" Wintertemperaturen Probleme bereiten kann (Stichwort "wind chill factor").

Wenn man unter "milde" die höchsten Werte im Sommer versteht, dann hat sararstro recht: Zwischen Ihringen und Breisach werden im Mittel die höchsten Sommertemperaturen gemessen, fast genauso "milde" ist es am Isteiner Klotz kurz vor Basel. Was die Wärmesumme im Juli, also im wärmsten Sommermonat, angeht, so dürfte Karlsruhe vorn liegen, mit einem Julimittel von inzwischen eben über 20 °C.

Ähnlich hohe Temperaturen im Sommer gibts auch im Berliner Raum und in Teilen der Lausitz, aber im Winter wird es dort lausig kalt.

Versteht man unter "milde" so eine Art "Wohlfühlbereich" - in diesem Fall für Pflanzen aus wärmeren Gefilden - so gehört die Gegend um Heidelberg zu den "mildesten": hohe Sommerwärme, lange Vegetationsperiode, ausreichend Niederschläge übers ganze Jahr verteilt, im Winter keine längeren Kälteperioden. Auch der Wind hält sich zurück.
Trotz des milden Klimas können dort im Winter aber manche immergrüne Gehölze unter Kahlfrost leiden, da eine schützende Schneedecke meistens fehlt.
Ähnlich wie Heidelberg ist Frankfurt: So wie alle anderen großen Städte ist auch Frankfurt eine Wärmeinsel im etwas kühleren Umland, und speziell Frankfurt ist da eine städtische Wärmeinsel in einer ohnehin schon milden Gegend.
Klimatisch nah dran an Heidelberg ist die Gegend am Niederrhein, wo es im Winter eher noch "milder" und feuchter ist, aber die Sommerwärme ist nicht mehr ganz so hoch. Und auch das Deutsche Eck bei Koblenz ist dank der Nähe beider Flüsse eine Wärmeinsel.

"Milde" ist es auch direkt am Bodensee, wo der See die Wintertemperaturen mildert und es sehr oft bis Weihnachten gar keinen Frost gibt. Was der See im Herbst und Winter an Wärme "gibt", "nimmt" er im Frühjahr: Dann ist es dort oft noch recht kühl, während es in anderen Gebieten drumherum schon ordentlich warm ist.

Und welche Ecke ist nun "die mildeste"?

Stöbert mal selbst unter Klimadiagramme und sucht euch eine aus. :)


P.S. Diskussionen um BRD und DDR und Ähnliches bitte in einem eigenen Thread (gibts schon bei den Gartenmenschen).
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: pearl am 18. September 2008, 12:52:55
die Gegend um Heidelberg ist mir einigermaßen gut bekannt. Wenn gartenspezifisch die Lebensbedingungen für Pflanzen gemeint sind, dann ist es wohl ein Zeichen von Milde, wenn am wärmsten und mildesten Ort in Heidelberg, auf dem Philosophenweg riesig große Kamelien wachsen. Im Freien. Sowas habe ich am Niederrhein noch nicht gesehen.

In den Vorgärten blühen riesig große Hibiscus syriacus - was in Berlin wohl wenig vorkommt.
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: Katrin am 18. September 2008, 12:57:28
Gelten Hibiscus syriacus als frostempfindlich? Sie wachsen hier im Alpenvorland von OÖ zahlreich und frieren ebenfalls nie zurück. Eine verschenkte Pflanze gedeiht auch auf 800m gut.
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: sarastro am 18. September 2008, 13:07:49
Man kann nicht maritimes Klima mit kontinentalem oder submediterranem Klima nach Zahlen vergleichen und damit ist es wohl unsinnig, Helgoland mit dem Kaiserstuhl gleichzusetzen. Eine wintermilde Gegend kann feuchtkalte Sommer besitzen, so Extrembeispiel Schottland.

In einer kleinklimatisch geschützten Ecke am Bodensee können aber durchaus auch Pflanzen gedeihen, die normalerweise wärmere Gefilde als das Umfeld benötigen.
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: bristlecone am 18. September 2008, 13:11:08
Man kann nicht maritimes Klima mit kontinentalem oder submediterranem Klima nach Zahlen vergleichen.

Gerade wenn man die Zahlen anschaut und vergleicht, sieht man doch, dass das verschiedene Klimate sind.

... und damit ist es wohl unsinnig, Helgoland mit dem Kaiserstuhl gleichzusetzen.

Es hat doch gerade niemand Helgoland mit dem Kaiserstuhl gleichgesetzt.
Solltest Du meinen Beitrag so verstanden haben? Ich habe doch vielmehr gerade darauf hingewiesen, dass "mildes Klima" je nach Betrachtungsweise etwas ganz Unterschiedliches bedeutet.
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: pearl am 18. September 2008, 13:13:16
um von den Zahlen runter zu kommen wollte ich ja gerade auf das kommen, was unsere Pflanzen dazu meinen. Nicht mal so für einen Winter, sondern so über eine Generation hinweg. Und nicht mal für ihr bloßes wachsen, sondern für ihr kräftiges Gedeihen.

Da sind wohl die Esskastanienwälder in der Pfalz an der Weinstraße und die Alleen von Mandelbäumen an der Bergstraße zuverlässig in diesem Sinne.
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: fars am 18. September 2008, 13:14:50
Klimamild heißt nicht hohe Temperaturen, sondern eher das Ausbleiben von Frösten und Schnee.

Die Kamelien in Heidelberg als Beispiel zu nehmen geht insofern daneben, als es mehrere Standorte in D gibt, wo K. zufriedenstellend wachsen. Hier sei nur die Kölner Tieflandbucht erwähnt. Dass sie am Niederrhein so gut wie gar nicht vorkommen (tun sie das nicht?) hängt einfach mit dem Bekanntheitsgrad dieses Strauches zusammen.

In Bonn und um Bonn herum wächst so manches, was andernorts erfriert. Aber um die "Hot spots", so auch Kaiserstuhl, geht es doch nicht (dann müsste tatsächlich die Innenstadt von Frankfurt/Main erwähnt werden, wo im "Nizza" sehr alte Kamelienbüsche stehen), sondern um größere Regionen. Und da ist die südliche Pfalz unschlagbar.
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: bristlecone am 18. September 2008, 13:30:31
um von den Zahlen runter zu kommen wollte ich ja gerade auf das kommen, was unsere Pflanzen dazu meinen. Nicht mal so für einen Winter, sondern so über eine Generation hinweg. Und nicht mal für ihr bloßes wachsen, sondern für ihr kräftiges Gedeihen.

Da sind wohl die Esskastanienwälder in der Pfalz an der Weinstraße und die Alleen von Mandelbäumen an der Bergstraße zuverlässig in diesem Sinne.

Das sehe ich ähnlich. Die Zahlenwerte über Temperaturmaxima, Wärmesummen, Winterminima, Zahl der Eis- und Frosttage und die Schaffung von Winterhärtezonen sind Hilfsmittel, um etwas Übersicht in der Komplexität zu schaffen.

Dass die Esskastanie weiter südlich am Oberrhein über weite Strecken fehlt, hat allerdings weniger klimatische Gründe als a) historische und b) vor allem edaphische: Die hiesigen Böden sind recht kalkhaltig, und das mögen Esskastanien nicht so gerne.

Dafür gedeihen hier als submediterrane Florenelemente Flaumeiche und mehrere Orchideenarten, die weiter nördlich seltener sind oder fehlen. Ebenso Buchsbaum und Schneeballahorn, beide erreichen ihre absolute Nordwestgrenze im äußersten Süden Baden-Würrtembergs.
Und Walnüsse sind hier möglicherweise Bestandteil der natürlichen Vegetation, jedenfalls sind sie fest eingebürgert und verbreiten sie sich seit langem auch ohne Zutun des Menschen.
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: Fragaria am 21. September 2008, 14:50:20
Also, ich kann in dem Zusammenhang nur mein Schulwissen strapazieren, und danach soll Freiburg i.Br. die wärmste Stadt Deutschlands sein, aber Köln die heißeste, und Jena liege als zweit-wärmste Stadt Deutschlands sogar in einem der wärmsten Täler (Thüringer Saale) Europas.
Wer Anderes oder besser Belegtes weiss: Bitte melden!
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: pearl am 21. September 2008, 22:58:12
Köln ist heiß. In vielerlei Hinsicht, aber wer mal versucht hat durch Sonnenbaden in Köln braun zu werden, der weiß, dass es n i c h t die Sonneneinstrahlung ist!
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: Thomas am 21. September 2008, 22:59:23
He he he ... gerade haben die Braunen hier 'ne Abfuhr bekommen ... oder wovon sprichst du?


Liebe Grüße
Thomas
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: pearl am 22. September 2008, 00:12:49
ich meine es gerade heraus. Meine Schwester ist nie in Köln braun geworden, vom Sonnenbaden. Meine Nichte trug 'Willi wählen' auf ihrem Strickpullunder. Daran kanns nicht liegen. Köln ist im politisch Sinn - Poltik heißt das auf kölsch - nie braun gewesen, selbst in der Karnevalszeit gab es damals Widerstand!
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: bristlecone am 26. September 2008, 10:17:46
Also, ich kann in dem Zusammenhang nur mein Schulwissen strapazieren, und danach soll Freiburg i.Br. die wärmste Stadt Deutschlands sein, aber Köln die heißeste, und Jena liege als zweit-wärmste Stadt Deutschlands sogar in einem der wärmsten Täler (Thüringer Saale) Europas.
Wer Anderes oder besser Belegtes weiss: Bitte melden!

Freiburg die wärmste Stadt: Das war einmal. Die meteorologische Station stand bis vor kurzem mitten in der Stadt in einem recht geschützten Umfeld. Das brachte hohe Temperaturen. Inzwischen steht die Messstation in Flugplatznähe außerhalb der Stadt auf völlig freiem Feld. Das merkt man nicht bloß an den nun geringeren Höchsttemperaturen als früher, sondern auch an den Nachttemperaturen.

Ansonsten: Schau mal selbst bei www.klimadiagramme.de nach den wärmsten Orten.
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: Gartenlady am 26. September 2008, 10:46:29
Kürzlich wurden in einer der zahlreichen Quizschauen die Fragen gestellt:
Wo gibt es den meisten Sonnenschein? Kap Arcona war die Antwort, knapp vor Freiburg.

Welches ist der wärmste Ort in D?: Duisburg war die korrekte Antwort. Duisburg hat die höchste mittlere Jahrestemperatur in D.

Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: bristlecone am 26. September 2008, 11:07:34
Welches ist der wärmste Ort in D?: Duisburg war die korrekte Antwort. Duisburg hat die höchste mittlere Jahrestemperatur in D.

Quelle dürfte der Deutsche Wetterdienst gewesen sein, siehe Zitat hier:
"Außerdem weist Duisburg eine hohe Durchschnittstemperatur auf, der Deutsche Wetterdienst führt Duisburg zusammen mit Heidelberg als wärmsten Ort Deutschlands auf. Beleg hierfür ist die offiziell gültige Messperiode, welche von 1961 bis 1990, dauerte, in der die Durchschnittstemperatur in Duisburg bei 10,9° Celsius lag."

Allerdings ist die Messperiode inzwischen "veraltet": Heute wird meist der Zeitraum 1971-2000 herangezogen. Für diesen Zeitraum liegt Heidelberg bei 11.1 °C, ebenso Freiburg. Für Duisburg hab ich keine entsprechenden Daten gefunden.

Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: sarastro am 26. September 2008, 11:28:50
Wenn ich in Duisburg braun werden möchte, warte ich vor lauter Dunst, bis ich schwarz werde! In Freiburg klappt dies auf drei Tage. :o ;D

Anders gefragt: welche Region in D weist die mildesten Wintertemperaturen auf, bei gleichzeitig höchsten Sommertemperaturen? Im Winter haben wir in Duisburg wie in Freiburg bedeckten Himmel.

Nur nach der Durchschnittstemperatur zu fragen, ist zu einfach. Sonst könnte man rein rechnerisch Schottland mit der Adria gleichsetzen.
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: bristlecone am 26. September 2008, 12:11:35
Anders gefragt: welche Region in D weist die mildesten Wintertemperaturen auf, bei gleichzeitig höchsten Sommertemperaturen?
Tja, auf eben diese Frage gibts wohl keine definitive Antwort. Eindeutig "der wärmste Ort" wäre allenfalls dann auszumachen, wenn die höchsten Winter- und Sommertemperaturen an ein und demselben Ort aufträten. Das ist aber nicht der Fall. Wobei z. B. Anzahl der Frost- und Eistage, die auch eine große Rolle spielen, da noch gar nicht genauer berücksichtigt würden.
Und das Beispiel Freiburg zeigt, dass schon die bloße Verlagerung der Messstation großen Einfluss auf die Daten ha
Was nichts daran ändert, dass der Botanische Garten in Fr-Herdern von seiner äußerst geschützten Lage profitiert, was man z. B. an Chamaerops humilis sieht, die dort seit Jahrzehnten ungeschützt im Freiland wächst und gedeiht.



Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: fars am 26. September 2008, 12:14:51

Nur nach der Durchschnittstemperatur zu fragen, ist zu einfach. Sonst könnte man rein rechnerisch Schottland mit der Adria gleichsetzen.

Meiner Ansicht nach ist es genau das, was den Gärtner interessiert. An welchem Standort haben frostempfindliche Pflanzen die größte Überlebenschance.

Florale Sonnenanbeter kommen auch in Schottland zurecht. Wie auch (in einigen Regionen) Palmen. Mir nützt als Gärtner nicht der Hot spot, sondern eher das langjährige Mittel.
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: Staudo am 26. September 2008, 12:17:36
Nun ja, wir leiden oft unter Spätfrösten, die mehr Schaden machen als kalte Winter. Der Durchschnitt allein bringt es nicht, weil im kontinentalen Klima heiße Sommer durch kalte Winter ausgeglichen werden.
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: bristlecone am 26. September 2008, 12:19:33
Im langjährigen Mittel ist es in Schottland im Winter durchschnittlich nicht kälter als in manchen Gebieten rund ums Mittelmeer. Trotzdem wird es mit Dattelpalmen in Schottland nichts werden, weil die Sommerwärme fehlt.
Umgekehrt würden die Rhodendendren, die in Schottland so prächtig gedeihen, dort schlappmachen.

P.S. "Das mildeste Klima" bedeutet für die meisten Gärtner aber schon, dass eben dieses Klima dem Blühen und Gedeihen von Pflanzen besonders zuträglich ist, die aus Gebieten stammen, wo es im Winter wärmer ist als bei uns und weniger Extremereignisse (Spätfröste, Kälteeinbrüche) drohen. In dem Sinne haben z.B. die Oberitalienischen Seen ein "mildes Klima" - wobei deutliche Unterschiede zwischen dem eher feuchteren Lago-Maggiore- und dem eher sommertrockenen Gardaseegebiet auszumachen sind.

So betrachtet, ergeben sich die schon genannten Ecken: die Gegend um Heidelberg, weite Gebiete am Niederrhein, das Deutsche Eck bei Koblenz, Teile der Pfalz und der Oberrheingraben.
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: frida am 26. September 2008, 12:20:41
Wir reden über Germany, weil der Initiator dieses Threads das so in den Betreff geschrieben hat.


Ich denke, dass der Niederrhein schon eine Gegend ist, wo beides recht dicht zusammen kommt, nämlich warme Sommer - wenngleich nicht mit solchen Spitzen wie im Breisgau oder in der Pfalz - und sehr milde Winter, nämlich deutlich wärmer als in den o.g. Regionen.

Aber letztlich ist die Frage ja sehr theoretisch. Manche Leute mögen es als angenehmer empfinden, kältere Winter und heißere Sommer zu erleben, für die Heizkosten ist Duisburg sicher ideal, der nächste schätzt die Sonnenstunden mehr als die hohe Temperatur. Für die Tomatenzucht sind sicher sommerwarme aber sehr regenreiche Regionen schlechter als die etwas kühleren trockenen Gebiete (Brandenburg?). Wiederum kann man seine Möhre besser in Ostfriesland im Beet überwintern...
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: sarastro am 26. September 2008, 12:31:45
Rein gärtnerisch gesehen habt ihr vollkommen Recht! Da bin ich in Holland, Teilen Westdeutschlands und Englands gut aufgehoben, wenngleich ich aus anderen Gründen des Klimas niemals dort
wohnen würde. Sturm, nass, kalt, nasskalt,.... :'(

In irgendeinem Buch las ich, dass der Frühlingseinzug (Mandelblüte, Schneeglöckchenblüte, Kirschblüte) und die Eistage des Winters auch realistisch über ein mildes Klima eine Aussage treffen.
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: bristlecone am 26. September 2008, 12:47:45
Für die USA gibt es eine Karte der Wärmesummen: Heat Zone Map (pdf).
Eine ähnliche Karte für Deutschland, die von offizieller Seite erstellt wurde, habe ich nicht gefunden (so was muss es aber geben).

Aber hier (etwas nach unten blättern) hat sich jemand die Mühe gemacht, die Daten mal grafisch darzustellen.
Auf der Karte sieht man - erwartungsgemäß - die wärmebegünstigten Gegenden am Ober- und Mittelrhein.

Parallel dazu kann man sich mal die Karte der Winterhärtezonen anschauen. Aus beiden ergibt sich dann recht gut, wo die mildesten Gegenden liegen.
Wobei die Debatte um einen konkrten einzelnen Ort oft ein Streit um des Kaisers Bart ist.
Und für den Gärtner das Kleinklima in seinem eigenen Garten eine mindestens so große Rolle spielen kann wie die das "Makroklima" der Gegend.
 
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: Susanne am 26. September 2008, 13:00:41


Bei Duisburg kann ich mitreden, da bin ich geboren. Aber Duisburg ist nicht überall gleich. Der Süden ist immer noch kälter als meine Ecke hier auf der anderen Rheinseite.

Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: bristlecone am 26. September 2008, 13:10:55
Noch eine Ergänzung zum Thema "wintermilde" aus dem Wetterbericht der Klimastation Horben/Schwarzwald.

"EXTREM HOHE WINTERTEMPERATUREN IN HORBEN (FORTSETZUNG)
Ich hatte gestern erwähnt, dass die höchste Wintertemperatur in Horben mit 22,8°C am 16.Dezember 1989 (Badenweiler 24,0°C!) gemessen wurde. Die Sonne schien. Es wehte nur ein schwacher Südwestwind, mit anderen Worten: Ein optimaler Hochsommertag zur Zeit des niedrigsten Sonnenstandes.

Bei den höchsten Januartemperaturen deutschlandweit liegt Horben mit 19,0°C (30.01.2002) zusammen mit Kaufbeuren an erster Stelle, gefolgt von Freiburg (Stefan-Meier-Str., wo am 10.01.1991 18,8°C registriert wurden.
Im Februar zählt Horben nicht mehr zu den Stationen mit höchsten Temperaturwerten (19,8°C am 02.02.2002), weil gegen Ende des Monats die ganztägigen Inversionen (Temperaturumkehr) durch die zunehmende Sonneneinstrahlung immer seltener werden oder zumindest weniger ausgeprägt sind. Die höchste Temperatur deutschlandweit wurde mit 22,3°C am 29.02.1960 in Kempten gemessen, unmittelbar gefolgt von Karlsruhe und Freiburg mit 22,0°C und 21,9°C (24.02.1990)."

Wobei solche Extreme nicht unbedingt gut sind, da viele Pflanzen aus wintermilden Gebieten dann aus der Winterruhe kommen und beim nächsten folgenden Kaltlufteinbruch umso mehr leiden.
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: sarastro am 26. September 2008, 13:43:06
Super, danke! Jetzt habe ich endlich das, worauf ich heraus wollte. Die grafische Karte der Wärmemengen zeigt alle Deutlichkeiten. Und da hat der Südwesten eindeutig die Nase vorne.

Allerdings die der Winterhärtezonen ist doch sehr ungenau, das ärgert mich auch immer wieder in der Literatur. Wenn z.B. Linz in die Zone 7 a gerückt wird, dann entspricht das nicht dem Kleinklima bestimmter Lokalitäten, wo sogar Granatäpfel über die Runden kommen.
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: pearl am 26. September 2008, 18:55:26
um die Eingangsfrage zu beantworten ist es doch völlig schnuppe wie die Temperaturen im einzelnen sind. Ihr wollt nicht von den Zahlen runter kommen?

Interessanter ist doch wo die Pflanzen sich wohl fühlen - die oben von mir erwähnten Esskastanienwälder und Mandelbaumalleen - und wann sie ihren Blühbeginn haben.

Nach Dierschke (1995) gibt es 9 Phänophasen bvei Pflanzen und eine Herbst- und eine Ruhephase. Wie lang genau diese ist in einer bestimmten Region, das ist doch kennzeichnend für das K l i m a und darüber hinaus, ob es eine Ruhephase im Sommer gibt, in der die Trockenheit und Wärme so groß ist, dass man von mediterranen Verhältnissen sprechen könnte.

1. Wann beginnt die Haselnuss mit Pollen um sich zu schmeißen, wo in Germany beginnt der Verkauf von Allergiesprays zuerst? Wo blüht zur gleichen Zeit der Märzbecher? Wir sagen Vorfrühling.

2. Wann sind die Wälder voll mit Buschwindröschen und beginnt der hellgrüne Austrieb der Blüten des Spitzahorns?

3. Wo blüht die Vogelkirsche zuerst und sind die Wiesen voll mit Gold-Hahnenfuß?

...

Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: bristlecone am 26. September 2008, 20:51:58
Ein oft verwendetes phänologisches Kriterium ist der Beginn der Apfelblüte (Laden der Grafik dauert einen kleinen Moment).
Ratet mal...
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: Susanne am 26. September 2008, 22:08:48


Interessant, wenn man Karte I und Karte II vergleicht. Der Westen heizt auf...

Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: freiburgbalkon am 26. September 2008, 22:57:48
danke Bristlecone für den tollen Link zur Wetterstation Horben mit dem für mich interessanten Wetterbericht.
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: pearl am 27. September 2008, 02:46:43
Ein oft verwendetes phänologisches Kriterium ist der Beginn der Apfelblüte (Laden der Grafik dauert einen kleinen Moment).
Ratet mal...

Die Apfellblüte fällt nach Dierschke in die Phänophase 3. Vogelkirsche Gold-Hahnenfuß - Ende Erstfrühling.

4. ist Buche und Taubnessel. Beginn Vollfrühling.

Grafik Apfelblüte I: Oberrheingraben und Rheinland.

In den Beständen von Scilla bifolia in den Auenwäldern am Oberrhein müsste man diese Zusammenhänge auch erkennen.

Wir können ja alle mal berichten im nächsten Frühling, wann es wo losgeht mit den Blausternchen. Dieses Jahr waren sie im Heidelberger Raum spät dran. Mitte März. Sonst blühen schon welche zu Anfang März. Voll entwickelte blaue Bestände gibt es Mitte März. Dieses Jahr Ende März.
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: Lilo am 27. September 2008, 20:23:34
Blausternchen habe ich glaube ich keine. Aber die Äpfel blühen bei mir manchmal schon Ende März.


LG Lilo
Titel: Re:Welche Gegend in Germany / Deutschland hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: Habakuk am 27. September 2008, 22:06:36

Möglicherweise ist Gizi von Giesbert oder Giselher abgeleitet... so heißen übrigens meine Gießkannen. 8)

Nö, das ist ein hiesiger Ausdruck. "germanysiert" etwa 'Teufelchen'.
Die Redensart "Mi' reit' der Gizi" etwa für "ich leg eins drauf".
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: Habakuk am 27. September 2008, 22:14:25
Vielleicht äußert sich Gizi ja noch und präzisiert die Fragestellung.

..war gedacht für einen Bekannten, der den wintermildesten deutschsprachigen Ort in Europa (abgesehen von Mallorca) suchte (und abgesehen von der Schwyz / Schweiz), um seine Knochen im Winter nicht zu sehr abzufrieren und vielleicht sich trotzdem an Raritäten erfreuen zu können....

"Germany" war nicht (ab)wertend gemeint. So wie nicht jeder, der ein "Negerbrot" (früher eine Schoko mit Erdnüssen) mag, dadurch automatisch Rassist sei..


Und welche Ecke ist nun "die mildeste"?

Stöbert mal selbst unter Klimadiagramme und sucht euch eine aus. :)

Diese Daten sind doch sehr vorsichtig zu interpretieren. abhängig wo die Wetterstation steht. Aber trotzdem ein cooler Link.

Für 'nen Gärtner wäre zwar San Sebastian (an der spanischen Atlantikküste an der Grenze zu Frankreich) am interessantesten (wenig Frost, viel Regen), aber halt leider keine Deutsche Kolonie...
Dann doch wohl Locarno in der Schweiz? Interessante Klimastatistik. Versteht man dort deutsch?
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: pearl am 28. September 2008, 00:22:39
wieso dann Germany? Wenn nach wintermilden Gegenden in Europa gefragt ist. Außerdem nach Deutschsprachigkeit.

Ramatuelle wär's dann.

San Sebastian ist scheußlich! Wirklich regenreich! Von dort sind wir - eben! - nach Ramatuelle geflüchtet. Damals.
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: Habakuk am 29. September 2008, 04:58:22
wieso dann Germany? Wenn nach wintermilden Gegenden in Europa gefragt ist. Außerdem nach Deutschsprachigkeit.

Die Deutschsprachigkeit betrifft ja das Anliegen meines Bekannten...
Und "Germany" kommt MIR manchmal eher über die Lippen als Deutschland, weiß nicht warum, hab' nix gegen "die Deutschen" §:o)

Donostia / San Sebastian im Baskenland: "Das Klima ist maritim mit milden Wintern und kühlen Sommern. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt über 1.500 mm." (Wikipedia), also richtig für gut behauste Salzburger Gärtner... ??? (Salzburg ist das Regenloch Österreichs)
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: sarastro am 29. September 2008, 07:47:45
Wenn ich nochmals auf die Welt komme, dann werde ich wieder Gärtner, und zwar entweder

in Wien und Umgebung
oder im Elsaß
oder in der Umgebung von Lugano
oder in Südtirol bzw. Trentino
oder in Katalonien in der Nähe von Barcelona

Sprachbarrieren sollten kein so riesiges Problem sein. Kulinarische, klimatische und kulturelle Eigenschaften dieser Regionen wiegen alle anderen Barrieren bei weitem auf. Auch in Wien. :o ;D

Salzburg wäre auch super, ich liebe diese Stadt, nur die Besucher und manche der Einwohner nicht so sehr. Das hat schon Mozart behauptet!
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: bristlecone am 29. September 2008, 09:49:35
In den Beständen von Scilla bifolia in den Auenwäldern am Oberrhein müsste man diese Zusammenhänge auch erkennen.

Wir können ja alle mal berichten im nächsten Frühling, wann es wo losgeht mit den Blausternchen. Dieses Jahr waren sie im Heidelberger Raum spät dran. Mitte März. Sonst blühen schon welche zu Anfang März. Voll entwickelte blaue Bestände gibt es Mitte März. Dieses Jahr Ende März.

Gute Idee! Dann muss ich mich endlich mal aufraffen und den hiesigen Beständen einen Besuch abstatten.

Was aus solchen Beobachtungen nicht hervorgehen kann, ist die bevorzugte Lage mancher Orte wie z. B. hier in der Nähe Badenweiler, die, knapp oberhalb der Rheinebene gelegen, von Inversionswetterlagen weniger betroffen sind und deshalb im Winter wärmer sind als die Orte in der Rheinebene selbst. Da sieht man oft das Rheintal in zäher, kalter Nebelsuppe, und schon in Badenweiler scheint die Sonne.
Andererseits liegt der Ort nicht so hoch, als dass sich die Höhenlage schon "negativ" bemerkbar machte.
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: pearl am 30. September 2008, 00:43:47
Das Heidelberger Schloss oder die gegenüberliegende Keltenfestung auf dem Heiligenberg haben das gleiche Vergnügen.

Allerdings war es früher auch aus anderen Gründen ein Vorzug der höheren Lage, dass man vom Rhein nicht überrollt werden konnte.

Nichtsdestotrotz haben die Römer in der Rheinebene immer wieder trockene Plätze gefunden und ausgebaut. In den archäologischen Toiletten - nee, aber ihr wisst schon - hat man jede Menge Feigenreste gefunden.

Wie das mit der Pollenanalyse in Ladenburg so gewesen ist, das weiß ich bezüglich der Feigen nicht sicher. Aber Wein ist sicher.
Titel: Re:Welche Gegend in Germany hat denn das mildeste Klima?
Beitrag von: Habakuk am 30. September 2008, 03:37:43
Wenn ich nochmals auf die Welt komme, dann werde ich wieder Gärtner, und zwar entweder (...) Kulinarische, klimatische und kulturelle Eigenschaften dieser Regionen wiegen alle anderen Barrieren bei weitem auf.

Na dann wäre Donostia / San Sebastian auch richtig für Dich:
Ich zitiere Wikipedia:
Donostia ist die Hochburg der baskischen Küche. (...) Nicht nur die bekannten Restaurants der Stadt sind bemerkenswert, die Küche hat allgemein ein sehr hohes Niveau. Donostia hat sowohl die höchste Dichte an Michelin-Sternen pro Quadratkilometer weltweit, als auch die höchste Sternekochdichte der Welt. Nirgendwo gibt es mehr Spitzenköche als in der baskischen Metropole.

Da kannst auch als Gärtner Kräutln verkaufen...

Wenn ich nochmals auf die Welt komme, dann werde ich wieder Gärtner (... ) Sprachbarrieren sollten kein so riesiges Problem sein.

Na wennst dort auf wieder auf die Welt kommst, dann bist ja eh a Spanier (El Sarastro) oder Franzos... ;D