garten-pur

Garten- und Umwelt => Atelier => Thema gestartet von: beindl am 20. Oktober 2008, 20:51:50

Titel: neon farben
Beitrag von: beindl am 20. Oktober 2008, 20:51:50
ich suche pflanzen (namen, bilder) mit leuchtend kräftigen farben beinahe wie neon
für ein 'kreischbeet'

ein würdiger kandidat ist der da

habt ihr auch vorschläge?

Titel: Re:N E O N F A R B E N
Beitrag von: Eva am 20. Oktober 2008, 21:07:00
Milzkraut
Titel: Re:N E O N F A R B E N
Beitrag von: Zausel am 20. Oktober 2008, 21:18:00
Und ich habe gelernt, dass man in keinem Forum rumkreischen sollte ...
Titel: Re:N E O N F A R B E N
Beitrag von: thegardener am 20. Oktober 2008, 21:18:06
Euphorbia "Fireglow" , garantiert nicht kombinierbar :P.
Titel: Re:N E O N F A R B E N
Beitrag von: Darena am 20. Oktober 2008, 21:23:18
Kandidat für den Hochsommer: Eschscholzia californica :D

(http://img219.imageshack.us/img219/3766/p6070017vi9.jpg)
(http://img222.imageshack.us/img222/4782/kappenmohn270407uf1.jpg)

ist eine meiner Lieblingsquietschfarbenblumen. falls Du auch Blumenzwiebeln für den Frühling suchst: Tulipa praestans Fusilier

(http://img216.imageshack.us/img216/7325/img2550ck1.jpg)

für Gelb fällt mir die Nachtkerze ein, die wirkt auch sehr grell ;D

Titel: Re:N E O N F A R B E N
Beitrag von: thegardener am 20. Oktober 2008, 21:26:53
Und Crocosmia "Luzifer" , da braucht's eine Sonnenbrille ( aber ich hab' sie trotzdem :) )
Titel: Re:N E O N F A R B E N
Beitrag von: Zausel am 20. Oktober 2008, 21:27:33
Und Bernd- habe auch gelernt dass Großschreiben im Internet Schreien bedeutet. Großgesperrt wäre dann wohl Brüllen.

Suche doch im Internet einmal nach Brüllblumen!
Tante Kukel weiß Bescheid.
Titel: Re:N E O N F A R B E N
Beitrag von: Gartenlady am 20. Oktober 2008, 21:33:33
Smyrnium perfoliatum, echt neongelb



Smyrnium perfoliatum

Titel: Re:N e o n f a r b e n
Beitrag von: Crambe am 20. Oktober 2008, 21:33:34
Im Herbst eben unsere Alma. Sie ist pink! ;D
Titel: Re:N e o n f a r b e n
Beitrag von: Crambe am 20. Oktober 2008, 21:37:12
Und im Frühjahr Euphorbia cornigera ;D
Titel: Re:N e o n f a r b e n
Beitrag von: Christina am 20. Oktober 2008, 21:42:25
die
Kranzlichtnelke leuchtet auch sehr heftig
Titel: Re:N e o n f a r b e n
Beitrag von: löwenmäulchen am 20. Oktober 2008, 21:44:59
So ein Staudenmohn wär doch auch was ;D - der sollte laut Etikett eigentlich altrosa sein ::)
Titel: Re:N e o n f a r b e n
Beitrag von: riesenweib am 20. Oktober 2008, 22:02:20
tulpe 'Toronto', staudenmohn 'Brilliant', rose 'Knock Out' (die ist aber an der quietschuntergrenze).

Und irgendeine thuje gibts, die kreischt im winter bronzegelb. Muss mich schlaumachen ...
Titel: Re:N e o n f a r b e n
Beitrag von: invivo am 20. Oktober 2008, 22:16:22
Westzeit lockt Aliens an. (http://www.smilevalley.de/smileys/Aliens/7.gif)
Titel: Re:N e o n f a r b e n
Beitrag von: freitagsfish am 20. Oktober 2008, 22:30:07
die Kranzlichtnelke leuchtet auch sehr heftig

na, aber die blüten sind doch sehr klein und die farbe wird durch die silbrigen stengel und blätter doch sehr gemildert. ;)

mein vorschlag: goldfelberich
Titel: Re:N e o n f a r b e n
Beitrag von: beindl am 20. Oktober 2008, 22:38:52
K R E I S C H war gemeint
B R Ü L L und QUITSCH sind auch cool

sorry fürs graphische rumkreischen, wusste nicht dass es sich nicht gehört

super tolle vorschläge habt ihr da , scheints ne ergiebige quelle angebort

smyrnium perfoliatum und eschscholzia californica sind irre und genau dass was ich suche!
die fireglow kriegen wir da auch noch unter und auch die euphorbia cornigera - die kenn ichgar nich
e s l e b e n d i e w o l f s m i l c h e n !

gut ist auch der
Titel: Re:N e o n f a r b e n
Beitrag von: Darena am 20. Oktober 2008, 22:50:30
Hemerocallis "Mauna Loa" fällt mir grad noch ein - die ist killergrell, wenn die Sonne draufscheint ;D

(http://img216.imageshack.us/img216/621/hemmaunaloaundapricot22nl0.jpg)
das ist ein Schattenfoto ;)
Titel: Re:N e o n f a r b e n
Beitrag von: beindl am 20. Oktober 2008, 23:04:13
nix für jedes klima - aber eigentlich schön zum gruseln

die leopardenblume !k r e i s c h!

in japan tsuwabuki genannt
(japanisch hilft prima wenn man deren pflanzen jagt über die suchmaschinen)
Titel: Re:N e o n f a r b e n
Beitrag von: pearl am 21. Oktober 2008, 00:09:45
Darena, ist das neben dem Kreisch eine Lullaby Baby?

Ansonsten: tolles Thema!

In England nennen sie das bold and brilliant. Sarah Raven schaut mal da! Was man unter Vermeidung der Pastelltöne alles erreichen kann!

Unter anderem mit der Taglilie Pink Damask. Oder Frühlingsprimeln in richtigen satten Farben.
Titel: Re:N e o n f a r b e n
Beitrag von: Susanne am 21. Oktober 2008, 03:55:49


Es gibt einige Dahlien mit "Neonfarben". Meistens sind sie Ton in Ton zweifarbig, und durch den geringen Farbunterschied wirken die Farben changierend. 'Orfeo' fällt mir dabei gerade ein, der hat ein fantastisches Farbenspiel. Gut kreischen auch 'Yellow Hammer' und die unten angehängte 'Claire de Lune', wobei die Farben bei kühlen Temperaturen lauter kreischen.
Bei Rosen fällt mir 'Paul Crampel' ein, das ist meine lauteste... die Bilder bei hmf werden der Farbe nicht gerecht.



Titel: Re:N e o n f a r b e n
Beitrag von: Susanne am 21. Oktober 2008, 03:56:26


Tolle Kreischfarben finden sich auch bei Fuchsien...
Titel: Re:N e o n f a r b e n
Beitrag von: riesenweib am 21. Oktober 2008, 07:36:49
und den gladiatoren öhm gladiolen.
Titel: Re:N e o n f a r b e n
Beitrag von: riesenweib am 21. Oktober 2008, 07:40:23
rosen in kreisch- und quietschfarben in natura siehst Du im volksgarten und in rosarium hirschstetten.
Titel: Re:neon farben
Beitrag von: beindl am 21. Oktober 2008, 10:26:20
die dahlien schauen sehr vielversprechend aus :P
ein würdiger kandidat fürs kreischbeet ist auf alle fälle eine neue sorte rhus -
t i g e r e y e s :o

Titel: Re:neon farben
Beitrag von: Gartenlady am 21. Oktober 2008, 10:33:13
Klasse :D :P
Titel: Re:neon farben
Beitrag von: Susanne am 21. Oktober 2008, 10:48:51

Suchst du nur giftig Gelbgrünes oder auch andere Farben? Dann könnte man auch bei einigen Lerchenspörnen fündig werden oder bei manchen Enzianen, die fast türkisblau sind.
"Strathmore" ist ein Hammer...


Titel: Re:neon farben
Beitrag von: beindl am 21. Oktober 2008, 10:50:14
manche blüten schaun ja aus wie lackiert
ein wunderbares bsp is unser hahnenfuss
das sieht sogar der maulwurf leuchten 8)

war da noch was?
Titel: Re:neon farben
Beitrag von: beindl am 21. Oktober 2008, 11:01:02

Suchst du nur giftig Gelbgrünes oder auch andere Farben? Dann könnte man auch bei einigen Lerchenspörnen fündig werden oder bei manchen Enzianen, die fast türkisblau sind.
"Strathmore" ist ein Hammer...





alle farbe sind gefragt im stauden und gehölzreich
an blüte, blätter, porken, früchte ...

schöne bsp´s die lerchenspörner und enziane

bei www.terranovanurseries.com/wholesale/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=410 fand ich very exciting den berry exciting
die haben überhaupt die ärgsten pflanzen find ich - hart an der grenze

Titel: Re:neon farben
Beitrag von: Susanne am 21. Oktober 2008, 11:01:10

Zinnien, vor allem die Sorte 'Green Envy', sind auch gute Kreischer.

Titel: Re:neon farben
Beitrag von: Katrin am 22. Oktober 2008, 12:26:36
Hesperis lutea in Kombination mit 'Patricia' oder einem anderen, psilostemonartigen Geranium. Das rockt (ich habs drei Jahre angeschaut, habe die beiden nun aber doch getrennt. War zu wild für mich).
Titel: Re:neon farben
Beitrag von: daphne am 22. Oktober 2008, 19:02:57
wenns auch einjährig sein darf ist der rote Mangold ein absoluter Hingucker - muss erst noch ein Foto rauskramen
Titel: Re:neon farben
Beitrag von: Susanne am 22. Oktober 2008, 19:12:30


Die Bright-Lights-Sortierung von Mangold ist bis auf die weißstieligen Pflanzen durchgehend neonartig. Ich finde den pinkigen noch gemeiner als die Sorte Vulkan.

Titel: Re:neon farben
Beitrag von: riesenweib am 22. Oktober 2008, 19:28:47
Zinnien ... sind auch gute Kreischer.

pelargonien sind noch besser, die hauen, wenn sie beim nachbarn in den glashäusern stehen, die augen raus. Sozusagen. Das tun auch knollenbegonien, manche eisbegonien und manche fleissige liserln.



Titel: Re:neon farben
Beitrag von: Hottonia am 15. November 2008, 19:24:27
Bergenie 'Eroica' ist gefährlich grell.
Ich habe letztes Jahr versehentlich Tulipa praestans in die Nähe gepflanzt. Schlimmer geht´s nicht.
Titel: Re:neon farben
Beitrag von: Hottonia am 15. November 2008, 19:29:12
Primula rosea 'Gigas'
wird zwar nicht hoch, ist aber unübersehbar
Titel: Re:neon farben
Beitrag von: bluebell am 16. November 2008, 10:00:36
Kalifornischer Mohn in orange.... sieht einfach mega-, super-, knallig aus ;D
Einmal ausgesät.... mußt Du Dir keine Gedanken mehr machen... der kommt jedes Jahr wieder!!!! ;D
Eva-Maria
Titel: Re:neon farben
Beitrag von: Indigo am 16. November 2008, 18:40:00
Heucherella 'Sunspot', Heuchera 'Midnight Rose' und Ligularia dentata 'Britt-Marie Crawford' sind auch toll für's Kreischbeet ;)

LG
Indigo
Titel: Re:neon farben
Beitrag von: daphne am 17. November 2008, 09:59:56
super, indigo :D
da gibts noch viel mehr so krasse Sachen:
orange
Southern Comfort!
Titel: Re:neon farben
Beitrag von: beindl am 18. November 2008, 22:11:45
echt wunderbare kreischer
bergenia eroica stach mir zum erstenmal bei sarastro ins auge, der hammer wenn sie in massen dastehen

die terra nova nursery pflanzen sind mir sowieso nicht geheuer - was machen die mit denen?
und bekommt man die auch hierzulande?

arges couleur gibts auch bei den amaranthen
dieses porträt stammt aus dem betrieb von ewald hügin in freiburg
dort ist die anuellen auswahl vom feinsten!

ins kreischbeet gehören finde ich sowieso auch exoten
Titel: Re:neon farben
Beitrag von: beindl am 18. November 2008, 22:15:58
oder dieser
Titel: Re:neon farben
Beitrag von: Darena am 18. November 2008, 22:20:46
gilt auch Kreischgemüse? ;D

Zierkohl


@ pearl

ich weiß nicht, welche Hem die apricotfarbene war. hab sie namenlos aus einer Mischlingspackung gehabt - ist aber leider ein Umzugsopfer geworden :-\
Titel: Re:neon farben
Beitrag von: pearl am 18. November 2008, 23:25:15
oooh, wie schade!
Titel: Re:neon farben
Beitrag von: Garten-anna am 19. November 2008, 11:09:41
super, indigo :D
da gibts noch viel mehr so krasse Sachen:
orange
Southern Comfort!
Hallo Daphne, vielen Dank für die tolle Seite
Titel: Re:neon farben
Beitrag von: daphne am 19. November 2008, 12:50:13
gerne geschehen, aber ich möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken, der link ist von indigo (siehe weiter oben) ;)
Titel: Re:neon farben
Beitrag von: beindl am 20. November 2008, 22:19:39
das beet ist noch unsicher in der realisierung
brauche eure tipps als inspirationsquelle für ein gartenfestival in ponte de lima, portugal
www.pi.com.pt/jardins2007/ing/
- mit dem thema kunst im garten
 
dort habe ich mich mit meinem neon garten am wettbewerb beworben
entscheidung ist erst im dezember

und eben wegen portugal sind dann auch exoten spannend wie z.b. diese da

Titel: Re:neon farben
Beitrag von: daphne am 21. November 2008, 15:16:30
 8)augenkrebserzeugend 8)
Titel: Re:neon farben
Beitrag von: Susanne am 21. November 2008, 15:32:01

Wie willst du das denn hinkriegen, daß im portugiesischen Klima alles gleichzeitig in Neonfarben knallt?
Manche Pflanzen, die hier vorgeschlagen wurden, kannst du da gleich abhaken...

Titel: Re:neon farben
Beitrag von: beindl am 22. November 2008, 10:01:59
es läuft von mai bis oktober, da ist schon zeit für verschiedene blühfasen
und ich bin mir sicher dass die meisten bisher gezeigten pflanzen dort gut wachsen
für bewässerung ist ja zumindest gesorgt

was mir noch vorschwebt sind gewisse strukturen die beim anschauen schon die augen ausstechen z.b.
Titel: Re:neon farben
Beitrag von: Susanne am 22. November 2008, 11:42:41


Geile Frisur. 8)

Titel: Re:neon farben
Beitrag von: riesenweib am 25. November 2008, 09:07:17
spitz sind auch agaven, wie a. stricta oder phormium wie hier und hier, das auch sehr bunt sein kann; bunt auch Cordyline z.b. pumilio 'Red Form' wie diese in der bildmitte.

hier noch was unanständig schreiendes, feuerdorn und chasmante.

und als drüberstreurer für Dich noch das.

lg, brigitte
Titel: Re:neon farben
Beitrag von: beindl am 25. November 2008, 18:29:34
 :P echt geile photoserie haste da entdeckt
hab schon diverse büdln gespeichert - danke brigitte

agava americana hab ich schon auf meiner liste - hat so eine irre blaue farbe

und die welt der sukkulenten ist was neonfarbige blüten betrifft ein eldorado

lustige kerlchen sind diese da