garten-pur

Garten- und Umwelt => Atelier => Thema gestartet von: thegardener am 05. Juli 2009, 00:23:01

Titel: Pflanzsitzbank
Beitrag von: thegardener am 05. Juli 2009, 00:23:01
Angeregt durch eine alte Gartenpraxis hatte ich im Frühjahr den Impuls die zahlreichen herumliegenden Steine in eine Sitzbank zu verwursten . Vorhanden waren ein gemauerter Bankunterbau und den wollte ich nicht ausheben ,daher entstand die Kombination aus Steingarten und Sitzplatz .
Titel: Re:Pflanzsitzbank
Beitrag von: thegardener am 05. Juli 2009, 00:25:11
Da der ebenfalls vorhandene Teich direkt angrenzt reicht die Luftfeuchtigkeit auch für Ramonda und Pleionen . Die hohen Stauden im Hintergrund geben genug Schatten für die Pflänzchen die absonnig stehen wollen.
Titel: Re:Pflanzsitzbank
Beitrag von: thegardener am 05. Juli 2009, 00:27:55
Und dank eines Purlers gibt es auch einen "Vorbau" der die Pflanzen aufgenommen hat die gar keine Feuchtigkeit mögen
Titel: Re:Pflanzsitzbank
Beitrag von: thegardener am 05. Juli 2009, 00:32:42
Im Übrigen hält der Platz den Gärtner auch in den Pausen beschäftigt : es gibt immer was zu entdecken
Titel: Re:Pflanzsitzbank
Beitrag von: freitagsfish am 05. Juli 2009, 15:21:34
oh, das gefällt mir ja sehr gut, julian! aber ist da wirklich platz zum sitzen? (abgesehen davon, daß gärtni sich ja sowieso selten setzen...)

edit: ist dort mein lehm hingegangen?
Titel: Re:Pflanzsitzbank
Beitrag von: Susanne am 05. Juli 2009, 15:58:48
edit: ist dort mein lehm hingegangen?

Er gehört dir?? :o :o

Ein hübsches Arrangement, Julian, und fast beliebig erweiterbar...
Titel: Re:Pflanzsitzbank
Beitrag von: Zausel am 05. Juli 2009, 16:35:50
Und dank eines Purlers gibt es auch einen "Vorbau" der die Pflanzen aufgenommen hat die gar keine Feuchtigkeit mögen

Den Vorbau kann ich so recht nicht entdecken.
(Ich meinte allerdigs den größeren Vorbau. Von diesen lütten sind noch genug da.)
Titel: Re:Pflanzsitzbank
Beitrag von: soso am 05. Juli 2009, 16:55:14
Angeregt durch eine alte Gartenpraxis hatte ich im Frühjahr den Impuls die zahlreichen herumliegenden Steine in eine Sitzbank zu verwursten . Vorhanden waren ein gemauerter Bankunterbau und den wollte ich nicht ausheben ,daher entstand die Kombination aus Steingarten und Sitzplatz .


ein schönes Plätzchen ... hier würde ich auch verweilen
und Libellen und Eidechsen beobachten wollen...
von den kleinen Trockenmauer Bewohner ganz zu schweigen,

hast du schön angelegt ;)
Titel: Re:Pflanzsitzbank
Beitrag von: Zausel am 05. Juli 2009, 17:42:46
edit: ist dort mein lehm hingegangen?

Er gehört dir?? :o :o

Das war nicht der, es sei denn, der wäre im Eimer ...
(besagten Eimer habe ich kurze Zeit beaufsichtigt, der momentan Vermißte war da nicht drin)
Titel: Re:Pflanzsitzbank
Beitrag von: thegardener am 05. Juli 2009, 19:25:15
 :D , joh, der Lehm ist dort reingegangen . Gefüllt ist die Bank mit Kies und Schotter , für die Pflanzen habe ich jeweils das Substrat angemischt je nach Bedarf . Lehmbedarf ist immer ;) .
Zum Sitzen bleibt nur Platz für eine Person ::) , aber das reicht zum Molche gucken :) .
Titel: Re:Pflanzsitzbank
Beitrag von: pearl am 05. Juli 2009, 19:53:08
gefällt mir sehr! Außerdem schlau gemacht.
Titel: Re:Pflanzsitzbank
Beitrag von: Christina am 05. Juli 2009, 22:03:34
ein wirklich hübsches Plätzchen!
Titel: Re:Pflanzsitzbank
Beitrag von: Paulownia am 06. Juli 2009, 07:37:42
Schön Deine Sitzbank.
Mich erinnert sie entfernt an die alten Steingrotten die wir im Garten hatten.
Titel: Re:Pflanzsitzbank
Beitrag von: oile am 08. Juli 2009, 00:07:37
es gibt immer was zu entdecken

Oh ja, das kann ich bestätigen. :D
Titel: Re:Pflanzsitzbank
Beitrag von: riesenweib am 08. Juli 2009, 07:03:57
schön :D. Sehr schön.