garten-pur

Pflanzenwelt => Stauden => Thema gestartet von: Pewe am 03. Mai 2010, 17:47:04

Titel: Veratrum maakii var. japonica - Blüte hell oder dunkel? => dunkel ;-)
Beitrag von: Pewe am 03. Mai 2010, 17:47:04
Heute erworben. Blühfarbe wurde mit dunkel ähnl. nigrum angegeben. Jetzt im Web finde ich fast nix darüber, nur ein Foto, untertitelt mit maakii und heller Blühfarbe. Ist var. japonica nun doch dunkel? Hübsch ist ja beides, aber ich wüsste es halt gern und es macht auch einen Unterschied beim pflanzen bzgl. Hintergrund.
Titel: Re:Veratrum maakii var. japonica - Blüte hell oder dunkel?
Beitrag von: Danilo am 03. Mai 2010, 20:28:22
Die Pflanze blüht in ganz dunklem Violett, das bei entsprechendem Licht fast schwarz wirkt:

(http://i619.photobucket.com/albums/tt277/roflol/Veratrum.jpg)
Titel: Re:Veratrum maakii var. japonica - Blüte hell oder dunkel?
Beitrag von: Pewe am 03. Mai 2010, 20:36:12
Vielen Dank :-*
Titel: Re:Veratrum maakii var. japonica - Blüte hell oder dunkel? => dunkel ;-)
Beitrag von: pearl am 02. August 2011, 00:47:22
das Teil ist eine Wucht! Im Netz ist nichts zu finden, aber in Waldschrats Garten blüht es mannshoch. Sehr viel größere und sehr viel dunklere Blüten als Veratrum nigrum. Einfach der Wahnsinn.
Titel: Re:Veratrum maakii var. japonica - Blüte hell oder dunkel? => dunkel ;-)
Beitrag von: zwerggarten am 02. August 2011, 00:56:21
wobei: das, was danilo 2010 zeigte und das, was ich bei waldschrat im garten sah, eigentlich zweierlei ding sein sollten - bei waldschrats veratrum saßen die rundgerandet-schlanken blüten dicht an dicht, danilos pflanze erinnert doch auf den ersten blick fast eher an ein epipactis...

[size=0]edit:
Zitat
epipactis
*hüstel* ;D [/size]
Titel: Re:Veratrum maackii var. japonica - Blüte hell oder dunkel? => dunkel ;-)
Beitrag von: pearl am 02. August 2011, 01:03:23
um das noch hinzuzufügen:

allein wegen dieser Pflanze hätte sich die Fahrt gelohnt. Veratrum maackii var. japonica wird von der RHS als Veratrum schindleri angesehen.

Veratrum maackii var. maackii ist bei Crug Farm erhältlich und
Veratrum maackii var. parviflorum noch irgendwo anders.

Quelle: RHS plantfinder

Zitat
The number of Veratrum species depends on the taxonomic treatment of four wide-ranging species complexes, three of which are entirely or mainly Eurasian (V. album, V. nigrum Linnaeus, and V. maackii Regel) and one North American (V. viride) ... The Asian species have been variously circumscribed

Quelle: Zipcodezoo.com

Die Veratrums bei crug farm hier.

Es wird langsam Zeit, dass wir eine Reise dorthin planen, was meinst du troll?
Titel: Re:Veratrum maakii var. japonica - Blüte hell oder dunkel? => dunkel ;-)
Beitrag von: SouthernBelle am 10. Oktober 2011, 17:31:26
Ich hab heute zufaellig eins im Gartenzentrum entdeckt und mitgenommen. Sind die Blaetter Schneckenfutter? Nur so als Tip fuer die Fruehlingsapplikation von Schneckenkorn.
Titel: Re:Veratrum maakii var. japonica - Blüte hell oder dunkel? => dunkel ;-)
Beitrag von: Pewe am 10. Oktober 2011, 17:36:17
Sind die Blaetter Schneckenfutter?

Ooooh ja :-\
Titel: Re:Veratrum maakii var. japonica - Blüte hell oder dunkel? => dunkel ;-)
Beitrag von: Danilo am 10. Oktober 2011, 18:04:43
Sind die Blaetter Schneckenfutter?

Pflanzt man zu jedem Greiskraut-Bestand auch gleich ein Veratrum, wird man prächtige Ligularien blühen sehen, denn die gesamte Schneckenpopulation der näheren Umgebung wird sich mit Appetit auf den Germer stürzen. ::)
Titel: Re:Veratrum maakii var. japonica - Blüte hell oder dunkel? => dunkel ;-)
Beitrag von: pearl am 08. April 2012, 00:41:12
Veratrum maakii var. japonica

(http://forum.garten-pur.de/attachments/DSC000018.jpg)

einfach eine tolle Pflanze, Waldschrat!
Titel: Re:Veratrum maakii var. japonica - Blüte hell oder dunkel? => dunkel ;-)
Beitrag von: ebbie am 08. April 2012, 10:27:27
Bei solchen Pflanzen bedauere ich, dass mein Gärtlein so klein ist.
Titel: Re: Veratrum maakii var. japonica - Blüte hell oder dunkel? => dunkel ;-)
Beitrag von: pearl am 06. September 2016, 10:53:53
Veratrum maackii var. japonicum blühte dieses Jahr zum ersten Mal. Vielleicht interessiert das Waldschrat.

Im Hintergrund wächst Hydrangea paniculata 'Limelight'.

(http://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=52389.0;attach=491622;image)

danke, Waldschrat! Die Gärtnerei in deiner Nähe ist sehr empfehlenswert! Sehr schön, dass du die Abwicklung und den Versand für meine Pflanze übernommen hast. Ich bin völlig begeistert von diesem Schwarzen Germer.
Titel: Re: Veratrum maakii var. japonica - Blüte hell oder dunkel? => dunkel ;-)
Beitrag von: Waldschrat am 06. September 2016, 13:19:38
 :D
Titel: Re: Veratrum maakii var. japonica - Blüte hell oder dunkel? => dunkel ;-)
Beitrag von: pearl am 28. April 2019, 22:21:20
gerade heute gesehen, dass diese Pflanze vermutlich eine Blüte schiebt.
Titel: Re: Veratrum maakii var. japonica - aufnehmen und teilen wann am besten?
Beitrag von: pearl am 26. Januar 2022, 14:58:37
inzwischen steht diese Pflanze zu dicht bedrängt von anderem Kram. Ich will die da rausnehmen und weiß nicht wann das am besten zu tun ist.
.
Bitte um Vorschläge!
Titel: Re: Veratrum maakii var. japonica - Blüte hell oder dunkel? => dunkel ;-)
Beitrag von: Ulrich am 26. Januar 2022, 16:53:08
Zum Namen habe ich eine andere Meinung. Für mich ist das Veratrum nigrum, schon allein von der Größe, und der Blütendichte.

Mein Veratrum maackii var. japonicum ist bedeutend niedriger und die Blütenrispe ist lockerer aufgebaut. Schrati hat mal einen bekommen, vielleicht kann sie das ja bestätigen.
Schneckenfutter ist es allemal. Sieht man ja.
Titel: Re: Veratrum maakii var. japonica - Blüte hell oder dunkel? => dunkel ;-)
Beitrag von: Waldschrat am 26. Januar 2022, 17:00:55
Ich kann mich erinnern, dass ich mich letztes Jahr wunderte. Dem Namen nach müsste ich 2 gleiche Pflanzen haben - 1x Zillmer Zinser, 1x Ulrich. Aber sie sahen unterschiedlich aus (Ulrichs Pflanze wie von ihm beschrieben). Leider habe ich, warum auch immer, kein Foto gemacht. Ich muss dieses Jahr daran denken.
Titel: Re: Veratrum maakii var. japonica - aufnehmen und teilen wann am besten?
Beitrag von: Krokosmian am 26. Januar 2022, 17:05:08
... Vorschläge!

Ich habe mal mitbekommen, wie alte Samenmutterpflanzen die umziehen mussten ausgegraben und gleich geteilt wurden. Im Frühjahr, nachdem der Austrieb deutlich draußen war. Das haben sie glaube ich ganz gut überstanden. War allerdings V. nigrum, ein Vorschlag halt!
Titel: Re: Veratrum maakii var. japonica - aufnehmen und teilen wann am besten?
Beitrag von: pearl am 26. Januar 2022, 17:06:26
ist ja alles schön und gut, aber könnt ihr dazu was sagen?
.
inzwischen steht diese Pflanze zu dicht bedrängt von anderem Kram. Ich will die da rausnehmen und weiß nicht wann das am besten zu tun ist.
.
Bitte um Vorschläge!

Titel: Re: Veratrum maakii var. japonica - Blüte hell oder dunkel? => dunkel ;-)
Beitrag von: Ulrich am 26. Januar 2022, 17:12:24
Ich habe im Frühsommer umgesetzt
Titel: Re: Veratrum maakii var. japonica - aufnehmen und teilen wann am besten?
Beitrag von: pearl am 26. Januar 2022, 17:39:36
Blüte nach dem Umsetzen wann?
Titel: Re: Veratrum maakii var. japonica - aufnehmen und teilen wann am besten?
Beitrag von: Norna am 27. Januar 2022, 10:36:16
ist ja alles schön und gut, aber könnt ihr dazu was sagen?
.
inzwischen steht diese Pflanze zu dicht bedrängt von anderem Kram. Ich will die da rausnehmen und weiß nicht wann das am besten zu tun ist.
.
Bitte um Vorschläge!
Also, ich finde die Kombination mit Hydrangea paniculata ´Limelight´so toll, dass ich eher alles andere wegpflanzen würde.  ;)
Titel: Re: Veratrum maakii var. japonica - aufnehmen und teilen wann am besten?
Beitrag von: pearl am 27. Januar 2022, 10:46:59
inzwischen habe ich mir überlegt, dass das Ausbuddeln möglicherweise problematisch sein könnte. Ich habe keine Ahnung, wie tief die wurzeln. Kann sein, dass das Ergebnis ist, dass ich die alle köpfe. Auch mit dem sehr tief reichenden Rodespaten könnte das nicht zu machen sein.
.
Vor dem Germer wächst eine Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia und Paonia Wittmanniana 'Mai Fleurie'. Beide schon sehr breit und tief verwurzelt.
.
Ich schau mir das mal im Frühjahr an.
Titel: Re: Veratrum maakii var. japonica - Blüte hell oder dunkel? => dunkel ;-)
Beitrag von: wallu am 27. Januar 2022, 11:06:37
Ich hab letztes Jahr im März meinen 10 Jahre alten Veratrum album versetzt (wurde zu sehr vom Tafelblatt bedrängt). Hat nicht mit der Wimper gezuckt und im gleichen Jahr zwei Blütentriebe geschoben. Das Wurzelsystem war recht kompakt und konnte praktisch unversehrt aufgenommen werden.
Titel: Re: Veratrum maakii var. japonica - aufnehmen und teilen wann am besten?
Beitrag von: pearl am 27. Januar 2022, 14:00:07
... Vorschläge!
.
Ich habe mal mitbekommen, wie alte Samenmutterpflanzen die umziehen mussten ausgegraben und gleich geteilt wurden. Im Frühjahr, nachdem der Austrieb deutlich draußen war. Das haben sie glaube ich ganz gut überstanden. War allerdings V. nigrum, ein Vorschlag halt!
.
danke! Lässt hoffen!
Titel: Re: Veratrum maakii var. japonica - aufnehmen und teilen wann am besten?
Beitrag von: pearl am 27. Januar 2022, 14:01:01
Ich hab letztes Jahr im März meinen 10 Jahre alten Veratrum album versetzt (wurde zu sehr vom Tafelblatt bedrängt). Hat nicht mit der Wimper gezuckt und im gleichen Jahr zwei Blütentriebe geschoben. Das Wurzelsystem war recht kompakt und konnte praktisch unversehrt aufgenommen werden.
.
Sandboden? Wie tief steckten die drin?
Titel: Re: Veratrum maakii var. japonica - Blüte hell oder dunkel? => dunkel ;-)
Beitrag von: wallu am 27. Januar 2022, 14:59:19
Nö, humoser Lehmboden. Mit der Grabgabel zwei-, dreimal reingestochen und gelockert, und draußen war der Wurzelstock.
Titel: Re: Veratrum maakii var. japonica - aufnehmen und teilen wann am besten?
Beitrag von: pearl am 27. Januar 2022, 17:20:12
 :D sehr hilfreich!  :D Die Germer müssen einfach einen freien Platz haben! Ich hab noch einen Bestand von Veratrum nigrum, da könnte ich üben.  :D
Titel: Re: Veratrum maakii var. japonica - Blüte hell oder dunkel? => dunkel ;-)
Beitrag von: paulw am 04. Februar 2022, 11:18:21
Ich hab Veratrum nigrum am erfolgreichsten im Sommer in Töpfe gepflanzt, in der (abgehenden) Blütezeit. Bis zum Herbst haben die Pflanzen aus wenigen Wurzeln ein schönes neues Wurzelsystem gebildet und sind dann an ihre Standorte im Garten gezogen. Hat allerdings dann noch 2? Jahre gedauert bis sie geblüht haben, waren aber auch nur halbwüchsige.
Titel: Re: Veratrum maakii var. japonica - aufnehmen und teilen wann am besten?
Beitrag von: pearl am 04. Februar 2022, 16:06:29
danke! Das hilft!