garten-pur

Pflanzenwelt => Stauden => Thema gestartet von: pitty am 15. Mai 2010, 21:32:01

Titel: Vergissmeinicht
Beitrag von: pitty am 15. Mai 2010, 21:32:01
Kann mann vergießmeinnicht teilen oder auch per post
verschicken???
Mein garten ist ganz voll damit.
Mein mann sagte gestern unser garten ist zur zeit so schön himmelblau.
Also was tun mit so viellen VGMN.

tschau PITTY

FALLS JEMAND WAS WILL GERN PER PM.
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: Eveline am 15. Mai 2010, 21:38:21
auch mein garten ist voll davon seit ich einmal vor ein paar jahren 3 gekauft habe. ich lasse sie blühen, wo sie einigermaßen passen und rupfe sie dann nach abblühen - dann haben sie eh meistens mehltau - aus. siehe da ... im nächsten frühjahr sind sie wieder da und ich freue mich darüber.
so geschieht das auch mit den kornblumen :D
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: pitty am 15. Mai 2010, 21:45:32
Ich finde sie ja auch sehr schön.
Aber einfach ausreißen das tut ja weh das kann ich nicht.
PITTY
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: Tara am 15. Mai 2010, 21:46:57
sie sterben nach der blüte sowieso ab, pitty
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: marygold am 15. Mai 2010, 21:49:18
Zum Trost säen sie sich großzügig aus, und blühen nächstes Jahr wieder.
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: Eveline am 15. Mai 2010, 22:08:23
pitty, ich verstehe dich, mir ist es auch so ergangen. aber du wirst sehen, daß sie wirklich unansehnlich werden und absterben. rupf sie einfach aus. sie erscheinen verläßlich wieder im nächsten frühjahr :)
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: oile am 15. Mai 2010, 22:21:32
Wenn Du ganz sicher sein willst, rupf sie aus und schüttel sie aus. ;)
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: zwerggarten am 15. Mai 2010, 22:40:27
wohlgemerkt: nach der blüte, wenn sie unansehnlich werden. und: die allerletzten blüten im verbräunenden, vermehltauten zählen nicht. ;)
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: Eveline am 15. Mai 2010, 22:46:03
vergißmeinnicht sind meines wissens - wenn sie einmal im garten sind - nicht umzubringen. :D :D :D
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: Tara am 15. Mai 2010, 22:48:11
nur hat man meiner erfahrung nach nach ein paar jahren mehr und mehr weiße darunter
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: zwerggarten am 15. Mai 2010, 22:51:39
echt? ich habe mühsam weiße und rosafarbene zugekauft und versuche, gerade die zu mehren. :)

in diesem jahr habe ich einen echt grellen rosa sämling, vieeel leuchtender als meine anderen rosablühenden myosotis. er steht an der göttin (bourbon-rose 'souvenir de la malmaison') - gut, dass die noch nicht blüht, sie würde gewiss in ohnmacht fallen. ;)
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: marygold am 15. Mai 2010, 22:55:01
Zwerggarten, das geht mir genauso. Weiße sind noch nie von selbst aufgetaucht, und Rosane verschwinden auch sofort wieder.



gut, dass die noch nicht blüht, sie würde gewiss in ohnmacht fallen. ;)

 ;D
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: Tara am 15. Mai 2010, 23:00:35
...und mich hat es immer gestört, daß die weißen so zunahmen (ich habe noch nie welche gekauft) ;D
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: oile am 15. Mai 2010, 23:02:25
Das hätte mich nicht gestört - an den passenden Stellen ;) .
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: Tara am 15. Mai 2010, 23:04:28
nun, du mußt wissen, daß vergißmeinnichtblau so recht eigentlich meine lieblingsfarbe ist :D
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: zwerggarten am 15. Mai 2010, 23:07:20
ich mag es auch sehr gern - aber genauso diese speziellen blütchen in weiß und in rosa! :D
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: Tara am 15. Mai 2010, 23:09:10
ich glaube, du hast letzthin ein bild mit rosa vergißmeinnicht eingestellt, das war sehr hübsch. aber bislang habe ich das rosa immer etwas kränklich gefunden, und ich bin altmodisch, ich finde, pflanzen, nach denen eine farbe benannt wurde, sollte man nicht so verändern. kornblumenblau... was ist dagegen kornblumenrosa? ;)
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: pitty am 15. Mai 2010, 23:17:21
 ;) ;) ;
hallo mädels ich wollte ja auch noch wissen ob mann vgm auch verschicken kann oder sind die zu ZART??????
PITTY
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: Tara am 15. Mai 2010, 23:18:47
das wird kaum was, und es lohnt nicht, pitty
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: zwerggarten am 15. Mai 2010, 23:20:46
pitty, es macht keinen großen sinn, eine zweijährige pflanze zu verschicken, die mitten in der blüte ist. und ja, vergissmeinnicht dürften zu empfindlich sein für einen versand mitten in der blüte. besser wäre es, die reifen samen zu sammeln und die dann zu verschicken oder, was auch ginge: die neuen sämlinge, die im kommenden jahr blühen werden, im herbst in ein paket stecken. :)
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: pitty am 15. Mai 2010, 23:26:43
danke
ich werde einfach mal samen sameln für alle die nicht so viel glück mit den vgm haben. und im herbst werde ich einfach tauschen ;) ;) ;)
tschau
PITTY
wieso eigentlich eine 2 jährige pflanze??????????
sie kommt doch jedes jahr wieder?????
 ??? ??? ???PITTY ??? ??? ???
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: Tara am 15. Mai 2010, 23:27:51
schick' mir sämlinge im herbst, pitty, kriegst was süßes dafür :)
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: pitty am 15. Mai 2010, 23:31:38
WAS SÜßES WAS IST DAS????
SAG MAL oder muß ich jetzt bis herbst warten ??? ???
bitte PITTY
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: Eveline am 15. Mai 2010, 23:34:58
tara, was wäre denn das süße? :)
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: Tara am 15. Mai 2010, 23:37:16
süßes im wortsinne, sorry, denn ich habe keine pflanzen zum tauschen. schokolade, bonbons etc. na?
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: Eveline am 15. Mai 2010, 23:39:02
was machst du dann mit den myosotis-samen?
 ???
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: Tara am 15. Mai 2010, 23:47:33
wen meinst du jetzt? ich habe keine, ich will hier erst wieder vergißmeinnicht ansiedeln. ich habe hier bislang so gut wie nichts.
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: Eveline am 15. Mai 2010, 23:52:55
ja tara, ich habe dich gemeint. denn ich verstehe nicht ganz, bonbons etc sind teurer als eine pflanze myosotis. deshalb versthe ich das nicht ganz ???
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: Tara am 15. Mai 2010, 23:56:11
hm. ich mag pflänzchen lieber als samen, deswegen hätte ich im herbst gerne welche, statt jetzt zu säen. und ich liebe päckchen und geschenke. :-[
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: Darena am 16. Mai 2010, 00:01:29
ausgraben und eingraben während der Blüte klappt problemlos. :D
am besten mit einer kleinen Schaufel vorsichtig aus dem Boden hebeln, so bleibten die Wurzeln intakt. wieder eingraben und ordentlich gießen. haben wir in den letzten Wochen einige Male praktiziert und so vergissmeinnichtlose Gärten beblümt :)

ob blühende Exemplare allerdings Postversand überstehen...hm...kommt vermutlich auf die Dauer an. 1-3 Tage verkraften sie eventuell bei geeigneter Verpackung, aber wenn sie 5-10 Tage unterwegs sind...sind am Ende höchstwahrscheinlich nur noch die Samen zu gebrauchen ::)
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: pitty am 16. Mai 2010, 00:01:29
 :D :D :D
ich liebe auch päckchen jeder art.
im herbst bekommst du deine vrmn.
versprochen.
du mußt mich nur daran erinnern. ;) ;) ;)
PITTY
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: Tara am 16. Mai 2010, 00:04:02
werde ich. ;)
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: Eveline am 16. Mai 2010, 00:07:00
ich glaube, fast jeder liebt päckchen, übehaupt wenn die heiß ersehnten pflanzen erwartet werden.

aber deine antwort macht dich - zumindest in meinen augen - liebenswert und äußerst sympathisch. gute nacht, tara
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: Tara am 16. Mai 2010, 00:07:52
gute nacht, vanessa! :)
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: pitty am 16. Mai 2010, 00:13:20
gute nacht ihr beiden :) :) und alle anderen
pitty
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: Tara am 16. Mai 2010, 00:19:27
nacht pitty!
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: zwerggarten am 16. Mai 2010, 00:21:56
süße träume! ;)
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: Tara am 16. Mai 2010, 00:24:32
ooooooooohhhh!!!!! :-*
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: pitty am 16. Mai 2010, 00:28:27
süßßßßß
pitty
(wie macht mann das??????)
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: Eveline am 16. Mai 2010, 00:28:53
danke zwerggarten, das lenkt ein wenig von hansihoes`gewaltigem cypripediumstock ab.
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: Raphaela am 16. Mai 2010, 00:37:01
Wenn man sie während oder nach der Blüte stark zurückschneidet, treiben sie später mehltaufrei wieder neu aus, blühen erneut und können auch mehrere Jahre alt werden. - Wußte ich früher auch nicht, aber Pur bildet ;)

Zur Zeit pflanze ich auch täglich 20 bis 30 Vergißmeinicht-Pflanzen um: Es gibt kaum eine dankbarere und wirkungsvollere Vorpflanzung :)
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: Tara am 16. Mai 2010, 00:39:00
Wenn man sie während oder nach der Blüte stark zurückschneidet, treiben sie später mehltaufrei wieder neu aus, blühen erneut und können auch mehrere Jahre alt werden.

warum steht das nicht täglich in jeder tageszeitung??!!
pur bildet. ich liebe pur.
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: Thomas am 16. Mai 2010, 00:42:36
Bei uns breiten sie sich aus, dass es eine Freude ist ... bzw. ich mir langsam Gedanken über die Eindämmung mache. ::)

Einstweilen sind die blauen Teppiche wunderschön. :D

Liebe Grüße
Thomas
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: macrantha am 16. Mai 2010, 11:28:31
In den nächsten Wochen sind sie ohnehin "weg". Wenn die Samen reifen, dann werden die Pfanzen weniger, bekommen Mehltau (hier zumindest) und werden vom Gärtner entfernt (oder lösen sich selbst in Luft auf). Und die Samen schlummern bis zum nächsten Jahr ...

P.S. Wurde ja wohl schon gesagt - aber übers "Eindämmen" braucht man sich keine Gedanken machen. Wenn man nicht zurückschneidet, dann tauchen sie ohnehin erst im nächsten Jahr wieder auf.
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: Blauaugenwels am 16. Mai 2010, 19:36:34
Ob Myosotis ausdauernde Stauden oder monocarp sind, hängt ganz von den Umweltbedingungen ab.
Nur wenn der Boden auch über den Sommer ausreichend feucht bleibt (Myosotis sylvatica ist die Ahnin der Gartenformen und eine Waldpflanze) und sich die Pflanze nicht zu Tode blüht, kann der Stock erhalten bleiben.
Ein höheres Alter kann man durch einen rechtzeitigen Rückschnitt (nach spätestens ca. 2/3 der Blütezeit) erzielen, dann treiben schlafende Augen an der Basis aus und bestocken.
Den einzigen weißen Stock erhalte ich auf diese Weise, ebenso Myosotis alpina.
(Zwergige Myosotis-Arten (M. decora, rehsteineri) haben dieses Problem nicht, sie sind ausdauernd.)

Die gewöhnlichen blauen Vergissmeinnicht reichen mir in monocarper Form, ich lasse sie aussamen, dann fliegen die alten Stöcke - sind meist sowieso mehltaubefallen und unansehnlich. Der Blütenteppich wird deswegen nicht geringer.

Weiße und Rosa Vergissmeinnicht können bei mir aber keinen Fuß fassen, habe schon mehrfach welche in meine Gartenpopulation eingebracht.
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: zwerggarten am 17. Mai 2010, 01:05:33
ein weißes habe ich noch gefunden! eins! :P :'(

blassrosa gibts etwas öfter...
Titel: Re:Vergissmeinicht
Beitrag von: zwerggarten am 17. Mai 2010, 01:05:51
und ein quietschrosanes. :D