garten-pur

Garten- und Umwelt => Naturfotografie => Thema gestartet von: EmmaCampanula am 01. Oktober 2010, 16:16:13

Titel: Oktoberbilder 2010
Beitrag von: EmmaCampanula am 01. Oktober 2010, 16:16:13
Den Oktober möchte ich gerne mit einem Bild des Oktoberklees beginnen :) :



Campylotropis macrocarpa

Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Jule69 am 01. Oktober 2010, 17:46:12
Ich hätte Spaltgriffel (Schizostylis coccinea) anzubieten...blüht bei mir das erste Mal im Teich und ich bin begeistert...


BILD0521.JPG




BILD0524.JPG


Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Gartenlady am 01. Oktober 2010, 17:57:13
Es ist doch toll, was der Oktober an bunten Blüten zeigt. Ich war heute in der Baumschule Schwieters , die sollte man unbedingt besuchen, wenn man nicht zu weit weg wohnt, es ist immer ein überwältigender Eindruck.

Ich habe allerdings leider, leider nicht diesen schönen Gesamteindruck fotografiert, sondern sofort das Makro aufgesteckt um die Farben festzuhalten.

[td]


[/td][td]


[/td][td]


[/td][td]


[/td][td]


[/td][/table]
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Rosenfee am 01. Oktober 2010, 18:08:32
Gartenlady, welche Pfanze ist denn auf Deinem letzten Bild zu sehen?
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Gartenlady am 01. Oktober 2010, 18:35:17
Das ist ein Caryopteris (Bartblume).
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: frida am 01. Oktober 2010, 19:55:40
Mir gefällt das erste sehr gut. Ich mag die Diagonale und die beinahe symmetrische Anordnung der scharfen und unscharfen Partien auf den beiden Seiten. Die Farben mag ich sowieso.
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Roland am 02. Oktober 2010, 09:19:09
Super , Gartenlady, eins , zwei und fünf sind meine Favoriten

Emma, der sanfte Hintergrund paßt sehr gut zur gutbelichteten Blüte

Hier habe ich mal ein bischen Abstand zu den Insekten gehalten und mit dem Nikkor 105mm micro Blende 3 Freihand fotografiert,
letztendlich habe ichdie Schärfe manuell korrigiert . Es gab allerdings einiges an Ausschuß

(http://i942.photobucket.com/albums/ad269/FrancisDubreuil/Insekten/th_ROL_4974a5.jpg?t=1286006776)


(http://i942.photobucket.com/albums/ad269/FrancisDubreuil/Insekten/th_ROL_4979a2.jpg?t=1286006777)


Ich wundere mich, was es für Fliegen gibt
(http://i942.photobucket.com/albums/ad269/FrancisDubreuil/Insekten/th_ROL_4669a1.jpg?t=1285707245)
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: birgit.s am 02. Oktober 2010, 10:02:03
Hallo Roland, schöne Bilder. Allerdings mußte ich mich im DSLR Forum einloggen um diese groß anzusehen.

Gruß Birgit
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Roland am 02. Oktober 2010, 10:04:14
Hallo Roland, schöne Bilder. Allerdings mußte ich mich im DSLR Forum einloggen um diese groß anzusehen.

Gruß Birgit
Ups ;)
Dann lade ich die doch woanders hoch, danke für den Hinweis, Birgit
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: marygold am 02. Oktober 2010, 10:07:38
Oktoberklee war mir bisher unbekannt, schöne Blüte.

Spaltgriffel hätte ich gerne, aber bei mir wird er wohl nicht gedeihen.

Wunderschöne Farben, Gartenlady, das ist kein Kitsch.

An den Passionsblumen habe ich mich schon mehrmals versucht, aber mir ist kein brauchbares Bild gelungen. Klasse Roland. Muss der Umweg über das DSLR- Forum sein?
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Roland am 02. Oktober 2010, 10:11:59
Ich wollte sie mal größer haben und ohnezu viel Bildqualitätsverlust, Marygold, hab nun Photobucket genommen um sie so groß hochladen zu können
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: marygold am 02. Oktober 2010, 10:15:42
 :D klasse, besonders das Erste. Ich hatte mich übrigens schnell im DSLR- Forum eingeloggt ;)
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Faulpelz am 02. Oktober 2010, 15:37:37
Wie ist der Herbst schön bunt und ihr habt ihn fotografisch interessant umgesetzt. Da sag mal noch einer etwas gegen die dritte Jahreszeit :D.
Emma und Jule, ich hätte noch ein bisschen unterbelichtet oder evtl. mit der Spotmessung gearbeitet. Dann hätten die Blüten noch mehr Zeichung.
Birgit, deine Herbstserie gefällt mir sehr. Obwohl du die ja sozusagen aus der Hüfte geschossen hast, sind sie dennoch alle gut gelungen und in den Farben sehr abwechslungsreich.
Roland, die Schärfe deiner Bilder lässt nix zu wünschen übrig. Die Viecherl hast du super erwischt.

LG Evi
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Gartenlady am 02. Oktober 2010, 16:02:08
@Roland, Klassebilder. Mir gefällt auch das erste am besten.

@Evi, nein, aus der Hüfte habe ich die Bilder nicht geschossen, ich hatte tatsächlich ein Stativ dabei und habe es im Garten Schwieters auch verwendet. Der HG des ersten und letzten Fotos wird übrigens von Zierkohl in Töpfen gebildet ;D Einer davon steht jetzt bei mir auf dem Terrassentisch.

Die schöne Rudbeckia ´Henry Eilers´ und die Echinacea ´Green Envy´ sind auch mitgekommen.

Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: frida am 02. Oktober 2010, 16:47:22
Der HG des ersten und letzten Fotos wird übrigens von Zierkohl in Töpfen gebildet ;D Einer davon steht jetzt bei mir auf dem Terrassentisch.

So hat auch Ziergemüse seinen Wert!

Roland, ich bewundere Dich sehr für die knackscharfen Bienchen. F3 aus der Hand? Da wackelt man ja schnell mal aus der knappen Tiefenschärfe raus (ich jedenfalls - Du wohl nicht).

Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Faulpelz am 02. Oktober 2010, 21:34:25
Ein paar Fotos von meiner heutigen Frühmorgen-Pirsch. Leider stand bei den Bäumen im Nebel die Sonne schon zu hoch und somit hatte ich wieder Kontrastprobleme. Ich hätte es gerne etwas weicher gehabt. Der Nebel zog so schnell ab, dass ich keine Zeit hatte, die Verlaufsfilter aus der Tasche zu kramen. Nur 10 Minuten früher war alles in herrlich rosa Watte getaucht. Aber zu dem Zeitpunkt befand ich mich noch im Auto auf der Donaubrücke und musste erst mal gucken, wo ich anhalten konnte. Das nächste Mal muss ich mich früher auf die Socken machen.

LG Evi

[td]


[/td]
[td]


[/td]
[td]


[/td]
[/table]

[td]


[/td]
[td]


[/td]
[/table]
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Phalaina am 02. Oktober 2010, 21:35:14
Sagenhaft schöne Serie, Gartenlady! :D

Auch Deine Bilder gefallen mir gut, Roland! :)
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Roland am 02. Oktober 2010, 21:36:17
Evi, die obere Reihe gefällt mir komplett ganz hervorragend!! Das Licht ist zauberhaft und die Stimmung kommt sehr gut rüber
Hast Du bei den oberen Bilder das 70-200 benutzt?
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Phalaina am 02. Oktober 2010, 21:38:01
Ja, die Stimmung ist sehr schön eingefangen, Evi! :D
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Frank am 02. Oktober 2010, 21:41:18
Evi, die obere Reihe gefällt mir komplett ganz hervorragend!! Das Licht ist zauberhaf
Wirklich meisterlich - da lohnt sich das Aufstehen! :D

Und Gartenlady's Besuch bei Schwieters war ebenfalls toll - die Makros sind "ladylike"! :D

LG Frank
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Carola am 02. Oktober 2010, 21:47:45
Das nächste Mal muss ich mich früher auf die Socken machen.

Nee, nee, brauchst Du nicht, es wird doch jetzt immer später hell ;D
Das dritte Bild aus der 1. Reihe ist zum Niederknien!
LG,Carola
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Gartenlady am 02. Oktober 2010, 21:50:43
Mir gefällt das mittlere Bild der ersten Reihe am besten, aber auch das letzte Makro finde ich wunderschön :D
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Alfredos am 02. Oktober 2010, 21:55:12
Habe auch ein buntes Herbstbild, genau das sehe ich, wenn ich aus meinem Wohnzimmerfenster schaue. Nicht gerade künstlerisch wertvoll, aber herbstlich. ;)
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Eveline am 02. Oktober 2010, 21:57:36
alfredos, also mir gefällt das ausgesprochen gut :D
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Alfredos am 02. Oktober 2010, 22:01:05
Danke! :D
Ich finde diese kräftigen Farben so schön, die Rottöne und das Blaugrau des Baums.
Nur leider muß ich den Wein nach dem Laubfall aus dem Baum holen... ;D aber im Herbst ist er wieder raufgeklettert....
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Gartenlady am 02. Oktober 2010, 22:03:10
So ähnlich sieht gerade unsere Ostfassade aus, der Wein beginnt das Dach zu erklimmen, der Gärtner mit der langen Leiter muss kommen und das verhindern.

Aber schön ist es, @Alfredos, wie Dein Foto beweist.
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: EmmaCampanula am 02. Oktober 2010, 22:46:12
@Gartenlady
Mir gefällt das erste Bild Deiner Serie sehr gut!! :D

@Roland
total scharf!

@Faulpelz
Dein frühes Aufstehen hat sich wirklich sehr gelohnt - sehr schöne weiche Aufnahmen. :)

Hier war gestern so gar kein Fotografierwetter, dennoch habe ich eine kurze Regenpause genutzt und bei eher ungünstigen Lichtverhältnissen ein paar Aufnahmen gemacht:



Aster im Oktobernebel

Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: marygold am 03. Oktober 2010, 11:27:09
Die ersten Sonnenstrahlen heute morgen :D :


[td]

3_ Oktober.JPG



3__ Oktober.JPG

[/td][/table]


Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Faulpelz am 04. Oktober 2010, 09:29:49
Nach euren hübschen Blümchen möchte ich nochmals etwas Nebellandschaft zeigen.
Ich stand gestern frühmorgens um 7.oo Uhr auf der Donaubrücke und habe bereits gezeigte Szenerie nochmals bei sanfterem Licht abgelichtet.
Dieses Fotoshooting zeigte mir, dass sich meine Kamera unbedingt einer professionellen Sensorreinigung unterziehen muss. Ich krieg den Sensor auch mit dem Brush-Pinsel nimmer ganz sauber. Das Wegstempeln der Flecken ist bei diesen Motiven nicht einfach und zeitraubend.

Morning has broken

[td]


[/td]
[td]


[/td]
[td]


[/td]
[td]


[/td]
[td]


[/td]
[/table]

[td]


[/td]
[td]


[/td]
[td]


[/td]
[td]


[/td]
[td]


[/td]
[/table]

LG Evi
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Treasure-Jo am 04. Oktober 2010, 09:47:45
...tolle, stimmungsvolle Serie, Evi !

Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Roland am 04. Oktober 2010, 10:00:43
Hinreissend, Evi. Diesmal gefallen mir die Nebelbilder noch besser, als vor einigen Wochen, weil doch gute Kontraste da sind. besonders schön finde ich die, die in wo warmes Licht getaucht sind, aber auch das erste und das letzte. Da wo noch vorne was reinragt finde ich in diesem Fall dann nicht so gut, das stört die Romantik
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: marygold am 04. Oktober 2010, 10:21:12
Evi: Tolle Herbstimpressionen!
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: birgit.s am 04. Oktober 2010, 11:32:37
@Evi

Traumhaft deine Nebelbilder, ich kann mich garnicht entscheiden welches mir am besten gefällt.


Allerdings hast Du recht, solche Bilder sind Sensordreckdetektoren. Ich muß auch mal schauen wie es bei uns ausschaut, da unser Fotohändler diese Woche wieder kostenlose Sensorreinigung anbietet :D

Gruß Birgit
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Gartenlady am 04. Oktober 2010, 13:53:54
Evi, das ist ganz einfach Klasse und man möchte die Serie zusammen mit dem Titelsong als Endlosdiashow anschauen, mit Gänsehaut.
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: marygold am 05. Oktober 2010, 09:01:15


goldener Oktober.JPG





"Der Oktober ist golden" oder "Sommerblumen geben nicht auf" :D
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Roland am 05. Oktober 2010, 09:29:52
Marygold, eine tolles Bild!!
Die Farben des Hintergrundes harmonieren wundervoll zur Blüte, deren Schärfepunkt Du vorne genau getroffen hast.
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Thomas am 06. Oktober 2010, 18:49:55




 :)

Thomas
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: frida am 06. Oktober 2010, 21:05:39
Thomas, womit hast Du geleuchtet?

Die Bildaufteilung finde ich gut, nur oben links ragt ein unscharfes graues Element ins Bild hinein, das würde ich noch wegstempeln.

Marygold, dein leuchtendes Bild spricht mich sehr an.
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Thomas am 06. Oktober 2010, 21:36:33
Die spätnachmittägliche Herbstsonne hat durch eine Baumlücke geleuchtet, frida ... und hast recht, stempeln hätt' ich sollen.

Marygolds Foto gefällt mir auch sehr gut, und Evi hat mal wieder Donauzauber eingefangen.

Liebe Grüße
Thomas
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Katrin am 06. Oktober 2010, 22:37:16
Evi, deine Nebelbilder sind sehr gelungen! Um solche Stimmungen beneide ich dich ein wenig... aber ich wäre wohl ohnehin zu faul zum Aufstehen.

Mich würde es reizen, bei solche Stimmungen auch den Vordergrund miteinzubinden, also Gräser mit Spinnweben drauf, leuchtende Reflexe im Gras - oder war es dazu zu dunkel? Die Sonne war ja irgendwie hinter Wolken; sieht zumindest so aus.

Wir haben seit Tagen nur Nebel.
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Treasure-Jo am 06. Oktober 2010, 22:40:10
Sonne und Wärme PUR im Hermannshof heute...



Honorine

Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: frida am 07. Oktober 2010, 08:05:59
Treasure-Jo, da hast Du Dir mit der weißen Blüte im Sonnenlicht ein schwieriges Motiv vorgenommen und es toll gemeistert.
Was mir nicht so gefällt sind die dunklen Partien links oben. In so einer Aufnahmesituation hätte ich geschummelt und irgendetwas helleres (ein grünes Blatt o.ä.) dorthin gehalten.
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Treasure-Jo am 07. Oktober 2010, 08:18:41
[quote ]
In so einer Aufnahmesituation hätte ich geschummelt und irgendetwas helleres (ein grünes Blatt o.ä.) dorthin gehalten.
Zitat

...genau letzteres war beabsichtigt, um einen sehr starken Kontrast zur großen weißen Fläche herzustellen.

Mal zum Vergleich eine hellere Version:



Honorine light


Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: marygold am 07. Oktober 2010, 08:52:10
Die leuchtenden Blätter finde ich klasse. Nur wo ragt da etwas Graues hinein ???, oder ist mein Bildschirm zu dunkel?


Katrins knackscharfe Tropfen auf dem Gras sind bei mir jetzt etwas zu dunkel.


Treasure Joe, ich mag ebenfalls harte Kontraste im Hintergrund, wenn ich helle Einzelblüten fotografiere.
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Gartenlady am 10. Oktober 2010, 21:56:13
Goldener - oder besser - bunter Oktober im Boga :)

[td]


[/td][td]


[/td][td]


[/td][/table]

Die Lärche am seidenen Faden




das Staudenbeet




und dann noch das ;) 8)



Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Treasure-Jo am 10. Oktober 2010, 22:08:56
@Gartenlady,

da hast Du ja mal wieder irre schöne Fotos geschossen!

Und ganz nebenbei: Das Staudenbeet ist einfach grandios! Ist das auch im BOGA oder bei Dir?

LG

Jo
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Gartenlady am 10. Oktober 2010, 22:14:00
Das ist ein Ausschnitt aus dem GdS-Staudenbeet im Boga.

Es gibt übrigens einen Kalender darüber, den kann man auf unserer HP anschauen.
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Treasure-Jo am 10. Oktober 2010, 22:18:41
Ach ja, also sozusagen Dein Beet im BOGA! Spitze.

(...und die schönen Fotos stammen alle von Dir, nehme ich an.)
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Gartenlady am 10. Oktober 2010, 22:31:40
Die Fotos sind von mir, das Beet ist aber eine Gemeinschaftsarbeit einer Gruppe von Mitgliedern der Dortmunder GdS-Gruppe.
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Roland am 11. Oktober 2010, 09:04:14
@Gartenlady, die Bilder sind echt klasse, besonders die erste Reihe , mit den schönen Herbstblättern und die "magischenblauen Eier", die mich umhaun :D
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: marygold am 11. Oktober 2010, 22:12:35
@Gartenlady, die Bilder sind echt klasse, besonders die erste Reihe , mit den schönen Herbstblättern und die "magischenblauen Eier", die mich umhaun :D

Ja!


Herbstlicht:


Brautspiere im Oktober.JPG


Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Thomas am 12. Oktober 2010, 13:33:14
Das ist sehr schön, marygold!

Ich hätte vielleicht versucht, den Zweig etwas tiefer zu positionieren, um die Komposition etwas spannender zu machen.


Liebe Grüße
Thomas
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Faulpelz am 12. Oktober 2010, 20:39:19

Mich würde es reizen, bei solche Stimmungen auch den Vordergrund miteinzubinden, also Gräser mit Spinnweben drauf, leuchtende Reflexe im Gras - oder war es dazu zu dunkel? Die Sonne war ja irgendwie hinter Wolken; sieht zumindest so aus.

Liebe Katrin,
die Sonne war lugte so leicht hinter den Wolken hervor. Das gab sanftes Licht, sonst wären die Kontraste gleich wieder zu hart geworden. Vielleicht werde ich beim nächsten Mal Gräser im Vordergrund mit einbinden, aber dazu muss der Hintergrund nach meinem Empfinden dann weit weg sein, sonst wirkt es überladen.

LG Evi
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Faulpelz am 12. Oktober 2010, 20:44:22
Marygold, deine Brautspire finde ich absolut gelungen. Sehr schöne sanfte warme Farben, ein hübsches Aquarell.

Jo, ich stimme mit Frida überein. Du hast ein schwieriges Motiv sehr gut bewältigt. Deine erste Honorine finde ich super. Das Weiß hat noch Zeichnung und das ist gar nicht so einfach hinzukriegen.

Gartenlady, dein letztes Motiv finde ich auch ganz toll. Die blauen Kügelchen lugen wie hinter einem Vorhang hervor. Auch die einzelne Spinnewebe auf dem Lärchenbild finde ich total witzig. Das ist gut gesehen.

LG Evi
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Gartenlady am 13. Oktober 2010, 22:04:17
Die Brautspiere gefällt mir auch sehr, wunderbare Farben im Herbstlicht.

Hatten wir hier schon eine Krötenlilie?




Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Roland am 13. Oktober 2010, 22:06:25
Ja, hatten wir, aber nicht so eine kühle Schönheit ;) Das mutet ja wie eine Unterwasserwelt an.Der Wei0abgleich gefällt mir.
Traumhaft!! :D

Bei mir wars irgendwie noch sommerlich..
Unscharf ist klar ;)
Ich tendiere dazu es aufzuhellen, außerdem sehe ich Vignette 8)
(http://i942.photobucket.com/albums/ad269/FrancisDubreuil/Nahaufnahmen/th_ROL_1676a2.jpg?)


Die Unermüdliche

(http://i942.photobucket.com/albums/ad269/FrancisDubreuil/Nahaufnahmen/th_ROL_1646a3.jpg?t=1287000816)


(http://i942.photobucket.com/albums/ad269/FrancisDubreuil/Nahaufnahmen/th_ROL_1665a1.jpg?t=1287001052)
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Gartenlady am 13. Oktober 2010, 22:13:52
Vignettierung sehe ich auch, aber aufhellen würde ich es nicht, das gibt meistens unschöne Ränder am Übergang zwischen dunkel und hell.

Es gefällt mir sehr gut, der HG ist ja nicht schwarz sondern hat einen schönen warmen Braunton.

P.S. ´Buxtons Blue´ ist auch noch dazugekommen, schön :D das blüht bei mir auch noch unermüdlich
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Roland am 13. Oktober 2010, 22:20:32
Dann lasse ich die Anemone so wie sie ist.
Ich war noch garnicht fertig mit Bilder einstellen ;)

Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: EmmaCampanula am 13. Oktober 2010, 22:39:26
Eine Ampelopsis hätte ich auch sehr gerne, wenn ich nur wüsste wohin...

Marygolds Herbstlicht gefällt mir gut.

Gartenlady, warst das nicht Du selbst, mit den letzten schönen Tricyrtisbildern? ;)

Roland, Deine Unermüdliche ist toll, von mir auch eine solche; in milden Wintern kann man noch im Dezember Blüten entdecken:



Campanula rotundifolia



Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Frank am 14. Oktober 2010, 06:40:42
Ihr alle habt wirklich zauberhafte Bilder eingestellt - Blaetter wie bei Gartenlady und Marygold sowie alle Blueten von Euch erscheinen mir im Herbstlicht besonders edel! :D

Mal sehen, was ich als WE-Fotograf trotz Herbstaufraeumaktionsplan am naechsten WE noch fotografiert bekomme!
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Gartenlady am 14. Oktober 2010, 21:45:53
@EmmaCampanula, die zarten Glockenblümchen sind schön :D

Bei mir gibt es sie auch, die netten kleinen Glöckchen, in den Fugen der Einfahrt und regelmäßig vergesse ich ihren Namen :-[ also Campanula rotundifolia, so üppig wie bei Dir blühen sie in der Fuge natürlich nicht.
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Phalaina am 14. Oktober 2010, 22:57:49
Zauberhaft, Eure Glockenblumen, Gartenlady und EmmaCampanula! :D Und natürlich auch die anderen Fotos - eine einzige Freude, durch den Thread zu schauen! :)

Von mir leider nur ein bescheidenes Herbstanemonenbild, zur Ergänzung:



Herbstanemone

Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: elis am 15. Oktober 2010, 16:29:21
Hallo !

Von mir auch mal wieder ein Oktoberbild. Paßt zu Deinem Phalaina ;)

lg. elis
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: lonicera 66 am 16. Oktober 2010, 17:59:13
 :D Hallo,
bei uns sind die ersten Restaurantbesucher eingetroffen:
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: marygold am 16. Oktober 2010, 18:01:57
 :D

Den hast du gut getroffen.


Die Glöckchenbilder finde ich klasse!
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: elis am 16. Oktober 2010, 18:03:16
Hallo lonicera !

Schön ist Dir das Bild gelungen. Der Kleiber ist schon ganz schön frech ;).

lg elis
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: lonicera 66 am 16. Oktober 2010, 18:07:24
Danke Euch,

Ich habe eine Futterstelle direkt vor dem Fenster eingerichtet,ein Balkonkasten mit Eibenzweigen tarnt die Kamera und ich kann bequem im Warmen sitzen und die kleinen ablichten.
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Treasure-Jo am 16. Oktober 2010, 18:18:46
@lonicera,

wieder mal in tolles Foto!

LG

Jo
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: frida am 16. Oktober 2010, 21:47:59
So bescheiden finde ich Deine Herbstanemone nicht, Phalaina. Die Bildaufteilung ist sehr schön und ich mag auch den Farbverlauf ins Blaue hinein.
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Phalaina am 17. Oktober 2010, 15:41:46
Danke schön, frida! :D

Das Bild ist vielleicht nicht so schlecht, aber ganz zufrieden bin ich auch nicht.
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Gartenlady am 17. Oktober 2010, 15:53:16

Das Bild ist vielleicht nicht so schlecht, aber ganz zufrieden bin ich auch nicht.

Mir gefällt es auch, hast Du es mit dem Tamron 18-270mm gemacht?

@frida, der neuen Moderatorin wünsche ich gutes Gelingen, dazu Durchsetzungsvermögen und Standfestigkeit, aber das hast Du ja.

P.S. der Kleiber gefällt mir auch sehr gut.
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Thomas am 17. Oktober 2010, 17:32:05
Schöne Herbstbilder :D !

Hier ein paar Herbstfarben:




















Liebe Grüße
Thomas
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Carola am 18. Oktober 2010, 11:44:32
Thomas, hast Du Herbst 03 bearbeitet? Das Blau ist ja irre!

Der Kleiber ist gut getroffen - ich krieg meinen nie so scharf :'(
LG, Carola
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Thomas am 18. Oktober 2010, 15:54:15
Thomas, hast Du Herbst 03 bearbeitet? Das Blau ist ja irre!

Ich habe lediglich versucht, beim Raw-Import den Weißabgleich etwas zu korrigieren. Ooc war das Blau fast noch leuchtender.

Das Foto entstand bei ziemlich schlechtem Licht ...


Liebe Grüße
Thomas
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Gartenlady am 18. Oktober 2010, 17:48:24
Vor ein paar Wochen erzählte mir eine Spaziergängerin im Stadtforst, dass in der Astgabel eines Zwiesels ganz nah an einem stark frequentierten Hauptweg immer ein Käuzchen sitze, nur an jenem Tag machte es eine Ausnahme und war nicht da.

Gestern kam ich wieder dort vorbei und tatsächlich, da saß es, aber ich hatte keine Kamera dabei. Also bin ich heute mit Kamera und ohne Hund dort gewesen. Da sitzt es und schläft.




Im Schutz von noch ganz kleinen Buchen habe ich mich etwas näher rangeschlichen, es war sofort aufmerksam, hat sich umgedreht, die Augen noch halb geschlossen.




dann hat es die Augen ganz geöffnet, hat sich etwas tiefer in die Astgabel zurückgezogen, aber es ist nicht geflüchtet und hat sich dann wieder entspannt.




Alle Bilder mit ISO 500, und dem 70-300mm Zoom bei 300mm, freihand.
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: birgit.s am 18. Oktober 2010, 18:25:05
Gartenlady das sind schöne Aufnahmen ;D ;D :D

Gruß Birgit
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: frida am 18. Oktober 2010, 18:42:46
Bis auf das letzte gefallen mir Deine Herbstfarbenbilder gut, Thomas. Der quadratische Beschnitt passt auch.

Gartenlady, dass Du die Making-Off-Geschichte zu den schönen Bildern erzählst, finde ich klasse. Man steht geradezu mit Dir hinter der Kamera - wozu natürlich auch der unscharfe Vordergrund (Deine Tarnung) beiträgt. Ich würde es gut finden, wenn wir alle öfter mal auch ein wenig zur Entstehung eines Fotos schreiben, das ist unterhaltsam und lehrreich.
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Thomas am 18. Oktober 2010, 19:42:08
Super Käuzchen-Fotos, Gartenlady! Sind das Ausschnitte oder unbeschnitten?

Liebe Grüße
Thomas
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Gartenlady am 18. Oktober 2010, 19:59:17
Das erste ist unbeschnitten, die anderen beiden sind beschnitten, ich wollte das Käuzchen nicht verjagen, habe mich deshalb nicht näher rangetraut.
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: frida am 18. Oktober 2010, 20:24:55
Ich habe mich heute auch angeschlichen, allerdings nur an eine Mücke. Bei dem einen Bild finde ich das Bokeh schöner, bei dem anderen die Farben im HG. Welches ist Euer Favorit?



muecke.jpg





muecke2.jpg

Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Gartenlady am 18. Oktober 2010, 20:35:19
Das erste gefällt mir besser, der unruhige HG des zweiten verschluckt die zarte Mücke.

Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass der Hagebuttenzweig des ersten Fotos ein wenig tiefer platziert besser aussähe, nicht ganz so tief wie beim zweiten Foto, denn da hängt die Mücke zu tief unten.
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: lonicera 66 am 18. Oktober 2010, 20:51:07
frida, ich stimme Gartenlady zu, das erste ...Die Farben sind wunderschön.

Gartenlady, Dein Käuzchen ist wirklich putzig, steht es im Spagat in der Stammgabel? Hier gefällt mir das zweite Bild am besten.


Ich habe mich heute morgen auf dem Weg zur Elbfähre Hoopte ein wenig verfahren - zum Glück...Irgendwie bin ich auf eine kleine Strasse, oben auf dem Deich entlanggekommen und es war ein toller Ausblick.
Kamera hatte ich dabei, Männe leider auch, der mag das nicht so, wenn ich zum Knipsen anhalte.Also freihand und ohne auf die Einstellungen achten zu können. Morgen früh´fahre ich nochmal hin ;)

Heute war die Kamera von mir unbemerkt auf Nachtaufnahmen eingestellt - GRRR, dann werden die Bilder immer so rauschig!

[td]


Fliegenberg

[/table]




Hörster Deichweg2




Hörstener Deichweg

[/table]



Hoopter Elbdeich

[/table][/td]
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Phalaina am 18. Oktober 2010, 21:57:34
@Thomas: Wunderschöne Herbstimpressionen! Mir persönlich gefallen dabei die "coolen blauen Bilder" der mittleren Reihe und das Viburnum am besten! :)

@frida: Auch ich schließe mich Gartenlady an - das obere, etwas ruhigere Bild mit der Mücke wirkt auf mich einfach einen Tacken besser! ;)

@Gartenlady: Wow, Dein Käuzchen ist aber übelst putzig! Eine wirklich sehr interessante Serie! :D

Mir gefällt es auch, hast Du es mit dem Tamron 18-270mm gemacht?
Danke! :D
Nein, dieses Bild ist mit dem Nikkor 18-55 mm gemacht worden. ;)
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Phalaina am 18. Oktober 2010, 22:00:35
@lonicera66: Gelungen eingefangene Herbstlandschaftsimpressionen! "Hörster Deichweg2" ist dabei mein Favorit! :D

 
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: trichopsis am 18. Oktober 2010, 22:57:40
ich traue mich auch einmal ;)




Gekrönte Häupter










Liebe Grüße
trichopsis
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Thomas am 18. Oktober 2010, 23:00:49
ich traue mich auch einmal ;)

Willkommen! Sich trauen ist das Wichtigste!

Schön gesehene Motive sind das. Fotografisch gefällt mir das erste am besten.


Liebe Grüße
Thomas
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Thomas am 18. Oktober 2010, 23:02:13
frida, jedenfalls das erste - der Hintergrund des zweiten ist zu unruhig.

Liebe Grüße
Thomas
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Brigitte1 am 19. Oktober 2010, 08:25:09
@Thomas: sehr schön gesehen u. fotografisch umgesetzt das Laubblatt von den Grashalmen gehalten. Das Blau der Astern und des Salbeis ist wirklich atemberaubend schön.

@gartenlady:Klasse die drei Käuzchenbilder, so eine tolle Gelegenheit wäre ein Wunschtraum von mir.

@lonicera: Deine Landschaftsbilder gefallen mir alle vier sehr gut, am meisten Bild 1 u. 2.


@frida: mein Favorit ist Bild 2, weil ich den Hintergrund reizvoller finde. Auch gefällt mir die Schärfe der Hagebutten u. der Bildaufbau noch besser.

@trichopsis: Bild eins gefällt mir besonders gut, sehr gelungen. Ich finde , Hagebutten mit etwas drumherum sind oft nicht so leicht zu fotografieren.Auch die anderen Bilder mit dem natürlich einbezogenen Hintergrund gefallen mir gut.



Die Insekten werden deutlich weniger, bei mir im Garten tummeln sich aber noch recht viele Wanzenarten. Eine besondere Vorliebe scheinen sie für meine Dahlie 'Orange World zu haben. Auf Bild 2 wollte ich eigentlich nur die Zimtwanze fotografieren, als ich hinterher die kleine zweite Wanze am Monitor entdeckte, habe ich mich fast ein wenig erschrocken....


Zimtwanze


04_10_ 2010 Lu 102,Zimtwanze.jpg






Zimtwanze mit Überraschungswanze ;)


04_10_2010 Lu 101,Zimtwanze + Wanze.jpg




LG Brigitte
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: frida am 19. Oktober 2010, 08:37:35
Das Bild mit beiden Wanzen ist genial, sehr witzig, und hat mir heute morgen ein dickes Lächeln aufs Gesicht gezaubert.
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Gartenlady am 19. Oktober 2010, 08:55:26
Das Bild mit beiden Wanzen ist genial, sehr witzig, und hat mir heute morgen ein dickes Lächeln aufs Gesicht gezaubert.

mir auch!
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Phalaina am 19. Oktober 2010, 09:06:49
Jo, Du hast diese beiden fotogenen Wanzen echt im richtigen Moment erwischt! :D
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: marygold am 19. Oktober 2010, 20:30:48
Der Salbei und das Viburnum aus Thomas Herbstfarbensextett gefällt mir besonders gut.

Klasse auch die Käuzchen und die Doppelwanze :D .

Bei Fridas Bildern gefällt mir die Nr.1 am besten.

Willkommen Trichopsis!

Schöne Herbstimpressionen von Lonicera.
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: marygold am 19. Oktober 2010, 20:51:38
Unverzagt blühen die Cosmeen bis zum ersten Frost:




Cosmeenspielerei1.JPG




Cosmeenspielerei2.JPG




Cosmeenspielerei3.JPG




und auch die Buntnesseln geben noch nicht auf:




Buntnessel-Okt.JPG














Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: trichopsis am 19. Oktober 2010, 21:19:13
Guten Abend,

vielen Dank für die freundlichen Rückmeldungen :D aber wenn ich mir so Eure Bilder hier und in den anderen Naturfotografie Themen anschaue, bin ich meistens eh nur sprachlos - ich sage nur die Farbe Lila :o

Liebe Grüße
trichopsis
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Faulpelz am 19. Oktober 2010, 21:51:29

mir auch!
Dto. Das Fotos hat viel zu erzählen. Der Titel ist auch sehr passend. Ich musste ebenfalls herzlich lachen. Gut gesehen!
Gartenlady, das Käuzchen ist zum Knutschen süß. Hab noch nie eins vor die Linse bekommen.
Thomas, von deiner Serie finde ich das linke in der letzten Reihe am besten.......vom Winde verweht
Frida, das erste Fotos ist schöner und ausgeglichener, aber die Komposition ist nicht stimmig. Das Motiv klebt zu sehr am oberen Bildrand.
Loni, die beiden mittleren Nebelfotos gefallen mir seeeeehr gut. Bin gespannt, auf deine neuen Fotos von dieser Location.
trichopsis, die erste Hagebutte sieht so schön taufrisch aus, wie mit einem H²O-Film überzogen.
Marygold, die erste Cosmea gefällt mir am besten. Vielleicht hätte ich sie nicht gar so stark geneigt und etwas flacher präsentiert.

LG Evi
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Phalaina am 20. Oktober 2010, 12:58:09
Ich finde marygolds Cosmeenbild Nr. 1, aber auch ihre Buntnessel sehr schön, wegen der interessenten Farbverläufe! :)
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: lonicera 66 am 20. Oktober 2010, 18:25:46
 :D @ Faulpelz
Zitat
Bin gespannt, auf deine neuen Fotos von dieser Location.

Hmmm, das wird wohl noch ein wenig dauern - das Wetter ist momentan hier nicht danach. Heute und gestern nur Regen,Hagel,Regen und so weiter...
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Roland am 20. Oktober 2010, 21:06:19
@Marygold, Deine letzten Bilder sind sehr schön, auch die grünen Cosmeaknospen, die man etwas deutlicher hätte sehen wollen, aber die Farben und Bildaufteilung find ich irgendwie gut.
Auch gefällt mir die Buntnessel, so wie Du die Schärfe gesetzt hast.
Die erste Cosmea ist sehr gut gelungen!

@Jo, die Wanzenbilder sind toll,knackscharf und Ton in Ton :D

@Thomas, die Herbstserie hat tolle Farben und Motiv, die mir alle gefallen
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Brigitte1 am 21. Oktober 2010, 12:25:12
@Marygold: besonders gefällt mir dein Buntnesselbild, wegen der stimmungsvollen grüngoldenen Farbgebung und dem reizvollen Schärfeverlauf.


Freut mich, dass Euch die Zimtwanze mit Überraschungsgast gefallen hat....

Ich reiche noch ein Foto vom gleichen Tag nach, eine Grüne Stinkwanze (Palomena prasina), die es sich zwischen den Blütenblättern gemütlich gemacht hat:



04_10_2010 Lu 071,Grüne Stinkwanze zw_ D





LG Brigitte1
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Thomas am 21. Oktober 2010, 20:00:06
 :o :o Was für eine Farbenpracht!

Der Griseum ist sehr schön dieses Jahr, nur kämpfe ich immer, wie ich ihn am besten ablichte. Vielleicht so?







Liebe Grüße
Thomas
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: frida am 21. Oktober 2010, 20:31:00
Auf mich wirkt das Bild sehr überschärft - es sind ja ohnehin soviele kleine Kontraste drin. Ich finde es sehr schwer, so ein Motiv überzeugend abzulichten. Bestimmt wirkt es größer besser, oder?
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Faulpelz am 21. Oktober 2010, 22:11:08
Thomas, für dieses Foto war das Licht zu hart. Ich würde es noch bei Streiflicht probieren.

LG Evi
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Thomas am 21. Oktober 2010, 22:39:25
Leider kommt in der Komprimierung nicht rüber, was drin ist in dem Foto :P :P :P . Auf meinem Display ist es schon ganz ok und recht eindrucksvoll.

LIebe Grüße
Thomas
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Faulpelz am 21. Oktober 2010, 22:45:15
Thomas, die Schönheit des Gartens kommt voll rüber, aber der Kontrastumfang ist für mein Empfinden zu hoch. Ich erinnere mich noch an eine Raureifaufnahme von Nina aus eurem Garten. Die hat mich damals weggebeamt. Du musst unbedingt in ein paar Tagen nochmals mit Handschuhen und Mütze raus 8)

LG Evi
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Thomas am 21. Oktober 2010, 22:56:09
Evi, der Kontrast ist schon ok.

Hier mal etwas größer:

(http://lh4.ggpht.com/_0EKxDGsZNzI/TMCoN-Lw6aI/AAAAAAAAE5Y/7TNdcqlHHNw/s144/N070693.JPG)

Liebe Grüße
Thomas
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: frida am 21. Oktober 2010, 23:02:03
So ist es besser. Ich dachte gleich, dass es an der Verkleinerung liegt.
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: fars am 21. Oktober 2010, 23:04:15
Oktober an der Amalfiküste
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Thomas am 21. Oktober 2010, 23:04:44
Oktober an der Amalfiküste

Klasse!

Liebe Grüße
Thomas
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Thomas am 21. Oktober 2010, 23:15:47






 :D

Liebe Grüße
Thomas
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Brigitte1 am 22. Oktober 2010, 09:26:27
@Thomas:ja, das zweite Bild der Gartenszene kommt viel besser rüber, schönes Licht und reizvolle Staffelung der Laubfarben.
Schön das durchleutete Herbstblatt!

@fars: wunderschöne Aufnahme!



Ein Ampfer-Spitzmausrüssler (3,5mm groß) mit akrobatischer Einlage zwischen zwei Brennesselblättern:



03_10_ 2010 Lu 119,GP,Br_700,NP fert_Api




das gleiche Bild nochmals nachgeschärft:


03_10_ 2010 Lu 119,GP,Br_700,+Bea40,NP f






LG Brigitte1
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Faulpelz am 22. Oktober 2010, 10:14:16
Brigitte, die Schärfe deines Bildes ist nicht ganz ok, aber die Bildaussage gefällt mir sehr gut. Das Bild hat eine Sprache. Mir kommt es so vor als ob der Rüssler sagen würde: Was spielt sich denn da unten ab, da muss ich doch glatt mal nachsehen. Die Bildaufteilung ist auch gut.

Fars, von der Amalfiküste würde ich gerne noch mehr solch zauberhafte Aufnahmen sehen.

Thomas, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Die Kontraste hell/dunkel hat deine Nikon schon gut bewältigt. In den Lichtern ist noch Zeichung. Aber ich habe nach wie vor die Meinung, dass diese Gartensituation bei weicherem Licht noch besser rüberkommt. Mir ist das Licht zu hart.

LG Evi

Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: EmmaCampanula am 22. Oktober 2010, 10:43:18
Brigitte, Dein Rüssler sieht so freundlich aus, Dein Bild erheitert mir an diesem recht seltsamen Vormittag mein Gemüt. Vielen Dank! :)
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Brigitte1 am 22. Oktober 2010, 10:45:45
Hallo Evi,
Freut mich, dass dir das Foto gefällt. :)
ich finde, die Schärfe ist so wie sie jetzt ist noch in Ordnung, aber durch die geringen KBs hat das Käferchen zugegebenermaßen deutlich an Schärfe eingebüsst (obwohl ich leicht nachgeschärft habe); den Schärfeverlauf finde ich so passend.Der Rüssel des Käfers ist übrigens "unglaublich" schmal und klein.


P.S. ich habe noch eine nachgeschärfte Version hinzugefügt, aber an die Version mit 400KBs reicht es leider nicht ran.


@Emma: das freut mich sehr!! :)



LG Brigitte
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: frida am 22. Oktober 2010, 12:25:09
Das Tierchen ist klasse und mir gefällt die weniger geschärfte Version besser, die andere wirkt schon etwas überschärft.
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Gartenlady am 22. Oktober 2010, 12:53:51
@Brigitte1, das ist ein wirklich nettes Tierchen, das Foto gefällt mir.

@fars, das beste Foto ist das erste Deines Berichts, finde ich, das ist grandios.


Fars, von der Amalfiküste würde ich gerne noch mehr solch zauberhafte Aufnahmen sehen.


guck mal hier da findest Du einen wunderbaren Bericht :D
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Faulpelz am 22. Oktober 2010, 14:54:14
da findest Du einen wunderbaren Bericht :D

Götter, da würde es mir auch gefallen! ::)
Gartenlady, danke für den Link. Da ich in diesem Forum mit Scheuklappen unterwegs bin, hätte ich den tollen Reisebericht von Fars übersehen. Ich finde, da sind ein paar tolle Fotos dabei. Diese Landschaft ist grandios. Mal sehen, ob ich dort auch mal hinkomme. Es würde mich reizen. Aber ich fürchte, bei diesen Bergen und Aussichten muss man wieder schwindelfrei sein :-\

LG Evi
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Faulpelz am 22. Oktober 2010, 14:59:08
Ich stimme Frida zu, was das geschärfte Foto von Brigitte anbelangt. Vielleicht war´s ein bißchen zuviel des Guten. Das Bild ist witzig und hat eine Geschichte zu erzählen und deswegen gefällt es mir auch ein ganz klein wenig weicher.

LG Evi
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Roland am 22. Oktober 2010, 16:16:48
Brigitte, mir gefällt das Bild auch, wenn Du Photoshop hast, kannst Du partiell , nur den Käfer schärfen, allerdings reicht in meinen Augen die Schäre im ersten Bild doch aus. Das Motiv ist schön und der Käfer ist gut zu erkennen


Thomas, mir gefällt das Ahornblatt vor dem dunkeln Hintergrund sehr gut
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Brigitte1 am 22. Oktober 2010, 16:44:02
@Roland: danke Dir für deine Einschätzung u. Deinen Tipp :).
Ich verwende i.d.R. einfachkeitshalber immer noch Photoscape und selten Gimp. Ich glaub jetzt fast , ich habe den Kleinen mit Gimp seperat geschärft (kann mich spontan nicht mehr erinnern). Im fertigen, verkleinerten Bild mit ca. 400KBs ist er deutlich schärfer als auf Foto1 und m.E. angenehm scharf, und es befindet sich keinerlei Rauschen im Bild (ist durch die Nachschärfung entstanden). .Leider habe ich das fertige Bild noch nirgends ins Internet gestellt, so dass ich es nicht zeigen kann.

Danke Euch allen für das Feedback zu meinem Bild! :)

LG Brigitte
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Roland am 22. Oktober 2010, 17:06:01
Brigitte, das erste Bild ist gut und kann so bleiben ;)


Hier noch (letzter?) ein Sonnenstrahl ;)






Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Brigitte1 am 22. Oktober 2010, 17:13:50
klasse Roland, dein Bild! Die an sich schlichte Blüte kommt sehr ästhetisch rüber.


LG Brigitte1
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: EmmaCampanula am 22. Oktober 2010, 22:09:54
Roland, sehr schön, Dein hoffentlich nicht letzter Sonnenstrahl...

Ihr letztes Strahlen konnte ich heute morgen bewundern:



Sonnenblume gefrostet

Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: birgit.s am 22. Oktober 2010, 22:14:03
@EmmaCampanula

Deine gezuckerte Sonnenblume ist stark.

Gruß Birgit
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: fars am 22. Oktober 2010, 22:37:39
Oktobernebel
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Thomas am 22. Oktober 2010, 22:52:43
@Roland: Schöne einsame Blüte!

@EmmaCampanula: Die hat zu wenig Luft drumrum ... vor allem unten. Sonst gut.

fars: Mystisch. Vielleicht noch besser, wenn oben mehr Nebelwald sichtbar wäre (Kamera etwas nach oben). Man muss sich entscheiden, was das Motiv ist: Blätter auf dem Weg, oder Weg durch den nebligen Wald ...

Liebe Grüße
Thomas



Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Thomas am 22. Oktober 2010, 22:54:21
Heute morgen:










Das zweite ist von Nina, da saß ich schon in der Bahn ...

Liebe Grüße
Thomas
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Marion am 22. Oktober 2010, 22:58:44
Man muss sich entscheiden, was das Motiv ist:

Das stimmt, das ist prima auf den Punkt gebracht. Eine brauchbare Regel. Das merk ich mir! Danke, Thomas
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Thomas am 22. Oktober 2010, 23:02:50
 ;)
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: fars am 22. Oktober 2010, 23:05:59
Aber wenn's doch fix gehen muss :P

Hier ein Küstenbild in der Abendstimmung
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Thomas am 22. Oktober 2010, 23:20:44
Aber wenn's doch fix gehen muss :P

... dann musst du fix entscheiden, oder dich dem Zeitdruck verweigern.

Gut fotografieren braucht Zeit.

Z.B. letztes Bild von dir: gut, aber irgendwie fehlt was, im Vordergrund.

Liebe Grüße
Thomas
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Marion am 22. Oktober 2010, 23:37:38
Genau das ist auch mein Problem:

Aber wenn's doch fix gehen muss :P

... dann musst du fix entscheiden,

Für 'fix' bin ich noch zu doof, dazu fehlt mir noch der geübte Blick. > Drauf achten und lernen.

Zitat
oder dich dem Zeitdruck verweigern.

Genau. Doch das finde ich sehr, sehr schwer. > Ommmm.

Zitat
Gut fotografieren braucht Zeit.

Dito! > Schon wieder notiert.

Zitat
gut, aber irgendwie fehlt was, im Vordergrund.

'Etwas im Vordergrund', genau das fehlt, anders hat es kaum Aussage, wenig Stimmung. Auf diese Idee wäre ich nie gekommen.

Soeben habe ich irre viel gelernt. Danke!

Thomas, jetzt höre ich aber auf, bevor ...

Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: fars am 23. Oktober 2010, 07:53:08
Gut fotografieren braucht Zeit.


Oder Glück oder Zufall und eine gehörige Bildfolge, um das beste auszuwählen.
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: lonicera 66 am 23. Oktober 2010, 10:05:09
 :D Moin,

Die Sonnenblume ist klasse...

Zeit und Ruhe beim Fotografieren habe ich selten, meist fotografiere ich, wenn ich auf "Hunde-Runde" bin. Da muß ich ständig mit einem Auge auf die Viecher achten. ::)
Aber ich finde, das trainiert, schnell zu entscheiden, welchen Bildausschnitt und welche Einstellungen ich nehmen soll - da kommt natürlich, wie Fars schon schrieb, auch eine Menge Schrott bei heraus, aber eben auch mal was besseres.

Heut´, eine Baumreihe zwischen Feldern mit Winterweizen in der ersten Sonne...zur Zeit bin ich nur morgens unterwegs.
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: fars am 24. Oktober 2010, 20:06:47

Z.B. letztes Bild von dir: gut, aber irgendwie fehlt was, im Vordergrund.

Liebe Grüße
Thomas

Sollten Vordergrund-Motive, quasi so etwas wie "Einrahmungen", sein?
So, wie dieses Positano-Bild?

Dann aber würden bei einigen deiner Spaziergang-Bilder (#75) auch solche Vorgergründe fehlen, Thomas
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Thomas am 24. Oktober 2010, 20:17:05
So etwas meinte ich, fars. Gefällt mir sehr gut!

Ansonsten gilt natürlich: Keine Regel ohne Ausnahme. Manchmal reicht die Komposition alleine hin, wie z.B. auf den Eifellandschaften (erstes und letztes Foto) von mir (meine ich jedenfalls).

Weil unser Griseum so schön ist dieses Jahr, hier eine kleine Ovation:

(http://lh4.ggpht.com/_0EKxDGsZNzI/TMRYTtSZf7I/AAAAAAAAE7w/tGPc2quoLk0/s144/70729ba.jpg)

(http://lh5.ggpht.com/_0EKxDGsZNzI/TMRXpC5U-HI/AAAAAAAAE6g/SQX2yK2sNFQ/s144/70737.jpg)

(http://lh5.ggpht.com/_0EKxDGsZNzI/TMRXqx6hCaI/AAAAAAAAE6o/SZz1kC5veyY/s144/70740.jpg)

(http://lh5.ggpht.com/_0EKxDGsZNzI/TMRXvJ9kAlI/AAAAAAAAE6w/P3Bz8Qj1RT0/s144/70760.jpg)

Liebe Grüße
Thomas


Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Faulpelz am 24. Oktober 2010, 20:33:11
Thomas,das zweite ist gut, das hat richtig Feuer. Es lodert.

LG Evi
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: frida am 24. Oktober 2010, 22:25:12
Die Griseums-Fotos sind alle ganz toll vom Licht. Eine schöne Serie, keines davon sollte alleine stehen, zusammen machen sie Lust auf Herbst.
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Frank am 24. Oktober 2010, 22:33:44
Die Griseums-Fotos sind alle ganz toll vom Licht.

Wirklich ein schoenes Portrait - lichtumflutet. Das dritte faellt aufgrund des unruhigen hellen oberen Hintergrundes aus meiner Sicht etwas ab.

LG Frank
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: fars am 25. Oktober 2010, 16:51:28
So schön hat er bisher noch nie geleuchtet, da die Beeren immer schon abgefallen war als der Blattneuaustrieb kam.
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Thomas am 25. Oktober 2010, 23:02:37
So schön hat er bisher noch nie geleuchtet, ...

Das ist wirklich schön!

Bei uns haben die einen Blätter, die anderen Beeren. ::)

Liebe Grüße
Thomas
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: lonicera 66 am 26. Oktober 2010, 20:26:14
 :D wir hatten heute nett Nebel, als wir zu den Pferden gegangen sind.
Die Sonne war gerade über den Horizont und tauchte alles in goldenes Licht...

dies war eine 14MB DRI-Tiff-Datei , ich hoffe, dass man nach dem Komprimieren noch etwas erkennt...sorry, ich bin da eine komplette Niete
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: frida am 26. Oktober 2010, 20:45:18
Tolle Stimmung, loni.

Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: marygold am 26. Oktober 2010, 20:47:20
Eine vergoldete Landschaft :D
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Faulpelz am 26. Oktober 2010, 20:49:59
Sehr, sehr schön Loni. Ein tolles Bild.
LG Evi
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: lonicera 66 am 26. Oktober 2010, 21:02:20
 :D Danke Euch,
kann man es denn auch gut erkennen? Auf meinem Netbook ist es jedenfalls OK.

@ Thomas
Deine letzte Serie ist super, da gefallen mir alle Bilder...
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Gartenlady am 26. Oktober 2010, 21:13:35
Ja, man kann alles erkennen, super die goldene Weide.

Hier gab es heute auch solch goldenes Licht, das ganz profane Dinge verzauberte




und vergoldete



Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: lonicera 66 am 26. Oktober 2010, 21:51:52
 :D @Gartenlady

Beim ersten Bild gefällt mir das Bokeh (neidischbin, das kann meine kleine Kompakte leider nicht so gut)
Es ist so schön melancholisch...

Das zweite gefällt mir auch sehr,
wie bekommst Du die Schattenpartien so hell hin? bei mir verfällt immer alles in eine dunkle Masse...
wer ist denn der kleine, süße Puschel auf Bild 2 ?
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Brigitte1 am 27. Oktober 2010, 08:07:48
@fars: gefällt mir sehr gut die Landschaft!

@Thomas: bei Bild 2 lenkt mich ein wenig der große unscharfe Bereich ganz links ab, den hätte ich vermutlich weggeschnitten, aber ansonsten hat das Foto so eine angenehme "Unaufgeräumtheit", die ich sehr mag und die ausgewogen ist, wie auch der Schärfeverlauf. Toll natürlich das Herbstglühen! Besonders gefällt mir Foto 4.

@Loni: diese zartgoldene Landschaft begeistert mich sehr.

@Gartenlady: das Foto hat das gewisse etwas; es fesselt mich, weil es viel zu sehen gibt, und es zum Denken anregt. Mal etwas anderes diese goldene Herbstlichtstimmung in einer industriellen, künstlichen Welt.


LG Brigitte1


Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Faulpelz am 27. Oktober 2010, 08:49:29
Der süße Puschel auf Gartenladys zweitem Bild ist ihr Hund. Ich könnt ihn knuddeln.

Birgit, das Bokeh deines ersten Fotos ist wieder erste Sahne

LG Evi
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Gartenlady am 27. Oktober 2010, 09:25:12

Birgit, das Bokeh deines ersten Fotos ist wieder erste Sahne


leider habe ich die vertrockneten Beeren am Holunder alle verwackelt, dieses Licht im ´Black Beauty´ war gestern ganz einmalig, ich leider zu faul, das Stativ zu holen :-\

Der Hund auf dem Hochofenfoto ist Shiva, mein ständiger Begleiter :)


Ich und der Hochofen


@Loni, verschattete Bereiche kann man auf verschiedene Arten aufhellen: Meine Kamera hat eine entsprechende Möglichkeit, die Wirkung ist allerdings sehr bescheiden. Ich fotografiere im Raw-format, bei der Raw-Konvertierung kann man dunkle Bereiche gezielt aufhellen, das ist allerdings mit Vorsicht zu handhaben, es ergibt manchmal unerwünschte Effekte. Photoshop bietet außerdem mehrere Möglichkeiten Verschattetes zu erhellen. In diesem Fall war aber nicht viel Aufhellen auch im unteren schattigen Bereich nötig, es war noch früh am Morgen und die Sonne noch moderat.

Im Gegensatz zum obigen Foto mit Shiva, dort habe ich D-Lightning auf Extrastark eingestellt, trotzdem ist der obere Bereich überbelichtet, das konnte ich nur z.T. korrigieren.
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: fars am 27. Oktober 2010, 09:28:24
Japanischer Ahorn
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: lonicera 66 am 27. Oktober 2010, 12:48:23
 :D @ Gartenlady

Hmpf - meine Kamera ist so eine Schönwetter-Knipse, da macht sie die besten Bilder. sobald ein wenig schlechtere Lichtverhältnisse vorhanden sind-ist´s vorbei, auch mit EV ist dann nicht viel zu machen...Und RAW Format kennt ´se ooch nich...

Aber ich habe gestern Photomatix geschenkt bekommen, da ist mit Tonmapping schon eine ganze Menge mehr aus den Bildern herauszubekommen-muß nur noch lernen, es nicht zu übertreiben mit dem Bearbeiten... ;)
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Gartenlady am 27. Oktober 2010, 17:05:13

Hmpf - meine Kamera ist so eine Schönwetter-Knipse, da macht sie die besten Bilder. sobald ein wenig schlechtere Lichtverhältnisse vorhanden sind-ist´s vorbei, auch mit EV ist dann nicht viel zu machen...Und RAW Format kennt ´se ooch nich...



ja, klar, wenn die Kamera nicht mitmacht, hat man ein Problem, ich habe halt Deine Frage beantwortet und ich dachte Du hättest ab und zu Zugriff zu einer Spiegelreflexkamera, oder nicht?

Ich habe ziemlich viel Spaß an Bildbearbeitung, der Hochofen z.B. musste auch noch geradegerückt werden, weil er durch die 16mm Weitwinkel ziemlich verzerrt war. Leider ist dabei der Hund etwas geschrumpft, das habe ich inzwischen zwar auch korrigiert, aber es lohnt sich nicht deshalb das Bild auszutauschen.

Ich wünsche Dir auch viel Spaß und Erfolg mit Photomatix.
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: lonicera 66 am 27. Oktober 2010, 17:20:19
Danke, Gartenlady, Photomatix ist ja eine Offenbarung für mich, und leider habe ich nur die Cybershot zum Knipsen, aber eine Pentax k-x rückt langsam in greifbare Nähe freu
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Thomas am 29. Oktober 2010, 12:41:28
Ich mag Industrieaufnahmen!

Liebe Grüße
Thomas
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Thomas am 29. Oktober 2010, 15:17:27
Flammendes Orange:
(http://lh4.ggpht.com/_0EKxDGsZNzI/TMqu3FLx0II/AAAAAAAAE9A/i8bReN4Augs/s144/N070905.jpg)
(http://lh6.ggpht.com/_0EKxDGsZNzI/TMqu4cEOjrI/AAAAAAAAE9M/m3yjfCq3KJQ/s144/N070907.jpg)(http://lh3.ggpht.com/_0EKxDGsZNzI/TMqu5LWEd9I/AAAAAAAAE9U/Z45GKVvsNdE/s144/N070909.jpg)
(http://lh3.ggpht.com/_0EKxDGsZNzI/TMqu6VU_NzI/AAAAAAAAE9c/1fahk2VZYi0/s144/N070913.jpg)

Liebe Grüße
Thomas



Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Treasure-Jo am 29. Oktober 2010, 16:44:06
@Thomas,

ich bin von No 3 sehr angetan!

Gruß

Jo
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: marygold am 29. Oktober 2010, 19:18:26
Thomas viertes Bild erinnert mich an japanische Kunst. Sehr schön, der Ahorn.

Heute war hier Traumwetter, die Brautspiere leuchtet schon seit einiger Zeit:


29_10_2010 b.JPG



Die Flechten an der Zierjohannisbeere haben es mir schon lange angetan:


29_10_2010 a.JPG




Bei den beiden Hagebutten wusste ich nicht, welche Bildeinteilung mir besser gefällt:
[td]

29_10_2010 c.JPG



29_10_2010 d.JPG

[/td][/table]
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: frida am 30. Oktober 2010, 21:23:56
Marygold, bei den Flechten ist es Dir gelungen, ein unscheinbares Motiv interessant und sehenswert in Szene zu setzen.

Bei den Hagebutten gefällt mir die 1. Variante besser, sie wirkt ausgewogener. Bei der 2. fragt man sich, warum sich der Bildinhalt in den linken und unteren Bereich drängen muss.


Ich habe heute auch Herbstfarben fotografiert. Das feurige Blatt ist eines der wenigen Makro-Motive, wo ich einen dunkleren Hintergrund sehr passend finde, da er das Leuchten noch mehr zur Geltung bringt.



rot_leuchtend.jpg

Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Frank am 31. Oktober 2010, 11:51:51
Marygold, die Flechten finde ich sehr schön gesehen und im Bild positioniert. :D :D :DBei den Butten erscheint mir das erste Bild ausgeglichener. :D :D :D

Acer, wie bei Frida und Thomas sind schon eine Wonne im Herbst. Mir gefällt vor allen Dingen das letzte Bild von Thomas wegen der fast Schreneschnittanmutung und Frida's dunkleres Ensemble glüht auch sehr schön. :)

Ich hatte mich gestern auch kurz am Acer (vom Winde verweht) versucht und musste dem Fallen der Blätter während des Nachmittags zusehen - ein neuer Versuch ist also leider nicht mehr möglich in diesem Jahr! ::) :-\

[td](http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Acer 1 30-10-2010.jpg)[/td]
[td](http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Acer 2 30-10-2010.jpg)[/td]
[td](http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Acer 3 30-10-2010.jpg)[/td]
[/table]

[td](http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Acer 4 30-10-2010.jpg)[/td]
[td](http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Acer 5 30-10-2010.jpg)[/td]
[td](http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Acer 6 30-10-2010.jpg)[/td]
[/table]

im Fallen noch erwischt...
LG Frank
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: cimicifuga am 31. Oktober 2010, 17:18:29
vorhin aus dem küchenfenster raus fotografiert ;)

ich liebe meine neue aussicht :D
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: RosaRot am 31. Oktober 2010, 17:23:00
Hast da einen absoluten Nachmittagskaffeeguckeplatz...
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: _felicia am 31. Oktober 2010, 18:03:07
Ich habe heute auch Herbstfarben fotografiert. Das feurige Blatt ist eines der wenigen Makro-Motive, wo ich einen dunkleren Hintergrund sehr passend finde, da er das Leuchten noch mehr zur Geltung bringt.



rot_leuchtend.jpg



Hallo Frida,
ist der Acer aconitifolium - oder?
Ein tolles Bild!
Viele Grüße
_felicia
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: lonicera 66 am 31. Oktober 2010, 18:18:32
 :D schöne Aussicht, Glückwunsch zu dem gelungenen Bild. Bei uns war heute nur Nebel...aber trotzdem mit der Kamera unterwegs gewesen.


Stilleben mit Ente ...
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: lonicera 66 am 31. Oktober 2010, 18:20:10
 ;) und noch ein kleiner Halloween-Gruß

Happy Halloween ;D ;D ;D
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: _felicia am 31. Oktober 2010, 18:29:32
Hallo Loni,

Deine Ente und Dein Halloween-Bild gefallen mir sehr gut! Tolle Stimmungs-bilder!

Viele Grüße
_felicia
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Treasure-Jo am 31. Oktober 2010, 19:09:15
@Lonicera, @Frank,

tolle Bilder!

Gruß

Jo
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Treasure-Jo am 31. Oktober 2010, 19:16:01
...wie ein Laserstrahl hat die Sonne heute sehr feine, aber auch grobe Strukturen herausgearbeitet.


[td]

Strukturen 1

[/td][td]

Strukturen 2 neu

[/td][td]

Strukturen 3

[/td][td]

Strukturen 4

[/td][/table]
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: frida am 31. Oktober 2010, 19:55:54
Frank, das erste gefällt mir am besten, weil der Hintergrund da sehr ausgewogen ist. Leider scheint es mir nicht 100% scharf, kann aber auch an der Forumsverkleinerung liegen.

loni, Dein Halloweenbild ließ mich schmunzeln, wirklich super passend zum Tag

Jo, mir gefällt das erste Bild am besten, es ist am strukturiertesten, das Licht ist bei allen toll, aber die weiteren bieten dem Auge weniger Ruhe. Das letzte ist zumindest ausgewogener als die mittleren. Und beim zweiten stört die Gräserblüte, bei quadratischem Beschnitt mag es auch harmonischer wirken.
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: lonicera 66 am 31. Oktober 2010, 20:58:31
 @ fida
 ;...ein kleiner Schnappschuss zur Feier des Tages ;D
genau in der Mitte unseres Dorfes.Bei uns wird Halloween eigentlich nicht so gefeiert,wir hatten Laternenumzug mit St.Martin vorneweg, hoch zu Ross(den Martin gibt meine Nachbarin heuer)

Jo, mir gefällt auch Bild 1+2 am besten, Licht und Schatten finde ich gut.

Frank, sorry, hab´ich erst jetzt gesehen... Bild 3 Der Bogen aus Blättern fiel mir als erstes auf-gefällt mir wirklich sehr...so etwas sehe ich garnicht, wenn ich unterwegs bin.
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Thomas am 01. November 2010, 17:38:00
Nachtrag zum Abschluss des Oktobers:




















Nachmittags gab's dann herrliche Sonne, leider ohne Foto.
Titel: Re:Oktoberbilder 2010
Beitrag von: Treasure-Jo am 08. November 2010, 15:37:55
@Gartenlady,

da hast Du ja mal wieder irre schöne Fotos geschossen!

Und ganz nebenbei: Das Staudenbeet ist einfach grandios! Ist das auch im BOGA oder bei Dir?

LG

Jo

...Deine Gartenbilder finde ich ganz grandios!