garten-pur

Garten- und Umwelt => Gartenwege => Thema gestartet von: tomatengarten am 02. Oktober 2010, 19:27:54

Titel: Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: tomatengarten am 02. Oktober 2010, 19:27:54
das forumstreffen 2010 war mein erstes. es hat richtig spass gemacht und lust auf mehr geweckt. :D

deshalb eine frage in die runde: gibt es schon ideen fuer 2011?

 


Titel ergänzt. Das geplante Programm findet man hier (#292) LG Nina
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: wallu am 03. Oktober 2010, 09:14:17
das forumstreffen 2010 war mein erstes. es hat richtig spass gemacht und lust auf mehr geweckt. :D

Das kann ich nur bestätigen und ich wäre auf jeden Fall wieder dabei :).
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Paulownia am 03. Oktober 2010, 18:36:08
Dito, war auch mein Erstes und schön war es :)

Wenn es meine Zeit zuläßt, bin ich auf alle Fälle wieder dabei. Ich habe es doch gar nicht geschaft alle richtig kennenzulernen. Das muss nachgeholt werden :)


Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: zwerggarten am 03. Oktober 2010, 18:55:05
ich könnte mir ja fast vorstellen, dass tomatengarten nicht allein nur gern wieder teilnehmende, sondern vor allem gern neu organisierende nachgefragt haben wollte... 8)

[size=-2]also etwa so: wer bereitet für 2011 wo und mit welchem programm das forumstreffen vor?! [/size]

:o :-X ;D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: fromme-helene am 03. Oktober 2010, 19:24:06
ich könnte mir ja fast vorstellen, dass tomatengarten nicht allein nur gern wieder teilnehmende, sondern vor allem gern neu organisierende nachgefragt haben wollte... 8)

[size=-2]also etwa so: wer bereitet für 2011 wo und mit welchem programm das forumstreffen vor?! [/size]

:o :-X ;D

Immer, wer fragt. ;)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Christina am 03. Oktober 2010, 19:34:58
Ich wäre auch gerne wieder mit dabei!
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: tomatengarten am 03. Oktober 2010, 19:50:42
ich könnte mir ja fast vorstellen, dass tomatengarten nicht allein nur gern wieder teilnehmende, sondern vor allem gern neu organisierende nachgefragt haben wollte... 8)

[size=-2]also etwa so: wer bereitet für 2011 wo und mit welchem programm das forumstreffen vor?! [/size]

:o :-X ;D

Immer, wer fragt. ;)

au fein. traust du dir das zu, zwerggarten? ;D 8)

Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Netti am 03. Oktober 2010, 20:55:22
Wenn ich dann endlich mal wieder gehen kann bin ich auch dabei (Org geht nicht wegen Diagnosen)

Grüße Netti
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: zwerggarten am 03. Oktober 2010, 21:59:26
Immer, wer fragt. ;)
au fein.

>:(

Zitat
traust du dir das zu, zwerggarten? ;D 8)

nein, ich komme bereits jetzt mit meinen vorhaben nicht ausreichend klar - und in meinen garten passen auch ganz sicher nicht alle hinein. :-[
außerdem fehlte mir dafür auch ggs unterstützung - der ist auch ohne das schon eifersüchtig genug auf pur. ;)

aber ich habe vorschläge für den ort:

- der l'age bleu-rosenpark in labenz

- das europa-rosarium sangerhausen

- der bodensee mit reichenau und mainau (samt gds-beet), am besten wohl ab konstanz

- der große garten und berggarten in hannover


[size=-2]die jeweils eigenen veranstaltungen dieser institutionen wären bei der terminplanung zu beachten - und besser zu vermeiden. ;) [/size]
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: pearl am 03. Oktober 2010, 22:08:53
 :( da wäre ich dann nicht mit dabei. Hannover ginge ja noch ...
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Pewe am 03. Oktober 2010, 22:18:59
aber ich habe vorschläge für den ort:
.....
- der große garten und berggarten in hannover

In dem Fall (bis Hannover 46 kmchen) wäre ich geneigt, Waldschrats Grünfläche für Minimalisten als Zeltplatz zur Verfügung zu stellen. ;D 8)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: pearl am 03. Oktober 2010, 22:30:15
hört sich gut an. :D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: troll13 am 03. Oktober 2010, 22:41:25
Hannover hört sich gut an.

Da würde sogar ein bekennender Reisemuffel wie ich kommen. :D

Gruß

troll
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: mame am 03. Oktober 2010, 22:43:56
Hannover hört sich gut an.
Da würde sogar ein bekennender Reisemuffel wie ich kommen. :D
Aus demselben Grund bin ich eher für ein Treffen am Bodensee
und natürlich wegen dem GDS-Beet
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: skorpion am 03. Oktober 2010, 22:50:02
Bodensee wär klasse, da bin ich sofort dabei :D
Hannover ist zu weit für mich :(
Österreich wär auch mal wieder schön, war toll letztes mal.

*lg*
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: uliginosa am 03. Oktober 2010, 22:54:20
Sangerhausen wär klasse, da würde ich auf jeden Fall kommen! :D

 8) ??? :-\

Deutschland ist schon sehr groß!
Die anderen Orte wären ja auch interessant, aber sooo weit, wo Zeit doch immer knapp ist, besonders im Sommer.

Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: zwerggarten am 03. Oktober 2010, 23:08:41
da möchte ich auch noch einmal an labenz erinnern: nicht nur rosenschön, sondern marzipanverdächtig lübecknah... :D ;D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: wallu am 04. Oktober 2010, 09:07:42
Campen bei Waldschrat - das hört sich gut an :D!
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: oile am 04. Oktober 2010, 16:09:22
Bodensee wäre zu weit für mich. Für irgendjemanden ist es immer zu weit.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Lehm am 04. Oktober 2010, 16:11:58
Imho geht der Reiz des Forums verloren, sobald man die User in natura vor sich hat. Schlage daher wie seit eh und je Almaty (Kasachstan, beim Rosenbeet) vor. Werde einen Vertreter schicken.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: we-went-to-goe am 04. Oktober 2010, 16:13:52
Hannover, Celle und Sangerhausen fände ich verstänlicherweise klasse. Bodensee... der ist ja wunderschön - aber da ein ganzes Forum zur Saisonzeit übernachtungstechnisch unterbringen, halte ich für schwierig. Vor wenigen Jahren wäre ich fast gescheitert. Nur ein Wochenende... ist vielen Hotels/ Pensionen da zu wenig.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: rorobonn † am 04. Oktober 2010, 16:25:45
hannover wäre für mich erreichbar: habe da mal studiert und 1,5 jahre gelebt, immer noch kontakte dort...fazit: ein forumstreffen 2011 hätte durchaus chancen, dass ich mich als fauler mensch, der größere gruppen scheut, dorthin begebe ;D ;D ;D ;D
ich warte mal die entwicklung hier ab ;)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: zwerggarten am 04. Oktober 2010, 20:12:07
Imho geht der Reiz des Forums verloren, sobald man die User in natura vor sich hat. Schlage daher wie seit eh und je Almaty (Kasachstan, beim Rosenbeet) vor. Werde einen Vertreter schicken.

;D

[size=-2]vertreter! :o :P >:( nur für dich höchstselbst flöge ich nicht nur nach züri, sondern auch nach almaty! :-* ;) [/size]
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Dunkleborus am 04. Oktober 2010, 20:25:54
  :D Da käme ich doch glatt mit!
 
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: gartenfreak † am 04. Oktober 2010, 21:05:15
Wie wäre es mit Berlin? Nicht ganz so weit wie Almaty, mit der Bahn gut zu erreichen, viele Purler wohnen in Berlin und Umgebung, und es böten sich eine Menge Ausflugsziele vom Botanischen Garten in Dahlem bis nach Potsdam und Bornim, das wissen die Berliner allerdings besser als ich.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: pearl am 05. Oktober 2010, 00:00:57
könnten wir nicht eine Liste von forumtreffen anpinnen? Wann was wo schon mal gewesen ist? Das fände ich sehr übersichtlich und würde Entscheidungen erleichtern.

Soviel ich es am Rande mitbekommen habe war eins in Österreich und eins in Berlin und eins in der Nähe von Bonn.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: zwerggarten am 05. Oktober 2010, 00:39:32
das im osten war nicht in, sondern bei berlin, in potsdam, glaube ich. ;)

noch weiter in diese richtung wäre übrigens auch dresden mit dem wunderbaren elbtal und der sächsischen schweiz bis hin nach tschechien eine absolute supergegend für ein forumstreffen! :D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: tomatengarten am 05. Oktober 2010, 05:37:48
könnten wir nicht eine Liste von forumtreffen anpinnen? Wann was wo schon mal gewesen ist? Das fände ich sehr übersichtlich und würde Entscheidungen erleichtern.

Soviel ich es am Rande mitbekommen habe war eins in Österreich und eins in Berlin und eins in der Nähe von Bonn.

vielleicht koennte uns da ein user helfen, der bei mehreren treffen dabei war. nina? netti?
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Wattemaus am 05. Oktober 2010, 06:23:36
Nehmt doch einen etwas zentraleren Ort, wie z.B. Hannover.
Bei besonders nördlichen bzw. südlichen Orten haben viele eine extrem weite Anreise.
Es waren auch schon Treffen in Göttingen und in Frankfurt.
Nach Hannover würde ich auch kommen, wenn es zeitlich passt.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Paulownia am 05. Oktober 2010, 06:55:31
Ich finde, man muss ja auch nicht unbedingt jedes Jahr mit einem Mammutprogramm aufwarten.
Einfach mal nett treffen ist doch auch schon was. Sich evtl. die umliegenden Gärten anschauen etc.
Außerdem werden dadurch die Veranstaltungswilligen sicher mehr.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: we-went-to-goe am 05. Oktober 2010, 08:12:21
Hannover hätt doch bestimmt auch gärtnerisch was zu bieten. Minimum doch die Herrenhäuser Gärten und den Berggarten.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: riesenweib am 05. Oktober 2010, 08:45:37
könnten wir nicht eine Liste von forumtreffen anpinnen? Wann was wo schon mal gewesen ist? Das fände ich sehr übersichtlich und würde Entscheidungen erleichtern.

Soviel ich es am Rande mitbekommen habe war eins in Österreich und eins in Berlin und eins in der Nähe von Bonn.

hier
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Luna am 05. Oktober 2010, 08:46:09
vielleicht koennte uns da ein user helfen, der bei mehreren treffen dabei war. nina? netti?

gab es 2004 bereits ein Treffen?

2005 ?
2006 Österreich, organisiert von cimicifuga
2007 Potsdam/Berlin, organisiert von Brombadegs, oile und 11vonzwerg
2008 ?
2009 Schweiz, organisiert von marcir und Luna
2010 Vorgebirge/Rheinland, organisiert von Nina
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: wollemia am 05. Oktober 2010, 09:07:15
Völlig unzentral gelegen: Südbaden.

Im Angebot wären prinzipiell Hügin in Freiburg, Gräfin Zeppelin in Laufen, der Kur- und Schlosspark Badenweiler und das Landhaus Ettenbühl in Bad Bellingen-Hertingen.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Rosana am 05. Oktober 2010, 09:48:43
Völlig unzentral gelegen: Südbaden.

Im Angebot wären prinzipiell Hügin in Freiburg, Gräfin Zeppelin in Laufen, der Kur- und Schlosspark Badenweiler und das Landhaus Ettenbühl in Bad Bellingen-Hertingen.
Das würde ja geradezu vor meiner Haustüre stattfinden! Da könnte ich sicher was beisteuern. ;)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Nina am 05. Oktober 2010, 10:13:02
Ich finde da sind ganz viele tolle Vorschläge dabei. :D

Wichtig wäre es eigentlich, dass die Vorschläge auch von jemandem aus der betreffenden Region kommen und derjenige sich dann auch um das Organisatorische kümmert.

Wenn wir verschiedene Vorschläge für den Ort haben, dann können wir ja einen Abstimmungs-Thread machen. :)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Viridiflora am 05. Oktober 2010, 10:58:10
Völlig unzentral gelegen: Südbaden.

Im Angebot wären prinzipiell Hügin in Freiburg, Gräfin Zeppelin in Laufen, der Kur- und Schlosspark Badenweiler und das Landhaus Ettenbühl in Bad Bellingen-Hertingen.
Das würde ja geradezu vor meiner Haustüre stattfinden! Da könnte ich sicher was beisteuern. ;)

*von diesem Vorschlag ganz begeistert bin* :D 8)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: mookse am 05. Oktober 2010, 11:31:42


gab es 2004 bereits ein Treffen?



2004 Göttingen
2005 Frankfurt
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: riesenweib am 05. Oktober 2010, 11:38:33
danke, korrigiert

wo war dann das 2008er treffen?
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: mookse am 05. Oktober 2010, 12:10:18
Möglicherweise gab es da kein zentrales Treffen. Ich meine, es wäre mal ausgesetzt worden, vermutlich weil mehrere Treffen auf regionaler Ebene stattfanden
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: SouthernBelle am 05. Oktober 2010, 12:46:44
Laeest sich nicht ne Liste der Orte mit potentiellem Veranstalter zur Wahl anpinnen?

Fuer mich waere Hannover super, fast schon nahe...
Auch da gibt es interessante Gaertnereien in erreichbarer Naehe.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: zwerggarten am 05. Oktober 2010, 13:10:48
dazu bräuchte es aber erstmal potentielle organisatori - erstmal haben wir ja wohl nur vorgeschlagene orte... ;)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: oile am 05. Oktober 2010, 14:18:10

2007 Potsdam/Berlin, organisiert von Brombadegs, oile und 11vonzwerg

Programmpunkte waren sowohl in Potsdam als auch in Berlin.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Dunkleborus am 05. Oktober 2010, 22:31:35
Südbaden fände ich aus eigennützigen Gründen ideal.

Eine Führung in Brüglingen könnte ich anbieten, wenn es programmpunktmässig passen würde,..
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: HappyOnion am 05. Oktober 2010, 22:48:47
Bin hier ja noch ganz neu!
Alle unter einen Hut, bekommt man leider nie.

Was ist mit mehrer Veranstaltungen in verschiedenen Regionen?
Berlin, Hannover, Südbaden, Bayern, Österreich um nur einige der Vorschläge aufzugreifen.

Oder was wäre mit einem bestimmten Wochenende im kommenden Jahr unter dem Titel "Garten-Pur-Forumswochenende"?
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: zwerggarten am 06. Oktober 2010, 00:06:43
dezentrale/lokale treffen gibt es ja sowieso schon - der reiz an einem jahrestreffen ist ja eben, genau nicht die (schon bekannten) menschen und gärten vor ort kennenzulernen/wiederzusehen. für mich wäre er das jedenfalls. ;)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: pearl am 06. Oktober 2010, 00:12:07
zwerggarten, genau aus dem Grunde hatte ich überlegt ein Taglilientreffen im Raum Frankfurt - Weinheim - Heidelberg, also Bergstraße anzuregen. Das GdS Fachgruppe Hemerocallis Treffen 2011 wird nicht in Frankfurt stattfinden. Leider. Alternativ könnte man ein forum Taglilientreffen machen. Es gibt auch einen nicht organisierten aber gewerblichen Taglilienenthusiasten in Bensheim und und und ...
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: freiburgbalkon am 06. Oktober 2010, 09:50:01
Völlig unzentral gelegen: Südbaden.

Im Angebot wären prinzipiell Hügin in Freiburg, Gräfin Zeppelin in Laufen, der Kur- und Schlosspark Badenweiler und das Landhaus Ettenbühl in Bad Bellingen-Hertingen.
Das würde ja geradezu vor meiner Haustüre stattfinden! Da könnte ich sicher was beisteuern. ;)

*von diesem Vorschlag ganz begeistert bin* :D 8)
hallo, ich hatte mal ein Mini-Südwesttreffen der Rosisten organisiert (wir waren dann nur zu viert, letztlich hatte sich der Raum Baden-Baden/Karlsruhe herauskristallisiert. Im Vorfeld hatte ich aber noch mehrere badische und elsässische Ort angedacht, als da waren:
Baden-Baden: Beutig, Gönneranlage
Hatten, Nordelsaß: Kübelrosarium
Stotzheim bei Colmar, Südelsaß: La grange aux roses anciennes
Lahr: Stadtpark mit Rosengarten
Hartheim bei Bad Krozingen: Rosengarten Hartheim
bereits erwähnt:
Gärtnerei Gräfin von Zeppelin in Laufen bei Müllheim und
bei Badenweiler/Müllheim/Bad Bellingen: Landhaus Ettenbühl
Rosana's lila Rosenparadies in Grenzach bei Basel (hab sie jetzt gar nicht gefragt, ob sie überhaupt einverstanden wäre)
Also Ziele gäbe es genug. (und das waren jetzt nur die Rosenlastigen Ziele)
Aaaber: Organisation? Wer? Ich habe gerade frei aber normalerweise habe ich die totale Hetze bei meinem Beruf, weiß nie ob ich und 2 oder um 5 fertig werde und Kind und Familie und Haushalt (jammerjammer ;)) also ich möchte mich nicht anbieten, eine evt. Organisation zu übernehmen.
Titel: Re:Forumstreffen wo gewesen
Beitrag von: zwerggarten am 06. Oktober 2010, 17:05:52
vorgeschlagen und ernst gemeint hatte ich auch noch: dresden - sächsische schweiz - tschechien (organisation offen)...

vielleicht reizt ja einer der vorliegenden vorschläge die lokalen purli? 8) ::) ;)
Titel: Re:Forumstreffen wo gewesen
Beitrag von: we-went-to-goe am 06. Oktober 2010, 17:17:00
Vielleicht können auch die ehemaligen Organisatoren dann angeben, was zur Organisation dazu gehört.
Titel: Re:Forumstreffen wo gewesen
Beitrag von: Conni am 06. Oktober 2010, 17:20:32
Schöner Vorschlag - das habe ich schon beim ersten Lesen gedacht. Und ich könnte mir auch vorstellen, hier ein Forumstreffen zu organisieren (vielleicht liesse sich noch jemand überreden, mitzuhelfen?) Aber nicht 2011! Hier sind noch zu viele Baustellen offen (im wahrsten Sinne des Wortes), als dass das denkbar wäre. Ob wir 2012 aus dem Gröbsten raus sind, weiß ich noch nicht, aber ein Forumstreffen 2013 sehr gern - auch wenn es jetzt vielleicht noch ein bisschen früh ist für solche Planungen.
Titel: Re:Forumstreffen wo gewesen
Beitrag von: Dunkleborus am 06. Oktober 2010, 17:24:11
 :D *in Agenda eintrag*
Dann schaffe ich es vielleicht doch mal in die Gegend...
Titel: Re:Forumstreffen wo gewesen
Beitrag von: zwerggarten am 06. Oktober 2010, 18:22:42
irgendwie helfen würde ich gern - und sei es durch seelischen beistand... 8) ;D
Titel: Re:Forumstreffen wo gewesen
Beitrag von: Conni am 06. Oktober 2010, 18:25:46
 ;D Hilfe in der Küche wäre mir im Zweifelsfall lieber als seelischer Beistand. ;)
Titel: Re:Forumstreffen wo gewesen
Beitrag von: Luna am 06. Oktober 2010, 18:31:07
genau, zwergo macht inzwischen die besten Knusperoliven und auch sonst ;), abgesehen von Sushi :P
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: tomatengarten am 06. Oktober 2010, 19:14:55
ich hab diesen thread mal oben angepinnt und geschlossen. jeder mod kann ihn ergaenzen, falls sich neue ideen ergeben.

ihr koennt eure diskussion gern hier weiterfuehren.

@conni: schaaaade. bei einer organisation in dresden und umgebung haette ich tatkraeftig mithelfen koennen. ist ja quasi fuer mich ein katzensprung bis in die landeshauptstadt.

ist das jetzt endgueltig? nina hatte vor dem treffen in diesem jahr ja auch immer von einer baustelle gesprochen. und dann war nur noch der huehnerstall an seine stelle zu tragen :D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Conni am 06. Oktober 2010, 19:17:52
Danke Dir für Dein Hilfsangebot, Tomatengarten. :) Aber es ist wirklich so gemeint: nicht im nächsten oder übernächsten Jahr.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: tomatengarten am 06. Oktober 2010, 19:24:52
 :'(
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Pewe am 06. Oktober 2010, 19:30:13
Bzgl. Hannover:
Nachdem ich 2 Tage in mich gegangen bin, würde ich die Organisation wohl übernehmen wollen (hoffe natürlich auf Tips von Ehemaligen). Die Frage ist nur, ob Ihr Euch das wirklich antun wollt - es wäre in diesem Fall alles sehr sehr rustikal und absolut minimalistisch. Wenn ich die Vorposts lese, kommen mir schon wieder Zweifel. Mit Knusperoliven und den ganzen Leckereien vom Forumstreffen 10 könnt und müsst Ihr Euch dann wohl verabschieden. Es wäre quasi ein 'back to the roots'-Treffen, in dem es um Gärten gucken und das Treffen an sich geht. Also:
Wer ein Zelt hat/leihen kann und dem ein Camper-Wochenende Freude bereitet, für etliche Zelte wäre Platz. Wer das nicht möchte - in Winsen hat ein funkelniegelnagelneues Hotel aufgemacht. Am Tag der offenen Tür war ich dort und es hat mir gefallen: Hier könnten sich auch evtl. nicht blümcheninteressierte Mitreisende bespaßen (lassen). Bahn-Anreisende müssten in Schwarmstedt aussteigen, ein Beförderungsservice wird sich organisieren lassen. Hier vor Ort geht es nicht um Schnickschnack, sondern um das Wesentliche. Ich habe ein Winzhäuschen mit einer Winzküche mit 2 Kochplatten, eine Mikrowelle, keine Gefriere, keine Spülmaschine und mich vor 7 Jahren von allem Überflüssigem, auch Geschirr befreit. Mit anderen Worten: Frühstück - kein Problem. Andere Mahlzeiten, vorrangig wohl Abendessen: Wird sich aus o.g. Gründen in Grillen erschöpfen. Davon kann man aber auch satt werden und Spaß macht es m.M.n. außerdem. Man muss allerdings mit Papptellern Vorlieb nehmen.
Es gibt hier reichlich Parkplätze, 1 Dusche, 2 WCs, 2 Katzen (Fiffi wird ausgelagert) und es darf geraucht werden.
Überlegt es Euch gut 8)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: we-went-to-goe am 06. Oktober 2010, 19:36:53
Ich erklär mich gerne bereit Kulinarisches beizusteuern! ;)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Luna am 06. Oktober 2010, 19:43:03
Ich erklär mich gerne bereit Kulinarisches beizusteuern! ;)

... ich auch, aber weit ist der Weg

zitat wegen Seitenumbruch eingefügt
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: zwerggarten am 06. Oktober 2010, 19:44:41
:D

waldschrat, sollte die wahl letztendlich auf das schöne hannover & umgebung fallen, versuche ich als exilzeit-niedersachse in jedem fall frische knusperoliven mitzubringen und auch sonst hilfreich zu sein - das ist nun wirklich das geringste! ;) :)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Pewe am 06. Oktober 2010, 19:57:08
wwtg und zwergo - danke, das beruhigt schon mal ;)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: oile am 06. Oktober 2010, 20:45:56
Da ja nach Erfahrungen gefragt wurde:

Ich habe ja damals mit 11von zwerg und brombadegs das Treffen in Potsdam/ Berlin organisiert.
Es fand in keinem Garten statt, aber wir hatten uns in Bungalows in einem Campingplatz einquartiert. Die Verteilung auf die einzelnen Hütten war für Brombadegs eine logistische Herausforderung. Ich würde es heute etwas anders machen, v.a. nicht für alle die Quartiere reservieren.
Für die Verpflegung haben wir gemeinsam gesorgt. Alle haben etwas mitgebracht (reichlich und lecker), Getränke und Frühstücksbedarf haben wir vor Ort gekauft.

Das Programm hatten wir im Forum vorbesprochen (bzw. Ideen gesammelt). Ich bin dann zusammen mit 11vonzwerg die einzelnen Orte abgefahren (auch um Entfernungen zu checken) und dann haben wir alles festgeklopft. Dieser Teil der Vorbereitung war richtig gelungen (ein sehr, sehr schöner Ausflug, an den ich oft und gerne denke).
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Nina am 06. Oktober 2010, 20:52:58
Ich finde es gut, wenn derjenige, der vor Ort ist, die Übernachtungsmöglichkeiten recherchiert. Die Reservierung/Buchung sollte aber von den Beteiligten selbst übernommen werden. Das entlastet wirklich sehr, da meist auf den letzten Drücker noch umentschieden wird.

Mit dem Essen hatte ich persönlich nicht sooo viel zu tun, da so viele Leute tolle Sachen mitgebracht hatten. Das hatten wir vorab abgefragt. "Wenn du etwas zu Essen mitbringst, was wird es sein?"
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: pearl am 06. Oktober 2010, 23:51:39
waldschrat, dein Angebot ist großzügig!

Wir könnten mit dem Wohnwagen da sein. Die Herrenhäuser Gärten, der Berggarten sind interessant und ich war noch nie dort!
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: tomatengarten am 07. Oktober 2010, 04:13:15
@waldschrat: eine richtig schoene initiative, die du da ergriffen hast. auch das ambiente wuerde im prinzip fuer mich stimmen. ;)

@pearl: ich finde, wir sollten uns, wenn wir uns fuer hannover entscheiden, schon noch gemeinsam ueber programmpunkte verstaendigen. ich halte oiles aussage deshalb fuer okay:

Zitat
Das Programm hatten wir im Forum vorbesprochen (bzw. Ideen gesammelt).

Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: oile am 07. Oktober 2010, 17:20:41
Wünsche kann doch jeder äußern, oder nicht? Es gab auch schon Treffen (die Mehrzahl?), wo die Organisatoren ein fertiges Programm vorstellten.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Nina am 07. Oktober 2010, 17:26:37
Das finde ich auch vollkommen legitim, dass die Organisatoren sich das Programm überlegen. Wäre ja auch doof, wenn man naher nur der "Ausführende" ist und gar nichts mit dem Programm selbst zu tun hat, oder? ::)

Meistens wird es ja eine Mischung aus beidem.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: oile am 07. Oktober 2010, 17:32:58
Meistens wird es ja eine Mischung aus beidem.

Ja, genau.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Pewe am 07. Oktober 2010, 18:02:59
.... Es gab auch schon Treffen (die Mehrzahl?), wo die Organisatoren ein fertiges Programm vorstellten.
Sollte dazu nicht erst der Ort feststehen?
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: we-went-to-goe am 07. Oktober 2010, 18:05:57
 ;D macht Sinn!
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: oile am 07. Oktober 2010, 18:44:32
Sollte dazu nicht erst der Ort feststehen?

Gut, dass Du diesen unbedeutenden Aspekt wieder in den Vordergrund rückst. ;D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Raphaela am 07. Oktober 2010, 19:22:04
Grade erst entdeckt:

Wenn´s nicht zu langweilig ist ::) könnte ich natürlich den Rosenpark zum Campen und Feiern anbieten (für ein Forumstreffen natürlich kostenlos - schließlich stammt ein großer Teil der Pflanzen von Pur-Spendern :).

Preisgünstige Übernachtungsmöglichkeiten (auch mit Hunde-Erlaubnis) für Nicht-Camper ;) gibt´s ausreichend viele in fußläufiger Nähe. Das Antik-Café (mit dem besten Kuchen Norddeutschlands) ebenfalls. Dort könnte man auch abends ein Essen vorbestellen wenn sich genug Interessenten dafür fänden.
Im Nachbarort gibt´s einen guten Lieferservice für Pasta, Pizza, etc und in einem anderen ein Speise-Lokal.

Mögliche Ausflugsziele (abgesehen von den Labenzer nicht-nur-Rosengärten) wären z.B. der Hamburger BoGa, der Rosenpark Brandt, der Paradiesgarten von Herrn Korsch in Meck-Pomm, Nova Liz wunderschöner Garten (der auch sehr spannende Staudenkombinationen enthält), (hoffentlich wieder/noch) der von Tilia, sowie viele andere bekannte und unbekannte Privatgärten der Region, aber auch sehenswerte Friedhöfe, das Arboretum Ellerhoop, Westphal, Schütt, etc. - Last not least ist Cims toller, neuer Riesen-Garten bis nächsten Sommer sicher auch schon sehr sehenswert :)

Organisiert werden müßte nicht sehr viel, das ist ja hier alles "eingespielt" und sicher würden die netten Leute, die diesbezüglich auch schon bei den Rosen-Treffen aktiv waren, sich wieder um die Koordination kümmern (Malva und Borago u.a.)



Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Christina am 07. Oktober 2010, 19:25:41
Den Norden fände ich gut! Süden, Westen, Osten hatten wir die letzten Jahre. Was Raphaela anbietet hört sich spannend an!
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: tomatengarten am 07. Oktober 2010, 20:37:46
Das finde ich auch vollkommen legitim, dass die Organisatoren sich das Programm überlegen. Wäre ja auch doof, wenn man naher nur der "Ausführende" ist und gar nichts mit dem Programm selbst zu tun hat, oder? ::)

Meistens wird es ja eine Mischung aus beidem.

sorry, da hatte ich wohl nicht mitbekommen, dass pearl das treffen mitorganisiert. tut mir leid, dass ich auf dem schlauch gestanden habe.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: tomatengarten am 07. Oktober 2010, 20:40:24
@raphaela: da nimmt die idee von labenz gestalt an. ich hab das mal hier ergaenzt.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Günther am 07. Oktober 2010, 21:00:09
Wieviele Plätze hätte das Labenz-Hilton überhaupt?
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: wollemia am 07. Oktober 2010, 21:05:12
Raphaela, in deiner Aufzählung sehenswerter Gärten und Parks möchte ich noch den Ruhepark Lehmkuhlen bei Plön in der Holsteinischen Schweiz ergänzen.

Ehemals (um 1910) war das eines der bedeutendsten Arboreten Mitteleuropas, dessen Gehölzbestand der Sammelleidenschaft eines Hamburger Geschäftsmanns (Baron v. Donner) zu verdanken war.
Der Park enthält eine unglaubliche Fülle an Arten, u . A. an Eichen, außerdem sehr viele Sorten von Nadelhözern und Buchen (u. A. Süntelbuchen und Sorten wie 'Asplenifolia' mit ungewöhnlicher Blattform), aber auch seltene Arten Juglans sowie die älteste Pseutsuga japonica in Deutschland und Torreya taxifolia, eine in der Heimat Florida vom Aussterben bedrohte Eibenverwandte.

Ich habe hier noch eine komplette Gehölzliste aus den 50er Jahren, die vom damaligen Leiter des BoGa Kiel erstellt wurde. Leider werden viele Nummern an den Bäumen nicht mehr lesbar sein, aber der Plan enthält auch so einige Standortangaben. Bei Bedarf könnte ich 'ne Kopie machen.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Querkopf am 07. Oktober 2010, 21:20:37
Hallo, Wollémia,

das klingt spannend :D! (Und nach Ellerhoop-Thiensen ist es auch nicht weit ;).)

Andererseits: Der hannoversche Berggarten ist allemal eine Reise wert :D. Und in Hannover bin ich öfter - da wär's für mich nicht so ein heftiges Terminorganisationsproblem, zu einem Treffen zu kommen. Hat bisher leider noch nie geklappt, würde ich gerne mal ändern...

Schöne Grüße
Querkopf
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: wollemia am 07. Oktober 2010, 21:36:19
Ich hab' gerade mal in die Liste aus den 50er Jahren geschaut:

Dort waren 301 Nadelbäume nummeriert, darunter diverse Sorten unserer heimischen Rotfichte mit z. T. sehr abweichendem Wuchs.

Außerdem 229 Laubbäume, darunter folgende Eichen (Quercus):

cerris
robur f. laciniata
rubra
macranthera
robur f. pectinata
catesbaei
libani
frainetto
macrocarpa
robur
x turneri 'Pseudoturneri'
robur f. argenteo-marginata
ilicifolia
robur f. pendula
macedonica
pubescens v. crispata
cerris var. austriaca
alba
palustris
cerris
robur f. argenteo-variegata
castaneifolia
robur f. concordia

sowie mehrere, die nicht bestimmt werden konnten.

Wäre spannend zu sehen, was davon noch vorhanden ist. In den 80er Jahren hatte der Park stark gelitten. Ich wollte mal meine Staatsexamensarbeit über den Gehölzbestand schreiben, das ließ sich aber leider wegen des Parkzustands nicht realisieren.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: oile am 07. Oktober 2010, 21:36:24
So viele gute Vorschläge! Wir werden die Qual der Wahl haben. Für mich ist alles ziemlich weit weg (ich hoffe ja schon auf 2013 @ Conni ;) ). Aber ich hoffe auf ein etwas entspannteres Gartenjahr 2011 und einen günstigen Termin, egal wo.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Raphaela am 07. Oktober 2010, 21:42:28
Guter Vorschlag wollemia :)

Leider würde ich an Exkursionen nicht teilnehmen können, da das Treffen ja an einem WE stattfindet und ich da immer "Dienst" im Rosenpark hab. Würde dann solange eure Zelte bewachen, den Feuerkorb vorbereiten, Hunde und/oder Kinder hüten, etc...
Bei schlechtem Wetter wäre unser WoZi der Platz zum open-en-feiern (und von Exkursionen mitgebrachte Fotos angucke!) Bis dahin müßte ein Hausputz (bzw. eine Renovierung :-X) zu schaffen sein...
Natürlich m i t Rauch-Erlaubnis (die Decke ist 3,7 m hoch, da erstickt so leicht keiner 8))
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Raphaela am 07. Oktober 2010, 21:43:51
Sorry, Günther: Vermutlich genug 8)
Zusätzlich gibt´s noch ein weiteres b&b direkt am/hinter dem Antik Café, allerdings weiß ich nicht, ob da auch Hunde mit dürfen.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Dunkleborus am 07. Oktober 2010, 21:57:46
Hm. Zwei Vorschläge bis jetzt, wo geraucht werden darf... :-\
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Luna am 07. Oktober 2010, 22:06:14
Wie sich die Zeit doch wandelt, früher gab es Nichtraucher-Ecken und heute Raucherecken.

Ende OT
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: oile am 07. Oktober 2010, 22:06:16
Von einer Räucherhöhle wäre ich auch nicht begeistert, allerdings bin ich - strikte Nichtraucherin- mit einem stark rauchenden GG gesegnet und daher einiges gewöhnt. Aber ich würde auf gutes Wetter hoffen :-X .
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: wollemia am 07. Oktober 2010, 22:08:15
Wieso fällt mir beim Stichwort "starker Raucher" bloß gleich wieder besagter Ruhepark Lehmkuhlen ein? ;D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Dunkleborus am 07. Oktober 2010, 22:14:56
 :-X 8)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Raphaela am 07. Oktober 2010, 22:25:06
Uuuäh, Text weg :(

Also nochmal: Falls wer gar keinen Rauch verträgt, kriegt man auch das hin: Zuletzt bei der Nachfeier der Rosenpark-Eröffnung, wo ca. 27 Leute wegen des anwesenden Ehrengasts draußen geraucht haben.

Im Park könnte man zusätzlich zum kleinen Holzpavillon (und zum Bauwagen, in dem auch ca. zwei, drei Leute schlafen könnten) auch so ein Zelt-Pavillon-Dings aufbauen.
Aber die Decken hier sind wirklich hoch und die allermeisten Nicht-Raucher kamen bisher gut zurecht (der Kamin qualmt meist mehr ;))

Allerdings könnte es Probleme in Bezug auf Tierhaar-Allergien geben: Hier wohnen auch Kaninchen, Katzen und Hunde, die nicht (oder zumindest nicht alle) längere Zeit evakuierbar sind ::)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: freiburgbalkon am 07. Oktober 2010, 22:31:06
ich glaub ich wünsch mir von meiner Familie zu Weihnachten, daß ich zum Forumstreffen darf, wenn es in Labenz wäre. Mein Arbeitgeber müßte mir dann aber auch noch frei geben...
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Raphaela am 07. Oktober 2010, 22:46:31
Huch! Brauchst du normalerweise eine Ausgangsgenehmigung? :o ;)

Ich fänd´s jedenfalls nett, wenn möglichst viele Pflanzenspender mal ihre Schützlinge besuchen kämen :)
Und von den Stauden-Spezialisten würde ich einige Identifizierungen erhoffen (notfalls mit Hilfe einer Taschenlampe, nach der Rückkehr von diversen Exkursionen): Da wächst so einiges an unbekannter Vegetation...
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: oile am 07. Oktober 2010, 22:54:35
Raphaela, ist das jetzt eine offizielle Bewerbung? ;D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: freiburgbalkon am 07. Oktober 2010, 23:02:53
Huch! Brauchst du normalerweise eine Ausgangsgenehmigung? :o ;)...
ja, also einfach so 2 Tage verschwinden auf Familienkasse, das gäbe Streit.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Dunkleborus am 07. Oktober 2010, 23:07:26
Dann fahr doch einfach 3 Tage! :D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Raphaela am 07. Oktober 2010, 23:08:14
So halb ;)
Was Organisation betrifft bin ich ja ähnlich qualifiziert wie als Hausfrau
oder Botaniker :-X 8)
Die eigentliche Organisationsarbeit (Öffnungszeiten von Exkursionszielen erkunden und Gruppentarife aushandeln, Handynummern sammeln damit niemand verlorengeht, Anreisenden genaue Wegbeschreibungen mailen, Essen/Übernachtungen vorbestellen, etc) müßten im Ernstfall ja die, die sowas auch können und bisher sehr gute Arbeit geleistet haben...Ich schätze mal, sie würden das auch nochmal machen :)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Raphaela am 07. Oktober 2010, 23:11:10
Guter Vorschlag Dunkleborus! ;D

Nein ernsthaft: Mein Liebster wüßte auch gerne wo ich stecke, wenn ich nachts nicht nach hause komme. Er denkt sonst, ich häng irgendwo tot im Gestrüpp und das wäre vielleicht ein Problem ;)
- Wenn die Zeit nicht reicht, leg ich in solchen Fällen einen Zettel hin 8)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: oile am 07. Oktober 2010, 23:12:12

Die eigentliche Organisationsarbeit (Öffnungszeiten von Exkursionszielen erkunden und Gruppentarife aushandeln, Handynummern sammeln damit niemand verlorengeht, Anreisenden genaue Wegbeschreibungen mailen, Essen/Übernachtungen vorbestellen, etc) müßten im Ernstfall ja die, die sowas auch können und bisher sehr gute Arbeit geleistet haben...Ich schätze mal, sie würden das auch nochmal machen :)


Hast Du schon mal vorgefühlt?

@ freiburgbalkon
ich kündige sowas an und mache es dann. Um Erlaubnis frage ich nicht. Aber wir haben auch kein kleines Kind mehr zu versorgen, nur einen Kater.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: freiburgbalkon am 07. Oktober 2010, 23:13:03
Zitat
- Wenn die Zeit nicht reicht, leg ich in solchen Fällen einen Zettel hin

solche Fälle gäbe es bei bei uns nicht, sondern nur einen solchen Fall, das wär dann der letzte. ;D

wie auch immer, ankündigen ist schon mal eine gute Idee ;D.
Damit das Ganze dann auch nicht so teuer wird, könnte ich ja dann evt. mit jemand von den vielen netten Leuten mitfahren, die noch weiter südlich wohnen wie ich... und das wär ja sowieso viel netter als alleine Kilometerfressen. Aber das ist noch Zukunftsmusik, wenn ich den Faden richtig überflogen habe, steht der Ort noch gar nicht fest.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Rosana am 07. Oktober 2010, 23:17:19
Auja Labenz wollte ich schon lange mal besuchen! :D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: freiburgbalkon am 07. Oktober 2010, 23:18:28
Auja Labenz wollte ich schon lange mal besuchen! :D
Rapha, gibt es da irgendwelche Motorsportstrecken?? ;)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: troll13 am 07. Oktober 2010, 23:22:17
Sollte man die Wahl nicht lieber an möglichen Programmpunkten festmachen?

Über Kleinigkeiten, wie Kleiderzwang, Raucherlaubnis oder das Mitbringen von Salaten und Getränken kann man sich doch später unterhalten. ;D

Als "Fast-"Nachbar zum Veranstaltungsort Hannover/Celle möchte ich hier noch anmerken, was mir an Programmpunkten bzw.-schwerpunkten einfällt:

- (natürlich) historische Gartenanlagen in Hannover inklusive Bergggarten und mehr

- Stauden: Annemarie Eskuche mit ihrem Spezialsortiment an Anemonen, Bergenien, Geranium und mehr, Staudengärtnerei Zinser in Isernhagen (eine kleine aber wohl feine Gärtnerei, die ich immer schon einmal besuchen wollte)

- Gehölze: Herrenkämper Gärten mit Gingkos, Acer, Quercus u.v.m., Baumschule Wittboldt-Müller in Verden mit sehr interessanten Nadelgehölz-Raritäten

Und wenn jemand Interesse an meiner Hortensiensammlung haben sollte, sie ist nur 2000 Meter von den Herrenkämper Gärten entfernt.

Für die Rosisten unter Euch hab ich leider keinen Programmvorschlag (bin leider nicht der große Rosenfan). Aber da weiß vielleicht jemand von den anderen Forumsmitgliedern etwas.

LG

troll








Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Daniel - reloaded am 07. Oktober 2010, 23:46:15
Zitat
...Gehölze: Herrenkämper Gärten mit Gingkos, Acer, Quercus u.v.m.,...Und wenn jemand Interesse an meiner Hortensiensammlung haben sollte, sie ist nur 2000 Meter von den Herrenkämper Gärten entfernt....

Guck an, dann bist du ja fast ein Nachbar von meinem früheren BWL-, Technik-, Unternehmensführungs-, und EDV-Lehrer in der Meisterschule! Klein ist die Welt... ;D

Die Sammlung von dir fände ich schon spannend...


Zitat
- Stauden: Annemarie Eskuche mit ihrem Spezialsortiment an Anemonen, Bergenien, Geranium und mehr,

Direkt bei mir/Muddern um ie Ecke... war gerade im Juli wieder da. :)


Berggarten ist immer wieder sehenswert, den Rest kenne ich so nicht auf Anhieb...


Wobei es mich ja schon reizen würde den Norden näher kennen zu lernen.... und das wo ich quasi da wohne... :-X


Liebe Grüße,

Daniel
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: pearl am 07. Oktober 2010, 23:59:47
Das finde ich auch vollkommen legitim, dass die Organisatoren sich das Programm überlegen. Wäre ja auch doof, wenn man naher nur der "Ausführende" ist und gar nichts mit dem Programm selbst zu tun hat, oder? ::)

Meistens wird es ja eine Mischung aus beidem.

sorry, da hatte ich wohl nicht mitbekommen, dass pearl das treffen mitorganisiert. tut mir leid, dass ich auf dem schlauch gestanden habe.

 :o ???

Darf ich nicht sagen, dass Hannover für mich attraktiv ist und ich dort den Berggarten besuchen werde? Sehr sehr seltsam das.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: pearl am 08. Oktober 2010, 00:05:20
Sollte man die Wahl nicht lieber an möglichen Programmpunkten festmachen?

...

- ... historische Gartenanlagen in Hannover inklusive Bergggarten und mehr

- Gehölze: Herrenkämper Gärten mit Gingkos, Acer, Quercus u.v.m. ...

Und wenn jemand Interesse an meiner Hortensiensammlung haben sollte, sie ist nur 2000 Meter von den Herrenkämper Gärten entfernt.


troll, egal wie, ich werde da sein! Früher oder später.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Raphaela am 08. Oktober 2010, 00:38:56
Pearl, bestimmt hat er das in keinster Weise unfreundlich gemeint.

Oile, ich schick gleich mal ein mail an den infrage kommenden Personenkreis... ;)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: malva am 08. Oktober 2010, 00:50:15
N'Abend!

Zum Arboretum mal ein Link:

http://www.ellerhoop.de/html/arboretum.html

Fahrzeit von Labenz aus ca. eine Stunde, ebenso zum Ruhepark bei Plön.

Die Entfernungen muss man ja ein bischen abschätzen können.

Garten Korsch in Meck.Pom. ähnlich.

Gärtnereien/Baumschulen wie Rosen Schütt, Clematis Westphal, Baumschule Horstmann auch ähnlich von der Fahrzeit.

Möglich wäre also alles von Labenz aus. Privatgärtnen fallen mir einige ein, die interessant sind. Eben auch für alle, nicht nur Rosengärtner. ;)

Hilft das schon mal bei der Entscheidungsfindung?

Ich hab' noch gar nicht nachgelesen. Sind schon Termine angedacht?
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: malva am 08. Oktober 2010, 00:54:38
Dieser Garten zum Beispiel ist aber nicht mehr so ganz privat. ;)

http://www.grafgarten.de/

Würde von der Fahrt her zum Ruhepark Plön passen.

Andere Fahrtrichtung: http://www.rehna.de/index.phtml?showarchivdata-1&Instanz=414&Datensatz=28
Novalis, FdR und ich waren begeistert.


So, das auf die Schnelle. Bei Fragen schau ich gern weiter.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: pearl am 08. Oktober 2010, 01:15:10
Raphaela, egal wie ...

Egal, es sieht so aus, dass ich nächstes Jahr oder später in die Gegend von Hannover fahre und dann auch vielleicht Waldschrat und troll besuche. Sehr schön! :D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Raphaela am 08. Oktober 2010, 01:41:20
Klar Pearl :)

Zuminest eine der infrage-kommenden Organisatorinnen für ein nördliches Basis-Lagerscheint ja schon mal nicht abgeneigt zu sein 8)
- Danke Malva! :D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: zwerggarten am 08. Oktober 2010, 04:34:44
:D :-*

frische knusperoliven werden mit euch sein! ;)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: freiburgbalkon am 08. Oktober 2010, 07:30:03
Dieser Garten zum Beispiel ist aber nicht mehr so ganz privat. ;)

http://www.grafgarten.de/

Würde von der Fahrt her zum Ruhepark Plön passen.

Andere Fahrtrichtung: http://www.rehna.de/index.phtml?showarchivdata-1&Instanz=414&Datensatz=28
Novalis, FdR und ich waren begeistert.


So, das auf die Schnelle. Bei Fragen schau ich gern weiter.
Vielen Dank für diesen Link, schöne Galleriefotos zum Kucken! Besonders die vereisten Rosen.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Heidschnucke am 08. Oktober 2010, 07:32:02
Zu den möglichen Orten Labenz und Hannover ist mir eringefallen, daß sich beide als Stützpunkt für einen Familienurlaub eignen. So nach dem Motto: Jeder macht das, was ihm wichtig ist. Und abends hat jeder was zu erzählen. Um Hannover herum gibt es jede Menge Freizeitparks für die Kids, Serengeti Park, Heidepark, Magic Park Verden, Weltvogelpark Walsrode, der Zoo Hannover ist sehr schön. Von Labenz aus könnte man sich Hamburg ansehen, Speicherstadt, Hafen, Hagenbecks Tierpark usw. usf. Vielleicht gibt es auch Purler aus dem Süden, die noch nicht an der Ostsee waren......

Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Irisfool am 08. Oktober 2010, 08:24:01
Au ja! Treffen in Labenz. Da könnte ich dann dieses Mal endlich die Rosen auch mal blühen sehen ;D ;D ;D Das letzte Mal , gefühlsmässig 100e Jahre her, waren wir zu früh, oder die Rosen zu spät....... ;D ;D ;D. Und hoffentlich alle netten Menschen da oben wiedersehen. Von Rapha+Familie, Nova Liz über christiane h. ,Malva , Roland, Klara Meins, Borago uv.m. 8) 8) 8).
 Alle Nichtrosenfans kann ich getrost erzählen: Soooo rosenlastig wird es garnicht werden, wenn ich mich an alle schönen besuchten Gärten erinnere :D :D :D. Vom Antikcafé ganz zu schweigen, das wir wie die Heuschrecken um 16 Uhr überfielen, weil wir ganz vergessen hatten an's Mittagessen zu denken ;D ;D ;D. Ich würde mich freuen, wenn es klappen würde.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Luna am 08. Oktober 2010, 08:39:48
@ Heidschnucke

dann ist es ja kein garten-pur Forumstreffen mehr, ich war an zwei Treffen dabei und habe mit marcir eines organisiert. es gab immer ein tolles Tagesprogramm und dazwische Zeit sich mit anderen Usern zu unterhalten.

Und diese Wochenende gingen wie im Flug vorbei.

Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Heidschnucke am 08. Oktober 2010, 10:11:15
@ Luna: ich hatte an parallele Möglichkeiten für eventuelle Begleiter gedacht, oder an eine eventuelle Verlängerung. Wegen der teilweise doch recht langen Anreise.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: pearl am 08. Oktober 2010, 18:50:38
lass man, Heidschnucke. Ideen soll nur der haben, der auch die Arbeit mit der Organisation hat.

Für mich ist die Sache sowieso gestorben. Auf ein vom Veranstalter verordnetes Pflichtprogramm habe ich keine Lust.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Nina am 08. Oktober 2010, 19:04:09
:o ???

Darf ich nicht sagen, dass Hannover für mich attraktiv ist und ich dort den Berggarten besuchen werde? Sehr sehr seltsam das.

Natürlich darfst uns sollst du das. ;)

Ich glaube hier ist, von verschiedenen Seiten, irgendwas falsch verstanden worden. ::) Wir sammeln hier doch lediglich die Vorschläge, damit dann abgestimmt werden kann.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: pearl am 08. Oktober 2010, 19:08:10
ja, Nina, ich habe das missverstanden:

das forumstreffen 2010 war mein erstes. es hat richtig spass gemacht und lust auf mehr geweckt. :D

deshalb eine frage in die runde: gibt es schon ideen fuer 2011?

 
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Nina am 08. Oktober 2010, 19:13:49
Ja, ja, ist schon ok. Jetzt reite nicht drauf rum. ;)
Ideen sind natürlich nach wie vor gern gesehen! :)

Es gibt definitiv kein verordnetes Programm. Die Treffen werden so unterschiedlich sein, wie es auch die Puristen sind - und das ist gut so. :D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Raphaela am 08. Oktober 2010, 19:45:05
ei den Treffen in Göttingen und bei Berlin war ich dabei: Das Programm wurde vorab immer im Forum diskutiert und die Eckpunkte abgestimmt.

Und Borago und Malva u.a. haben ja hier schon ein paar mal Treffen organisiert (ich hab immer nur die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt). Da lief es auch so.

Dadurch, daß nicht alle zur selben Zeit und mit denselben Verkehrsmitteln anreisen (können) und für die Anfahrt zu den Ausflugszielen i.d.R. kein Bus zur Verfügung steht, sondern Privatautos benutzt werden, ergibt sich automatisch eine gewisse "Streuung ": Die einen möchten noch ein bißchen länger in jenem Garten verweilen, die anderen haben früher Hunger oder möchten noch einen anderen Exkursionsort zwischenschieben...

Ein "Pflichtprogramm" mit ganz strikten Zeiten (abgesehen vom Beginn reservierter Essen in einem Lokal natürlich) gab es auf Pur- (und anderen Foren-) Treffen, an denen ich teilgenommen habe, nie.

Bei einem anderen Forum war/ist das m.W. anders. Manche schätzen wohl solch strikte Durchorganisation...Aber hier z.B. läuft alles etwas lockerer ab:
Es gibt zwei, drei "zentrale" Handynummern von Leuten aus der Gegend (und/oder "Stammgästen"), die sich in der Gegend auskennen.
Die können vorab per PM erfragt werden, so daß immer Anschluß gehalten werden kann (wenn man z.B. zu Exkursionen nicht im Konvoi fährt und die Wege nicht kennt).
Dann gibt es ein, zwei zentrale Punkte (hier z.B. das Antik-Café), wo man sicher sein kann, immer jemanden aus der Gruppe anzutreffen.
Und natürlich ein paar feste Termine wie gemeinsames Essen, abends Pahdie, etc.
Zwischendurch gibt es natürlich auch Termine (z.B. kann mn diesen oder jenen Garten nur zwischen x und y Uhr besuchen), aber das sind dann Eckpunkte und niemand ist gezwungen, an allen Exkursionen teilzunehmen.
Meist ergeben sich ganz selbstverständlich Fahrgemeinschaften. Schon weil einige auch per Flieger oder Bahn anreisen (Abholung und Rücktransport zum Flughafen und/oder Bahnhof hat m.W. bisher auch bei allen Treffen sehr gut geklappt). Und natürlich, eil Ortsfremde immer mindestens einen Ortskundigen dabei haben sollten.
Aber auch die Fahr-Gruppen sind nicht vertraglich festgelegt sondern ergeben sich locker, spontan und situationsbedingt ("Will noch wer mit zum Gasthof? Ich möchte kurz duschen/die Füße hochlegen/neue Akkus holen" etc pp...)
Noch nie wurde m.W. jemand irgendwo vergessen oder blieb ohne Anschluß, Mitfahrgelegenheit o.ä.

Natürlich ist die Zeit i m m e r viel zu kurz und man schafft es nie, mit allen so lange zu reden wie man gerne möchte.
Aber es ergeben sich immer intensivere Gespräche mit den jeweiligen Mitfahrern oder Mitwanderern und/oder im jeweiligen "Basislager" wo man zwischendurch immer jemanden antreffen kann. Abends (oder bei Frühtücks-/ Mittagessen-Treffpunkten z.B.) hat man dann Gelegenheit, alle zusammen sprechen zu können, begonnene Gespräche weiter zu führen, etc

Wer Familienangehörige mitbringt, muß natürlich drauf achten, daß auch bei nicht-garteninteressierten Ehepartner und Kindern keine Langeweile aufkommt. Das war und ist m.W. aber auch noh nie ein Problem gewesen.

- So in der Art kenn ich das. Alles ganz locker und ungezwungen und ohne allzu viel "Protokoll" ;)


Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Netti am 10. Oktober 2010, 00:11:20
So war es doch bix jetzt immer,

egal wohin, wenn ich in der Lage bin, komme ich, alles andere läßt sich organisieren, (ich hab noch nie ohne Abholgelegenheit in der Pampa gestanden, oder im Auto schlafen müßen)

Ich würde mich freuen, egal ob Labenz oder Hannover (ok, Favorit Hannover ;D)

Grüße Netti
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: zwerggarten am 10. Oktober 2010, 00:29:52
:)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: SouthernBelle am 11. Oktober 2010, 15:04:33
Beim Ziel Labenz koennte ich zumindest beim Zusammenstellen einer "Gartenliste" in Verbindung mit einer "wo gibst da herum was ordentliches zu essen-Liste" mit eigenen Erfahrungen mithelfen, S-H und insbesondere Ostholstein ist das Gebiet, in dem ich mich auskenne. Auch fuer Anreisende aus dem Westen (AB Bremen-Hamburg) koennte ich sowas herstellen.
Bei der Terminwahl waere es dann vielleicht sinnvoll, die Offenen Gaerten Termine im Hinterkopf zu haben: sehr viele der Gaerten haben nach dem (sehr ueberlaufenen) Junitermin auch jeweils am ersten Wochende des Monats von Juli-Oktober geoeffnet- mit viel weniger Andrang! Auch der verlinkte und sehr sehenswerte in Ascheberg (Graf).
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Nina am 11. Oktober 2010, 16:32:03
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann sind Labenz, Hannover und Südbaden am Konkretesten, oder?

Wenn es dann tatsächlich für alle Organisatoren geben würde, dann könnten wir eine Abstimmung dazu machen.

Ich möchte aber nicht drängen, falls ihr noch nicht so weit seid.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: we-went-to-goe am 11. Oktober 2010, 19:42:15
Ich würde mich Deiner Meinung anschliessen :)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Pewe am 11. Oktober 2010, 19:44:00
Ich auch
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: troll13 am 14. Oktober 2010, 22:09:05
Und wie geht es jetzt weiter? ???
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: pearl am 14. Oktober 2010, 22:10:04
mit Geduld. ;D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Nina am 14. Oktober 2010, 22:14:34
Es ist noch nicht ganz klar, ob Südbaden aus dem Rennen ist. Wenn wir für gutes Wetter (wann eigentlich?) sorgen könnten, dann wäre es kein Problem.

Wir haben ja noch etwas Zeit und sollten vielleicht warten bis alle aus den Herbstferien zurück sind.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: pearl am 14. Oktober 2010, 22:21:19
Südbaden hört sich gut an. Ich bin auf jeden Fall für besseres Wetter und dann dabei!
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: troll13 am 14. Oktober 2010, 22:22:15
Will "gut Ding Weile haben" oder nimmt irgendwer die Abstimmung über Ort und Termin in die Hand?
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: pearl am 14. Oktober 2010, 22:27:03
ja, ja, das meine ich ja, nur Geduld, dann nimmt das jemand in die Hand und letztes Jahr hat das hervorragend geklappt. Für Hannover bin ich natürlich sowieso.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Marion am 14. Oktober 2010, 22:28:13
Aus der Oktoberküche, ich petze mal ein bißchen: ;D

Vielleicht gibts ja mal ein Forumstreffen in unserer Nähe, da können wir dann gerne mal nach aller Herzenslust den Backofen fordern.

.... in unserem Backhaus. Es gab Rippchen mit Steinpilzsoße

Ähem:
http://forum.garten-pur.de/attachments/Rips10101.jpg

Keine Ahnung wo Tinchen wohnt, und vielleicht bräuchte sie einen kleinen Schubs. 8)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: troll13 am 14. Oktober 2010, 22:32:09
Das ist natürlich ein Argument!!
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Marion am 14. Oktober 2010, 22:33:48
Aber nicht verraten, dass ich das verraten habe. 8)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Marion am 14. Oktober 2010, 22:34:46
Wo mag Tinchen wohnen?
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: wollemia am 14. Oktober 2010, 22:54:29
Das verrät ihr Profil, oder?

Zu Südbaden: Sehenswertes gäbe es in der hiesigen Gegend - d.h. im Markgräfler Land - zwischen Kaiserstuhl und Freiburg bis Basel mit Sicherheit genug: wie gesagt, u. a. Hügin in Freiburg, Zeppelin in Laufen, der Kurpark in Badenweiler, Landhaus Ettenbühl, Liliental bei Ihringen (Arboretum und im späten Frühjahr eine Fülle zahlreicher Orchideenarten), die Parks um Basel, der Buchswald in Grenzach-Wyhlen (und was der Buchsbaumzünsler dort angerichtet hat), und natürlich der eine oder andere Privatgarten.

Sollte das Wetter besch... sein, gäb's gleich neben dem Kurpark Badenweiler die Cassiopeia-Thermen, und ganz in der Nähe auch noch die Thermen von Bad Krozingen und Bad Bellingen mit ihren Kurparks, allesamt mit interessanten Gehölzen.

Wer ein paar Bilder der Gegend sehen möchte, möge sich den Fotothread Impressionen aus dem Markgräfler Land von friedaveronika anschauen.

Was ich abklären muss, sind
a) die Unterbringungsmöglichkeiten, da gibt's im Prinzip genug, nebenan in Badenweiler auch einen Campingplatz, und
b) die Möglichkeiten für einen Raum, in dem wir uns zum gemeinsamen Essen, Trinken und Klönen versammeln können. Unsere eigene Wohnung ist zu klein.

Ich denke da entweder an den hiesigen Museumskeller oder aber an die restaurierte Wassermühle. Prinzipiell werden dort Räume für Veranstaltungen vermietet, ich muss sehen, ob das auch über ein ganzes Wochenende geht und was das kosten würde.

Das wird sich aber erst im November klären lassen.

P.S. Kulinarisch muss man in dieser Ecke übrigens ganz bestimmt nicht darben - von der einfachen Strauße bis zum Sternerestaurant ist alles vertreten.





Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: pearl am 14. Oktober 2010, 23:31:33
das hört sich alles sehr gut an! In Weil am Rhein gab es vor Jahren einmal einen Biergarten direkt am Reiseweg, wenn wir wieder mal aus Südfrankreich kamen. Dort habe ich so fantastisches Essen erlebt wie nie zuvor und selten danach.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: tomatengarten am 15. Oktober 2010, 16:05:46
Aus der Oktoberküche, ich petze mal ein bißchen: ;D

Vielleicht gibts ja mal ein Forumstreffen in unserer Nähe, da können wir dann gerne mal nach aller Herzenslust den Backofen fordern.

.... in unserem Backhaus. Es gab Rippchen mit Steinpilzsoße

Ähem:
http://forum.garten-pur.de/attachments/Rips10101.jpg

Keine Ahnung wo Tinchen wohnt, und vielleicht bräuchte sie einen kleinen Schubs. 8)

im profil steht was von bayern. das waere doch auch ne schoene ecke.

@tinchen: wenn du in diesem thread mitliest, einfach mal outen ;)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Natura am 15. Oktober 2010, 17:27:17
Vielleicht sollte man sie an anderer Stelle darauf hinweisen, ich bin gestern auch nur zufällig auf diesen Thread gestoßen.
Die Gegend von Tinchen wäre für mich auch interessant, ist in der Nähe von der Heimat meiner Schwiemu. Das wäre vielleicht eine Gelegenheit mal wieder dort hin zu fahren.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Netti am 15. Oktober 2010, 21:08:02
Wo genau währe das?

 ??? Netti
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: wollemia am 15. Oktober 2010, 21:12:06
Steht doch in Tinchens Profil: Hof in Bayern.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Natura am 15. Oktober 2010, 21:30:48
An der tschechischen Grenze. Da könnte man auch rüber fahren nach Marienbad, Karlsbad, Prag (ich will aber jetzt nicht organisieren, ist nur ein Hinweis). Erst müssen wir jedoch mal wissen, ob Tinchen oder sonst jemand aus der Ecke bereit wäre etwas zu machen. Wir können ja nicht einfach über jemanden verfügen. Es gibt da noch einen Kandidaten aus der Gartenküche ;) , allerdings etwas weiter weg.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Marion am 15. Oktober 2010, 21:55:20
Wann sollte dieses Treffen eigentlich stattfinden? Demnächst? Im Winter? Nächstes Frühjahr?
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Natura am 15. Oktober 2010, 22:12:08
Ich schätze mal im nächsten Sommer. Im Juni/Juli ist bei mir allerdings nichts drin.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Netti am 15. Oktober 2010, 23:41:28
Weia, das währe für mich aber Argweitweg... :-\

Netti
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: mame am 17. Oktober 2010, 13:50:57
öhem, hab ich das richtig verstanden: Die gärtnerisch interessanten Ziele sind jetzt aus dem Rennen, weil in der Gartenküche jemand ein Bild von ein paar Rippchen :P reingestellt hat und dazu etwas von einem eventuellen Forumstreffen angedeutet hat? Bekommt ihr zuhause nix zu essen?! ;D

edit: ein Treffen in Bayern wäre für mich allerdings äußerst praktisch
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Günther am 17. Oktober 2010, 13:55:02
Erst kommt das Fressen, dann die Moral.
Dann der Suff und dann, eventuell, der Garten ;D 8) ::)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: wollemia am 17. Oktober 2010, 14:05:49
Ausnahmsweise bin ich mal mit Günther einer Meinung! ;D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Dunkleborus am 17. Oktober 2010, 17:27:28
Naja - die Moral müsste ja nicht ganz so weit vorne stehen... 8)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: zwerggarten am 17. Oktober 2010, 18:22:17
da bin ich auch dagegen! ;D

aber bayern wäre auch mal was, da war ich eeewig nicht mehr!
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Irisfool am 17. Oktober 2010, 19:00:44
Mnno Netti, weit weg; was soll ich dann sagen??????
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Raphaela am 17. Oktober 2010, 19:30:01
Tscha, Rippchen könnte ich als Möchtegern-Veganer (klappt noch nicht 100 %) eh nicht bieten ;)

Aber auch bezüglich perfekter Vor-Ort-Organisation sieht´s nicht gut aus:
Borago hat schon mehr Urlaubspläne als verfügbare Urlaubstage und bei mir reicht die Zeit nur zur (einigermaßen) "odentlichen" Instandhaltung des Rosenparks.

Von den Rosen-Interessierten Pur-Mitgliedern sehen wir hier aber hoffentlich nächsten Sommer einige zum Identifizierungs-Einsatz!
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Netti am 17. Oktober 2010, 20:48:36
Tscha, mal schauen, Bayern, Pühhh. Wenn Fußi mitspielt..(Weiß ich ja erst im Januar). (Mitte Juli könnte man das mit Abholurlaub GG mäßig kombinieren ::)

Netti,( sehr speptisch)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: mame am 19. Oktober 2010, 16:25:27
Ich bin angenehm überrascht, dass Bayern plötzlich ein Thema ist (wenn auch vermutlich nur wegen Tinchens Rippchen ;D) und könnte anbieten, falls anderweitig nichts zustande kommt, ein Treffen in Freising zu organisieren. Gärtnerisch hat das ja einiges zu bieten, allein Weihenstephan wäre schon wochenendfüllend. Es gibt viele sehenswerte Privatgärten und die eine oder andere interessante Gärtnerei.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: wallu am 19. Oktober 2010, 16:55:09
Ja! Ja! Ja!

Zurück zu meinen bayrischen Wurzeln, Übernachtung wäre kein Problem (in der Ecke habe ich genügend alte Bekannte), und nach Weihenstefan wollte ich schon immer mal....

Dieses Angebot unterstütze ich voll und ganz :D!
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Natura am 19. Oktober 2010, 17:33:31
Nochmal JA. Da ginge bestimmt auch noch meine Tochter mit, die Gegend ist für sie besonders interessant.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Irisfool am 19. Oktober 2010, 17:38:00
Bayern :o? ....luja soag i ::). Vorteil, vielleicht sieht man dann auch ein paar nette Österreicher wieder, oder Bayern die man noch nie gesehen hat?
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Katrin am 19. Oktober 2010, 17:38:53
Bayern wäre super :D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Paulownia am 19. Oktober 2010, 18:07:21
Der Norden war ja praktisch meine Heimat. Hannover und seine Gärten ebenfalls, aber Weihenstephan würde mich auch interessieren. Da war ich nocht nie.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: oile am 19. Oktober 2010, 18:59:11
Es gibt dort etliche Puristen, deren Gärten ich ganz gerne mal sehen würde ;) .

Wenn's passt, fahre ich fast überall hin.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: brennnessel am 20. Oktober 2010, 09:11:25
Steht doch in Tinchens Profil: Hof in Bayern.

Berliner hätten es da vielleicht nicht so einfach, besonders in einem bestimmten Hotel ::) :

http://de.reisen.yahoo.com/reisen_hotel_rausschmiss.html
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Marion am 20. Oktober 2010, 10:14:26
Oh, menno, was habe ich bloß mit Tinchens Rippchen angerichtet.

Wollémia hat in # 137 ein spannendes Programm vorgeschlagen. Das sei nochmal in Erinnerung gerufen.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Natura am 20. Oktober 2010, 10:31:53
Klar, dieses Programm hört sich auch gut an :) und Raphaelas Rosenpark wäre ebenfalls interessant, Hannover bestimmt auch (obwohl mich's eher in den Süden zieht und das Treffen letztes Jahr mehr im Norden war). Allerdings das in dem Hotel in Hof ist ja krass, die Bayern sind halt ein eigenes Volk.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: brennnessel am 20. Oktober 2010, 10:46:37
üba d bayern lass ma nix kemma ;D !
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Natura am 20. Oktober 2010, 11:53:24
Naa, naa, I mog si.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Nina am 20. Oktober 2010, 13:27:39
Wenn ich das richtig sehe, dann bleibt es bei:

Hannover Organisation: Waldschrat/we-went-to-goe
Labenz Organisation: Raphaela
Südbaden Organisation: Wollémia

Sollen wir eine Abstimmung machen?
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: wollemia am 20. Oktober 2010, 13:33:06
Ist "Freising Organisation: mame" (#155) nach wie vor auch eine Option?
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: mame am 20. Oktober 2010, 13:33:36
ich habe #153 so verstanden, dass Labenz ausfällt ???

edit: was ich persönlich sehr schade fände, weil es mich von allem bisher angebotenem am meisten interessiert hätte. Vielleicht findet sich ja noch jemand anderes, der/die dort etwas organisieren könnte, falls Raphaela keine Zeit hat?
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: mame am 20. Oktober 2010, 13:34:13
Ist "Freising Organisation: mame" (#155) nach wie vor auch eine Option?
ja, klar
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: we-went-to-goe am 20. Oktober 2010, 13:40:52
 ;) ja, so weit das aus der Distanz und ohne Ortkenntnisse möglich ist, ja ;D Kann allerdings sein, dass ich vor Ort nicht bzw. erst ab Nachmittags da bin, da ich im ab und an Samstags arbeite. Das käme dann auf den Termin an...
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Marion am 20. Oktober 2010, 13:43:11
ich habe #153 so verstanden, dass Labenz ausfällt ???


Klingt so, Raphaela:

Zitat
Tscha, Rippchen könnte ich als Möchtegern-Veganer (klappt noch nicht 100 %) eh nicht bieten

Aber auch bezüglich perfekter Vor-Ort-Organisation sieht´s nicht gut aus:
Borago hat schon mehr Urlaubspläne als verfügbare Urlaubstage und bei mir reicht die Zeit nur zur (einigermaßen) "odentlichen" Instandhaltung des Rosenparks.

Von den Rosen-Interessierten Pur-Mitgliedern sehen wir hier aber hoffentlich nächsten Sommer einige zum Identifizierungs-Einsatz!
   

Egal wie, sollte Raphaelas unglaubliches Werk im Auge behalten werden, auf ein anderes Mal dann vielleicht. Die Anlage darf zu den interessantesten in Europa gezählt werden. Und Rapha ist Forumsmitglied, auf die dürfen wir stolz sein, da versteht sich ein Besuch doch wohl von selbst. 8)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Nina am 20. Oktober 2010, 13:57:37
Entschuldige Mame! Ich bin schon ganz konfus.

Hannover, Organisation: Waldschrat/we-went-to-goe (?)
Labenz, Organisation: Raphaela*
Südbaden, Organisation: Wollémia
Freising, Organisation: mame


*
So halb ;)
Was Organisation betrifft bin ich ja ähnlich qualifiziert wie als Hausfrau
oder Botaniker :-X 8)
Die eigentliche Organisationsarbeit (Öffnungszeiten von Exkursionszielen erkunden und Gruppentarife aushandeln, Handynummern sammeln damit niemand verlorengeht, Anreisenden genaue Wegbeschreibungen mailen, Essen/Übernachtungen vorbestellen, etc) müßten im Ernstfall ja die, die sowas auch können und bisher sehr gute Arbeit geleistet haben...Ich schätze mal, sie würden das auch nochmal machen :)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: tubutsch am 20. Oktober 2010, 14:15:16
Hallo Zusammen, mische mich als Rheinländerin mal in die Ortsdiskussion ein. Freising fände ich sehr schön. Ich war schon mehrfach bei den Freisinger Gartentagen. Im kommenden Jahr finden sie zwischen dem 6. und 8. Mai statt. Außerdem gibt es in Freising jede Menge Gärten und tolle Staudengärtnereien zu besuchen. Ganz zu schweigen von den Weihenstephaner Sichtungsgärten. Außerdem ist Freising einfach wunderschön :D Was haltet Ihr davon? Grüße Tubutsch
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Christina am 20. Oktober 2010, 14:20:13
Tscha, Rippchen könnte ich als Möchtegern-Veganer (klappt noch nicht 100 %) eh nicht bieten ;)

Aber auch bezüglich perfekter Vor-Ort-Organisation sieht´s nicht gut aus:
Borago hat schon mehr Urlaubspläne als verfügbare Urlaubstage und bei mir reicht die Zeit nur zur (einigermaßen) "odentlichen" Instandhaltung des Rosenparks.

Von den Rosen-Interessierten Pur-Mitgliedern sehen wir hier aber hoffentlich nächsten Sommer einige zum Identifizierungs-Einsatz!

Nina, dieses Zitat ist jüngeren Datums, als deines. Ich verstehe es als Absage, daß Treffen zu organisieren. Schade eigentlich.

Bei den anderen Vorschlägen hat man echt die Qual der Wahl.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Nina am 20. Oktober 2010, 14:21:58
OK ich korrigiere:

Hannover, Organisation: Waldschrat/we-went-to-goe (?)
Südbaden, Organisation: Wollémia
Freising, Organisation: mame
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Natura am 20. Oktober 2010, 21:05:21
Ich hatte die Aussage von Raphaela auch so verstanden. Aber da ist doch auch noch Cim :-\.
@tubutsch: Anfang Mai ginge bei mir prinzipiell, aber meine Schwägerin hat am 7. Mai einen runden Geburtstag, ich weiß noch nicht wann sie feiert.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Raphaela am 20. Oktober 2010, 21:34:09
Cim ist (wie auch Malva und Borago) beruflich sehr eingespannt (und zieht auch grade noch um). - Vielleicht meldet sie sich ja noch.

Die Situation hier ist grade ein bißchen im Umbruch: Die zukünftigen Veranstaltungen werden wieder unter stärkerer Beteiligung von LB (bzw. einzelner Mitglieder) durchgeführt (was mich riiiiieesig freut!).
Da laufen m.W. grade intensive Konzeptgespräche und ich möchte mich nicht in die Terminplanung mischen (wenn ich - glücklicherweise - schon aus der Organisationsnummer raus bin ;)).
Auch da stelle ich zukünftig sozusagen nur noch den Platz "besenrein" zur Verfügung.

Sicher würden sich die Veranstaltungsplaner (von denen die meisten ja auch hier im Forum aktiv sind) über einen Zusatz-Programmpunkt "Pur-Treffen" im Rosenpark freuen. Ob einer von ihnen diesbezüglich auch organisatorisch aktiv werden könnte weiß ich allerdings nicht. - Wir bräuchten einfach noch ein bißchen Zeit.

Falls also weiterhin auch bei Nicht-Roseninteressierten (die verständlicherweise wohl eine zu große Dominanz dieses Themas hier befürchten) Interesse bestünde würde ich darum bitten, noch ein wenig Geduld aufzubringen.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Dunkleborus am 20. Oktober 2010, 21:40:46
Das Interesse besteht, aber ich hab Zeit. :D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: pidiwidi am 21. Oktober 2010, 11:51:24
Natürlich sind die Freisinger Gartentage sicher eine Reise wert, aber ich bin nicht sicher ob der Zeitpunkt so glücklich wäre. Übernachtungstechnisch ist es da eventuell ratsam sich sehr frühzeitig zu entscheiden.
Und von der "Rosenstadt" Freising wird man zu diesem Zeitpunkt wohl nicht so viel sehen.
Ausserdem: Mame hatte letztes Jahr selber einen Stand auf den Gartentagen.....

Je nachdem wie der Termin liegt kann ich aber bei der Organisation mithelfen.

Da gibt da ja auch noch die Pfingstrosen die ein wenig später soweit sind oder die Taglilien noch etwas später.....

LG pi
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: mame am 21. Oktober 2010, 12:01:33
Ja, zu den Gartentagen ist in Freising "Ausnahmezustand". Da wird es auch schwierig sein, Gärtnerei-Führungen oder Privatgartenbesichtigungen zu organisieren, weil alle (einschließlich ich) auf den Gartentagen sind.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: malva am 21. Oktober 2010, 23:12:09
N'Abend!

Naja, beruflich sehr eingespannt....Eingeweihte wissen , dass das so nicht ganz stimmt. ;D

Wie auch immer....., eine Organisation des Treffens zusagen kann ich ohne Kenntnis des Termins einfach nicht. Ich habe jetzt schon verschiedene Termine für nächstes Jahr im Kalender, die hindern könnten. Geht ja nicht, dass ich dann eventuell gar nicht teilnehmen könnte.

Zum Rosenpark und Labenz: es wird im Juni zur Rosenblüte vermutlich ein Veranstaltungswochenende an die "Offenen Gärten Schleswig -Holstein" angelehnt geben. Bei der Gelegenheit werden dann zum optimalen Termin sicher auch wieder viele Pur-Mitglieder
anwesend sein und bei der Organisation arbeite ich sowieso mit, kann also auch denjenigen, die kommen möchten behilflich sein. Das ist dann ja meistens schon ein inoffizielles, kleines Forumtreffen. :)

An einem Treffen in/bei Hannover 2011 würde ich gern teilnehmen. Auch dabei spielt aber natürlich der Termin eine Rolle. Ein Treffen in Bayern wäre mir (Wohnort Nähe Kiel) für ein Wochenende zu weit und der Urlaub ist schon fast verplant. Ich werde mich dann auf jeden Fall an der Abstimmung teilnehmen und hoffen, dass der Termin nicht in den Urlaub fällt. ;)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: we-went-to-goe am 28. Oktober 2010, 15:04:05
auch ich würde gerne darauf hinweisen, dass angesichts der in vielen Betrieben anstehenden Urlaubseintragung eine Terminentscheidung sinnvoll wäre ;)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: tomatengarten am 28. Oktober 2010, 15:46:00
auch ich würde gerne darauf hinweisen, dass angesichts der in vielen Betrieben anstehenden Urlaubseintragung eine Terminentscheidung sinnvoll wäre ;)

ich bereite heute abend erst einmal eine abstimmung mit den drei moeglichen orten vor. und im anschluss koennen wir uns dann ueber den termin unterhalten. ;)

Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Nina am 28. Oktober 2010, 15:56:17
Zur Abstimmung sollen dann aber nur Ortsvorschläge stehen, für die jemand auch fest die Organisation übernimmt denn wie sich bei den letzten Treffen gezeigt hat, muss bei der erwarteten Menge an Teilnehmer schon jemand die Planung übernehmen.

Also falls jemand sagt: Ich übernehme die Organisation in Labenz, dann kann Labenz mit in die Abstimmung. Ansonsten wird es dort wahrscheinlich so oder so gut besucht sein. es wird ja wahrscheinlich eh nicht der gleiche Termin. ;) Da kann man dann nach Labenz und zum Forumstreffen. :)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: tomatengarten am 28. Oktober 2010, 16:00:45
@nina: das sehe ich aehnlich. ;) hannover, suedbaden und freising sind konkret.

Zitat
Hannover, Organisation: Waldschrat/we-went-to-goe (?)
Südbaden, Organisation: Wollémia
Freising, Organisation: mame
(aus posting #176)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: tomatengarten am 28. Oktober 2010, 22:07:40
hier geht's zur umfrage zum ort des forumstreffens 2011.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: pidiwidi am 29. Oktober 2010, 14:10:55
Uui! Ein echts Kopf an Kopfrennen! Immer wenn ich schaue sind Freising und Südbaden gleichauf und Hannover liegt höchstens eine oder zwei Stimmen dahinter! Spannend!

LG pi

ungefähr 2 h später:
ächtz! Jetzt liegen alle gleichauf! Ist ja wie beim Pferderennen! Jetzt gehts in die erste Kurve. Vielleicht guck ich besser erst am 6ten wieder nach.....
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Irisfool am 29. Oktober 2010, 19:21:16
Das wird bei mir mit allen 3 schwierig, da man das hier nicht mit einem Tag schafft und wir eigentlich gefesselt sind an einen uralt Hund :-\ ;) dem man ein Hundehotel nicht mehr zumuten kann.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Pewe am 29. Oktober 2010, 19:24:32
Mitnehmen ;D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: zwerggarten am 29. Oktober 2010, 19:25:16
spricht für hannover! ;)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Irisfool am 29. Oktober 2010, 19:28:36
Keineswegs, das Tier ist am Dementieren. :-\
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Pewe am 29. Oktober 2010, 19:29:00
 ???
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: we-went-to-goe am 29. Oktober 2010, 19:30:07
das muss man mit Hundesenioren selber erlebt haben um zu verstehen ::)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Pewe am 29. Oktober 2010, 19:31:17
Wie äußert sich das?
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: we-went-to-goe am 29. Oktober 2010, 19:34:51
Ein Hundesenior von uns knurrte alles und jedes an - obwohl er sein ganzes Leben ein wahrer Menschenfreund war. Andere Symptome: Kannte den seit Jahren gegangenen Gassigang nicht mehr und musste angeleint werden, weil er sich sonst "verlief" und durch Taubheit auch nicht mehr zu rufen war. Weiteres Indiz... wusste nicht mehr, wann und wo Hund pinkeln sollte. ect.... ::)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Marion am 29. Oktober 2010, 19:39:12
Für einige ist es bestimmt von Interesse, die Schulferien 2011, hier bütte:

http://www.schulferien.net/Uebersicht/Schulferien-Termine-2011
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Nina am 29. Oktober 2010, 19:40:59
Ja, aber noch sind wir bei der wahl des Ortes. ;)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Marion am 29. Oktober 2010, 19:44:56
Macht doch nix. Stell dir vor, ich hätts vergessen. 8) ;D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Natura am 29. Oktober 2010, 21:42:50
Was ist wenn einem 2 Ziele genehm wären? Weihenstephan würde mich reizen, Südbaden wäre näher :-\. Ob ich komme entscheide ich aber erst kurzfristig, nehme deshalb nicht an der Abstimmung teil.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: malva am 29. Oktober 2010, 23:29:36
Also, ich hab' jetzt mal abgestimmt, obwohl ich ohne Termin ja gar nicht weiß, ob ich auch teilnehmen könnte. Aber wenn ich nicht mitstimme ist die Chance ja noch geringer. ;)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Lilia am 30. Oktober 2010, 00:55:12
..... ich hoffe inständig auf Hannover......
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: tubutsch am 30. Oktober 2010, 19:54:43
Uui! Ein echts Kopf an Kopfrennen! Immer wenn ich schaue sind Freising und Südbaden gleichauf und Hannover liegt höchstens eine oder zwei Stimmen dahinter! Spannend!

LG pi

ungefähr 2 h später:
ächtz! Jetzt liegen alle gleichauf! Ist ja wie beim Pferderennen! Jetzt gehts in die erste Kurve. Vielleicht guck ich besser erst am 6ten wieder nach.....
Wir könnten ja Wetten abschließen. Mindeseinsatz - eine Rose ;D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: pidiwidi am 30. Oktober 2010, 20:21:27
Nachdem Freising im Moment etwas zurück liegt, muss ich doch noch mal ein bischen Werbung machen!

(http://lh4.ggpht.com/_YYO8RGwO9h8/TMxZo2XkjEI/AAAAAAAAFLM/EhOOYs3Sksk/s400/2007-08-18%2019h22m58s%20P1120789.jpg)


 ;D ;D ;D

Aber abgesehen von den vielen tollen Biergärten ist Freising auch sonst eine hübsche z. T. mittelalterliche Stadt (hab einige wenige Fotos unter http://picasaweb.google.com/pidiwidi3.14/Forumstreffen?authkey=Gv1sRgCOu9oc2ulOyBlAE#) mit einem Fluß der Badewasserqualität besitzt (also Badezeug nicht vergessen ;) ).
Der Staudensichtungsgarten in Weihenstephan ist wirklich toll und hat auch eine grosse Kleingartenabteilung (übrigens gibt es Bauern im Landkreis die über 500 verschiedene Apfelsorten haben). Auch das bayrische Landesarboretum ist bei Freising.

Verkehrstechnisch liegt Freising auch sehr günstig: der Flughafen München ist um die Ecke und per Bus in ca. 15 min leicht zu erreichen. Einige "günstige" Fluggesellschaften fliegen ihn an. Mit der Bahn dauert die Fahrt bis zum Münchner Hauptbahnhof 25 Minuten. Meist verkehren die Züge im 20 Minutentakt.

LG pi

Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: fyvie am 30. Oktober 2010, 20:41:04
Nach Freising würde ich auch gerne kommen, ist ja quasi um die Ecke!
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: skorpion am 30. Oktober 2010, 20:44:05
Freising wär toll, bin gerne dabei :D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Natura am 30. Oktober 2010, 22:22:29
Oh ja, es wäre auch toll dich kennen zu lernen :D.
tubutsch: ich wäre für Topinambur als Wetteinsatz ;D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: skorpion am 01. November 2010, 23:06:54
Würd mich auch sehr freuen dich kennen zu lernen :-*
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: tomatengarten am 02. November 2010, 22:33:32
ich moechte an dieser stelle noch darauf hinweisen, dass die kleine umfrage zum ort des forumstreffens noch bis samstag, den 06.november laeuft.

ich werde sie ca. 6.00 uhr schliessen. ;)

link zur umfrage nachtraeglich eingefuegt.

Titel: forumstreffen 2011
Beitrag von: tomatengarten am 04. November 2010, 10:58:37
so, die zeit fuer die umfrage nach dem ort des forumstreffens 2011 laeuft langsam runter. ihr koennt noch heute, morgen und morgen nacht abstimmen.

nina hat euch bis dahin eine kleine erinnerungshilfe in den taeglichen news integriert. danke, nina. :D

wer noch nicht abgestimmt hat, sollte das jetzt tun.

ein kleiner favorit ist ja schon in sicht. sobald dieser (oder auch ein "aussenseiter") bestaetigt ist, sollten wir uns ueber moegliche termine unterhalten. denn es folgt ja bald eine abstimmung ueber den termin des forumstreffens.

ich denke, das sollten wir noch in diesem monat ueber die buehne bringen. denn vielen geht es sicherlich wie mir: der arbeitgeber steht mit den listen fuer die urlaubsplanung 2011 in den startloechern. ;)


Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: oile am 04. November 2010, 15:38:42
der arbeitgeber steht mit den listen fuer die urlaubsplanung 2011 in den startloechern. ;)

Das musste ich schon längst erledigen.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: tomatengarten am 04. November 2010, 15:39:23
der arbeitgeber steht mit den listen fuer die urlaubsplanung 2011 in den startloechern. ;)

Das musste ich schon längst erledigen.

 ???
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: oile am 04. November 2010, 15:47:21
Meine Urlaubswünsche mit meiner Kollegin abstimmen und meinem Arbeitgeber mitteilen.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: we-went-to-goe am 04. November 2010, 16:09:02
Ich muss auch demnächst meinen Urlaub eintragen und muss jetzt schon nehmen, was übrig blieb.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Netti am 04. November 2010, 20:40:46
Also, dann doch Hannover :D

Freu, wenn ich kann komme ich auf jeden Fall (entscheidet mein Fuß)

Netti
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Irisfool am 05. November 2010, 06:00:01
Hannover? Schade, wird für mich wohl nix :'( :'( :'(
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: sarastro am 05. November 2010, 06:23:28
Ja, schade, Südbaden hätte mich viel mehr gefreut. Ist zwar dieselbe lange Fahrerei, aber dort kann ich bei meinen Leuten, Freunden, Verwandten wohnen und dies mti einem "Heimaturlaub" verbinden.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Irisfool am 05. November 2010, 06:26:25
Genau so wär's bei mir auch gewesen ;D Dabei hätte ich da auch noch meinen beinahe blinden Hund bei Familie "parken" können . Da kennt er sich noch aus. Hat halt nicht sollen sein. :'( ;)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: sarastro am 05. November 2010, 07:20:20
Und ich dachte, dass hier im Forum die Südbadenser in der Überzahl sind, wenn man Schweizer und Gelbfüßler dazurechnet. Schwaben lass ich absichtlich links liegen. ;D ;D ;D :o
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: planwerk am 05. November 2010, 07:41:07
 (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/boese/n038.gif) Lump! ;D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: sarastro am 05. November 2010, 09:18:56
Na du bist momentan so viel Schwabe wie ich. Nämlich nur noch dem Geburtsort nach. :o ;D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Crambe am 05. November 2010, 09:22:22
Sarastro, aber ich werd's mir merken! >:( >:( ( Gelbfüßler 8) 8) ;D ;))
Hannover wird bei mir wohl auch eher nicht gehen, schade. ( Das soll aber den dann Anwesenden nicht die Laune verderben ;))
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: wollemia am 05. November 2010, 09:26:13
die Südbadenser

Sarastro - also wirklich :o :( ;)

Es heißt "Badener", nicht "Badenser" (das sagen höchstens Schwaben) - es heißt doch auch Scheinfurter und nicht Schweinfurtser. ;D


Um nicht völlig OT zu sein: Hannover liegt nunmal deutlich zentraler als die deutsche Toskana.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: sarastro am 05. November 2010, 09:32:30
Also Badenser sagen die Badener zu sich selber.

Sehr gekränkt war ich immer, wenn die Schweizer wissentlich alles als "Schwobä" abtaten, was jenseits der Grenze lebt.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Nina am 05. November 2010, 09:38:07
Also Badenser sagen die Badener zu sich selber.

Naja... ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Badenser
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: wollemia am 05. November 2010, 09:49:06
 ;D

Das ist halt Teil der Frotzeleien zwischen Südbadenern und Schwaben.

Wie heißt es hier: "Über Baden lacht die Sonne, über Württemberg die Welt!"

Und aus dem Werbespruch für württembergischen Wein
"Kenner trinken Württemberger" wird hier "Trinker kennen Württemberger"

So, genug OT.


Da ich hin und wieder beruflich in Hannover zu tun habe, richt ich mich schon mal darauf ein, einen solchen Termin nach Möglichkeit mit dem Forumstreffen zu verbinden.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Natura am 05. November 2010, 11:04:25
die Südbadenser

Es heißt "Badener", nicht "Badenser" (das sagen höchstens Schwaben) - es heißt doch auch Scheinfurter und nicht Schweinfurtser. ;D

Um nicht völlig OT zu sein: Hannover liegt nunmal deutlich zentraler als die deutsche Toskana.
Scheinfurter ???

Vielleicht sagen Südbadenser so, aber wir Nordbadener nicht!
Könnte man nicht ein Norddeutsches und ein Süddeutsches Treffen veranstalten?
Nebenbei bemerkt: Warum ist "forumstreffen" klein geschrieben? Das stört mich.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: zwerggarten am 05. November 2010, 12:19:09
[size=0]was dich so stört... du musst ein rundum glücklicher mensch sein! ;) [/size]

geteilte treffen? ich biete dann noch ein ost- und westtreffen. ;D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: planwerk am 05. November 2010, 12:36:21
;D

Das ist halt Teil der Frotzeleien zwischen Südbadenern und Schwaben.

Wie heißt es hier: "Über Baden lacht die Sonne, über Württemberg die Welt!"

Und aus dem Werbespruch für württembergischen Wein
"Kenner trinken Württemberger" wird hier "Trinker kennen Württemberger"


Der ist gut!
Badischer Wein, von der Sonne verhöhnt ;D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Irisfool am 05. November 2010, 13:19:49
 :D ;D :D ;D :D ;D :D ;D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: wollemia am 05. November 2010, 13:21:42
 ;D

Wie's ausschaut, können wir nächstes Jahr den Gedankenaustausch inkl. Weinverkostung auf neutralem Boden fortsetzen.
Vielleicht bringt Dietmar auch noch ein paar Kisten sächsisches Bier mit! ;)

Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: tomatengarten am 06. November 2010, 06:01:42
die umfrage zum ort des forumstreffens 2011 hat folgendes resultat:

es haben sich 79 user an der umfrage beteiligt.

davon haben 20 fuer freising gestimmt, 24 fuer suedbaden und

35 fuer hannover.

die umfrage ist geschlossen.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Pewe am 06. November 2010, 10:43:56
 :D Und wie wäre es jetzt mit Terminvorschlägen und -abstimmung?
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: tomatengarten am 06. November 2010, 10:50:41
:D Und wie wäre es jetzt mit Terminvorschlägen und -abstimmung?

um die erstellung einer abstimmung koennte ich mich kuemmern ;)

dazu waeren wirklich ein paar terminvorschlaege hilfreich :D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Pewe am 06. November 2010, 11:12:42
Nach Durchsicht meiner Wetternotizen seit 2006 schneidet der Juni am besten ab, was natürlich keine Garantie ist. ::)
Titel: Forumstreffen 2011
Beitrag von: Nina am 06. November 2010, 12:12:23
Dann überlege dir doch einfach 3 Termine, die gut geeignet sind und wir machen die nächste Abstimmung.

Denke daran, dass nicht gerade gleichzeitig ein großes Event/Messe/Ferienbeginn ist, damit wir nicht überteuerte Hotelzimmer/Pensionen zur Verfügung stehen, oder wir im Stau anreisen.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: tomatengarten am 06. November 2010, 12:23:59
aber vielleicht waere auch ein termin, der an einen arbeitsfreien tag angrenzt, fuer manche vom job her besser planbar.

@nina: ich lese grade "hotel oder pension". war denn hannover nicht als "woodstock bei waldschrat" geplant ? ich hoffe nur, dass hatten die, die fuer hannover gestimmt hatten, mit im hinterkopf. :-\ 8)

ich habe zwar fuer einen anderen ort gestimmt, aber ich noch belastbar genug, um mit einfacheren gegebenheiten klarzukommen.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Nina am 06. November 2010, 12:29:01
aber vielleicht waere auch ein termin, der an einen arbeitsfreien tag angrenzt, fuer manche vom job her besser planbar.
Klassischerweise von Freitag nachmittag bis Sonntag nachmittag.

@nina: ich lese grade "hotel oder pension". war denn hannover nicht als "woodstock bei waldschrat" geplant ? ich hoffe nur, dass hatten die, die fuer hannover gestimmt hatten, mit im hinterkopf. :-\ 8)
Aber es wird ja wohl auch erlaubt sein, sich ein Zimmer zu nehmen. ;)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: oile am 06. November 2010, 12:29:05
@ tomatengarten
Woodstock war und ist mit Sicherheit nicht für alle geplant. Und das mit den arbeitsfreien Tagen ist so eine Sache. Es gibt in unserem föderalen System kaum einen Tag, der dafür in Frage käme. Daher fände ich es am besten, wenn sich Waldschrat, evtl. in Abstimmung mit Unterstützer/-innen ein paar Termine ausguckt und wir dann abstimmen.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Nina am 06. November 2010, 12:29:47
Ja genau so würde ich es machen. :)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: tomatengarten am 06. November 2010, 12:37:10
natuerlich koennen auch die anderen 76 user, die ausser uns 3 abgestimmt haben, ihre termin-vorschlaege einbringen ;) :D

aber sinnvoll ist es natuerlich, wenn die vorschlaege von denen kommen, die die organisation auf sich nehmen. schliesslich gibt es ja absprachen vor ort zu machen.

nachtraeglich ergaenzt. danke fuer den hinweis, nina :)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Giaco85 am 06. November 2010, 12:44:39
Ein Vorschlag:

03.06.2011 ein Freitag zwischen Christi Himmelfahrt und Wochenende

VG
Giaco
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: we-went-to-goe am 06. November 2010, 12:54:50
Waldschrat, schlag vor. Ich kann die Termine eh erst am Montag abgleichen. Und versuchen notfalls mit der Brechstange was zu erreichen. Garantiert nicht kann ich aber vom 18. bis 24. Juli.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: zwerggarten am 06. November 2010, 14:26:28
wann finden die feuerwerkswettbewerbe und wann die illuminationen statt? 8) :D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Rosenfee am 06. November 2010, 14:50:12
wann finden die feuerwerkswettbewerbe und wann die illuminationen statt? 8) :D
15, Mai, 29. Mai, 21. August, 4. September, 18. September

 
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Querkopf am 06. November 2010, 15:10:33
Hallo, Waldschrat,

... sinnvoll ist es natuerlich, wenn die vorschlaege von denen kommen, die die organisation auf sich nehmen. schliesslich gibt es ja absprachen vor ort zu machen. ...
genauso sehe ich das auch. Nach dem Motto "wer kocht, sagt an, wann es Essen gibt - wer Hunger hat, richtet sich danach" ;D.

Als kleine Überlegungshilfe:

a) Messetermine in Hannover
Der Sommer (=die Zeit zwischen dem 3. Juni und Anfang September) ist "messefrei", da ist man also in der Stadt selbst einigermaßen sicher vor dicken Staus, ausgebuchten Hotels und überfüllten Restaurants (bzw. vor den extrahohen "Messepreisen", die die Gastronomie vor allem während der Cebit und der Hannover-Messe verlangt).

b) Hier sind die Termine des Feuerwerks-Wettbewerbs 2011* im Großen Garten. Verteilt sich übern ganzen Sommer. Vermutlich muss man Karten sehr früh bestellen - die Zahl ist jedenfalls endlich ;), und die Hannoveraner gehen da gerne hin.

c) Illumination im Großen Garten ist an nahezu jedem Sommerwochenende, außer an den Terminen, an denen es Sonderveranstaltungen gibt (z. B. Feuerwerkswettbewerb, Herrenhausen-Festival oder "Kleines Fest im Großen Garten") - hier mal zur groben Orientierung die Terminliste 2010.

Schöne Grüße
Querkopf

*edit: Rosenfee war schneller, sie hat aber versehentlich die Daten von 2010 erwischt ;)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Pewe am 06. November 2010, 17:35:10
Was die Termine angeht, so wäre mir persönlich jeder recht. Von mir aus kann jedes Juni-WE in die Abstimmung gehen. Wettermäßig - je mehr Juni, desto wärmer war es in den letzten Jahren.

Was Woodstock (schöne Bezeichnung) angeht: Das war ein Angebot. Jedes Angebot kann man annehmen oder ablehnen – ganz nach Gusto. Selbstverständlich gibt es hier auch Hotels.
Für Winsen hatte ich dieses schon mal als Beispiel vorgestellt. DZ 55 Taler/Nase.
Oder
Oder
Oder
Für per Bahn über Schwarmstedt anreisende Forumler wäre vielleicht ein Hotel vor Ort besser? Dieses wäre vom Bahnhof aus fußläufig zu erreichen, vielleicht 500 m, ebenfalls DZ ca. 55 Taler/Nase.
Oder
Oder
Oder
Hotels in Wietze:
1.
2.
3.
Alle 3 Ortschaften sind 10-13 kmchen vom ‚Basislager’ (sofern gewünscht) entfernt.

Mein Frl. Tochter und ihr LAP haben sich bereit erklärt, Fahrdienste zu übernehmen.

Einige Vor-Posts haben mich etwas irritiert: Sind tatsächlich Übernachtungen in Hannover geplant?
Größere Veranstaltungen/Messen in Hannover wurde ja schon ab- und als nicht vorhanden erklärt.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Netti am 06. November 2010, 17:56:28
Wenn ich nicht bei einem sehr lieben Forumsmitglied nächtigen kann brauch ich auf jeden Fall ein Hotel.

Grüße Netti
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Querkopf am 06. November 2010, 18:49:45
Hallo, Waldschrat,

... Einige Vor-Posts haben mich etwas irritiert: Sind tatsächlich Übernachtungen in Hannover geplant? ...
kann komfortabel sein für einzelne Leutchen, die in H Verwandte/ Bekannte haben (für mich beispielsweise), falls Hannoveraner Gärten beim Treffen eine größere Rolle spielen. Speziell dann, wenn's in H "Abendprogramm" gibt ;); nach Möglichkeiten dazu hatten sich einige Foristi ja erkundigt.

Wenn Hannover keine große Rolle spielt oder nur Tagsüber-Ausflugsstation ist, wäre es natürlich für alle gescheiter, bei dir oder in deiner unmittelbaren Nähe zu nächtigen.

Ich persönlich bin für alles offen :D. (Wobei ich Terminfragen leider immer erst kurzfristig klären kann.)

Schöne Grüße
Querkopf
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Pewe am 06. November 2010, 18:57:52
Hm - auf ein Abendprogramm in Hannover wäre ich jetzt nicht verfallen. Wenn jedoch ein allgemeines Bedürfnis dafür besteht ::)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: pearl am 06. November 2010, 19:05:29
ich bin entschieden dafür, dass das Treffen jedes Jahr in einen anderen Monat fällt, damit man die Blütezeithöhepunkte im eigenen Garten nicht jedes Jahr verpasst und auch die Hochzeiten des erforderlichen Arbeitseinsatzes im eigenen Garten nicht immer an der gleichen Stelle unterbrochen werden.

Woodstock finde ich gut. Woodstock bei Waldschrat finde ich noch besser. Dafür sollte es auch ordentlich heiß sein. Also in der Julihitze liegen. Der August ist in Deutschland in den letzten Jahren immer ein Grüner Winter gewesen.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Pewe am 06. November 2010, 19:11:04
Im Juli sind schon vielerorts Schulferien.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Querkopf am 06. November 2010, 19:18:14
Hallo, Waldschrat,

auf "Abendprogramm in H" kam ich ausschließlich durch Zwerggartens Fragen nach dem Feuerwerkswettbewerb und den Illuminationen im Großen Garten.
(Müsste für mich nicht sein. Feuerwerk wird eh "kartentechnisch" schwierig. Und Illumination ist zwar nett, aber mir scheint fraglich, ob sich dafür je eine Stunde An- und Rückfahrt lohnen ::)...)

Nochmal: Ich find's am spannendsten, wenn die Köche (=Organisatoren) ein Menü (=Programm) nach ihrem Gusto vorgeben :D.

Schöne Grüße
Querkopf
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Pewe am 06. November 2010, 20:36:23
Nun, mein Menü habe ich mir in etwa so vorgestellt:

Freitag:
Anreisetag, vmtl. nachmittags oder gegen Abend mit Platz/Hotelverteilung und entsprechendem Einrichten, Kennenlernen oder Wiedererkennen, i.R. der Möglichkeiten lecker essen und trinken etc.
Samstag:
Frühstück wo auch immer und wer mag, ab nach Herrenhausen (Großer Garten, Berggarten, Gewächshäuser, evtl. Sealife), auf dem Rückweg könnte bei Bedarf eine meiner beiden Lieblingsgärtnereien heimgesucht werden und/oder ein m.M.n. Traumgarten besichtigt werden. Bei der Gärtnerei habe ich schon angefragt, wäre grundsätzlich o.k., auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten. Bei der Gartenbesitzerin habe ich angefragt und warte noch auf Rückmeldung sie ist prinzipiell einverstanden. Anschließend hatte ich einen Grillabend geplant.
Falls wer nicht nach Herrenhausen und lieber Bäumchen gucken möchte, wären da z.B. die Herrenkamper Gärten und die davon ca. 2 kmchen entfernten schönen Hortensien von Troll13, der dies freundlicherweise angeboten hatte. Diese Tour wäre etwas länger. Lt. Google 70 km und 1,5 Stunden. Vielleicht kennt Troll13 einen Schleichweg. (Ja, kennt er, ca. 1 Std.) Die Gestaltung für den Abend wäre die gleiche.
Sonntag:
Da wohl wieder Abreisetag ein etwas kleineres Programm.
Frühstück, danach könnte man in unmittelbarer Umgebung (allerdings in Ermangelung eines Termins noch nicht nachgefragt) wieder zwei wunderschöne und völlig verschiedene Gärten angucken. Der eine ein Waldgarten mit z.T. begehbaren Rhododendren, der andere eher parkartig mit vielen verwunschenen Sitzplätzen. Falls nicht möglich - es gibt hier sehr viele andere und auch sehr schöne Gärten.
Direkt hier im Ort fußläufig zu erreichen ein u.a. zauberhafter Vorgarten, in dem sich ein Teich mit Insel befindet.

Das sind nur einige von vielen Möglichkeiten. Es gibt hier jede Menge wunderschöner Gärten und andere Möglichkeiten. Das kann man gar nicht alles abarbeiten.
Falls es nicht blümchenorientierte Mitfahrer/innen gibt - von A wie Angeln über F wie Fallschirmspringen bis S wie Skifahren ist hier alles in erreichbarer Nähe möglich.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: we-went-to-goe am 06. November 2010, 21:21:03
im Juni Ski fahren :o Wasserski?????
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Pewe am 06. November 2010, 21:33:58
 ;D
Ski und Rodel gut, Surfen, Skaten etc. im Snow Dome, A7 – Abfahrt Bispingen, 60 km, 35 Min.
http://www.snow-dome.de/snowdome-ski-boards.html

Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: we-went-to-goe am 06. November 2010, 21:44:57
Grundgütiger, gut, die Norddeutschen waren schon immer Ski verrückt ;D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: oile am 06. November 2010, 22:46:20
Waldschrat, das Programm klingt doch schon mal richtig gut. :D

Fehlt nur der Termin. Ich habe gerade mal nachgesehen: Schulferien beginnen im Saarland (frühester Termin!) am 24.6., ab dann geht es Schlag auf Schlag. In Bayern und Ba-Wü enden sie am 10. bzw. 12. 9.

Schon allein aus verkehrstechnischen Gründen wäre also ein Termin spätestens Mitte Juni oder dann wieder ab Mitte September ganz gut.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Pewe am 06. November 2010, 23:19:09
September wäre vielleicht nicht so der Brüller. In diesem Jahr habe ich mir 12 teilweise Starkregentage notiert und erstmalig die Heizung angeworfen.

Für den Juni, sofern er das bleiben soll, blieben dann 3. bis 5., 10. bis 12 und 17. bis 19.6.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: pearl am 07. November 2010, 01:17:07
wieso müssen wir die Schulferien berücksichtigen? Die streuen doch sowieso über den ganzen Sommer. Ein forum Treffen nie in den Schulferien? Erinnert mich an die GdS Fachgruppe Wildpflanzen. Die können sich nur treffen, wenn der liebe kleine Sohn auch mitkann, also in den Schulferien.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: oile am 07. November 2010, 09:06:57
Die Streuung habe ich angegeben.
Wenn jeweils Ferienbeginn ist, sind die Autobahnen voll, das sollte man sich nicht antun.
Manche Puristen haben tatsächlich noch Kinder im schulpflichtigen Alter und daher etwas unflexibler in ihrer Zeitplanung, haben auch nicht alle einen Partner, der dann großzügig einspringt.
Manche Puristen sind sogar selbst Lehrer/-in.

Das wichtigste Argument für mich persönlich wären aber die vollen Autobahnen.

Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: we-went-to-goe am 07. November 2010, 09:50:26
wobei die A7 als Haupteinfallsroute aus südlicher Richtung vergleichsweise gut geht. Ich hab eben mal im Internet geschaut, angeblich seien auch die Riesenbaustellen hier um Göttingen bis 5/ 11 weg. Wir mussten ja vor 2 Jahren auch 2 mal mit den Ferienzeiten von Bayern hoch nach Göttingen und das ging erheblich besser, als die Strecke zu meinen Schwiegereltern im Siegerland. Zeit pro Strecke Effizienz ist hier deutlich besser ;)

Ich hab mir jetzt mal notiert: Eine Woche vor welchem Termin nachsehen, wo die Brennpunkte liegen. Wenn man mögliche Problemzonen vorher kennt, kann man ja auch u.U. in der Streckenführung ausweichen.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Nina am 07. November 2010, 10:09:34
Super Programm!!! :D :D :D

Einige Vor-Posts haben mich etwas irritiert: Sind tatsächlich Übernachtungen in Hannover geplant?
Ich denke die meisten wußten nicht genau wo das "Basislager" ist. ;)


Zitat
Mein Frl. Tochter und ihr LAP haben sich bereit erklärt, Fahrdienste zu übernehmen.
Das ist ja supernett von denen! :D

Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Pewe am 07. November 2010, 10:37:32
Super Programm!!! :D :D :D
:D

Zitat
Mein Frl. Tochter und ihr LAP haben sich bereit erklärt, Fahrdienste zu übernehmen.
Das ist ja supernett von denen! :D
Ja :D

Einige Vor-Posts haben mich etwas irritiert: Sind tatsächlich Übernachtungen in Hannover geplant?
Ich denke die meisten wußten nicht genau wo das "Basislager" ist. ;)
Hier

Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: wallu am 07. November 2010, 10:49:21
Also ich persönlich finde den 3.-5. Juni nicht schlecht; durch den Feiertag am Donnerstag sind am Anreise-Freitag die Straßen leer - und mir würde dieses Wochenende super passen ;).
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Pewe am 07. November 2010, 11:06:53
Vielleicht mag wer (Tomatengarten?) die 3 Junitermine zur Abstimmung geben?
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: tomatengarten am 07. November 2010, 16:02:02
Vielleicht mag wer (Tomatengarten?) die 3 Junitermine zur Abstimmung geben?

ich werde morgen mal eine umfrage zusammenbasteln. wer bis dahin noch andere terminvorschlaege hat, sollte sich noch melden; ansonsten nehme ich die drei juni-wochenenden ;)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: pearl am 07. November 2010, 17:29:31
noch andere? Ein Termin im Juli bitte und möglicherweise meint troll ja etwas dazu, wann seine Hortensien am schönsten blühen?
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: tomatengarten am 07. November 2010, 17:38:37
Ein Termin im Juli bitte

konkret waere das welches wochenende? ;)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Nina am 07. November 2010, 17:45:44
Ich werde ja ungerne penetrant, aber die infrage kommenden Termine sollte schon der Ausrichter vorschlagen. ::)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: tomatengarten am 07. November 2010, 17:49:32
@nina: da stimme ich dir zu, nina. ;)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: tomma am 07. November 2010, 17:54:15
Ich würde einen Junitermin auch bevorzugen. In den letzten Jahren war es im Juli oft so heiß, daß man manchmal gar keine Lust hatte, sich von der Stelle zu bewegen, und die Gärten sahen in der Hitze oft auch nicht mehr so prickelnd aus, weil die Blüten manchmal mittags schon schlapp machten. Der Juli ist meist auch etwas blütenarm, weil die Rosen ihrer ersten Auftritt gerade hinter sich haben.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: oile am 07. November 2010, 17:59:00
Ich werde ja ungerne penetrant, aber die infrage kommenden Termine sollte schon der Ausrichter vorschlagen. ::)

Ja. Aber wünschen sollte man schon dürfen. ;)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: pearl am 07. November 2010, 18:02:57
nun denn, mir ist es egal, ob ich dann im Juli in Hannover keinen vom forum pur antreffe oder nicht. ;D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: pearl am 07. November 2010, 18:03:45
 ;D diese Ankündigung hat ja auch enorme Vorteile und ist ausgesprochen altruistisch, wie ich gerade merke. ;D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Nina am 07. November 2010, 18:14:38
Naja, es wäre schade, wenn 80 % der Leute für einen bestimmten Termin im Juli wären und Waldschrat da leider verhindert ist, weil sie einen runden Familiengeburtstag oder was auch immer feiert... ::)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Pewe am 07. November 2010, 18:33:26
Nein, Waldschrat hat auch im Juli keine Familienfeier und vielleicht blühen dann auch schon die Hortensien von Troll13, die ja auch im Angebot sind. ;D Habe gerade Tomatengarten gebeten, das letzte Juli-Wochenende in die Abstimmungsliste aufzunehmen. Es entscheidet ja eh die Mehrheit.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: zwerggarten am 07. November 2010, 19:31:14
*freu*
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Nina am 07. November 2010, 19:48:21
Na dann sind ja alle glücklich! :D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: mame am 08. November 2010, 09:29:14
Habe gerade Tomatengarten gebeten, das letzte Juli-Wochenende in die Abstimmungsliste aufzunehmen.
Prima, da könnte ich sogar vielleicht (Schulferienbeginn in Bayern). Das erste Augustwochenende wäre allerdings noch besser. :-\
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Rosana am 08. November 2010, 12:59:39
Bis wann kann man abstimmen?

Also ich persönlich finde den 3.-5. Juni nicht schlecht; durch den Feiertag am Donnerstag sind am Anreise-Freitag die Straßen leer - und mir würde dieses Wochenende super passen ;).
Im Moment weiss ich erst, dass dieser Termin mir ganz bestimmt nicht geht... :-[
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: juttchen am 08. November 2010, 18:14:38
Ich würde auch gerne kommen, hängt natürlich vom Termin ab :D
Leider kenne ich noch nicht die Termine für die offene Pforte, aber noch ist ja auch etwas Zeit.
Würde mich sehr freuen, so einige von euch wieder zu sehen und natürlich auch neue GEsichter kennen zu lernen :D
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: tomatengarten am 08. November 2010, 19:24:00
Bis wann kann man abstimmen?

nach ruecksprache mit nina lasse ich die umfrage bis zum 13.november (ca.20.00 uhr) offen ;)
Titel: Termin Forumstreffen 2011
Beitrag von: lonicera 66 am 08. November 2010, 19:48:31
 ;D freu, Hannover ist bei mir um die Ecke, das wär´ja mal was...

Eine schöne Gelegenheit, sich mal so live und in Farbe zu sehen und zu schwätzen...
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: HappyOnion am 09. November 2010, 12:19:20
Warum gehen nicht mehrere Termine??

Wollte zwei Anklicken, es wird aber nur einer genommen!
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: tomatengarten am 09. November 2010, 12:24:20
Warum gehen nicht mehrere Termine??

Wollte zwei Anklicken, es wird aber nur einer genommen!

@happyonion: das ist technisch nicht machbar. die software des forums ist so programmiert, dass du nur eine option auswaehlen kannst.

es gibt aber die moeglichkeit, dass du die option "ich kann an jedem termin" anwaehlen kannst. das entspricht wohl am ehesten deinem anliegen.

ansonsten waehlst du am besten den termin, der fuer dich am optimalsten waere.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: malva am 12. November 2010, 21:15:35
Hab' auch abgestimmt, Hortensien schauen.... :) Himmelfahrtswochenende bin ich auf Törn, Pfingsten on Tour und danach sind Offene Gärten in S-H. ;)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Netti am 12. November 2010, 22:13:29
Schaun wir mal, die Füßlis stimmen ab :P

Grüße Netti
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: uliginosa am 12. November 2010, 23:01:27
Ende Juli sind wir im Urlaub. :-\
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: phloxfox am 13. November 2010, 19:16:03
Ha, gerade noch abgestimmt!
Hoffe, dass ich kommen kann, war noch niemals in Hannover. 8)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: tomatengarten am 13. November 2010, 20:07:16
nach dem willen der user hat das wochenende vom 29.-31.juli die meisten stimmen fuer das forumstreffen 2011 bekommen.

Zitat
03.-05.06.2011 13 (30%)
10.-12.06.2011 5 (11%)
17.-19.06.2011 1 (2%)
29.-31.07.2011 18 (42%)
Stimmen insgesamt: 42

Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: zwerggarten am 13. November 2010, 21:45:36
und das alles per pm an dich?
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Pewe am 13. November 2010, 21:53:56
Ja, bitte.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Pewe am 15. November 2010, 20:31:20
Wollte sicherheitshalber noch erwähnen, dass sich alle Hotel-Schläfi selbst um die Übernachtung/en kümmern sollten.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Rosenfee am 16. November 2010, 11:57:14
Ich werde in einem Hotel übernachten und habe aus Waldschrats Liste meine drei Favoriten rausgesucht (pro umliegenden Ort eins):

Hotel Stadt Bremen
Hotel Bertram
Hotel Steinförde

Wäre ja nett, wenn wir mit mehreren in einem Hotel wohnen würden, dann ist morgens das Frühstück nicht so einsam ;).
Ich plane, am Freitag Nachmittag anzukommen und bis Sonntag nach dem Frühstück zu bleiben.
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: malva am 17. November 2010, 00:51:50
Genau das habe ich auch gedacht, Rosenfee. Ich maile morgen mal. :)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: wallu am 17. November 2010, 10:28:13
Dem würde ich mich auch anschließen. Wenn wir uns alle auf ein Hotel einigen, eine entsprechende Anzahl zusammenbekämen und rechtzeitig buchen, gäbe es auch sicher einen Sonderpreis...
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Pewe am 17. November 2010, 11:27:02
Anlässlich eines zeitvertreibenden Spaziergangs in Wietze bin ich auf eine preisgünstigere Pension gestoßen. DZ ohne F = 40, DZ mit F = 50 Taler. EZ waren nicht angegeben. Ab 2 Nächten 10% Rabatt.
Allerdings - Etagentoiletten und -duschen sind wohl nicht so der Hit - oder?
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: sarastro am 17. November 2010, 11:34:46
Donnerwetter, das nenne ich Basisdemokratie. Es wird über Hotels abgestimmt, es wird über Zeiträume diskutiert etc.etc. Aber wo soll denn die Reise hingehen, d.h. welche Highlights werden wir erwarten? Oder habe ich was überlesen bzw. ist die Diskussion über das detaillierte Programm noch gar nicht so weit gediehen?
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: Pewe am 17. November 2010, 11:37:11
Kurze Zusammenfassung: Post 292 ;)
Titel: Re:forumstreffen 2011
Beitrag von: oile am 17. November 2010, 16:12:31
Anlässlich eines zeitvertreibenden Spaziergangs in Wietze bin ich auf eine preisgünstigere Pension gestoßen. DZ ohne F = 40, DZ mit F = 50 Taler. EZ waren nicht angegeben. Ab 2 Nächten 10% Rabatt.
Allerdings - Etagentoiletten und -duschen sind wohl nicht so der Hit - oder?

Wäre die denn fußläufig zu erreichen? So lange Duschen und Toiletten sauber sind, hätte ich keine Probleme damit.
Titel: Re:Forumstreffen 2011 in Hannover
Beitrag von: Pewe am 17. November 2010, 17:11:02
Leider nein. Alle genannten Orte sind 10-13 km entfernt. Töchterchen macht aber Fahrdienst. Soll ich mir den Laden dennoch mal von innen ansehen?
Titel: Re:Forumstreffen 2011 in Hannover
Beitrag von: wallu am 18. November 2010, 09:27:53
Ich nehme an, es reisen doch einige mit dem Auto an (ich z.B.), da kann man sich vor Ort sicher zusammentun (wenn man die vielen Pflanzen zum Tauschen vorher rausräumt ;D).
Titel: Re:Forumstreffen 2011 in Hannover
Beitrag von: Nina am 18. November 2010, 10:14:25
Aber wo soll denn die Reise hingehen, d.h. welche Highlights werden wir erwarten? Oder habe ich was überlesen bzw. ist die Diskussion über das detaillierte Programm noch gar nicht so weit gediehen?

Ich habe dem ersten Beitrag noch einen Link zum geplanten Programm eingefügt und den Threadtitel geändert.
Titel: Re:Forumstreffen 2011 in Hannover
Beitrag von: Pewe am 18. November 2010, 17:01:15
bisherige Anmeldungen:

Oile - per PKW, allein, Hotel, Gehölze/Hortensien, Fr. bis So. inkl. Programm
Rosenfee - wird gebracht/abgeholt, allein, Hotel, Herrenhausen, Fr. bis So. früh



(Scheint bislang eine übersichtliche Angelegenheit zu werden) ;)
Titel: Re:Forumstreffen 2011 in Hannover
Beitrag von: HappyOnion am 18. November 2010, 19:30:20
Nee, muß erst nochmal alles nachlesen.
Ich unterstütze Oile will auch Gehölze und Hortensien sehen.
Bin aber noch am überlegen ob Camping oder Hotel.
Melde mich aber, garantiert.

Welche Pflanzen räumt Ihr den ein?
Titel: Re:Forumstreffen 2011 in Hannover
Beitrag von: oile am 18. November 2010, 19:37:13

(Scheint bislang eine übersichtliche Angelegenheit zu werden) ;)

Bitte kein Stress. Es ist noch so lange hin.

@ Hobelia
Zitat
Welche Pflanzen räumt Ihr den ein?
Wie meinst Du denn das?
Titel: Re:Forumstreffen 2011 in Hannover
Beitrag von: Netti am 18. November 2010, 19:53:56
sehe ich genau so, lass Dich nicht stressen, der kommt noch früh genug....

Netti
Titel: Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Nina am 18. November 2010, 19:57:32
bisherige Anmeldungen:

(Scheint bislang eine übersichtliche Angelegenheit zu werden) ;)
;D
Tss, also ich wußte (wie wahrscheinlich die meisten) jetzt gar nicht, dass wir uns schon anmelden sollen. Thomas und ich sind jedenfalls dabei. :)
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: we-went-to-goe am 18. November 2010, 20:08:30
au ja, dann lerne ich Euch auch mal kennen :D
Titel: Re:Forumstreffen 2011 in Hannover
Beitrag von: HappyOnion am 18. November 2010, 22:14:45
quote] Wie meinst Du denn das?

Zitat

Um Pflanzen beim Treffen auszuräumen (aus dem Auto) müssen vorher doch Pflanzen eingeräumt werden.
Nun meine Frage: Was nehmen die Teilnehmer denn so mit?
Wahllos, gezielt, nur bestimmte Gruppen (Päonien, Hemerocallis etc).
Oder werden da Stecklinge ausgetauscht von z. B. Hortensien (paßt genau von der Zeit).
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: wallu am 19. November 2010, 09:10:19
Getauscht wird alles, was ins Auto passt ;D.

Dazu schließen wir uns untereinander ein paar Wochen vor dem Treffen kurz (zwecks Kundgabe von Angebot und Nachfrage wird dazu sicher rechtzeitig ein eigener Thread aufgemacht), aber das hat noch viel Zeit.
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: oile am 19. November 2010, 17:41:01
erstmal müssen potentielle tauschobjekte den winter überstehen. ;)
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Pewe am 10. März 2011, 11:44:11
Montag war ich unterwegs zu einigen Gartenbesitzern, deren relativ nah gelegenen Gärten ich im letzten Jahr an den jeweils offenen Tagen besuchte und so schön fand, dass ich sie zwecks Besichtigung für den 31.07.11 vorgesehen hatte. Alle befragten Gärtnis waren einverstanden, auch der Termin war genehm. Allerdings nehmen alle Eintritt :o (zwischen 2,50 - 3,00 €/Nase). Damit habe ich nicht gerechnet, war entsprechend überrascht und verstehe es nicht so ganz. Muss ich aber auch nicht, wer den/die Gärten hat, gibt halt die Regeln vor.
Meine Frage jetzt: Wäre das für Euch in Ordnung oder muss ich mich nach Alternativen umsehen (die mir momentan nicht so recht einfallen)?
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Lehm am 10. März 2011, 11:52:06
Ich kann nicht ans Treffen kommen, bin in Almaty, Kasachstan. Es geht erneut ums Rosenbeet im Zentrum. Eintritt würd mir aber ansonsten nichts ausmachen.
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Irisfool am 10. März 2011, 11:59:35
Schaaaade, wenn du gekommen wärst, wäre ich auch gekommen ;D ;D ;D
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Nina am 10. März 2011, 12:01:23
Allerdings nehmen alle Eintritt :o (zwischen 2,50 - 3,00 €/Nase). Damit habe ich nicht gerechnet, war entsprechend überrascht und verstehe es nicht so ganz. Muss ich aber auch nicht, wer den/die Gärten hat, gibt halt die Regeln vor.
Meine Frage jetzt: Wäre das für Euch in Ordnung oder muss ich mich nach Alternativen umsehen (die mir momentan nicht so recht einfallen)?

Ich finde das total ok und sehe da keinen Hinderungsgrund.
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Rosenfee am 10. März 2011, 12:07:16
Ich finde es auch in Ordnung.
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: zwerggarten am 10. März 2011, 15:07:02
völlig ok - vielleicht mögen sie auch gastgeschenke, panaschierten giersch oder so sachen? ;D

lehm, ich hin völlig enttäuscht, dass du von diesen rosen einfach nicht lassen kannst. aber vielleicht zuschaltung per live stream?
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Katrinchen am 10. März 2011, 15:10:07
oh zwergo, du bist schlimm ;)
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Kolibri am 10. März 2011, 16:49:35
Ich kann nicht ans Treffen kommen, bin in Almaty, Kasachstan.

Ach wie schön! Dann treffen wir uns dort. Ich kann nämlich leider auch nicht zum Forumstreffen kommen, weil ich in Almaty ein Haferwurzelbeet jäten muss.

Zum Forumstreffen kann ich wirklich nicht kommen, ich bin in Urlaub.
Vielleicht schicke ich Mutterbiest alleine ;)

Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: we-went-to-goe am 10. März 2011, 16:57:01
Ich seh in dem Eintritt kein Problem ;)
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Dunkleborus am 10. März 2011, 18:38:22
Ich finde das auch in Ordnung.
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Tara am 10. März 2011, 19:03:46
Zum Forumstreffen kann ich wirklich nicht kommen, ich bin in Urlaub.

Das finde ich jetzt aber sehr schade!

So ich denn komme, habe ich auch nichts gegen Eintritt.
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: candy47 am 10. März 2011, 19:36:20

Hallo,

lese hier mit Begeisterung im Forum !
Ein Treffen ist bestimmt spitze,
tolles Programm !
Mit viel Arbeit und Ideen vorbereitet.
Aber meine Frage,

kommt nicht vielleicht auch mal ein Newbie zum

Forumstreffen ???
Oder sind es seit Jahren die gleichen Leute, die sich treffen?
Ach ja, Eintritt bezahlen wir hier auch fast bei jedem offenen Garten, ist völlig o.k.


Gruß Candy
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Dunkleborus am 10. März 2011, 19:37:59
Bei der Anmeldung zu meinem ersten Treffen war ich auch noch fast ganz frisch. :D
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Katrinchen am 10. März 2011, 19:39:30
Ich bin noch relativ neu und spiele mit dem Gedanken, mich zu trauen ::)
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: candy47 am 10. März 2011, 19:58:20

Ich schau mal,
 vielleicht traut sich ja doch der eine oder andere ??? ;)


Gruß Candy

Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Irisfool am 10. März 2011, 20:00:06
Traut euch nur wir beissen nicht! ;D ;D :D ;)
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Katrinchen am 10. März 2011, 20:01:57
Nee ich weiß, du bist die Nette mit den vielen Irissen ;D
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Dunkleborus am 10. März 2011, 20:02:46
Und wenn keine Newbies zum Mobbing erscheinen, ist es nicht lustig. :-\
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Dunkleborus am 10. März 2011, 20:03:25
Nee ich weiß, du bist die Nette mit den vielen Irissen ;D
Naja, bei meinem ersten FT war sie eine Hexe.
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Katrinchen am 10. März 2011, 20:03:31
 :o :'(
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Dunkleborus am 10. März 2011, 20:04:36
Keine Sorge, Kathrinchen: Junior Members werden auf besonderen Wunsch auch gemobbt. :D
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Katrinchen am 10. März 2011, 20:05:32
Angst :o , ich hab auch kaum was zum bestechen, sondern bin imerzu am betteln :-*
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Irisfool am 10. März 2011, 20:06:10
Lass dich nicht in's Bockshorn jagen ;D ;D. Da bekamen nicht nur Newbies ihr Fett weg, sondern Altgediente viel heftiger, von denen "wusste"man mehr Schändliches!!!!!
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Dunkleborus am 10. März 2011, 20:09:37
 :-[

Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Irisfool am 10. März 2011, 20:12:46
Aber beim letzten Treffen war ich doch aber gaaaaanz brav ;D
1. wars beim "Chef" und
2. war GG dabei ;D ;D ;D, da bin ich immer so manierlich ;)
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Dunkleborus am 10. März 2011, 20:13:54
Da hast du auch wieder Recht.

Trotzdem: Einmal Hexe, immer Hexe.
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: oile am 10. März 2011, 20:15:13

2. war GG dabei ;D ;D ;D, da bin ich immer so manierlich ;)

Ach deshalb habe ich Dich in so guter Erinnerung! ;D

Zitat
ich hab auch kaum was zum bestechen, sondern bin imerzu am betteln
Das macht nichts. Niemand will ja schließlich mit dem Gefühl nach Hause fahren, nur Ladenhüter angeboten zu haben.

Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Irisfool am 10. März 2011, 20:16:08
Naja, in der Walpurgisnacht geboren, was will man dann erwarten? ;D ;D Keine Angst zum diesjährigen Treffen kann ich leider wegen senilem alten Hundi nicht kommen. :'( :'(
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Tara am 10. März 2011, 20:17:00
Ich könnte auch nichts anbieten oder tauschen. Hauptsache, ich sehe Euch alle mal. :)
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Dunkleborus am 10. März 2011, 20:17:59
Jawoll. :D
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: oile am 10. März 2011, 20:18:47
Keine Angst zum diesjährigen Treffen kann ich leider wegen senilem alten Hundi nicht kommen. :'( :'(

Schade. :'(
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: RosaRot am 10. März 2011, 20:25:52
Ich kann leider auch nicht kommen, dabei wäre Hannover so nahe - bin just zu der Zeit anderswo....

Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Rosenfee am 10. März 2011, 20:41:13



kommt nicht vielleicht auch mal ein Newbie zum

Forumstreffen ???
Oder sind es seit Jahren die gleichen Leute, die sich treffen?

Gruß Candy

Ich komme auch das erste Mal zu einem Treffen :)
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Albizia am 10. März 2011, 21:03:33
Meine Frage jetzt: Wäre das für Euch in Ordnung oder muss ich mich nach Alternativen umsehen (die mir momentan nicht so recht einfallen)?
Eintritt zahlen ist für mich vollkommen in Ordnung.

Der Termin rückt näher, ich will unbedingt :D bin aber noch nicht angemeldet. Ein Termin könnte noch dazwischenkommen, aber das klärt sich wohl hoffentlich baldigst.

Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Tara am 10. März 2011, 21:05:10
Ich komme auch zum ersten Mal, wenn ich denn komme. Ich bin fest entschlossen und freue mich schon drauf - weiß nur nicht, was meine Gesundheit macht.
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Dunkleborus am 10. März 2011, 21:10:19
Wenn Vulin dabei ist: Harakiri. :-X
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Albizia am 10. März 2011, 21:15:36
 ;D
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Tara am 10. März 2011, 21:18:42
 ;D 8)
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Albizia am 10. März 2011, 21:31:48
Wenn Vulin dabei ist: Harakiri. :-X
Spricht da wer aus Erfahrung? ;D ;)
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Nina am 10. März 2011, 21:34:57
Die Details dann bitte in einem der Gartencafes besprechen... ::)
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Pewe am 10. März 2011, 21:56:09



kommt nicht vielleicht auch mal ein Newbie zum

Forumstreffen ???
Oder sind es seit Jahren die gleichen Leute, die sich treffen?

Gruß Candy

Ich komme auch das erste Mal zu einem Treffen :)

Ich auch ::)
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Pewe am 10. März 2011, 22:07:33
Die Details dann bitte in einem der Gartencafes besprechen... ::)

 ??? Warum bitte? Dies ist doch der Forumstreffen-Thread. In die Gartencafes guckt evtl. nicht jede/r rein- dort würde ich jedenfalls nix mehr oder weniger relevantes zu diesem Thema vermuten und suchen.

Anmeldungen allerdings gehören definitiv hierher
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: Nina am 10. März 2011, 22:12:44
Die Details dann bitte in einem der Gartencafes besprechen... ::)

 ??? Warum bitte? Dies ist doch der Forumstreffen-Thread.

Ich meinte doch nur die Details zu Vulin und Harakiri. ;)
Mag ja nicht jeder sich durch die Plaudereien lesen, wenn er Infos sucht.
Alles andere natürlich hier.
Titel: Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Beitrag von: malva am 16. März 2011, 23:44:01
Huch, hatte ich ganz übersehen. Ich hatte immer nur mal geschaut, ob sich am festgepinnten Thread was Neues ergeben hat. ;)

Ich bin auch erst zum zweiten Mal bei einem Treffen und kenne also nicht viele der Gartenmenschen persönlich, zumal ich auchin die entsprechende Rubrik nicht oft schaue.

Mit einem Eintritt für die zu besuchenden Gärten bin ich auch einverstanden. Sie sind ja schon "vorbegutachtet". :D

Muss auch das Programm noch mal schauen. Ich hatte mich noch gar nicht festgelegt.