garten-pur

Garten- und Umwelt => Gartenküche => Thema gestartet von: rusianto am 07. Dezember 2008, 11:07:10

Titel: Nudelteig ?
Beitrag von: rusianto am 07. Dezember 2008, 11:07:10
Muss zur meiner Schande gestehen , dass ich noch nie Nudeln selbst hergestellt habe.
Bedingt durch die Diabetes meines Mannes gibts nur noch Hartweizennudeln .

Jetzt möchte ich sie mal selber herstellen . Komme aber nicht ganz klar mit den Angaben die ich im www gefunden hab.

Einmal wird Hartweizengrieß verwendet dann wieder Semola di grano duro ( Hartweizenmehl ) eimal mit Ei , dann wieder ohne Ei - einmal mit Öl , dann wieder ohne

Was sind eure Erfahrungen bezüglich Nudelteig ?
Titel: Re: Nudelteig ?
Beitrag von: Piemont am 07. Dezember 2008, 11:41:19
Hallo rusianto,

wir machen den Nudelteig mit 1 Ei auf 100 g Mehl, eine Prise Salz. Das geht auch mit Semola di grano duro. Viele Grüße, Piemont.
Titel: Re: Nudelteig ?
Beitrag von: Luna am 07. Dezember 2008, 11:43:57
... ich mache den Nudelteig, nur aus Hartweizendunst und meistens wie hier mit Eier, wichtig ist es den Teig sehr gut zu kneten und anschliessend ruhen zu lassen.
Titel: Re: Nudelteig ?
Beitrag von: rusianto am 07. Dezember 2008, 11:51:09
Dankeschön :)

Titel: Re: Nudelteig ?
Beitrag von: Aella am 07. Dezember 2008, 11:53:59
hartweizendunst bekommt man übrigens auch unter dem namen "doppelgriffiges mehl" oder "spätzlemehl" :)

Titel: Re: Nudelteig ?
Beitrag von: Jindanasan am 07. Dezember 2008, 15:13:07
Also ich nehme italienisches Hartweizengrieß, kaltes Wasser und Eigelb. Schmeckt mir persönlich besser als mit Mehl.
Titel: Re: Nudelteig ?
Beitrag von: Luna am 07. Dezember 2008, 15:48:55
 normaler Hartweizengriess ist zu grob für Nudeln, wahrscheinlich nimmst du Feingriess auch Dunst genannt
Titel: Re: Nudelteig ?
Beitrag von: rusianto am 07. Dezember 2008, 17:42:02
Ginge Spätzlemehl aus Dinkel auch ?
oder ist Dinkel allgemein nichts für Nudeln ?
Titel: Re: Nudelteig ?
Beitrag von: Crambe am 07. Dezember 2008, 17:47:28
Es gibt Dinkelnudeln. Sie schmecken gut :D
Titel: Re: Nudelteig ?
Beitrag von: brennnessel am 07. Dezember 2008, 17:50:13
Dinkelmehl muss auch geeignet sein, rusianto, weil es auch Dinkelnudeln gibt!
Salz darf man zum Teig nur nehmen, wenn man die Nudeln zum Sofortverbrauch macht. Sie würden sonst nicht richtig trocknen.

LG Lisl




Hi, Crambe, warst schneller ;) !
Titel: Re: Nudelteig ?
Beitrag von: rusianto am 07. Dezember 2008, 18:07:13
Bei den vielen Vorschlägen muss ich ja glatt mal einen Nudelteigtesttag mit anschließenden Nudelessen machen ;)

Titel: Re: Nudelteig ?
Beitrag von: Crispa † am 07. Dezember 2008, 18:12:16
Und da wir bei GartenPur sind mal schnell geklärt was Hartweizen (Triticum durum) eigentlich ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Hartweizen
Titel: Re: Nudelteig ?
Beitrag von: Luna am 07. Dezember 2008, 18:25:45
Bei den vielen Vorschlägen muss ich ja glatt mal einen Nudelteigtesttag mit anschließenden Nudelessen machen ;)



da bin ich dabei, denn es geht auch mit Buchweizen 8)
Titel: Re: Nudelteig ?
Beitrag von: Lehm am 09. Dezember 2008, 08:46:36
Semola bedeutet Gries, nicht Mehl. Sehr feiner Gries (eben Dunst) ist praktisch grobes Mehl.

Süditalienische Trockenpasta (Spaghetti, Makkeroni, Penne usw.) wird nur aus Hartweizen und Wasser hergestellt. Frischpasta aus Mittel- und Norditalien, z.B. Tagliatelle, Ravioli usw. wird sehr wohl aus Weichweizen und Ei, teilweise nur Eigelb, mit oder ohne Wasser, gemacht.
Titel: Re: Nudelteig ?
Beitrag von: rusianto am 09. Dezember 2008, 09:04:11
Ich schrieb ja schon - Nudelteigtesttag ;)

Da gibst ja ganz schön Varianten , wenn ich viiiel Zeit hab kommt der grosse NTTT ;D
Titel: Re: Nudelteig ?
Beitrag von: rusianto am 12. Dezember 2008, 16:40:22
So , gestern hab ich drei Teige ausprobiert . Wollts mit Fotos genauer dokomentieren , leider war der Fotoapparat 30 km von mir entfernt >:(

So gibts ein Bild von heute , mit den Resten von gestern .
Zu den Nudeln gabs Tomatensosse oder Käsesahnesosse.

Sieger ist Lunas Teig ( hab aber Dinkeldunst genommen )
2. Hartweizengries , aber mit Ei
3. Dinkelmehl (wäre ein sehr guter Strudelteig gewesen ;D )

Titel: Re: Nudelteig ?
Beitrag von: Susanne am 12. Dezember 2008, 20:20:45


Die sehen alle drei gut aus!
Titel: Nudelteig
Beitrag von: Lieschen am 03. Mai 2011, 21:12:12
Kennt jemand ein Rezept für Nudelteig ohne Ei? Ich habe schon lange meine Nudelmaschine nicht mehr benutzt und würde das aber mal wieder gern tun. Allerdings wie gesagt ohne Ei. Ich meine, dass ich mal ein Rezept hatte, in das dann Essig hineinkam. Aber Essig statt Ei??? Vielleicht hat ja jemand von euch einen Tipp...
Titel: Re:Nudelteig
Beitrag von: Crambe am 03. Mai 2011, 21:18:12
Ein Rezept, das ich allerdings noch nicht selbst ausprobiert habe, geht:
225 gr Hartweizengrieß, 225 gr Weizenmehl 405, 100-150ml Wasser
Titel: Re:Nudelteig
Beitrag von: Christina am 03. Mai 2011, 21:22:53
Ich mache regelmäßig Nudeln selbst, aber mit Ei.

Auf jeden fall würde ich stattdessen etwas Öl in den Teig tun.
Titel: Re:Nudelteig
Beitrag von: Luna am 03. Mai 2011, 21:27:31
Essig klingt für mich fremd, ich knete erst gutes Olivenöl (statt Ei) in das Knöpflimehl und dann kommt noch Wasser dazu, sehr gut kneten ist wichtig.

Hier noch ein Pasta-Thread

Titel: Re: Nudelteig ?
Beitrag von: zwerggarten am 04. Mai 2011, 01:26:29
ich muss unbedingt dunst kaufen und pasta kneten... :o
Titel: Re: Nudelteig ?
Beitrag von: Lehm am 05. Mai 2011, 14:36:05
Ei ist (auch) in Frischpasta nicht zwingend. Nudeln ohne Ei haben einfach eine weissere Farbe und sind geschmacklich leichter. Beim Kochen muss man etwas mehr acht geben, das "al dente" zu treffen. Essig im Pastateig ist mir ebenfalls unbekannt.
Titel: Re: Nudelteig ?
Beitrag von: Lieschen am 06. Mai 2011, 22:00:49
Ich danke für die Antworten zum Nudelteig ohne Ei. Ich werde tatsächlich einmal die Variante -mit Öl, ohne Ei- probieren. Über die Erfahrungen werde ich berichten.
Titel: Re: Nudelteig ?
Beitrag von: frankste am 24. Mai 2011, 00:54:14
Das Trivialrezept ist auch ohne Ei: Hartweizengrieß und Wasser langsam zugeben bis das ganze knetbar ist. Fertig.
Titel: Re: Nudelteig ?
Beitrag von: Lieschen am 24. Mai 2011, 21:57:11
Danke für das Rezept des Trivialteigs. Ich habe jetzt noch mal mehr recherchiert und rausgefunden, dass man Hartweizengrieß tatsächlich nutr mit Wasser -ohne Ei und Öl- zu einem elastischen Teig verarbeiten kann. Hartweizengrieß hat einen deutlich höheren Proteinanteil (das Protein quillt durch wasser auf und wirkt als Kleber), beim proteinärmeren Weichweizen verwendet man deshalb Eier.
Werde es ausprobieren, wenn wieder etwas mehr Zeit ist. So mal eben abends nach der Arbeit habe ich für Experimente keine Ruhe.