garten-pur

Garten- und Umwelt => Gartenküche => Thema gestartet von: fisalis am 27. Januar 2005, 09:53:44

Titel: Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 27. Januar 2005, 09:53:44
Hab das Schloss ausgewechselt 8).

Überbackene Schwarzwurzeln ergeben sich, wenn selbige, frisch gekauft und geschält, etwa 8 min im Schnellkochtopf halbweich gekocht und dann in eine feuerfeste Schale gelegt werden. Paniermehl (Brösel oder wie das sonst noch heisst) mit (wenn möglich frischen) Kräutern (sehr gut ist einmal mehr Basilikum), Salz, Paprika, Öl und etwas Wasser mischen, so dass eine "mürbe" Konsistenz entsteht. Über die Wurzeln geben und flach streichen. Käse- und Butterliebhaber können derartiges noch obendrauf geben, dann im Ofen kurz überbacken, bis die Panade knusprig und die Wurzeln weich sind.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Nina am 27. Januar 2005, 10:01:36
Klingt lecker und deftig! :P

Ich mag es aber auch ganz klassisch: Schwarzwurzeln in Rahm
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: callis am 27. Januar 2005, 10:53:06
Ich auch, Nina.

Wenn nur das eklige Schälen der Schwarzwurzeln nicht wäre >:(
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 27. Januar 2005, 11:02:40
Hast du einen sog. Sparschäler? Dann geht das ganz einfach und ohne Handschuhe unter laufendem Wasser oder im mit Wasser gefüllten Spühlbecken.

Es macht übrigens nichts, wenn die geschälten Schwarzwurzeln an der Luft braun anlaufen. Der angenehm nuss-süssliche Geschmack verändert sich nicht. Legt man sie hingegen zur Weisshaltung in Zitronenwasser ein, muss man sich nicht wundern, wenn sie leicht säuerlich schmecken.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Wühlmaus am 27. Januar 2005, 11:17:12
Von einer leider schon recht betagten schwäbischen Hauswirtschftslehrerin habe ich den ultimativen SchwarzWurzelTipp bekommen:

Schwarzwurzeln gut abwaschen/abbürsten. Bei Bedarf in kochtopfgeeignete Stücke zerschneiden und dann mit oder ohne Salz und mit oder ohne Zitronensaft weichkochen. Kurz unter kaltem Wasser abschrecken. Die Wurzeln lassen sich dann wunderbar und ohne jegliche Kleberei schälen :P

Am besten schmecken sie mir mit Käsesoße...

Wurzelige WühlmausGrüße
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 27. Januar 2005, 11:21:39
Danke für den Tipp, Wühlmaus. Was bei Topinambur klappt, muss ja auch bei Schwarzwurzeln gehen. Wird gleich ausprobiert.

Bin grad noch auf der Suche nach etwas ungewöhnlicheren Rezepten zu Romanesco, Kohlraben und Rote Beete (die hass ich, aber irgendwie muss die doch essbar zuzubereiten sein). Also, falls wer Erfahrungen hat, Dankbarkeit wird zugesichert.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: rorobonn † am 27. Januar 2005, 14:56:16
Bin grad noch auf der Suche nach etwas ungewöhnlicheren Rezepten zu Romanesco, Kohlraben und Rote Beete (die hass ich, aber irgendwie muss die doch essbar zuzubereiten sein). Also, falls wer Erfahrungen hat, Dankbarkeit wird zugesichert.
ich konnte rote beete auch nicht ausstehen, bis ich auf ein rezept aus rote beete salat mit meerrettich-mouse stieß...ich suche es einmal heraus und schreibe es hier hinein: es ist wirklich toll und sieht fantastisch aus...sollte es wirklich selber auch einmal wieder machen
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: rorobonn † am 27. Januar 2005, 15:14:01
rote Beete Salat:
500g kleine rote beet waschen und einzeln in alu wickeln,
im vorgeheizten backofen bei 180 grad auf der 2 einschubsleiste vvon unten 1 h backen,
in der folie abkühlen lassen, dann die rote beete von der schale befreien, in dünne scheiben schneiden, salzen und pfeffern.
100 ml rotweinessig und 1el zucker aufkochen lassen und darüber gießen.
aus 4 el traubenkernöl, 2 el kürbiskernöl, 1 el oliveböl, 2 el balsamico essig und 1 el weißweinessig eine vinaigrette rühren
30 g frühlingszwiebeln in feine scheiben schneiden, ebenso 1 bund schnittlauch schneiden, 1 unbehandelten zitrone die schale abrebbeln und 30 g meerrettichwurzel reiben.
die rote beete auf tellern anrichten, mit vinaigrett und dem sud der roten beete beträufeln, dazu nocken von der meerrettich- joghurt- mousse abstechen...so habe jetzt schreibkrampf...das rezept der joghurt- meerrettich- mousse kommt später
:-)
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 27. Januar 2005, 15:18:46
Scheint mir ein gangbarer Weg für Rotebeetemuffel zu sein... :P. Sobald das Rezept der Mousse erscheint, mach ich mich an die Arbeit.

Dankbare Grüsse
f.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: rorobonn † am 27. Januar 2005, 15:30:24
Meerrettich_ joghurt- mousse
300g sahnejoghurt, 250g schmand, 1 glas meerrettich (90g EW)verrühren und mit salz, etwas zitronenschale und 2/3 tl zitronensaft würzen
125 ml schlagsahen steif schlagen
 4 blatt weisse gelatine in kaltem wasser einweichen, bei milder hitze auflösen und schnell mit dem schneebesen unter die joghurtmasse rühren
die sahne unterheben, das ganze in eine schlae füllen und mind. 2 h kalt stellen
dann pro teller 2 nocken abstechen, zu den rote beete salat geben und die teller mit den vorbereiteten gemisch aus zitronenschlale, schnitlauch, frühlingszwiebln und meerrettich betreuen und servieren
guten appetit
:-)
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Eva am 27. Januar 2005, 15:35:36
Man kann aus den Roten Beeten (oder wie werden die sonst dekliniert?), na jedenfalls aus den Rannen auch säuerliche Suppen machen. Mit Zwiebel anbraten, Rote Beete und Suppengemüse schnippeln und mitkochen. Mit Sauerrahm und Kräutern verfeinern. Geröstetes Brot dazu

Oder Rohkostsalat.

Aber warum willst Du Dich zu etwas zwingen, was Dir nicht schmeckt?

Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Günther am 27. Januar 2005, 15:43:35
Ich hab mir schon lange überlegt, ob der Titel des threads nicht ein Oxymoron ist ::)
Rote Rüben sind ungenießbar. Bis jetzt hab ich in meinem Leben erst einmal was Genießbares mit diesem Zeug gegessen, das war in Polen Borscht (über die Schreibweise möcht ich nicht streiten, Slawisten sogar sind manchmal uneins). Aber auch dort nur einmal.
Ein solches singuläres Ereignis wird mich nicht zum Umdenken bringen.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 27. Januar 2005, 15:44:58
Aber warum willst Du Dich zu etwas zwingen, was Dir nicht schmeckt?

Soll ja soo gesund sein. Ausserdem bestehen die wirklichen Herausforderungen beim Kochen darin, vermeintlich wenig schmackhafte Rohstoffe in einen Traum zu verwandeln. Köche, die überall Lachs, Butter und Sahne reintun, machen es sich doch sehr einfach.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Günther am 27. Januar 2005, 15:47:34
Köche, die überall Lachs, Butter und Sahne reintun, machen es sich doch sehr einfach.

Sprich, für einen Vegetarier sind Lachs, Butter und Sahne schmackhaft. Aha. 8)
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 27. Januar 2005, 15:48:53
Durchaus. Aber dann kommen die ethischen Bedenken...
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Günther am 27. Januar 2005, 15:49:55
Lieber schmackhaft als ethisch (oder gesund...) ;D
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 27. Januar 2005, 15:56:01
Ein etwas überrraschendes Statement ;D. Aber klar, die Toleranz steht über allem - mithin jedem das Seine.

P.S. Aber ach, ich könnte so ein unglückliches, antibiotikaverseuchtes Lachsfilet halt einfach nicht geniessen...
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Günther am 27. Januar 2005, 15:58:42
Da kiefelst Du lieber an fasrigen zähen mykotoxinbelasteten Wurzeln...
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 27. Januar 2005, 16:00:29
 ;D scheint so - ich kann mir nicht helfen. Ob da in der Judend was schief gelaufen ist? Ich mein jetzt bei der Wurzel.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Lilo am 27. Januar 2005, 16:18:28
Jungs, bei der Sache bleiben, oder wollt Ihr alle Nase lang eine neue Gemüseküche einrichten?

Hat schon jemand mal eine Gänseblümchensuppe probiert?

In dreiviertel Liter Gemüsebrühe ca. 100 g Gänseblümchen fein zerhackt kochen,
1 Essl. Mehl, 2 Essl. saure Sahne, zerlassene Butter, Salz und Pfeffer verrühren,
Brühe damit binden und noch 5 Min. weiterkochen

Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Günther am 27. Januar 2005, 16:20:22
Galten nicht Gänseblümchen früher als Abortivum?
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 27. Januar 2005, 16:58:21
drum gibts ja zu wenig Vegis. Edel von dir, als Fleischesser drauf hinzuweisen. Über die auch bei Männern wirksame, brustvergössernde Wirkung der im Kalbfleisch enthaltenen Hormone will ich hingegen lieber schweigen.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Eva am 27. Januar 2005, 17:59:47
Oder wie meine Nichten letztens gemeint haben "Tante, wir hätten gern Spagetti mit so Hackfleischsoße. Bloß lieber ohne Hackfleisch"

 :D

Obwohl - bei Licht betrachtet geht es mir ähnlich. Krieg ich Kloß mit Soße und Gemüse, dann kann den Braten gerne jemand anderes essen. Nur ohne Fleisch wird die Soße nicht so.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: brennnessel am 27. Januar 2005, 18:09:46
 ;) Eva, so war das bei uns auch immer, dass die Kinder das Faschierte feinsäuberlich aus der Tomatensoße fischten und mir zuschoben, bis es mir zu dumm wurde und ich einfach das Fleisch ganz weg ließ.......
Zu den Roten Rüben :
Wir essen die nur als Salat ,den ich immer gleich in größerer Menge (in Schraubgläsern eingemacht) zubereite, weil es doch immer eine kleinere Patzerei ist und nachher so praktisch, wenn man nur schnell darum langen muss. Außerdem lassen sich meine ausgeflogenen Vogerl ganz gern damit versorgen, obwohl sie ihn als Kinder gar nicht so gerne mochten.
LG Lisl
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: potz am 27. Januar 2005, 18:42:26
Zu den Roten Rüben :
Wir essen die nur als Salat .....

Was ? Kein Borschtsch ?
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: brennnessel am 27. Januar 2005, 18:50:26
nnnaaaa ::) ...was der bauer net kennt, ......... ;D !!!!!!
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: bea am 27. Januar 2005, 19:08:45
Von einer leider schon recht betagten schwäbischen Hauswirtschftslehrerin habe ich den ultimativen SchwarzWurzelTipp bekommen:

Schwarzwurzeln gut abwaschen/abbürsten. Bei Bedarf in kochtopfgeeignete Stücke zerschneiden und dann mit oder ohne Salz und mit oder ohne Zitronensaft weichkochen. Kurz unter kaltem Wasser abschrecken. Die Wurzeln lassen sich dann wunderbar und ohne jegliche Kleberei schälen :P



Hallo Wühlmaus,
bereitest du deine Schwarzwurzeln wirklich so zu? Ich habe diesen Tipp auch mal irgendwo gelesen, fand auch, dass es eine super Idee ist und habe es ausprobiert.
Das schälen dauerte hinterher viel länger, weil die "Schalen" durchs kochen extrem spröde wurden und nur in kleinen Fitzelchen abgingen.
Zudem muss man bei dieser Methode warten, bis die Wurzeln soweit abgekühlt sind, dass man sie überhaupt in die Hand nehmen kann.
Und mein Topf war schlimmer versaut als bei geschälten Wurzeln, die kurz in Essigwasser lagen.
Ich finde es praktischer, Schwarzwurzeln zuerst unter fliessendem Wasser zu schälen und dann zu kochen.

LG, Bea
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Feder am 27. Januar 2005, 19:19:20
Rohnen, lecker, schmatz. :P
Wie machst du den Salat, Lisl? Ich gebe immer etwas Kreuzkümmel hinein, schmeckt irgendwie besonders.
Allerdings muss ich zu roten Rüben sagen, dass sie viele Menschen nur schlecht vertragen (Durchfall). Speziell aus konventionellem Anbau sind sie oft nicht so verträglich, aus dem eigenen Garten hingegen problemloser.
Ich denke, wenn man eine Aversion gegen ein Nahrungsmittel hat, soll man es besser nicht essen. Nicht alles ist für jeden verträglich und damit gesund. Das hat mit den Inhaltssoffen gar nichts zu tun.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 27. Januar 2005, 19:34:04
Das glaub ich dir in diesem Fall gerne, Maria ;). Hier heisst die Rote Beete "Randen", und er ist, seit frühester Kindheit, einer meiner wenigen kulinarischen Alpträume, die mir begegnet sind. Salat, also roh, geht noch knapp, sehr knapp. Oder mit geschlossenen Augen als Saft...Gekocht kann mir womöglich das raffinierteste Gericht nicht helfen. Will das nun ausprobieren, mit rorobons Hilfe. Aber ich fürchte, dass mir Rote Beete nur in homöopatischen Dosen gut tun kann 8).
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Feder am 27. Januar 2005, 19:48:57
Tja, es kann sich natürlich auch um ein Kindheitstrauma handeln, Erschrecken vor der Farbe... Oft weiss man gar nicht, wo eine Aversion herkommt. Jedenfalls würde ich in solchen Sachen mein Empfinden ernst nehmen. Und manchmal kommt man irgendwann drauf, dass es eigentlich doch lecker ist. 8) Körperbedürfnisse, Verdauungsfunktionen und psychische Befindlichkeiten sind nichts Statisches.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Zuccalmaglio am 27. Januar 2005, 22:05:21
Menschen, die Rote Beete (noch) nicht mögen oder sie in den gewöhnlichen Zubereitungsformen nicht vertragen, können es mal
mit milchsäurevergorenen im Glas (z.B.Reformhaus) oder mit milchsauer
vergorenem Saft (Alnatura bei DM) versuchen.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Günther am 27. Januar 2005, 22:17:53
Warum, zum Kuckuck, muß ich mit Gewalt irgendwas essen, was ich nicht mag? Wenn ich Rote Rüben nicht mag, dann mag ich sie nicht und basta. Wenns sonst überhaupt nix gibt, dann muß ich mir halt eine grad noch genießbare Zubereitungsform suchen, aber nur dann. Und wenn ich z.B Spinat oder Spargel oder Papaya oder wasweißichnoch nicht mag, dann mag ichs eben nicht. (Hat mit meinem Geschmack nix zu tun! ;D
Ich eß auch keine Austern, ich mag sie einfach nicht. Will sagen, Vorlieben oder Ablehnung muß sich nicht auf Gemüse, Fleisch, oder sonstige Gruppen beziehen.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: gabeline am 27. Januar 2005, 22:19:24
Fisalis, früher möchte ich Rote Bete auch nicht und ich kannte das Zeug auch nur als süß-sauer eingelegte Konserve. Inzwischen gehört es mit zu dem am meisten geschätzten Gemüse in unserer Küche. Hier ist mal ein Rezept für eine Rohkost:

Rote Bete grob geraspelt,
Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett geröstet,
Zwiebel gehackt und
Räuchertofu, fein gewürfelt anmachen mit einen Dressing aus:
Balsamico,
Olivenöl,
Ahornsirup (oder Honig, Zucker, Agavendicksaft etc.),
Salz und Pfeffer.

Herzliche Grüße von gabeline
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 27. Januar 2005, 22:25:50
Also, ich will mich nun mit dieser elenden Bete fürwahr nicht bis zum Exitus quälen, aber ihr ekelhafter Geschmack ist für mich eben auch eine kochtechnische Herausforderung: Wenn ich es mit eurer Hilfe nicht schaffe, sie in eine genussfertige Form zu bringen, ist das ja kein Unglück. Anderseits wärs schade, nicht zu fragen.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Nina am 27. Januar 2005, 22:27:51
Herzlich Willkommen Zuccalmaglio! :D

Laß Dich bloß nicht abschrecken von dem manchmal etwas rauherem Umgangston hier. ;)
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Günther am 27. Januar 2005, 22:28:25
Steck den gleichen Aufwand in ein Gemüse, das es mehr verdient.
Rote Rüben sind nicht ergiebiger oder umweltfreundlicher oder sonst so was als das meiste andere Gemüse.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 27. Januar 2005, 22:37:23
OK, kurzfristig gehts um einen Ausgleich zu den paradiesischen Stachys. Ob ich die beiden mal mixen soll?
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Silvia am 27. Januar 2005, 22:38:43
Ich mag eingelegte Rote Beete ja gern, dazu Pellkartoffeln und Margarine! 8)

"Aber esse nichts, was dir nicht bekommt, und sei es noch so gesund!" (Udo Pollmer) ;)

LG Silvia

Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Tolmiea am 27. Januar 2005, 23:20:53
Also ich müsst jetzt schwer in meinen Büchern kramen, aber rote Beete gelten als Gesundbrunnen für kranke Menschen.
Die eingelegten Scheiben meiner Mutter habe ich ein Leben lang gehasst, die kleinen gekauften Kugeln aus dem Glas mag ich, und noch leckerer sind kleine feine Biobeeten wie Pellkartoffeln zu kochen, zu schälen und mit Salz, Pfeffer und Butteröschen als feine Vorspeise zu reichen.

liegrü g.g.g.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Nina am 27. Januar 2005, 23:23:17
dazu Pellkartoffeln und Margarine! 8)

 :o Marga... die armen Pellkartoffeln! ::)
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Silvia am 27. Januar 2005, 23:34:36
Das schmeckt sehr gut! Wenn ich wählen kann zwischen Butter und Margarine: immer Margarine! ;D
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Nina am 27. Januar 2005, 23:36:17
Brrrrrr! :-X

Das Thema ist ja einen Extrathread wert. ;)
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Tolmiea am 27. Januar 2005, 23:39:38
bäh Margarine, so ein raffiniertes Zeugs, wir essen auch ausschließlich Butter und Buttaris - bei excellenten Cholesterinwerten!
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: callis am 27. Januar 2005, 23:54:58
Aber Günther,
wer mag sich denn so über die rote Beete erhitzen ;) ;)
Ich mag auch keine rote Beete und keine Austern, und ich hasse dicke Bohnen, Stielmus und Steckrüben. Von mir aus können sich aber andere darin wälzen. Das kratzt mich nicht und steckt mich erst recht nicht an ;D ;D

Ich liebe Kürbisse. Man kann tolle Sachen daraus machen. Aber jetzt bin ich zu faul, noch ein Rezept reinzustellen. Vielleicht morgen :D
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: brennnessel am 28. Januar 2005, 06:40:31

Zitat
Warum, zum Kuckuck, muß ich mit Gewalt irgendwas essen, was ich nicht mag?
Hat ja hier niemand gesagt, Günther! Aber es gibt viele Leute, die sie schätzenund für die sind sie gedacht!
Zitat
(Hat mit meinem Geschmack nix zu tun! ;D
Äh? Mit wessen Geschmack in deinem Falle dann?
Maria, ich koche die Rohner so ein:
Koche sie im Ganzen weich (man soll sie vorher nicht anschneiden, auch Wurzel und Kopfteil wegen Saftverlsut erst nachher beim Schälen entfernen), schäle und schneide sie blättrig , koche einen etwas schärferen Essig als für andere Salate auf, gebe gemahlenen Kümmel, Pfeffer, Salz und Zucker und die blättrig geschnittenen Roten Rüben dazu, koche alles zusammen noch gut und fülle es in vorbereitete (ausgekochte) Schraubgläser. So einfach und nachher praktisch zum Hernehmen ist das ;) !
LG Lisl
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Günther am 28. Januar 2005, 06:44:02
Zitat
(Hat mit meinem Geschmack nix zu tun! ;D
Äh? Mit wessen Geschmack in deinem Falle dann?
LG Lisl


Soll besagen, daß das eine willkürliche Aufzählung war und nix aussagt, ob ich das Zeug mag oder nicht.
Definitiv nicht mag ich davon Rote Rüben und Austern 8)
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: brennnessel am 28. Januar 2005, 06:51:22
Tja ....Gustos sind verschieden und jeder soll das essen, was ihm schmeckt! ;)
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Feder am 28. Januar 2005, 08:18:57
Zu den Kindern habe ich gelegentlich gesagt, das brauchst du nicht zu essen, das ist zu schade für dich, wenn sie ein Gemüse total verschmäht haben. Da haben sie etwas erstaunt geguckt und dann doch lieber probiert, ob ihnen nicht vielleicht etwas entgeht.
Es war natürlich scherzhaft gemeint, aber auch ein bisschen ernst: sich etwas reinzwingen, bloss weil irgendwer behauptet, das ist gesund, entwürdigt in meinen Augen auch die Pflanze (und natürlich den, der sie im Garten gezogen hat) Essen soll dankbar und freudig konsumiert werden, nur so ist es bekömmlich.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Lilo am 28. Januar 2005, 08:25:24
Was mir an der Beete besonders gut gefällt ist der typisch erdige Geschmack. Mit etwas Essig, reichlich Ölivenöl, Salz und Pfeffer oder anderen Gewürzen etwa Ingwer wird ein deftiger Salat daraus, unabhängig davon, ob die Beete roh oder gekocht verwendet wird.
Und die Farbe ist genial. Rote Beete, Karottensalat und Kürbisgemüse nebeneinander auf den Teller, das wärmt schon vor dem Essen.

Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: rorobonn † am 28. Januar 2005, 09:56:12
...also eingelegte rote beete war eigentlich auch nie so mein fall, wegen dem erdigen eigenen geschmack......als bestandteil im heringssalat allerdings :D
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Wühlmaus am 28. Januar 2005, 10:02:56
Was mir an der Beete besonders gut gefällt ist der typisch erdige Geschmack. Mit etwas Essig, reichlich Ölivenöl, Salz und Pfeffer

...dazu unbedingt reichlich feingeschnittenen Knoblauch, ev. auch Zwiebeln. Am liebsten verwende ich dazu BalsamicoEssig. Und unbedingt die noch warmen Roten Beete mit der Soße mischen, damit sie gut durchziehen können :P

WühlmausGrüße
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: andrea am 28. Januar 2005, 11:50:44
Ihr kocht rote Beete für Salate? Bei uns gibt es die roh, halb Rote Beete halb Äpfel grob geraspelt mit viel Walnussöl und Weißweinessig, Salz, Pfeffer, Zucker. Fertig
Dazu gedünsteten Fisch und Kartoffeln als Rohkostsalat, oder alles untereinander als Sattesssalat, dann als gekochte Beete und in großen Stücken genau wie die Äpfel sonst sieht es so matschig aus, wenn man sie jedoch raspelt braucht man sie nicht kochen finde ich.

Mögt ihr Sellerie, ist ja auch so ein Gemüse dass nur als Suppenkraut Einsatz findet und als Salat oder Gemüse ähbä ist für viele.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: brennnessel am 28. Januar 2005, 11:57:40
Mögt ihr Sellerie, ist ja auch so ein Gemüse dass nur als Suppenkraut Einsatz findet und als Salat oder Gemüse ähbä ist für viele.

...und wie :D , andrea!!!!!! Aber auch da ist es uns , owohl es roh gesünder wäre, leicht überkocht lieber!
LG Lisl

Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: rorobonn † am 28. Januar 2005, 11:58:46
....als sellerie- suppe ist es aber sehr lecker
und ich kenne auch einen salat mit sellerie, orangen und cheddar-käse...sehr lecker!!!!
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Heinone am 28. Januar 2005, 12:05:38
Mit Sellerie könnt ihr mich jagen!! Aber vielleicht käme ich ja auf den Geschmack, wenn ich ein antörnendes Rezept sähe. Bei Spinat war das auch so. Den habe ich entdeckt, als ich mit 19 mal im Italienischen Restaurant "richtigen" Spinat essen durfte. Als Kind habe ich den im Mund hin und her geschoben, wenn ich dann mit zwecks Spinatvermeidung eingeplanter stundenlanger Verspätung aus der Schule kam und das gräßliche Zeugs immer noch auf dem Tisch stand...
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: brennnessel am 28. Januar 2005, 12:12:46
wirst halt vielleicht keinen sellerie brauchen ;D !
oft sind schon auch kindheitserlebnisse schuld an solchen antipathien von bestimmten speisen. ich kenne das von lammflleisch, um welches ich einen bogen mache!
das kommt halt noch aus anderen zeiten, wo das sich-satt-essen-können nicht so selbstverständlich war wie heute....
Sellerie mögen wir gern überbacken (mit käse) oder auch mal gebacken.
lg lisl
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: ulla am 28. Januar 2005, 12:21:32
Kennt Ihr roh geraspelte rote Beete mit geriebenem Meerrettich und einem Schuß Sahne?
 :P hmmmm :P
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Heinone am 28. Januar 2005, 12:26:54
Das hört sich alles ganz gut an, würde ich wahrscheinlich auch lecker finden, wenns mir einer vorsetzt. Ich glaub, das, was mich stört, ist der Geruch -- insbesondere beim Kochen. Bei Fenchel übrigens genauso...
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 28. Januar 2005, 12:30:10
Gemüse sind halt schon Geschmackssache. Eine "einfache und ehrliche" Küche wäre ja eigentlich darauf auszurichten, den Eigengeschmack der Speisen herauszuarbeiten und allenfalls zu verfeinern. Was nun aber ist zu tun, wenn man diesen Eigengeschmack am liebsten ganz wegkochen möchte? Ich pflichte da Günther bei, wenn er weiter oben sinngemäss sagt, dass kein Gemüse so gesund sei, dass es sich lohnt, es in etwas anderes zu verwandeln. Verarbeite ich also etwa die "abscheuliche" Rote Beete zu etwas, das mich nicht mehr an sie erinnert, sondern z.B. an Peperonata (die mir schmeckt), nehm ich wohl besser gleich Paprika. Anderseits kann so eine "Verfremdungszubereitung" vielleicht doch der Anfang einer allmählichen Gewöhnung sein. Objektiv betrachtet schmeckt die Beete nämlich wirklich gar nicht so übel, zumindest roh.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Heinone am 28. Januar 2005, 12:36:04
Objektiv betrachtet schmeckt die Beete nämlich wirklich gar nicht so übel, zumindest roh.

Ich bin auch kein großer Fan davon. Aber in der Schale in Salzwasser gekocht, nach dem Abkühlen halbiert und mit Öl eingepinselt und Kümmel bestreut im Backofen überbacken -- lecker.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: callis am 28. Januar 2005, 13:19:56
Sellerie und Fenchel mag ich nur roh.

Apfel und Knollensellerie zu gleichen Teilen fein raffeln, ein paar kleingehackte Walnüsse darunter; das Gemisch mit einer kleinen Soße aus leichter Mayonnaise und süßer Sahne mit etwas Salz und schwarzem Pfeffer anfeuchten. Köstlich.
In Kochbüchern heißt sowas glaube ich Waldorfsalat.

Fenchel schneide ich roh in feine Streifen, betreufele ihn mit einigen Tropfen Olivenöl und etwas Zitronensaft und mahle etwas groben schwarzen Pfeffer darüber. Salz brauche ich nicht dazu.
Das ist ein erfrischender Snack für zwischendurch.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: ulla am 28. Januar 2005, 13:26:37

Fenchel schneide ich roh in feine Streifen, betreufele ihn mit einigen Tropfen Olivenöl und etwas Zitronensaft und mahle etwas groben schwarzen Pfeffer darüber. Salz brauche ich nicht dazu.
Das ist ein erfrischender Snack für zwischendurch.

Callis, Dein Rezept erweitere ich meist mit kleingeschnittenen Äpfeln und Orangen, evtl. einen Schuß Sahne dazu. Herrlich erfrischend!
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: callis am 28. Januar 2005, 13:31:11
Zitat
Dein Rezept erweitere ich meist mit kleingeschnittenen Äpfeln und Orangen,

werde ich gleich mal versuchen, Ulla. Ich habe gerade noch einen Fenchel da liegen.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Lilo am 28. Januar 2005, 13:44:02
Eingelegte Fenchelknollen

Macht wenig Arbeit und ist ein willkommener Beitrag zu einem kalten Büffet. Am besten bereitet man den eingelegten Fenchel am Vorabend oder Vormittag zu.

- Große runde Fenchelknollen putzen und vierteln, das Grün aufbewahren
- in reichlich kochendes Salzwasser geben, darauf achten, dass die Knollen nicht lange an der Oberfäche bleiben (werden braun)
Kochzeit je nach Größe 15 - 20 min
- Fenchel aus dem Sud nehmen, abtropfen lassen und in einer flachen Schüssel anrichten - einen Teil des Sudes aufbewahren.
- Den Fenchel salzen, mit Zitronensaft und etwas Sud beträufeln.
Diesen Vorgang mehrmals wiederholen.
- Vor dem Servieren mit reichlich Olivenöl beträufeln, pfeffern und kleingehacktes Fenchelgrün darüber streuen.

Mit der Kochzeit bin ich mir übrigens sehr unsicher, ich gucke beim Kochen nie auf die Uhr.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: ulla am 28. Januar 2005, 13:45:56
Ganz pikant ist mein bzw. Callis' Rezept noch, wenn man in den Schuß Sahne vorher einen halben Teel. groben Senf einrührt. (habe ich gerade vergessen :-[ ).
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: andrea am 28. Januar 2005, 15:08:21
Walldorfsalat bekommt noch ein paar Walnüsse dazu für die Linie.
Es gab mal von diesem Oliver einen tollen Salat
Stangensellerie und Knollensellerie fein geschnitten, mit Olivenöl, Zitrone, Salz Pfeffer und viel Petersilie angemacht, darüber frischen Ziegenkäse und Granatapfelkerne. Ich mag nicht so gerne Mayonnaise (Sahne, Joghurt) am Salat daher finde ich das besonders lecker.


Ich liebe Fenchel mit Orangen als Salat und mit Möhren nur mit etwas Ölivenöl und Zitrone als Gemüse.

Hat schon mal wer gebratene Sellriescheiben gegessen, schmeckt das?
Und bitte wie macht man überbackenen Sellerie lisel
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 28. Januar 2005, 15:25:11
Ja, gebratene Selleriescheiben mach ich ab und zu. Dazu Sellerie im Schnellkochtopf halbweich vorkochen und in dünne (1/2 cm) Scheiben schneiden. Dann entweder so würzen oder wie ein Schnitzel ( :o) panieren (man kann auch eine Scheibe Käse, z. B. Camembert, zwischen zwei Selleriescheiben legen). Anschliessend beidseitig anbraten, mit wenig Öl und nicht zu heiss. Mehrmals wenden. Nach etwa 10 Min. sollten sie goldgelb sein. Schmeckt mir echt gut, aber nicht jeden Tag.

Geht auch mit Kartoffeln, Kohlrabi, oder Pastinaken. Mit Roter Beete würd ichs nicht versuchen :P.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: callis am 28. Januar 2005, 15:30:57
Zitat
wenn man in den Schuß Sahne vorher einen halben Teel. groben Senf einrührt. (habe ich gerade vergessen ).


grrrrrrrr. Gerade habe ich die Kombination gegessen und gedacht, dass da noch irgendwas dran fehlt. >:(
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Svenja am 28. Januar 2005, 15:34:13
Was ich auch immer ganz gerne esse ist Kartoffelgulasch
Zutaten:
800g Kartoffeln
2 Zwiebeln
2Kohlrabi
2 EL Magarine
500 ml Instant Gemüsebrühe
150g Magerquark
Kräuter wie Liebstöckel und Thymian
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Kartoffeln schälen und waschen, Zwiebel abzien, Kohlrabi schälen. Alles würfeln und in der Magarine anschwitzen. Gemüsebrühe hinzufügen und etwa 15 Minuten garen. Quark glattrühren und unterziehn. Kräuter hacken und hinzugeben.

Dazu kann man noch Putengeschnetzeltes machen.

Tipp am Rande. Ich gieße nie die ganze Brühe rein. Oft ist es nähmlich zu viel und der Quark geht unter. Von dem Quark nehme ich meistens auch mehr.

Also etwas mehr Quark und etwas weniger Brühe

Achja suche ein Rezept für einen Gemüsekuchen ohne Lauch!
Soll am liebsten mit Spinat oder Zucchini sein. Tomaten gehn natürlich auch :)

Liebe grüße

Svenja
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: ulla am 28. Januar 2005, 17:36:34
Zitat
wenn man in den Schuß Sahne vorher einen halben Teel. groben Senf einrührt. (habe ich gerade vergessen ).

grrrrrrrr. Gerade habe ich die Kombination gegessen und gedacht, dass da noch irgendwas dran fehlt. >:(

Oh, tut mir leid, Callis, wenn ich Dir Deinen Fenchel verdorben habe :-[. Jetzt fehlt aber eigentlich nichts mehr.
War Dir der Salat mit Senf zu herb? Wenn die Früchte zu sauer sind, evtl. mit einem Hauch Honig nachsüßen.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: callis am 28. Januar 2005, 17:47:09
Zitat
War Dir der Salat mit Senf zu herb?

Nein, im Gegenteil, zu laff, weil der Tip mit dem Senf doch erst kam, nachdem ich ihn gegessen hatte.

Nächstes Mal wird er besser ;)
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: brennnessel am 28. Januar 2005, 17:57:28


Hat schon mal wer gebratene Sellriescheiben gegessen, schmeckt das?
Und bitte wie macht man überbackenen Sellerie lisel
Ihr habt ja da alle super Tipps !!!!
Fenchel sieht man bei uns nicht sehr häufig im Angebot. Ich glaube, der ist bei euch im Norden gebräuchlicher...????
Überbackener Sellerie ist ein Auflauf aus verschiedenen Zutaten, wie z.B. gekochten Kartoffeln und habweichgekochtem Sellerie in Scheiben, in eine Auflaufform - mit etwas Öl am Boden - geschichtet und im Rohr gegart . Gegen Ende übergießt man das mit in Obers versprudeltem Ei, würzt mit Pfeffer, Curry und div. Kräutern, reibt Käse darüber und lässt das Ganze noch mal kurz im Rohr überbacken.
LG Lisl
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: andrea am 28. Januar 2005, 18:46:48
In Scheiben also, ich dachte bei Auflauf an ein Kartoffelselleriepüree (wobei ich das lieber mit Möhren mag) das dann überbacken wird. Danke Obers ist wohl Sahne bei den Nordländern ;D

Fenchel gibt es bei uns reichlich, was aber wohl auch an unserem Ausländeranteil liegt, hier gibt es auch immer frische Dattel und Feigen, Griechischen Joghurt in Einkilopötten und so was dass ich dann bei Schwiegermuttern auch vergeblich suche, gibt auch Extratruhen in denen kein Schweinefleisch rein darf, eine wo gar kein Fleisch rein darf habe ich aber noch nicht gefunden ;D

Heute gab es bei uns übrigens Endivienuntereinander, isst man glaube ich auch nicht überall und da gehört allerdings Sahnesoße an den Salat, mein absolutes Kinderlieblingsessenerinnerungsgematsche :D

Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: andrea am 28. Januar 2005, 18:49:43
Danke Fisalis, aber ich glaube so ein Cordon bleu aus Sellerie ist mir dann doch zu viel Arbeit, wenn bestimmt auch lecker, da greife ich lieber auf Auflauf zurück, bin halt faul ;)
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Svenja am 28. Januar 2005, 18:50:36
@ Andrea
Das kenn ich auch. Ist ein typisch rheinisches Gericht. Ist sicher noch mit Speck und Kartoffeln oder?

Svenja
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: brennnessel am 28. Januar 2005, 18:55:12

Heute gab es bei uns übrigens Endivienuntereinander, isst man glaube ich auch nicht überall und da gehört allerdings Sahnesoße an den Salat, mein absolutes Kinderlieblingsessenerinnerungsgematsche :D

Endivienuntereinander ??? ??? ??? Ist das was Gekochtes oder roh?
Endivien essen wir auch nur als Salat.
Ja, Obers ist Sahne , andrea.... ;)!
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: andrea am 28. Januar 2005, 18:58:03
Eigentlich nichts anderes als Stampfkartoffeln mit angemachtem leicht durchzogenem Endiviensalat gemischt, sofort essen. Dazu gibt es Panhas oder gebratene einfache (ist wichtig) Blutwurst oder grobe Bratwurst. ::)
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Svenja am 28. Januar 2005, 19:03:33
Flöns heißt das ;D
Dazu halt noch ein bissl Speck und Sahne
Hier das Rezept wie ich es kenne:

600g Kartoffeln
2 Endivienköpfe
0,2 l Sahne
Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Kartoffeln schälen, waschen, Würfeln, in Salzwasser garen.
Endiven putzen, Streifen schneiden, waschen und abtropfen lassen.
Wasser abschütten, Sahne dazu und stampfen. Endivien unterheben abschmecken
Dazu kross gebraten Speck oder gebratene Blutwurst

Büdde

Svenja
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Nina am 28. Januar 2005, 19:03:58
Kinderlieblingsessenerinnerungsgematsche :D

Leeeecker! :D
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Svenja am 28. Januar 2005, 19:06:30
Was auch super legger is wenn wir bei den rheinischen Gerichten sind:

Himmel und Äd !!!

Svenja
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: andrea am 28. Januar 2005, 19:22:14
Auch lecker, da der Rheinische Sauerbraten hier ja nicht so ganz passt, ein häufiges Gemüse hier ist Rübstiel (oder Stielmus), auch als Untereinander gekocht mit Kartoffeln in Mehlschwitze auch lecker.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Lilo am 28. Januar 2005, 19:22:19
Warme Kartoffeln gemischt mit Salat

da fällt mir eine sebsterfundene Abart vom Salade Niçoise ein.

Frisch gepellte Kartoffeln in kleine Würfel geschnitten,
dazu schwarze Oliven, Tomaten und grüne Brechbohnen,
darüber eine Salatsoße aus Weinessig, Olivenöl, Salz und Pfeffer mit reichlich fein gewürfelter Zwiebel.

Vermengen und möglichst noch warm essen.

Oder

Endiviensalat mit warmen gerösteten Schwarzbrotwürfeln.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Svenja am 28. Januar 2005, 19:30:41
ok jetzt mal vom Rheinischen weg

Was haltet ihr von vegetaischen Suppen?

Ich habe mal eine Buttermilchsuppe gemacht die war auch ohne Fleisch wenn ich mich nicht irre.
Was ich hab mal ganz lecker fand war eine Knoblauchsuppe

Svenja
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: MikeNL am 28. Januar 2005, 19:48:00
Hi,
Rote Beete schmecken tatsächlich sehr erdig, - und das ist ja nicht jedermanns/fraus Sache. War es meine auch nicht. Bis ich letztes Jahr ne neue Art angebaut habe. Wie die genau heißt, weiß ich leider nicht mehr. Jedenfalls werden sie schön groß und rund und haben innen abwechselnd rote und weiße Ringe. Roh geraspelt und mit Äpfeln vermischt und etwas Honig, - echt lekker.
Wenn man sie kocht, was bei denen nichtmal eine Stunde dauert, dann werden sie rosa. Sieht auf dem Teller echt gut aus. Und schmecken garnicht so erdig wie die roten!
Gekocht schneide ich sie in kleine Würfel, wenn sie kalt sind, gebe viel kleingeschnittene rohe Zwiebel dazu, würze mit Essig, Olivenöl, Salz, weißem Pfeffer, etwas Zitronensaft und gebe zuletzt knusprig gebratene heiße Speckwürfelchen drüber. Gut mischen und ca. eine Stunde ziehen lassen. Wem DAS nicht schmeckt....
Mir jedenfalls sehr, obwohl ich, wie gesagt, Rote Beeten eher abgeneigt bin.

Mike
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: brennnessel am 28. Januar 2005, 20:07:46
Habe diese Sorte mit den weißen Rringen auch schon öfter in Samenkatalogen gesehen, aber nicht gedacht,dass die anders schmecken ! Es gibt ja noch mehr Farben, muss mich mal umsehen ....
LG Lisl
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Feder am 28. Januar 2005, 20:31:01
Heute habe ich gelbe rote Rüben mit roter Schale im Samenhandel gesehen, aber das wäre ja nur das halbe Vergnügen, wenn es nicht so blutrot von den Fingern tropft, oder? :P
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: MikeNL am 28. Januar 2005, 22:16:26
Hi Feder,

Ja, die gelben Roten Rüben, ha, scheinen auch lecker zu sein. Habe sie über die Site von Arche Noah bezogen und werde sie dieses Jahr mal ausprobieren. Nebst vielen anderen Schönheiten. Portulak z.B., Kerbelrübe, Zuckerwurzel, Erdbeerspinat, Haverwurzel, Palmenkohl, Löffelkraut, Etagenzwiebel und diversen exotischen Tomatensorten. Mein Gemüsegarten wird dieses Jahr ein riesiges Experiment....

Hat jemand von Euch zufällig Meerrettich im Garten???? Und könnte ich davon nen Wurzelsteckling zugeschickt bekommen??!! Gebe Euch gern die Adresse und das Porto und die Nebenkosten zahle ich natürlich umgehend. Werde auch mal ein neues Item bezüglich Meerrettich starten. Den kann man hier in Holland nämlich nirgend bekommen. Nur in Gläsern mit ganz viel Zitronensäure und anderen Konservierungsmitteln....

Mike
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Günther am 29. Januar 2005, 20:12:06
Hi Feder,

Ja, die gelben Roten Rüben, ha, scheinen auch lecker zu sein. Habe sie über die Site von Arche Noah bezogen und werde sie dieses Jahr mal ausprobieren. Nebst vielen anderen Schönheiten. Portulak z.B., Kerbelrübe, Zuckerwurzel, Erdbeerspinat, Haverwurzel, Palmenkohl, Löffelkraut, Etagenzwiebel und diversen exotischen Tomatensorten. Mein Gemüsegarten wird dieses Jahr ein riesiges Experiment....

Hat jemand von Euch zufällig Meerrettich im Garten???? Und könnte ich davon nen Wurzelsteckling zugeschickt bekommen??!! Gebe Euch gern die Adresse und das Porto und die Nebenkosten zahle ich natürlich umgehend. Werde auch mal ein neues Item bezüglich Meerrettich starten. Den kann man hier in Holland nämlich nirgend bekommen. Nur in Gläsern mit ganz viel Zitronensäure und anderen Konservierungsmitteln....

Mike

Vorsicht bei Meerrettich/Kren! Der kann sich unwahrscheinlich ausbreiten, Giersch oder Topi sind nix dagegen. ;D
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Netti am 29. Januar 2005, 20:22:16

Heute gab es bei uns übrigens Endivienuntereinander, isst man glaube ich auch nicht überall und da gehört allerdings Sahnesoße an den Salat, mein absolutes Kinderlieblingsessenerinnerungsgematsche :D

Endivienuntereinander ??? ??? ??? Ist das was Gekochtes oder roh?
Endivien essen wir auch nur als Salat.
Ja, Obers ist Sahne , andrea.... ;)!


Sorry, OT eine meiner köstlichsten Kindheitserinnerungen mmmmhhhh

Netti
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 31. Januar 2005, 08:37:07
Von einer leider schon recht betagten schwäbischen Hauswirtschftslehrerin habe ich den ultimativen SchwarzWurzelTipp bekommen:

Schwarzwurzeln gut abwaschen/abbürsten. Bei Bedarf in kochtopfgeeignete Stücke zerschneiden und dann mit oder ohne Salz und mit oder ohne Zitronensaft weichkochen. Kurz unter kaltem Wasser abschrecken. Die Wurzeln lassen sich dann wunderbar und ohne jegliche Kleberei schälen :P



Hallo Wühlmaus,
bereitest du deine Schwarzwurzeln wirklich so zu? Ich habe diesen Tipp auch mal irgendwo gelesen, fand auch, dass es eine super Idee ist und habe es ausprobiert.
Das schälen dauerte hinterher viel länger, weil die "Schalen" durchs kochen extrem spröde wurden und nur in kleinen Fitzelchen abgingen.
Zudem muss man bei dieser Methode warten, bis die Wurzeln soweit abgekühlt sind, dass man sie überhaupt in die Hand nehmen kann.
Und mein Topf war schlimmer versaut als bei geschälten Wurzeln, die kurz in Essigwasser lagen.
Ich finde es praktischer, Schwarzwurzeln zuerst unter fliessendem Wasser zu schälen und dann zu kochen.

LG, Bea

Hab das jetzt auch ausprobiert, und muss bea Recht geben: Die Schalen wurden sehr spröd und das geht dann elend lang. Obs auf die Sorte ankommt? Vorteil ist aber wohl, dass die Nährstoffe besser erhalten bleiben, und eben, es gibt keine schwarzen Finger.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 31. Januar 2005, 08:41:15
Es ist mir in den letzten Tagen aufgefallen, dass viele Gemüse nicht mehr so gut schmecken wie im Herbst. Extrembeispiel ist wohl der Blumenkohl, der nun sowas von kohlig schmeckt, dass man grad so gut Rettich kochen könnte. Ob das am Lagern, am Anbau im geheizten Kalthaus ohne Sonne oder schlicht an der Sorte liegt? wer weiss mehr? Soo macht Gemüse essen keinen Spass. Gilt auch für viele Früchte.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Wühlmaus am 31. Januar 2005, 09:21:06

Hab das jetzt auch ausprobiert, und muss bea Recht geben: Die Schalen wurden sehr spröd und das geht dann elend lang. Obs auf die Sorte ankommt? Vorteil ist aber wohl, dass die Nährstoffe besser erhalten bleiben, und eben, es gibt keine schwarzen Finger.

Doch, ich habe es dann immer so gemacht. Leider sind Schwarzwurzeln das einzige Gemüse, daß überhaupt nicht mehr vertrage, und so habe ich sie schon seit viiiielen Jahren nicht mehr gekocht :-\ Und dabei sind sie so lecker :'( Allerdings entsinne ich mich, die Wurzeln nach dem Kochen immer kurz abgeschreckt zu haben.

Mit den Sorten ist es vielleicht ähnlich wie bei den Kartoffeln. Da läßt sich ja auch nicht jede als Pellkartoffel gleich gut schälen. Aber abschrecken hilft auch da.

Und zur Qualität des Gemüses. Ich meine immer, daß man schon beim Kochen riecht, wo es herkommt, bzw wie stark es gedüngt wurde. Gerade Kohl kann dann extrem unangenehm riechen. Aber auch Lauch.

Wühlmaus
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Feder am 31. Januar 2005, 18:00:30
Hallo fisalis, was bist denn du für ein Vegi? ::)
Um diese Zeit isst man (wie das ganze Jahr ) am besten Gemüse der Jahreszeit, also Lagergemüse: Kartoffeln, Sellerie, Karotten, Pastinaken,Lauch, Zwiebeln, Chinakohl, Zuckerhut....
Das schmeckt im Winter bestens und ist sicher auch am gesündesten.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 31. Januar 2005, 18:40:45
Das ess ich ja alles, aber den Blumenkohl hab ich mit berücksichtigt, weil ich den von Kind an im Winter auf dem Teller hatte - ist demnach nicht sonderlich geeignet als Wintergemüse? Allerdings waren auch Schwarzwurzeln bitter. Hab eben den Verdacht, dass da im Winter so allerlei überlagert wird...Weiche mal auf frisch spriessende Keimlinge aus, die enttäuschen dich never! 8)
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Günther am 31. Januar 2005, 18:44:55
Kürbisse gibts auch noch, Sauergraus und eingelegte Rüben diverser Sorten, Topinambur, alles, womit man Schweinderln mästet ;D
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 31. Januar 2005, 19:01:53
Hmm - ;D. Eigentlich sprachlos. Oder nein, Gourmet-Linsen, Couscous, Borlotti, Kichererbsen und Grünkohl. Der glückliche Vegiwinter findet statt 8)
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: brennnessel am 31. Januar 2005, 19:15:08
Hallo fisalis, zu den Schwarzwurzeln las ich mal in einem alten Kochbuch, dass man zum Kochwasser ein wenig Mehl geben soll... weiß jetzt aber nicht mehr, weswegen.... glaube, dass sie weißer bleiben. Dasselbe soll auch für Karfiol gelten....
Magst du Pilze?
Wir lieben auch den geschliffenen Dinkel sehr (statt Reis .... Sprossen aller Art sind eine gute Idee 8) !
LG
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Eva am 31. Januar 2005, 19:27:42
Och fisalis, dieses ganze, tendenziell geschmacksärmere Wintergemüse lässt sich meistens noch ganz gut zu Mischgemüsen und Aufläufen verkochen.

War am Wochenende in Italien.

Da gab's
Nudeln mit gebratenen Salbeiblättern und gerösteten Pinienkernen.

Libanesischen Melanzani-Auflauf (überwiegend Melanzani, einige Paprika, wenige Tomaten, Chili und Olivenöl) und dazu eine sehr leckere würzige Paste.

Pasta mit (ganz wenig) weißem Fisch, Petersilie und Pistazien - schmeckt bestimmt auch ohne Fisch.

Crostini aus Polenta (= Polentascheiben knusprig ausgebacken) mit Procellini (=Steinpilzen) obendrauf.

Und zum 2. Gang grundsätzlich nie das Gemüse, das ich bestellt hatte. "Fagiolini" brachte mir gedünstete Karotten mit immerhin zwei grünen Böhnchen. Und "Spinacci" waren totgekochte Erbsen :-X. Am dritten Tag hab ich das mit dem Gemüse dann aufgegeben und einen Salat bestellt.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Svenja am 31. Januar 2005, 19:43:03
Hört sich super Lecker an.

Melanzi waren Auberginen oder?

Svenja
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Günther am 31. Januar 2005, 20:22:05
Gerüchteweise gehört zu allen Kohlgemüsen, also auch Karfiol, beim Kochen etwas Milch dazu.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Silvia am 31. Januar 2005, 20:57:40
Und dann stinkt es nicht? Ich kenne nur Kümmel für die Verdaulichkeit, schmeckt mir aber nicht. Etwas Natron verkürzt die Kochzeit.
Ich mache aber immer etwas Zucker dran. Er schmeckt dann lieblicher.

LG Silvia
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Günther am 31. Januar 2005, 21:10:54
Und dann stinkt es nicht? LG Silvia

Angeblich. Ich bin nicht völlig überzeugt. Parallelversuche hab ich nicht durchgeführt, ein Test schadet aber nix, ist nicht viel verhakt.
Völlig geruchsfrei wird eine Illusion bleiben...
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Silvia am 31. Januar 2005, 21:14:57
Also, Wirsing in Sahne mit Milch geschmort schmeckt sogar sehr gut. Der stinkt aber sowieso nicht so wie Weißkohl oder Blumenkohl.

LG Silvia
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Heinone am 03. Februar 2005, 19:44:32
Mal was aus der Resteküche:

übriggebliebener Reis
ein wenig SB-Öl
1 Banane
ein paar Löffel Kokosmilch
reichlich Curry
Sojasauce nach Geschmack

Reis mit dem SB-Öl in der Pfanne erwärmen. Banane reinschnippeln.
Kokosmilch und Curry dazu. Fertig. Hat keine fünf Minuten gedauert.

Dazu schmeckt frisches Obst.

War 'ne köstliche Mahlzeit für Sohnemann. der mal eben aus der Schule nach Hause kam und gleich wieder zum Sport-LK zurückmußte, und mich.


Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 03. Februar 2005, 20:16:57
Könnte ich echt auch mal wieder machen. Schnell und gut zeichnet einfach zu wenige Rezepte aus, vor allen die, welche man so in all den tollen Frauenzeitschriften verinnerlichen soll.

Übrigens: Das Gemüse in Heinones Gericht fehlt nur auf den ersten Blick: Es steckt nämlich in der Sojasauce 8).
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: brennnessel am 03. Februar 2005, 20:21:19

Übrigens: Das Gemüse in Heinones Gericht fehlt nur auf den ersten Blick: Es steckt nämlich in der Sojasauce 8).
fisalis, da sind wir ja eh schon längst nicht mehr so kleinlich ;) !!!!
lg lisl
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 03. Februar 2005, 20:23:58
Gemüsebananen gibts übrigens auch noch ;)
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Silvia am 03. Februar 2005, 20:23:59
Gemüse, das ich auch sehr gerne esse, sind schön knusprig gebratene Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln mit Zwiebeln. Dazu reicht mir ein Spiegelei und ein Salat.

Leider ist danach immer eine Haarwäsche fällig. ;)

LG Silvia
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Heinone am 03. Februar 2005, 20:27:00
Was ist mit dem Reis? Ist der nicht auch Gemüse? Naja, frugal isser auf jeden Fall.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Silvia am 03. Februar 2005, 20:30:18
Reis ist ein Getreide, dachte ich immer. ;)

LG Silvia
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 03. Februar 2005, 20:31:38
Ist sowieso eine doofe Eingteilung. Kartoffeln sind ja auch nicht grad das typische Gemüse. Weil sie ab und zu "nur" beiligen, nennen sie einige Beilage. Liegt hingegen Spinat bei, bleibt er Gemüse. Das ist alles ganz unlogisch!
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: brennnessel am 03. Februar 2005, 20:33:08
Leider ist danach immer eine Haarwäsche fällig. ;)

???? was stellst du denn damit an, Silvia?
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Silvia am 03. Februar 2005, 20:35:29
Ja, botanische Sortierungen hatten wir ja schon mal diskutiert. Jetzt kam erst wieder etwas Fernsehen darüber - Bananen sind eigentlich Beeren und Erdbeeren wiederum Nuss-Sammelfrüchte oder so ähnlich. Hauptsache ist doch aber, wir wissen, was gemeint ist. ;)

LG Silvia
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Silvia am 03. Februar 2005, 20:37:35
Leider ist danach immer eine Haarwäsche fällig. ;)

???? was stellst du denn damit an, Silvia?

Ich schmeiße sie hoch und fange sie mit dem Mund auf. 8)

Nein, der Geruch begleitet einen den ganzen Tag. Da ich viel mit Menschen zusammen bin, möchte ich lieber nicht nach Bratkartoffeln riechen. ::)

LG Silvia
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: brennnessel am 03. Februar 2005, 20:39:00
 ;D... und ich dachte, dir fliegen die Bratkartoffeln und Zwiebeln um die Ohren..... ::) !
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 03. Februar 2005, 20:41:37
Zitat
Hauptsache ist doch aber, wir wissen, was gemeint ist.
Nein nein, so einfach ist das nicht ;). Im Thread über die Gemüseküche gibt "Getreide" ein Riesendurcheinander. Ich plädiere daher dafür, Reis neu als Gemüse einzustufen. Genau wie die Sojasauce 8) Wenn man den Reis zu lange kocht, wird er schliesslich musig. Ob daher auch z.B. Apfelmus ein Gemüse sein könnte, muss ich mir nun aber noch überlegen...
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Silvia am 03. Februar 2005, 20:42:13
;D... und ich dachte, dir fliegen die Bratkartoffeln und Zwiebeln um die Ohren..... ::) !


Höchtens die letzten in der Pfanne, um die wir uns prügeln. ;)

LG Silvia
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Günther am 03. Februar 2005, 20:45:36
Nach EU sind Karotten Obst. Alles klar.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 03. Februar 2005, 20:47:26
Nach EU sind Karotten Obst. Alles klar.

Da haben wirs! Was ist mit Kokosmilch?
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Silvia am 03. Februar 2005, 20:50:59
Pflanzensaft.

Jetzt mal nicht so pingelig. Nur eine Sorte von irgendwas in den Topf zu tun, ist doch sehr fade. Irgendwas muss dabei sein. ;)

LG Silvia
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 03. Februar 2005, 20:53:04
Ich beantrage, den Thread umzubenennen in "Leckere Gemüseküche inkl. Reis und Pflanzensaft". :-X
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: andrea am 03. Februar 2005, 20:53:46
Kokosnuss ist doch eine Steinfrucht, und die Kokosmilch der augepreste Saft aus dem Fruchtfleisch. Alles Gemüse also ;D
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 03. Februar 2005, 20:57:11
Heisst aber KokosNUSS, und KokosMILCH. Vielleicht ein Ersatz für Sojamilch? Das ist übrigens ein Leguminosenmischgetränk.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Günther am 03. Februar 2005, 20:58:30
Irgendwas muss dabei sein. ;)

LG Silvia

Ja. FLEISCH !!!
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: brennnessel am 03. Februar 2005, 20:59:10
Ich beantrage, den Thread umzubenennen in "Leckere Gemüseküche inkl. Reis und Pflanzensaft". :-X
Hätt´st ihn halt gleich gscheit benannt ;) ! ..jetzt fällt ihm das ein auf Seite 9 ..... ::) ......

Gute Nacht! :)
  Lisl
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 03. Februar 2005, 20:59:31
Fruchtfleisch?
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Silvia am 03. Februar 2005, 21:01:14
Milch kann alles sein, was weiß und flüssig ist. Es muss nicht mal essbar sein. ;)

Fisalis, du hast wieder Langeweile, glaube ich. Ich hätte da eine prima Aufgabe für dich. 8)

LG Silvia
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Silvia am 03. Februar 2005, 21:02:10
Irgendwas muss dabei sein. ;)

LG Silvia

Ja. FLEISCH !!!

Ja, Fleisch ist immer noch das beste Gemüse. ;)
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Günther am 03. Februar 2005, 21:02:28
Im weitesten Sinne.
Es gibt, zwar beschränkt auf Homo sapiens, Fruchtwasser und die Leibesfrucht, aber sicher ist das auch anderswo im animalischen Reiche möglich.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 03. Februar 2005, 21:06:51

Fisalis, du hast wieder Langeweile, glaube ich. Ich hätte da eine prima Aufgabe für dich. 8)

LG Silvia

Im Gegenteil, bin sehr gestresst mit diesem plötzlichen Durcheinander hier. Aber vielleicht kann ich ein Momentchen abzweigen für deine honorige Aufgabe.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Silvia am 03. Februar 2005, 21:12:46
Ja, prima! :D

Für das Portal:

"Eine botanische Abhandlung über die Unterscheidungsmerkmale von Obst, Gemüse, Nüssen und Getreide unter besonderer Berücksichtigung der sprachlichen Irrtümer im Umgangsdeutsch mit historischen Betrachtungen."

Titel kannst du ja noch etwas abwandeln. André als Botaniker gibt bestimmt gern Tipps. :)

LG Silvia
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Svenja am 03. Februar 2005, 21:16:50
*rofl*

Ja Fleisch ist das beste Gemüse klar und die Schweine wachsen auf Bäumen ;)

Aber für das Portal wäre es wirklich ein sehr interessantes Thema, da nicht alles Obst ist und nicht alles Obst, Frucht etc.

Svenja
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: riesenweib am 03. Februar 2005, 21:22:12
gemma fisalis, wär wirklich was :D

lg,brigitte
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 03. Februar 2005, 21:22:41
Bin sprachlos. Dass du mir das zutraust, ehrt mich. Dich würde es aber möglicherweise in Schwierigkeiten bringen, sagte ich zu. Da muss ich Rücksicht nehmen.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Silvia am 03. Februar 2005, 21:25:47
No mercy! Wieso würde mich das in Schwierigkeiten bringen? Ich redigiere dann. 8)

LG Silvia

P.S. Aber Fisalis sprachlos hatten wir lange nicht. 8) :-*
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 03. Februar 2005, 21:28:35
Das Redigieren mein ich ja. Du willst doch nicht Wochen über meinem Entwurf brüten, oder? Das Thema ist mir nämlich nicht ansatzweise klar. Ist Weizen auch ein Gemüse?
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Silvia am 03. Februar 2005, 21:33:21
Oh je, und dann behauptest du, du wärest Vegetarierer? Ich glaube, wir müssen erst einmal die Grundbegriffe klären!

Im Redigieren bin ich aber schnell. Und für dich mache ich das gern! 8)

LG Silvia
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Günther am 03. Februar 2005, 21:34:57
Die Semantik (oder Semiotik?) der Vegetarier bedarf dringender Klärung.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Silvia am 03. Februar 2005, 21:38:52
Beides, befürchte ich. ::)
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 03. Februar 2005, 21:42:01
Ich muss ja nur Tiere von Pflanzen unterscheiden können. Das geht bisher ganz gut.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Silvia am 03. Februar 2005, 21:44:21
Wozu rechnest du Pilze?

LG Silvia
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Svenja am 03. Februar 2005, 21:44:36
Wäre auch schlimm wenn du das nicht könntest. man sollte schon wissen nach welchen prinzipien man was isst.

Svenja
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 03. Februar 2005, 21:46:00
Pilze? Haben kein Fell, folglich Pflanzen! Eindeutig 8)
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Heinone am 03. Februar 2005, 21:46:17
Ihr Irren! Was habt ihr aus meinem leckeren Reisgericht gemacht!

Wo ist die Moderatorin?

Moment, hier gibt's doch so 'ne Moderatortaste, Augenblick...

so!
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Lilo am 03. Februar 2005, 21:48:58
Fische haben auch kein Fell - eindeutig Pflanzen?
Und Pfirsiche sind recht pelzig - Tiere?

fisalis mein Vertrauen in dich schwindet.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Günther am 03. Februar 2005, 21:50:10
Pilze? Haben kein Fell, folglich Pflanzen! Eindeutig 8)

Dein "Fell" ist auch recht zweifelhaft...
Gut, daß z.B. Hühner auch Pflanzen sind, detto Fische, Krebse, eventuell Nacktkatzen, Krokodile und Leguane, sicher Muscheln und Schnecken - da tun sich Möglichkeiten auf...
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Silvia am 03. Februar 2005, 21:53:56
Pilze sind nicht Pflanze, nicht Tier, sondern Pilze, ein eigenes Reich. Und nun ist gut! 8)

Was soll ich morgen kochen? Ich möchte was mit Gemüse ohne Pilze! :)

LG Silvia
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Lilo am 03. Februar 2005, 21:56:10
Mach doch ein goldenes Essen:

Bratkartoffeln mit Karotten und Rührei.

Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Lilo am 03. Februar 2005, 21:59:42
Übrigens,

Ist es euch schon mal aufgefallen, dass Champignons in der Pfanne quietschen?
Vielleicht sind's doch Tiere ohne Fell.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Günther am 03. Februar 2005, 22:00:59
Gebackene Melanzani (Auberginen), Kürbissuppe, Bröselkarfiol (-blumenkohl), Karottentorte, Topinamburgratin, Sauergraus (+ Bratwürste ;D), ...
Noch was?
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Heinone am 03. Februar 2005, 22:03:29
Würdest du morgen bei mir kochen, Günther?
Das klingt ja überwiegend vorzüglich!
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: riesenweib am 03. Februar 2005, 22:04:22
bis auf rührei hatten wir das heute:

bratkartoffeln mit nüssen geröstet (hatte gerade cashewbruch bekommen), karotten, gelbe rüben pastinaken julienne geschnitten, in öl und gewürzen mariniert, dann kurz gedünstet, mit grünkohlstreifen. dazu salat mit sojasprossen. nachher topfencreme gesüsst mit honig, orangenfilets mariniert in ein bisserl likör und galgant.

lg, brigitte

uups das gehört zu Lilos post mit dem goldenen essen
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Heinone am 03. Februar 2005, 22:10:01
Lechz. Ich hatte noch kein Abendbrot.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: riesenweib am 03. Februar 2005, 22:17:12
komm gach (=schnell) vorbei, ist noch was über 8)
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Heinone am 03. Februar 2005, 22:22:35
Leider zu weit! Aber dein Angebot :D wärmt mich.

Ich geh denn mal nach oben...

Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Günther am 03. Februar 2005, 22:23:56
komm gach (=schnell) vorbei, ist noch was über 8)

"gach" ist wurzelmäßig mit "jäh" ident...
Allerdings, einen "Gachen" kann man nicht so direkt ableiten (Jähzorn ;D).
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Svenja am 05. Februar 2005, 21:46:15
Also so ein goldenes essen hatte ich fast auch gestern. nur nich mit Karotten sondern mit Paprika.
War legger aber dennoch war mir danach schlecht....

Ja stimmt Pilze qiuetschen in der Pfanne. Erschreck ich mich fast jedes mal -.-

Svenja

Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 07. Februar 2005, 11:11:42
Habe ich weiter oben über in dieser Jahreszeit bittere Gemüse gewettert, fanden selbige nun doch einen annehmbaren Weg in meinen Rachen: Eine fachgerechte Bechamel kann bisweilen Wunder wirken. Sie nimmt dem (vorgekochten) Gemüse - beim milden Überbacken im Ofen - wie durch Wunderhand die Bitterspitze, und wenn 10 Min vor Backende noch eine Handvoll Paniermehl drübergestäubt wird, ist das Ergebnis sogar noch leicht knusprig.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: brennnessel am 07. Februar 2005, 11:28:18
 .... der Schweizer vergisst Käse - oder bist du kein Freund desselben ??????
lg lisl
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 07. Februar 2005, 11:52:08
Doch, er schmeckt mir. Allerdings enthält der ja i.d.R. Kälberlab, und das ist ein Produkt vom toten Tier. Bin daher daran, Alternativen zu suchen, und hab diesbehufs auch schon hoffnungsfroh einen Thread eröffnet.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Feder am 07. Februar 2005, 20:54:23
Du könntest deinen Käse selber machen, mit Labkraut aus dem Garten oder auch mit Zitrone das Eiweiss ausfällen...
Allerdings: auch Milch enthält im weiteren Sinne das tote Tier, denn eine Kuh gibt nur Milch, wenn sie regelmässig ein Kalb hat, und was mit den (männlichen) Kälbern passiert weiss man ja...
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 07. Februar 2005, 20:57:25
Ja, ich weiss ;).
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: riesenweib am 07. Februar 2005, 22:45:47
weil ich gestern wieder in der nähe vom lokal war wo ich es kennengelernt habe:

probiert heuer im sommer basilikumeis zu machen. schmeckt wirklich gut.

beim nachkochen habe ich oberseis gemacht (oder sojaeis), und den "fond" mit schon kleingeschnittenem basilikum im mixer gut püriert. die farbe soll ein relativ helles grün werden. gabs zu weihnachten, als sommererinnerung.

lg, brigitte

 
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: rorobonn † am 08. Februar 2005, 10:54:28
basilikum- eis? also, so wie vanille eis nur mit basilikum?
ich schwanke zwischen faszination und irritiertem starren ;) ;D wie servierts du es???
smile und gruß
der neugierige rorobonn
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: riesenweib am 08. Februar 2005, 12:36:43
ja genauso, Rorobonn! aber (fast) kein vanillearoma verwenden. ich serviere es pur.
bei mir hat sich beim erstmals essen der irritierte blick in fröhliches grinsen verklärt.

lg, brigitte
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: rorobonn † am 09. Februar 2005, 09:51:07
ja genauso, Rorobonn! aber (fast) kein vanillearoma verwenden. ich serviere es pur.
bei mir hat sich beim ersmals essen der irritierte blick in fröhliches grinsen verklärt.

lg, brigitte
herrliche vorstellung mit den gesichtern
grins, muß ich einmal ausprobieren...im prinzip müßte es sich als sorbet doch auch gut zum altbekannten tomaten- mozzarella salat reichen lassen, dazu etwas ciabatta und olivenöl :D
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Günther am 21. Februar 2005, 14:35:10
Frisch gefunden:

"Leider existiert ein Unrecht auf dieser Welt, für das sich bisher kaum einer interessiert. Dabei findet täglich allein in unserem Land ein Massenmord unermesslichen Ausmaßes statt. Und sogar im ganz privaten Bereich ist Gewalt längst alltäglich, ja, in unseren Küchen wird gefoltert, dass sich die Balken biegen.
 
Umso wichtiger ist dann natürlich eine Gruppe, die das Schweigen endlich durchbrochen hat, um mit mutigen Aktionen und einer höchst informativen Internetseite auf eines der größten und ältesten Verbrechen der Menschheitsgeschichte hinzuweisen; und zwar auf die Folter, das Töten, die Erniedrigung und das Essen unschuldigen Gemüses und genauso unschuldiger Früchte. Genau dagegen hat die militante Gemüserechtsbewegung "Vegetable Rights Militant Movement" (VRMM) nämlich nun ihr Haupt erhoben. Und ihre Anhänger kämpfen für das Recht des Gemüses, in dem sie sich an mörderische Dresch- und Mähmaschinen anketten oder Sit-ins an dem Gemüsemassengrab eines Supermarkts veranstalten.
 
Gleichzeitig hat die VRMM auf ihrer Netzseite aber auch Fotos veröffentlicht, die die Grausamkeiten der Gemüsemörder nachhaltig dokumentieren: Da wird beispielsweise skrupellos ein wunderschöner Apfel mit einem Messer malträtiert, werden einst so stolze Kartoffeln einfach brutal zermanscht und strahlend grüne Korianderblätter bestialisch zerhackt. Dokumente des Schreckens und der Unmenschlichkeit, die uns hoffentlich alle endlich wachrütteln. Denn wer Gemüse quält, der quält auch Kinder, Frauen und Hunde. "

http://www.vegetablecruelty.com/

Siehe auch:

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19509/1.html
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 21. Februar 2005, 14:44:31
Ja, wirklich schrecklich. Anderseits: warum fällt sowas grad als erstes Fleischfressern auf? Sie zielen doch nicht etwa auf die moralische Erlösung nach dem Muster: "wer Pflanzen quält, kann ja gleich Milch trinken und Fleisch essen"? Wär ja ganz durchsichtig-niederträchtig ;D. Und wo - bitte sehr - finden sich Anhaltspunkte für pflanzliches Leiden? Und wenn ja: wovon soll mensch sich dann ernähren?
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Netti am 21. Februar 2005, 15:12:59
Hilfe,

hattet Ihr nach dem Click auf die Gemüsegrausamkeiten auch den Hinweis auf Virenwarnung??????

Netti :o :o :o
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Günther am 21. Februar 2005, 15:39:20
Weder bei IE noch bei Mozilla....
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Eva am 21. Februar 2005, 17:00:35
Am Wochenende gab's bei mir gefüllte Äpfel aus meinem neuen Kochbuch: 4 Äpfel aushöhlen, Füllung: 70g gemahlene Leber, 70g Hackfleisch, Salz, Pfeffer, Salbei + ein Teil des Apfel-Inhalts. Mit 1/4 l Weißwein angießen und 40 Min backen. Butterflöckchen drüberstreuen schadet sicher nix.

Oh weh, da ist jetzt eigentlich gar kein Gemüse dabei. Ich geh mal einen neuen Thread aufmachen.
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Günther am 21. Februar 2005, 17:02:17
Der Salbei müßte doch reichen ;D
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 21. Februar 2005, 17:02:23
gemahlene Leber :o :o :o ??

urk!

Salbei ist ein Kraut. Kann nie und nimmer reichen. Das Rezept ist klar OT 8)
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Günther am 21. Februar 2005, 17:08:36
Vermutlich die eines vegetarischen Säufers.
Oder ist eine von gestopften Gänsen gemeint?
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: fisalis am 21. Februar 2005, 17:12:10
Falls es die eines Leberblümchens war, mag es angehen. Sonst hat Leber hier nix zu suchen. ;)
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Svenja am 21. Februar 2005, 17:53:57
vegetarischer Säufer? nagut wenn wir jetzt zum Kannibalismus übergehn ::)

Ich esse mir lieber gleich ne schöne kartoffelsuppe

aus der Dose :)
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Günther am 21. Februar 2005, 18:15:56
Hoffentlich ist die Dose aus biologischen Eisenblech, aus Raseneisenerz...
Titel: Re:Leckere Gemüseküche
Beitrag von: Netti am 22. Februar 2005, 18:09:24
Vermutlich die eines vegetarischen Säufers.
Oder ist eine von gestopften Gänsen gemeint?

Gut, dass ich meine Leber noch habe und auch behalten will. Die letzte Aussage könnte ja fast passen.... ;D (OT)

Netti, die Leber liebt, solange sie nicht in Ihrer Küche liegt...da könnte ich zum Veggie werden :P