garten-pur

Garten- und Umwelt => Gartenwege => Thema gestartet von: sarastro am 25. Juli 2011, 21:39:44

Titel: De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: sarastro am 25. Juli 2011, 21:39:44
Am Wochenende 3. und 4. September findet die Jubiläumsveranstaltung zum 30-jährigem Bestehen der Gärtnerei de Hessenhof bei Ede/Holland statt. Es sind viele namhafte Gärtnereien mit einem Stand vertreten. Das letzte Mal feierten wir übrigens vor 5 Jahren! Es ist ein weiter Weg für mich, allerdings treffe ich dort wohl die meisten gleichtickenden Gärtnerfreunde aus vielen Teilen Europas, besonders aus NL, S, GB, D, B, und F. Und mit Hans Kramer verbindet mich einiges, besonders unser regelmäßiger Pflanzen- und Neuheitentausch. Na, mal sehen, was ich den Kunden und Kollegen bieten kann, was sie noch nicht haben. Auch dort wird nach dem Auge gekauft. Und Etikettenbotanik betrieben.

Es rentiert sich bestimmt für nicht wenige Purler, einen Abstecher oder Ausflug nach Ede zu machen! Wer von weiter weg anreist, sollte sich ein Quartier in der Umgebung von Kleve nehmen, denn die Übernachtungen in D sind um einiges günstiger als in NL. Übrigens sollte man den Weg nicht über die Abfahrt Ede wählen, sondern einen "Afslag" vorher und dann kommt man durch einen Teil des Nationalparks "De Hooge Veluwe" und nach Kilometern Buchenwäldern bequem nach De Hessenhof.

Ach ja, ich vergaß natürlich zu erwähnen, dass ich schon aus purem Ehrgeiz mir niemals ein Navi anschaffen würde, geschweigedenn je benütze! Auch wenn man sich mal verfranst, gehört man nicht so schnell zu den Orientierungslosen, die nicht mehr wissen, dass Ede westlich von Arnhem liegt und Hans K. nordöstlich von Ede! ;D ;D ;)
Titel: Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: Katrin am 25. Juli 2011, 21:42:58
Zum Hessenhof finden ist aber wirklich auch ohne Navi gut möglich - wir hatten auch keins mit 8). Der Tipp mit der Abfahrt vorher ist sehr vernünftig!

Und damit ihr auf den Geschmack kommt: Hier ein paar Eindrücke vom Hessenhof von Ende Juni.
Titel: Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: Irisfool am 25. Juli 2011, 21:47:14
Es wäre nett, da ein paar purler zu treffen :D ;)
Titel: Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: micc am 25. Juli 2011, 21:47:43
Danke für den Tipp! Der Hessenhof ist eine der reichhaltigsten Gärtnereien und eigentlich fast zu gut für diese schlichte Wereld.

Falls jemand möchte - wir sind zwar noch 1.5 Autostunden entfernt, aber einen Sofaplatz können wir sicherlich bieten.

:)
Michael

Titel: Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: Dunkleborus am 25. Juli 2011, 21:51:31
Der Gärtnerei wünsche ich aus purem Egoismus weiterhin gutes Gedeihen.
Und Hans Kramer ist äusserst liebenswürdig. Ist einfach so.
Titel: Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: Irisfool am 25. Juli 2011, 21:55:50
dem kann ich nur zustimmen. :D
Titel: Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: Ulrich am 25. Juli 2011, 22:08:44
...ich auch. Termin ist vorgemerkt.
Titel: Jubiläumswochende im Hessenhof am 3./4.Sept.
Beitrag von: Hobelia am 26. Juli 2011, 10:48:22
Es ist zwar noch eine Weile hin, aber ich möchte jetzt schon auf das Jubiläumswochenende im Hessenhof ( 3./4.Sept.) hinweisen. Die Gärtnerei feiert heuer ihr 30-jähriges und hierzu hat Herr Kramer einige elitäre Aussteller aus dem In- und Ausland eingeladen: aus Deutschland Hügin, Arends-Maubach, aus Österreich Sarastro, außerdem nehmen auch einige Aussteller aus Schweden, England, Schottland, Belgien teil, und natürlich sind auch bekannte holländische Gärtnereien (De kleine Plantage, Coen Jansen...) vertreten.
Zusätzlich gibt es an diesen beiden Tagen auch sehr interessante Vorträge, einer der berühmten Redner ist der Chefgärtner von Great Dixter, Fergus Garrett.
Aber seht selber, was an diesem WE alles geboten wird:
http://www.hessenhof.nl/
Nachdem die Veranstaltung alle 5 Jahre stattfindet, wollte ich mich hier mal umhören, ob jemand von euch schon dort war und darüber berichten kann oder vielleicht sogar ein paar Fotos hat. ;)
Titel: Re:Jubiläumswochende im Hessenhof am 3./4.Sept.
Beitrag von: Katrin am 26. Juli 2011, 11:49:10
Sarastro hat gestern aus dem gleichen Grund einen Thread gestartet. Dort ist auch ein Link von mir zu ein paar Bildern vom Hessenhof. Ein Besuch lohnt sich definitiv! Ich wüsste kaum jemanden, der sich dort nichts finden würde, es ist für alle Geschmäcker, Lagen und Bodentypen etwas (eher mehr) zu finden :D .
Titel: Re:Jubiläumswochende im Hessenhof am 3./4.Sept.
Beitrag von: Hobelia am 26. Juli 2011, 12:54:14
Sorry, Katrin, vor lauter Euphorie habe ich doch glatt den Thread von Sarastro übersehen. Hast du eine Ahnung, wie ich meinen Trööt löschen kann?
Titel: Re:Jubiläumswochende im Hessenhof am 3./4.Sept.
Beitrag von: Katrin am 26. Juli 2011, 12:58:20
Keine Ahnung, vielleicht hängt ihn ein Mod bei Gelegenheit zum anderen dazu :) .
Titel: Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: Gartenlady am 26. Juli 2011, 13:04:58
Der Termin ist schon lange vorgemerkt, wer kommt denn alles?

Vor 5 Jahren war es ein Supervent, mit herrlichem Wetter, man kann anschließend noch zu Piet Oudolf fahren, der zu dieser Zeit Höhepunkt in seinem Garten hat.
Titel: Re:Jubiläumswochende im Hessenhof am 3./4.Sept.
Beitrag von: tomatengarten am 26. Juli 2011, 21:15:26
Keine Ahnung, vielleicht hängt ihn ein Mod bei Gelegenheit zum anderen dazu :) .

wird gleich erledigt ;)
Titel: Re:Jubiläumswochende im Hessenhof am 3./4.Sept.
Beitrag von: Hobelia am 27. Juli 2011, 07:33:04
Keine Ahnung, vielleicht hängt ihn ein Mod bei Gelegenheit zum anderen dazu :) .

wird gleich erledigt ;)

Das ging ja schnell. Vielen Dank.
Titel: Re:Jubiläumswochende im Hessenhof am 3./4.Sept.
Beitrag von: sarastro am 27. Juli 2011, 17:57:01
Sarastro hat gestern aus dem gleichen Grund einen Thread gestartet. Dort ist auch ein Link von mir zu ein paar Bildern vom Hessenhof. Ein Besuch lohnt sich definitiv! Ich wüsste kaum jemanden, der sich dort nichts finden würde, es ist für alle Geschmäcker, Lagen und Bodentypen etwas (eher mehr) zu finden :D .
Also ganz so euphorisch sehe ich es auch wieder nicht, vielleicht habe ich schon zuviel gesehen. Hessenhof ist zwar eine der besten Sortimentsgärtnereien, aber trotz ausgesuchten Sortimenten findet man wenig ausgeflippte, botanische Freakpflanzen, auch keine Hochalpinen, sowie seltene, winterharte Sukkulenten nur beschränkt. Alles kann man auch nicht haben! Aber jeder hat eben seine Vorzüge und Schwerpunkte. Diejenigen, welche aber auf "Border Beauties" aus sind, werden sicher schwer bepackt nach Hause fahren. Ich finde auch immer etwas!
Titel: Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: Frank am 27. Juli 2011, 18:34:17
Und jetzt hätte ich gerade angenommen, dass die Gastaussteller inkl. Sarastro diese Scharte ("Freakpflanzen") wettmacht! ;)
Titel: Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: Gartenlady am 27. Juli 2011, 18:47:25
Und jetzt hätte ich gerade angenommen, dass die Gastaussteller inkl. Sarastro diese Scharte ("Freakpflanzen") wettmacht! ;)

Genau, sonst wären die Gastaussteller ja völlig überflüssig ::) ;D
Titel: Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: blommorvan am 27. Juli 2011, 19:06:50
Es wäre nett, da ein paar purler zu treffen :D ;)

Wie erkennt man die als 'newbie'?
Titel: Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: micc am 27. Juli 2011, 19:19:02
Wie man purler erkennt? Das sind die, die sich um Sarastro scharen :D.

So habe ich sie zumindest auf den feuchtfröhlichen (pitschnassen) Pflanzenmarkt 2009 in Strasbourg an der Zitadelle erkannt, wo ich incognito als unsichtbares Mäuschen durch die Pfützen lief.

:)
Michael
Titel: Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: sarastro am 27. Juli 2011, 19:31:54
Also nö, es existieren genug Purler, die incognito an uns vorbeistreifen und dann behaupten, sie wären da gewesen. Das nenne ich eher angewandte Anonymität. ;D

Ja, es stimmt, Ewald Hügin, meinereiner und die anderen haben genügend Pflanzenmaterial, was Hans weniger anbietet.

Ab wann ist eine Staude eigentlich eine Freakpflanze? Sind nun Astrantien solche, weil sie immer noch modern sind oder gehe ich richtig in der Annahme, dass ein Polygonatum aus den Urwäldern Panamas oder ein Veilchen aus Nordkorea als eine solche bezeichnet wird? Der Ausdruck "Freakpflanze" entstammt übrigens aus den Lippen eines Freundes von mir, der sich ausschließlich mit botanischen Abstrusitäten beschäftigt. Für den ist Geranium xy oder Tricyrtis Sorte yz langweilig.

Gastaussteller dienen dazu, sich selbst und die Veranstaltung noch interessanter zu machen. Und sie dienen der Freundschaft und dem Gedankenaustausch.
Titel: Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: Irisfool am 27. Juli 2011, 19:38:48
Ich werde da sein incognito versteht sich! ;D ;D ;D ;D :D ;)
Titel: Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: micc am 27. Juli 2011, 19:41:48
Angewandte Anonymität - ja, das gefällt mir. Ich übersetz das bei mich mal in Duisburger Platt: Kein Bock, bei dem Pisswetter jemanden anzuquatschen, woll.

Aber Lokalkolorit beiseite - ein Erkennungszeichen müsste her wie die berühmte Aster im Knopfloch (oder was auch immer an diesem Termin blüht).

:)
Michael
Titel: Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: Irisfool am 27. Juli 2011, 19:45:35
Mach dir keine Sorgen, ich bin bei vielen purlern bekannt wie ein bunter Hund! Allerdings kann ich dir noch nicht sagen an welchem Tag ich anwesend sein werde. ( wenn du dir das überhaupt antun willst!) ;D ;D
Titel: Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: sarastro am 27. Juli 2011, 19:51:47
Ein guter Zeitpunkt ist Punkt Zwölf vor dem näxten Fressstand. Da wird sicher irgend etwas in die Richtung aufgebaut. Vor meinem Stand wäre ein Auflauf von Purlern eher kontraproduktiv. Die sollen sich gefälligst der Reihe nach vorstellen. ;D ;D ;) Außerdem quatsche ich an dem Wochenende nur in Nederlands, denn wir befinden uns ja in....na?
Titel: Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: micc am 27. Juli 2011, 19:52:06
Ja, der ganze Trubel, hm ..... mal sehen, et kömmt wie et kömmt. Wenn es zu heftig wird, kann man ja noch in die Hoge Veluwe flüchten.
 Nederlands - ik kan het niet praten maar ik kan het verstaan (Holländischer Opersänger als Onkel)

:)
Michael
Titel: Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: blommorvan am 27. Juli 2011, 19:58:03
Außerdem quatsche ich an dem Wochenende nur in Nederlands, denn wir befinden uns ja in....na?

Wenn Du's aufschreibst kann ich Dich auch verstehen.
Titel: Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: Irisfool am 27. Juli 2011, 20:02:08
Ah so Sarastro ,nederlands nennst du das, da rede ich ja noch besser österreichisch! ;D ;D ;D :P ;D
Titel: Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: SusesGarten am 27. Juli 2011, 20:44:23
Wenn ich es nicht vergesse, komme/n ich/wir auch. Inkognito ;D . Weit ist es von uns nicht.

Ist es da sehr voll? Wann sollte man da sein, wenn man einen Ehemann mit hat, der Menschenansammlungen meidet, wo er nur kann, aber gerne Freak-Pflanzen mag?

Gruß, Susanne
Titel: Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: Irisfool am 27. Juli 2011, 20:45:40
Dem holt man einen Koffie und "parkt" ihn auf einer Bank neben meinem! ;D ;D ;D
Titel: Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: SusesGarten am 27. Juli 2011, 20:54:03
Iris, das verstehst Du falsch ;D . Er guckt und kauft sehr gerne ein. Aber, es muss leer sein!
Titel: Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: Irisfool am 27. Juli 2011, 20:56:16
Leer? ;D ;D ;D beim 30 jährigen Jubiläum von Hans Kramer?;D ;D ;D ;D. Guter Witz! ;D ;D ;D :D ;)
Titel: Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: SusesGarten am 27. Juli 2011, 21:04:42
Ich kann mir gut denken, dass es nicht leer ist. Es ist nie leer, wenn eine aussergewöhnliche Veranstaltung ist. Wann ist es denn am leersten? Wahrscheinlich Samstagmorgen? Dann müssen wir eben früh gehen.
Titel: Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: Gartenlady am 27. Juli 2011, 21:10:28
Ich kann mir gut denken, dass es nicht leer ist. Es ist nie leer, wenn eine aussergewöhnliche Veranstaltung ist. Wann ist es denn am leersten? Wahrscheinlich Samstagmorgen? Dann müssen wir eben früh gehen.

Am Samstag morgen ist es proppenvoll, am Sonntagnachmittag ist es am leersten - auf der ganzen Linie, Pflanzen weg, Leute weg ;)
Titel: Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: SusesGarten am 27. Juli 2011, 21:50:50
Jaja, Sonnatgnachmittag, wenn alle ab bauen, braucht man auch nicht mehr hin ;D . Mal sehen, wie wir das machen...
Titel: Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: Gartenlady am 27. Juli 2011, 21:57:03
So war es nicht gemeint, aber der frühe Vogel fängt den Wurm, später sind die Würmer weg ;D

Wer aber - wie ich - nie etwas kauft ;D kann geruhsam am Sonntag kommen, aber so ganz ohne Trubel ist es eigentlich etwas langweilig.
Titel: Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: sarastro am 28. Juli 2011, 06:57:44
Wenn ich mich schon fast zusammentreten lasse, muss auch was dabei rausschauen. Nur zum Gucken? Wir sind doch nicht der Aff' im Zoo.
Irisfool, sprech doch mal Österreichisch! Das ist viel schwerer als Holländisch. Besonders das Fluchen. ;D ;)
Titel: Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: Hobelia am 28. Juli 2011, 07:49:22
Dem holt man einen Koffie und "parkt" ihn auf einer Bank neben meinem! ;D ;D ;D

Ist auf der Bank noch ein Platz frei für meinen GG? ;D Aber vielleicht gibt es dort ja auch einen Hort, wo man desinteressierte Männer abgeben kann. Oder noch besser, wir verfrachten sie gleich in den Keller, wo sie uns die besten Plätze für den Vortrag am Nachmittag frei halten. ;D
Titel: Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: Gartenlady am 28. Juli 2011, 08:13:09
Warum nehmt Ihr Eure desinteressierten GGs mit? Die sind doch nur Spaßbremsen und nehmen wertvollen Platz im Auto weg ::) ;D

Ich habe gerade die Ausstellerliste und das Programm studiert, leider verstehe ich gesprochenes Niederländisch schlecht, schade, die Vorträge sind interessant.

Die Ausstellerliste ist wirklich vom Feinsten :P einen Clematisspezialisten gibt es auch, das tröstet ein wenig darüber, dass ich am 13. August keine Zeit habe für den Clematistag bei De Boschhoeve.
Titel: Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: Hobelia am 28. Juli 2011, 09:24:08
Warum nehmt Ihr Eure desinteressierten GGs mit? Die sind doch nur Spaßbremsen und nehmen wertvollen Platz im Auto weg ::) ;D

Ich brauche GG als Chauffeur und 4 Hände können mehr tragen als 2. ;D Außerdem verbinden wir den Besuch mit einem Kurzurlaub, denn wir haben eine lange Anreise.
Titel: Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: SusesGarten am 28. Juli 2011, 21:40:26
Mein GG ist nicht desinteressiert. Er mag nur keine Menschenansammlungen. Pflanzen wird er für mich nicht tragen. Eher muss ich seine schleppen, weil er aber auch nie nicht Mass halten kann, was mir gut gelingt.

Gruß, Susanne
Titel: Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum
Beitrag von: riegelrot am 28. Juli 2011, 22:40:48
Klasse Tipp!
Das Beste: meine Schwester wohnt fast um die Ecke ;D
Da kann ich lecker früh da sein nach einer schönen Nacht in Hotel "zus".
Meine Schwägerin (Gartenarchitektin) gestaltet jedes 2. Jahr ihren Supergarten um. Fast alles holt sie bei De Hessehof. Wenn sie Räumung macht, fällt immer etwas ab. Superpflanzen!
Gruß, riegelrot