garten-pur

Garten- und Umwelt => Gartenküche => Thema gestartet von: Aella am 04. April 2005, 20:10:36

Titel: Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Aella am 04. April 2005, 20:10:36
Juchu, endlich ;D

Für mich gibt es nichts schöneres als grillen!
lecker, lecker, lecker!!

leckeres fleisch vom grill, dazu verschiedene salate, steaksoßen, baguette und ganz wichtig, gaanz viel kräuterbutter! :P :P :P

manchmal braucht man aber auch hier etwas abwechslung.

z.b. zucchini der länge nach in scheiben schneiden, mit öl beträufeln und mit salz bestreuen, einige zeit ziehen lassen und ab auf den grill damit.

oder schafskäse in stücke schneiden, in alufolie wickeln und auf den grill

oder mal einen anderen nudelsalat:

cappelini (die dünnen spaghetti) bissfest garen.
paprika, zucchini, zwiebel, auberginen und cocktailtomaten in würfel schneiden, in olivenöl in der pfanne anbraten, salzen, pfeffern und mit balsamicoessig ablöschen.
erkalten lassen, mit den kalten spaghettis vermischen und gut durchziehen lassen.
--> kalorienarme variante ;)

was kommt bei euch so auf den grill oder als leckere beilage dazu?
freue mich auf ganz viel anregungen ;D
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: kazi am 04. April 2005, 20:31:56
Wir haben auch schon, wir verbrennen zur Zeit oft noch Baumschnitt der hier in Unmengen liegt. Immer so kleine Portiönchen damit sich keiner beschwert und dann steht immer der Schwenker drüber, damit es nach Grillfeuer aussieht. ;D

Hier mein Lieblingsnudelsalat zum Gegrillten:

Gaaaanz viele getrocknete in Öl eingelegte Tomaten in kleine Stückchen geschnitten, dazu ganz viel schwarze Oliven klein schneiden. In eine Schüssel geben, Balsamicoessig, Olivenöl, Salz und Pfeffer zugeben und dann die warmen Nudeln dazu. Das dann gut vermischt und einen halben Tag ziehen lassen.

Ich grille im Sommer oft Tomaten, und zwar schneide ich die oben kreuzweise ein, dann kommt Knoblauch rein, Salz, Pfeffer und Basilikum. In Alufolie gewickelt kommen die dann auch aufs Grillrost.

Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Netti am 04. April 2005, 21:39:06
Gestern eröffnet ;D

Für mich ein fettiges köstliches Stück dicke Rippe, gut mariniert, dazu selbstgemachte Kräuterbutter mit frischen Kräutern, einen schönen Salat, Mozarella-Tomaten mit Basilikum und Balsamicoessig, zum Schluß einen Hamburger ohne Hut, aber mit vieeel Käse...(der Rest hatte Hühnerbrustfilet und Würstchen.. :P).

schleckleckerschmeck...

Netti
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Aella am 04. April 2005, 22:23:14
oh, klingt ja lecker, muß ich ausprobieren!
vor allem die tomaten wären eine "versuchung" wert ;D

was mir noch einfällt, hab ich schonmal woanders geschrieben, aber hier nochmal:

getrocknete datteln mit jeweils einer halben scheibe frühstücksspeck umwickeln, zahnstocher durch und auf dem grill knusprig braten.
ein gedicht! unbedingt heiß essen, auch wenn man sich fast den mund verbrennt ::)

achja, und noch was!

feldsalat (gibts ja im sommer weniger, geht aber auch jeder andere kräftig schmeckende salat) waschen putzen etc.
festkochende kartoffeln in würfel schneiden und in brühe gar kochen.
eine salatsoße aus essig, walnußöl, salz, pfeffer, schalotten oder ne rote zwiebel, einen tl honig und etwas senf verrühren, ein paar löffel der brühe hinzu geben und die gekochten kartoffeln hinzugeben.
kurz vorm anrichten den salat mit untermischen.

wie mariniert ihr euer fleisch?

ich nehme beispielweise gern:
öl, honig (keine angst, schmeckt nach dem grillen nicht süß), senf, salz, pfeffer, paprikapulver verrühren und in die steaks massieren ::)
über nacht marinieren lassen.
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Netti am 04. April 2005, 23:06:29
Marinade a la Netti

selbstgemachtes Knoblauch-Öl, Paprika, scharfe Chili-Sauce, Senf, Tomatensaft, Pfeffer, einen Tag ziehen lassen...

Netti
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: bonsai am 06. April 2005, 14:50:13
feldsalat (gibts ja im sommer weniger, geht aber auch jeder andere kräftig schmeckende salat) waschen putzen etc.
festkochende kartoffeln in würfel schneiden und in brühe gar kochen.
eine salatsoße aus essig, walnußöl, salz, pfeffer, schalotten oder ne rote zwiebel, einen tl honig und etwas senf verrühren, ein paar löffel der brühe hinzu geben und die gekochten kartoffeln hinzugeben.
kurz vorm anrichten den salat mit untermischen.

Das ist auch super lecker mit Ruccola!
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Mutabilis am 06. April 2005, 14:58:16
Die Speckdatteln sind köstlich! Geht auch gut mit Trockenpflaumen (auch für den trägen Darm gut ;D ), und man kann noch statt Stein eine geröstete Mandel reinpfriemeln.
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: kazi am 06. April 2005, 19:42:35

wie mariniert ihr euer fleisch?

ich nehme beispielweise gern:
öl, honig (keine angst, schmeckt nach dem grillen nicht süß), senf, salz, pfeffer, paprikapulver verrühren und in die steaks massieren ::)
über nacht marinieren lassen.


Meistens mariniere ich nicht. Aber ab und zu mache ich Spareribs, die dann auf dem Grill eingepinselt werden.

Als Marinade mische ich dann Honig, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Tomatenketchup, Curryketchup, etwas Tomatenmark, Chillipulver und Paprika. (Ich machs immer nach Gefühl, daher habe ich keine genaueren Angaben)

Die Spareribs (oder auch Schälrippchen genannt) kommen dann ca. 20 min. auf den Grill. Danach werden Sie auf jeder Seite mind. 2 mal mit Marinade eingepinselt. So ca. 3-4 Minuten auf jeder Seite mit Marinade grillen.

Ist zwar ne Schweinerei beim Essen, aber schmeckt genial.

Kann man übrigens auch im Backofen machen wenn man die Rippchen vorher schön kross anbrät. :D

 

Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: sabinchen am 06. April 2005, 20:12:43
 :D
hallo kazi, da hast Du Recht es schmeckt sehr gut, aber die Finger sind ganz schön schmierig.
Letztes Jahr hat mein zukünftiger Schwiegersohn, von einer Treibjagt, Spareribs vom Wildschwein mitgebracht. Ich kann Euch sagen Sensationell :D :D :D.
Bei uns gibt es nämlich viel zu viele Wildschweine, jedes Jahr muß man befürchten, daß sie in den Garten einfallen, und alles verwüsten. Vor zwei Jahren standen welche 20m neben dem Haus, auf der Koppel, und haben sie total verwühlt. Ich saß gerade auf der Terrasse, und da es mir mulmig wurde, bin ich hineingegangen.
Auf dem Grill da sind sie mir doch lieber. ;D
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: L_ouise am 16. April 2005, 21:10:49
Hmmm, das ist doch was für mich hier...

Meinem Gusto nach gelingen Spare Ribs besonders gut, wenn man sie á la Tony Roma bereitet.. - schleck... :P

Achja, falls es mal Fisch sein darf.. Schwertfisch eignet sich göttlichst zum Grillen - unbedingt mal probieren!!!

Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: sabinchen am 16. April 2005, 22:03:34
 ;D
leider gibt es im Bodensee keine Schwertfische, da muß ich mich mit Wels begnügen.
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: L_ouise am 16. April 2005, 22:35:43
;D
leider gibt es im Bodensee keine Schwertfische, da muß ich mich mit Wels begnügen.

und ich kenne jemanden, der mal seine Piranhas im B-See entsorgt hat... (allerdings in unerheblicher Größe bzw. Menge... ;D )

Wels kenne ich allerdings gar nicht - hat der auch so ein festes Fleisch wie der Schwertfisch?
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: sabinchen am 16. April 2005, 22:54:10
Zitat

und ich kenne jemanden, der mal seine Piranhas im B-See entsorgt hat... (allerdings in unerheblicher Größe bzw. Menge... ;D )

Zitat

jetzt weiß ich wo die jährlich vermissten Badende geblieben sind. ;D
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: austria_traveller am 25. April 2005, 08:16:11
selbstgemachtes Knoblauch-Öl,

Knoblauch + Öl, oder kommt da sonst noch was rein ??

Beste Grüße
Gerhard
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Netti am 25. April 2005, 18:37:36
selbstgemachtes Knoblauch-Öl,

Knoblauch + Öl, oder kommt da sonst noch was rein ??

Beste Grüße
Gerhard

Man(n) nehme eine komplette Knofiknolle, (häuten, grüner Kern aus den Zehen) ca. 150 ml normmales Öl, 150 ml Olivenöl, einen Schuss Essig (1 Teelöffel?) und halte den Zauberstab, Püriierstab oder wie immer es bei Euch heißt, kurz rein. In ein Marmeladenglas füllen (egal, Hauptsache mit Schraubverschluß) ab in den Kühlschrank. Nach 3 Tagen gebrauchsfertig, hält sich ca. 3 Wochen im Kühlschrank.

Grüße Netti
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Mariella am 19. April 2007, 11:57:38
Aus gegebenem Anlass werde ich den tollen Beitrag von Aella wiederbeleben!

Habt ihr vielleicht Gemüsegrillrezepte?
Oder einfach ausgefallene Grillrezepte? Ich mag nicht wieder Würstel, Spiesse, Schweinskarre...
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Mufflon am 19. April 2007, 12:11:23
Ah! Das passt prima!

Ich hab grad heute beschlossen, statt des kalten Buffets am Sonntag zur Konfirmation meiner Tochter zu grillen.
Jetzt such ich grad etwas feinere Salatideen, und drumherum, was ich gut 1-2 Tage vorher schon vorbereiten kann.

Wir werden ca. 20 Personen sein, und 2 Diabetiker sind dabei.
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: RoseBetty am 19. April 2007, 12:25:36
So, dann lege ich mal los mit meinem Lieblingsnudelsalat (kann man auch lauwarm/warm als Hauptspeise essen):

Nudeln abkochen (vorzugsweise Spirall- oder Rohrnudeln), etwas von dem Kochwasser aufheben. Dann eine Art Creme aus den folgenden Zutaten herstellen:

Olivenöl
Oregano gehackt
gl. Petersilie gehackt (sehr viel davon)
grüne Oliven fein gehackt
Kapern fein gehackt
rote Zwiebel in Ringe schneiden
roter Chili gehackt
Knoblauch pressen
Schafskäse (ich bevorzuge hier den cremigen - ich glaube türkischen - und nicht den bröckeligen, habe aber keine Namen parat, der Fachhändler weiss hier sicherlich Bescheid)

All diese Zutaten miteinandervermischen, Mengenangaben fallen mir schwer, je nach Gusto, ich koche immer nach Gefühl, man muss jedoch reichlich Olivenöl nehmen, sonst wird es eine trockene Angelegenheit.

Die gekochten Nudeln nun kurz ausdampfen lassen und mit der Masse verrühren, bei Bedarf etwas vom Kochwasser hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit einem Spritzer Zitronensatz abrunden - et voilà.

Schmeckt wie gesagt warm gut als Vorspeise oder erkaltet als Salat.
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Eva am 19. April 2007, 22:43:49
Vegetarisches zum Grillen:

- Spitzpaprika blanchieren, mit Schafskäsestückchen füllen
- Banane in Curry marinieren, mit einer Scheibe Speck drumrum (naja, ist dann nicht mehr ganz vegetarisch, lässt sich aber besser wenden).
- Zuchini und Auberginen mit Kräutern und Knoblauchöl mariniert
- Tomaten mag ich am liebsten einfach im Ganzen gegrillt
- Porree kann man auch blanchieren und mit Speck und Käse umwickelt grillen

Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: celli am 19. April 2007, 22:55:52
Zander schön mit Butter und ein bißchen Gemüse in Folie. Göööttlich. ;D
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Aella am 20. April 2007, 08:12:36
ui, da hat ja jemand meinen thread wieder hochgeholt, super idee, dann kann ich ja gleich meinen neuen lieblingsnudelsalat, der zufällig aus resten entstanden ist, hier einstellen.

eine reife avocado schälen und in stücke schneiden. in der salatschüssel mit der gabel zermanschen. den saft einer halben zitrone drüberträufeln.
ein esslöffel bärlauchpesto oder feinstgeschnittenen bärlauch (und dann eben noch etwas öl), sowie salz und pfeffer dazu.
nun einen halben becher hüttenkäse untermischen!
wer mag, kann nun noch zerhackte kapernäpfel reingeben, muß aber nicht sein.

nun nudeln (ich habe oricchiette genommen, hat perfekt gepasst) al dente kochen, abgießen und sofort mit in die schüssel hinein und untermischen. durch die hitze zieht der geschmack toll in die nudeln.

1-2 stunden ziehen lassen und genießen.
sehr gesund, lecker und fettarm (naja, avocado...aber jedenfalls gesundes fett ;) )
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Aella am 20. April 2007, 08:17:48
noch was für vegis.

große kartoffeln schälen und halbieren und etwas aushöhlen, im kochenden wasser garen bis sie knapp durch sind.

frischkäse mit salz, pfeffer, paprika, knoblauch, tomatenmark und pesto (egal ob rotes, grünes oder sonstiges, muß aber nicht sein) abschmecken.
dies in die ausgehöhöten kartoffeln füllen und ab auf den grill damit.

geht genausogut mit champignons, zucchini etc. diese dann nicht vorgaren.
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Eva am 23. April 2007, 17:13:44
Bei uns gab es am Wochenende zusätzlich noch Gemüsespießchen (Zuchinistücke, Cocktailtomaten, Frühlingszwiebelstücke, Champignons und weil es schöne frische gab auch einige Knoblauchzehen).

Und meinen Lieblings-Zaziki: 1 Becher Schafjoghurt und 250 g Magerquark glatt rühren, 1/2 geraspelte Gurke leicht salzen, halbe Stunde abtropfen lassen, danach unterrühren, 3-6 Knoblauchzehen fein gehackt, je nachdem wie mild der Knobi ist. Mit etwas Salz alles verrühren. Die Kombination von Quark und Joghurt ist nicht klassisch, zieht aber deutlich weniger Wasser als Joghurt alleine, und wird schön rahmig bei niedrigem Fettgehalt.

Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Gart am 23. April 2007, 17:17:24
Nun, nun, Grillen. Ist das nicht die Oberspiesserbeschäftigung? Mein Nachbar ist echt verknallt in sein Kohlebecken, hat ne Argentinierin, da gibts jeden, aber jeden Abend olle Stinksteaks und Megarauchwürste. :'(
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Nina am 23. April 2007, 17:27:23
Ich bin bekennender Spießer... ;)

Täglich finde ich es aber auch katastrophal. :o
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: GreenThumbs am 23. April 2007, 17:57:36
Nun, nun, Grillen. Ist das nicht die Oberspiesserbeschäftigung? Mein Nachbar ist echt verknallt in sein Kohlebecken, hat ne Argentinierin, da gibts jeden, aber jeden Abend olle Stinksteaks und Megarauchwürste. :'(
Muhahaha - und einer sitzt sabbernd im Nachbargarten und lutscht am Bircher Müsli. ;D
Ich hätte da auch lieber ´n olles Stinksteak und Megarauchwurst mit lecker Salsa, Folienkartoffel, Kräuterquark, Stangenbaguette, Kräuter-/Knobibutter...
Es gelingt übrigens auch ohne Spieß. ;)

Was wirft man denn so als Vegi auf´s Rost?
So richtig befriedigend stelle ich mir das fleischlos nicht vor.
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Luna am 23. April 2007, 18:34:40
Zu einem schönen Lammrücken vom Grill, sag ich selten nein.

Wenn mir nicht nach Fleisch ist, habe ich gerne ein paar ganze Paprikas auf dem Grill, die werden gegrillt bis die Haut Blasen wirft, danach geschält, filetiert und lauwarm mit frischen Kräutern, etwas Balsamico , Olivenöl und Salz serviert.

Danach eine grosse vorgegarte Kartoffel im Scheiben geschnitten, abwechslungsweise mit einer Scheibe Raclettekäse und Sommer-Tomate in Alufolie gegrillt, einfach köstlich, dazu gibt es einen Blattsalat

Zum Dessert eine nicht ganz reife Birne halbieren, mit einem Kugel-Ausstecher das Kerngehäuse grosszügig entfernen, das entstandene Loch mit Marzipan oder einer Mischung aus gehackten Nüssen mit Honig füllen, zusammenfügen , dicht mit Alufolie umwickeln und ab auf den Grill
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: M am 23. April 2007, 19:38:21
Ich halte mich da an Luna, mir kommt das Fleisch 2 mal die Woche bei einem befreundeten Metzgerehepaar nach 4 Wochen zu den Ohren raus, von Bekömmlichkeit ganz zu schweigen !

Tomaten, Auberginen und Zucchini werden auch lecker !
Zwiebeln, als Kinder und auch heute ein Gedicht !
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Netti am 23. April 2007, 21:21:56
Zu einem schönen Lammrücken vom Grill, sag ich selten nein.

Wenn mir nicht nach Fleisch ist, habe ich gerne ein paar ganze Paprikas auf dem Grill, die werden gegrillt bis die Haut Blasen wirft, danach geschält, filetiert und lauwarm mit frischen Kräutern, etwas Balsamico , Olivenöl und Salz serviert.

Danach eine grosse vorgegarte Kartoffel im Scheiben geschnitten, abwechslungsweise mit einer Scheibe Raclettekäse und Sommer-Tomate in Alufolie gegrillt, einfach köstlich, dazu gibt es einen Blattsalat

Zum Dessert eine nicht ganz reife Birne halbieren, mit einem Kugel-Ausstecher das Kerngehäuse grosszügig entfernen, das entstandene Loch mit Marzipan oder einer Mischung aus gehackten Nüssen mit Honig füllen, zusammenfügen , dicht mit Alufolie umwickeln und ab auf den Grill




Tust Du die Paprika einfach so auf den Grill, oder in Folie?

Grüße Netti
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Luna am 23. April 2007, 21:32:04
... einfach so, ohne Folie, über der Holzkohle, das ist ein kulinarisches Gedicht
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Netti am 23. April 2007, 22:26:38
Das werd ich beim nächsten Grillen auf jeden Fall versuchen :D geht das mit Auberginen auch (ohne schälen natürlich)??

Netti
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Eva am 24. April 2007, 17:49:08
Die Auberginen schneide ich in Scheiben (meistens der Länge nach, nicht quer, dann hat man weniger zu wenden), salze und würze und pinsle die Scheiben mit wenig Olivenöl ein. Dann staple ich sie wieder aufeinander mit Thymian und Rosmarin dazwischen und lasse sie etwas durchziehen.
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: M am 24. April 2007, 18:17:35
Ich grille jede Scheibe einzeln, gibt mehr Geschmack und zusätzlich Knobi ;D
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Eva am 25. April 2007, 17:21:53
Upps, die Scheiben nehme ich zum Grillen natürlich auch wieder auseinander - nur zum Marinieren setze ich das Puzzle nochmal zusammen.
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Mariella am 26. April 2007, 08:32:15
Na dann vielen Dank für die tollen Rezepte! :D
Mein Mann würde am liebsten jedes Wochenende grillen, grundsätzlich habe ich ja nichts dagegen, nur esse ich das Fleisch eher als Beilage.

Die neuen Nudelsalate klingen toll und die werde ich demnächst ausprobieren, vielleicht wenn Besuch da ist, weil meine Familie keine kalten Nudeln essen will ::)

Die Gemüserezepte werde ich auf alle Fälle schon am Sonntag ausprobieren!

Zu den gegrillten Paprika und Melanzane ist mir etwas eingefallen: meine Mutter braucht für ihre eingelegten Sachen immer viele gegrillte Paprika, jedes Jahr mindestens 40kg und sie hat das obligatorische Gerät dazu:

http://www.technopolis.bg/shop_storage/add/2005/08/18/23616.jpg

Da gibt man Paprika oder Melanzani rein und binnen Sekunden sind sie gleichmässig von allen Seiten schwarz, meine Mutter gibt sie dann in einen Topf bis sie leicht abkühlen und schält sie mit nassen Händen. Früher, als wir noch in Bulgarien gelebt haben, hat sie sich von den Nachbarn noch zwei, drei solche Paprikabräter ausgeborgt und die ganze Familie hat mitgeholfen (ich hab damals nur schälen dürfen, weil ich zu klein war, heute darf ich schon selber braten ;D, dafür darf meine Tochter nur schälen ).
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: M am 26. April 2007, 08:38:07
Klasse, damit macht man doch schuchka bürek, oder ?
Allerdings schmecken die paprika daraus ganz anders, in der Hoffnung dem Geschmack nahe zu kommen habe ich dieses Jahr bulgarischer Gemüsepaprika bei Bohl bestellt :D
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Mariella am 26. April 2007, 08:43:55
Genau, chushka bürek :D und viele andere leckere Sachen, die mein österreichischer Mann und mein halb-österreichisches Kind nicht essen wollen ::). Der Paprkika aus dem Bräter schmeckt auf alle Fälle besser als aus dem Backofen und sauberer ist das ganze dann sowieso. Ich habe nie Paprika gegrillt, kann mir aber vorstellen, dass sie genauso schmecken.
Berichte mal (wenn es soweit ist) wie der Bulgarische Paprika geschmeckt hat.
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Knusperhäuschen am 26. April 2007, 09:04:58
Ein schnelles, leckeres Dessert nach all den herzhaften Spezereien, für dass man noch nicht einmal eine Schüssel schmutzig machen muss:
reife Bananen mit Schale auf den Grill werfen, beidseitig grillen, bis die Schale dunkel (und die Banane heiß und gar) ist, dann die Schale aufschneiden, auseinanderklappen und über die Länge hin verteilt ein paar Stückchen Schokolade (je nach Geschmack zartbitter oder Vollmilch) reinstecken und anschmelzen lassen, göttlich...... ;D!
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Mariella am 26. April 2007, 09:27:18
das klingt wirklich göttlich!
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Knusperhäuschen am 26. April 2007, 09:28:56
jaaaa, oder Honig drübergeben.....
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Tara am 26. April 2007, 10:18:29
Speiseplan für das Grillen morgen:

Pastasalat - dreifarbige Tortellini, rote Paprika, Dosenchampignons, Zwiebeln, Salz, Pfefer, Knoblauch, Sauce aus Olivenöl, Balsamico, VIEL Parmesan, Basilikum

Grüne-Bohnen-Salat - Grüne Bohnen aus der Dose, Dosentomaten (zusammen eine Weile köcheln lassen), Zwiebeln (gedünstet und frisch), viel Knoblauch (gedünstet und frisch), Korianderblätter, viel Minze, Sauce aus Olivenöl und Zitronensaft

Linsensalat - mit Sellerie, Paprika, wenig Knoblauch, Petersilie, roter Zwiebel, Oregano, viel Minze, Sauce aus Olivenöl und Zitronensaft

Kartoffelsalat - eine Hälfte Kartoffeln, die andere Hälfte Äpfel, Gurken und Zwiebeln (in mengenmäßig absteigender Reihenfolge), VIEL Mayonnaise, Salz, Pfeffer, Curry

Rote-Bete-Salat mit Orangen, Zwiebeln, Balsamico, Olivenöl, viel Dill

An die Essig-Öl-Saucen jeweils noch Ahornsirup.

Uff. Ganz so viel mache ich sonst nicht, aber der GG hat Geburtstag *stöhn*
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Nina am 26. April 2007, 10:23:25
Klingt klasse! :D
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Nihlan am 26. April 2007, 10:30:35
Huhu Tara,

das hört sich wirklich super an. :)

Was nimmst du für den Linsensalat? Linsen aus der Dose oder Trockenlinsen?

Muss ich doch direkt mal nachbasteln. ;D

LG
Nihlan
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Tara am 26. April 2007, 10:36:25
Rote Trockenlinsen, Nihlan.
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Knusperhäuschen am 26. April 2007, 22:20:47
Vorgestern hatten wir auch zum Gegrillten Linsensalat. Ich hab´ normale "Tellerlinsen" genommen (nicht die braunen, eher grau-grün, 150g, in 1/2 l Wasser mit 1 gehäuften TL Fleischsuppe ca. 20 Min. gekocht (rote Linsen ode Puy gehen bestimmt auch....) Bissfest abtropfen lassen. Dazu etwa 200g Staudensellerie in Streifen, und, bei uns in Ermangelung von eingelegtem, süßsaurem Kürbis, einfach eine mittlere Dose Ananasstückchen. 3 EL Zitronensaft (bei mir auch noch etwas alter Apfelessig, vielleicht auch Balsamico), 2 EL Currypulver und 4 EL Öl, Salz und Pfeffer und gehackte Petersilie verrühren und als Marinade dazugeben. Am zweiten Tag schmeckte das Ganze (ich hab gleich die doppelte Portion gemacht!) noch viel besser!
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Mariella am 01. Mai 2007, 16:59:10
Also, probiert habe ich den Nudelsalat von RoseBetty (konnte leider nicht anders und habe noch einige Cocktailtomaten dazugegeben!) - ein Wahnsinn! So lecker, dass alle (außer GG & Tochter ::)) soviel davon gegessen haben, dass sie fast kein Fleisch mehr wollten :D
Habe beschlossen den Nudelsalat öfter zu machen, nicht nur, wenn wir grillen.

Und als Nachspeise gab es die gegrillten Bananen von Knusperhäuschen :D Die waren sowas von gut! Die erste habe ich zu früh rausgenommen, aber dann habe ich das Timing rausgekriegt. Die Kinder hatten noch die Idee zusätzlich zu der Schokolade, eine Kugel Vanilleeis dazuzugeben! Wirklich unglaublich lecker!

lg,
Mariella
Titel: Champignons vom Grill...
Beitrag von: mickeymuc am 08. Mai 2007, 18:00:33
mein leckerstes (selbsterdachtes) Grillrezept sind gefüllte Champignons:

 
Man bricht bei großen Champignons die Köpfe ab, wälzt sie in einer Mischung aus etwas Olivenöl, mediterranen Kräutern, Knoblauch und nach Geschmack Chili oder Pfeffer.
Die Pilze werden so lange umgewälzt (sehr gut: alles in eine Tupperdose und drehen), bis sie von allen Seiten eingeölt werden.

Für die Füllung bereitet man aus Fetakäse, mediterranen Kräutern und Chili nach Geschmack(aber wenig ! die Schärfe steigt beim Grillen...), Knoblauch und etwas Öl eine Paste. Diese füllt man in die Pilzköpfe und legt diese, natürlich mit der Öffnung nach oben, auf den Grill. Wenn die Pilze weich & bräunlich werden sind sie fertig.

Achtgeben muß man nur daß die Gäste sie nishct schon roh alle auffuttern, das passiert auch gerne.
Im Ofen lassen sie sich übrigens auch gut machen, falls es gerade mal wieder regnet :-)

Guten Appetit !

Grüße,

Michael
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: cimicifuga am 08. Mai 2007, 18:21:29
frage ist nur: wo bekommt man so große champignons? diese riesendinger kenne ich nur aus england. bei uns hab ich die noch nie gesehen.
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Mariella am 08. Mai 2007, 18:57:06
ich hab sie früher, als ich noch in wien wohnte, oft am naschmarkt gesehen... muss mal wieder hin :D
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Allium am 08. Mai 2007, 19:28:02
was kommt bei euch so auf den grill oder als leckere beilage dazu?

Wir grillen heuer seit Feber. ;D

Z.B.: Sardinen!, Goldbrassen, Saibling (die letzteren beiden gefüllt mit Knoblauch und Petersilie);
Halloumi; selbstgemachte Čevapčiči (je 50% Rind und Lamm).
Erdäpfelpuffer (teilweise gemischt mit Kohlrabi), kleinere Paradeiser.

A.
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Maiglöckchen am 08. Mai 2007, 20:20:46
Schmeckt ganz toll als Beilage:

Marinierter Grüner Spargel

Vom Grünen Spargel das untere Drittel schälen, in mundgerechte Stücke schneiden. In Olivenöl sanft anbraten (ca. 10 Min.)

Salzen, pfeffern. Mit etwas dunklem Balsamico besprühen/beträufeln.
Grob gehobelten Parmesan darübergeben.

Möglichst lauwarm servieren.
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: mickeymuc am 09. Mai 2007, 10:29:06
frage ist nur: wo bekommt man so große champignons? diese riesendinger kenne ich nur aus england. bei uns hab ich die noch nie gesehen.
Naja, so riesig müssen ise nicht sein - wenn der Hut 5 cm Durchmesser hat ist das genau richtig für ein leckeres Häppchen, die gibts hier überall. Es gehen aber auch beliebig kleine Pilze, solange sie nicht durch den Rost fallen....
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Eva am 09. Mai 2007, 17:34:11
Diese Woche bei Spar (Oberösterreich) gesehen: Grillchampignons vom Format von Grillkottletts - die wären sicher groß genug, waren aber auch ordentlich teuer...
Titel: Grillsaison 2009
Beitrag von: Torsten1977OWL am 07. Januar 2009, 18:22:53
Etwas früh, aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude ;)

Wer kennt schöne Rezepte ?

Liebe Grüße
Torsten
Titel: Re:Grillsaison 2009
Beitrag von: Lehm am 08. Januar 2009, 17:23:03
Zucchini, Auberginen, San Marzano-Tomaten und Paprika in Scheiben schneiden, salzen, mit wenig Olivenöl bepinseln und knapp weich grillieren. 8)
Titel: Re:Grillsaison 2009
Beitrag von: BigBee am 08. Januar 2009, 17:27:06
Maiskolben, so wie Gott sie schuf gar grillen, in Butter schwenken und salzen. 8)
Titel: Re:Grillsaison 2009
Beitrag von: lttp am 08. Januar 2009, 17:34:17
Ganze Riesen-Champion-Köpfe mit Kräuter-Olivenöl-Marinade einpinseln und von beiden Seiten langsam grillen. Genauso fleischige, mittelgroße Tomaten. Mit frischem Brot o. Baguette servieren. 8)
Titel: Re:Grillsaison 2009
Beitrag von: zwerggarten am 08. Januar 2009, 21:57:11
lieber torsten1977owl,

nein, dies ist nicht ein radikales vegetarier-forum, auch wenn es erstmal so aussieht. ::)

du bist einigen vegetarischen scherzbolden in die fänge geraten - das mag auch an deiner etwas ungewöhnlich terminierten grilllust liegen - wer will schon an fette kost so knapp nach weihnachten denken? abgesehen von staudenmanig, vielleicht... ;D

ich selbst bevorzuge ja rohe thüringische bratwurst (nicht zu fein) schön kross gegrillt oder leckere hähnchenkeulen mit salbeiblättern unter der haut... *mjam*
Titel: Re:Grillsaison 2009
Beitrag von: Torsten1977OWL am 10. Januar 2009, 17:58:27
wieso, jetzt schmeckt eine Bratwurst doch richtig gut !

Die Nachbarn zum Glühwein auf die Terasse EInladen, ein paar Würstchen auf den Grill.

Mehr braucht man doch nicht ;-)
Titel: Re:Grillsaison 2009
Beitrag von: lttp am 10. Januar 2009, 18:05:50
Ach so, was ohne Gemüse!

Holzkolegrill ordentlich anfeuern, der muss richtig heiss werden! Wenn die Glut da ist:

Thunfisch in Sushi-Qualität von beiden Seiten gaaaaaaaaaanz kurz angrillen. Der muss sonst ganz roh bleiben. In 1 cm breite Scheiben schneiden. Mit einigen Shiso-Blättern garnieren. Dazu Shoyu reichen, wer mag, etwas braunen Rohrzucker darin auflösen. 8)
Titel: Re:Grillsaison 2009
Beitrag von: Torsten1977OWL am 10. Januar 2009, 18:12:34
Ganze Riesen-Champion-Köpfe mit Kräuter-Olivenöl-Marinade einpinseln und von beiden Seiten langsam grillen. Genauso fleischige, mittelgroße Tomaten. Mit frischem Brot o. Baguette servieren. 8)

hört sich lecker an !
Wie machst Du die MArinade ?
Titel: Re:Grillsaison 2009
Beitrag von: lttp am 10. Januar 2009, 18:18:49
Richtig mariniert werden die nicht. Ich nehme Olivenöl, die Kräuter nach Geschmack, ich mag z. B. keinen Knoblauch, der würde hier aber gut passen. Ebenso Thymian, Rosmarin, Oregano..., was man hat, am besten frisch und gehackt in das ÖL geben, und eine Weile durchziehen lassen.

Darauf achten, dass die Champions nicht "trocknen", also ab und an vielleicht noch einmal mit dem Öl einpinseln. Langsam grillen sollten sie aber schon, sonst sind sie außen knusprig und innen roh. Vor dem Essen, wenn man mag, Meersalz drübermahlen.

* hab ja selber Marinade geschrieben, seh ich gerade... ::)
Titel: Re:Grillsaison 2009
Beitrag von: Wiesentheo am 10. Januar 2009, 18:27:22
Hackepeter schön würzen ja nach Geschmack,davon Kloße machen und die in Alu-Folie einpacken und drauf damit auf den Rost.Schön öfter wenden und dann ...... (Rülpsen nicht bergessen nach dem Kräuter );D
Titel: Re:Grillsaison 2009
Beitrag von: lttp am 10. Januar 2009, 18:30:06
 ??? Wieso in Alu-Folie einpacken? Läuft der sonst weg?

Würstchen auf den Grill legen, und so lange liegen lassen, bis mindestens eine Seite fast schwarz ist. Dazu schmecken Brötchen vom Vortag und Ketchup aus der Plasteflasche. ;D
Titel: Re:Grillsaison 2009
Beitrag von: zwerggarten am 10. Januar 2009, 21:30:33
noch einer, der schwarze würste mag! nur leicht gebräunt geht gar nicht... :D
Titel: Re:Grillsaison 2009
Beitrag von: Staudo am 10. Januar 2009, 22:56:58
Allerdings sollten die Brötchen schon frisch und vom Bäcker sein und es sollte Senf dazu geben, vorzugsweise scharfen aus Bautzen.
Titel: Re:Grillsaison 2009
Beitrag von: Querkopf am 11. Januar 2009, 01:19:10
Hallo, Torsten,

...Die Nachbarn zum Glühwein auf die Terasse EInladen, ein paar Würstchen auf den Grill. Mehr braucht man doch nicht ;-)
doch, ein bisschen mehr braucht man zzt. schon. Zum Beispiel einen ordentlichen Stapel trockenes Holz fürs Lagerfeuer. Und ein paar große, warme Decken ;) ;D...

Schöne Grüße
Querkopf
Titel: Re:Grillsaison 2009
Beitrag von: sunrise am 11. Januar 2009, 16:54:55
Kalamarestuben schön braun grillen und dann mit eingelegtem gepresstem knoblauch bestreichen,mmmmmmmmmhhhhhhhhh das ist so lecker,
darauf freu ich mich schon wieder
Titel: Re:Grillsaison 2009
Beitrag von: Lehm am 12. Januar 2009, 11:28:50
Würstchen auf den Grill legen, und so lange liegen lassen, bis mindestens eine Seite fast schwarz ist.

Ist das ein Rezept für seit Kurzem Nichtrauchende, damit sie die Krebsperspektive nicht aus dem Auge verlieren?
Titel: Re:Grillsaison 2009
Beitrag von: Viridiflora am 12. Januar 2009, 11:57:08
Spielverderber... *stirnrunzel* ;) ;D
Titel: Re:Grillsaison 2009
Beitrag von: lttp am 12. Januar 2009, 12:59:17

Ist das ein Rezept für seit Kurzem Nichtrauchende, damit sie die Krebsperspektive nicht aus dem Auge verlieren?

Ich weiss nicht. Meinst du, dass ist so schlimm? ???

Wie bereitest du denn deine Würstchen zu?
Titel: Re:Grillsaison 2009
Beitrag von: Wattemaus am 12. Januar 2009, 13:11:40
Currywurst-Ananas-Spieße:
Grillwurst abwechselnd mit frischer Ananas+ Zwiebeln auf Spieße stecken.
Currypulver mit etwas Öl verrühren und die Spieße damit bestreichen, auch während des Grillens.
Titel: Re:Grillsaison 2009
Beitrag von: zwerggarten am 12. Januar 2009, 13:12:35
@ tob bzw lehm: gibt es vegane und faire grillwürste? ::)
Titel: Re:Grillsaison 2009
Beitrag von: Viridiflora am 12. Januar 2009, 13:22:23
Vegetarische Würste gibt es - und die sind zum Ko.... :-X :-\
Da ess ich lieber ein Lammnierstück oder eine in der Folie gegarte Forelle mit Kräutern. :D
LG :)
Rahel
Titel: Re:Grillsaison 2009
Beitrag von: Luna am 12. Januar 2009, 13:28:45
Spielverderber

 ???

... das ist doch mein Job hier :P ;D
Titel: Re:Grillsaison 2009
Beitrag von: lttp am 12. Januar 2009, 13:35:04
Danke für das schöne Foto, Luna. Jetzt weiss ich wieder, warum ich kein Fleisch mag. Nur selten Fisch und Meeresfrüchte.

Das mit den Würstchen war ja nur ein Rezeptvorschlag. Ich dachte, die macht man so. ;D
Titel: Re:Grillsaison 2009
Beitrag von: adam am 12. Januar 2009, 13:38:38
faire grillwürste :

unser biobauer hat eine wurst von seinen glücklichen rindern im angebot.

es ist eine art mehrzweckwurst, man kann sie im wasser heissmachen wie rauchwurst, aber auch in der pfanne braten oder eben grillen.

schmeckt gut.
Titel: Re:Grillsaison 2009
Beitrag von: lttp am 12. Januar 2009, 13:51:21
Fische mit festem Fleisch und stabiler Haut, z. B. Barsche, kann man auch gut ohne Folie grillen. Eben nur einmal wenden. Wenn man nicht möchte, dass der Rost sich einbrennt, grüne Weidenzweige unterlegen.
Titel: Re:Grillsaison 2009
Beitrag von: zwerggarten am 12. Januar 2009, 13:59:37
@ tob: würstchen macht man unbedingt so! :)
Titel: Re:Grillsaison 2009
Beitrag von: Lehm am 14. Januar 2009, 09:19:09
faire grillwürste :

unser biobauer hat eine wurst von seinen glücklichen rindern im angebot.


Nanu, was ist denn daran fair? Dass er seinen Rindern gerechte Löhne zahlt?
Titel: Re:Grillsaison 2009
Beitrag von: adam am 14. Januar 2009, 11:37:52
ich denke wenn du wolltest wüsstest du schon wie solche rinder gehalten werden und dass das ein himmelweiter unterschied zur herkömmlichen mastviehhaltung ist.

geschlachtet werden sie einzeln mit minimalstem stress.

die adresse zu veröffentlichen würde mir sicher als schleichwerbung angekreidet, aber man kann godi's rinder auch anschauen gehen um sich selber von ihrem wohlergehen zu überzeugen.
Titel: Re:Grillsaison 2009
Beitrag von: Rosana am 17. Januar 2009, 02:26:06
Grillbananen:
Banane (mit Schale) der Längsseite aufschlitzen und in den Spalt eine Reihe Schokolade stecken (Ovoschokolade ist zu empfehlen) in Alu hüllen in den für eine 10 Minuten in die Glut.

Gruss Rosana
Titel: Re:Grillsaison 2009
Beitrag von: Lehmo am 19. Januar 2009, 14:01:30
ich denke wenn du wolltest wüsstest du schon wie solche rinder gehalten werden

Was hat das mit Fairtrade zu tun? ???
Titel: Agegrillt iss!
Beitrag von: Dietmar am 04. April 2009, 20:12:17
Heute war der erste Sonnabend dieses Jahr mit wunderschönem Frühlingswetter und heute Abend noch mit ca. 24 °C und wolkenlosem Himmel. Aus allen Gärten ringsherum kamen Rauchzeichen, die verkündeten: Die Grillsaison hat begonnen.

Um das Angrillen mal etwas anders zu machen, haben wir weder Bratwurst oder Steak wie sonst genommen.

Da Schaschlik mit rotem Fleisch oft nicht richtig durchgart, musste dieses mal eine Pute dran glauben.

Das Fleisch wurde in Stücken geschnitten und für ein paar Stunden mit einer Würzmarinade (irgendetwas japanisches mit Namen Teri... oder so) vermischt ziehen gelassen.

Meine Frau durfte dann das durch die Würzmarinade schlackrige Fleisch zusammen mit Speck- und Zwiebelscheiben auf große Holzstäbe fädeln.

Die höher qualifizierte Grillkunst ist bei uns Sache des Mannes. Es geht schließlich nicht nur um das schnöde Garen, Grillen muss auch richtig zelebriert werden.

Wichtig ist, dass man nicht zu heiß grillt, sonst verbrennt es außen und innen ist es noch roh. Kurz gesagt, alles ist wunderbar geworden. Das Fleisch innen gar und sehr saftig. Ein kleines bißchen gesalzen und Grillgewürz und das Resultat ist nun, dass ich mich überfressen habe und kaum noch die Finger auf die Tasten heben kann.

Dazu gab es frisch aufgebackenes türkisches Fladenbrot und einen deutschen Riesling, also eine etwas ungewohnte internationale und kulinarische Kombination.
Titel: Re:Die Grillsaison ist eröffnet!
Beitrag von: Knusperhäuschen am 05. April 2009, 08:53:54
Zitat
Banane (mit Schale) der Längsseite aufschlitzen und in den Spalt eine Reihe Schokolade stecken (Ovoschokolade ist zu empfehlen) in Alu hüllen in den für eine 10 Minuten in die Glut.
.

Wir machen es noch einfacher:
die Bananen mit Schale auf den Grill legen, ohne Anschneiden und Alufolie.
Wenn sie braun und gar sind, runternehmen, die Schalenenden abschneiden, die Banane längs einschneiden, die Schale seitlich wegklappen und dann die Schokostücke in die heiße Banane stecken, genießen.