garten-pur

Garten- und Umwelt => Gartenjahr => Thema gestartet von: Staudo am 01. Dezember 2011, 07:40:47

Titel: Dezember 2011
Beitrag von: Staudo am 01. Dezember 2011, 07:40:47
Leicher Frost, roter Himmel.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 01. Dezember 2011, 07:42:56
Dito.

(http://www.chiemseegarten.de/wetter2/minidisplay.gif)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: inSekt am 01. Dezember 2011, 07:50:25
Hoppla, schon Dezember :o :o :o

Knapp daneben :P


Der Wetterbericht für die Pfalz am 1. Dezember sind im November zu finden ::) ::) ::)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Irisfool am 01. Dezember 2011, 08:29:59
Guten Morgen, es regnet und es weht ein flotter Wind.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Pewe am 01. Dezember 2011, 08:57:29
4°, grau, Regen im Anmarsch
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Knusperhäuschen am 01. Dezember 2011, 08:58:11
Bedeckt, grau, gestern abend waren noch die Autoscheiben gefroren, heute morgen ist alles abgetaut bei 6°C.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: wallu am 01. Dezember 2011, 08:59:18
Auffrischender Wind bei 9°C, Wolken, die über den Himmel jagen und ein kurzer Spritzer Regen; Menge nicht messbar. Offiziell sollen´s heute noch 6 mm werden, aber der Regenradar schaut nicht danach aus.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Frank am 01. Dezember 2011, 09:05:47
Die Regenspritzer verschmieren meine Frontscheibe auf dem Weg aus der Rureifel nach Köln - das war es dann wohl auch! ::) Flotte 9 Grad und einige Böen, ein Stuermchen ist es noch nicht.

LG Frank
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: uliginosa am 01. Dezember 2011, 09:27:45
Wenn ich mal nicht weiß, was hier für Wetter ist, guck ich nach Brandenburg. ;D



1-12-11 7_37 h.JPG



Heute Morgen Raureif, - 1°, jetzt + 2°.

Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Wild Bee am 01. Dezember 2011, 10:03:14
guten morgen, etwas wind und bis jetzt kein regen :)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Crambe am 01. Dezember 2011, 10:07:54
Zollernalb: Sonne bei leichter Bewölkung, 7°C
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: minor am 01. Dezember 2011, 10:37:15
Der düsterste Monat im Jahr fing mit Starkregen an. ::)
Noch 3 Wochen bis zur Wintersonnenwende.

Aber aktuell über 10 Grad und windstill. Was will man mehr? :D
13 sollen es noch werden. Haben wir schon März? ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Irisfool am 01. Dezember 2011, 10:42:56
DerWind hat den Regen vertrieben nun ist beinahe wolkenloser blauer Himmel :D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 01. Dezember 2011, 13:44:47
12°C bei föhnigen Aufheiterungen. Prima zum Werkeln. ;D

(http://www.chiemseegarten.de/wetter2/minidisplay.gif)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: inSekt am 01. Dezember 2011, 14:30:41
von Westen nähert sich wohl ein Regenband :o
Na ja, da steht bestimmt wieder irgendwo am Himmel ein Umleitungsschild bevor der hier vorbeikommt ::)

Die Umleitung scheint noch zu bestehen, alle Regenwolken sind bis jetzt erfolgreich an uns vorbeigezogen :P
Der Himmel ist überwiegend bedeckt und bei 9° ist es wirklich sehr angenehm draussen zu arbeiten.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Irisfool am 01. Dezember 2011, 14:52:05
Elendes Wetter, ::) :P hier in Holland alle 5 Minuten etwas Neues ;D :D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Crambe am 01. Dezember 2011, 14:54:23
Wer wandert auch schon nach Holland aus 8) ;D
Hier auf der Alb gibt es schönstes Sonnenwetter bei leichter Bewölkung. :D 11°C
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Irisfool am 01. Dezember 2011, 14:57:01
Ach ja, wenn man alles zuvor wüsste.......... ;D ;D ;D :D ;)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: July am 01. Dezember 2011, 15:21:33
Schleswig-Holstein Mitte
Heute morgen Regen und viel Wind, jetzt trocken, bedeckt, windig, 8,2°C
Wintersonnenwende rückt näher, das gibt Hoffnung auf mehr Licht :)
LG July
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: wallu am 01. Dezember 2011, 15:57:42
Bei uns natürlich auch kein bißchen Regen, nur viel graues Gewölk :(.
Dafür hat es gut 12°C, aber ich trau mich nicht in den Garten; es ist noch Rückenschonen angesagt nach einer falschen Bewegung gestern ::).
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: inSekt am 01. Dezember 2011, 16:23:05
Ich fass es nicht, ständig rollen Regenwolken ran und lösen sich wieder kurz vor uns auf, das macht doch wer mit Absicht >:( :-X :P

Inzwischen haben wir auch 12°, das wird gegen Abend ja noch wärmer :o

Zitat
ich trau mich nicht in den Garten; es ist noch Rückenschonen angesagt nach einer falschen Bewegung gestern

Mein Mitgefühl wallu, ich kenne auch reichlich Tage wo jede Bewegung falsch sein kann, gute Besserung.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: DrWho am 01. Dezember 2011, 17:37:44
Verrückte Wetter :o ;D ;D! Zuerst haben wir einen Rekord Schneesturm im späten Oktober >:(. November brachte uns wärmer als übliche Temperaturen mit vielen Tagen über 20 ° C 8) 8). Die Kombination ausgetrickst unserer Kirschbäume zu denken, dass muss es schon Frühling sein. Also hier ist das Ergebnis, ein Kirschbaum in voller Blüte am 1. Dezember :o :o :o :D! Keine Beschwerde, ich bin glücklich, alles blüht im Dezember zu sehen :D :D ;D ;D!
Liebe Grüße James
(http://dvis-ais.org/img/post/2011/DSC01903ecr.jpg)




Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Irisfool am 01. Dezember 2011, 17:39:19
Ach ja, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten......... ;D ;D ;D ;)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: DrWho am 01. Dezember 2011, 17:52:25
Ach ja, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten......... ;D ;D ;D ;)

Oder vielleicht statt einer frühen Weihnachtswunder! ;) :D :D ;D ;D ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Irisfool am 01. Dezember 2011, 17:55:59
Eher ein AKW daneben ;D ;)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Biotekt am 01. Dezember 2011, 18:49:50
Auch ohne AKW (radioaktive Strahlung) gibt es hier am 1.12. Mücken, die abends am Fenster auf Einlass lauern....
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 01. Dezember 2011, 19:03:11
Auch ohne AKW (radioaktive Strahlung) gibt es hier am 1.12. Mücken, die abends am Fenster auf Einlass lauern....

.... ja schön ist der Mückentanz im Dezember-Sonnenlicht.

gerade ist es leicht bewölkt bei 8°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Irisfool am 01. Dezember 2011, 19:05:10
Also, bei mir ist Nacht! ;D ;D ;D ;D :D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: DrWho am 01. Dezember 2011, 19:10:45
Eher ein AKW daneben ;D ;)

Ich denke, ich werde mein Sprichwort ändern zu lesen: Das Universum ist endlich, die verrückten Gedanken unendlich! ;D ;D ;D ;D ;)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: thogoer am 01. Dezember 2011, 19:13:58
Ossola, Piemont
3,5°C., Wind Chill 2,5°C. die Sterne funkeln
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Irisfool am 01. Dezember 2011, 19:14:21
Jetzt fall ich sprachlos vom Stuhl ;D ;)
 Bei uns gibt es 3 Tage Regenwetter . Münster adieu :-X
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Irisfool am 01. Dezember 2011, 19:15:32
Hoi thogoer hast ne Wetterstation? 8) 8) 8) 8) 8)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 01. Dezember 2011, 19:39:53
Also, bei mir ist Nacht! ;D ;D ;D ;D :D

.... zum Glück, der Anzahl deiner Beiträge im Dezember wechselt das Wetter in Holland fast stündlich ;) :-*
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Irisfool am 01. Dezember 2011, 19:45:49
Aber nachts ist hier auch Wetter ;D ;D ;D ;)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: thogoer am 01. Dezember 2011, 19:54:00
Hoi thogoer hast ne Wetterstation? 8) 8) 8) 8) 8)
Ja, macht echt Freude, demnächst Foto vom Windmesser :)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Irisfool am 01. Dezember 2011, 19:54:52
Guuuuuuuut! 8) 8)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: inSekt am 01. Dezember 2011, 20:02:40

.... zum Glück, der Anzahl deiner Beiträge im Dezember wechselt das Wetter in Holland fast stündlich ;) :-*

Glaub ich nicht, das dort so lange konstantes Wetter herrscht :-X ::) 8)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Most am 01. Dezember 2011, 20:04:23
Am Bodensee;
Tiefstwert 2,8°, Höchstwert 6,5° mit ziemlich viel Nebel. Am Nachmittag ganz kurz Sonne. Nur ca.3 Minuten Autofahrt weiter super schönes Wetter.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 01. Dezember 2011, 20:19:00
Aber nachts ist hier auch Wetter ;D ;D ;D ;)

.... eben und darum geht es hier!



gleich kommt der Lift ;)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Danilo am 01. Dezember 2011, 23:04:44
Noch immer 10°C auf dem Barnim. Tagsüber entgegen der Ankündigung strahlender Sonnenschein. Aktuell ist dieser erste Dezembertag fast 30°C wärmer als der des Vorjahres.
Für meine Oma bedeutete dies nach genau 75 Jahren eine Premiere. Sie hat erstmals an ihrem Geburtstag den Kaffee draußen auf der Terrasse serviert. ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 02. Dezember 2011, 06:59:52
Welch ein geniales Lüftchen:

Der bayerische Grenzposten im Rhein-Main-Gebiet meldet um 07 Uhr frühlingshafte 12,1 Grad, leichte Luftbewegung und bewölkter Himmel.

Richtig zum Durchatmen ;D

LG aus Aschaffenburg
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 02. Dezember 2011, 07:02:02
Ach ja, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten......... ;D ;D ;D ;)

Oder vielleicht statt einer frühen Weihnachtswunder! ;) :D :D ;D ;D ;D

Oder einfach nur Prunus subhirtella "Autumnalis Rosea" ?? ;)

Diese winterblühende Kirsche hat bei mir auch ein paar Blüten offen. Ist aber normal bei der.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: thogoer am 02. Dezember 2011, 07:12:42
Ossola, Piemonte
5,2°C. und 4,2° Wind Chill um 4 Uhr war er 1,5° wie auch schon oft ohne Wetterstation festgestellt kein Wind. Die Bewölkung nimmt zu.....
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 02. Dezember 2011, 07:13:35
Moin vom Chiemsee, -2°C und ein paar Wölkchen am Himmel.

Der letzte Morgen mit ruhigem Wetter. Die Westautobahn ist frei für die Tiefdruckgebiete und damit für den ersehnten Niederschlag. Wieviel kommt hängt auch von den Höhenwinden und dem Jet ab, schau mr mal, jedoch ist Entspannung in Sicht.

(http://www.wetterzentrale.de/pics/Rmgfs12014.gif)

Windig wird es, mal im Süden mal im Norden. Der Krampussturm ist geschrumpft und wird nur im Süden merklich sein, GsD.
Für die Wintersportgebiete der Alpennordseite grausliche Aussichten bis ca. Mitte Dezember, die können die Schneekanonen zum Bewässern hernehmen...

Letztes Jahr hatte es um diese Zeit fast -20°C in Sachsen und eine nahezu deutschlandweite Schneedecke. So abwechslungsreich ist unser mitteleuropäische Wetter. ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 02. Dezember 2011, 07:14:30
Ossola, Piemonte
5,2°C. und 4,2° Wind Chill um 4 Uhr war er 1,5° wie auch schon oft ohne Wetterstation festgestellt kein Wind. Die Bewölkung nimmt zu.....

Welche ist es geworden Thomas? *kaumneugierigbin*
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Cristata am 02. Dezember 2011, 07:15:49
Die Schneedecke war mir lieber...in Bremen regnet es seit gestern, 8 Grad.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 02. Dezember 2011, 07:24:07
Appenzellerland (CH): es ist leicht bewölkt bei 7°, heute Nachmittag soll es nach 43 trockenen Tagen endlich Regen geben.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 02. Dezember 2011, 07:29:16
Moin vom Chiemsee, -2°C und ein paar Wölkchen am Himmel.

Der letzte Morgen mit ruhigem Wetter. Die Westautobahn ist frei für die Tiefdruckgebiete und damit für den ersehnten Niederschlag. Wieviel kommt hängt auch von den Höhenwinden und dem Jet ab, schau mr mal, jedoch ist Entspannung in Sicht.

(http://www.wetterzentrale.de/pics/Rmgfs12014.gif)

Windig wird es, mal im Süden mal im Norden. Der Krampussturm ist geschrumpft und wird nur im Süden merklich sein, GsD.
Für die Wintersportgebiete der Alpennordseite grausliche Aussichten bis ca. Mitte Dezember, die können die Schneekanonen zum Bewässern hernehmen...

Letztes Jahr hatte es um diese Zeit fast -20°C in Sachsen und eine nahezu deutschlandweite Schneedecke. So abwechslungsreich ist unser mitteleuropäische Wetter. ;D

Diese Karten schau ich mir nicht mehr an. Man wird wahnsinnig, welche utopischen Temperaturen und Niederschläge GFS im Vorraus berechnet. Man fühlt sich irgendwie wie kurz vorm Weltuntergang :P
Und 3 Tage vorher sind dann alle Unbillen weggerechnet und die Sintflut wird zum Sprühregen ( oder die Sonne scheint) ;)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: thogoer am 02. Dezember 2011, 07:30:08
Ossola, Piemonte
5,2°C. und 4,2° Wind Chill um 4 Uhr war er 1,5° wie auch schon oft ohne Wetterstation festgestellt kein Wind. Die Bewölkung nimmt zu.....

Welche ist es geworden Thomas? *kaumneugierigbin*
Die Nexus, leider ist heute Nacht um 1 Uhr 28 der Sender des Thermo/Hygrosensors ausgefallen, so das ich mit Taschenlampe auf dem Display nachgeschaut habe. Kaum ein paar Tage installiert.... und schon weiss ich das um so mehr ich habe....... Hatte Dir über Kreuz schon eine Pn geschickt, ahnte ich doch Deine Neugier :)
LG. Thomas
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: inSekt am 02. Dezember 2011, 07:52:43
Stürmischen guten Morgen aus dem Pfälzerwald,

der Wind war die ganze Nacht auf Krawall gebürstet und hat am Haus gerüttelt, aber die große Regenfront zieht nach wie vor konsequent an uns vorbei :P :P :P

Kein Niederschlag, nur ich bin langsam niedergeschlagen wenn jetzt nicht mal bald was hier her kommt :(

Die Nacht über ist es noch wärmer geworden, jetzt aktuell 12°

Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Staudo am 02. Dezember 2011, 07:56:30
2010:
Zitat
Südbrandenburg hat -10°C und mittlerweile sicher 20 cm Schnee.


2011: +8°C, windig, trocken, locker bewölkt
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: inSekt am 02. Dezember 2011, 08:03:40
Holla :o :o :o

da bin ich mal wieder ganz still und meckere nicht über unser bischen Wind.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Irisfool am 02. Dezember 2011, 08:06:32
Aus den niederen Landen nur ganz brav das Wetter: ;)

Temp.5,9 Grad. 95%Luftfeuchtigkeit, Wind W2, Luftdruck 1008,5. Es soll trocken bleiben.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Knusperhäuschen am 02. Dezember 2011, 08:57:12
Hochtaunus +9°c, wolkig bis grau, weiter oben ziehen die Wolken hektisch.

Bei uns hatten wir vor genau einem Jahr -11°C :o und es lag schon eine dicke Schneedecke, an dem Tag hab ich solche Experimente gemacht, Windlichter aus Luftballons zu formen, weil es nachts kalt genug dafür war.

Gestern hab ich die in den Fensterkästen blühenden Pelargonien ausgeputzt und gegossen, jetzt hab ich auf der einen Hausseite (Blumen im September vom Hagel geschreddert) Tannengrün mit roten Weihnachtskugeln in den Kästen und auf der anderen (vor Hagel geschützt) dicke, pink blühende Pelargonien :-X .
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Pewe am 02. Dezember 2011, 09:09:12
12°, trüb und regnerisch. Gestern gab es - sofern man meteomedia glauben darf, 2,5 l Regen über den Tag verteilt. Heute sollen es knapp 5 werden. Egal - Hauptsache kein Frost und/oder Schnee.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: tomatengarten am 02. Dezember 2011, 09:10:48
oberlausitz: 6 grad. die sonne hatte grade mal kurz voller scham durch die wolken geblinzelt.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Crambe am 02. Dezember 2011, 09:15:44
Zollernalb: Immer noch sonnig mit Schleierwolken, gen Westen sieht es blaugrau aus, 7°C
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: wallu am 02. Dezember 2011, 09:26:17
Bei uns sehr windig und seit dem frühen Morgen tatsächlich so etwas wie Regen. Ca 2 mm dürften es inzwischen sein. Viel mehr wird´s wohl nicht mehr, die Kaltfront ist schon seit zwei Stunden durch (in der Nacht hatte es 10°C, jetzt 5°C). Aber immerhin: Petrus übt schon mit der Gießkanne...
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: minor am 02. Dezember 2011, 09:28:47
Eine durchregnente Nacht brachte 4 l/qm und heute früh hatten wir 12 Grad. :o

Endlich wird es hell draußen ... aber die Temperatur ist stark gefallen.
Nur noch 5,8 Grad sagt das Funkthermometer und windstill ist es wieder.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: minor am 02. Dezember 2011, 09:37:39
Neue Züchtung: Adventrosen! ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Wild Bee am 02. Dezember 2011, 10:18:10
hier ist es 9 grad :)und ein wenig wind,
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Rosana am 02. Dezember 2011, 10:22:27
6°C und bewölkt, aber immer noch trocken (die 0.1 mm vom November nehme ich nicht ernst) seit über 7 Wochen.

Heute abend soll es endlich regnen.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Zwiebeltom am 02. Dezember 2011, 10:36:09
Nach einer frühlingshaften Nacht (10 Grad!) sind es jetzt 12 Grad. Dazu Wolken, aber die Sonne kommt noch durch genügend Lücken. 8)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 02. Dezember 2011, 12:39:27
Bayrisch Nizza: 14 Grad, zunehmend bewölkt, windig, fast frühlingshaft ;D

LG aus AB
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Treasure-Jo am 02. Dezember 2011, 12:54:19
...unglaublich mild, auch hier 14°C, ich habe schon mehrmals Blumenzwiebeln nachgeordert, weil dieses Wetter zu neuen Projekten verleitet.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 02. Dezember 2011, 13:00:59
Gehe dann nach der Arbeit in den Garten ;D

Wird aber schon sehr dunkel Richtung Taunus. Hoffe, ich kann zuhause noch etwas arbeiten, bevor der Spessart die Wolken auch ins Lee durchlässt.

Wird schon kühler in AB, jetzt nur noch 13,5 Grad
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 02. Dezember 2011, 13:08:08
Appenzellerland (CH): Sonne pur, bei 16°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Poison Ivy am 02. Dezember 2011, 13:15:51
6°C und bewölkt, aber immer noch trocken (die 0.1 mm vom November nehme ich nicht ernst) seit über 7 Wochen.

Heute abend soll es endlich regnen.

Die ersten Tropfen sind hier! :D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: wallu am 02. Dezember 2011, 13:33:49
Hier lockert es jetzt auf bei 6°C, nachdem insgesamt 6 mm Regen gefallen sind :o. Damit landet der heutige Tag in den Top Ten der Regenreichsten der letzten 5 Monate! Das sollte reichen, daß die immergrünen Sträucher ihre Blätter wieder aufrichten.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 02. Dezember 2011, 13:51:46
Hier auch 14°C, Föhn auf maximaler Leistung (Feuchte auf fast 50% runter):

(http://www.chiemseegarten.de/wetter2/aktuell.gif)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: martina 2 am 02. Dezember 2011, 16:12:44
In Wien ist es bei 1°C den ganzen Tag nicht wirklich hell geworden, die Luft ist feuchtkalt. Man bleibt am besten zu Hause ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 02. Dezember 2011, 16:54:08
Seit dem Mittag regnet es hier, der Pegel unseres Flüsschens ist sichtbar wieder auf Normalstand gestiegen, Temperatur aktuell 4°C.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 02. Dezember 2011, 17:00:01
Appenzellerland (CH): der versprochene Regen ist nicht eingetroffen, es ist leicht bewölkt, bei 10°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Crambe am 02. Dezember 2011, 17:00:07
Im Moment fängt es zu regnen an, nachdem es bis 13 Uhr noch sonnig war.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Knusperhäuschen am 02. Dezember 2011, 17:42:44
So richtig warm war es nur heute morgen, dann hatte ich das Gefühl, es wird kühler, gegen Mittag hat es länger Sprühregen gegeben, jetzt sind es nur noch 3°C und irgendwie riecht es nach Schnee.... ::).
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Aella am 02. Dezember 2011, 19:10:53
wir hatten heute morgen um 6 uhr 11 grad :o jetzt sind es noch 7 grad.

heute war es meist bewölkt - vorhin hat es getröpfelt und wenig gesprühregnet.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Most am 02. Dezember 2011, 20:22:37
Am Bodensee;
Tiefstwert 0,3°, Höchswert 12,3° mit Sonne, später Wind und Wolken.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Most am 02. Dezember 2011, 21:35:08
Bei uns tröpfelt es jetzt
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Frank am 02. Dezember 2011, 22:01:12
Mal sehen, wie das Wetter morgen wird - hier in der Rureifel haben die Wolken heute wenigstens etwas Regen gelassen..! ;) ::) :D

Ansonsten Sonnenuntergang wie erwartet und Weihnachtsbeleuchtung erstrahlt wie befürchtet...! ;) :o ;D :-X

LG Frank
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 03. Dezember 2011, 02:35:10
Appenzellerland (CH): juhui, es regnet, bei aktuell 8°.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 03. Dezember 2011, 06:29:50
Hier hat es bereits Gestern um 16 Uhr zu regnen angefangen. Endlich. Und es war recht ausgiebig.

Aktuell 5 Grad.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: brennnessel am 03. Dezember 2011, 06:54:13
Guten Morgen! Hier am oberösterreichischen Alpennordrand tröpfelt es bei plus 3°.
Unser Hausbrunnen, den wir nur für den Garten verwenden, ist leer. Das gab es noch nie, seit wir ihn (1971) gegraben haben!
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: thogoer am 03. Dezember 2011, 06:57:09
Ossola, Piemont
3,6°C., bewölkt,76% Luftfeuchte
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: inSekt am 03. Dezember 2011, 07:14:45
Guten Morgen aus dem Pfälzerwald,

gestern Mittag hat es mal glücklicherweise 2mmeterchen echtes Wasser hier abgeladen.
Das wars leider dann auch, ansonsten windig-trübes Wetter, die Temperatur ist wieder im Keller, 0°, 99% Luftfeuchte aktuell.
Der Wetterdienst meldet kein Regen heute Morgen, erst ab Mittag und im Westen zieht wohl eine dicke Regenfront auf, bin gespannt, wer recht hat.

Dies meldet völlig OT-frei ihr pfälzischer Wetterfrosch ::)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 03. Dezember 2011, 08:13:59
Moin vom Chiemsee. Milde 6°C nach nächtlichem 7 Liter-Regen. Wind war bislang kein Thema.

(http://www.chiemseegarten.de/wetter2/minidisplay.gif)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Knusperhäuschen am 03. Dezember 2011, 08:46:25
2 mm Niederschlag gestern mittag, 2°C heute morgen, mal sehen, ob das heranziehende Niederschlaggebiet bei uns auf dem Berg weiß runterkommt, oben ist zur Zeit noch Frost.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Rosana am 03. Dezember 2011, 09:07:33
Endlich es hat 15mm geregnet, das ist soviel wie in letzten drei Monaten zusammen!

Zur Zeit 4 C, und leicht bewölkt.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 03. Dezember 2011, 10:52:35
+3°C, seeehr windig (die UWZ warnt), die Bewölkung schwankt zwischen "Vielleicht kommt doch die Sonne" bis "Gleich kommt ein Wolkenbruch" - noch ist es aber trocken im Gegensatz zu gestern.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Pewe am 03. Dezember 2011, 12:12:19
Aktuell knapp 5° bei Regen.
Vorgestern gab es 2,5 l, gestern 3,9 l, heute sollen es etwa 10 l werden. Da es hier auch vorher nicht trocken war, ist es auch jetzt schon reichlich nass.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 03. Dezember 2011, 13:40:26
Derzeit trocken bei 7°C (bislang 9 Liter), allerdings gibt es die Tage reichlich Nachschub, mit einer Anströmung die für die Skigebiete gar nicht mal so schlecht ist. Die werden aufatmen. ;D

Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: ManuimGarten am 03. Dezember 2011, 14:45:04
Hier beginnts bei 1° gerade zu tröpfeln, zum ersten mal sein Ende Oktober.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: martina 2 am 03. Dezember 2011, 14:49:02
Hier unauffälliges Nieseln bei 1°C.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 03. Dezember 2011, 15:12:43
Seit dem Mittag schüttet es hier stürmisch bei immer noch 3°C.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: DrWho am 03. Dezember 2011, 17:01:01
Die Temperatur ist jetzt 8°C, voller Sonnenschein und kein Wind 8) 8). Ich konnte nicht fragen, auf vernünftigere Wetter, aber ich immer noch vermisse den verrückten Gedanken ;).
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Frank am 03. Dezember 2011, 18:00:01
Die Temperatur ist jetzt 8°C, voller Sonnenschein und kein Wind 8) 8). Ich konnte nicht fragen, auf vernünftigere Wetter, aber ich immer noch vermisse den verrückten Gedanken ;).
Du schreibst es - mit Leichtigkeit ist manch trübe Stimmung besser zu ertragen! ;) :D Hier in der Rureifel herrscht regnerisches Wetter, es stürmt um's Haus und der Gang über den Markt heute Mittag in Düren war mit Schirm und Tüten kein Vergnügen. Aber es mussten u.a. Zutaten zu Ossobuco besorgt werden, die jetzt im Topf schön schmurgeln. ;) :D 8)

Ach ja, es war den ganzen Tag mild bei 10 Grad und der Glühwein auf dem lokalen Weihnachtsmarkt war eher wässrig als zu heiss...! ;D

LG Frank
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: DrWho am 03. Dezember 2011, 20:12:35
Ein bevorstehendes Ereignis hier, am 10. Dezember wird der Mond vor der Morgendämmerung den Schatten gestellt werden 8). So an diesem Morgen, wird Luna verloren :o :D ;D ;D ;D.
LG James
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Tara am 03. Dezember 2011, 20:20:09
Südöstlich von Frankfurt war es heute sehr windig, und den ganzen Nachmittag hat es geregnet. Aktuell haben wir 8 Grad, nachdem es letzte Nacht noch Minusgrade gab.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Frank am 03. Dezember 2011, 20:25:33
Ein bevorstehendes Ereignis hier, am 10. Dezember wird der Mond vor der Morgendämmerung den Schatten gestellt werden 8). So an diesem Morgen, wird Luna verloren :o :D ;D ;D ;D.
Das Datum wird alle Mondsüchtigen interessieren! ;) :D 8)
In der Rureifel hat sich der Wind gelegt - es nieselt so vor sich hin. :) (das Ossobuco ist schon verspeist - lecker! ;D :D)

LG Frank
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Most am 03. Dezember 2011, 20:32:55
Am Bodensee;
Tiefstwert 6,1 Nachts, Tags 9,2°. In der Nacht 2,3Lt. Regen. Heute trocken, aber stark bewölkt.

Luna, in den nächsten Tagen sollte dein Wunsch in Erfüllung gehen, laut Meteo. :(
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Faulpelz am 03. Dezember 2011, 22:29:17
Gegen 18.oo Uhr hat es angefangen zu regnen. Endlich! Auf der Donau taten sich schon Inseln auf, die wir nie zuvor gesehen hatten. War soeben nochmals draußen gucken. Es regnet immer noch. Von mir aus die ganze Woche. Die Natur braucht´s.

LG vom Fuße des Bayerischen Waldes

Evi
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Gartenute am 03. Dezember 2011, 23:55:52
Schleswig Holstein
den ganzen Tag Sturm und Regen.....igittigitt....
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: thogoer am 04. Dezember 2011, 06:16:26
Ossola, Piemont
4,0°C. 76% Luftfeuchte, bewölkt
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 04. Dezember 2011, 06:27:03
Appenzellerland (CH): es regnet bei 8°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Frank am 04. Dezember 2011, 06:41:58
Appenzellerland (CH): es regnet bei 8°
Rureifel (NRW-D) toppt dies mit einem Grad mehr, ansonsten identisch!

LG Frank
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: minor am 04. Dezember 2011, 08:19:34
Gestern ein ganz verregneter Tag (kapp 10 l/qm) mit viel Wind und kalt.

Heute fängt er trocken an. :)
Windstill, relativ hell schon um diese Zeit und warme 9 Grad. :D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 04. Dezember 2011, 08:43:35
Appenzellerland (CH): es regnet bei 8°

Chiemgsee (D): es regnet bei 7°

Im Süden und Südosten erwartet uns eine unruhige Nacht auf den Montag mit starken Sturmböen um Bft 8/9, je höher man wohnt (Crambe) desto deftiger wird das Ganze.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Pewe am 04. Dezember 2011, 09:05:50
Gestern nur 5 l überflüssig Flüssiges von oben. Aktuell 8°, vorübergehend trocken (es soll noch hinreichend regnen), grau, ein wenig windig mit stärkeren Böen.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: tomatengarten am 04. Dezember 2011, 11:05:24
oberlausitz:

gestern hat es geregnet. heute frueh hat die sonne mal kurz durch geblinzelt und sich dann wieder verkruemelt.

derzeit habe die wolken wieder trauer. und es nieselt vor sich hin.

7 grad celsius.



Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 04. Dezember 2011, 11:57:49
Dauerregen bei 7°C - wenigstens der kräftige Wind hat sich verzogen.

Zum Wind hier hat die UWZ eine ganz andere Meinung. ???
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Most am 04. Dezember 2011, 13:08:43
Am Bodensee;
Jetzt 12,9° und windig. Später ist Sturm angesagt, ich habe meine Kamelien alle in Sicherheit gebracht.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 04. Dezember 2011, 15:23:20
Appenzellerland (CH): Der Wind schiebt die Wolken rasch am Himmel herum, zwischendurch blinzelt die Sonne bei 11°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: wallu am 04. Dezember 2011, 16:50:48
Seit Beginn der Regenzeit am Freitag hat es hier jetzt 16 mm geregnet; zumeist in der Nacht, tagsüber gab es dankenswerterweise längere trockene Phasen. Die akute Dürre ist damit beendet, und die tieferen Bodenschichten werden wohl bis zum Beginn der Vegetationsperiode im März auch wieder durchfeuchtet sein.

Momentan regnet es wieder leicht bei 8°C.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Gartenute am 04. Dezember 2011, 17:06:19
Schleswig Holstein...
kein schönes Adventwetter....Regen und stürmische Winde bei ca 6 Grad
die Felder saufen schon wieder ab .....
mir war das trockene und frostige Wetter lieber ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Nina am 04. Dezember 2011, 17:11:07
Gestern nacht gab es Regen und heute war es den ganzen Tag (bei milden 8°C) trocken bis es dunkel wurde und ich bei den Hühnern den Stall geschlossen habe. ;)
Nachts Regen tagsüber trocken - das nenne ich perfekt! :D

Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Staudo am 04. Dezember 2011, 17:12:46
Hier gab es letzte Nacht 5 mm Regen. Der Tag war trocken und bedeckt. Für Dezember ist das akzeptabel.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Artemisia am 04. Dezember 2011, 17:30:58
Nach kurzem beeindruckendem Wolkenbruch gerade eben regnet es jetzt vor sich hin. Da ist es zuhause im Sessel mit Decke richtig adventlich gemütlich... :)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 05. Dezember 2011, 06:30:37
Moin vom Chiemsee.

Um 5:02 rauschte hier die Kaltfront durch. Eine erfasste Böe mit 40 km/h war dabei, die mich geweckt hat. In Chieming (6 km Luftlinie) waren es Böen mit bis zu 90 km/h :o

Aktuell 4,7°C weiter fallend nach milden 8,6°C direkt vor der Kaltfront. Richtiges Sauwetter...

(http://www.chiemseegarten.de/wetter2/minidisplay.gif)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 05. Dezember 2011, 07:07:11
Appenzellerland (CH): Das war eine stürmische Nacht, es regnet bei 8°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 05. Dezember 2011, 07:11:01
Regen immer wieder, seit Vorgestern! 8) 8) 8)

Sturmpeitschend gings auch hier durch die Nacht. Und es regnet weiter.
Aktuell 6 Grad.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 05. Dezember 2011, 07:12:57
Sodele, der November wäre nachgeregnet.

53 Liter pro m2 seit Samstag, davon 30 mm seit gestern abend 20 Uhr bis heute früh um 6 Uhr.
Das entspricht in etwa einem Monatsniederschlag. Der November hatte insgesamt 1 mm.

Heute früh 4 Grad im Südspessart.

Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Staudo am 05. Dezember 2011, 07:28:41
In Südbrandenburg sind es 5°C. Geregnet hat es auch, aber nicht viel.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: inSekt am 05. Dezember 2011, 07:33:27
Schönen guten Morgen


Sodele, der November wäre nachgeregnet.

Bei uns auch, großes Aufschnaufen... ::) 8) ;D
45 mm seit Samstag, davon 38 mm seit gestern abend 20 Uhr bis heute früh um 6 Uhr, aktuell 2° und der Himmel wird immer blauer ;D ;D ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 05. Dezember 2011, 08:03:44
Ja, Himmel ist blau. Temperatur geht aber deutlich abwärts.

Momentan in Aschaffenburg nur nur 4,5 Grad plus, vor einer Stunde warens noch 2 Grad mehr.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Knusperhäuschen am 05. Dezember 2011, 08:12:31
Das ganze Wochenende über hat es ordentlich geregnet. Unser Bach murmelt wieder.
Es ist ziemlich grau bei 1°C, auf dem höchsten Punkt unserer Gemeinde hat es geschneit 8) , ich denke, dass es heute oder morgen auch hier weiß werden wird, der Wetterbericht sagt es so voraus, Schneefall auch ein paar Meter tiefer.
edit: link repariert
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: tomatengarten am 05. Dezember 2011, 08:21:57
oberlausitz: 5 grad. grau in grau.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Knusperhäuschen am 05. Dezember 2011, 08:41:36
Hier schneit es jetzt.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Crambe am 05. Dezember 2011, 09:11:19
Auf der Zollernalb schneit es auch. Der Schnee bleibt liegen. 2°C
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Knusperhäuschen am 05. Dezember 2011, 09:15:51
Zitat
Der Schnee bleibt liegen. 2°C
Hier auch. 0°C
Ich hab Schneeschippe und Besen aus dem Schuppen geholt und in den Hauseingang parat gestellt.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Knusperhäuschen am 05. Dezember 2011, 09:49:04
Taunusblümchen:
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Crambe am 05. Dezember 2011, 10:03:20
Und nun scheint die Sonne auf die verschneite Landschaft :D
Die Schneeschippe kommt noch nicht zum Einsatz ;)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 05. Dezember 2011, 10:52:06
Wir haben auch den ersten Schneefall dieses Winters bei aktuell +1°C. Zu sehen ist aber hin und wieder ein Stück blauen Himmels, ein hier lang vermisster Farbton.
Wo ist im Frühjahr der Schneeschieber abgestellt worden? ???
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Zwiebeltom am 05. Dezember 2011, 10:53:04
Sonne mit einzelnen Dekowolken am Himmel bei 5 Grad. Das lädt eigentlich zu Glühwein ein. ;)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Most am 05. Dezember 2011, 11:00:05
Appenzellerland (CH): Das war eine stürmische Nacht, es regnet bei 8°

Jetzt aber Schnee? (oder täuschen mich meine Augen)

am Bodensee.
Letzte Nacht viel Regen und Sturm. jetzt noch Regen und 4,7°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: minor am 05. Dezember 2011, 11:22:01
Gestern und heute trocken.

Heute sogar wieder blauer Himmel und Sonne pur bei 6 Grad.
Kein Nachtfrost.

Dabei ist für den ganzen Tag Regen angesagt. ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 05. Dezember 2011, 11:30:37
Appenzellerland (CH): es schneit bei 0°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: tomatengarten am 05. Dezember 2011, 13:12:44
ich war heute unterwegs und habe einen ort gefunden, wo die sonne schien. gar nicht weit von hier, 35 km nordwestwaerts....

ich glaub, dort werde ich hinziehen ;)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 05. Dezember 2011, 13:48:16
Du willst Verrat an Sachsen begehen? :o
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: July am 05. Dezember 2011, 13:49:13
tomatengarten
Das würde ich auch machen ;)

Hier gab es vormittags Hagelschauer mit Gewitter, etwas über 0°C, natürlich auch Wind, gegen 12.00 Uhr kam die Sonne durch, also gleich raus mit Hund und es genießen :D
Nun sind wir wieder da und es ziehen wieder dicke Wolken auf.
Hauptsache es gibt keinen Schnee, den brauchen wir nun wirklich nicht ;D
LG July
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Gänselieschen am 05. Dezember 2011, 13:56:32
Berlin ist seeeehr trübe heute.

L.G:


Grad fällt der erste Schneeregen - ja genau so grau sah es auch aus.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: felidae am 05. Dezember 2011, 14:31:04
So, jetzt haben wir den Salat ähm, Schnee.

Heute morgen lag schon Graupel, jetzt hat es aber in der letzten Stunde kräftig geschneit und alles ist weiß. Ein richtiges Schneegestöber mit Gewitter zog über uns hinweg, schrecklich ungemütlich.

Von Sonne keine Spur, schon seit Tagen nicht mehr.
Es schneit immer noch.......
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: lubuli am 05. Dezember 2011, 14:32:08
3° und grau. hier fiel heute morgen der erste schnee, blieb aber nicht lange liegen.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: DrWho am 05. Dezember 2011, 15:32:02
Die vernünftige sonnige Wetter der vergangenen Tage hat Weg zu dichten Nebel heute gegeben ::). Temperatur 10 ° C, kein Wind.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Knusperhäuschen am 05. Dezember 2011, 20:29:53
Der Mittagsschnee ist getaut, aber jetzt gerade schneit es ziemlich heftig bei 1° plus, da kommt heute nacht wohl nochwas drauf. Ich mag das ;D .
DrWho spielt wohl geographisch in einer anderen Liga ;) :D ;D !
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: DrWho am 05. Dezember 2011, 21:09:43
Unsere wiederum Spaß im Schnee haben werden nur ein wenig später kommen 8) ;D ;D. Wir hatten schon eine seltene Schneesturm am 30. Oktober jedoch :o.
LG, James
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 05. Dezember 2011, 22:08:41
Hier schneit es z.Zt. ausgiebig, und das bleibt auch noch alles liegen. :o
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 05. Dezember 2011, 22:16:45
Auch hier gab es am Morgen Schneeregen bei 4 Grad! ???
Am Mittag flockte es mal recht kräftig bei 2 Grad.
Aktuell 3 Grad.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: pidiwidi am 05. Dezember 2011, 23:51:14
Heute Morgen konnte man hier den Goldtopf suchen

P1040194.jpg

Allerdings sah der Wolkenrand nicht wirklich vertrauenerweckend aus

P1040205.jpg



Uii diese Wolke scheint recht groß zu sein

P1040206.jpg



P1040208c.JPG

Hoppla da knipst jemand das Licht aus
[td]

P1040213.jpg

[/td][td]

P1040214.jpg

[/td][/table]

30 Sekunden später waren wir nass bis auf die Haut

P1040220.jpg



VG pi

Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: brennnessel am 06. Dezember 2011, 05:19:53
Guten Morgen! (darf man das eh noch sagen, ohne in den gesperrten OT-thread zu den Gartenmenschen verschoben zu werden?)

Hier funkeln bei 0° die Sterne 8) .
Gestern schoben sich immer wieder schwarze Wolkenmauern über zeitweise blauen Himmel. Der wenige Regen dazwischen war noch nicht der Rede wert! Nachmittags kühlte es binnen kurzer Zeit von +7° auf +3° ab.



Beeindruckende Bilder, pidiwidi 8) !!!!!!
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 06. Dezember 2011, 05:43:26
Appenzellerland (CH): der Garten ist weiss überzuckert, es schneit bei minus 1°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: felidae am 06. Dezember 2011, 06:08:41
0 Grad, es hat geschneit und geschneit. Der Schneepflug schiebt soeben den benachbarten Parkplatz wie verrückt frei. Es ist soweit, der Winter hat Einzug gehalten.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: thogoer am 06. Dezember 2011, 06:27:57
Ossola, Piemont
1,1°C. Wind Chill 1,1°C. Luftfeuchte 55%
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 06. Dezember 2011, 06:36:58
Hohohooo (http://www.SmilieCenter.de/smilies/weihnachten/weihnachten_smilies_0022.gif)

Moin vom Chiemsee. Aktuell milde 3°C nach Getröpfel.
Gegen 2:00 hatte es -1,5°C und war glockenklar, jetzt schiebt sich das Wolkenband mit Niederschlag herein und die Temperatur steigt seither.

Gestern war es grauslich windig, ab und an gabs einen Schauer: Der Versuch Novemberwetter nachzuholen...

Diese eindrucksvolle Schauerlinie hat uns auch überrollt, klasse Bilder pidiwidi!

(http://www.chiemseegarten.de/wetter2/minidisplay.gif)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: tomatengarten am 06. Dezember 2011, 07:02:56
oberlausitz: 4 grad. schnee liegt bei uns derzeit nur auf dem weihnachtsmaerkten.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 06. Dezember 2011, 07:09:28
13 mm dazu heute Nacht, insgesamt im Dezember nun schon 66 mm/m2 bei mir im Südspessart.

Gestern abend setzte starker Schneeregen ein, kurzzeitig hatten wir mal eine Matschdecke.
Heute früh wieder Schneeregen bei 2 Grad plus.

Auf der Fahrt durch den Hochspessart nach Aschaffenburg wars weiß, die Straße schneematschig, etwa oberhalb 450 m ist es hier winterlich weiß, dort zeigte das Autothermometer plus 0,5 Grad an.

Wieder hinunter in Aschaffenburg hats 4,2 Grad im Moment.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 06. Dezember 2011, 07:12:39
Wir hatten bislang nur 15 mm. Die Anströmung ist für das Alpenvorland zu sehr West, das kommt Dir wohl mehr entgegen.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 06. Dezember 2011, 07:19:07
Es kam mehr aus Südwest hatte ich den Anschein

Ich wohne im Lee des Spessart (Südostseite hinter dem Höchsten "Berg" ).
Aus Westen bekomme ich weniger, aus Nordwesten noch weniger ab.

Hier gibt es das in D seltene Phänomen, dass im Winterhalbjahr die Niederschläge höher sind als im Sommerhalbjahr. Normal ist andersrum. Mediterran eben ;)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Knusperhäuschen am 06. Dezember 2011, 07:27:15
0°C, alles leicht weiß bepudert. Die ungestreute Straße vor der Tür ist spiegelglatt, einzig die vorbeifahrenden Autofahrer scheinen das nur teilweise mitbekommen zu haben. Hoffentlich geht das gut und keiner rammt mein Auto dort... :-\.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 06. Dezember 2011, 07:31:05
Och, manche Autofahrer scheinen das Denken ihren Karossen zu überlassen. Das Hirn scheint sich dann auf Dauer zurückzubilden.

Ich wurde heute auch überholt, weil ich bei Schneematsch auf der Straße nur 80 gefahren bin. Ein Verkehrshinderniss quasi.

Dieser Autofahrer hat mich auch schon im dichtesten Nebel überholt. Hoffentlich hat er keine Familie mit kleinen Kindern :-\

Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Staudo am 06. Dezember 2011, 07:37:11
Hier ist es windig und trocken bei knapp über 0°C und etwas Bodenfrost. Wie gestern schon sausen am Himmel Wolkenberge durch und lassen immer mal eine Lücke.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 06. Dezember 2011, 08:09:12
Hier regnets.
Also wenn der Tagesspruch dann Wahrheit wird, gute Nacht für diesen Winter! :o

Zwei Grad. Immer noch windig und regnerisch.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Faulpelz am 06. Dezember 2011, 08:56:49
Hier schneit es in dicken Flocken. Im Nu ist alles weiß. Allerdings handelt es sich um schweren Pappschnee. Dennoch sieht es weihnachtlich aus :D

LG aus dem Bay.Wald
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: lubuli am 06. Dezember 2011, 09:27:46
2° und sonnenschein. es liegt eine dünne schneedecke.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: elis am 06. Dezember 2011, 09:33:13
Hallo Evi !

Wir wollen Beweise sehen, das kann ja jeder sagen daß es schneit ;) ;). In Wahrheit will ich nur Schneebilder sehen ;), daß endlich adventliche Stimmung aufkommt. Bei uns regnet es nur.
Momentan + 2 Grad.

lg. elis
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: wallu am 06. Dezember 2011, 09:42:49
Im äußersten Westen von D kommt gerade die Sonne hinter dem Berg hervor - es ist kaum eine Wolke am Himmel und im Schatten liegt etwas Reif bei momentan 2°C. Auch gestern blieben wir hier von den Schauern weitgehend verschont - Gewitter, Regen und Graupel kamen bis jetzt zuverlässig in der Nacht; über 35 mm schon im Dezember.

Der ständige Sturm hat jetzt auch unsere letzten Eichen gar entblättert; sobald der Wind sich gelegt hat, kann man ans Laubrechen gehen.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 06. Dezember 2011, 09:52:53
Für den Schnee, der bei aktuell +1°C am Boden taut, kommt zeitgleich von oben wieder Nachschub; der Südwest-Wind ist auch nicht ohne.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: minor am 06. Dezember 2011, 10:23:30
Sonnenschein, blau-weißer Himmel, windstill bei 5 Grad.

Gestern Nachmittag kurzzeitig Schneeregen und nahe an der Frostgrenze. >:(

Hier blühen die Rapsfelder. ;D

(http://2.bp.blogspot.com/-JWfmp8g-oYQ/TtyjU12CeSI/AAAAAAAAFkA/SBZDy5FT-hw/s600/weihmuenster1211-3.jpg)

Foto vom WE, aus dem fahrenden Auto heraus fotografiert.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 06. Dezember 2011, 15:42:05
Apenzellerland (CH): meine 7 cm Neuschneedecke, hat der Regen am Nachmittag zu einem dünnen weissen Belag werden lassen, aktuell 3°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Knusperhäuschen am 06. Dezember 2011, 15:50:00
Ein schöner Tag, meist Sonnenschein, blauer Himmel und ein paar eilige Wolken, jetzt goldene Abendsonne bei 2°C, nur noch wenige Fleckchen Weiß im Garten, der Rest ist wieder grün.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Most am 06. Dezember 2011, 20:30:06
Am Bodensee;
Tiefstwert 2,2° , Höchstwert 6,4°. Meistens Regen, kurz nach Mittag ganz wenig Sonne.
Kein Schnee bei uns ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Aella am 06. Dezember 2011, 20:59:11
hier hats heute zwei mal kurz geschneit. einmal gegen 11 uhr für 10 min. und gegen 15 uhr für 20 min. der rest kam als nieselregen runter :P war aber schön einfach rauszuschauen und mal wieder flocken zu sehen :D

das ganze bei einer temperatur von 2-3 grad. gruselig nasskalt ist es draussen.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 06. Dezember 2011, 21:13:16
1-2 cm Schnee bei 0,7°C. Hätte noch etwas Zeit bis zum richtigen Winter....


(http://www.chiemseegarten.de/wetter2/minidisplay.gif)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: thogoer am 07. Dezember 2011, 05:46:27
Ossola, Piemont
2,3°C. 67% Luftf. Wind Chill 1,9
da hier auf der Alpe selten Wind ist, zeigt der Windmesser (nennt sich das Teil so?) Nachts Windrichtung aus Nord-Nordwest (kalte Luft fliesst abwärts) und während desTages aus südlicher Richtung (warme Luft steigt nach oben)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Amur am 07. Dezember 2011, 07:14:07
Bei uns gabs nur kurz Schneematsch als Niederschlag die letzten Tage. Nix ist liegen geblieben. Dazu einiges an Wind aber nichts schlimmes. Der Wald blieb weitgehend unbeschädigt.

Aktuell 3° wenig Wind, trübe und nass.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 07. Dezember 2011, 07:15:21
Appenzellerland (CH): es regnet in den wunderbaren Schnee, der in der Nacht gefallen ist, bei 3°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Gartensummse am 07. Dezember 2011, 07:24:42
Sonnenschein, blau-weißer Himmel, windstill bei 5 Grad.

Gestern Nachmittag kurzzeitig Schneeregen und nahe an der Frostgrenze. >:(

Hier blühen die Rapsfelder. ;D

(http://2.bp.blogspot.com/-JWfmp8g-oYQ/TtyjU12CeSI/AAAAAAAAFkA/SBZDy5FT-hw/s600/weihmuenster1211-3.jpg)

Foto vom WE, aus dem fahrenden Auto heraus fotografiert.

Hallo minor,
das ist kein Raps sondern Senf!
Der blüht hier auch noch und wird von den Landwirten ,als Bodenverbesserer nach der Haupternte angebaut.

lg Clarissa
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 07. Dezember 2011, 08:03:49
Chiemsee: Trübe und nass bei Schneeresten und 2°C, Warten auf den Sturm

@thogoer: Anemometer oder Windmesser (für Geschwindigkeit), Windfahne für die Richtung

(http://www.chiemseegarten.de/wetter2/minidisplay.gif)

Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: tomatengarten am 07. Dezember 2011, 08:11:41
Appenzellerland (CH): es regnet in den wunderbaren Schnee, der in der Nacht gefallen ist, bei 3°

schnee mag ich mental noch nicht. ich bin noch nicht ganz so weit. :P

oberlausitz: derzeit sind es 4 grad. der himmel hat die schotten dicht gemacht.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 07. Dezember 2011, 08:14:24
Stürmisch, stürmisch. Die Wolken fetzen am Himmel dahin, weiss gar nicht was denen so Angst einjagt, dass sie dermassen eilig davonfliegen, wie auf der Flucht. Ob vielleicht ihr Chef, der Wettergott dahintersteckt und ihnen droht? ;D

Gestern den ganzen Tag immer wieder Regenschauer mit Windböen.
Aktuell 4 Grad.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: fyvie am 07. Dezember 2011, 08:17:37
... Warten auf den Sturm

Äh, welcher Sturm? Klingt so apokalyptisch. Sollte ich davon wissen und die Pferde lieber gleich im Stall lassen? :-X


Hab grad selbst bei meteomedia geschaut, da steigt die Windkurve bis Mittag ja ganz schön an...
na dann machen wir uns halt einen gemütlichen Tag drinnen. Danke für die Warnung!
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Irisfool am 07. Dezember 2011, 08:34:23
Guten Morgen. Hier geht gerade ein enormes Gewitter nieder, der Graupel kommt waagerecht.
Ich liebe Gewitter, reinigen sie doch so schön die Luft! :D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: brennnessel am 07. Dezember 2011, 08:38:16
guten morgen! alles ist erstmals in diesem vorwinter leicht überzuckert und es flankerlt zwischen den regentropfen.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Lehm am 07. Dezember 2011, 09:21:07
es flankerlt

Wie muss man sich denn das nun wieder vorstellen? ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 07. Dezember 2011, 10:28:50
Abgesehen von ein paar Windböen hat sich Wetter hier niederschlagsmäßig erst einmal beruhigt, die weiße Pracht auf dem Boden verzieht sich bei aktuell +3°C langsam.

So sah es gestern aus:
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: lubuli am 07. Dezember 2011, 13:12:46
gestern abend die erste glatteisfahrt dieser saison heil hinter mich gebracht.
heute dunkelgrau bei 3°, regen und gerad fängt es an zu donnern.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Knusperhäuschen am 07. Dezember 2011, 13:37:01
1°C, sehr stürmisch, ekelhafter Schneeregen.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 07. Dezember 2011, 13:40:26
Am bayerischen Untermain in Aschaffenburg kommt gerade eine schwarze Wand aus Nord, schwere Sturmböen und eine "Weisse Niederschlags-Wand" aus Nordwest.

Sieht bedrohlich aus, noch hats 6,6 Grad
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marygold am 07. Dezember 2011, 14:01:48
60l Regen hat der Dezember bisher gebracht, aber noch keine einzige Schneeflocke.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Gartenute am 07. Dezember 2011, 14:38:14
 Schleswig Holstein......
Das was im November zu trocken, wird jetzt im Dezember intensiv nachgeholt...die Felder stehen unter Wasser, die Gräben sind schon wieder randvoll und es regnet seit Tagen Schneeregen bei 2-3° was das Zeug hält....S...wetter...eklig und nasskalt... und Sturm ist auch wieder in Aussicht....kein schönes Weihnachtsmarktwetter >:(
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Knusperhäuschen am 07. Dezember 2011, 15:44:24
Huch, jetzt haben wir hier gerade ein heftiges Wintergewitter mit Sturm, mächtig vielem weißem Zeugs, das schräg herunterprasselt und Blitz und Donner, bin ich froh, drinnen zu sein... :P. Und duster ist es...
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: wallu am 07. Dezember 2011, 16:04:23
Dito! Schlagartig hat es vor einer Stunde alles eingeweißt, und die Wächten türmen sich 10 cm hoch auf den nördlichen Fensterbrettern.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Natura am 07. Dezember 2011, 16:07:53
Nachdem es heute morgen "greislich" war mit etwas Regen und viel Wind, kam vorhin ein bisschen die Sonne heraus. GG verpflanzt ein Sauerkirsch- und ein Pfirsichbäumchen, nun ist es aber wieder duster.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Pewe am 07. Dezember 2011, 16:42:08
Bei max. 5-6° kommt hier GsD nur Regen runter. Das allerdings den ganzen Tag. Da will ich aber nicht wirklich meckern. Hauptsache kein Frost. Windig ist es auch und leider schon wieder dunkel. :(
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Staudo am 07. Dezember 2011, 16:58:29
Hier waren es den ganzen Tag knapp 5°C. Wir hatten Sonne, Nieselregen, Wind und zum Schluss Regenschauer.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Danilo am 07. Dezember 2011, 17:43:08
Hier waren es den ganzen Tag knapp 5°C. Wir hatten Sonne, Nieselregen, Wind und zum Schluss Regenschauer.

Völlig analog auf dem Barnim, und ich habe jede Wetterphase im Freiland miterlebt.

Ein ausgesprochen sympathisches kleines Tief. :)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: oile am 07. Dezember 2011, 17:55:02
Ich habe das Ganze durchs Fenster verfolgt. Jetzt bläst es ordentlich. Hier soll es heute Abend bis WS 8 werden.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: ManuimGarten am 07. Dezember 2011, 18:03:03
Während es in Westösterreich endlich schneit, hat bei uns heute echter Regen begonnen, war ja seit Ende Oktober nicht. Dzt. +3° und Sturmwarnung. :-\
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 07. Dezember 2011, 18:51:08
Unser Areal auf der Landkarte hat die UWZ ganz rot gemacht. Guck mer mal, wie's wirklich kommt, bis jetzt hält sich der Wind in Grenzen.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 07. Dezember 2011, 19:04:16
Hier am Chiemsee hat es Böen bis 5 km/h, nix wildes bislang, brauch es auch nicht. Allerdings kommt der ruppigste Teil erst noch.

Ansonsten war heute Sauwetter vom Feinsten, waagrechter Regen und nasskalt...
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Faulpelz am 07. Dezember 2011, 19:17:39


Ansonsten war heute Sauwetter vom Feinsten, waagrechter Regen und nasskalt...

Dito.
Hier auch den ganzen Tag Sauwetter vom Feinsten. Nass und greislich und ätzend.

LG Evi
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: June am 07. Dezember 2011, 19:43:56
Und hier hat es den ganzen Tag geschneit, ein richtig nasser Schnee, so arg hängen habe ich meine Rosen noch nie gesehen. Geschweige denn das Ahornbäumchen.... ::)
Anscheinend hat es auch mehrere Straßensperren wegen umgestürzter Bäume gegeben. :'(

An so einen nassen Schnee im Dezember kann ich mich nicht erinnern, eigentlich sollte der schön pulverig sein. ???
Ich glaube dass es durch den trockenen Herbst die Bäume noch mehr getroffen hat.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Faulpelz am 07. Dezember 2011, 19:47:38
Gerade hat es gedonnert :o
Dazu Graupelschauer. Irgendwie assoziiert man mit Gewittern Sommer und Hitze. Ich glaube, der Petrus hat a bisserl zu viel Glühwein erwischt.

LG vom wettertechnisch verrückten Bayerwald
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Most am 07. Dezember 2011, 20:15:08
Am Bodensee;
starke Winde ab Mittag bis 39km/h. Jetzt ist es wieder ruhiger. Viel Regen und 6,7°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Aella am 07. Dezember 2011, 21:56:41
bei uns war heute aprilwetter angesagt.
sturmböen, regen, 3x hagel, gegraupel, aber auch sonnenschein, blauer himmel und sogar ein regenbogen.
abwechslungsreicher kann es kaum sein, nur der schnee hat gefehlt ;)

Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Querkopf am 07. Dezember 2011, 22:14:51
Aktuell 6°C, kein Regen (!). Lockere Wolken, schnell ziehend - nicht verwunderlich, auch am Boden weht es mit kräftigen Böen.

Tagsüber dunkelgrau, Dauerregen, windig. "Schmuddelwetter vom Feinsten" ;) trifft's haargenau.

Schöne Grüße
Querkopf
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 07. Dezember 2011, 22:38:45
Appenzellerland (CH): Heftiger Wind aus Westen treibt den Regen beinahe wagrecht an die Hauswand un durch den Garten, bei aktuell 3°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 08. Dezember 2011, 06:12:00
Appenzellerland (CH): sternenklar und wolkenlos zeigt sich der Himmel bei minus 2°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Amur am 08. Dezember 2011, 06:49:14
Der Sturm von gestern Mittag/Abend ist abgeritten. +2°s ist ruhig und bewölkt im Moment.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 08. Dezember 2011, 07:08:44
Gestern Sturm, erst Schneeregen, dann starker Regen, nachmittags Gewitter mit Graupel, danach Schneeregenschauer.

In die Dezember-Niederschlagsstatistik kommen von gestern 21 mm dazu, insgesamt nun 88 mm im Südspessart.

Heute früh plus 3 und wolkig, Sterne sind zu sehen.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: brennnessel am 08. Dezember 2011, 07:23:50
Guten Morgen!
Schwarzgraue Wolken ziehen eilig von West nach Ost bei +3°. Der (erste) Schnee von gestern ist im Tal wieder weggeschmolzen.
Zeitweise hört man Sturm übers Tal brausen -nachts weckte mich kurz ein Donner aus den Schlaf!

Bei uns in Ö ist heute ein Feiertag (Maria Empfängnis).

Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 08. Dezember 2011, 07:29:16
Gestern den ganzen Tag stürmisches Regenwetter.
Höchstemperatur gegen 5 Grad.
Beim Gang durch den Garten quitschte und mampfte alles unter den Schuhen.

Heute Morgen sieht allles viel ruhiger aus.
Die Terrassenplatten sind fast trocken und daraufliegende Pfützen verschwunden. Am Himmel zeigt sich kein hektischer Betrieb mehr, sondern eine nette Gemächlichkeit. Langsam ziehen Wolken vorüber, ab und zu blinzelt ein Stern dazwischen hervor. Gegen Osten werden die Wolkenränder bereits von der Sonne angeleuchtet.
Aktuell 4 Grad.

Ich glaube, da kommt ein netter Tag hervor.

Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: minor am 08. Dezember 2011, 08:01:05
Hier sieht es auch gut aus.
Der gestrige starke Wind ist vorbei. Knapp 10 l/qm hat es gegeben.

Aktuell wolkenloser Himmel, trocken, absolut windstill bei 5 Grad.
Kein Frost in Sicht.

Wenn sich der Winter genauso leise ausschleicht wie er gekommen ist, bin ich zufrieden.
So kann man´s aushalten. :)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: minor am 08. Dezember 2011, 08:47:21
Die Sonne geht gerade auf und alles sieht so ruhig aus.

Dabei sagt man für ganz Deutschland ein starkes Unwetter vorher. :o

Im Schwarzwald sogar Warnstufe violett.

KLICK!!!
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 08. Dezember 2011, 09:03:32
Moin vom Chiemsee,

aktuell fast 3°C und kaum Wolken. Die Nacht über stürmisch bis 60 km/h.


Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Irisfool am 08. Dezember 2011, 09:31:13
Guten Morgen, heute kommt 100%ig nur eine Meldung:
Grau! ;)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: inSekt am 08. Dezember 2011, 09:33:33
Guten Morgen

blau ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Tara am 08. Dezember 2011, 10:08:00
Gestern südöstlich von Frankfurt/M. sehr stürmisch, viel Regen, einmal Hagel, dazwischen immer mal wieder kurz Sonne. Dramatische Wolken und Beleuchtung. Heute sonnig, Schleierwolken; der Wind hat sich wieder eingekriegt. 3,4 Grad.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Crambe am 08. Dezember 2011, 10:31:20
Gestern gab es Sauwetter pur: Sturm, Regen, Schneeregen, Schnee. Heute scheint die Sonne vom blauen Himmel, 1°C
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Rosana am 08. Dezember 2011, 11:16:58
7°C und leicht bewölkt.

Endlich hat es bei uns genug geregnet! ;D Von Sturm und Frost sind wir bis jetzt verschont geblieben.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 08. Dezember 2011, 12:36:00
Falls es bei uns den UWZ-Sturm gab, dann haben wir ihn verschlafen. Aktuell nur leichter Wind, vollgrauer Himmel, trocken, das weiße Weiß am Boden ist nahezu verschwunden, +3°C.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: minor am 08. Dezember 2011, 13:08:17
Hier auch Ruhe vor dem Sturm. Es soll erst heute Abend losgehen. :-\

Orkanböen bis 110 km/h sind vorausgesagt.

Muß jetzt zur Arbeit fahren und hoffe noch heil zurück zu kommen. :o

Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 08. Dezember 2011, 18:09:20
Herrlicher sonniger und warmer Tag.
Die Erde gerade richtig feucht zum arbeiten.
Gegen 10 Grad.
Jetzt leicht bedeckt.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 08. Dezember 2011, 21:36:06
Guten Morgen, heute kommt 100%ig nur eine Meldung:
Grau! ;)

Bald kommt die Kaltfront zu Dir. Mal sehen ob Du dich dann nochmal meldest. 8)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Amur am 08. Dezember 2011, 22:58:19
Im Moment ist im wahrsten Sinne des Wortes die Ruhe vor dem Sturm. Die Temperatur steigt aber schon! Das ist das erste Zeichen für den nächsten stürmischen Tag.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: thogoer am 09. Dezember 2011, 05:03:04
0,7°C. u. 60% Luftf., 0,0° Wind Chill
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 09. Dezember 2011, 06:35:07
Chiemsee: die Temperatur machte Bocksprünge in der Nacht, zweimal runter auf -0,5°C und hoch auf 3°C. Aktuell schleierig bedeckt, leichter Wind aus SO bis Ost, drehend.

Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 09. Dezember 2011, 06:45:26
Appenzellerland (CH):es ist leicht bewölkt, stürmisch ist der Wind bei 2°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Amur am 09. Dezember 2011, 06:47:42
+6° und inzwischen hört man die Bäume wieder bis hierher rauschen.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 09. Dezember 2011, 07:13:20
Windig, ein paar Regentropfen, 1 mm hats geregnet bis 06.00 Uhr früh, der Hauptregen kommt wohl noch.

9 Grad im Südspessart um 6 Uhr,
11,5 Grad in Aschaffenburg jetzt um kurz nach 7 Uhr
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: minor am 09. Dezember 2011, 08:03:49
Ja, man glaubt es nicht.
Heute Nacht um 1:00 Uhr zeigt das Thermometer 12 Grad an.
Die hiesige Wetterstation bestätigt das.

Der Sturm war nur leicht.
Zeitweise bis 71 km/h und knapp 7 l/qm sind gefallen.
Die Weihnachtsdeko hat keinen Schaden genommen. :)

Es dämmert, bedeckter Himmel (soweit man das erkennen kann), trocken, windstill bei 6 Grad.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 09. Dezember 2011, 08:05:19
Regen und Wind, beides in der kräftigen Version, +4°C.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Irisfool am 09. Dezember 2011, 08:07:52
 Guten Morgen Der Sturm hat hier schon heftig getobt und geheult heute nacht, aber keine nennenswerten Schäden im Land. man darf ja auch mal Glück haben.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 09. Dezember 2011, 08:10:45
Etwas wolkig. Alles ruhig!
Aber sonst sieht es gut aus, dass heute Morgen nochmals eine gute Pflanzzeit sein wird.

5 Grad.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: inSekt am 09. Dezember 2011, 08:21:34
Guten Morgen,

Dauer-Schauer, die Kammlinie des Unwetters nähert sich gerade, aber bis jetzt alles noch im grünen Bereich, als her mit dem Wasser. Die Bodenfeuchte ist auch noch nicht annähernd auf einem guten Stand nach der Dürre.
Die Temperatur stieg auch bei uns heute Nacht an auf 8°, zum Regenmesser geh´ ich erst wenns rum ist ::)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: brennnessel am 09. Dezember 2011, 08:29:58
Guten Morgen!

Leichte Schleierbewölkung bei minus 2°.
Gestern gab es interessante Wolkenstimmungen und nur zu leicht unterschätzte man wegen der zeitweise hervorgekommenen Sonne den eisigen Wind!
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Saattermin am 09. Dezember 2011, 08:59:40
Guten Morgen
Etwas bedeckt, trocken, 5°. Gestern nacht 22.00 Uhr hatten wir noch 9.7° ! Verrückt.
Sonne geht am Wolkensaum hinter den Bergen auf. Sooooo stelle ich mir einen Winter vor. Packe nun meinen Hund und ab gehts nach draussen und später werde ich weiter im Garten werken - Innendienst kann und muss eben warten.
Einen schönen Tag
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Pewe am 09. Dezember 2011, 10:09:46
Aktuell 6°, windig bis stürmisch, zurzeit trocken. Ganz im Gegensatz zur Nacht. 2x bin ich nächtens wegen Wettergetöse aufgewacht. Das 1000 l-Fässchen war heute früh nach gestriger Leerung schon wieder voll und es muss viel übergelaufen sein. Die nächsten Tage sollen trockener werden - hoffentlich.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Irisfool am 09. Dezember 2011, 11:06:24
Schönstes Wetter, blauer Himmel, der Sturm hat die grauen Wolken vertrieben. Es ist frisch und ich habe gerade meinen Zierapfelbaum geplündert für Weihnachtdekos bevor die Amseln da ein Schlachfeld veranstalten ;D ;D ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Staudo am 09. Dezember 2011, 13:02:56
Am Morgen regnete es noch, jetzt strahlt die Sonne bei 7°C.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Natura am 09. Dezember 2011, 16:33:02
Nachdem es gestern sehr schön war und wir im Garten gearbeitet haben, ist heute trostloses finsteres Regenwetter. Heute Nacht hat es draußen gekleppert vom Sturm.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: DrWho am 09. Dezember 2011, 17:18:55
Aktuelle Temperatur 6 C, dunstig Sonnenschein, kein Wind 8). Niemand hat diese arme Kirschbaum gesagt, dass es im Dezember :o ;D ;D. Es hat blühenden vor fast zwei Wochen selbst bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt in der vergangenen Woche. Ich überprüfte, kein AKW im Umkreis von 100 km ;D ;D ;D.
LG, James
(http://dvis-ais.org/img/post/2011/DSC01905er.jpg)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Irisfool am 09. Dezember 2011, 17:32:14
Wenn ich nun dazu etwas sage, lande ich im Verliess, nicht nur im Keller!!!!! ;D ;D ;D
 Hier war es "gesässkalt", aber trocken, der Wind war hinterlistig schneident, ich sollte mal meine Handschuhe aus dem Mottenkugeln holen. Die Nasenspitze ist rot ( das Haar nicht!)
Man hätte wirklich was im Garten tun können heute bei diesem Sonnenschein, wenn man nicht auf Weihnachtsgeschenke- Jagd hätte gehen müssen ::) ::) ::) Warum können das GGs nicht alleine tun? :-X :-X :-X :-X :-X :-\
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Crambe am 09. Dezember 2011, 17:38:29
Heute morgen schien die Sonne, mittags war's wieder bedeckt, nach Gartenarbeit sah es nicht aus ::) Im nahen Wald rauscht seit einem Tag der "Zug nach Nirgendwo".
Schön, wenn Kirschen blühen :D Erspart das Barbarazweigeschneiden für Weihnachten! ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Irisfool am 09. Dezember 2011, 17:45:56
Deswegen zu emigrieren wäre leichtsinnig! ;D ;D ;D ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 09. Dezember 2011, 17:50:32
Appenzellerland (CH): der Himmel ist wolkenlos bei 11°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: inSekt am 09. Dezember 2011, 18:07:35
.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 09. Dezember 2011, 18:12:13
So einfach lass ich das aber nicht zu 8)

Pffff ::), es ist inzwischen etwas stürmisch, bei noch immer 11°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 09. Dezember 2011, 18:24:47
Hier am Chiemsee noch knapp 8°C und von Wind war kaum was zu spüren, der Föhn war stärker.


(http://www.chiemseegarten.de/wetter2/aktuell.gif)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Most am 09. Dezember 2011, 20:50:53
Am Bodensee;
Höchsttemperatur :o 13,8°. Trocken, teils windig.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 10. Dezember 2011, 06:03:45
Appenzellerland (CH): es ist leicht neblig bei 3°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: thogoer am 10. Dezember 2011, 06:18:17
Ossola, Piemont
1,2°C. bei 71% Luftfeuchte, die Sterne funkeln.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Amur am 10. Dezember 2011, 06:55:19
Wir haben etwa 1° und Schneeregen. Seit gestern früh nochmal 16mm Niederschlag.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 10. Dezember 2011, 07:56:02
Chiemsee: Aktuelle mehr Regen als Schnee bei 1°C, trister Eindruck, insgesamt 6 mm seit gestern am Abend, tagsüber war es trocken.
(http://www.chiemseegarten.de/wetter2/minidisplay.gif)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: brennnessel am 10. Dezember 2011, 08:00:06
Guten Morgen aus OÖ! Noch ist ´s von oben trocken, aber stark bewölkt bei +3°.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: July am 10. Dezember 2011, 08:09:38
Schleswig-Holstein Mitte
Es hat heute Nacht gewittert und gehagelt und geschneit. Heftiger Wind aus der kalten Richtung, es wird gerade hell 0.7°C, das reinste Ekelwetter >:(
LG von July
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Wild Bee am 10. Dezember 2011, 08:17:06
es ist 3 grad und zur zeit kein regen :D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Frank am 10. Dezember 2011, 09:46:13
Rureifel (D-NRW): Wunderbares Wetter bei Dezember-milden 5 Grad - blauer Himmel und fast windstill. :D :D :D

LG Frank
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: wallu am 10. Dezember 2011, 09:58:56
Und ein paar km weiter und ein paar Meter tiefer liegt der Reif. Der Teich ist das erste Mal in diesem Winter mit einer Eisschicht bedeckt.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Pewe am 10. Dezember 2011, 10:05:50
3°, windig, zurzeit trocken von oben, meist bedeckt. Gelegentlich reißt die Wolkendecke auf und gibt den Blick auf blauen Himmel frei. Heute soll es etwas weniger regnen als die Tage zuvor - hoffentlich stimmts.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Gartenlady am 10. Dezember 2011, 10:24:41
Herbst in seiner ganzen Pracht, wie man es erwartet Anfang Dezember ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 10. Dezember 2011, 10:38:40
Nass am Boden, dafür von oben trocken. Kaum mehr windig. Bedeckt, leicht bläulich, hell.
Und 8 Grad. Wie man es im Dezember erwartet! ::) ;D

Und weiterhin keine Kälte in Aussicht. Erst einmal im Oktober hatten wir 1 Minus Grad mit leichtem Bodenfrost.
Draussen sind immer noch die frostgefährdeten Salbeien, Clematis und Rosen, die Drinnen überwintern.

Alles beginnt zu treiben. :o
Schneeglöckchen- Osterglocken- Tulpenspitzen sind bereits gegen 5 cm draussen. Die Knospen der Pfingstrosen sind dick geschwollen. Rosen zeigen die ersten Blättchen! Ich frage mich, wie das noch enden wird! ???
 
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 10. Dezember 2011, 11:47:17
Am Morgen hatten wir mal wieder Rauhreif, jetzt Himmel mit hohem Blauanteil und meist Sonne, nahezu windstill, Temperatur +2°C.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Natura am 10. Dezember 2011, 12:14:08
Bei uns ebenfalls sehr schönes Dezember ???-Wetter. Hell, trocken, windstill, mild.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: lubuli am 10. Dezember 2011, 12:15:36
2° bei stark bewölktem himmel. heut nacht hat es wieder geschneit , aber inzwischen ist der schnee zum grössten teil weggeschmolzen.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Poison Ivy am 10. Dezember 2011, 12:27:30
Weder Schnee noch Raureif noch Frost.

8° C, Powernieseln seit 12 Stunden - von "Regendefizit" kann erstmal keine Rede sein.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 10. Dezember 2011, 21:59:54
Das Regendefizit zumindest vom November ist hier bis gestern auch mehr als ausgeglichen. Gestern hab ich 12 mm aus dem Regenmesser geleert. Somit hat der Dezember bis jetzt genau 100 mm.

Heute war ein Traumwintertag, sehr hell, sonnig, mit strahlend klarer Luft und leichtem Westwind und bis zu 6 Grad plus.

Momentan ist es klar und sehr mondhell draußen. Die Autoscheiben sind schon eine Weile angefroren bei momentan -2 Grad.

So kann der komplette Winter bleiben ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 11. Dezember 2011, 06:29:30
Appenzellerland (CH): Nebel schleicht ums Haus, bei 0°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Frank am 11. Dezember 2011, 06:46:14
Die Rureifel (D - NRW) tappt noch immer im Dunklen 8) ;D - es hatte gestern einen wunderschönen trocknen Sonnentag, :D :D :D abends ein paar kleine Wolken vor Luna, aber kälter.

Heute soll es bedeckt sein, Temperatur zu messen ist mir noch zu kalt aus der Bettwärme heraus :-[ ;D - einen schönen 3. Advent :-* - gleich gibt es einen aromatischen Äthiopier zum Kaffee (die Bohne natürlich)..! ;) ;D :D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: thogoer am 11. Dezember 2011, 07:17:37
Ossola, Piemont
blitzeblanker Himmel bei 0,7°C
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Artemisia am 11. Dezember 2011, 07:38:14
Mittelfranken: -7 Grad.
Inzwischen kann man auch den starken Rauhreif im leichten Morgenrot sehen.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Amur am 11. Dezember 2011, 08:08:31
Gestern war ein richtiges sch.. Wetter. Nachts hatte es fast 20mm geregnet, Morgens immer noch reichlich Schneeregen und da dann über 2 h im Freien auf einer Drückjagd stehen. DAnn doch lieber -10° wie letztes Jahr. Wenigstens war kein Wind.
Mittags wurde es dann trockener. T max gestern so um die +4°.
Heut früh knappe +2° und so wie es aussieht haben wir wieder unsere Hochnebeldecke.
Die Mandarine steht immer noch im Freien und so wie es aussieht auf den Vorhersagen, wird sie mindestens noch eine Woche draussen bleiben können.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: tomatengarten am 11. Dezember 2011, 08:45:55
oberlausitz: sonnenschein. der versucht sich grade an dem mini-minuszeichen auf dem thermometer.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 11. Dezember 2011, 08:48:23
Chiemsee: 1,5°C und grau bewölkt, nicht usselig aber auch nicht schön.

(http://www.chiemseegarten.de/wetter2/minidisplay.gif)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marygold am 11. Dezember 2011, 08:52:32
Südrand der Eifel: Raureif bei -3°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 11. Dezember 2011, 09:18:23
Blauer Himmel, Sonne satt, Rauhreif, -2°C.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 11. Dezember 2011, 09:19:01
Bedeckt, 5 Grad.
2, 3 lt Regen kamen wieder dazu.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 11. Dezember 2011, 09:41:19
Südspessart: Nachts wars "bitterkalt" mit -5,3 Grad und wolkenlos. Momentan hats noch -2,5, alles ist weißgereift, die Sonne schien bis eben von wolkenlosem Himmel.
Nun zieht gerade von Westen rasch dunkle Bewölkung auf. Es wird doch nicht schneien (eisregnen)?
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Pewe am 11. Dezember 2011, 10:06:36
Aktuell 0,5°, trocken und hellgrau. Im Tagesverlauf soll es ein wenig freundlicher werden bevor es nächste Woche wieder regnet.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Tara am 11. Dezember 2011, 11:40:18
Südöstlich von Frankfurt hatten wir nachts -4°, aktuell -1,3°. Viel Rauhreif, trübe und bedeckt (gestern hatten wir strahlenden Sonnenschein). Für die nächsten Tage ist viel Niederschlag angesagt - hoffentlich als Regen und nicht als Schnee!
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: minor am 11. Dezember 2011, 14:38:54
Nach einer sternenklaren Vollmondnacht mit Firmen-Weihnachtsfeier ;) heute morgen kurzzeitig unter Null Grad und alles weiß angehaucht.

Nun blau-weißer Himmel, Sonnenschein und 5 Grad.

In den nächsten Tagen wird es wieder wärmer.

Sonnige Adventsgrüße!
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 11. Dezember 2011, 15:10:10
Mittlerweile ist es wieder sonnig im Südspessart. Aber bei weitem nicht so mild und klar wie gestern.

Es ist Null Wind, wird nicht mehr lange dauern, und es nebelt sich wieder ein, hier in dem Inversionsloch Mainfranken :-\

Momentan plus 2 Grad.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Most am 11. Dezember 2011, 18:36:50
Am Bodensee;
Gestern ganzer Tag Regen
Heute trocken , aber grau und Höchsttemp. 5,9°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 12. Dezember 2011, 06:34:45
Moin vom Chiemsee, -1°C und kaum Wolken.
Gestern war die Sonne nur für eine halbe Stunde zu sehen, dementsprechend reichte es nur für 5°C, war aber trocken. Jetzt rutschen wir in eine abwechslungsreiche Woche mit Regen, Wind und warmer SW-Strömung im Wechsel. Winter ist nicht in Sicht.

(http://www.chiemseegarten.de/wetter2/minidisplay.gif)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: minor am 12. Dezember 2011, 07:38:28
Das Thermometer ging diese Nacht stetig nach oben.

Inzwischen sind wir bei 8 Grad angekommen. :D
Noch stockdunkel, Straßen nass und windstill.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 12. Dezember 2011, 07:59:52
Appenzellerland (CH): es ist leicht bewölkt bei minus 3°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Pewe am 12. Dezember 2011, 09:54:54
5°, grau, derzeit vorübergehend trocken.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 12. Dezember 2011, 10:00:14
Bei uns ist es wechselnd bewölkt mit hin und wieder 3 Tropfen Nieselregen auf den teilweise noch gefrosteten Boden, Temperatur darüber inzwischen aber schon +4°C.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 12. Dezember 2011, 10:26:48
Hier im Südspessart gabs heute früh Eisregen. Der erste des Winters. Kommt aber hier öfters vor, da die kalte Luft in Mainfranken festliegt, umringt von Mittelgebirgen. Gestern abend bereits -2 bei klarem Himmel, im Laufe der Nacht gings rauf auf den Gefrierpunkt.

Momentan Niesel bei plus 2
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: DrWho am 12. Dezember 2011, 11:44:35
Neunzig Minuten vor Sonnenaufgang, aktuelle Temperatur, -6 C, klar, kein Wind 8). Ich reparierte meine Wetterstation, beschädigt in einem Stromausfall aus den frühen Schneesturm :D.
LG, James
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Most am 12. Dezember 2011, 21:11:28
Am Bodensee;
Nachmittags ständig Regen mit 7,3° Höchsttemperatur. Tiefstwert letzte Nacht 2,9°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Amur am 13. Dezember 2011, 06:49:27
Gestern wars sehr unterschiedlich was den Regen angeht. In manchen Orten gabs kurze sehr starke Niederschläge während bei uns der Regenmesser leer blieb. Die Temperaturen gingen bis ca. 4°.
Heut früh schaut der Mond schwach durch eine dünne Hochnebeldecke und es ist alles gefroren bzw. mit Reif überzogen bei knapp unter 0°.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 13. Dezember 2011, 07:09:46
Appenzellerland (CH): es ist klar bei minus 3°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 13. Dezember 2011, 07:18:41
Moin vom Chiemsee. Um 6:00 noch -2°C (-3,7°C am Boden) nach klarer Nacht.
10 Liter Regen gestern am Abend sorgen nun für eisglatte Straßen. Temperatur steigt schnell an, auch ohne Sonne, da kommt eine warme Luftmasse hereingeschwenkt.

(http://www.chiemseegarten.de/wetter2/minidisplay.gif)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 13. Dezember 2011, 07:18:51
Gestern gabs 10 lt Regen.
1 Grad plus im Moment, kein Frost über Nacht. Stockdunkel, kein Himmel in Sicht. :D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: minor am 13. Dezember 2011, 07:52:36
Im Westen hatten wir wiedermal eine milde Nacht und Regen.
Momentan 8 Grad. 12 sollen es heute noch werden. :)

In den letzten 10 Tagen ist mit 35 l/qm überdurchschnittlich viel Regen gefallen.
Die Rhein ist wieder randvoll.


Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Staudo am 13. Dezember 2011, 07:55:31
In Südbrandenburg waren die Regenmengen überschaubar. Auch gestern hat es nur wenig genieselt. Jetzt ist es windig bei etwas Bodenfrost. Der Himmel ist locker bewölkt und orange.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: wallu am 13. Dezember 2011, 09:50:11
Hier stürmt es bei aufgelockertem Himmel und 8°C. Regen gab es in der Nacht nur 2 mm, aber wir stehen auch schon bei 68 mm im Dezember - damit ist der Monat schon unter den Top Drei des Jahres!
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Rosana am 13. Dezember 2011, 10:05:02
Zur Zeit 5°C und bedeckt aber trocken.

Auch weiterhin ist kein Frost in Sicht, es wird wohl wie eigentlich immer eine grüne Weihnacht.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Knusperhäuschen am 13. Dezember 2011, 10:25:51
4°C, windig, grau.
Ich glaub, ich kram mal in meiner Deko-Kiste nach blauen und silbernen Weihnachtskugeln, die müssten doch an Weihnachten gut in die rosa Geranien in den Fensterkästen passen.... :-X :P .
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 13. Dezember 2011, 12:00:04
Hin und wieder eine Schneeflocke, ansonsten trocken, seeeehr windig, +3°C.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Gartenute am 13. Dezember 2011, 15:20:55
Schleswig Holstein

nachdem das Regengebiet nun endlich durch ist kommt sogar noch mal die Sonne kurz raus,alle Wolken verziehen sich....wer hätte das gedacht,da kann man sogar noch mal an die frische Luft und einen Spaziergang machen....wird eh gleich wieder dunkel,aaaaber noch 8 Tage ,dann werden die Tage wieder länger und es geht Richtung Sommer ;D ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Natura am 13. Dezember 2011, 16:29:03
Das Thermometer zeigt +11°, ich kann's nicht glauben. Es stürmt und fühlt sich kaaaalt an *schüttel*. Ab und zu etwas Regen.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 13. Dezember 2011, 19:01:30
Ich wollte euch mal langsam auf den Freitag (+72 Stunden von jetzt an) aufmerksam machen. Was die ganzen Modelle da so rechnen (seit Tagen) hat bald biblische Ausmaße. Ist noch nicht ganz sicher eingetütet, aber diveres Dinge mach ich schon mal windfest...

Druckverteilung:

(http://www.wetterzentrale.de/pics/Rmgfs631.gif)


Wind in 3000 Meter (Spitze 170 km/h):

(http://www.wetterzentrale.de/pics/Rmgfs6013.gif)


Spitzenwind am Boden:

(http://www.wetterzentrale.de/pics/Rmgfs6315.gif)


Karten wurden aktualisiert am 14.12., 6:30
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Pewe am 13. Dezember 2011, 19:12:38
 :o :o :o Das will ich nicht.

Hier und heute zwischen 2° und 8°, knapp 4 l Regen, windig und ungemütlich. Aber besser als Frost und Schnee. Die Aller ist wieder seeehr gut gefüllt. Wenn das was die letzten Wochen als Regen runterkam wie im letzten Jahr Schnee gewesen wäre .....

09.12.2010
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: thogoer am 14. Dezember 2011, 05:24:37
Ossola, Piemont
aktuell, leichter Schneefall bei 0,3°C. Wind Chill -1,0°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Frank am 14. Dezember 2011, 05:39:59
Wenn die Sturmböen der vorletzten Nacht nur ein Vorgeschmack auf das "Freitagswetter" sein sollen (wenn ich Planwerks Karten richtig verstehe), na dann alles antackern, was fliegen kann. :o ::) :-\

Bisher ist für die Rureifel eher Schneeregen angesagt zum WE! Momentan draußen außer Dunkel noch kein "Wetter", man hört keinen Wind und es ist trocken bei 4 Grad. :)

Frank
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: brennnessel am 14. Dezember 2011, 06:28:17
Schönen guten Morgen aus OÖ!
Hier hat es -1° bei starker Bewölkung.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 14. Dezember 2011, 06:33:19
Appenzellerland (CH): In der Nacht ist der Wind stürmisch um das Haus gefegt, jetzt ist es wieder ruhig, leicht bewölkt bei 1°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Amur am 14. Dezember 2011, 06:38:15
Noch alles dunkel draussen, aber der Mond spitzt wieder durch die Wolken. Also kanns nicht so dicht bewöllkt sein. Temperatur um die 3° Niederschlag war um die 1mm.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 14. Dezember 2011, 06:43:02
Guten Morgen,

hier ist es dunkel, windig, trocken bei +3°C.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 14. Dezember 2011, 06:44:37
Moin vom Chiemsee. Aktuell bewölkt und fast 5°C nach ruhiger, windarmer Nacht.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Staudo am 14. Dezember 2011, 07:10:17
hier ist es dunkel, windig, trocken bei +3°C.

Hier ist es ebenso. Der Himmel ist vollkommen klar, was sich im Laufe des Tages dramatisch ändern soll.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 14. Dezember 2011, 07:11:47
Gestern abend viel Wind und kurzzeitig kräftiger Regen im Südspessart.

Es kamen 9 mm dazu, jetzt 109 mm im Dezember. Um 06 Uhr heut früh 5 Grad im Südspessart und momentan 7,5 in Aschaffenburg.

Ach ja, wer Winter, Stürme und Weltuntergänge will, muss auf www.wetter.com schauen. Die "Bild dir deine Meinung-Zeitung" der Wettervorhersagen ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 14. Dezember 2011, 07:42:52
Ach ja, wer Winter, Stürme und Weltuntergänge will, muss auf www.wetter.com schauen. Die "Bild dir deine Meinung-Zeitung" der Wettervorhersagen ;D

Schön formuliert, Wetter aufbereitet für die breite Masse. ;D

Einzig Kai Zorn ist ein Grund für mich da mal rein zu klicken.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 14. Dezember 2011, 08:00:18
Hier herrscht schon fast Sommerwetter. 5 Grad!

Etwas wolkig, aber auch Sternen blinzeln am hellen Nach-Vollmondhimmel.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Knusperhäuschen am 14. Dezember 2011, 08:37:27
5°C, grau, windig. Unser Wetterfrosch-Freund hat uns schon am letzten Sonntag vor heftigem Sturm am Freitag gewarnt. Jetzt warnen die berufsmäßigen Wetterfrösche der UWZ auch schon vor Böen mit über 120 km/h hier bei uns. Und ordentlich Regen und Schnee vorher, da kippen dann die Bäume besonders gut :-X :-\ .
Au weih!
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Wiesentheo am 14. Dezember 2011, 09:37:49
Tempersturen am Gefrierpunkt. Heut Morgen Straßen überfroren mit Zahlreichen Unfällen.
 Hab eine Stunde länger gebraucht wege Bergungen. An sonsten Sonnig bis heiter.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 14. Dezember 2011, 09:39:48
Am Rennsteig (ab 700 m) soll es ab morgen Abend auch violett werden. Bei uns würde es dann evtl. noch für Rot reichen - aktuell sind wir orange.
Hier ist bei +4°C inzwischen der Regen angekommen.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 14. Dezember 2011, 11:45:05
Ach ja, wer Winter, Stürme und Weltuntergänge will, muss auf www.wetter.com schauen. Die "Bild dir deine Meinung-Zeitung" der Wettervorhersagen ;D

Schön formuliert, Wetter aufbereitet für die breite Masse. ;D

Einzig Kai Zorn ist ein Grund für mich da mal rein zu klicken.


Naja, dieser Kai Zorn scheint ein ausgesprochener Winter-Fanatiker zu sein. Da werden mir zu oft winterlastige und extreme Rechenläufe gezeigt, ziemlich reißerisch.
Mal ganz interessant, aber ich halte mich an wetteronline. Die sind "normaler" ;)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Rosana am 14. Dezember 2011, 12:45:59
14°C warm und heftige Winde, GEWITTER!!! :o Das ist ja fast schon so wie damals am Anfang beim Lothar.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Crambe am 14. Dezember 2011, 13:15:03
Auf der Zollernalb fängt gerade auch ein Gewitter an und es kommt eine dicker Regenvorhang von Westen auf uns zu :o , 7°C
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 14. Dezember 2011, 13:42:26
Appenzellerland (CH): am Vormittag gab es ein paar Regentropfen, jetzt scheint die Sonne bei 11°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Poison Ivy am 14. Dezember 2011, 13:44:10
14°C warm und heftige Winde, GEWITTER!!! :o Das ist ja fast schon so wie damals am Anfang beim Lothar.

Hier flog auch gerade unter Donnergrollen diverses vorbei.

Ich freu mich mal über die vorerst letzten richtig milden Tage.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Most am 14. Dezember 2011, 20:23:15
Am Bodensee;
ist das ein Sch....wetter. Sonne, Regen, Sonne, dann starker Wind und wieder Regen. Höchsttemperatur 12,6°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Knusperhäuschen am 14. Dezember 2011, 21:31:04
3°c, windig, vorhin Schnee und Schneeregen, das Auto ist voller Matsch und die Wiese leicht angeweißt :P .
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 14. Dezember 2011, 22:38:11
Ach ja, wer Winter, Stürme und Weltuntergänge will, muss auf www.wetter.com schauen. Die "Bild dir deine Meinung-Zeitung" der Wettervorhersagen ;D

Schön formuliert, Wetter aufbereitet für die breite Masse. ;D

Einzig Kai Zorn ist ein Grund für mich da mal rein zu klicken.


Naja, dieser Kai Zorn scheint ein ausgesprochener Winter-Fanatiker zu sein. Da werden mir zu oft winterlastige und extreme Rechenläufe gezeigt, ziemlich reißerisch.
Mal ganz interessant, aber ich halte mich an Wetteronline. Die sind "normaler" ;)


Jo ich auch. Kai Zorn kenne ich von einem Vortrag in Chieming (Nachbarort), er kann für seine Leidenschaft herrlich begeistern. Was er hier abliefert ist irgendwie herrlich menschlich. Das er auf Winter steht ist offensichtlich. Meteorologisch gesehen ist er gut.

Aktuell nach einer Spitzenboe mit 53 km/h windig aber trocken.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 14. Dezember 2011, 23:21:33
Bei recht warmen Wetter fiel heute wieder ordentlich viel Regen vom Himmel.
Gegen Abend blitze und donnerte es sogar und das im Dezember.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 15. Dezember 2011, 05:04:51
Appenzellerland (CH): der Sternenhimmel ist wolkenlos bei minus 4°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 15. Dezember 2011, 07:07:10
Moin vom Chiemsee. Aktuell -1°C (-2°C am Boden) durch Aufklaren. Warten auf das Windereignis kommende Nacht.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: sarastro am 15. Dezember 2011, 07:20:52
Du machst mir Spass! Ich fahre heute nach Wien. Da muss ich doch noch wohl oder übel Vorkehrungen treffen. Aber wird wohl nicht so kyrillisch, oder?

Hier ebenfalls -1 Grad.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: minor am 15. Dezember 2011, 07:31:32
In der Nacht ist die Temperatur bis 1 Grad runter gegangen, aber auch in der nächsten Woche soll es frostfrei bleiben.

Momentan stockdunkel ;D , trocken, windstill und 5 Grad.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 15. Dezember 2011, 07:58:07
Du machst mir Spass! Ich fahre heute nach Wien. Da muss ich doch noch wohl oder übel Vorkehrungen treffen. Aber wird wohl nicht so kyrillisch, oder?

Hier ebenfalls -1 Grad.

Bei uns wird es nach aktueller Lage nicht so derb, allerdings sind sich die Modelle und Meteorologen noch nicht ganz einig wie weit der Kerndruck sinken wird, bzw wo der Kern des Sturmes Deutschland überquert. Je weiter südlich das Zentrum liegt, desto weniger gefährlich wird es. Richtung Osten zu fahren ist jedenfalls gut, da wird es kaum zu spüren sein. Fahr gut!
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 15. Dezember 2011, 08:07:51
Sturmgetöse die ganze Nacht, Vorgeplänkel für Morgen? Dann guten Tag!

Warme 5 Grad.

Gestriger Regenfall so stark, zusammen mit den vorherigen, dass der Rundgang durch den Garten, um etwaige Sturmschäden zu sehen, fast mit dem Boot unternommen werden kann.

13 lt nur von Gestern.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Crambe am 15. Dezember 2011, 09:33:53
Zollernalb: Es schneit dicke Flocken, 1°C
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: fyvie am 15. Dezember 2011, 09:45:16
Du machst mir Spass! Ich fahre heute nach Wien. Da muss ich doch noch wohl oder übel Vorkehrungen treffen. Aber wird wohl nicht so kyrillisch, oder?

Hier ebenfalls -1 Grad.

Bei uns wird es nach aktueller Lage nicht so derb, allerdings sind sich die Modelle und Meteorologen noch nicht ganz einig wie weit der Kerndruck sinken wird, bzw wo der Kern des Sturmes Deutschland überquert. Je weiter südlich das Zentrum liegt, desto weniger gefährlich wird es. Richtung Osten zu fahren ist jedenfalls gut, da wird es kaum zu spüren sein. Fahr gut!


Du und deine Auspizien, ich krieg da immer richtig Beklemmungen! :P ;) ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Poison Ivy am 15. Dezember 2011, 11:05:53
Die Zugbahn des Tiefs scheint etwas weiter südlich zu verlaufen als ursprünglich vorhergesagt.
Nun denn.

Die Vorhersage prognostiziert für uns morgen 40 Liter Regen und Windböen von 90 km/h. :o
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 15. Dezember 2011, 14:31:31
Die Unwetterwarnungen werden langsam kongreter.

Warnstufe rot für den Hochspessart über 500m, Orkanböen örtlich um 130 km/h aus Südwest, Starkregen bis 40 mm.

Bei mir zuhause nur orange, um 90 km/h und Starkregen bis 40 mm.

Mal abwarten :-\

Momentan in Aschaffenburg erste Schauer, windig bei 8 Grad.

Ui, wurde soeben hochkorrigiert, mittlerweile auch in tieferen Lagen bis 115 km/h und Warnstufe Rot. Nahezug ganz Ba/Wü und große Teile Bayerns, Sachsens, thüringens, Hessens... :-\

www.unwetterzentrale.de
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: fyvie am 15. Dezember 2011, 17:27:50
Bei meteomedia (Kachelmannwetter) sind aber durchwegs nur um die 2mm Regen/6h im Zeitraum von Freitag bis Samstag Abend vorhergesagt für Chiemsee (SO-Bayern)! Bin ich auf dem falschen Kanal? ???
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 15. Dezember 2011, 17:52:47
Nönö, wir liegen in einer Strömung die eher von den Alpen her kommt, bedingt durch die Lage des Zentrum des Tiefes. In den Alpen ist mit Föhnorkan zu rechnen. Föhn bedeuted für uns nunmal kein, in diesem Fall kaum Niederschlag. Erst wenn der Sturm fast vorbei ist dreht die Strömumg auf West bis NW und fällt Regen.

Karte dazu, schau mal auf die Windrichtung über den Alpen:

(http://www.wetterzentrale.de/pics/Rtavn2413.png)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Katrin am 15. Dezember 2011, 17:58:23
Ich will einfach nur Schnee. Hoffen wir drauf, dass rückseitig noch genug Feuchtigkeit vorhanden ist... aber momentan schaut es eher mau aus :P .
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: fyvie am 15. Dezember 2011, 18:04:46
Nönö, wir liegen in einer Strömung die eher von den Alpen her kommt, bedingt durch die Lage des Zentrum des Tiefes. In den Alpen ist mit Föhnorkan zu rechnen. Föhn bedeuted für uns nunmal kein, in diesem Fall kaum Niederschlag. Erst wenn der Sturm fast vorbei ist dreht die Strömumg auf West bis NW und fällt Regen.

Karte dazu, schau mal auf die Windrichtung über den Alpen:

Das ist eine Vorhersage, die mir gefällt! Ich befürchtete schon, mir schwimmen wieder mal die Gäule davon... ;)
Danke!
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 15. Dezember 2011, 18:46:51
Interessantes Satbild. Es zeigt wo die Luftmasse die den Orkan nährt herkommt: aus den Tropen. Die Wolken über Frankreich bilden den Sturm.

Link

Noch eines:

Link
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Danilo am 15. Dezember 2011, 19:22:38
De facto brachten die Orkanvorboten dem Barnim zunächst erstmal den schönsten Gartentag dieses Dezembers.
Die Folge waren stundenlanges Schwelgen in spätherbstlichen Staudenbeeten und Faulenzen in der Sonne bei Windstille und zweistelligen Nachmittagstemperaturen.
Ein nichtwegzudiskutierender Pluspunkt für 'Joachim'. ;)

Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: oile am 15. Dezember 2011, 19:43:55
Ich beneide Dich darum.

Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 15. Dezember 2011, 20:07:35
Vorhin noch hat die UWZ bei uns in allen(!) Farben gewarnt, wobei "Grün" für Straßenglätte steht. Nun ist aber "Violett" verschwunden - das lässt doch hoffen.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: oile am 15. Dezember 2011, 20:10:58
Auf die UWZ gebe ich nichts mehr.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Most am 15. Dezember 2011, 20:32:17
Am Bodensee;
Wieder ziemlich stürmisch und regnerisch. Ich bleibe die nächsten Tage im Haus. :-X
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 16. Dezember 2011, 06:36:35
Moin vom Chiemsee.
Nach ruhiger Nacht ist es hier bewölkt bei 4,6°C, Luftdruck 1002 hp stetig fallend (von 1016 hp um 21:30). Wind überwiegend aus Ost mit durchschnittlich 12 km/h, noch keine Böen.

Wir vliesen heute die letzten Einschläge, geht sich gerade noch aus und dann igel ich mich ein. ;D

(http://www.chiemseegarten.de/wetter2/minidisplay.gif)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Amur am 16. Dezember 2011, 06:51:06
Es regnet bei 5° und oben hört man schon den Wind. Aber bis jetzt noch nix schlimmes.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: minor am 16. Dezember 2011, 07:01:57
Hier auch noch ruhig. Kein Sturm!
Allerdings haben wir auch nur Warnstufe Orange für Starkregen.

Es kommt reichlich Wasser von oben bei 5 Grad.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 16. Dezember 2011, 07:07:46
Guten Morgen,

hier ist mittlerweile alles Rot auf der Unwetterzentrale.

Heute früh um 6 Uhr im Südspessart auf rund 300 m Regen bei 4 Grad, bei leichtem südöstlichen (?!) Wind.
Im Hochspessart starker Schneeregen, oberhalb etwa 500 war die Straße weiß und matschig bei plus 1.
Wieder weit bergab in Aschaffenburg auf 120 m recht kräftiger Regen bei plus 6. Wieder mal verschiedene Wetterwelten.

Auf dem Niederschlagsradar ist übrigens Richtung Frankreich ein riesiges zusammenhängendes Regengebiet in Sicht, sowas hab ich auch selten gesehen. Es wird wohl nass.

Wind ist noch fast gar keiner.
Lg vom Mainviereck
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: brennnessel am 16. Dezember 2011, 07:17:21
Guten Morgen aus dem oberösterr. Alpenvorland!
Im Osten beginnt es jetzt bei bewölktem Himmel und 0° hell zu werden. Um 4h weckten mich Windböen und es hatte noch +4°.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 16. Dezember 2011, 07:24:17
Appenzellerland (CH): leichter Wind und Regen bei 6°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Staudo am 16. Dezember 2011, 07:26:41
Südbrandenburg: 2°C, windig, bedeckt.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 16. Dezember 2011, 07:41:55
Immer leicht windig, dann ab 5 Uhr morgens Sturmgetöse, das die Balken knarren und ächzen, das Haus erzittert, das Ganze mit Regenschauern untermalt, Heulen und Pfeifen als Hintergrundsmusik. Bei 5 Grad.
Es ist richtig was los da draussen. ???
 
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Knusperhäuschen am 16. Dezember 2011, 08:11:53
Hochtaunus 3°C, Sprühregen, eigentlich noch ruhig, gerade hat es einmal die hohen Fichten durchgerüttelt und etwas weiter oben im Ort hat sich bereits ein Baum im vorauseilenden Gehorsam auf die Straße geworfen, meldeten sie gerade im Radio.
So gegen zehn Uhr gehts dann richtig los, denke ich.
Schnee liegt bisher nur auf dem Berg.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Poison Ivy am 16. Dezember 2011, 09:21:07
Nach kurzer Pause nimmt der Wind jetzt wiederzu, aber richtig stürmisch ist es noch nicht.
Luftdruck 985 HPa, weiter fallend.

In den Tatarenmeldungen der Internet-Wetterseiten findet sich bei Wetter Online diese Meldung:

"Im Zugverkehr gibt es ebenfalls erste Behinderungen. U. Kleinpoppen schreibt per Usermail: "Bei Kaiserslautern liegt ein Baum im Gleis - der Zugverkehr ruht..."

Dem ist nichts hinzuzufügen. :-X
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: wallu am 16. Dezember 2011, 09:30:48
Seit mehreren Stunden jetzt Dauerregen, aber kein spürbarer Wind - eigentlich einer der windstillsten Tage seit langen bis jetzt ::). Dafür hängt der Zeiger des Barometers nach unten: 971 mbar! Das haben wir nicht alle Tage. Wir sind wohl im Auge des Orkans (aber die Sonne fehlt). Dafür ist es bacherlwarm mit fast 10°C :o.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Pewe am 16. Dezember 2011, 09:32:35
4°, Luftdruck 973, Regen, aufkommender Wind. Die vorhergesagten Regenmengen wechseln ständig. Anfangs waren es 40 l und mehr, gestern noch schlappe 6 l, heute früh 7 l, aktuell wieder 33 l - man wird sehen. Auf jeden Fall muss ich die Wasserfässer beobachten und zwischendurch ablassen. Leider habe ich nur 1 Schlauch für 3 Fässer.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Tara am 16. Dezember 2011, 10:25:55
Südöstlich von Frankfurt/Main Regen und recht starker Wind bei 7.4°. Windböen vor allem aus Südost - ungewöhnlich; natürlich regnete es durchs noch gekippte Fenster direkt auf die schwarzen Bohnen, die ich da liegen hatte. :( ::)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Pewe am 16. Dezember 2011, 11:04:34
Hier ist der Luftdruck ins Bodenlose gefallen, das Gerät zeigt es nicht mehr an. :o
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Poison Ivy am 16. Dezember 2011, 11:07:30
Hier ist der Luftdruck ins Bodenlose gefallen, das Gerät zeigt es nicht mehr an. :o

Du bist vermutlich im - oder du kommst sogar erst noch ins - Zentrum des Orkans!

Hier am Oberrhein liegt der Luftdruck aktuell bei 979 977 hPa, Tendenz immer noch fallend!

Der Wind bläst konstant heftig, aber nicht außergewöhnlich heftig - bis jetzt.

Temperatur: 12 °C.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: lubuli am 16. Dezember 2011, 11:10:42
so
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 16. Dezember 2011, 11:31:40
Hier ist die Hölle los.
Regen bereits 23 lt.
Der Orkan schlägt die Rosensträucher bis platt auf den Boden. Und das geht jetzt seit 5 Uhr morgens, praktisch ohne Pause so.
Immer noch fast 7 Grad.

Hier sind die Böenspitzen im Moment bei 90 km/h

Jetzt habe ich auch gesehen, dass es morgens um 5 Uhr mit 60 Kmh blies, das steigerte sich bis jetzt kontinuierlich. Die Gefahrenkarte zeigt rot an, d.h. Spitzengeschwindigkeiten bis 110 kmh.
Es gibt noch eine Stufe höher, dunkelrot, das würde dann hier unten Spitzenwindgeschwindigkeiten von gegen 130 km/ ergeben.
Der Luftdruck ist von Mitternacht an laufend gefallen, er zeigt jetzt 948 hPa an.
Auch der Flughafen ist rot. GG sollte von Russland herfliegen. Habe schon einige Zeit nichts mehr gehört. ???
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Poison Ivy am 16. Dezember 2011, 11:34:14
Der Luftdruck ist von Mitternacht an laufend gefallen, er zeigt jetzt 948 hPa an.

Der ist aber nicht auf Meereshöhe umgerechnet, sondern der direkt gemessene, oder?

Direkt gemessen sind's hier aktuell 945 hPa, umgerechnet auf Meereshöhe sind das 978 hPa.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 16. Dezember 2011, 11:41:18
Der Luftdruck ist von Mitternacht an laufend gefallen, er zeigt jetzt 948 hPa an.

Der ist aber nicht auf Meereshöhe umgerechnet, sondern der direkt gemessene, oder?

Direkt gemessen sind's hier aktuell 945 hPa, umgerechnet auf Meereshöhe sind das 978 hPa.

Lokal gemessen, ja.
Ha, ??? danke, Bristlecone, habs nun gesehen. QFF = Meereshöhe, zeigt er 991 hPa.
Kompliziert. Und warum ergibt es jetzt nicht Deinen errechneten Wert?
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: minor am 16. Dezember 2011, 11:54:42
Ich hab gerade nachgesehen. Am Niederrhein 965 hPa. :o
So tief hab ich´s noch nie gesehen.

Gespenstig windstill, etwas Sprühregen bei 9 Grad.
Heute bisher 22 l/qm.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Poison Ivy am 16. Dezember 2011, 12:05:38
Ha, ??? danke, Bristlecone, habs nun gesehen. QFF = Meereshöhe, zeigt er 991 hPa.
Kompliziert. Und warum ergibt es jetzt nicht Deinen errechneten Wert?
Vermutlich weil es a)kleine Unterschiede bei der Umrechnung geben könnte (meine Werte sind vom Barometer an der Armbanduhr mittels Höhenformel umgerechnet) und b) weil du ein kleines Stück weiter südlich wohnst und damit etwas weiter weg vom Zentrum des Orkans.

Aktuell immer noch 977 hPa.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Amur am 16. Dezember 2011, 12:27:48
Bei uns ist es kräftiger Wind aber wohl nix dramatisches. Dazu regnets kräftig, aber auch nix was jetzt auf Unwetter schließen lässt.
Im Großen und Ganzen alles noch im Rahmen.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Staudo am 16. Dezember 2011, 12:32:24
Wir haben mittlerweile Sauwetter von der unangenehmsten Sorte und keinen Sturm.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: michaela am 16. Dezember 2011, 13:08:22


Regen, Regen und etwas Wind.....
Aber in Wolfsburg schneit es. :) Das sind ca 27 km von hier.....
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 16. Dezember 2011, 13:09:52
Ha, ??? danke, Bristlecone, habs nun gesehen. QFF = Meereshöhe, zeigt er 991 hPa.
Kompliziert. Und warum ergibt es jetzt nicht Deinen errechneten Wert?
Vermutlich weil es a)kleine Unterschiede bei der Umrechnung geben könnte (meine Werte sind vom Barometer an der Armbanduhr mittels Höhenformel umgerechnet) und b) weil du ein kleines Stück weiter südlich wohnst und damit etwas weiter weg vom Zentrum des Orkans.

Aktuell immer noch 977 hPa.


Ok, danke.



Wenn demnach auch nur noch am Rande, es tobt immer noch gleich heftig da draussen.

Ein Rosenbogen hängt ganz schief zwischen zwei Rosen und wird von denen auch mit aller Mühe und krampfhaft festgehalten, sonst wäre der schon längst von der Mauer herunter geschmettert worden.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: wallu am 16. Dezember 2011, 13:13:42
Hier bläst es inzwischen auch ganz ordentlich, aber ohne Schäden anzurichten. Dazu Regen, sinkende Temperaturen (von 10°C auf aktuell 5°C) und steigender Luftdruck (das Minimum lag bei 970 mbar). Gerade kommt sogar die Sonne etwas raus.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Pewe am 16. Dezember 2011, 13:13:56
Luftdruck weiterhin nicht sichtbar, der Regen ist in Schlackerschnee Schnee übergegangen, bislang nur ein laues Lüftchen im Mittel von 15 kmchen, das Ganze bei knapp 3°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: wallu am 16. Dezember 2011, 13:53:18
Hier fängt es jetzt auch zu schneien an. Die Temperatur ist in den letzten zwei Stunden um über 8 Grad gefallen (von 10,5°C auf 2,2°C) - rekordverdächtig für diese Jahreszeit!
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 16. Dezember 2011, 14:44:14
Hier am Chiemsee föhnt es was das Zeug hält. Aktuell 11°C und 53% Feuchte. Am direkten Alpenrand Föhnsturm, hier (weiter weg) nur Böen um 40 km/h. Joachim wird ausgebremst. ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Knusperhäuschen am 16. Dezember 2011, 14:47:25
Bisher war hier alles unspektakulär, etwas Wind, etwas Regen, noch haben wir immer noch 6°C, jetzt bin ich auf die Kaltfront gespannt und ob sie uns auch Schnee bringt.
edit: das, was da im Radar gerade über Belgien hängt, arbeitet sich ja langsam vor.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Pewe am 16. Dezember 2011, 15:46:53
Es schneit immer noch :'(



16.12.11

Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Natura am 16. Dezember 2011, 16:26:40
Ekliges Wetter :P. Leichter Regen und Wind der den Schirm umdreht oder die Kapuze vom Kopf bläst >:(. Da jagt man keinen Hund vor die Tür - und wenn doch läuft er gleich wieder heimwärts.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Saattermin am 16. Dezember 2011, 16:55:02

Der Luftdruck ist von Mitternacht an laufend gefallen, er zeigt jetzt 948 hPa an.
Auch der Flughafen ist rot. GG sollte von Russland herfliegen. Habe schon einige Zeit nichts mehr gehört. ???

Hallo Marcir, Hast Du Bericht vom Russlandreisenden?
Bei uns bläst es nun auch zunehmend stärker, aber doch noch nicht extrem. Dazu Regen. Gruselig. Da lob ich mir die warme Stube und eine Tasse Tee.
Saattermin
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 16. Dezember 2011, 17:00:17
Appenzellerland (CH): jetzt peitscht der Sturm den Regen fast wagrecht durch den Garten und ans Haus, bei aktuell 8°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: elis am 16. Dezember 2011, 17:14:56
Hallo !

Ich hoffe ich verschreie nichts :-\, aber bei uns ist es regnerisch und ein bißchen windig. Es hat heute schon 20 l geregnet, schön gleichmäßig leicht. Also alles im normalen Bereich. Hoffentlich bleibt es so.
lg elis
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: michaela am 16. Dezember 2011, 17:16:10


Es stürmt das sich die Tannen nur so biegen.....ich muss/will noch zur Weihnachtsfeier.... :(
Mal sehen, ob ich mich auf den Weg mach.
Kein Schnee....
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: oile am 16. Dezember 2011, 17:29:45
Hier kann man alles ganz gut nachverfolgen.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: elis am 16. Dezember 2011, 17:50:47
Jetzt gehts bei uns los :-\
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 16. Dezember 2011, 18:09:35
Ueber 7 Grad. Und es regnet und regnet, und stürmt und stürmt.

Und auch weiterhin jetzt.

Spitze hier war bis jetzt um 13 Uhr mit 100 km/h.
Aber man merkt keinen Unterschiede ob es mit 90 oder 100 bläst ::)
Im Flugzeug?

Ja, GsD, Saattermin.
Flughafen war offen. Da es zu stark blies, konnten sie nicht gleich die fahrbare Ein- und Ausstieghilfe hinrollen, teilte mir GG bei einem kurzen Anruf mit, den Rest werde er zu Hause erzählen. ???
GsD wieder auf festem Boden.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Knusperhäuschen am 16. Dezember 2011, 18:28:06
Wir haben jetzt 2°c, es ist noch alles grün, fängt aber gerade an zu schneien.
Keine Sturmschäden, oben auf dem Berg sind ein paar Bäume gekippt, bei mir sind ein paar Tierschädel vom Gartentisch geflogen, sonst nix. Noch nichtmal das Vogelhaus ist umgefallen, das war an anderen stürmischen Tagen in diesem Winter schon mal anders.
Schneeschippe steht parat.
edit: 30Liter sind seit gestern so etwa runtergekommen, die stärsten Böen auf dem kleinen Feldberg lagen unter 90 km/h, was ich so lese.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 16. Dezember 2011, 18:45:28
Gerade rauscht die Kaltfront durch. 101,5 km/h zeigt der Windmesser.

(http://www.chiemseegarten.de/wetter2/aktuell.gif)

(http://www.chiemseegarten.de/wetter2/minidisplay.gif)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Staudo am 16. Dezember 2011, 19:08:29
Gerade rauscht die Kaltfront durch.


Woran bemerkt man das genau? Nur an deutlich sinkenden Temperaturen oder noch an anderen Merkmalen?


Hier sind es 7°C bei böigem, aber noch harmlosem Wind. Es regnet nur wenig.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: oile am 16. Dezember 2011, 19:14:12
Gerade rauscht die Kaltfront durch. 101,5 km/h zeigt der Windmesser.

Habe es gerade bei Wetteronline.de gelesen. ;)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 16. Dezember 2011, 19:15:13
Gerade rauscht die Kaltfront durch.


Woran bemerkt man das genau? Nur an deutlich sinkenden Temperaturen oder noch an anderen Merkmalen?


Hier sind es 7°C bei böigem, aber noch harmlosem Wind. Es regnet nur wenig.


Schnell fallende Temperatur, einhergehend mit heruntergemischten Höhenwinden (die die 101,5 km/h ermöglichten) und plötzlichem Luftdruckanstieg, und hier im speziellen Fall mit einem eklatanten Anstieg der Luftfeuchte, da wir hier den ganzen Tag Föhn hatten (Tmax waren 12,3°C, aktuell 6,3°C fallend) der mit dem Durchzug der Kaltfront abgewürgt wurde.

Grüsse!
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Staudo am 16. Dezember 2011, 19:16:51
Danke. ;)

Dann werde ich das Außenthermometer im Auge behalten.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 16. Dezember 2011, 19:22:05
Gerade rauscht die Kaltfront durch. 101,5 km/h zeigt der Windmesser.

Habe es gerade bei Wetteronline.de gelesen. ;)

Hätte nicht gedacht das die das veröffentlichen. ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: oile am 16. Dezember 2011, 19:25:41
 ;D
Ich finde diesen Liveticker richtig spannend.

Hier bläst es heftig.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 16. Dezember 2011, 19:32:16
;D
Ich finde diesen Liveticker richtig spannend.

Hier bläst es heftig.

Jo, ich auch.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 16. Dezember 2011, 20:07:53
Hier wird der Schnee waagerecht geblasen, bleibt aber (noch) nicht liegen. Aktuell +1°C.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 16. Dezember 2011, 20:16:27
Wir habens hinter uns!

Hier in dieser Gegend deckte es Hausdächer ab, blies Lastwagen von der Strasse, knickte Bäume wie Streichhölzer und gingen viele Schadensmeldungen ein.
140 Flüge wurden gestrichen auf dem Flughafen, eine grosse Warterei dort. Beinahe wurde auch GGs Flug nach Italien umgeleitet. Dort sitzen auch alle fest, aber nicht wegem Orkan, sie streiken.

Endlich ist es ruhiger geworden, das war jetzt ein langer wilder Tag.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Most am 16. Dezember 2011, 20:22:07
Am Bodensee;

Ganzer Tag Regen bis jetzt 22lt. Ca. 16.45 kam der Sturm, aber nicht so heftig, wie angesagt. Nur Höchstgeschwindigkeit von 56 km/ Std.
Na, es hat gereicht, dass der Bahnverkehr Verspätungen hatte und die Seelinie eine Weile unterbrochen wurde. Mein Sohn musste auf einen Ersatzbus umsteigen. Jetzt fahren die Züge wieder.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Staudo am 16. Dezember 2011, 20:46:41
Die Kaltfront ist angekommen. Die Temperatur sank innerhalb der letzten Stunde um vier Grad. Es weht ordentlich, scheint aber nicht dramatisch zu sein.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 16. Dezember 2011, 21:32:53
Appenzellerland (CH): Gerade prasselt heftiger Hagel auf die Dachgläser, bei 2° und es stürmt weiter.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: ManuimGarten am 16. Dezember 2011, 21:41:40
Hier an Ö's Ostgrenze hats noch 9°, aber vor kurzem hat der Regen begonnen. Hoffentlich beruhigt das Leithagebirge wie so oft, auch heute den angesagten stürmischen Westwind.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Pewe am 16. Dezember 2011, 21:43:09
Luftdruck wieder ablesbar (970), geschlossene Schneedecke, sonst keine Schäden. Letzteres gilt hoffentlich für alle Purli.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 16. Dezember 2011, 21:50:27
Und der Schnee soll morgen bei uns landen.

Heute gabs 33 lt Regen.
Aktuell 4 Grad.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Pewe am 16. Dezember 2011, 21:53:48
Ach ja - Regen gab es ca. 27 l, Temperatur aktuell 1°.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Knusperhäuschen am 16. Dezember 2011, 21:58:15
Mhhh, klar Schäden wünsch ich auch keinem, aber wettertechnisch ist mir langweilig, goßes Kino angekündigt und was war, nüscht :-X :( .
Ich liebe solche Autofahrten bei Extremwetter hunderte von Kilometern über die Autobahn, wenn links festgefahrene Schneedecke ist und man mit einem vorderradgetriebenen kleinen Franzosen Slalom durch die liegengebliebenen LKW´s und ängstlichen Rechtsfahrern stocht und slided (im Kofferraum Gaskocher, Kochtopf und Konserven und Schlafsack an Bord), aber sowas darf man ja nicht wirklich laut sagen, da erklärt man mich ja glatt für komplett verrückt :-X ....(über 20 Jahre Pendler Erfahrung von 500 km jedes Wochenende, sowas muss man immer als Abenteuer ansehen, ich fand sowas immer spannend...). Irgendwie vermiss ich das heute ;) .
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Poison Ivy am 16. Dezember 2011, 22:39:25
Diesen Rückblick der Wetterstation in Horben bei Freiburg möcht ich nicht vorenthalten:

"Der wärmste 16.Dezember wurde im Jahre 1989 mit 22,8°C gemessen. Diese Temperatur mitten im Winter ist eine echte Sensation. An diesem Tage konnte man sich bei Sonnenschein und nur geringer Windgeschwindigkeit wie im Hochsommer fühlen. Selbst der Abend war mit fast 20°C noch mild (Partynacht). Noch wärmer als in Horben war es damals deutschlandweit nur in Badenweiler mit 24,0°C."

Das wär mir jetzt viel lieber!
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: minor am 16. Dezember 2011, 23:41:59
Wir hatten auch mit mehr gerechnet.
Höchste Windgeschwindigkeit um 12:00 Uhr bei 44 km/h.

Sonst nur ein ganz normaler Regentag. ::) 24 l/qm und nachmittags trocken.

Vormittags einmal einen Temperatursprung.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 17. Dezember 2011, 07:33:43
Appenzellerland (CH): 5 cm Neuschnee, der Sturm war heftig, jetzt schneit es bei minus 2°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: tomatengarten am 17. Dezember 2011, 07:40:25
oberlausitz: wir haben noch richtig kraeftigen wind, derzeit 3 grad plus und keinen schnee.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 17. Dezember 2011, 07:54:20
So, da wäre er, der Schnee.

Bei 1 Grad.
Leichte Schneedecke über der Landschaft.
Die Strassen und Wege sind allerdings noch zu warm und somit schneefrei.
Es schneit nur ganz leicht.
Also doch ein Hauch von vorweihnächtlichem Dezemberwetter.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: thogoer am 17. Dezember 2011, 07:58:51
Ossola, Piemont.
Der Spätherbst hat sich verabschiedet.
15cm Neuschnee von gestern, -3,1°C, klarer Himmel, z.Teil kommen aus Nord/West Wolken über die Alpen.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: oile am 17. Dezember 2011, 08:06:47
Hier ca. 3 Grad, immer noch sehr windig.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 17. Dezember 2011, 08:12:13
Moin vom Chiemsee. Aktuell um die 0°C, windig, 2 cm Schnee bei starkem Schneefall.

Joachim hat uns doch zwei Folien an den Gewächshäüsern gefetzt. Kein Wunder bei über 100 km/h (in Chieming hat die DWD-Station gar 122 km/h gemeldet). Nachts gab es beim Durchzug einer Schauerlinie nochmals 80 und 70 km/h. Sonst keine Schäden erkennbar.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 17. Dezember 2011, 08:19:01
Hier noch Informationen über Joachim
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Knusperhäuschen am 17. Dezember 2011, 08:39:30
1°C, grau-blau, windig, vereinzelt stellenweise ein winziger Hauch von Schnee.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: brennnessel am 17. Dezember 2011, 08:44:01
guten morgen! nachdem es hier am oö.alpennordrand von gestern ca. 19h bis heute früh gegen 4h stürmte, hat schneefall eingesetzt. um 3h hatte es noch +4°, jetzt sind ´s nur noch 0°.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 17. Dezember 2011, 08:56:57
Größtenteils blauer Himmel (aktuell jedenfalls), schwacher Wind, 0°C, schneefrei.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: elis am 17. Dezember 2011, 11:11:30
Hallo !

Bei uns hielt sich der Sturm-Joachim in Grenzen. Hat bei mir keinen Schaden angerichtet. Nur der Dorfchristbaum hat sich geneigt und mußte heute früh neu aufgestellt werden. Heute früh wie ich aufgestanden bin war alles weiß, aber es taut schon wieder, leider :-\.
Da haben wir wieder mal Glück gehabt, wie so oft.

lg. elis
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Pewe am 17. Dezember 2011, 13:36:45
2°, Regen, Schneedecke schmilzt langsam wieder.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: lubuli am 17. Dezember 2011, 14:34:53
dito. und immer wieder ein bisschen schneeregen.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 17. Dezember 2011, 15:03:09
Appenzellerland (CH): leichter Schneefall bei 0°.

Der Sturm hat die Dame meines Steinvogels ungehauen :D

(http://666kb.com/i/bzlap86bjqtn49k0w.jpg)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: oile am 17. Dezember 2011, 15:41:01
Der Sturm hat die Dame meines Steinvogels ungehauen :D

Ich finde, er guckt etwas bedröppelt.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 18. Dezember 2011, 07:26:22
Appenzellerland (CH): Hell steht der Mond am wolkenlosen Himmel, minus 3°, 5 cm Neuschnee
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: tomatengarten am 18. Dezember 2011, 07:56:27
oberlausitz: das morgenrot am horizont wird erdrueckt von einer dicken wolkendecke. 2 grad plus.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: minor am 18. Dezember 2011, 08:07:39
Schönen 4. Advent!

(http://smilie-land.de/t/a-d/advent/advent0004.gif)

Gestern um die Mittagszeit strahlender Sonnenschein und beim Gang durch den Garten dachte ich, ich seh nicht richtig :o die Grasfrösche sonnten sich am Teichrand. :D

Hier sternenklarer Himmel, windstill, trocken bei 2 Grad.

Für Do/Fr sind 11/12 Grad vorher gesagt. Also keine weiße Weihnacht. :)

Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: oile am 18. Dezember 2011, 08:22:51

Gestern um die Mittagszeit strahlender Sonnenschein und beim Gang durch den Garten dachte ich, ich seh nicht richtig :o die Grasfrösche sonnten sich am Teichrand. :D


Oh, oh! Das ist doch bestimmt nicht gut?
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Knusperhäuschen am 18. Dezember 2011, 08:32:06
0°C, dichtes Schneegestöber, mittlerweile eine durchgängige, dünne Schneedecke. Gerade fuhr der Schneepflug vorm Haus vorbei.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Pewe am 18. Dezember 2011, 08:55:44
2°, grau, Restschnee, aktuell trocken, vorhergesagt sind weitere 5 l.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 18. Dezember 2011, 08:59:24
Der Himmel hat heute geschlossen: Schneefall bei +1°C.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 18. Dezember 2011, 09:07:44
Es ist nun also kalt genug am Boden.
Eine leichte Schneeschicht, 5 cm liegt überall, angefroren.
0 Grad.
Alles leicht weiss bezuckert, gerade die richtige 4. Adventstimmung!
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 18. Dezember 2011, 09:50:57
Im Südspessart auf 300 m trüb mit plus 1 Grad. Es hat etwas geschneit in der Nacht, auf manchen Dächern ist Puderzucker, Tendenz wegtauend.

Ich schaue aus dem "Grünen" seit gestern auf die schneebedeckten Höhen des Spessart. Ab etwa 400 m ist es dauerhaft weiß. Im Maintal hat es nur geregnet.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Most am 18. Dezember 2011, 10:22:38
Am Bodensee;
alles leicht angezuckert. 1,3° und jetzt drückt die Sonne durch.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: oile am 18. Dezember 2011, 13:15:03
Novemberwetter, mehr nicht. An einem Zweig meines Säulenapfels entfalten sich die ersten Blättchen. Die Knospen der Heidelbeersträucher sehen auch eher frühlingshaft aus. Mir gefällt das ganz und gar nicht.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: brennnessel am 18. Dezember 2011, 13:39:57
exact wie bei marcir ;) !
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 18. Dezember 2011, 13:48:41
Seit 12 Uhr Schneefall bei plus 2 auf 310 m. Bleibt nix liegen.

Im Nachbarort auf 412 m Höhe soll es vorgestern Nacht 20 cm Schnee hingehauen haben. Von hier aus der Ferne siehts einfach nur weiß aus. Hier 100 m tiefer warens 2 cm Matsch ( aber 22 Liter pro m2 Flüssigkeit), im Maintal auf 150 m wars (Schnee-) Regen.

Solche Wetterlagen bescheren uns hier im Mittelgebirge oft verschiedene Welten, die sonst nur im Hochgebirge zu beobachten sind.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: DrWho am 18. Dezember 2011, 14:29:06
Aktuelle Temperatur, minus 7° C, klar, leichte Brise aus dem Norden.
Schönen 4. Advent! 8) :D
LG, James
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 18. Dezember 2011, 14:32:06
So sieht es auf 360 m Höhe bei Aschaffenburg aus. War selbst überrascht, wieviel Schnee da oben liegt : http://www.spessartwetter.de/cam.html

6 km entfernt, auf rund 110 m in Aschaffenburg ist eine andere Welt: http://webcam-aschaffenburg.de/cam1/Webcam-Aschaffenburg-Innenstadt-Schloss-Pompejanum-Main-Mainufer-Volksfest
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Knusperhäuschen am 18. Dezember 2011, 15:36:00
Wir hier auf 500m im Hochtaunus haben gerade auch den Anschein von Winter, nicht ganz 5cm Schnee, Temperaturen etwas unter Null, sieht ganz nett aus und man trifft mal wieder die Nachbarn beim Schneeräumen ;D !
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Natura am 18. Dezember 2011, 15:56:14
Bei uns finster und Regen :( :P.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Gartenute am 18. Dezember 2011, 16:22:55
Schleswig Holstein
nass kalt .....Sonne/ Regen Mix bei 4°

nur noch 3 Tage bis die Tage wieder länger werden :D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Danilo am 18. Dezember 2011, 16:25:23
nur noch 3 Tage bis die Tage wieder länger werden :D

In kaum mehr als 6 Monaten werden sie schon wieder kürzer - gräßlicher Gedanke. :(
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 19. Dezember 2011, 06:24:06
Appenzellerland (CH):eine 20 cm dicke Schneedecke liegt über dem Garten, die Sternen fünkeln am klaren Himmel bei aktuell minus 5°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 19. Dezember 2011, 06:26:49
Moin vom Chiemsee. Aktuell knapp -2°C und immer wieder leichte Schneeschauer. Schneehöhe 2 - 4 cm.
Gestern war ein netter Tag der auch mal ein bißchen Sonne brachte - ähnlich wie im Hochtaunus - den wir auf der Winklmoosalm genützt haben, bevor die Touristen einfallen. ;D

(http://www.chiemseegarten.de/wetter2/minidisplay.gif)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: thogoer am 19. Dezember 2011, 06:47:55
Buon Giorno, am Himmel über dem Ossola, Piemont funkeln die Sterne bei -5,7°C.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Amur am 19. Dezember 2011, 06:51:53
Aktuell glockenklarer Himmel bei -3°.
Bei uns liegt kein Schnee, aber sowohl auf der Alb wie auch ein paar Kilometer weiter südlich wirds weiss, wenns auch ins Oberland rauf mehr Graupel war der da fiel.
Gestern erst mal den letzten Zitrus ins WQ gestellt. Diese Woche solls auf -6° runtergehen bevor es wieder wärmer wird.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Staudo am 19. Dezember 2011, 07:16:03
In Südbrandenburg ist es gerade frostfrei, bedeckt, trocken und dunkel.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 19. Dezember 2011, 07:47:29
Minus 2 Grad
Ueber Nacht Neuschnee von 7 cm. Bedeckter Himmel.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 19. Dezember 2011, 08:07:50
Heute nacht hat es im Südspessart auf 300 m nen halben cm geschneit bei -1 Grad.
Im Hochspessart ist ne geschlossene Schneedecke, ca 10 cm, kann auch mehr sein. Dort warens -2 heute während der Fahrt.

In Aschaffenburg ist es grün, heute früh um 7 Uhr waren es in Bayrisch Nizza plus 2 Grad.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Amur am 19. Dezember 2011, 08:09:57
Auf dem Hochsträß ist es weiss und hat -7°.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Crambe am 19. Dezember 2011, 08:12:50
Zollernalb:Es hat geschneit und schneit immer noch. Ich gehe jetzt raus zum Schneeschippen.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: uliginosa am 19. Dezember 2011, 08:36:30
Hier wirft die aufgehende Sonne orangerosa Licht auf Häuser und Landschaft bei 1° C. :)

gleich wird sie über der Wolkendecke verschwinden ... :P
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Knusperhäuschen am 19. Dezember 2011, 09:03:57
Heute Nacht -3°C, jetzt fast noch -2°, blau und grau gescheckter Himmel, stellenweise hübsch orange beleuchtet, da die Sonne größtenteils durchkommt, heute Nacht sind nur noch ein paar neue Flöckchen zusätzlich runtergekommen.
Morgen soll nochmal ein Schwung Neuschnee dazukommen, aber die schöne Deko soll noch vor Weihnachten wieder schmelzen.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Rosana am 19. Dezember 2011, 09:17:12
Mit dem ersten Frost ist auch gleich der erste Schnee gekommen!

-1 C, bedeckt und etwa 1 cm Neuschnee.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Knusperhäuschen am 19. Dezember 2011, 09:20:55
 :D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Zwiebeltom am 19. Dezember 2011, 10:07:22
Sachter Schneefall bei -1 Grad.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Gartenute am 19. Dezember 2011, 10:32:13
nur noch 3 Tage bis die Tage wieder länger werden :D

In kaum mehr als 6 Monaten werden sie schon wieder kürzer - gräßlicher Gedanke. :(

nicht daran denken...erst mal kommt der Sommer ;) :D


Schleswig Holstein....Klar...hat gefroren...derzeit 2,5°

nur noch 2 Tage bis Winteranfang,aber die Tage wieder länger werden :D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: lubuli am 19. Dezember 2011, 12:23:08
über nacht 5cm neuschnee, jetzt 0° und es schneit wieder ein wenig.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 19. Dezember 2011, 18:12:36
-6°C aktuell am Chiemsee über 4 cm Schnee, am Boden gar -10°C. ::)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: sarastro am 19. Dezember 2011, 18:45:43
Da ist es bei dir wesentlich kälter! Hier nur leicht unter Null, und er meldet milder, wenn dies mal stimmt!
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: thogoer am 19. Dezember 2011, 18:55:21
Ossola, Piemont
aktuell, -4,9°C. Wind Chill -6,1°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 19. Dezember 2011, 19:38:09
Da ist es bei dir wesentlich kälter! Hier nur leicht unter Null, und er meldet milder, wenn dies mal stimmt!

Liegt an unserer Lage am Fuße des Hügels, klassicher Fall von Kaltluftsee heute abend der bei Windstille nicht gestört wird. Echt zapfig da draussen.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Staudo am 19. Dezember 2011, 19:41:02
-6°C aktuell am Chiemsee über 4 cm Schnee, am Boden gar -10°C. ::)


Brrr. Hier ist noch kein Winter in Sicht. Ich war bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt den halben Tag draußen.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: June am 19. Dezember 2011, 20:39:26
Nach prognostizierten -8° im Inntal (in der kommenden Nacht) mussten heute meine Oleander endgültig ins Winterquartier übersiedeln.
Hier liegt noch immer Schnee, zwar nur eine dünne Decke, es soll dieser Tage noch was dazu kommen. Nach aktuellem Stand gibt es sogar weiße Weihnachten! :D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Most am 19. Dezember 2011, 20:52:45
Am Bodensee;
zwischen -3,2 und +1,3°. Ab und zu Schneefall (ca. 2-5cm), aber auch ganz wenig Sonne.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 19. Dezember 2011, 21:00:16
Heute bin ich in herrlichem Pulverschnee mit viel Sonne und unbekannten Minustemperaturen auf den verschneiten Hängen rumgebrettert.

Aktuell ist es bedeckt bei minus 4°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 20. Dezember 2011, 06:29:13
Moin vom Chiemsee. Nach kalter Nacht (Tmin war -10,1°C) kommt hier gerade eine andere Luftmassen an. Die Temperatur steigt schnell an und liegt derzeit bei -4,8°C.

Der Himmel zeigt sich fast wolkenlos, allerdings sieht man schon die Bewölkung der ankommenden Niederschlagsfront am westlichen Himmel heranschleichen. Für die höher gelegen Süddeutschen Purler kann dies stellenweise ordentlich Schnee bedeuten. Ob der bis Weihnachten hält?

(http://www.chiemseegarten.de/wetter2/minidisplay.gif)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 20. Dezember 2011, 07:03:23
Momentan ist der Eindruck draußen winterlich.

Im Südspessart setzte gegen 05.30 leichter Schneefall ein bei -1 Grad.
Auf der Fahrt über den Spessart um 06 Uhr schneite es auf der Strecke, die Fahrbahn auf der A3 wurde langsam weiß.

In Aschaffenburg auf 120 m ü.NN schneit es derzeit sehr nass, teilweise bleibts sogar liegen bei plus 1 Grad, Tendenz steigend.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Amur am 20. Dezember 2011, 07:25:43
Wolkig aber trocken bei -3°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: brennnessel am 20. Dezember 2011, 07:31:50
guten morgen! es geht hier bei schneebedecktem boden und wolkenlosem himmel auf die -10 zu.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Knusperhäuschen am 20. Dezember 2011, 07:32:37
-2°C, etwa 5 cm Neuschnee ist heute Nacht auf die Schneedecke noch raufgekommen, wir haben gerade geräumt.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 20. Dezember 2011, 07:51:43
Appenzellerland (CH): es ist leicht bewölkt bei minus 7°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: minor am 20. Dezember 2011, 08:00:10
Das Grüne ist weg! :-\

Geschlossene Schneedecke am Niederrhein bei +0,8 Grad.
Es taut schon. :)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 20. Dezember 2011, 08:22:41
Seit 2 Stunden flöckelt es wieder, bei Minus 2 Grad.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Viridiflora am 20. Dezember 2011, 08:23:23
Es schneit, und schneit, und schneit... :-\ ::)

Sehr blöd für meine noch nicht gepflanzten Narzissenzwiebeln. :(
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: minor am 20. Dezember 2011, 10:31:00
Es schneit, und schneit, und schneit... :-\ ::)

Sehr blöd für meine noch nicht gepflanzten Narzissenzwiebeln. :(

Ach herrje :-\ dabei fallen mir die Tüten voller Zwiebeln aus dem Rabatt-Verkauf ein, die ich vor 2-3 Wochen gekauft habe.

Es wird Zeit! ::)

Gestern noch schnell zum halben Preis ein Eichhörnchen-Futterhaus erstanden.
Mal sehen, wie lange es dauert bis sie es entdeckt haben. 8)

(http://1.bp.blogspot.com/-gyBUS_VmbzU/TvBQn8VctHI/AAAAAAAAFno/Mt7DT-mJVWM/s400/eichhornhaus1211.jpg)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Most am 20. Dezember 2011, 11:07:00
Es schneit, und schneit, und schneit... :-\ ::)


Genau das wollte ich jetzt auch gerade schreiben :P
Hier am Bodensee dasselbe.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Crambe am 20. Dezember 2011, 11:20:39
Es schneit, und schneit, und schneit... :-\ ::)


Genau das wollte ich jetzt auch gerade schreiben :P
Hier am Bodensee dasselbe.
dito Zollernalb.
 Ich freue mich über weiße Weihnachten, eine 50% Chance haben wir laut Wetterbericht, dass der Schnee bleibt.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Pewe am 20. Dezember 2011, 12:09:39
Tiefster Winter: Geschlossene Schneedecke, dichtes Schneetreiben bei 0,4°. >:( :'(
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: lubuli am 20. Dezember 2011, 12:55:12
hier auch
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Gänselieschen am 20. Dezember 2011, 13:09:14
Morgens noch strahlender Sonnenschein bei -1,5 Grad, inzwischen alles grau, sieht auch bissel nach Schnee aus.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 20. Dezember 2011, 13:32:38
Am bayerischen Untermain schneit es dick und fett, und trotz plus 2 Grad bleibt durch den starken Schneefall was auf den Straßen liegen.

T akt: 2,2 Grad, Tendenz im starken Schneefall wieder zurückgehend.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: elis am 20. Dezember 2011, 14:54:33
Hallo !

Heute nacht hatten wir - 8 Grad, ganz schön kalt. Habe immer noch meinen Lorbeer draußen :-\. Aber jetzt momentan hat es - 1 Grad und es schneit. Hat erst jetzt angefangen, aber sehr fein.

lg elis
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Staudo am 20. Dezember 2011, 16:46:15
Wir haben momentan sehr konstantes Wetter. Die Temperaturen pendeln um die 0°C, der Himmel ist meist bedeckt und es ist trocken.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Danilo am 20. Dezember 2011, 17:05:36
Auf dem Barnim hatte es sechs von 7,6 möglichen Sonnenstunden bei schwachem Wind und erträglichen Temperaturen knapp über 0°C.
Erträglich genug, um im Garten diverse Pflanzenreste hin- und herzubewegen und mit Inula helenium und Molinia sp. schon die ersten Stauden etwas einzukürzen, da sie windgebrochen auf den erblühenden Schellenbäumen von Helleborus foetidus lagerten.

Nach aktueller Prognose wird nun bis Anfang Januar erstmal durchgeblüht.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Natura am 20. Dezember 2011, 17:10:41
Richtig matschiges Schneewetter, nicht mal dem Hund hat es gefallen. Wenn man einkaufen geht muß man anschließend die Autoscheiben innen abwischen damit man was sieht. Ab Donnerstag soll es wieder wärmer werden, also keine weiße Weihnacht. Bei uns ist Schnee meistens nur Sauerei :P.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 20. Dezember 2011, 17:52:10
Am Chiemsee seit 4 Stunden feinster Schneefall bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, aktuell -1,5°C. Schneehöhe um die 5 cm stetig wachsend.

(http://www.chiemseegarten.de/wetter2/minidisplay.gif)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: thogoer am 20. Dezember 2011, 17:54:33
Ossola, Piemont
einzelne, feinste Flöckchen bei -3,5°C
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 20. Dezember 2011, 17:56:41
Appenzellerland (CH): es schneit bei steigenden Temperaturen, aktuell 1° und eine Schneehöhe von 35 cm
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 20. Dezember 2011, 17:59:17
Appenzellerland (CH): es schneit bei steigenden Temperaturen, aktuell 1° und eine Schneehöhe von 35 cm

Heiligs Blechle, das muss schön ausschauen. :D

Für uns werden bis zu 15 cm erwartet, direkt an den Alpen um die 30 cm (Flachland wohlgemerkt). Ich höre das große Aufatmen der Skigebietsbetreiber bis hierher. ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: June am 20. Dezember 2011, 20:49:07
Meine bessere Hälfte hat nun zum 2. Mal geschaufelt, frühmorgens darf wohl ich ran :-\

Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Most am 20. Dezember 2011, 21:14:51
Am Bodensee;

Nach 14.30 Uhr ging der Schneefall in Regen über. Mal sehen, ob das bis Weihnachten hält.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 20. Dezember 2011, 23:01:38
Schaufeln war dreimal angesagt heute.
Hier schneite es auch bis in den späten Nachmittag. 20 cm bei 1 Grad.
Aktuell 0 Grad.
Schade, es wird wegtauen, sieht so schön hell aus.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: thogoer am 21. Dezember 2011, 06:32:06
Ossola, Piemont
-0,9°C. leicht bewölkt
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 21. Dezember 2011, 06:33:41
Meine bessere Hälfte hat nun zum 2. Mal geschaufelt, frühmorgens darf wohl ich ran :-\

Moin vom Chiemsee bei 1°C. Hier hat die Wärme und Schneeregen über Nacht den Schnee sacken lassen. Es liegen weiterhin 5 cm, aber nass und pappig. Schaufeln werd ich nicht müssen. ;D

Die Wärme am Donnerstag wird wohl den ganzen Schnee hier unter 600 m dahinraffen, sogar in den Alpen steigt die Schneefallgrenze auf über 1.000 Meter.

(http://www.chiemseegarten.de/wetter2/minidisplay.gif)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 21. Dezember 2011, 06:34:12
Appenzellerland (CH): leichter Schneefall bei minus 2°, in der Nacht sind 5 cm Neuschnee dazugekommen
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: brennnessel am 21. Dezember 2011, 06:39:34
Guten Morgen aus OÖ! Es schneit leicht bei +1°. Schneeschaufeln zahlt sich noch nicht aus (soll angeblich wie Leute aufwecken sowieso eine sinnlose Arbeit sein :) !)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Amur am 21. Dezember 2011, 07:42:22
Hier hats bei leichtem Tauwetter nur noch eine sehr dünne Schneedecke von 2-3cm die schon durchbrochen ist.
Im Moment regnet es oder es ist Schneeregen. Zumindest bin ist etwas nasses von oben gekommen, als ich grad den Regenmesser geleert habe.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: brennnessel am 21. Dezember 2011, 07:50:47
... man muss nur alles abwarten können ;) :
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Frank am 21. Dezember 2011, 08:01:43
... man muss nur alles abwarten können ;) :
Treue ist einfach unbezahlbar :D ;) ;D 8)

Hier in der Rureifel noch dunkel, aber kein Schnee mehr - gestern gab es im Vergleich zum Berg. Land nur unwesentlich Schnee (im Windschatten der Eifel gelegen hat manchmal Vorteile... ;)).

LG Frank
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Jepa-Blick am 21. Dezember 2011, 08:15:21
Tolle Spuren im Schnee! ;D
Wir haben hier in Kärnten nur mehr eine minimale Schneedecke im Tal.
Heute morgen gegen 8 Uhr -6,5 C.
Hier die Seedaten https://info.ktn.gv.at/asp/hydro/daten/See.HTML
Das Foto vom Faaker See ist von gestern.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Knusperhäuschen am 21. Dezember 2011, 09:07:02
1°+, heute morgen hats noch etwas geschneit, jetzt aber taut es und die weiße Pracht wird fleckig und löchrig. Graue Nebel wabern über dem Tal.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: June am 21. Dezember 2011, 10:18:52
So, jetzt stelle ich euch mal die aktuellen Schneefotos vom Garten rein, einmal von heute Früh, 7:30 Uhr, die helleren entstanden um 9:30 Uhr.

@ planwerk: Im Notfall kannst du ja immer noch den Erwin ranlassen. ;)



Winter 2011,01




Winter 2011,02



Winter 2011,03



Winter 2011,04



Winter 2011,05





Winter 2011,06



Winter 2011,07



Winter 2011,08



Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Rosana am 21. Dezember 2011, 10:55:48
3°C und hin und wieder leichter Regen. Bis Samstagnacht sollen wir auch keinen Frost mehr bekommen.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Most am 21. Dezember 2011, 20:20:45
Am Bodensee;

Ist es schon wieder grün. Heute immer wieder Regen. Temperatur zwischen 2,3 und 3,3°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 22. Dezember 2011, 06:42:48
Appenzellerland (CH): über Nacht gab es einen Hauch von Neuschnee, es ist bedeckt bei 0°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 22. Dezember 2011, 06:59:28
Moin vom Chiemsee.
Aktuell wie die ganze Nacht knapp über 0°C, dabei etwas Schneefall. Die Schneedecke ist 5 cm hoch, patschnass und wird heute wohl komplett weggeregnet.
Also darf Erwin auch nimmer schippen ;D ;D

(http://www.chiemseegarten.de/wetter2/minidisplay.gif)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 22. Dezember 2011, 07:22:34
Der noch vorhandene Schnee ist regennass und nur noch zu einem Viertel vorhanden.
Seit gestern Abend fiel immer wieder Regen, bei 1 Grad.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: thogoer am 22. Dezember 2011, 07:30:09
Ossola, Piemont
Tiefstwert heute Nacht 0,8°C. derzeit 1,1° die Sterne sind verblasst, wunderschön ist die feine Mondsichel im Südosten, 8% bis Neumond
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Staudo am 22. Dezember 2011, 07:36:55
Im Osten nichts Neues. Knapp über 0°C, etwas feucht.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Amur am 22. Dezember 2011, 07:55:48
+1° Regen. Schnee gibts kaum noch. Ausserdem bin ich mit Magen Darm Grippe ausser Gefecht >:(
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: thogoer am 22. Dezember 2011, 07:58:50
Im Osten nichts Neues. Knapp über 0°C, etwas feucht.
Du machst es Dir einfach, ;)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: minor am 22. Dezember 2011, 08:15:31
Hier noch dunkel, es regnet bei 7 Grad. :D

12 sollen es noch werden. :D :D
Dafür nehme ich auch tagelangen Regen in Kauf ... NUR ... bitte KEINEN Schnee, lieber Petrus!!!
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Pewe am 22. Dezember 2011, 11:26:33
Aktuell 4°, grau, Regen.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Danilo am 22. Dezember 2011, 11:58:51
2°C auf dem Barnim, aber der Garten ist sonnendurchflutet. 8)
Und ich gehe jetzt in den selbigen zum Buddeln. ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Gänselieschen am 22. Dezember 2011, 12:14:28
Du bist wirklich zu beneiden.

Hier ist es grau, grau, grau und buddeln ist bis auf Weiteres lichttechnisch nicht angezeigt.

L.G.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: wallu am 22. Dezember 2011, 13:10:22
Duster, trüb, Dauerregen seit dem frühen Morgen - da geht buddeltechnisch gar nix, obwohl frühlingshafte fast 10°C dazu verleiten würden :(.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Zirbe am 22. Dezember 2011, 13:18:46
@Gänselieschen, ist Dir damit geholfen ?



Ein kleines Licht

Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Gänselieschen am 22. Dezember 2011, 13:37:09
Oh wie schön :) Ist das echt, geht doch nicht, oder?

L.G.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Zirbe am 22. Dezember 2011, 13:52:41
Es ist echt !!

Dazu brauchst nur Wasser in ein Plastikgefäß (eckig) geben, ein paar Rosenköpfe dazu und einfrieren.
Eine Nacht in der Tiefkühltruhe lagern, fertig.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Danilo am 22. Dezember 2011, 15:06:22
Ich habe gebuddelt. 8) (Seidelbaste und ein paar Stauden umgepflanzt und allgemein nach Frühblühern gekratzt).
Wenn wie in diesem Jahr die Hälfte des Jahresniederschlags an drei Tagen fiel, bedingt schon die Statistik Buddelwetter für das restliche Jahr. Irgendwann muß unser Steppenklima ja auch mal Vorteile haben. ;)
Gänselieschen, für die Weihnachtstage ist für unsere Breiten schon herrliches Gartenwetter angekündigt. :)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Gänselieschen am 22. Dezember 2011, 15:33:02
Hm, vielleicht lasse ich mich ja dann auch nochmal hinreißen - frei hätte ich jedenfalls - mein Partner bringt mich wahrscheinlich um - aber sonst kein Problem ;D ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Danilo am 22. Dezember 2011, 16:35:09
Hm, vielleicht lasse ich mich ja dann auch nochmal hinreißen - frei hätte ich jedenfalls - mein Partner bringt mich wahrscheinlich um - aber sonst kein Problem ;D ;D

Ach was, für alles andere bleiben noch satte 2x16,4 Stunden, in denen sich die Sonne jenseits des Horizonts befindet. ;)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Scilla am 22. Dezember 2011, 16:49:04
Sehr schön Dein Eis-Licht, @Zirbe! :D


Dauerregen bei 9°C. :P
Kühlere Temperaturen und schöner, pulveriger Schnee wären mir bedeutend lieber!
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Knusperhäuschen am 22. Dezember 2011, 16:52:22
Fast 6°C, mild, ab und zu Sprühregen, in wenigen Minuten wird uns der Nebel schlucken, der schon den ganzen Tag die Wälder und Berge oberhalb belagert, bis auf die aufgetürmten Haufen ist der Schnee geschmolzen, nur noch Eisinseln in den Wasserfässern und die Wiese quatscht und glitscht unter den Füßen.

edit: Ja, dein Eislicht ist wirklich schön, Zirbe 8) :D , leider :-X ::) war es ja überall noch nicht so kalt, dass das ganze Forum wieder mit der Herstellung von Luftballon und Kuchenform-Eislichtern beschäftigt ist, wie in den letzten Jahren schon so oft ;D !
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Gänselieschen am 22. Dezember 2011, 16:55:20
@ Zirbe - das probier ich aus :D, Hauptsache es bleibt bissel kalt draußen. Ich habe noch irgendwo so einen dünnen kantigen Pseudoübertopf, den man manchmal so umsonst mit bekommt - der geht bestimmt.


L.G.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Danilo am 22. Dezember 2011, 16:56:13
Ich kann mich mit dem derzeitigen Wetter, mehrheitlich einem Sonne-Wolken-Mix, wöchentlichem Nieselregen, schwachem Wind und frostfreien Nächten durchaus für den Rest des meteorologischen Winters anfreunden. :P

Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Zirbe am 22. Dezember 2011, 16:59:19
@Knusperhäuschen, ja leider ist es zu warm und meine Eislichter, die ich in der Tiefkühltruhe herstelle, halten nur einen Tag. :'(
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Gänselieschen am 22. Dezember 2011, 17:03:31
och nöööö Danilo, ganz ohne Schnee ist Murks 8)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Danilo am 22. Dezember 2011, 17:08:11
Hättest Du Dank Deiner örtlichen ordnungsbehördlichen Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung eine ebenso große Fläche von jedweder Schneeflocke zu beräumen wie meine Wenigkeit, würdest Du mir lautstark beipflichten. ;D

Außerdem begünstigt Schnee das emsige Treiben gewisser W-Tiere.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 22. Dezember 2011, 17:11:15
Appenzellerland (CH): 5°, es regnet in den schönen Schnee :'( und die Eislichter schmelzen, bevor sie zum Einsatz kommen konnten :'(
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: lubuli am 22. Dezember 2011, 17:17:11
hier auch regen seit zwei tagen bei 3°. von der weissen pracht ist fast nichts übriggeblieben.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Gänselieschen am 22. Dezember 2011, 17:42:19
Ich muss auch, 20m unbefestigter Gehweg, 20m Straße - die verkneif ich mir solange, bis nix mehr geht und ich selbst nicht mehr aus dem Grundstück komme ;D ;D, meine Einfahrt ist ca. 40m lang - kommt der Schnee sehr unverhofft - dann habe ich sehr lange autofreie Zeit - und trotzdem mag ich Schnee im Winter.

Es kommt die Zeit, in der das Wünschen wieder hilft ;D

L.G.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 23. Dezember 2011, 06:01:36
Appenzellerland (CH): es ist bedeckt bei 6°, der schöne Schnee im Garten hat bereits Löcher!
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 23. Dezember 2011, 06:17:37
Appenzellerland (CH): es ist bedeckt bei 6°, der schöne Schnee im Garten hat bereits Löcher!

Moin vom Chiemsee. Hier sind die gleichen Verhältnisse, nur haben wir 4°C. Seit 18 Stunden hat es ununterbrochen geregnet oder genieselt, insgesamt sind es 19 Liter bislang. Schaut grauslich aus. :P

(http://www.chiemseegarten.de/wetter2/minidisplay.gif)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Amur am 23. Dezember 2011, 07:34:07
Schnee hats hier gar keinen mehr. +4° und Nieselregen ist im Moment angesagt. Seit gestern Früh gabs 8mm Niederschlag vorwiegend in rein flüssiger Form.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: brennnessel am 23. Dezember 2011, 07:36:42
Guten Morgen aus OÖ,
hier regnete es seit gestern nachmittag und die ganze Nacht.
Die Zeitungsausträgerherzen schmelzen nur so dahin ::).... !
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 23. Dezember 2011, 12:37:33
Bedeckter Himmel, z.Zt. mal kein Niederschlag, +6°C.

Oben am Rennsteig und südlich davon liegt Schnee (wir sind vorhin auf dem Rückweg vom Kurzurlaub dort entlang gefahren) - hoffentlich bekommen die Oberhofer für die Weltcup-Veranstaltungen noch genug davon zusammen.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 23. Dezember 2011, 13:07:23
Trocken, aber grau.
 5 Grad.
Der Schnee ist praktisch bis auf ein paar Mickerchen weggeschmolzen.

Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Staudo am 23. Dezember 2011, 13:55:51
8°C, Nieselregen. Alles ist feucht und auch unter Überdachungen kondensiert das Wasser an den kälteren Gegenständen.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Pewe am 23. Dezember 2011, 13:59:04
Hier auch - überdies bleibt es schon den ganzen Tag recht duster.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: minor am 23. Dezember 2011, 14:27:22
Es kommt die Zeit, in der das Wünschen wieder hilft ;D


Es hat doch geklappt! ;D Ich liebe grüne Weihnachten. :D
Die letzten 3 Jahre hatten wir viel zu viel Schnee, jetzt sind wir erstmal dran.

Wenn ich so lese, wie sporadisch ihr Schnee fegt, kommt man ins Träumen.
Hier in der Stadt wird einem vorgeschrieben, von wann bis wann und wie breit gefegt werden muß.
Da ist nix mit liegen lassen.
Von 7 bis 20 Uhr muß ein Gehweg auf der Breite für 2 Personen geräumt sein.
Da ist das Ordungsamt schnell bei der Stelle. :(

Aktuell trocken, recht freundlich bei 11 Grad.
Ich habe gerade ohne Jacke einige Tüten Frühlingsblüher versenkt. :)
Heute Grasfrösche am Teich.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 23. Dezember 2011, 14:46:36
Appenzellerland (CH): wenn ich nun in den Garten sehe, kann ich es kaum glauben, dass ich gestern mit den Schneeschuhen unterwegs war.

Heute habe ich mir den Tag erwandert, bei Dunkelheit bin ich mit den Schneeschuhen losgezogen und jetzt bin ich wieder zurück, Zeit für mein zweites Frühstück ;D

Aktuell ist es bedeckt bei 7°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: lubuli am 23. Dezember 2011, 15:26:22
1a schmuddelwetter bei 7°. die weisse pracht ist komplett weg.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Danilo am 23. Dezember 2011, 15:47:08
Wenn ich so lese, wie sporadisch ihr Schnee fegt, kommt man ins Träumen.
Hier in der Stadt wird einem vorgeschrieben, von wann bis wann und wie breit gefegt werden muß.

Genau das meinte ich. Mir bleibt nach nächtlichem Schneefall nichts anderes übrig als um 4:30 (Sonntag 5:30) aufzustehen, um bis 7 (8) halbwegs mit Schieben fertig zu sein, wenn ich um 6 schon nach Berlin muss, entsprechend eher.
Die Kommune ist nicht von ungefähr eine der reichsten im Land, hier werden Bußgelder wie Kartätschen verschossen. ::)

Da kein Schnee liegt, kann ich im Urlaub also ausschlafen. :) Aktuell 9°C auf dem Barnim, gelegentlicher Nieselregen, die Krume hat 6°C also ideal zum Paeonien-Verpflanzen.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Casa am 23. Dezember 2011, 17:03:55
Interessant: In den letzten 16 Stunden hat die Temperatur hier nur um 0,9° C geschwankt. (Minimum 9,9° C, Maximum 10,8° C). Es ist bedeckt, leichter Wind aus W-SW.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Most am 23. Dezember 2011, 22:57:36
am Bodensee;

Gestern gabs den ganzen Tag Regen. Fast 40l. Heute trocken. Der Schnee ist futsch.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Saattermin am 23. Dezember 2011, 23:12:30
In der Zentralschweiz dasselbe. Mittwoch Schnee, gestern Regen den ganzen Tag und heute ist der Schnee weg. Momentane Temperatur: 6.3°, trocken
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 24. Dezember 2011, 06:51:35
Appenzellerland (CH): Der Schnee wurde weg geregnet, es stürmt und regnet bei 6°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 24. Dezember 2011, 07:25:36
Hier gab es gestern keinen einzigen Tropfen. Dafür so grau, dass es praktisch den ganzen Tag fast dunkel war.

Nun ist es stürmisch bei 4 Grad.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Amur am 24. Dezember 2011, 08:03:29
..
Nun ist es stürmisch bei 4 Grad.

Dasselbe wie hier.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 24. Dezember 2011, 08:32:10
Bei uns ist es dunkelgrau, windig, und es regnet bei +3°C.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Knusperhäuschen am 24. Dezember 2011, 09:16:25
Hochtaunus: 2°C, Fieselregen, es stürmt ordentlich seit heute nacht. Auch oben auf dem Berg ist der Schnee so gut wie weg.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 24. Dezember 2011, 09:39:44
Chiemsee, 5°C und Sauwetter. Windig, regnerisch, Schnee ist weg.

(http://www.chiemseegarten.de/wetter2/minidisplay.gif)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: minor am 24. Dezember 2011, 09:49:38
An Niederrhein hat sich die Sonne durchgesetzt. 8)
Blauer Himmel, weiße Wolken, trocken bei 5 Grad.

Aktuelle Webcam mit Gegenlicht. :)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Most am 24. Dezember 2011, 12:05:39
Am Bodensee;

Am frühen Morgen ziemlich stürmisch mit Regen. Jetzt stark bewölkt. Bei 5,1°.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Pewe am 24. Dezember 2011, 12:13:41
Im Aller-Leine-Tal ist es grau. Es hat schon über 5 l geregnet und heftig gewindet mit stürmischen Böen, es gab einen kleinen Temperatursturz von 8° auf 3°, aktuell ein leichter Aufwärtstrend bis zu 5°.

OT an: Ich wünsche allen ein schönes besinnliches Weihnachtsfest. OT aus.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: July am 24. Dezember 2011, 12:22:55
Schleswig-Holstein Mitte
Herrlicher Sonnenschein, glasklare Luft 5°C
Nix wie raus :)
So liebe ich das Weihnachtswetter :D
Oder ist schon Frühling ;)
LG von July
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: zwerggarten am 24. Dezember 2011, 12:29:40
 :o

grau, regen, nass in berlin
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Tara am 24. Dezember 2011, 13:04:32
Südöstlich von Frankfurt/Main vorgestern und gestern Regen, duster und trübe, heute 6 Grad, weiße Wolken, Sonnenschein. :D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 24. Dezember 2011, 14:53:55
Schneeregen, total grau, bei 3 Grad.

Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 24. Dezember 2011, 18:03:52
Immer kälter, ungemütlich, windig und usselig am Chiemsee. Aktuell 2,5°C fallend.

Euch allen hier ein gesegnetes Weihnachtsfest und eine erholsame stade Zeit zwischen den Jahren.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 25. Dezember 2011, 07:15:29
Appenzellerland (CH): am Horizont hat es ein paar Schleierwolken, aktuell minus 4°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Staudo am 25. Dezember 2011, 08:02:32
Südbrandenburg: frostfrei, trocken, bedeckt, Weihnachstsspaziergangwetter.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 25. Dezember 2011, 08:24:08
Moin vom Chiemsee. Aktuell aufgelockert bewölkt bei knapp 2 Grad. Eventuell tauglich für Schönwetterskifahrer ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Knusperhäuschen am 25. Dezember 2011, 08:32:59
Frohe Weihnachten und einen guten Morgen euch allen :D !
Hier im Taunus keine weiße Weihnacht, eher eine grau-grüne, bei 2°C wabern die Wolken durch die höhergelegenen Wälder und die Rosen blühen vorm Haus (es ist ein Ros entsprungen... ::)).
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 25. Dezember 2011, 08:33:47
Hier regnet's bei +1°C. >:(
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 25. Dezember 2011, 09:01:32
Sonne! 8)

Blauer Himmel!

3 Grad Minus
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Saattermin am 25. Dezember 2011, 10:11:10
 8) Sonne, blauer Himmel, Reif +0.3°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Aella am 25. Dezember 2011, 10:13:19
guten morgen und schöne weihnachten an alle :D

mein wetter-addon im firefox zeigt 2 grad und sonne ???
in wirklichkeit sind es 3,5 grad und grauer himmel :(
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: blommorvan am 25. Dezember 2011, 10:29:11
Ich wünsche Euch allen ein schönes und ruhiges Weihnachtsfest.
Hier sind zur Zeit +7°, grauer Himmel, Wind. Ungemüüütlich.

Viele Grüße

Blommorvan
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: oile am 25. Dezember 2011, 11:21:36
Nähe Schönefeld: ewas über 4 Grad, regnerisch. Zu einem Weihnachtsspaziergang lädt das nicht gerade ein.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Danilo am 25. Dezember 2011, 11:33:40
Nähe Schönefeld: ewas über 4 Grad, regnerisch.

Genauso im Barnim. Aber laut Radar ist das Regenband gleich durch - ich hör den Garten schon rufen. ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: oile am 25. Dezember 2011, 11:37:02
Dem Ruf werde ich morgen hoffentlich folgen.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 25. Dezember 2011, 11:39:50
Das nächste Band lässt sicher nicht lange auf sich warten, hier jedenfalls nicht.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: oile am 25. Dezember 2011, 15:21:56
Sieht so aus, als wäre hier der Regen durch. Allerdings ist es fürchterlich trüb.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 25. Dezember 2011, 15:28:04
Appenzellerland (CH): bei viel Sonnenschein habe ich mit Sohnemann eine kleine Weihnachtswanderung gemacht, das Appenzellerland zeigt sich in grün/weiss. Aktuell ist es 8° warm.

(http://666kb.com/i/bztfc0l8h0rkmxr4w.jpg)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: oile am 25. Dezember 2011, 15:29:57
Das sieht schön und irgendwie ein bisschen unwirklich aus. :D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Pewe am 25. Dezember 2011, 16:15:11
Wettermäßig dümpelte der Tag hier zwischen 4° und 8° herum. Etwas Sprühregen gab es auch mit vielen trockenen Phasen zwischendrin.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 26. Dezember 2011, 07:22:41
Appenzellerland (CH): es ist wolkenlos bei minus 4°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: oile am 26. Dezember 2011, 07:31:26
Nähe Berlin-Schönefeld: 8 Grad, leichter Regen. Es werden Temperaturen bis 10 Grad angekündigt.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 26. Dezember 2011, 07:42:59
Moin vom Chiemsee. Es ist bewölkt bei knapp 3 Grad.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 26. Dezember 2011, 07:47:56
Sonniger gestriger Tag, am Nachmittag gabs allerdings immer mehr Bewölkung.

Sternenklare Nacht, Minus 3 Grad. Der langsam heller werdende Himmel sieht bläulich und wolkenlos aus.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 26. Dezember 2011, 09:05:36
Wir haben hier aktuell dunkelgrauen Himmel kurz vor Regen, und es ist windig bei +5°C.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Pewe am 26. Dezember 2011, 09:19:59
Laue 9° (es sollen noch 11° werden), grau, es hat etwas genieselt. Nun soll es aber einschließlich der nächsten 2 Tage trocken sein, sogar mit etwas Sonne. Endlich kann ich mal wieder Wäsche waschen bzw. bekomme die dann auch trocken. :D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: wallu am 26. Dezember 2011, 10:10:41
Auch bei uns ging die Temperatur letzte Nacht nicht unter 8°C zurück, jetzt sind es 9°C und die Wolkendecke hat sich etwas gehoben.

Wäschewaschen und -trocknen ist bei uns wegen der Rauhnächte noch bis 6. Januar tabu ;D ;).
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Most am 26. Dezember 2011, 13:27:05
Am Bodensee;
Wieder Sonnenschein wie Gestern. Jetzt 4,2° letzte Nacht -1,9°.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Amur am 26. Dezember 2011, 15:23:42
Auch bei uns fast ständig Sonne und bis zu 6°.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 26. Dezember 2011, 17:12:40
Appenzellerland (CH): aktuell minus 2°, hell steht die Venus mit der feinen Mondsichel am südlichen abendblauen Himmel.

Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Knusperhäuschen am 26. Dezember 2011, 19:12:57
Momentan über 6°C, kein Stern am Himmel zu erahnen, wir waren heute auf unserem Berg, da gabs auch nur noch zusammengeschobene Schneewälle, in den Gräben einiges Weiß und auf den Wegen noch etwas festgetretenes Eis und Matsch, genug, um den Hund einzudrecken. Immerhin nicht so ein fieser Regen, wie gestern an den Südhängen des Taunus, da sind wir richtig nass gewoden.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Saattermin am 26. Dezember 2011, 19:56:48
Zentralschweiz: ganzer Tag Sonnenschein, wolkenlos. Morgens Reif -1°, nachmittags gegen +9°. Unten grün, Bergpanorama weiss verschneit - wie auf einer Kitschpostkarte.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 27. Dezember 2011, 08:08:24
Sonnig wars gestern, den ganzen Tag, herrlich.

Dann eine sternenklare Nacht. Jetzt noch fast 4 Minus.
Leichte Nebelschwaden, aber der bläuliche Himmel zeigt sich schon langsam.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 27. Dezember 2011, 08:11:17
Moin vom Chiemsee. Hier hat es ordentlich gefroren bei -1 Grad. Aktuell wolkenlos und die Sonne kommt gerade hinter dem Horizont hervor.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 27. Dezember 2011, 08:13:02
Guten Morgen vom bayerischen Untermain, in Aschaffenburg/Damm plus 8,5 Grad, leichtes nieseln.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: brennnessel am 27. Dezember 2011, 08:15:11
Guten Morgen aus OÖ! Hier ist es nach sternklarer Nacht bereits taghell - wolkenlos bei -4°. Im Norden (Flachland) steht eine dunkelgraue (Nebel-?)Wand! Hoffe, sie bleibt auch dort (die dort wohnende Eva möge mir verzeihen.... ;)! )
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 27. Dezember 2011, 09:23:57
Bedeckter Himmel, aber (noch?) trocken, etwas windig, +6°C.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 27. Dezember 2011, 09:31:45
Appenzellerland (CH): Sonne pur bei minus 4°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Callis am 27. Dezember 2011, 10:34:02
Berlin: seit Tagen geschlossene Wolkendecke ohne Konturen und Regen bei derzeit 10°. Echt deprimierend.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: toto am 27. Dezember 2011, 14:13:13
Berlin: seit Tagen geschlossene Wolkendecke ohne Konturen und Regen bei derzeit 10°. Echt deprimierend.

Ostsee das gleiche, nur heute ohne Regen - gegen Depri: Gartenarbeit bei frühlingshaften Temperaturen um 10 Grad... ohne Wind.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Callis am 27. Dezember 2011, 14:20:04
gegen Depri: Gartenarbeit bei frühlingshaften Temperaturen um 10 Grad... ohne Wind.


leider nicht möglich, da der Garten 300km westlich liegt. :'(
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Amur am 27. Dezember 2011, 14:40:15
Bei uns ist es wieder ein sonniger Tag bei bis zu +8°. Leider bin ich immer noch angeschlagen und sollte noch nicht viel raus:'(
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: minor am 27. Dezember 2011, 14:41:04
Ich habe nix gegen das jetzige Wetter. :)
Trocken, windstill bei 9 Grad.
Hab schon Äste geschreddert.
Da stört mich auch der bedeckte Himmel nicht.

Nur Eis und Schnee sperrt uns in die Häuser. :-\
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 27. Dezember 2011, 15:30:18

Appenzellerland (CH): ein herrlich sonniger Wintertag bei minus 2°

(http://666kb.com/i/bzvggt3yowcalwb6o.jpg)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: toto am 27. Dezember 2011, 15:51:51
@minor:...so gehts mir auch. Apfelbaum bis 16.1. schneiden... irgendein Stichtag...
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: minor am 27. Dezember 2011, 16:53:08
@Luna: da wurde ich mich nur als Eisbär wohl fühlen. *grrrrrrrr*

@toto: ne, geschnitten ist schon, muß nur noch klein gemacht werden. ;)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Danilo am 27. Dezember 2011, 18:18:36
Auf dem Barnim nach morgendlichem Nieselregen dann im Vormittagsverlauf gartentaugliches Wetter, ein trockener Sonne-Wolken-Mix bei angenehmen 10°C. Mir kam es vor, als wurde es zum Abend hin sogar wärmer.
Hab spontan Mittag und Kaffee einfach ausfallen lassen um längstmöglich in der Erde wühlen zu können. ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: toto am 27. Dezember 2011, 18:34:49
@toto: ne, geschnitten ist schon, muß nur noch klein gemacht werden. ;)

Guuut! Das hab ich noch vor mir samt Chinaschilf, geht auch in den Schredder. Die Arbeit hebe ich mir auf, wenn Sonne kommt... falls sie noch da ist und durchkommt bei dem ganzen Weltraumschrott 8) ::) 8) ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Pewe am 27. Dezember 2011, 18:44:35
Es war heut ein sonnenloser, grauer, fast trockener Tag. Beginnend mit 10,5°, aktuell 7,5°. Bis zum Mittag nieselten 0,3 l sachte vor sich hin. Immerhin wurde die Wäsche trocken.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 27. Dezember 2011, 18:51:48
Wunderbar sonniges Wetter den ganzen Tag in dieser ansonsten nebligen Gegnd. Gegen 5 Grad.
Im Schatten blieb es bei 0 und frostig.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: thogoer am 28. Dezember 2011, 06:58:25
Ossola, Piemont
aktuell 4.1°C. Tages Max. Wind 1,9 km/h
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: brennnessel am 28. Dezember 2011, 07:04:04
Guten Morgen,
am oö. Alpennordrand sah es gestern eher österlich als weihnachtlich aus! Sogar Gänseblümchen blühen auf den noch immer grünen Wiesen!

Mal sehen, was der heutige Tag bringt: noch ist es nebelig bei plus 2°.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: thogoer am 28. Dezember 2011, 07:15:11
Ossola, Piemont
aktuell 4.1°C. Tages Max. Wind 1,9 km/h
bei blitzeblanken Himmel, der Januar bringt hoffentlich viel Schnee oder Regen
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 28. Dezember 2011, 07:53:55
"Bayern in Rhein-Main" meldet 7 Grad, nieseln. Ich mag ja britisches Winterwetter, jedenfalls mehr als klirrenden Frost ;D

LG momentan aus Aschaffenburg
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 28. Dezember 2011, 08:35:35
Moin vom Chiemsee. Knapp über 0°C, Hochnebel hat den Himmel erobert. Die schöne Sonnenstimmung von gestern ist dahin. Auch auf den Bergen ist der Himmel schon leicht überzogen.

Winklmoos
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 28. Dezember 2011, 09:14:00
Hier dichter Nebel, Sichtweite etwa 100 m.
Reif. Nachts Minus 3 Grad, aktuell Minus 1 Grad.
Gestern wurde Nebel angesagt, da wars sonnig von Anfang an. Auf heute sei es hie und da neblig, sonst sonnig.
Stimmt nicht, der Nebel ist nun sehr dicht. Ob der sich heute überhaupt lichtet?
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 28. Dezember 2011, 09:21:49
Blaue Lücken mit Sonne im Himmelsgrau bei +4°C.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Knusperhäuschen am 28. Dezember 2011, 09:23:16
grau, Hochnebel, +3°C
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: wallu am 28. Dezember 2011, 13:04:08
Nach diversen trüben Tagen heute endlich wieder sonniges "Osterwetter" bei 7°C (im Schatten). Ein Winter-Heliotrop und eine frühe Iris blühen, und Zaubernuß, Christrosen&Co stehen in den Startlöchern. Ich bin dann mal im Garten :).
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Most am 28. Dezember 2011, 20:36:46
Am Bodensee;
Gestern und heute dichter Nebel :(
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Natura am 28. Dezember 2011, 21:59:15
Bei uns etwa wie bei Wallu. So könnte es von mir aus bleiben bis zum Frühling, ich bräuchte keinen Matsch und keinen Schnee und schon gar kein Glatteis. Aber leider wird es in den nächsten Tagen wieder ungemütlicher :(.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 29. Dezember 2011, 06:54:05
Appenzellerland (CH): Es fällt Schnee-Regen bei 0°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 29. Dezember 2011, 08:24:48
Moin vom Chiemsee. Heute ist es wieder grau und regnerisch bei 2 Grad, garniert mit Wind.
Gestern war es herrlich sonnig bis zum Abend. Ausflügler haben den See bevölkert. ;)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: brennnessel am 29. Dezember 2011, 08:48:06
Guten Morgen! Bei +2° alles grau - es tröpfelt leicht und mag einfach nicht hell werden!
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: zwerggarten am 29. Dezember 2011, 08:55:05
in berlin sichtbarer sonnenaufgang! unfassbar! und ich muss ins atelier und kann nicht in den garten. :P immerhin habe ich halsschmerzen.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 29. Dezember 2011, 08:58:42
Stark bewölkt mit Blau-Anteil, trocken, windig, aktuell +2°C.

Zwerggarten: Im Garten würde es nicht besser, trotzdem gute Besserung.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 29. Dezember 2011, 10:48:00
Gestern wars ab Mittag sonnig. Mild, mit zum Nachmittag abnehmender Temperatur. Ab Abends dann nur noch 3 Grad im Südspessart, so wie auch heute früh bei sternenklarem Himmel. Herrlich, wenn der Winter nur so bliebe ;D

Momantan in Aschaffenburg wieder stark bewölkt bei plus 6,8. Der bayerische Wetterbericht sagt starke Schneefälle für die Nacht voraus, ok, Aschaffenburg gehört meteorologisch nicht zu Bayern, obwohl sie es ab und zu im Wetterbericht erwähnen ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 29. Dezember 2011, 13:08:37
Grauer garstiger Tag gestern. Alles gefroren den ganzen Tag, bei 0 Grad.

Jetzt taut es. Grauer Himmel, ab und zu kleine hellblaue Wolkenlücken, da springt hie und da ein kleiner Sonnenstrahl hervor um gleich wieder zu verschwinden. Zwischen 3 und 4 Grad.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: sarastro am 29. Dezember 2011, 13:18:30
Hier sonnenlos, schneelos, ab und zu mal ein Spritzer Regen, bei 3 Grad. Eigentlich typisches Spätallerheiligenwetter.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: oile am 29. Dezember 2011, 19:46:22
Nähe Schönefeld ca. 5 Grad, noch ist es trocken. Wind ca. 5 Bft.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Natura am 29. Dezember 2011, 23:22:10
Bei uns war es gestern und heute noch ganz passabel mit etwas Sonne und milden Temperaturen. Gestern sah der Himmel so aus:
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Natura am 29. Dezember 2011, 23:24:40
Und heute so:
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 30. Dezember 2011, 07:01:13
Appenzellerland (CH): es stürmt und schneit bei mius 1°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: pidiwidi am 30. Dezember 2011, 07:44:41
Nun kam er doch noch, der Schnee: der Garten ist weiss gepudert :D

LG pi
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 30. Dezember 2011, 07:48:20
Spessart: Im Lee (310m) heute früh stürmisch, ab und zu kurze Schneeschauer mit Sternenhimmel dazwischen, dazu Wetterleuchten aus Süd bei 1 Grad plus. Schnee blieb nicht liegen.

Auf der Fahrt über den Spessart auf der Luv-Seite kurzer starker Schneeblizzard mit Blitz und Donner, A3 wurde gerade weiß.

Weiter bergab ab dem Aschafftal dann Schneeregen und in Aschaffenburg dann Regen bei 3 Grad.

Also winterlich. Könnt wieder wärmer werden... ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: zwerggarten am 30. Dezember 2011, 07:50:48
feuchtelnd und nicht so sehr kalt...
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 30. Dezember 2011, 08:24:33
Chiemsee: es schneit nasse Flocken bei 1 Grad, Schneehöhe 2 cm. Richtig bäh. Nur der Hund wird sich freuen ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Staudo am 30. Dezember 2011, 08:42:03
In Südbrandenburg ist es nieslig bei knapp über 0°C.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 30. Dezember 2011, 08:58:08
Sturmgepeitschte Nacht mit Schneefall.
Gegen Morgen Schnee mit Regen, um 0 Grad.
Schneematsch liegt überall.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Crambe am 30. Dezember 2011, 09:16:42
Zollernalb: rund 10 cm Pappschnee seit heute Nacht. 0°C
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 30. Dezember 2011, 09:18:59
Hier weht ein kräftiger Wind mit hohem Schnee-Anteil bei aktuell +1°C
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: tomatengarten am 30. Dezember 2011, 10:10:10
oberlausitz: vier grad, bedeckter himmel, kein regen, kein schnee - alles grau in grau.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: oile am 30. Dezember 2011, 10:39:02
Es schneit.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: July am 30. Dezember 2011, 10:44:27
Schleswig-Holstein Mitte.
SONNE :D :D :D :D nach vielen grauen Regentagen....um 0°C heute früh, es war glatt, jetzt 4°C, es soll wohl heute fast trocken bleiben.
LG von July
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Pewe am 30. Dezember 2011, 10:50:14
Aktuell 3° bei einigen Sonnenstrahlen in einer Regenpause.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Amur am 30. Dezember 2011, 12:21:24
Bei uns ists etwas weiss, wobei der Schneefall nachgelassen hat.
Dafür gabs eine Dachlawine von den Solarpaneelen runter und die hat an einem Rosmarinstämmchen einen Ast abgebrochen.
Temperatur so um die +2° und überall tropfts.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Crambe am 30. Dezember 2011, 12:36:36
Inzwischen scheint die Sonne auf die Schneepracht. Die Straßen sind frei, GG hat den Gehweg und die Garageneinfahrt geschippt. Was will man mehr ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Most am 30. Dezember 2011, 13:01:58
Am Bodensee;

Kühl, Schneefall :P
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 30. Dezember 2011, 13:22:22
Die Sonne scheint :o. Immer noch +1°C.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: tomatengarten am 30. Dezember 2011, 19:12:13
oberlausitz: vier grad, bedeckter himmel, kein regen, kein schnee - alles grau in grau.

"kein regen" kann ich inzwischen streichen.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Luna am 31. Dezember 2011, 06:42:20
Appenzellerland (CH): Mein Garten liegt wieder under einer 10 cm dicken Schneedecke, es schneit bei minus 1°
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Amur am 31. Dezember 2011, 07:32:41
Bei uns schneits leicht bei um die 0° mit kräftig steigender Tendenz. Der Schnee ist nicht wirklich eine Schneedecke, eher Schneereste.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 31. Dezember 2011, 08:22:10
Moin vom Chiemsee. Dicht und hoch bewölkt bei 1°C. von Westen kommt eine graublaue Wokendecke hereingeschwenkt, die vermutlich nassen Schnee bringen wird der schließlich in Regen übergeht... Sauwetter at its best, sozusagen usselig. ;D

Nachtrag: wir haben 1 bis 3 cm Schnee, je nach Untergrund.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Staudo am 31. Dezember 2011, 08:23:25
Um die 0°C, klarer Himmel.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Pewe am 31. Dezember 2011, 08:29:54
2,5°, aktuell trocken, komplett grau bedeckt, gaaanz tief unten hinter den nachbarlichen Bäumen scheint hinter den Wolken eine überdimensionale Taschenlampe zu leuchten, dort ist die Wolkendecke orange-rosa. Es soll über den Tag noch 2,5 l nieseln.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: oile am 31. Dezember 2011, 08:45:41
2 Grad, leichter Regen. :-\
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 31. Dezember 2011, 08:59:19
Die halbe Nacht gabs Schneeregen, ein Matsch liegt da nun auf der Strasse!
Grau und weiterhin fällt Regen, bei 1 Grad.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 31. Dezember 2011, 09:03:40
Dichter Himmel, trocken, wenig Wind, 0°C.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: tomatengarten am 31. Dezember 2011, 09:36:33
oberlausitz: kleine ueberraschung am 31.dezember: klick.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Knusperhäuschen am 31. Dezember 2011, 09:40:06
 ;D ;D ;D
Hier ist sie nicht zu sehen, es schneit bei 1°C und ist knapp davor, in Schneeregen überzugegen. Gestern war´s hier heftig stürmisch, ebenfalls mit Schneefall zwischendurch.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: July am 31. Dezember 2011, 09:41:29
Hier (Schleswig-Holstein Mitte) heute leider nicht :(
Etwas frostig in der Frühe, neblig-trüb, kein Wind.

WANN wird es endlich Frühling?
LG von July
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: tomatengarten am 31. Dezember 2011, 09:43:02
naja, gestern hatte es ja auch sehr schnell gedreht. just als ich geschrieben hatte, dass es trocken ist, fing der regen an.

heute darf es schon ein bisschen laenger aushalten.

wo ist eigentlich meine sonnebrille? 8)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: tomatengarten am 31. Dezember 2011, 09:43:58
@july: fruehling ist naechstes jahr wieder. und das neue jahr faengt morgen an ::) :-X 8)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: July am 31. Dezember 2011, 09:52:09
wandersmann
Du machst mir Mut :)
LG von July
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 31. Dezember 2011, 11:30:15
Nach starken Schneefall heute morgen regnet es leicht bei plus 2. Die Wiesen sind auf 310 m leicht weiß, die Spessarthöhen weiter oben sind schneeweiß.

Wird Zeit, dass es Frühling wird....
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 31. Dezember 2011, 12:25:10
Wird Zeit, dass es Frühling wird....

nur noch geschätzte 13 Wochen... stöhn :P

Wenn der Winter mit der eingefahrenen Westautobahn so weiter geht wird das eine triste Angelegenheit. Und die PV-Anlage hat nix zu tun >:(

Hier geht der Schneefall langsam in Schneeregen über, Feuerwerk findet wohl unter Dach statt. ;D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 31. Dezember 2011, 12:31:49
Lieber "Westautobahn" als "Ostkot.e" ;D

Hier mischen sich wieder Schneeflocken unter den Regen. Plus 2,8 Grad.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: tomatengarten am 31. Dezember 2011, 12:51:43
Lieber "Westautobahn" als "Ostkot.e" ;D

was soll jetzt dieser spruch? :(
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 31. Dezember 2011, 13:02:26
Nix negatives: "Westautobahn" = Westwindwetterlage = mild

"Ostkot.e" hab ich aus einem anderen Forum übernommen, es bedeudet, die für Gartenfreaks und Exotenpflanzenliebhaber eher nicht so gemochten kalten Ostwetterlagen mit strengem Frost. ;)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 31. Dezember 2011, 13:08:55
Gerade habe ich 33 lt von 24 h ausgeleert.
Sehr schön, die Bindfäden, die jetzt fallen.
Da werden die Rosen im Frühling auch tief unten Wasser haben. 8)
Beim Gartenrundgang gings zwar fast nur schwimmend. ??? :D
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: tomatengarten am 31. Dezember 2011, 13:09:59
Nix negatives: "Westautobahn" = Westwindwetterlage = mild

"Ostkot.e" hab ich aus einem anderen Forum übernommen, es bedeudet, die für Gartenfreaks und Exotenpflanzenliebhaber eher nicht so gemochten kalten Ostwetterlagen mit strengem Frost. ;)

danke fuer die erklaerung :D ;)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 31. Dezember 2011, 13:22:20
War auch grad am Regenmesser, 11 mm seit Donnerstagabend. 187 mm im Dezember, rekordverdächtig :o

Der Niederschlag in 2011 ist somit hauptsächlich in den Monaten Juni (165 mm) und Dezember (187 bis jetzt) gefallen.

Momentan ist der leichte Schneeregen in einen starken Regenschauer übergegangen.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 31. Dezember 2011, 13:42:08
War auch grad am Regenmesser, 11 mm seit Donnerstagabend. 187 mm im Dezember, rekordverdächtig :o

Der Niederschlag in 2011 ist somit hauptsächlich in den Monaten Juni (165 mm) und Dezember (187 bis jetzt) gefallen.

Momentan ist der leichte Schneeregen in einen starken Regenschauer übergegangen.


Medi,
dem schliesse ich mich auch an, stimmt, hier auch.
Führst Du genau Buch darüber? Agenda?
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: brennnessel am 31. Dezember 2011, 14:31:00
Zitat
Feuerwerk findet wohl unter Dach statt.
aha. gibt auch viel wärme, wenn auch nicht anhaltend.... 8) !

waren gerade auf unserem aussichts"berg": im südwesten zieht bereits eine schnee-regen-front richtung nordosten. über dem flachland im nordwesten war noch türkisblauer himmel.
noch ist es auch im tal weiß und recht angenehm mild.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Mediterraneus am 31. Dezember 2011, 14:32:49
Ja, ich führe Buch. Quasi Notizbuch seit 1992. Niederschlag für jeden Monat und Wetterextreme (z.B. tiefste Wintertemperatur)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: marcir am 31. Dezember 2011, 15:14:50
Ja, ich führe Buch. Quasi Notizbuch seit 1992. Niederschlag für jeden Monat und Wetterextreme (z.B. tiefste Wintertemperatur)

Aha, danke, Medi
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: toto am 31. Dezember 2011, 16:37:10
31. Dezember 2011:
Die Kraniche kommen von Süden...
Die Wildgänse in unzählbaren Scharen glücklich in den Lüften und auf den Äckern...
Die Hühner beginnen zu legen...
Das Unkraut wächst...
Die Helleborus sind kurz vorm Blühen ( teilweise 15 cm überm Boden in voller Knospe)...
...und...und...und...
8 Grad, teils Sonne, trocken, kein Wind - wie Frühling.


Hoffentlich wachen die Igel nicht auf... die Schnecken sind jedenfalls unterwegs.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: July am 31. Dezember 2011, 16:39:47
Auch bei uns in Schleswig-Holstein ziehen die Vögel seit Tagen .....was soll das bedeuten?
LG July
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: toto am 31. Dezember 2011, 16:41:59
Mich verunsichert das... die Tiere sind meist schlauer als wir ;)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: July am 31. Dezember 2011, 16:56:04
tot, das denke ich auch.....
vielleicht ein Zeichen, daß nicht viel Kälte mehr kommt, hatten wir ja schon viele Jahre lang so milde Winter, jedenfalls hier in SH, dafür waren die letzten beiden kanllhart voller Schnee und Kälte und das über Monate.
Ich liebe die milden Winter.....heute waren die kleinen Häuserschnecken alle unterwegs:)
LG von July
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: July am 31. Dezember 2011, 16:56:33
oh sorry, toto und nicht tot ::)
July
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: toto am 31. Dezember 2011, 17:00:39
oh sorry, toto und nicht tot ::)
July
kein Problem.

Hier an der Ostsee kommt nur dann "richtiger" Winter, wenn der Wind von Nordosten kommt. Alles andere bedeutet Matsche.
Wir haben keine Nordostwetterlage und die Tiefs von Westen sind riesig... so schnell kommt nix, denke, hoffe, vermute ich...
...und wenn die Kraniche sich schon sehen lassen... ... und vor allem diese riesigen Schwärme Wildgänse im Tiefflug überm Hof und hinterm Hof gemütlich grasen...


Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: July am 31. Dezember 2011, 17:20:25
 :) :) :)
FRÜHLING :D :D :D
Wir haben auch nur bei Ost- und Nordostströmung Winterwetter und so hoffen wir auf die Zeichen der Vögel.
Jetzt tröpfelt es ein bischen, gar kein Wind, grau in grau und 4°C plus.
LG July
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Thüringer am 31. Dezember 2011, 18:08:05
Hier regnet's bei noch +1°C.
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: planwerk am 31. Dezember 2011, 18:19:46
Und hier schifft es bei 2°C was das Zeug hält. Ekelhaft.

(http://www.chiemseegarten.de/wetter2/minidisplay.gif)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Natura am 31. Dezember 2011, 19:06:36
Bei uns war es heute den ganzen Tag Nacht :P, Dauerregen. Hier fliegen weder Wildgänse noch Kraniche, nie. Aber die Krähen die sonst scharenweise kommen wenn es kalt wird sieht man auch nicht.
Gestern wurde in der Zeitung von einer Frau berichtet welche das Wetter nach den Rauhnächten deutet. Demnach wird es nur im Februar kälter.
Ich habe auch nichts gegen milde Winter, zumal wir in beiden vermieteten Wohnungen Probleme mit der Heizung haben, wenn man nur keine bräuchte ::).
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Most am 31. Dezember 2011, 22:58:11
am Bodensee;

Ganzer Tag Regen. :P 25lt. Temperatur jetzt 6,2°
Titel: Re:Dezember 2011 - Gesamtes Jahr 2011
Beitrag von: Poison Ivy am 02. Januar 2012, 15:18:08
Mancher wird's kaum glauben: 2011 "geht als warm, trocken und überaus sonnenscheinreich in die Klimastatistik ein. Genau an der Obergrenze des klimatischen Normalbereichs bilanzierte es als das viertwärmste Jahr der letzten 30 Jahre, davor war es letztmals 1934 noch wärmer." (Quelle)

In Horben bei Freiburg haben "Erste Recherchen über die Witterung im Jahre 2011 ergeben, dass das Mittel in Horben mit 10,8°C um 2,1°C höher war als das Referenzmittel von 1961-90. Es war das wärmste Jahr seit Beginn der Messungen in Horben im Jahre 1974." (Quelle)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: Staudo am 02. Januar 2012, 15:58:24
Das ist halt der Unterschied zwischen gefühltem und gemessenem Wetter. ;)
Titel: Re:Dezember 2011
Beitrag von: DrWho am 07. Januar 2012, 21:04:00
.