garten-pur

Garten- und Umwelt => Gartenküche => Thema gestartet von: zwerggarten am 12. Dezember 2011, 00:23:56

Titel: kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: zwerggarten am 12. Dezember 2011, 00:23:56
dieses silvester wollen wir mal kaviar versuchen - aber welchen störrogen sollen wir denn nun kaufen? beluga, ossietra, sevruga? aus iran, rumänien, russland? malossol oder nicht? ::) :-\ :P

wer kann mit einschlägigen erfahrungen unsere entscheidung erleichtern?
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Zwiebeltom am 12. Dezember 2011, 00:30:09
Ohne bisher von diesem Thema Ahnung zu haben, vermute ich mal, dass die Antworten unterschiedlich ausfallen werden. Zumindest die Attribute "beste" und "leckerste" lassen sich meiner Meinung nach nicht zwangsläufig mit "preiswerteste" gleichsetzen. ;) 8)
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: zwerggarten am 12. Dezember 2011, 00:35:23
"preiswert" natürlich im sinne von köstlich bei entsprechend angemessenem preis und nicht unnötig überteuert; nicht zwangsläufig billig. ;)
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: pearl am 12. Dezember 2011, 00:56:45
ich würde ins Kadewe gehen und mich durchprobieren. Das würde mir super gerade gefallen und ich würde es sehr genießen. Nur für mich allein.
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Luna am 12. Dezember 2011, 08:31:26
pearl, das ist eine sehr gute Idee.

Auf dem Markt gibt es Zuchtkaviar in unteschiedlichster Qualität, manche sind mir zu salzig.

Ich habe kürzlich Hechtkaviar (Wildfang) gekauft, er ist feinkörnig, cremfarfbig, mild gesalzen. Ich ziehe ihn dem Zuchtkaviar vor.
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Poison Ivy am 12. Dezember 2011, 09:02:39
dieses silvester wollen wir mal kaviar versuchen - aber welchen störrogen sollen wir denn nun kaufen? beluga, ossietra, sevruga? aus iran, rumänien, russland? malossol oder nicht? ::) :-\ :P

Keine Ahnung - aber wenn es irgend geht, würde ich nur solchen nehmen, der zumindest MSC-zertifiziert ist.
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: zwerggarten am 12. Dezember 2011, 09:10:45
die idee mit dem ganz alleine durchprobieren gefällt mir ausgezeichnet, das mach ich (wenn es zu vertretbarem preis geht)! :D
obwohl ich es schon interessant gefunden hätte, wer warum welchen kaviar bevorzugt... nicht zu salzig ist schon mal ein guter hinweis, danke
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: zwerggarten am 12. Dezember 2011, 09:21:16
msc ist ein wichtiger hinweis. ich werde berichten, ob das bei kaviar schon üblich ist.
[size=0]obwohl es zu so einem luxus-ding vielleicht auch nicht unpassend wäre, so richtig kaltblütig und rücksichtslos die vielleicht allerletzten eier einer gefährdeten spezies in sich hineinzuschaufeln... und sashimi vom roten thunfisch gleich hinterher. :-X [/size]
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Luna am 12. Dezember 2011, 09:42:31
Dieser Anbieter schreibt, dass der Artenschutz bei seinem Kaviar eingehalten wird.
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Lehm am 12. Dezember 2011, 09:43:15
Hier noch ein paar Angaben über Sorten und Geschmack.
Ich habe mal ganz wenig von Sevruga-Kaviar gekostet: war nicht besonders salzig und schmeckte fischig. :P

Ansonsten schmeckt auch der orange Lachsrogen nach Fisch, ist aber gleichzeitig fettiger und wässriger. Was ganz anderes ist Botarga, die Eier der Meeräsche, die v.a. in der Toscana und auf Sardinien sehr beliebt sind. Frisch schmecken die sehr gut (aromatisch), zu Scheiben gepresst und gelagert eher wieder salzig-fischig.
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Poison Ivy am 12. Dezember 2011, 09:46:13
Dieser Anbieter schreibt, dass der Artenschutz bei seinem Kaviar eingehalten wird.

"Außerdem ist weiterhin nur Kaviar in Behältnissen mit CITES-Etikett legal. Die dramatischen Rückgänge wild lebender Störe haben diese Maßnahmen nötig gemacht. "Das Kaspische Meer, woher der Großteil des Kaviars am Weltmarkt stammt, wurde in den letzten Jahren praktisch leer gefischt""


[size=0]obwohl es zu so einem luxus-ding vielleicht auch nicht unpassend wäre, so richtig kaltblütig und rücksichtslos die vielleicht allerletzten eier einer gefährdeten spezies in sich hineinzuschaufeln... und sashimi vom roten thunfisch gleich hinterher. :-X [/size]

Wie wäre es mit den Eiern vom Sibirischen Tiger, dazu Leber vom Chinesischen Flussdelphin - o.k., da sind ein paar Schadstoffe drin - und gebratenen Eiern vom Kakapo? ;)
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Zwiebeltom am 12. Dezember 2011, 10:25:51
Wenn man vom Sibirischen Tiger nur die Eier nimmt, ist zwar die Fortpflanzung ausgeschlossen, aber das Tier könnte weiterleben. :-X
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Orchidee am 12. Dezember 2011, 11:31:41
Warum muss der Mensch eigentlich alles fressen?
Kann man die Tiere nicht in Ruhe lassen? Muss man doofe Fischeier unbedingt haben?
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Lehm am 12. Dezember 2011, 11:37:55
Zumindest Zuchtkaviar ist ja nun ethisch nicht schlimmer als etwa Kalbfleisch, da z.B. Kalbsbries, wo man sich auch fragen kann, wie der Mensch auf die Idee kommt, ausgerechnet die Thymusdrüse essen zu wollen. Das Inruhelassen von Tieren hingegen ist sicher ein wichtiges ethisches Anliegen.
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: zwerggarten am 12. Dezember 2011, 11:42:31
@ orchidee: danke für deinen beitrag, leider nicht zu meiner frage. offenbar isst du keinen kaviar.

ot: was "frisst" du denn so an doofen tieren oder hilflosen pflanzen? oder ernährst du dich von luft und licht? zur erinnerung: menschen sind allesfresser, also ist allesfressen kein grundsätzliches problem.
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: fyvie am 12. Dezember 2011, 12:02:08
...wie der Mensch auf die Idee kommt, ausgerechnet die Thymusdrüse essen zu wollen.

OT:hängt vermutlich damit zusammen, dass die Sippschaft in präluxuriösen Zeiten darauf angewiesen war, alles zu fressen, dessen sie habhaft werden konnte, um überhaupt angemessen ernährt zu werden. Und siehe da, es schmeckte! OT Ende



Leider kenne ich auch nur diese orangen Kügelchen aus dem Supermarktregal, das bringt dich zwar jetzt auch nicht weiter, aber sie schmecken sehr lecker mit Sardinen, Rosinen und Fenchel an Pasta! :)



edit: OT Größe verändert
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Lehm am 12. Dezember 2011, 17:01:09
Das Problem am Kaviar ist seine Verjetsetisierung.
Sonst wäre das ein ganz normales Fischprodukt.
Ist wie bei gewissen Schampüssern: Miese Prickelweine, die nur gesucht sind, weil sie viel kosten.
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Eva am 12. Dezember 2011, 17:16:53
Manchmal gibt es am Markt beim Forellen-Händler ganz frischen Lachsforellenkaviar - halt die Eier, die beim Ausnehmen der Forellen anfallen. Das ist gut und hübsch - aber ob im Dezember Laichzeit bei den Lachsforellen ist?? Keine Ahnung, eher unwahrscheinlich
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Tara am 12. Dezember 2011, 17:47:06
zwerggarten will ja ausdrücklich nicht Forelle, sondern Stör.
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: zwerggarten am 12. Dezember 2011, 18:10:15
jedenfalls geht es mir um einen außergewöhnlichen luxus... 8) und genuss, natürlich! ;)
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: lubuli am 12. Dezember 2011, 18:29:47
ich hab mal bei einer einladung richtig teuren (guten?) kaviar serviert bekommen und konnte das gar nicht würdigen mangels geschmackserfahrungen, fischeier halt.
natürlich hab ich gelobt, aber eigentlich war ich enttäuscht der grossen erwartungshaltung wegen.
empfehle dir, alles mögliche an diversen fischeiern in nächster zeit zu verkosten, um deine geschmackskhospen dafür zu sensibilisieren. und schraub dich langsam im preis rauf. du kommst dann schon von allein drauf, was besonders ist.
selber frisch eingelegte sardellen bringens für mich mehr!
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: ManuimGarten am 12. Dezember 2011, 18:41:13
Wie hier schon geschrieben wurde, ist der im Supermarkt verbreitete Kaviar üblicherweise ein Kaviarersatz von anderen Fischen. Auf den war ich eigentlich nie scharf, schmeckte mir zu fischig.

Dann bekam ich einmal eine Dose Belugakaviar geschenkt, und ich muß sagen: köstlich! Allerdings kostete damals das 30g Glas ca. ÖS 500,- und das war mir für spätere Nachkäufe zu teuer. Den aktuellen Preis kenne ich nicht.
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Callis am 12. Dezember 2011, 18:52:49
Also nun mal ein paar Hunderter eingesteckt und ab ins KaDeWe zum Vorkosten, zwergo ;D
Kannst dich vorher hier noch ein bisschen schlau machen.

Empfehlungen kann ich nicht geben, da ich mir zum Glück nichts aus dem teuren Zeugs mache.
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: zwerggarten am 12. Dezember 2011, 19:40:26
ha, jetzt wird das bild schon farbiger, danke! :D

und danke, callis, sowohl für den aufruf zum prassen wie für den interessanten link. :)
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Orchidee am 13. Dezember 2011, 16:13:36
Ich essen keinen Kaviar weil ich der Meinung bin dass man die Fische laichen lassen soll. Der Mensch muss doch nicht unbedingt alles essen oder?
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Nina am 13. Dezember 2011, 19:43:33
Ja, aber das gleiche Argument zählt auch bei Milch und dann ja auch bei Käse und Hühnereiern etc...

Vielleicht in einem anderem Thread eine Diskussion dazu.
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Luna am 13. Dezember 2011, 19:55:51
... nun, für den Kaviar wird ja nicht Fischlaich im Wasser gesammelt, sondern der Fisch wird gefangen und die Eier werden entnommen.

Für weitere Diskussionen bitte Ninas Vorschlag beherzigen und in einem der Cafés sich dazu austauschen.
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: partisanengärtner am 13. Dezember 2011, 20:33:32
Der Fisch wird geschlachtet und die Eier entnommen. Störfleisch von welcher Art auch immer schmeckt ganz gut. Hier gibt es in der Hauptsache Zuchtstöre die häufig Hybriden verschiedener Wildarten sind. Sie haben keine Gräten (Knorpelfisch) allerdings auf der Haut Schmelzschuppen an denen man sich die Zähne ausbeißen kann. Was aus dem Iran kommt sind meines Wissens alles Wildfänge deren Papiere ich nicht für besonders glaubwürdig halte. Die meisten Russischen Quellen sind vermutlich ähnlich einzuschätzen wie eine schnelle Internetrecherche vor einigen Monaten erbrachte. Dabei habe ich mich für die diversen Arten des Störs interessiert und welche überhaupt noch existieren.
Ein ziemlich Mafiöses Geschäft.
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: zwerggarten am 13. Dezember 2011, 20:40:39
das heißt?

kaviar wäre demnach bäh, so wie argentinisches rind oder australisches lamm?
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Katrin am 13. Dezember 2011, 20:46:28
Ja. Und nicht zu vergleichen mit Milch von der Kuh und Eiern vom Huhn.
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: partisanengärtner am 13. Dezember 2011, 20:46:42
Ja, aber es soll auch welchen aus Frankreich und bald auch aus Deutschland geben nur aus Zucht. Forellenlaich gibt es jetzt von fast allen Forellen (Winter und Frühjahrslaicher) Die werden natürlich entnommen wenn sie noch nicht ganz reif sind und beim "ernten" nicht die ganzen Eier einzeln durch die gegend spritzen.
Die Lachsforelle ist die ganz gemeine Regenbogenforelle die mit Farbfutter gefüttert wird und ab einer gewissen Größe halt Lachsforelle genannt wird. Verkauft sich besser.
Eine Hybride verschiedener Unterarten der nordamerikanischen pazifischen Lachse, besonders Süßwasserformen die nicht oder kaum wandern.
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: partisanengärtner am 13. Dezember 2011, 20:49:03
Bei der leider noch immer üblichen Käfig oder Volierenhaltung bin ich nicht so ganz überzeugt ob das immer besser ist.
Massentierhaltung egal welcher Form ist für mich fast noch schlimmer. Bei den Fischen sind wir teilweise noch schlimmer.
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Luna am 13. Dezember 2011, 20:50:58
das heißt?

kaviar wäre demnach bäh, so wie argentinisches rind oder australisches lamm?

... schlimmer, denn argentinisches Rind und australisches Lamm ist nicht wie der Stör der östlichen Meere vom aussterben bedroht.
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: partisanengärtner am 13. Dezember 2011, 20:54:33
Durch die Entwicklungen von Zuchttechniken der letzten Jahre ist eine Wiederansiedlung von Störarten in Gewässern wo sie verschwunden sind wieder möglich. Wenn sie denn noch dafür geeignet sind. Wasserverbauung für Schifffahrt und "sauberer" Energiegewinnung verhindern das in den allermeisten Fällen.
Diese Arten werden wohl diese schreckliche Zeit nur überleben wenn sie künstlich gezüchtet werden.
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Luna am 13. Dezember 2011, 20:56:05
Ja. Und nicht zu vergleichen mit Milch von der Kuh und Eiern vom Huhn.

... nun, für den Kaviar wird ja nicht Fischlaich im Wasser gesammelt, sondern der Fisch wird gefangen und die Eier werden entnommen.
 

meist wird das Fischfleisch nicht mal zu Tierfutter weiter verarbeitet.


Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: partisanengärtner am 13. Dezember 2011, 20:59:15
Wie das im Iran bei Wildfängen ist kann ich nicht sagen, aber Störfleisch wird oft gegessen und selbst die Feinschmeckerküche hat ihn entdeckt.
Meist kleinere Arten wie der Sterlet oder Kreuzungen daraus.
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Luna am 13. Dezember 2011, 20:59:48
ich glaube jetzt haben wir Cwego die Lust auf Kaviar versaut.
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: partisanengärtner am 13. Dezember 2011, 21:01:46
Glaub ich auch....
Die Wildfänge sind oft im kriminellen Milieu gewonnen, da wird sicher das Fleisch nicht verwertet, da es nur das Risiko erhöht und kaum Gewinn erwirtschaftet.
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Zwiebeltom am 13. Dezember 2011, 21:04:42
Ich fand Störfleisch auch ausgesprochen schmackhaft. Zu einem Buffet gab es mal einen kleinen Stör im Ganzen, der aufgrund fehlender Gräten einfach in Scheiben geschnitten wurde und so praktisch wegzunehmen war.

Allerdings fürchte ich auch, dass man mit wirklich gutem (ökologischem) Gewissen keinen echten Kaviar kaufen kann. Der WWF hat einen Einkaufsratgeber zu Fisch und Meeresfrüchten. Dort sind Kaviar und Stör erst gar nicht aufgeführt.
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Staudo am 13. Dezember 2011, 21:05:53
Ich glaube kaum, dass Zwerggarten Kaviar aus Wildfängen kaufen wird. Der ist viel zu rar und zu teuer, wenn er überhaupt erhältlich ist.
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Poison Ivy am 13. Dezember 2011, 21:51:02
Ich fand Störfleisch auch ausgesprochen schmackhaft. Zu einem Buffet gab es mal einen kleinen Stör im Ganzen, der aufgrund fehlender Gräten einfach in Scheiben geschnitten wurde und so praktisch wegzunehmen war.

Allerdings fürchte ich auch, dass man mit wirklich gutem (ökologischem) Gewissen keinen echten Kaviar kaufen kann. Der WWF hat einen Einkaufsratgeber zu Fisch und Meeresfrüchten. Dort sind Kaviar und Stör erst gar nicht aufgeführt.

Wie schon ziemlich am Anfang dieses Threads mal erwähnt, darf echter Kaviar aus Wildfängen - also der aus Stör - offenbar nur mit CITES-Zertifikat gehandelt und verkauft werden.
Nur: Ob so ein CITES-Zertifikat auf einwandfreie Weise dort draufkommt?

Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: partisanengärtner am 13. Dezember 2011, 22:12:35
Zuchtkaviar kann man soweit ich mich erinnere mehrmals ernten. Ist so ähnlich wie eine Kaiserschnittgeburt. Wird soweit ich gesehen habe in Frankreich und Italien, aber auch in Südamerika Asien usw. mit Gewinn betrieben.
Es dauert aber fast ein Jahrzehnt (ab 7 Jahre) bis das erste mal geerntet werden kann. Bessere Qualitäten gibt es von richtig alten Exemplaren ab 50- 60 Jahren.
Sowas gibt es aus Zucht sicher nicht. Die Aufzuchtprobleme wurden erst in den letzten Jahren für die meisten Arten gelöst. Mehr als 20 Jahre alte Exemplare werden die ganz große Ausnahme sein.
Kreuzungstiere sind da einfacher, allerdings auch wieder eine Gefahr für die wenigen Wildbestände (Krankheiten und Einkreuzungen in die wilden Bestände)
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: zwerggarten am 13. Dezember 2011, 22:19:16
menno, da ist ja wirklich einiges zu bedenken... ::) ich werde dennoch versuchen, wenigstens einmal eine einschlägige erfahrung zu gewinnen, solange es noch störe gibt. und vielleicht brauche ich dann das mafiöse mistzeug nie wieder und bade lieber in seehasenrogen. :P
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: partisanengärtner am 13. Dezember 2011, 22:28:49
Über das erreichen der Geschlechtsreife von Zuchtstören habe ich jetzt viele verschiedene Angaben gefunden. Leider nichts fundiertes. 4-5 Jahre von einem Züchter, der seit 2005 Störe hält und bereits im gleichen Jahr Fleisch und Kaviar geerntet hat???? erscheinen mir zum Beispiel merkwürdig.
Verschiedene Arten und Hybriden kann man für den Koiteich leicht beschaffen.
Allerdings ist die Ausfallrate ziemlich hoch wie ich von verschiedenen privaten Haltern miterleben musste. Über mehrere Jahre im Bereich von über 80 %
Die Tiere sind auch nicht allzu billig.
Auf jeden Fall sind da schon einige Betriebe mit ihren Träumen vom großen Geld Hops gegangen.
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: pearl am 14. Dezember 2011, 22:56:32
jedenfalls geht es mir um einen außergewöhnlichen luxus... 8) und genuss, natürlich! ;)

das ist schon beim ersten Beitrag voll rübergekommen.

Ich dachte gleich an das übrige drumrum. Baden in Sekt und Befächeln mit erlesenen Düften ...
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Dunkleborus am 14. Dezember 2011, 22:58:50
Und dann riecht es plötzlich nach Kaviar: brrr. :-X
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Luna am 14. Dezember 2011, 23:02:02
.. es juckt mich gerade im kleinen Finger der linken Hand ;)
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Zwiebeltom am 14. Dezember 2011, 23:04:02
Wenn es so richtig exklusiv und spätrömisch dekadent sein soll, ist vielleicht Kaviar vom Löffelstör noch viel empfehlenswerter. Allerdings stellt sich da wohl das Problem einer Bezugsquelle. ;)
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Thomas am 14. Dezember 2011, 23:45:52
Wenn Kaviar riecht, insbesondere fischig, ist es Mist.

Auf einem Rückflug aus Südostasien im August 1990 hatten wir eine Zwischenlandung in Bahrain. Nicht ganz weit weg standen irakische Truppen in Kuwait, und die Amerikaner mit Verbündeten bauten Desert Shield.

Auf dem Flughafen Bahrain gab es Beluga für weniger als die Hälfte des üblichen Preises (den ich auf dem Hinflug zur Kenntnis genommen hatte). Wir haben eine 250 g Dose mitgenommen und später zu Hause mit Freunden, Pellkartoffeln und Sauerrahm verzehrt. Es war einzigartig. Ich muss das nicht immer wieder haben, aber es war eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte.

Insbesondere wegen der Umstände.

Beim Start von Bahrain meldete der Captain: "Ladies and Gentlemen, we are in close contact with US airforce", und aus dem Fenster konnte ich eine dieser - wie heißen die, Tomcat? - neben uns fliegen sehen.

Also, schau, wo du Beluga bekommst. Den besten. Probiere und urteile.

Viel Vergnügen
Thomas
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Thomas am 14. Dezember 2011, 23:47:58
Nachtrag: Kadewe sollte guten haben.
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: pearl am 14. Dezember 2011, 23:51:55
und dann sollte er uns berichten, finde ich. ;D
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: toto am 15. Dezember 2011, 00:00:35
Kaviar...mit Freunden, Pellkartoffeln und Sauerrahm verzehrt
Viel Vergnügen
Thomas
Waaas ??? ;)
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Thomas am 15. Dezember 2011, 00:03:33
 :P ;)

... die Freunde waren aktiv, der Rest passiv beteiligt.

 ::)
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: toto am 15. Dezember 2011, 00:12:12
...zum Glück nicht mitgegessen, die Freunde 8)....
...soll ja vorkommen 8) ;)
Kadewe ist aber ne gute Idee.
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Henning am 15. Dezember 2011, 00:26:55
Heringe waren nach dem Krieg ein Gericht für arme Leute (es gab sie massenhaft, beide).
Jetzt sind sie knapp (die Heringe) und schon werden sie zur Delikatesse.
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Poison Ivy am 15. Dezember 2011, 07:47:53
Was den Löffelstör betrifft: Der ist in seiner Heimat, dem Mississippi, akut gefährdet, dafür gilt er in der Donau, wo er ausgesetzt wurde, als unerwünschter Exot.

Jetzt sind sie knapp (die Heringe) und schon werden sie zur Delikatesse.

Ja, und mir würde der Rogen vom Hering völlig genügen. Nur: Genau der - das beste am Hering - darf ebenso wie die Milch in Schleswig-Holstein nicht verkauft werden: der Laich! Nur weil in einer Monitorsendung vor über 25 Jahren mal berichtet wurde, dass in der Leibeshöhle von Heringen Fadenwürmer vorkommen können, die - sofern der Hering bzw. der Laich nicht durcherhitzt wurde - beim Menschen ausnahmsweise im Darm überleben und zu Erkrankungen führen können.

Der Pazifische Hering wird übrigens nur zu dem Zweck gefangen, den Rogen zu gewinnen. Der gilt in Ostasien als Delikatesse, der Rest vom Fisch wird u. A. zu Fischmehl verarbeitet.


Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: zwerggarten am 15. Dezember 2011, 08:09:57
danke für die anregungen, es wird jetzt wirklich zeit, dass es silvester wird... 8)

[size=0]ich hätte gar nicht gedacht, dass das kadewe tatsächlich so weithin als ein quasi unumgänglicher kulinarischer sehnsuchtsort gesehen wird - wir purli sollten prozente für diese unentgeltliche werbung bekommen. aber ich zuerst! 8) ;) [/size]
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Poison Ivy am 15. Dezember 2011, 08:21:49
[size=0]ich hätte gar nicht gedacht, dass das kadewe tatsächlich so weithin als ein quasi unumgänglicher kulinarischer sehnsuchtsort gesehen wird - wir purli sollten prozente für diese unentgeltliche werbung bekommen. aber ich zuerst! 8) ;) [/size]

Gegen Vorlage dieses Threads erhältst du sicher ein Störei gratis!
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Gartenhexe am 15. Dezember 2011, 11:15:24
Aber, Zwerggarten, wenn ich etwas Besonderes in Berlin suche - es nirgends finde - dann werde ich im Ka De We garantiert fündig! Ich bin zwar in den letzen Jahren sehr selten dort (1x im Jahr, höchstens 2x), aber es immer die "letzte Rettung".

Aber trotzdem würde ich es beim Kaviar auch noch bei Rogacki versuchen und auch bei B..Lindner.

Bin beim Kochen und Essen sehr bodenständig, aber manchmal muß ein bisschen Luxus sein. Da stimme ich Zwergo zu.
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: sarastro am 15. Dezember 2011, 11:19:38
"preiswert" natürlich im sinne von köstlich bei entsprechend angemessenem preis und nicht unnötig überteuert; nicht zwangsläufig billig. ;)
Ich habe dieses Jahr in Russland Kaviar gesehen, der hat je nach Qualität zwischen 120 und 145 Euro gekostet, jeweils eine kleine Dose. Die Kühlvitrine war mit Vorhangschlössern verhängt. Also Heringsrogen finde ich besser.
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Dunkleborus am 18. Dezember 2011, 11:40:23
Wir sind auch eine Kaviarnation...

Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: zwerggarten am 18. Dezember 2011, 14:38:42
 :o abgefahren! und toll! leider nur reguläre lieferung in die schweiz... ::)
ich versage mir jetzt mal die anfrage für deutschland.
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Poison Ivy am 19. Dezember 2011, 22:05:11
Fünf der sechs in der Donau heimischen Störarten stehen - auch wegen des illegalen Handels mit Kaviar - vor der Ausrottung. Laut WWF haben EU-Behörden in den vergangenen zehn Jahren in Bulgarien und Rumänien 50 Kilogramm dieser illegal gehandelten Delikatesse beschlagnahmt. In beiden Ländern gibt es den Angaben zufolge die einzigen überlebensfähigen Vorkommen dieser wildlebenden Störarten in der Europäischen Union.

Oder doch lieber gepulvertes Rhinohorn? ;)
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: zwerggarten am 19. Dezember 2011, 22:13:04
ein wirklich hübscher, beeindruckender fisch! :D
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Poison Ivy am 19. Dezember 2011, 22:16:51
Ja, und ein lebendes Fossil!

Und so was willst du an die Eier? :(
Mahlzeit! ;)

Im Ernst: Könntest du dich mit dem Gedanken an Kaviar aus Störzucht anfreunden?
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: zwerggarten am 19. Dezember 2011, 22:31:40
... Und so was willst du an die Eier? ...

nun, ähem - zu dieser intimen fragestellung möchte ich mich öffentlich jetzt nicht äußern... 8) ;D

Zitat
Im Ernst: Könntest du dich mit dem Gedanken an Kaviar aus Störzucht anfreunden?

wenn es dem arterhalt in freier natur diente und die zuchtviecher ein halbwegs gutes leben bis zur schlachtung hatten und dann nicht nur ausgeweidet weggeschmissen oder zu futter verwurstet würden - ja, klar. ich esse auch noch andere tiere. wesentlich wäre natürlich, ob mir die fischigen kugeln überhaupt schmecken - seehasenrogen und forellenkaviar sind nicht so meins, wobei dann der seehase besser abschneidet, weil die kügelchen kleiner sind und beim raufbeißen nicht so aufdringlich feucht zerplatzen. :P
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Zwiebeltom am 19. Dezember 2011, 22:47:05
Eine optische und preismäßige Alternative habe ich heute beim großen blau-gelben Möbelhaus gesehen. Tangkorn - rein vegetarisch auf Seetangbasis. Ob es geschmacklich eine Alternative ist weiß ich nicht, bei dem Preis kann man aber lässig probieren. ;D
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: zwerggarten am 19. Dezember 2011, 22:58:23
super idee, dann machen wir vielleicht am besten eine kaviar- und kaviarsurrogatprobe daraus! :D ;)
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: SouthernBelle am 21. Dezember 2011, 18:44:59
Hier noch ein paar Infos ueber die Lage beim wilden Stoer und ueber die Zucht:

http://www.zeit.de/lebensart/essen-trinken/2010-03/kaviar-alternativen
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: zwerggarten am 21. Dezember 2011, 21:56:09
interessant! :D leider (noch) ohne internetseite und die produkte nur für die gehobene gastronomie erhältlich - da muss ich mir noch etwas mühe geben... ;)
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: pearl am 21. Dezember 2011, 23:43:04
super idee, dann machen wir vielleicht am besten eine kaviar- und kaviarsurrogatprobe daraus! :D ;)

selbst die Katzen und Füchse der Umgebung wollen den Forellenkaviar nicht. Der war widerlich. Und ist nur wegen irgendwelcher Sentimentalitäten gekauft worden und diesem fred.

Gut, der Kassierer sah lecker aus. Nette Plauderei. Angenehme Begegnung. Aber sonst?
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Acanthus am 29. Dezember 2011, 15:07:09
Also ganz ehrlich, ich kaufe mir immer Forellenkaviar und bin glücklich damit.

Ich habe schon verschiedenen Malosolkaviar gekauft, mancher war sehr gut, anderer enttäuschend, weil wahrscheinlich irgendwas mit der Verpackung nicht stimmte, und das ist bei dem Preis dann schon sehr ärgerlich.
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Eva am 29. Dezember 2011, 15:14:37
Zitat
Gut, der Kassierer sah lecker aus.

Du sollst doch nicht am Personal knabbern :-X ;)
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: zwerggarten am 01. Januar 2012, 02:04:27
wir haben aus der not eine tugend gemacht (das zeug war nicht in so großer bandbreite wie erhofft zu haben und teilweise bereits ausverkauft) und zweierlei halbwegs erschwingliche zuchtkaviarsorten gekauft - ossietra imperial und baeri (vom sibirischen stör). beluga ist unanständig teuer, das war dann bei allem luxuswillen doch zuviel. ::) ;)
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: zwerggarten am 01. Januar 2012, 02:04:47
kaviar schmeckt mir! :D
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: brennnessel am 01. Januar 2012, 07:00:58
wie wäre es mit einer den hier versammelten gartenfreunden besser angepassten kaviarsorte http://www.pm-magazin.de/r/gute-frage/wie-schmeckt-schneckenkaviar ?
das würde gleich zwei fliegen auf einen schlag treffen: die bedauernswerten fischmütter am leben zu lassen und im neuen jahr ein paar gartensorgen weniger zu haben....
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Frank am 01. Januar 2012, 07:26:34
Deine schleimig-tierische Variante kennt man im dekadenten Berlin noch nicht, brennnessel! ::) ;D :-X :D
Ich könnte nach dem Genuss fischiger Eizellen mit einem Powerdrink u.a. aus Papayakaviar aufwarten! ;) 8) ;D :-X

LG Frank
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Knusperhäuschen am 01. Januar 2012, 09:00:59
Ich wittere das gaaaaanz große Geld 8) 8) 8) :
Gold im Gemüsebeet?

edit: dazu vielleicht :
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: zwerggarten am 01. Januar 2012, 12:10:13
nachtrag zu preisen, ein paar beispiele für kleinstmengen:

30g pariser markenfirma (name vergessen) ossietra: 160,- €
30g pearlossol ossietra imperial 69,- €
30g zwyer baeri classic 59,- €
30g pearlossol beluga 198,- €
50g pearlossol beluga 298,- €

::)
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Crambe am 01. Januar 2012, 12:16:02
Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben ;D
Schön, dass Euch auch der "billigere" geschmeckt hat :D ;)
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Irisfool am 01. Januar 2012, 13:09:53
Für den Preis von 150g Pearlossol gibt es ein Flugticket nach S- A und dann esse ich da lieber fangfrische Austern in Knysna!!!!
 Irisfool die alles essbare aus dem Meer isst , ausser Kaviar und Hummer. Letzteren leider nicht aus Allergiegründen ::) :P
Titel: Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Beitrag von: Dunkleborus am 19. April 2012, 22:04:55
Caviar Suisse. Bekannt aus Funk und Fernsehen...

Wenn ich erwöge, sowas *schauder* zu essen, wäre das meine Wahl.