garten-pur

Pflanzenwelt => Pflanzenvermehrung => Thema gestartet von: Wiesentheo am 07. Januar 2012, 20:47:41

Titel: angeblich Tulpenbaum Vermehrung
Beitrag von: Wiesentheo am 07. Januar 2012, 20:47:41
Ich bekam heute ein paar Samen von einen Tulpenbaum angeblich. Nur hab ich nichts unter den Samen, wie er aussieht gefunden.
 Ich möchte nun Mal hier fragen, denn es gibt viele Spezialisten hier.
Ist das wirklich Tulpenbaum? Wenn nicht, was könnte es sein.
Dann hätte ich noch eine Bitte, dass ich vieleicht erfahren dürfte, wie man solche Samen macht, bzw in die Erde bringt, oder ob es überhaut einen Sinn macht, den zu vermehren.
Frank
Titel: Re: angeblich Tulpenbaum Vermehrung
Beitrag von: Staudo am 07. Januar 2012, 20:51:39
Mit Tulpenbaum meinst Du sicher Magnolien. Wenn die Samen die ganze Zeit draußen lagen, sind sie vermutlich noch keimfähig, lagen sie schon ein paar Wochen in der Wohnung, sind sie das vermutlich nicht mehr.
Magnoliensamen werden für 1-2 Tage eingeweicht. Dann lässt sich die rote Samenhülle entfernen. Anschließend werden sie ausgesät und kalt aber möglichst geschützt untergestellt. Gekeimt wird irgendwann im April/Mai. Frost sollten die Keimlinge nicht bekommen.
Titel: Re: angeblich Tulpenbaum Vermehrung
Beitrag von: partisanengärtner am 07. Januar 2012, 21:06:02
Die echten Tulpenbaumsamen sind kleine harte Schuppen, die meist mit dem ganzen Zapfen runterkommen.
Titel: Re: angeblich Tulpenbaum Vermehrung
Beitrag von: Violatricolor am 07. Januar 2012, 21:41:59
Tulpenbaum - Liriodendron wahrscheinlich ? Von dem habe ich noch keine Samen gesehen, aber die Saatkörner, die Du zeigst, sehen mir nicht nach Magnoliensaat aus.

LG
Violatricolor
Titel: Re: angeblich Tulpenbaum Vermehrung
Beitrag von: Zwiebeltom am 07. Januar 2012, 21:46:32
Die Samen von Liriodendron sehen irgendwie ähnlich aus wie Eschensamen. Magnolie kann aber gut hinkommen, wenn man die rote Schale entfernt oder diese eingetrocknet ist. Die Magnolia-Arten werden ja als Samen nicht alle identisch aussehen.
Titel: Re: angeblich Tulpenbaum Vermehrung
Beitrag von: partisanengärtner am 07. Januar 2012, 22:33:18
Das ist schon Magnolie, habe ich auch schon ein paar mal probiert. Waren alle getrocknet und keimten nicht. Einer Freundin die frisch hatte, habe ich die sofortige Aussaat empfohlen und kühle Überwinterung im kalten Hausflur (war eine Immergrüne)
Da haben 2 von 6 gekeimt. Eine lebt im zweiten Jahr heute noch.
Titel: Re: angeblich Tulpenbaum Vermehrung
Beitrag von: Wiesentheo am 07. Januar 2012, 23:17:48
Die sind eigendlich ziemlich frisch. Sie hat sie angeblich erst vor ein paar tagen aufgehoben.Zwar weiß ich,oder wußte ich auch nicht wie dei aussehen, aber ich mache sie Mal morgen in Wasser, wie Staudo geschrieben hat und dann in die Erde.
Mal sehn, was kommt,oder nicht kommt. Werde die Töpfe dann erst Mal ins GH zu den Hasen stellen. Da ist es nicht so kühl und so.
Titel: Re: angeblich Tulpenbaum Vermehrung
Beitrag von: paulw am 10. Januar 2012, 07:09:27
Frischer Samen ist bei Magnolia leider etwas anderes.
Wenn man den Samen aus den Früchten heraus pult, reinigt und dann gleich anbaut, kann schon was aufgehen.
Bei uns reift der Samen aber im Spätsommer, und anders als in Asien, wo dann Monsun ist vertrocknet er sehr schnell.
stratifizeren ist auf jeden fall wichtig, am besten warm-kalt-warm, und nie austrocknen lassen.
Ich hab bis jetzt aber nur Sommermagnolien zum keimen gebracht.

viel glück

Titel: Re: angeblich Tulpenbaum Vermehrung
Beitrag von: Staudo am 10. Januar 2012, 07:19:32
Im letzten Sommer säte ich ganz frischen, ausgepulten Samen von Magnolia stellata aus. Die Kiste steht im kalten Gewächshaus. Ich bin gespannt, was das wird und werde berichten.
Titel: Re: angeblich Tulpenbaum Vermehrung
Beitrag von: Katinka am 10. Januar 2012, 08:34:34
Bei mir hat es problemlos geklappt, die Sämlinge haben auch überlebt:

Vermehrung - "Magnoliensamen ganz problemlos gekeimt
« am: 30.04.2010 - 11:42:34 Uhr »"