garten-pur

Speakers Corner => Haustiere => Thema gestartet von: riegelrot am 09. April 2012, 15:05:09

Titel: Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: riegelrot am 09. April 2012, 15:05:09
Hallo und Frohe Ostern!
Ein 8-tägiger Albtraum ist zu Ende: unser heißgeliebter Kater PicoBello ist wieder zurück. Angeschlagen, aber immerhin. Jeder, der mal seine Katze vermisst hat, weiß was wir durchgemacht haben. Pico haben wir vor 12 Jahren als kleine misshandelte Katze über den Tierschutz bekommen, er stammt aus der Türkei. Er ist sehr auf meinen Mann und mich fixiert, allerdings sehr ängstlich, vor allem reagiert er panisch auf Männer, die türkisch, griechisch oder italienisch aussehen. Bei den letzten Arbeiten an unserer Terrasse war ein sehr netter, aber türkischer Gärtner, das absolute Feindbild unseres Katers. Trotzdem konnten wir nicht glauben, dass Pico deshalb einfach abhaut und schon gar nicht nachdem der Gärtner schon mehrere Tage bei uns war. Als er nach 3 Tagen immer noch nicht zurück war, haben wir jeden in der Straße befragt, ebenso Tasso, Dt. Haustierregister (er ist gechipt und registriert), Tierärzte, Feuerwehr, Polizei, Stadtreinigungsdienst. Es gab eine Meldungen über Tierfänger. Überall Suchplakate aufgehängt und in den Briefkasten verteilt. Pech, dass genau ein Double von Pico hier in der Nähe ist und wir Anrufe bekamen, er sei gesehen worden. Leider war es immer der andere. Wir waren so deprimiert, denn irgendwann sucht man nur noch nach einer toten Katze, um abschließen zu können und ihn zumindest im eigenen Garten begraben zu können. Bis vorgestern unsere Nachbarin ganz aufgeregt klingelt. In ihrem Kellerschacht sitzt eine Katze fest! Anscheinend in den Schacht gefallen und wg. der Tiefe und Enge konnte sie da nicht mehr raus. Unser Pico! Dieser dumme Kerl war die ganze Zeit nicht mal 25 m von uns entfernt und hat keinen Mucks von sich gegeben! Denn an der Stelle sind wir X-mal rufend vorbeigegangen! Unser sonst so gesprächiger Kater, es ist unfassbar. Es geht ihm gut, er ist zwar sehr mager, das sonst so lackglänzende Fell ist etwas stumpf und er kann nicht mehr alleine sein. Er schläft fast den ganzen Tag, ist er wach dann haben wir immer einen schwarzen, schnurrenden Schatten hinter uns gehen! Es ist einfach wunderschön. Also die die Hoffnung aufgeben!
Es scheint tatsächlich so zu sein, dass Katzen in einer Stresssituation in einer für sie fremden Umgebung sich ganz still verhalten. Denn einige Tage vor dem Verschwinden von Pico hatte sich unsere Katze Fluffy das 1, Mal auf den ausgebauten Dachboden verirrt und saß 2 Tage irgendwo zwischen Holzdecke und Dachisolierung. Wir waren fast schon soweit, die Feuerwehr anzurufen. Nicht einmal haben wir von ihr ein Miau gehört. Erst nach 2 Tagen kam das neugierige Mädchen raus, weil sie Handwerker im Badezimmer hörte und sehen wollte, was da los war! Also nie mehr die Dachbodentreppe runter, wenn die Katze im Hause ist!
Gruß, riegelrot



Pico und Freund2.jpg

Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: Barbarea vulgaris † am 09. April 2012, 15:17:52
Riegelrot, was habt Ihr und was hat Pico diese 8 Tage durchgemacht.

Ich freu mich riesig, dass Eure kleine Familie wieder komplett ist.

Liebe Grüße und Knuddelchen für Pico und Fluffy
Barbara und die Katzenbande
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: riegelrot am 09. April 2012, 15:59:04
Ja, vor allem Pico. Der Sandboden im Schacht war feucht, kalt, es roch nicht gut da er natürlich dort gepinkelt hat. Und da hat er arme Kerl 8 Tage verbringen müssen. Er hat zum Glück keine Blasenentzündung oder hustet. Es war ja 2 x unter Null. Ich hoffe, dass sich hin und wieder eine Maus darin verirrt hat.
Mir geht immer nooch nicht aus dem Kopf was passiert wäre, wenn die Nachbarn länger in Urlaub gewesen wäre. Sowohl Tasso als auch mehrere Tierärzte versicherten mir, dass eine Katze ein solches Märtyrium bis 14 Tagen aushalten kann, aber das ist ja entsetzlich für Tier und Mensch.
Aber Pico sitzt jetzt bei mir auf dem Schreibtisch und schnurrt. Der wird wieder! Da sorge ich schon für. Er bekommt nur Futter in kleinen Portionen und das, was er am Liebsten mag, S...a. Gut, dass er gar nicht nach draussen gehen mag. Ich hätte da auch nicht mehr viel Ruhe, aber Freigänger möchte ich nicht einsperren. Ich bin jetzt unsicher, was ich machen soll.
Gruß, riegelrot
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: felidae am 09. April 2012, 16:21:57
 :D riegelrot, ich freu mich für Euch, die arme Katze :D

Wir haben vor -zig Jahren ebenfalls eine tagelange Suche nach unserer Katze hinter uns, leider war das Ende weitaus trauriger :'(

Deshalb weiß ich, wie krank man sein kann, wenn das geliebte Haustier vermisst wird :-\
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: riegelrot am 09. April 2012, 16:54:53
Felidae,
das tut mir so leid. Man zermartert sich den Kopf, schläft nicht, da immer in Horchbereitschaft. Ich bin mir durchaus bewußt, wie dankbar ich sein muß, dass unsere schwarze Gefahr wieder einigermaßen gesund da ist. Ich könnte ihn ständig knuddeln.
Wir haben unsere 1. Katze vor vielen Jahren an Tierfänger verloren. Wir haben trotzdem noch lange gehofft, dass er wiederkommt. Aber es waren 40 Katzen in unserem ort verschwunden. Das war eine schlimme Zeit.
Gruß, riegelrot
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: felidae am 09. April 2012, 20:29:14
 :'(

unsere ist damals angefahren worden und wir haben sie Tage später tot zusammengerollt unter einem Baum gefunden :'(

Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: riegelrot am 10. April 2012, 17:04:50
Felidae,
ach, das ist aber auch ein trauriges Ende, das tut mir so leid.
Einziger Trost ist, dass du weißt, was passiert ist, dich verabschieden und sie beerdigen kannst. Wenn eine Katze einfach verschwindet, dann kannst du dich schier verrückt machen mit der Frage, was passiert ist. Alleiner der Gedanke, dass Katzenfänger da waren...............
Heute haben wir ein nächstes, kleineres Drama: am Teich ist der Stromdraht (Reiherschreck) kaputt. Das wußten wir nicht, aber der Reiher leider. 2 Goldfische, gerade die 2, die schon seit 10 Jahren im Teich sind, hat er gefangen. Nun sind die anderen ganz verschreckt und verstecken sich hinter der Pumpe. Schade und auch ärgerlich. Nun haben wir erst wieder ein Netz über den Teich gespannt und werden einen neuen Reiherschreck besorgen. Denn wir haben 1 Jungtier, das ich gerne aufwachsen sehen möchte. Auch an den Fischen hänge ich!
Gruß, riegelrot
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden - 2 x UNFASSBAR!
Beitrag von: riegelrot am 12. April 2012, 17:38:41
Ein Nachtrag, nicht zu glauben und ich fasse es echt nicht.
Gestern war Pico wieder verschwunden und ihr dürft 1 x raten, wo er gefunden wurde. Jawohl, wieder in dem Kellerschacht, in dem er schon vorher 7 Tage eingesperrt war. Unfassbar. Wir haben den dümmsten Kater weit und breit :( . Ab heute ist erst einmal Hausarrest angesagt, aber soeben kam ein Anruf, dass der Kellerschacht jetzt zugemacht wurde. Soll ich ihn wieder rauslassen, oder doch lieber drin lassen? Platz genug hat er hier.
Gruß, riegelrot, noch immer platt
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: Barbarea vulgaris † am 12. April 2012, 17:47:24
RIEGELROT, eigentlich dürfte ich garnicht antworten, ich bin eine sehr harte Verfechterin der Wohnungshaltung.

Also bei mir dürfte Pico nicht mehr nach draussen. Der fällt dann umgehend in den nächsten Schacht rein.
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: Eva am 12. April 2012, 17:48:40
Ich glaub, ich würde erst mal rufen und antworten üben, bevor er wieder rausdarf :o
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: Barbarea vulgaris † am 12. April 2012, 18:28:57
Gute Idee, EVA, aber nicht leise und ganz zart, sondern eine Art Indianergeheul oder noch besser, Sirenengeheul ;D
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: Chica am 12. April 2012, 20:31:20
Da bin ich ja beruhigt, wenn ich Eure posts hier so lese, ich hab also keine Klatsche, es gibt noch mehr Katzenverrückte.

Unsere Lilly hat vor einigen Jahren 26 Stunden auf einer Rieseneiche zugebracht, bis ich sie im Suchwahn endlich fand und mit Hebebühne- der Mann meiner Freundin ist im GaLa- Bau beschäftigt- herunterholen konnte.

Vor 1 1/2 Jahren ist unsere 2 1/2 jährige Annie Lee auf einem Nachbargrundstück von einem fremden Jagdhund getötet worden, ich war 5 Minuten zu spät, seitdem muss ich echt Panik bezwingen, wenn meine 2 Glücksmäuse nicht pünktlich nach Hause kommen. Gut zu lesen, dass es Euch ähnlich geht.
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: Barbarea vulgaris † am 12. April 2012, 20:34:19
CHICA, willkommen im Club!

Guckste da: http://forum.garten-pur.de/Haustiere-72/Gartentiger-_und-ihr-Personal_-43047_0A.htm
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: Chica am 12. April 2012, 20:44:12
Ja Katzen sind ganz tolle menschenbezogene Tiere. Das verstehen aber nur die, die sich schonmal wirklich auf so ein Felltier eingelassen haben ;) .
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: Violatricolor am 12. April 2012, 21:10:15
Ich glaub, ich würde erst mal rufen und antworten üben, bevor er wieder rausdarf :o

Also, letztens staunte ich ja nur so. Zufällig hatte ich einen Pfiff gepfiffen, ich weiss nicht mehr, warum, wahrscheinlich, um nicht laut rufen zu müssen, was sowieso nicht gehört wird, und wer kam auf Anhieb? Pussy! Dabei war sie gar nicht gemeint. Aber dafür habe ich es jetzt raus: das muss ich machen, wenn sie abends wieder ins Haus kommen soll! Beim Rufen konnte sie 2 m entfernt mucksmäuschenstill daneben versteckt sitzen und rührte sich nicht, aber jetzt? Ein Pfiff, und sie ist da! ;D
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: Chica am 12. April 2012, 21:46:36
Ich pfeife meinen Glückstieren immer, das ist nicht so peinlich wie ewig die Namen zu schreien, sie hören da gut. Ich stell mir dann immer vor, wie die Bauern, die ihre Katzen hier zum Teil fast verhungern lassen, sich über mich sonst halbtot lachen.
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: Cim am 13. April 2012, 06:59:20
oh mann riegelrot, was für eine Erleichterung.

Ich bin im letzten Jahr auch ein paarmal im Kreis gelaufen, weil die 2 Tage weg waren.
Unsere Polly ist leider auch so still und leise.
Ostern hat sich sich an mir vorbei geschlichen in die Abseite :-X

2 oder 3 Stunden hatte ich sie da eingesperrt. Als sie zum Fressen nicht gekommen ist, habe ich gerufen und sie gesucht. Glücklicherweise hatte ich die Eingebung, in der Abseite nachzusehen :o

Stan war mal in Nachbars Garage eingesperrt. Das hat er mir glücklicherweise lauthals mitgeteilt.

Ich bin trotzdem dafür, dass Katzen nach draussen kommen. Habe aber auch eine gute Lage an einer wenig befahrenen Straße.

Vielleicht lernt Pico ja doch :D
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: Jepa-Blick am 13. April 2012, 07:56:53
Irgendetwas Interessantes muss dieser Kellerschacht haben. Gut daß er zugemacht wurde. Hoffe daß kein weiterer Nachbar so einen Schacht hat. Wenn die Gegend sonst relativ ungefährlich ist würd ich ihn rauslassen. Draußen zu sein ist einfach viel schöner für eine Katze.
Neulich hatte ich Toni in unserer Garage eingesperrt. Allerdings nur 1 Stunde. Wenn man nicht direkt bei der Garage ist hört man sein Rufen nicht.
Die tägliche Kontrolle ist bei uns morgens, denn dann sind beide Katzen meistens zum Frühstück da. Heute hat Toni sich verspätet und veranstaltete eine Katerstimmung mit Geheul bis er seine täglichen Streicheleinheiten bekommen hat. ;D Tina geht morgens nach dem "Katerfrühstück" meist mit mir zum Computern. :D
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: riegelrot am 13. April 2012, 14:22:45
Tja, außer ein verirrtes Mäuschen kann in diesem Kellerschacht nicht viel gewesen sein und nun stinkt's dort eh nach Katerpippi. 12 Jahre sind er und seine Kumpelin draußen, immer kommen die beide spätestens abends auf unser Rufen rein, es bleibt unerklärlich.

Aber zur Diskussion über nach draußen oder nicht. Unsere beide sind wilde Katzen, also in Freiheit geboren. Nach einer Eingewöhnung bei uns durften, vor allem wollten sie nach draußen. Solche Tiere nicht mehr nach draußen lassen? Das finde ich Tierquälerei. Also seit heute ist auch Pico wieder nach draußen, denn sein Gejammere ist nicht zum Aushalten. Die stärkeren Nerven haben die Tierchen ja ohnehin.
Der Vorgängerkater von Pico war unser unvergesslicher Heilige Birma-Kater, Hippy. Auch der war zuerst mit seinem schwarzen Kumpel (Hauskater Puzzle) draußen. Als nach 6 Monaten Puzzle Tierfänger in die Hände gefallen ist, Hippy von einem Hund verletzt wurde, mußt diese Edelkatze drinnen bleiben. Es war fürchterlich. Für ihn und für uns. Sicherlich auch weil er nun alleine war. Er hat nur noch Unfug gemacht. Er ist buchstäblich die Wände hochgegangen, dort wo Textiltapete war. Er hing unter der Decke und wenn einer von uns vorbeikam, ließ er sich wie eine Bombe auf unsere Schulter fallen. Das tat höllisch weh. Als alle Tapeten kaputt waren, durch Rauputz ersetzt wurde, ging es die Küche an den Kragen. Schränke wurden aufgemacht, alle Tüten geöffnet und der Inhalt verstreut. Das Gäste-WC wurde um die Klorollen erleichtert, die dann im ganzen Haus in Schnipsel rumlagen. Er hat die Post abgefangen und zerfleddert, Geld das rumlag zerissen. Er hat aus Handtaschen Brillenetuis und Portemonnees geklaut und die in seinen Wassernapf deponiert. Er wollte nicht mehr aus dem Napf fressen, sondern direkt aus der Dose mit der Pfote. Das restliche Futter wurde dann nicht abgeleckt, sondern die Pfote solange geschüttelt, dass das Futter an der Wand klebte. Als wir die Dose versteckt hatten, hat er kurzerhand die Näpfe umgekehrt und versucht, das Futter zu verscharren. Er hat den Telefonhörer abgenommen, so dass mehrmals der Störungdienst kommen mußte. Er hat die Butterbrote meiner Tochter aus dem Schulranzen genommen und den Belag abgefressen (leider die Brote nicht wieder eingepackt), etc. etc. Ich könnte hier noch vieles weiter erzählen. Das Tier hat einfach gelitten hier drinnen. Besser ging's als er einen kleinen Perserkameraden bekam, der aber dann vieles von dem Unfug übernommen hat. Zum Glück ist er nie unsauber geworden.
Also für mich steht fest: eine Katze, die einmal draußen war, egal of gezüchtete Edelrasse oder nicht, ist drinnen nicht zu halten, auch wenn sie bei uns viel Platz haben. Dann vielleicht lieber evtl. das Risiko eines Verschwindens in Kauf nehmen, aber ein glückliches Tier?
Übrigens der Hippy ist doch noch alt geworden: 16 Jahre. Hauptsächlich doch drinnen, sofern er nicht ausgebüchst ist.
Gruß, riegelrot

Noch vergessen: wir wohnen weit draußen, direkt am Naturschutzgebiet. Ein Paradies für Katzen!!
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: Jepa-Blick am 13. April 2012, 16:58:47
Danke für die Info. ;) Da habt Ihr mit Hippy ja was durchgemacht!!!! :o
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: riegelrot am 14. April 2012, 10:20:38
Da habt Ihr mit Hippy ja was durchgemacht!!!! :o

Ja, aber auch unendlich viel Spaß, Freude (Humor ist wenn ich trotzdem lache) und der beste Wachhund. Als es im Haus nachts durch Sturmschaden leckte oder als sich der kleine Katerkumpel Pim fast erhängt hatte, da hat er einen solchen Radau gemacht, mein Nachthemd zerrissen, sodass ich aufstehen mußte und dann die Bescherungen gesehen habe. Pim konnte ich retten. Und trotz hämischer Bemerkungen der Nachbarn "blöde Edelkatze", war er Normalkatze genug, um deren Kater drinnen in seinem Haus ordentlich zu vermöbeln.
Ich vermisse den Kerl heute noch so sehr. Ich hätte mir die Zeit nehmen müssen, um alles aufzuschreiben. Dieses Tier war einmalig. Darum haben wir keine Heilige Birma mehr gekauft. Ich hätte immer nur verglichen.
Gruß, riegelrot
Nachtrag: Übrigens Pico ist wieder unauffindbar. Langsam werde ich böse. Das ist ein nicht lustiges Spielchen mehr. Und am Montag kommen auch noch Handwerker!
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: fips am 14. April 2012, 11:15:09
Riegelrot,
ich drücke alle Daumen, dass Pico bald wieder auftaucht!!!

Vielleicht solltet ihr den Kellerschacht wieder aufmachen, dann könnt ihr dort immer zuerst suchen.....oder ob es eine gute Idee wäre, vielleicht noch eine Leiter reinzustellen..... 8)

  :-\
fips
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: riegelrot am 14. April 2012, 23:00:25
Hallo,
der Pico ist wieder da. Kam einfach heute Abend angetrödelt, als wäre nichts geschehen............ hach, dieses Viech.
Die Tierärztin hatte ihm eine Art Psychopillen verordnet, damit er weniger ängstlich ist, aber ich höre mit den Dingern auf. Er ist jetzt irgendwie neben der Spur und genauso ängstlich wie immer. Nun liegt er im Wäschekeller auf der frisch abgehängten Wäsche, macht er sonst auch nicht. Normalerweise sitzt er um diese Zeit mit GG vor dem Fernsehen und guckt Sportstudio. Wie ein altes Ehepaar ;D .Na ja, Rätsel Kater.
Gruß, riegelrot
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: Jepa-Blick am 15. April 2012, 18:52:55
Gut daß er wieder da ist. Vielleicht ist es einfach der Frühling.....
Würd ihm auch keine derartigen Medikamente geben. Wer weiß was er sonst so im Dilirium anstellt! 8)
In unserer Nachbarschaft treffen sich scheinbar alle Katzen auf einem Grundstück. Lustig zu sehen wie sie die Straße entlang gehen. Selbst die Katzen und Kater, die sich sonst eher aus dem Weg gehen.
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: riegelrot am 20. April 2012, 23:06:14
Seit dem letzten Verschwinden und wieder Auftauchen haben wir ein total gestörtes Tier, ich bin langsam am Verzweifeln.
Er hat panische Angst, überhaupt noch in den Garten zu gehen, vielleicht weil nebenan eine Baustelle ist. Oder er geht durch die eine Terrassentür, um sofort durch die andere wieder reinzukommen und in den Keller zu flitzen. Und er ist total leidlich, tigert durchs Haus, jammert herum, ist immer noch sehr dünn und auch nicht mehr schmusig. Keine Köpfchen mehr, kein mit am Frühstück sitzen. Er hat sogar Angst vor uns. Nur seine die kleine Katzendame Fluffy ärgern, d.h. kurz einen watschen oder zu scheuchen, das macht er nach wie vor. Er tut mir so leid, aber wie helfen? Bloß kein Psychokrma, Bachblütentropfen usw. mehr. Alles tinnef für Pico.
Gruß, riegelrot
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: bea am 20. April 2012, 23:20:14
Pico ist ja nicht mehr der jüngste.
Ist er vielleicht krank, dass das die Ursache für sein Verhalten sei könnte?
Die Unruhe und dass er so dünn ist, könnte evtl durch Schilddrüsenüberfunktion bedingt sein. Tritt gehäuft bei älteren Katzen auf und kann über Blutuntersuchung diagnostiziert und gut behandelt werden.
In dem Alter kann es auch sein, dass das Gehör und die Sehkraft schwindet, was zu solch komischem Verhalten führen kann.
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: Alfredos am 21. April 2012, 13:31:06
Nicht lachen, aber Demenz gibt es auch bei Tieren.....
lg
Yvonne
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: Barbarea vulgaris † am 21. April 2012, 14:08:12
Gibt es was Neues von Pico? Ist er immer noch so durcheinander.

Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: riegelrot am 21. April 2012, 14:46:15
Pico ist ja nicht mehr der jüngste.
Ist er vielleicht krank, dass das die Ursache für sein Verhalten sei könnte?
Die Unruhe und dass er so dünn ist, könnte evtl durch Schilddrüsenüberfunktion bedingt sein. Tritt gehäuft bei älteren Katzen auf und kann über Blutuntersuchung diagnostiziert und gut behandelt werden.
In dem Alter kann es auch sein, dass das Gehör und die Sehkraft schwindet, was zu solch komischem Verhalten führen kann.
Na ja 12 Jahre ist auch noch nicht so alt!
Dünn ist er, weil er ja bekanntlich 8 Tage ohne Futter/Wasser eingesperrt war.
Er war im März zur jährlichen Untersuchung und Impfung bei der Tierärztin und wurde als kerngesund und in Topform befunden. Er hat noch Temperament wie ein junges Tier
Dein letzter Satz würde ich für Tiere von ca. 15 Jahren und älter gelten lassen. Es war leider vom Anfang an ein durch Mißhandlung verstörter Kater und ich vermute immer noch einen Schock durch das Abenteuer Kellerschacht. Ab Montag sind hier massiv Handwerker im Haus, ich muß versuchen, ihn irgendwie zu beruhigen. Aber ich kann ich noch nicht mal mehr streicheln.
Heute ist in Vox eine Sendung mit einer Katzenflüsterin, vielleicht erfahre ich da was.
Gruß, riegelrot
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: Jepa-Blick am 22. April 2012, 11:03:03
Das mit den Handwerkern ist doof, aber natürlich wichtig. Hättest Du Jemand der ihn in der Zeit zu sich nimmt als Wohnungskater? Ansonsten würd´ch ihn in eines der Zimmer oder Bad einsperren bis der Spuk vorüber ist und er wieder normaler wirkt. Räumliche Enge kann auch beruhigen.
Viel Glück!
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: hargrand am 22. April 2012, 14:47:59
Unser Kater war mal ein halbes Jahr verschwunden und ist dann Kerngesund und mit glänzendem Fell wieder aufgetaucht als ob nichts gewesen wäre! ;D
Diese Katzen... 8)
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: riegelrot am 22. April 2012, 23:15:20

Diese Katzen... 8)

Da sagst du was............... seufz
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: felidae am 23. April 2012, 07:40:25
Wie geht es Pico ?

Unsere Katze ist jetzt geschätze 11 Jahre und hat in diesem Winter sehr abgebaut. Wir nehmen schon mal an, dass sie vielleicht doch älter war, als wir sie aus dem TH geholt haben. Wir haben beim TA eine Rundumuntersuchung machen lassen. Unsere Vermutung ging auch Richtung Schilddrüse, es ist aber GsD alles in Ordnung. Wir sind natürlich froh, trotzdem ist sie klapprig geworden. Sie springt z.B. neuerdings erst auf den Sessel um auf die Fensterbank zu kommen, bis vor Kurzem sprang sie direkt. Ebenso ist sie dick geworden und wenn sie steht, zittern die Beinchen schon mal. Wir haben jetzt auf Senionenfutter umgestellt, mal schauen ob sich dadurch ihre Figur wieder normalisiert. Munter und verspielt ist sie immer noch (und frech auch...)

hier gibt es eine Umrechnugstabelle, nach der unsere Katze schon 65 Menschenjahre alt ist. Ich war ziemlich erschrocken, als ich das las :o
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: riegelrot am 23. April 2012, 09:36:44
Pico geht es heute sehr schlecht mit den Handwerkern. Aber wir haben im Keller viele Verstecke für ihn. Wir lassen dort Schränke offen und so sitz er nun im Schrank mit den Wintersportklamotten. Sobald die Handwerker weg sind, taucht er sofort wieder auf.
Wir kennen das Alter unserer 2 Katzen, denn sie sind als sehr junge Tiere zu uns gekommen. Fluffy haben war erst ca. 3 Wochen altes Kätzchenetwas bekommen, wog 160 Gramm! Musste noch mit der Flasche gefüttert werden. Ein Hund hatte sie in der Nähe eines Bauernhofes aufgegabelt und dann als Spielzeug missbraucht. Deshalb ihre Hundephobie. Pico wurde als kleines Kätzchen von Leuten aus der Türkei mitgenommen, in einem Eimer gehalten als Belustigung für die Kinder. Als er dann daraus wollte, wurde er kurzerhand dem Verein Mensche für Tiere übergeben als Fundkatze im eben dem Mülleimer. Die Kinder haben ihn so verprügelt, dass der Kiefer gerichtet werden musste. Mit viel Geduld und Liebe hat er wenigstens zu uns Vertrauen aufgebaut und wurde bis zum seinem Verschwinden der große Schmusekater für uns. Er ist der Schatten meines GG. Wo der geht, geht der Kater auch! Diese Woche hoffen wir mit allen Arbeiten fertig zu werden und dann kriegen wir den Kater bestimmt auch wieder hin.
Gruß, riegelrot
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: felidae am 23. April 2012, 12:16:00
Ach herrje, riegelrot, was Tieren angetan wird........ :'( :'(

Schön, dass es Menschen wie Euch gibt :-*

Pico hat natürlich schreckliche Erfahrungen gemacht, wahrscheinlich ist seine Angst den ungewohnten Geräuschen, Gerüchen und Stimmen daher zu begünden. Unsere Katze ist nach neun Jahren bei uns immer noch supermisstrauisch Fremden gegenüber.
Ich wünsch Euch, dass sie Pico bald wieder erholt :D
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: Jepa-Blick am 24. April 2012, 11:59:46
Dem schließe ich mich an! :-\
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: riegelrot am 28. September 2014, 23:50:20
Leider hat sich die Geschichte wiederholt, allerdings mit dem traurigen Ende, dass ich vor 4 Tagen Pico tot in dem Kellerschacht gefunden habe. Ich vernute, und damit versuche ich mich zu trösten, dass er diesen Schacht wieder aufgesucht hat, um zu sterben. Denn wieso überlebt er 2 x nach längerer Zeit im Schacht und nun nach einem Tag nicht? Eine Nachbarin hatte noch beobachtet, wie er sehr zusammengekauert in ihrem Garten unter einem Strauch saß und noch nicht einmal weglief als sie ihn näherte. Er ist noch mal reingekommen aber auf einmal wollte er abends plötzlich unbedingt raus, was er sonst nie macht. Danach ist er nicht mehr wiedergekommen. Als ich ihn fand war er bereits völlig steif, unverletzt.
15 und ein halb ist er geworden. Ich bin endlos traurig und kaputt. Freitag ist er eingeäschsert, die Urne bekomme ich morgen oder Dienstag, dann kann ich ihn begraben und brauche keine Angst haben, dass ein Fuchs oder Dachs ihn wieder ausgräbt - wie leider schon hier geschehen.
Mir ist nur afgefallen, dass er auf einmal mehr gefressen hat als sonst, aber trotzdem eingefallene Flanken hatte. Das Fell war glänzend wie immer, er temperamentvoll, schmuserig. Ich begreife dies alles nicht. Habe aber inzwischen von anderen gehört, dass so etwas durchaus passiert bei einer älteren Katze. Mein kleiner Trost ist, dass ich nun nie die Entscheidung hätte treffen müssen, irgendwann den Kater einschläfern lassen zu müssen, ich ihn gefunden habe und würdig bestatten kann. Trotzdem, es tut sehr weh.
LG, riegelrot



Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: Jepa-Blick am 29. September 2014, 08:57:47
  :-\ Ach herrje Riegelrot!! Das tut mir leid.
Denke aber auch er wollte dort in Ruhe sterben.... Es gibt ja auch Höhlen die viele Tiere zum Sterben aufsuchen.... da ist es dunkel und man kann loslassen..
 Geliebte Tiere zu verlieren tut immer weh. Aber es war auch unendlich schön mit ihnen. Das ist was zählt.
Mit über 15 Jahren hatte er ein stolzes Seniorenalter erreicht. Er ist nun im Katzenhimmel und da geht es ihm bestimmt richtig gut.
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: nana am 29. September 2014, 16:25:10
Und wieder ein Regenbogenkater. Traurig.

Das bringt mich drauf, dass wir unseren toten Katzen einen eigenen Faden spendieren wollten. Nur an der Namensgebung war's gescheitert. Und wenn wir es einfach "Abschied von unseren Gartentigern" nennen?
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: Barbarea vulgaris † am 29. September 2014, 16:45:35
Oh Riegelrot, es tut mir so leid und ich weine mit Euch.
Ich nehm Dich fest in die Arme.

Für mich ist der Gedanke sehr tröstlich, dass ich daran glaube, dass wir all unsere Tierchen eines Tages hinter der Regenbogenbrücke wiedersehen werden.




Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: riegelrot am 30. September 2014, 11:48:35
Danke für euer Mitgefühl, das tut ja gut.
Ich warte nun, dass das Ürnchen mit Pico heimkommt. Ein schönes Plätzchen im Garten habe ich schon ausgesucht. Ich finde die Idee mit der Einäscherung und ggfs. Urnenbestattung (man kann auch ohne Urne das machen) sehr gut. Ein würdiger Abschied.
Ein Wenig bitter, dass unsere alte Katzendame, Fluffy, wie ausgewechselt ist. Sie ist in etwa genau so alt, aber sie spielt wie verrückt, ist frecht, hat die Butter von meinem Brot stiebitzt! Sie genießt es, Einzelkatze zu sein und nicht immer von Pico verjagt, verhauen und dominiert zu werden. Sie tröstet uns.
Übrigens würde ich einen Thread über unsere Regenbogentiere sehr gut finden. Geteiltes Leid.
Liebe Grüße, riegelrot
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: mattie am 19. Dezember 2014, 12:52:37
Das ist wirklich ein Albtraum ...
Kann und will ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass mein Kater Diego einen Tag mal nicht nach Hause kommt :-[ :'(
Titel: Re:Albtraum: Kater spurlos verschwunden
Beitrag von: Eva am 21. Dezember 2014, 23:17:31
Hallo Mattie. Nach einigen belanglosen Posts hier im Forum hast du gleich ein Werbelink gepostet. Ich weiß, dass es bei den Linkspammern Brauch ist, ihrem Account durch einige Posts Glaubwürdigkeit zu verleihen, viele Foren erlauben auch gar keine Links in den ersten Posts.

Dass du hier bei einem ernsten und für die Threadstarterin traurigen Thema ein Vierteljahr nachher unvermittelt reinschneist und Mitleid heuchelst um ein paar Posts zu sammeln finde ich ziemlich schäbig. >:(

Riegelrot, tut mir leid!