garten-pur

Pflanzenwelt => Rosarium => Thema gestartet von: ManuimGarten am 19. August 2012, 22:19:24

Titel: "Haltbare" Blüten
Beitrag von: ManuimGarten am 19. August 2012, 22:19:24
oder wie soll man das nennen, wenn Rosenblüten nicht in 1-2 Tagen verzischen? In den Rosenkatalogen wird nur vermerkt, ob Rosen remontieren oder öfter blühen. Aber wie lange eine Blüte hält wäre auch ganz interessant.

Z.B. Rose de Resht hat für mich sehr schöne Blüten, duftet gut, aber nach 2 Tagen schon fallen die Blütenblätter ab. Indigo schafft es schon nach 1 Tag. >:(

Lange halten hier (trockenes, warmes Klima) die Blüten bei Schneewittchen, Lavender Pinocchio, Bonica, Leonardo da Vinci, Tradescant, Sunshine Babylon Eyes. ::)

Wer tut sich bei euch mit langer "Haltbarkeit" der einzelnen Blüten hervor?
Titel: Re:"Haltbare" Blüten
Beitrag von: freiburgbalkon † am 19. August 2012, 22:58:53
Extrem lang hielten sich die Blüten von Belkanto, über drei Wochen hatten wir gezählt, und sahen auch noch gut aus dabei. (Kai-Eric, damals noch Gartenjockel ;) hat dann was von Plastikrosen gesagt, oder war es Zwerggarten?) Da hatte es aber keine 37 Grad, als ich das gezählt hatte. ;D
Bei manchen verblühten Blüten wär's fast besser, sie würden schon vorher abfallen. Das nennt sich selbstreinigend, das steht auch manchmal als Angabe in Katalogen. Also je nachdem, fallen die Blüten oder die Blätter auf Erde sollen sie abfallen, sobald sie unschön sind, sind die Rosen aber in Kübeln, die z.B. auf Stein stehen, dann wünscht man sich manchmal, die Blütenblätter wären noch nicht alle einzeln abgefallen, denn an manchen Orten sollen sie nicht liegen. Irgendwann vertrocknen sie zwar und wehen davon, bei Regen kann es aber halt auch sein, dass sich Blätter auf unebenen Steinplatten richtig draufklatschen in jede Unebenheit rein, was vor allem bei dunklen Blütenblättern, auch von Clematis richtig auffällt...
Titel: Re:"Haltbare" Blüten
Beitrag von: Isatis blau am 20. August 2012, 10:01:50
In Rosenkatalogen steht oft, ob die Sorte als Schnittblume geeignet ist. Ich kenne nicht so viele Rosensorten, aber bei denen, die ich kenne, hat das auch längere Haltbarkeit der Blüten bedeutet.
 
Die Blüten von Duftfestival halten einige Tage.
Titel: Re:"Haltbare" Blüten
Beitrag von: Nehireo am 20. August 2012, 11:13:04
Bei mir tut sich durch extrem lange Haltbarkeit der Blüten Ingrid Bergman hervor. Und durch Frosthärte, Gesundheit, Blühwilligkeit, berauschenden Duft, Regenfestigkeit ... ich übertreibe nicht, ehrlich, es ist Liebe ;D . Sie steht an meiner sonnigsten Südwand, wo andere Rosenblüten schnell schlapp machen. Auch recht lange hält sich Duftwolke, ebenfalls an der sonnigen Südwand. Diese beiden sind auch super Vasenblumen.

Draußen sehr lange hält sich auch Winchester Cathedral, komischerweise in der Vase nicht, da ist sie vom ersten Tag an ein Rieselteil.
Titel: Re:"Haltbare" Blüten
Beitrag von: Mediterraneus am 20. August 2012, 12:55:40
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass stark duftende Rosen (meist) schnell verblüht sind.
Nichtduftende (Plastik-) Rosen halten länger. Diese haben auch meist dickere und festere Blütenblätter.

Titel: Re:"Haltbare" Blüten
Beitrag von: lubuli am 20. August 2012, 16:35:22
tja, senteur royale beweist das gegenteil.
aber im grossen und ganzen hast du recht.
Titel: Re:"Haltbare" Blüten
Beitrag von: ManuimGarten am 20. August 2012, 17:39:05
In Rosenkatalogen steht oft, ob die Sorte als Schnittblume geeignet ist. Ich kenne nicht so viele Rosensorten, aber bei denen, die ich kenne, hat das auch längere Haltbarkeit der Blüten bedeutet.
 
Die Blüten von Duftfestival halten einige Tage.

Interessant. Ich dachte eigentlich, dass "als Schnittblume geeignet" lange Blütenstiele bedeutet.

Gibts eigentlich eine Erklärung, wovon die lange Haltbarkeit von Blüten kommt? Von bestimmten Ahnen wie Teerosen oder so?

Auch lange halten hier Fairy Dance und Red Ballerina, brauchts also Polyanthablut?
Titel: Re:"Haltbare" Blüten
Beitrag von: löwenmäulchen am 20. August 2012, 19:59:14
Ich denke, u.a. wird es davon abhängen, ob die Blüte Bienen und Hummeln anzieht. Wenn sie bestäubt wurde, hat die Blüte ja ihren Zweck erfüllt und muß nicht mehr halten. Rosenblüten mit viel Pollen und/oder leckerem Duft sind ja eher anziehend für Bienen.

Ich kann das gut an meiner ungefüllten Rugosa beobachten, die starkt duftet und voller Pollen ist - da ist die Blüte kaum offen, schon sind die Bienen drin und so halten die Blüten kaum mehr als einen Tag. Sehr lange halten die Blüten dagegen an einem gut gefüllten, duftlosen Bodendeckerle, für das sich die Bienen nicht weiter zu interessieren scheinen.

Wahrscheinlich gibt es auch noch andere Faktoren...
Titel: Re:"Haltbare" Blüten
Beitrag von: freiburgbalkon † am 20. August 2012, 21:09:59
In Rosenkatalogen steht oft, ob die Sorte als Schnittblume geeignet ist. Ich kenne nicht so viele Rosensorten, aber bei denen, die ich kenne, hat das auch längere Haltbarkeit der Blüten bedeutet.
 
Die Blüten von Duftfestival halten einige Tage.

Interessant. Ich dachte eigentlich, dass "als Schnittblume geeignet" lange Blütenstiele bedeutet.

Gibts eigentlich eine Erklärung, wovon die lange Haltbarkeit von Blüten kommt? Von bestimmten Ahnen wie Teerosen oder so?

Auch lange halten hier Fairy Dance und Red Ballerina, brauchts also Polyanthablut?
Auf der Poulsenseite steht bei jeder Rose, wie lange die Blüten halten, durchschnittlich.
Meine im Baumarkt als Patiorose orange gekaufte superdankare dauerblühende Rose, von der ich vermute, dass es die Flaming oder die Loreal ist, haben dort beide die Angabe 28 Tage! Das ist lang! Dafür sind die duftlos.
Titel: Re:"Haltbare" Blüten
Beitrag von: ManuimGarten am 21. August 2012, 16:52:18
Die Blüten von Keros halten auch schon 2 Wochen. :o
Titel: Re:"Haltbare" Blüten
Beitrag von: hymenocallis am 25. August 2012, 17:08:39
Hier halten die Blüten von Rosarium Uetersen extrem lang, auch die der Sympathie bleiben viele Tage schön; sind beide Kletterrosen, die für meine Nase gar nicht duften. Unter den Duftern hält die Burgund 81 am längsten; die Escapade hält auch über viele Tage - sie öffnet knallfuchsiapink mit weißem Herz und verblaßt immer mehr zu silbrig rosa.
Austins gehören hier nicht zu den haltbarsten Blüten - wir haben heiße Sommer und bei Temperaturen über 30°C hilft auch die ganze Bewässerung nichts - nach wenigen Tagen liegt alles am Boden.

Ob sich die genannten Sorten in der Vase auch so verhalten, hab ich noch nie überprüft - ich schneide meist gemischte Sträuße und die halten in der Regel ca. eine Woche.

LG