garten-pur

Pflanzenwelt => Gemüsebeet => Thema gestartet von: Bienenkönigin am 09. Dezember 2013, 13:21:35

Titel: Beete mit Plane anlegen
Beitrag von: Bienenkönigin am 09. Dezember 2013, 13:21:35
Hallo Zusammen,
Ich habe einen früheren, mit Gras,Klee ect.eingesäten Gemüsegarten jetzt im Herbst mit schwarzer Folie abgedeckt . Im Frühjahr möchte ich auf den so dann hoffentlich freien Flächen wieder Gemüse ziehen. Jetzt habe ich aber gesehen,dass es sich unter der Folie die Mäuse gut gehen lassen.
Meine Frage: verschwinden die wieder, wenn das Land bearbeitet wird, oder war die Folie doch keine so gute Idee? Ich meine aber, ich hätte hier von sowas mit Kartoffelanbau gelesen. Also was tun?

LG
Titel: Re:Beete mit Plane anlegen
Beitrag von: Conni am 09. Dezember 2013, 13:32:41
Hast Du bisher Probleme mit Wühlmäusen gehabt?

Ich kann es schwer einschätzen, weil es hier glücklicherweise keine Wühltiere gibt. Gras- und Kleereste komplett zu jäten, bevor man mit Gemüse beginnt, dauert halt und ist mühsam. Deshalb würde ich die Folie wahrscheinlich liegenlassen und darauf hoffen, dass die Mäuse von der Bodenbearbeitung im Frühjahr genervt sind und umziehen.
Titel: Re:Beete mit Plane anlegen
Beitrag von: Bienenkönigin am 09. Dezember 2013, 14:59:33
Das kann ich nicht sagen, wir haben das Haus erst im August gekauft und da sind mir bisher keine Mäuse aufgefallen. Ich werde die Folie liegen lassen und dann im Frühjahr weiter sehen.
Danke!
Titel: Re:Beete mit Plane anlegen
Beitrag von: Eva am 09. Dezember 2013, 15:04:02
Du könntest einen dezenten Hinweis an die Nachbarskatzen geben ;)
Titel: Re:Beete mit Plane anlegen
Beitrag von: Bienenkönigin am 09. Dezember 2013, 15:28:51
Erst können sich meine 3 mal bemühen, aber die stehen nicht so sehr auf Wühlmäuse, bringen mir immer nur die Feldmäuse.
Titel: Re:Beete mit Plane anlegen
Beitrag von: Staudo am 09. Dezember 2013, 16:34:58
Wenn es wirklich Wühlmäuse sind, würde ich umgehend mit der Bekämpfung anfangen. Du könntest z.B. Fallen am Rand der Plane auslegen oder, das geht in dem Fall sicher auch, Gift unter die Plane platzieren. Da kommen die Katzen nicht heran.
Titel: Re:Beete mit Plane anlegen
Beitrag von: SusesGarten am 09. Dezember 2013, 20:35:16
Ich habe auch ein Wühlmausproblem. Nur nicht unter einer Plane, sondern im Schildkrötengehege. Wobei die Mäuse sicher nicht dort bleiben, sondern weiter in den Gemüsegarten wollen. Fressen die Spargel?

Wie kriege ich die Wühlmäuse am besten weg, ohne Gift auszulegen? Meine Katzen fangen die nämlich auch nicht. Sie sitzen mal vor den Haufen und buddeln etwas. Sie erwischen sie aber nicht.

Gruß, Susanne
Titel: Re:Beete mit Plane anlegen
Beitrag von: partisanengärtner am 09. Dezember 2013, 21:00:06
Vermutlich sind es eher Feldmäuse unter eine Plane, aber auch die Langschwanzmäuse mögen sowas gerne.
Ich würde sie nicht vergiften. Katzen und Raubvögel fressen die sterbend umhertorkelnden Mäuse leider gern. Die Gefahr wäre mir zu groß.
Fallen sind da sicherer. Unter der Folie kannst Du ja auch Schlagfallen aufstellen.
Aber immer Fallen anbinden. ;)
Im Schildkrötengehege wäre jetzt die beste Gelegenheit.
Titel: Re:Beete mit Plane anlegen
Beitrag von: Bienenkönigin am 09. Februar 2014, 17:14:41

So,jetzt geht`s weiter. Ich habe heute unter die Plane gesehen und das Gras ist alles weg. Übrig sind Kleewurzeln und flächendeckend Moos. Ich habe angefangen Moos und Wurzeln zu entfernen, aber der Boden darunter ist ziemlich fest, wenn nicht gerade eine Maus gewühlt hat.
In diesen Boden kann ich doch nur pflanzen, nicht säen, oder was meint Ihr? Oder soll ich das Ganze doch noch umgraben?
LGr.
Bienenkönigin
Titel: Re:Beete mit Plane anlegen
Beitrag von: erhama am 09. Februar 2014, 19:03:13
Ich würde den Boden zumindest etwas lockern (Grabegabel). Hast Du schon fertigen Kompost? Wenn ja, dann würde ich Kartoffeln obenauf legen und mit Kompost abdecken - das funktioniert zumindest hier in der märkischen Streusandbüchse. Wenn Du so einen richtigen fetten Lehm oder Tonboden hast, wirst Du wohl ums Umgraben aber nicht herum kommen.