garten-pur

Pflanzenwelt => Obst-Forum => Thema gestartet von: Mediterraneus am 20. September 2014, 14:25:38

Titel: Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Mediterraneus am 20. September 2014, 14:25:38
So, mal nen eigenen Thread dafür.
Hier können speziell Erfahrungen zur Ernteverfrühung gepostet werden.

Feigen reifen bis zu 14 Tage früher, wenn man die Ostiole (Auge) mit einem Tropfen kaltgepresstem Olivenöl betropft.
Dabei wird ein Reifegas freigesetzt, welches die Feige schneller reifen lässt.
Es funktioniert allerdings nur bei schon weit genug entwickelten Feigen.

Ich hab vor etwa 14 Tagen mal ein Versuch gestartet.


Hier mal mein Spalier der Madeleine. Vielleicht ist es aber auch keine Madeleine. Nix genaues weiß man nicht. Jedenfalls ist sie aus Frankreich :D

Auf der rechten Seite bis zur Mitte der Pflanze hab ich mit Olivenöl behandelt (Nicht alle Früchte, aber die meisten)
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Mediterraneus am 20. September 2014, 14:28:42
Behandelt
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Mediterraneus am 20. September 2014, 14:30:20
unbehandelt


Der Unterschied ist verblüffend.

..to be continued...
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Mediterraneus am 20. September 2014, 14:35:22
Die geschimpfte Dalmatie. Reifte ewig nicht, im Gewächshaus mit wenig Sonne setzt sie nicht an.
Hier das Exemplar im Freiland, sonnig, sandig, trocken.

Mit Behandlung
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Mediterraneus am 20. September 2014, 14:37:27
und ohne Behandlung
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Mediterraneus am 20. September 2014, 14:41:38
Drittes Beispiel:

Eine Anfang September neu gekaufte "Bauernfeige" (was immer das ist, wer immer sich den Namen ausgedacht hat).
Ich kaufte sie, weil sie als kleine Pflanze viele Fruchtansätze hatte.
Sie wurde erst mal im Tomatenhaus zwischengeparkt, zumindest bis der erste Winter vorbei ist.

Welche Frucht wurde wohl geölt? Man beachte, dass es die oberste Frucht am Zweig ist, also die jüngste :D
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: kudzu am 20. September 2014, 14:42:08
nette Spielerei
oder schlaegst Du vor, Feigenhaine mit Olivenoel zu spruehen?
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Mediterraneus am 20. September 2014, 14:45:34
Da man sich in unseren Breiten vom Feigenpflücken für gewöhnlich nicht die Fingernägel abätzt ;), sprich, die Anzahl der Feigen eher überschaubar ist, hält sich auch das Betupfen mit Olivenöl in Grenzen. Das bekommt auch dem Finger gut 8)

Ob die ganze Pflanze den Ölfilm verträgt, weiß ich nicht.
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Christina am 20. September 2014, 14:47:57
nette Spielerei
oder schlaegst Du vor, Feigenhaine mit Olivenoel zu spruehen?

ich finde es spannend was Medi berichtet. Und Feigenhaine hat hier keiner....
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Mediterraneus am 20. September 2014, 15:16:35
nette Spielerei
oder schlaegst Du vor, Feigenhaine mit Olivenoel zu spruehen?

Und Feigenhaine hat hier keiner....

naja, noch nicht ;D
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: schwarze Tulpe am 20. September 2014, 16:34:36
Auch ich habe vor wenigen Tagen ein kleines Ölexperiment an einigen Feigen gestartet und die geölten Feigen gekennzeichnet. Heute war ich überrascht, dass sie größer waren, nicht reifer. Gleichzeitig haben viele Feigen einen Wachstumsschub durch die herrlich warmen Tage bekommen. Das Wetter war so gut für die Feigen, dass ich denke, es war Zufall, dass die gekennzeichneten Geölten größer schienen. Sie wären wahrscheinlich sowieso schneller gewachsen.

Jetzt schreibt ihr auch von Olivenöl, nein, muss nicht Olivenöl sein. Sonnenblumenöl geht auch. Wichtig ist, dass die Feige kurz vor der Reife stehen muss.
Ich fand einen sehr interessanten Artikel über das Ölen der Ostiole. der mich nachdenklich stimmt. Viele amerikanische und französische Seiten berichten auch von Geschmackseinbußen durch die schnellere Reifung nach der Ölung, wenn zu früh geölt wird. Die Feigensorten scheinen unterschiedlich zu reagieren.
Es wird auch herausgehoben, dass manche Feigen durch das Öl mehr Süße bilden.

Ich denke, jeder muss mit seiner Feigensorte experimentieren, wie sich der Tropfen Öl auswirkt.

http://www.leereich.com/2012/11/oiling-my-eyes.html

Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: philippus am 20. September 2014, 18:09:27
Die geschimpfte Dalmatie. Reifte ewig nicht, im Gewächshaus mit wenig Sonne setzt sie nicht an.
Hier das Exemplar im Freiland, sonnig, sandig, trocken.

Mit Behandlung

Sind das Blütenfeigen? Oder sind deine neuen Triebe schon so verholzt? Bei der Dalmatie sind meine nämlich noch teilweise grünlich. Jedenfalls wirst Du Dalmatie bald ernten. Bei mir wird die erste Dalmatie Herbstfeige in ca. 2 Tagen so weit sein.

Ich habe gerade nachgeblättert. Die Behandlung mit Olivenöl soll bei Dunkelheit erfolgen. Ansonsten kann es sein, dass kein Effekt erzielt wird.

Grüße
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Mediterraneus am 20. September 2014, 18:35:37
Bei Dunkelheit ;D

Das wird ja immer geheimnisvoller. Muss man auch noch Gebetsformeln vor sich hermurmeln? ;D ;D

Das sind Herbstfeigen. Wobei die Ernte der einzigen Blütenfeige noch gar nicht so lange her ist.

Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: philippus am 20. September 2014, 22:30:29
Bei Dunkelheit ;D

Das wird ja immer geheimnisvoller. Muss man auch noch Gebetsformeln vor sich hermurmeln? ;D ;D

Das sind Herbstfeigen. Wobei die Ernte der einzigen Blütenfeige noch gar nicht so lange her ist.
Ist kein Scherz ...In "Figues" von Baud steht dazu:
"déposer sur l'œil (ostiole) de la figue une goutte d'huile d'olive à l'aide d'une plume taillée, d'une paille ou d'une petite burette." … "C'est une opération délicate qui doit être pratiquée le matin ou le soir, par temps sombre ."

Die Dalmatie ist aufgrund des vielen Regens zu viel gewachsen, ich hoffe dass die Triebe noch verholzen können.

Grüße
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Mediterraneus am 21. September 2014, 10:14:08
Aha, das gute(!) Öl aufs Auge mit Hilfe einer beschnittenen Feder, Stroh oder einem Kännchen (der schnöde Finger ist nicht genannt :( )..

Sollte gemacht werden am Morgen oder Abend, zu einer finsteren Zeit ;D

PS: Meine Dalmatie bekommt schon wieder so dunkel angehauchte Früchte. Jedenfalls "grün" sind die nicht. Wieder eine Baumaux-Verwechslung?
Sonst passt alles, tief gelapptes Laub, schwacher Wuchs
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: wanda26 am 21. September 2014, 10:51:21
 :o :o :o

Hi,
ich habe eine "Bayernfeige", die dieses Jahr endlich mal wieder nennenswert trägt.
Egal ob Scherz oder toller Trick - das wird auf jeden Fall versucht!
Wenn ich damit noch ein paar mehr Früchte zum Reifen kriegen könnte, bevor es zu kalt wird, wäre das genial!

lg wanda
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: philippus am 21. September 2014, 16:16:32
PS: Meine Dalmatie bekommt schon wieder so dunkel angehauchte Früchte. Jedenfalls "grün" sind die nicht. Wieder eine Baumaux-Verwechslung?
Sonst passt alles, tief gelapptes Laub, schwacher Wuchs
Ich weiß nicht... die oben abgebildete Dalmatie erinnert mich ein wenig an die Ld'A, die in diesem Jahr hier am Strauch hängen... Auch die Form ist mir ein wenig zu rund. Dalmatie hat doch oft diese typischen etwas länglichen keulenförmigen Feigen, die zwar definitiv grün sind aber bei voller Reife auf einer Seite manchmal einen rötlichen Hauch haben können (manchmal auch Flecken).
Meine Dalmatie ist auch von Baumaux, aber die ist sicher sortenecht. Heute war eine reif.

Eine Dorée ist auch reif. Ich würde sie noch bis morgen hängen lassen, aber da ab heute Abend Regen kommt und Dorée das nicht mag, werde ich sie wohl holen.
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Mediterraneus am 21. September 2014, 17:11:50
Alle meine Baumaux-Feigen mutieren zu Longue d´Aout 8)

Sie schmeckt definitiv nicht nach L.d.A (zumindest die Blütenfeige nicht). Die L.d.A. ist einige Klassen besser. Die Haut bei der Dalmatie (ähem bei meiner Dalmatie) ist viel fester gewesen als die der L.d.A.

Aber in der Tat, die Früchte der Herbstfeigen sind momentan eher rund. Und blaubackig 8)
Die Früchte eines Ablegers davon im Gewächshaus (hängt nur eine oder 2 dran) sind sehr langgezogen.
Beide wurden mit Olivenöl betreufelt, also kann es auch nicht am Öl liegen, dass die Form unterschiedlich ist.

Zudem sind die Blätter meiner Dalmatie definitiv anders als die meiner L.d.A. Und auch anders als die meiner Madeleine.
Ich blick langsam nimmer durch ???
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Mediterraneus am 23. September 2014, 07:43:37
Hab gestern alle behandelten Feigen geerntet. Es gab nochmal 1 KG. Sie schmeckten tadellos und zuckersüß :D
Wurde gleich zu Marmelade verkocht, für winterliche Feigenfreuden.

Die nichtbehandelten Feigen sind hart, klein und grün. Ich muss nochmal ölen gehen.

Übrigens, nicht reagiert auf die Ölbehandlung hat "Negronne".
Die behandelten Feigen haben zwar eine etwas rötlichere Tönung angenommen, sind jedoch noch hart und klein. Vielleicht wars nicht finster genug.

Gut reagiert hat Madeleine und Dalmatie. Davon war das KG.
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Colorado am 23. September 2014, 10:01:11
So, gestern habe ich das auch mal ausprobiert. Leider beobachtete mich dabei meiner Schwiegermutte, wie ich mit der Ölflasche in der Hand zu meinen Feigenbäumen ging und mich natürlich fragte, was ich denn da mache.

Öh....... ich................ *hmpf*.....

 (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a090.gif)

Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Didi, Mittelbaden am 24. September 2014, 09:30:18
Funktioniert das mit dem Olivenöl nur, wenn die Feigen schon ihre volle Größe erreicht haben oder ab welchem Stadium kann man das machen?
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Mediterraneus am 24. September 2014, 10:03:00
Bei ganz kleinen funktioniert es nicht.
Musst du ausprobieren.
Die Feigen bei mir waren schon etwas größer, aber noch grün und knüppelhart.
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Didi, Mittelbaden am 24. September 2014, 12:55:27
Ich glaub, ich mach da eh einen Fehler in dem ich die Feigen zu oft "betatsche" ob die schon etwas weicher werden.
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Mediterraneus am 24. September 2014, 13:33:51
Ich glaub, ich mach da eh einen Fehler in dem ich die Feigen zu oft "betatsche" ob die schon etwas weicher werden.

Solang sich die Farbe nicht verändert, brauchste nix tatschen. Vor der Reife verändert sich jede Feige, die ich gesehen habe: Sie wird urplötzlich größer und das blattfarbene Grün wird heller oder sie bekommen eine andersfarbige Backe, oder die Farbe wird komplett anders.

Ich müsste heut abend in der Dämmerung ran, soll ja finster sein bei dem Ritual 8)
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Mediterraneus am 26. September 2014, 08:28:00
So, am 25.09. abends um 20 Uhr geölt. Bin gespannt, ob sie noch reifen. Keiner hat mich gesehen 8)
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: schwarze Tulpe am 26. September 2014, 20:57:47
Ich startete 2 Versuche mit Sonnenblumenöl. Bei meiner Sorte hatte es evtl. Erfolg. Die Feigen schwollen mächtig an und färbten sich. Ich konnte aber auch beobachten, dass nicht gepinselte Feigen plötzlich größer wurden. Wer den Wachstumsschub auslöste, weiß nun keiner.

Die Feigen reifen überwiegend in der Reihenfolge des Entstehens ab, auch nach dem Pinseln. Wenn also 6 Feigen an einem Zweig hängen, lohnt das Pinseln der obersten gar nicht, aber die unteren 2 oder 3 Feigen könnten eine frühere Reife bringen. Auch muss die Ostiole schon leicht geöffnet sein.

Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Sonnenblume99 am 01. Oktober 2014, 19:46:46
Danke für den Tipp! Ich habs auch ausprobiert und konnte vorgestern und gestern viele reife Feigen ernten können, von denen ich dachte, dass sie dieses Jahr nicht mehr reif werden. Weitere Feigen habe ich nun auch noch behandelt, und ich denke, dass die ein- oder andere bei diesem traumhaften Wetter im Moment auch noch reifen wird.
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Mediterraneus am 05. Oktober 2014, 09:40:38
So, am 25.09. abends um 20 Uhr geölt. Bin gespannt, ob sie noch reifen. Keiner hat mich gesehen 8)

..und seit diesem Wochenende gibt's die Ernte dazu bei Dalmatie und Madeleine. Die Früchte sind innen tief rot und triefen vor geleeartigem Saft. Sehr süß und lecker :-*

Nichts tut sich bei L.d.A.
Negronne färbt nun auch schwarz.
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: paulche am 05. Oktober 2014, 14:22:10
Vor 2 Tagen habe ich meine Feigen mit Magarine bearbeitet. Heute habe ich nach dem Ergebnis geschaut und nachgearbeitet. Es war noch keine Feige so nachgereift, das man sie essen konnte. Das Ergebnis ist noch offen. Magarine hält sich auf jedenfall besser als Öl. Ich habe jetzt aber noch viele Früchte bearbeitet, die in den letzten Tagen etwas gewachsen sind, also auch alle mittelgroßen und manche kleineren Früchte, die wirklich keine Chance auf "natürliche" Fruchtreife haben. Wenn das funktioniert, verfünffacht sich meine Ernte.
In den nächsten Jahren werde ich auf jedenfall nennenswert mehr Früchte ernten, da ich meine erfolgreichen Sorten besonders vermehren und einige andere Pflanzen entsorgen werde.

Die "Early Black", Meeder, Fehmarn, Braunschweig, violette Pfälzer, Lussheim, "Brown Turkey" und natürlich alle neuen und kleinen bleiben auf jedenfall noch, neben den frostharten, die ich auch wegen dem Aussehen behalten werde und den Sämlingen, die noch ihre Chance bezgl. Frosthärte und Früchten bekommen.
Jetzt müssen sich alle Sorten auch frei ausgepflanzt bewähren, also weg von der Hauswand, die ich isolieren möchte.
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: DerTigga am 05. Oktober 2014, 15:34:23
Um es gleich klar zu sagen: ich will nicht in Abrede stellen, das Margarine auch funktionieren könnte.
Ich fände es nur einfach spannend, zu erfahren, was dich annehmen / denken lässt, Margarine könne ein ebenfalls probates Mittelchen sein / sich entsprechend / wie gewünscht auswirken.
Ich stelle mir z.B. bei Olivenöl die Möglichkeit einer Kapillarwirkung vor, die das Öl (bis zum gewissen Punkt) wirklich ins Innere der Feige bzw. an einen denkbaren "Wirkungsort" zieht, was mir bei Margarine schwerer fällt als geschehen könnend anzunehmen.
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Mediterraneus am 05. Oktober 2014, 15:52:13
Man kann mit beidem ein Schnitzel braten ;)

wie bereits im Eingangspost erwähnt, kommt es auf das Reifegas an, welches wohl in Oliven enthalten ist. Ggf. auch in Sonnenblumen oder anderen Ölfrüchten. Da die Feige aus dem Mittelmeerraum kommt, dort offensichtlich mit dem ebenfalls mediterranen Olivenöl Erfahrungen vorliegen, hab ich das als Beispiel genommen. Werden Naturprodukte erhitzt oder intensiv verarbeitet, verändern sich meist die Eigenschaften.
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Mediterraneus am 05. Oktober 2014, 19:25:33
So, gerade kurz vor dem Dunkelwerden nochmal raus in Kalte, wir hatten heute trübes Wetter.

Hier mal eine mit Olivenöl behandelte Madeleine.
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Mediterraneus am 05. Oktober 2014, 19:28:56
etwas näher. Seht ihr dieses Sirup...schlürf....artige :-* Sowas von süß und aromatisch, sogar die Haut ist saftig und knackt ganz leise ab.
Sowas von Saug.il!! So gut waren die Blütenfeigen bei Weitem nicht.
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Mediterraneus am 05. Oktober 2014, 19:31:32
in kleinere Häppchen geschnitten, den Moment solange wie möglich genossen...leider isse nun verspeist :D
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: DerTigga am 06. Oktober 2014, 05:15:22
Mein Fehler...hab nicht dazu geschrieben, das ich mit dat paulche kommunizieren wollte ;-)
Von daher: warst eher ziemlich garnicht gemeint, Medi ;-)

Ich will die Möglichkeit, das Olivenöl wirklich was wuppt garnicht in Abrede stellen. Im Gegenteil bin ich durchaus in höheren Prozentsätzen Anhänger einer entsprechenden Theorie. Selbstgemachte Praxiserfahrungen fehlen mir zwar, aber auch ohne die kann ich mir das durchaus gut vorstellen.
Allerdings... liegen meiner Meinung nach schlicht kleinere Welten zwischen Olivenöl oder anderen "flüssigen" Ölen und eben mehr oder weniger fester Margarine.
Aufgrund nicht vorhandener entsprechender Infos, ob da bei und durch paulche womöglich gezielt eine mit höheren Prozentsätzen an Olivenöl "aufgehübschte" Margarine verwendet wurde, die es ja durchaus zu kaufen gibt, gehe ich einfach davon aus, das es normale 08 15 Margarine war, die verwendet wurde..und DER eine nennenswerte Wirkung zutrauen zu sollen..
Da schließe ich mich dir Medi mal an, in der Denkweise: bei der ist die Chance groß, das die sozusagen dermaßen totgerührt und chemisch bzw. unter Hitze + Druck umgemodelt wurde, das ich mich einfach schwer tue, sowas noch ne nennenswerte Auswirkung in Richtung zügigerere Feigenreifung zuzugestehen.
Bevor ich da wild drauflos vermute, wollte ich aber einfach mal (hinter)fragen.
Das da nun ein Medi antwortet(e) aber kein paulche..naja..evt. wird ja verspätet noch alles gut .. ;-)

Das mit dem Sirup hatte ich vor 2 Tagen auch bei einer geernteten Feige. Hab die aber auch wirklich bis zum letzten Moment hängen lassen..
Beim leichtesten Druck quoll der nur so aus der Öffnung der Feige und ich durfte beim sie essen eine Süße genießen .. kaum zu beschreiben. Fast schon ZU süß ;-)
Ich tendiere dazu, das das eine Dalmati war.
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Mediterraneus am 06. Oktober 2014, 11:41:33
Mein Fehler...hab nicht dazu geschrieben, das ich mit dat paulche kommunizieren wollte ;-)
Von daher: warst eher ziemlich garnicht gemeint, Medi ;-)


Das ist mir klar gewesen ;D

Wie gesagt, es geht um eine Reifebeschleunigung durch bestimmte Stoffe. Man kann ja auch andere Früchte durch dazulegen von Äpfeln in der Reife beschleunigen. Wenn man Apfelkuchen danebenlegt, funktioniert es dann eher weniger ;)
Zudem reicht ein winziger Tropfen Olivenöl aus, um den Prozess zu starten. Den merkt man dann auch nicht beim Essen.
Wie die Feige allerdings schmeckt, wenn ranzige Margarine drangeschmiert ist, weiß nicht 8)
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Mediterraneus am 06. Oktober 2014, 11:49:00
...Das mit dem Sirup hatte ich vor 2 Tagen auch bei einer geernteten Feige. Hab die aber auch wirklich bis zum letzten Moment hängen lassen..
Beim leichtesten Druck quoll der nur so aus der Öffnung der Feige und ich durfte beim sie essen eine Süße genießen .. kaum zu beschreiben. Fast schon ZU süß ;-)
 

Die oben abgebildete Feige fühlte sich noch fest an. Aber es tropfte schon der "Honig" aus der Ostiole. Auch die "Haut" wirkte auf den ersten Blick sehr dick (dicker als bei den Blütenfeigen), war aber nicht zäh und schmeckte auch nicht unreif. Die Schale war ganz leicht knackig und saftig, das Innere zuckersüß,saftig und aromatisch.
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: paulche am 11. Oktober 2014, 12:57:08
Mit Sonnenblumenmagarine funktioniert die Ernteverfrühung auch, ob schlechter o. besser kann ich nicht beurteilen.
Viele Feigen sind in den letzten Tagen gewachsen und mehrere stehen schon kurz vor dem Verzehr.
Wenn Olivenöl mittelgroße Feigen in 2 Tagen zur Reife bringen sollte, dann wäre Olivenöl wirkungsvoller. Ich bin ganz zufrieden mit dem Resultat. Toll wäre es, wenn ich auch kleine Feigen z.B. Wildfeigen von Ice Christall noch zur Reife bringen würde.
Meine Feigenausbeute wird sich durch den Öleinsatz verdoppeln o. verdreifachen.
Es sieht so aus, als ob ich auch von meiner pakistanischen Feige 2 Früchte ernten kann. Sie sehen schon reif aus. Am meisten Feigen hängen an meiner "Rouge de Bordeau" und an der Doree.
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Colorado am 17. Oktober 2014, 19:06:39
Zudem reicht ein winziger Tropfen Olivenöl aus, um den Prozess zu starten. Den merkt man dann auch nicht beim Essen.
Wie die Feige allerdings schmeckt, wenn ranzige Margarine drangeschmiert ist, weiß nicht 8)

Das Experiment hat zwar geklappt, aber der Geschmack war einfach nur :-X

Und NEIN, ich habe keine Margarine benutzt, weder die gute aussem Reformhaus und schon gar keine ranzige ;D
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: paulche am 19. Oktober 2014, 14:02:10
Ich kann hier auch eine Bilanz ziehen. Die Ernteverfrühung funktioniert. Man kann Früchte ernten, die sonst nicht mehr reif geworden wären. Die Ernteverfrühung muß früher einsetzen als ich es gemacht habe. Ich konnte ein paar Feigen mehr ausgereift enten. Einige Feigen sind aber halbreif abgefallen.
Man kann verschiedene Öle verwenden. Ob es da Unterschiede in der Wirkung gibt, müßte ein größerer Versuch mit Vergleichsgruppen erbringen.
Meine pakistanischen Feigenfrüchte wäre wohl auch ohne Öleinsatz reif geworden. Es handelt sich eher um kleinere aber süße Wildfrüchte.
Von Ice Christall werde ich wohl nie reife Früchte ernten, denn so gute Bedingungen wie dieses Jahr werden sicherlich nicht übertroffen. Am Haus reifen Früchte aus, die frei ausgepflanzt nicht ausreifen. In meiner Klimazone sind bisher nur wenige Sorten sichere Früchtelieferanten. Wenn diese Sorten auch noch wegen zurückfrieren meist nur wenige Früchte liefern, kann es normalerweise keine guten Feigenernten geben, denn dieses Jahr war ein gutes Jahr und hat mir keine Früchtemassen gebracht. Vielleicht werden ein paar andere Sorten/Sämlinge doch noch helfen.
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Mediterraneus am 19. Oktober 2014, 16:29:32
Zudem reicht ein winziger Tropfen Olivenöl aus, um den Prozess zu starten. Den merkt man dann auch nicht beim Essen.
Wie die Feige allerdings schmeckt, wenn ranzige Margarine drangeschmiert ist, weiß nicht 8)

Das Experiment hat zwar geklappt, aber der Geschmack war einfach nur :-X

Und NEIN, ich habe keine Margarine benutzt, weder die gute aussem Reformhaus und schon gar keine ranzige ;D


Bei mir hat es bei Dalmatie und Madeleine sehr gut angeschlagen. Die Feigen schmecken immer noch grandios. Ich nahm Olivenöl, kaltgepresst aus Kreta, nur kurz mit dem in Öl getunkten Finger die Ostiole betupft.

Margarine, mir graut immer noch. Ich mag einfach kein gehärtetes Fett, Emulgator, Mono- und Diclyceride, Aroma und Farbstoffe auf meiner Feige haben :-X
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Mediterraneus am 19. Oktober 2014, 18:26:02
Hier die wohl letzte richtige Ernte von heute. Negronne ist spät reif geworden und schlug auf Olivenöl nicht an. Dies sind mit die ersten Herbstfeigen dieses Jahr.
Dalmatie hingegen legte sofort nach dem Öltropfen los. Dies sind mit die letzten Früchte.
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Irisfool am 19. Oktober 2014, 19:43:22
Ich habe heute auch noch 560 Gramm Feigen geerntet und restern 350 Gramm ganz ohne Oel .Es geht gerade enorm schnell. 8)
Titel: Re:Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Gartenplaner am 19. Oktober 2014, 20:42:33
...
Ist kein Scherz ...In "Figues" von Baud steht dazu:
"déposer sur l'œil (ostiole) de la figue une goutte d'huile d'olive à l'aide d'une plume taillée, d'une paille ou d'une petite burette." … "C'est une opération délicate qui doit être pratiquée le matin ou le soir, par temps sombre ."
...

Ich wollt nochmal nachschieben, daß "burette" im Französischen der gebräuchliche Ausdruck für Pipetten oder ähnliche "Laborwerkzeuge" ist und "temps sombre" klingt mir eher nach "bei bedecktem Wetter", also nicht bei prallem Sonnenschein und Wärme, wenngleich der Ausdruck "sombre" da nicht sehr präzise im Original ist, präziser wäre "temps couvert" - temps meint im Französischen in so einem Zusammenhang Wetter und nicht Zeit.
Titel: Re: Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Mediterraneus am 02. September 2015, 16:26:32
So, da jetzt die Zeit des Ölens wieder näherrückt, stubbs nach oben.....
Titel: Re: Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: DerTigga am 02. September 2015, 17:16:43
Hatte da grade eine spontane Idee und möchte sie sozusagen mal zur Diskussion stellen.
Könnte es nicht einfach so sein, das ein betupfen mit Öl oder bestreichen mit Margarine schlicht beides denselben Effekt hat: das nämlich "nur" die Öffnung verschlossen wird ?
Ich stelle mir das so vor: es gibt, in der ansatzweise reif werdenden Feige, die Reife fördernde "Gase", die bei unverschlossener Öffnung nicht gestaut werden, durch äußere Tageshitze und Nachtkälte und damit einhergehendes ausdehnen und zusammenziehen der Frucht fast sowas wie ausgeatmet werden.
Was durch Öl oder eben Margarine stark behindert, wenn nicht gar völlig unterbunden wird ? Weswegen auch beides, trotz gut  denkbarer großer Unterschiedlichkeit der enthaltenen Stoffe, wirkt ?
Titel: Re: Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Mediterraneus am 22. September 2016, 10:48:25
Ok, es wird wieder aktuell. Aus gegebenem Anlass mal wieder nach oben gestubbst.

Kaltgepresstes Olivenöl, bei Dunkelheit auf die Ostiole einer schon recht weit entwickelten Feigenfrucht getupft, kann die Reife um etwa 14 Tage verfrühen.
Titel: Re: Feigen- Ernteverfrühung durch Olivenöl
Beitrag von: Aella am 03. September 2017, 20:02:56
Neues Jahr, neues Glück  ;)

Sollte/kann man jetzt schon betupfen? Oder reifen Feigen dieser Größe eh noch aus? Oder ist es noch zu früh? Habe die feige seit letztem Herbst, sie hatte keine blütenweißen, hängt jetzt aber voll mit herbstfeigen. Hätte schon noch gerne ein paar dieses Jahr probiert  :D

Sorte leider (mir?) unbekannt. War ein schnapper, auf dem Etikett steht nur "gentile bianco"