garten-pur

Garten- und Umwelt => Atelier => Thema gestartet von: SabineN. am 10. Januar 2015, 17:45:44

Titel: Wisterien in den Eingangsbereich pflanzen ....
Beitrag von: SabineN. am 10. Januar 2015, 17:45:44
Hiermit melde ich mich nach 5 eher gartenlosen Jahren zurück, nach Aukrug, Eppstein über Frankfurt, Erkrath nun ab April in Rheinland-Pfalz gelandet ...
Freu mich auf Euch hier und unseren neuen Garten.
Wir möchten eine Wisterie in den Eingangsbereich pflanzen; keine Möglichkeit, etwas an der Fassade zu befestigen.
Habt Ihr Ideen für ein Gerüst, irgend etwas haltbares?
Und schöne Sorte / Sorten ? Dankbar für Eure Tipps, Sabine
Titel: Re:Wisterien in den Eingangsbereich pflanzen ....
Beitrag von: lonicera 66 am 10. Januar 2015, 17:52:56
Wisterien sind Regenrinnen-Killer...

Da muß schon etwas sehr stabiles als Rankgerüst gebaut werden.
Mit ausreichendem Betonsockel.

Ich würde Holzbalken mit 10-15cm Stärke vorschlagen.
Titel: Re:Wisterien in den Eingangsbereich pflanzen ....
Beitrag von: SabineN. am 10. Januar 2015, 18:01:17
Reicht denn da die Verankerung mit Bauhaus-.Elementen im Boden aus?
Titel: Re:Wisterien in den Eingangsbereich pflanzen ....
Beitrag von: Gartenplaner am 10. Januar 2015, 18:23:05
Wie hoch kann/soll die Wisteria denn wachsen?
Das sind eigentlich ziemliche Wuchsmonster und sie in der Höhe zu begrenzen bedeutet regelmäßigen Schnitt.

In ein ordentliches Betonfundament gesetzte U-oder H-Pfostenträger sind schon gut belastbar - hängt aber davon ab, wie lang der daran befestigte Balken ist, ob er querverbunden mit anderen ist usw.
Titel: Re:Wisterien in den Eingangsbereich pflanzen ....
Beitrag von: SabineN. am 10. Januar 2015, 18:35:07
Danke sehr :-) ... Ich denke, sie soll überwiegend quer geführt werden; also erstmal ca. 2,5m hoch und dann ggf. Nach rechts und links über Querbalken oder andere Konstruktion.
Titel: Re:Wisterien in den Eingangsbereich pflanzen ....
Beitrag von: Gartenplaner am 10. Januar 2015, 18:39:43
So in etwa wie in dem Link hier?

...
Hier habe ich ein früheres Foto aus GartenPur gefunden,
...
Titel: Re:Wisterien in den Eingangsbereich pflanzen ....
Beitrag von: Ulli L. am 10. Januar 2015, 21:10:19
Cydora hat doch ein tolles Gerüst für ihre Wisterie und hat sehr schöne Bilder davon eingestellt.
Titel: Re:Wisterien in den Eingangsbereich pflanzen ....
Beitrag von: Eva am 12. Januar 2015, 19:03:54
Google mal Bilder für "Pergola schmal", da kommt einiges an Holzkonstruktionen. Etwas ähnliches aber mit jeweils zwei vertikalen Pfosten nebeneinander, Abstand ca. 50 cm hat mein Vater mir für mein Geißblatt + Clematis gebaut, das finde ich schön und es ist auch bei Seitenwind stabil.
Titel: Re:Wisterien in den Eingangsbereich pflanzen ....
Beitrag von: enaira am 12. Januar 2015, 19:28:02
Wir haben hier am Rand des etwas schmaleren Vorgartenteils eine Pergola aus Lärchenholz, hat GG gebaut.
Die Pfosten sitzen in Metallfüßen und die sind einbetoniert.
Das hält bislang prima.
Berankt wird sie von eine W. floribunda 'Macrobotrys'.
Im späten Winter wird sie auf ein handliches Gerippe zurückgeschnitten.
Im Laufe des Sommers muss ich aber mehrmals lange Ranken einkürzen, weil sie einem sonst ständig ins Gesicht hängen....


Wisteria_13-2.jpg



Falls gewünscht, kann ich morgen noch Bilder der kahlen Pflanze/Pergola machen.
Titel: Re:Wisterien in den Eingangsbereich pflanzen ....
Beitrag von: Jule69 am 13. Januar 2015, 16:21:20
Das sieht echt klasse aus, hätte ich auch gerne..., leider wüsste ich nicht, wo ich so was noch hinpacken soll...leider... :-X