garten-pur

Garten- und Umwelt => Gartenbuch => Thema gestartet von: pearl am 17. Januar 2015, 17:55:27

Titel: gerade gekauft und warum
Beitrag von: pearl am 17. Januar 2015, 17:55:27
und hier sogar über das "gender"-Thema wie in seinem Blog....


 ;D über "Girly Gardens" und "gardens as construction sites ... for chaps who don’t like prissy flowers" und über Leute wie Piet Oudolf und Bradley-Hole "the few, who seem to be able to bridge the divide."

manchmal sind abwegige Themen der fruchtbare Grund für neue Themen.

Minimalismus in der Gartenkunst, Christopher Bradley-Hole, 2006, hier.

Titel: Re:gerade gekauft und warum
Beitrag von: oile am 17. Januar 2015, 19:05:03
Solche minimalistischen Ansätze beeindrucken mich immer wieder. Aber sie sind nichts für mich bzw. ich werde nie und nimmer minimalistisch gärtnern (und auch nicht so wohnen), chaotisch, unordentlich, unsystematisch und sammelwütig wie ich nun mal bin. ;D
Titel: Re:gerade gekauft und warum
Beitrag von: Crambe am 17. Januar 2015, 19:07:08
Solche minimalistischen Ansätze beeindrucken mich immer wieder. Aber sie sind nichts für mich bzw. ich werde nie und nimmer minimalistisch gärtnern (und auch nicht so wohnen), chaotisch, unordentlich, unsystematisch und sammelwütig wie ich nun mal bin. ;D

 ::) Warum beschreibst Du mich hier? ;D ;)
Titel: Re:gerade gekauft und warum
Beitrag von: pearl am 17. Januar 2015, 19:27:38
jeder ist auf seine eigene Weise Minimalist! Minimalist in weitestem Sinne. ;D Die Tochter sagte mal: darin kann man nicht leben! ;D
Titel: Re:gerade gekauft und warum
Beitrag von: pearl am 18. Januar 2015, 18:15:25
wegen der Bäume für die Zukunft und den Männern und Frauen, die Wälder pflanzen hier:

Woanders gibt's die auch.

gut, Jadav Payeng, Peter Manig, Wangari Maathai, Elzeard Bouffier, Jane Goodall, Felix Gottwald ... :D :-*

habe ich mir noch zwei Bücher gekauft. Elzeard Bouffier ist er Mann mit den Bäumen hier. Eine Geschichte von Jean Giono aus dem Jahr 1953 spielt im Jahr 1910. Wangari Maathai, Die Wunden der Schöpfung heilen: Wie wir zu uns selbst finden, wenn wir unsere Erde erneuern 2012, Replenishing the Earth 2010 hier.
Titel: Re:gerade gekauft und warum
Beitrag von: RosaRot am 18. Januar 2015, 18:21:57
Ja, die Erzählung von Jean Giono ist sehr schön und geht absolut zu Herzen. Man vergißt sie nie wieder.
Titel: Re:gerade gekauft und warum
Beitrag von: Gartenplaner am 18. Januar 2015, 18:38:00
"Garten modern: Grundlagen, Gestaltung, Wirkung" von Christopher Bradley-Hole ist auch sehr interessant, mehr der praktische Ansatz.
Titel: Re:gerade gekauft und warum
Beitrag von: Saattermin am 18. Januar 2015, 18:48:57
wegen der Bäume für die Zukunft und den Männern und Frauen, die Wälder pflanzen hier:
habe ich mir noch zwei Bücher gekauft. Elzeard Bouffier ist er Mann mit den Bäumen hier. Eine Geschichte von Jean Giono aus dem Jahr 1953 spielt im Jahr 1910. Wangari Maathai, Die Wunden der Schöpfung heilen: Wie wir zu uns selbst finden, wenn wir unsere Erde erneuern 2012, Replenishing the Earth 2010 hier.

Ja das Büchlein "Der Mann mit den Bäumen" von Jean Giono habe ich vor vielen Jahren mal gelesen und nie mehr vergessen, ganz wunderbar. Schockiert hat mich damals das Nachwort. Blöde Angewohnheit, auch das Nachwort zu lesen! Es hat mir die ganze Freude vermasselt.
 
Titel: Re:gerade gekauft und warum
Beitrag von: riesenweib am 18. Januar 2015, 21:35:51
Ja, die Erzählung von Jean Giono ist sehr schön und geht absolut zu Herzen. Man vergißt sie nie wieder.

ich habe gehört, seine aufforstungen seien wieder abgeholzt, weiss wer mehr? Stimmt das?
Titel: Re:gerade gekauft und warum
Beitrag von: RosaRot am 18. Januar 2015, 21:47:12
Es ist eine Geschichte, nichts als eine Geschichte, keine Realität. Literatur.

Titel: Re:gerade gekauft und warum
Beitrag von: riesenweib am 18. Januar 2015, 22:18:18
Zitat
Navré de vous décevoir, mais Elzéard Bouffier est un personnage inventé.
source

danke :)
Titel: Re:gerade gekauft und warum
Beitrag von: Saattermin am 19. Januar 2015, 08:40:31
Ja, die Erzählung von Jean Giono ist sehr schön und geht absolut zu Herzen. Man vergißt sie nie wieder.

ich habe gehört, seine aufforstungen seien wieder abgeholzt, weiss wer mehr? Stimmt das?

Ja, eben. Im Nachwort stehts. Soweit ich mich erinnern kann nicht nur abgeholzt, schlimmer, ein Atomkraftwerk kam dahin !
"Nur eine Geschichte". Ist es das?
Titel: Re:gerade gekauft und warum
Beitrag von: RosaRot am 19. Januar 2015, 09:39:10
Es ist eine Parabel, wie die Ringparabel von Lessing, nur anders. Auch mit
dem Nachwort.
Aber es ist eben nicht tatsächlich so gewesen. (Was egal ist, letztlich.)
Vielleicht regt die Geschichte immer wieder aufs Neue an etwas zu tun: und sei es auch "nur" das Pflanzen von Bäumen. Damit wäre erreicht was Giono wollte.
Titel: Re:gerade gekauft und warum
Beitrag von: Steingartenfan am 20. Januar 2015, 08:30:21
Hab´mir das Buch " Alpenpflanzen in ihren Lebensräumen " gekauft ! Top , ich finde es ist jeden Cent wert !
Möchte meine Anlage die nächsten Jahre Stück für Stück umstrukturieren nach Lebensräumen / Zonen und da ist das Buch 100%ig eine große Hilfe was Pflanzen der Alpen betrifft !
Titel: Re:gerade gekauft und warum
Beitrag von: Steingartenfan am 11. Februar 2015, 08:50:00
" Skandinavien Pflanzen im Fjäll " .
Ist eine Art Taschenbuch mit 240 Seiten ( kleines Pflanzenbestimmungsbuch das in jede Tasche/Rucksack passt ).
Zum Inhalt : Einführung Geologie , Klima, Vegetation + Stufen im Fjäll , Verhalten der Natur , Tipps zum Fotografieren.

Hinweise zur bestimmung der Pflanzen , ab Seite 20 - 233 werden je Seite eine Pflanze vorgestellt ,unterteilt in Biologie;Biotop;Verbreitung+ je 1 tolles Foto .

Der Rest ab Seite 234 Register und diverses.

Ich habe mir das Büchlein gekauft da mich als Gebirgspflanzenfreund auch die Gebirgspflanzen Skandinaviens interessieren , was da so alles wächst !!

Titel: Re:gerade gekauft und warum
Beitrag von: pearl am 11. Februar 2015, 12:51:55
wegen der anstehenden Gartenarbeiten und um dem einseitigen Verschleiß vorzubeugen, habe ich mir Faszien Fitness von Robert Schleip gekauft, hier.
Titel: Re:gerade gekauft und warum
Beitrag von: ninabeth † am 25. Februar 2015, 08:41:36
Das neue Buch von
Barbara Frischmuth
geht um Gartenverkleinerung aus Altersgründen
auch eine Gärtnerei in Ort im Innkreis wird da erwähnt ;) als Kress`sche Gärtnerei
Titel: Re:gerade gekauft und warum
Beitrag von: pearl am 25. Februar 2015, 14:15:09
oh, danke! Der unwiderstehliche Garten: Eine Beziehungsgeschichte

Die beiden ersten Bücher über Garten von der Autorin habe ich sehr geschätzt. Hier das läd mit einem Text ein, den ich etwas abstrus finde.

"Während sie halbherzig Beete auflöst, muss sie daran denken, was die moderne Neurobiologie darüber entdeckt hat, wie Pflanzen kommunizieren – untereinander und mit dem Menschen." Unsinn lässt grüßen.
Titel: Re:gerade gekauft und warum
Beitrag von: ninabeth † am 25. Februar 2015, 15:32:09
Hab es gestern angefangen zu lesen.
Die Textpassage die du hier zitiert hast, ist aus dem Zusammenhang gerissen, im ganzen ist derText sehr amüsant.
Ich liebe auch ihre vorherigen "Garten" Bücher.
Es gibt deren 3.
Titel: Re:gerade gekauft und warum
Beitrag von: pearl am 25. Februar 2015, 16:53:54
 :D ja, ich dachte ja auch nur wie ungeschickt es ist, diesen literarisch wertvollen Text über Garten mit diesen dubiosen Worten zu bewerben. ;) Nix gegen Frau Frischmuth! Die Autorin klebt in keiner Weise an irgendwelchen Statements, sondern ist mir als eine bekannt, die alles fortwährend in Frage stellt und sich das Gesagte in ihren Texten meditativ auf der Zunge zergehen lässt, bis es sich auflöst. :D
Titel: Re:gerade gekauft und warum
Beitrag von: Maja am 26. Februar 2015, 23:34:50
Plants, People & Places: The Plant Lover's Companion.

... weil Pflanzen eine Geschichte haben. :)
Titel: Re:gerade gekauft und warum
Beitrag von: netrag am 26. Februar 2015, 23:54:40
Im Antiquariat gekauft:
"Das Jahr des Gärtners" von Karel Capek.
Marotten und ähnliches der Gärtner werden hier witzig beschrieben.Habe selten soviel geschmuntzelt und gelacht.
Das Buch erschien 1982 im Gustav Kiepenheuer Verlag Leipzig und Weimar.
Titel: Re:gerade gekauft und warum
Beitrag von: pearl am 27. Februar 2015, 01:12:04
 :D eines meiner Lieblingsbücher. :D Speziell das Kapitel über die Zubereitung von Erden. "... man nehme eine Handvoll aus dem Grabe einer Jungfrau ..." so heißt es doch? Schau mal hier Zahradníkův rok, 1929 (dt. Das Jahr des Gärtners, 1932). Am Krieg mit den Molchen hatte ich weniger Spass. Das hübsch aufgemachte Buch liegt noch irgendwo hier rum.
Titel: Re:gerade gekauft und warum
Beitrag von: ninabeth † am 27. Februar 2015, 18:59:22
Heute ein Beitrag im ORF - heute leben
Link zu Tvthek
Stargast Barbara Frischmuth nach unten scrollen.
Titel: Re:gerade gekauft und warum
Beitrag von: pidiwidi am 11. März 2015, 12:14:45
"Sichtungsgarten Weihenstephan" von Hertle/Brand
weil quasi vor der Haustür.

Und da genau liegt wahrscheinlich auch mein Problem mit dem Buch. Für mich persönlich waren da jetzt nicht so viele neue Informationen drin. Und als regelmäßiger Besucher vor Ort wo man alles live und in Farbe sehen kann, beeindrucken mich auch die Fotos der einzelnen Bereiche von Frau Brand nicht so sehr - obwohl sie wirklich die fotografischen Jahreshöhepunkte ablichtet.

Was mich mal brennend interessieren würde wäre ein Buch in dem verschiedene Fotografen den gleichen Garten porträtieren also z.B Becker/Pelzer/Brand ;D
Titel: Re:gerade gekauft und warum
Beitrag von: riesenweib am 11. März 2015, 14:37:50
oh ja, das wäre toll. Vllt geht das auf pinterest mit fotos aus dem netz, grübel. Halt immer ein problem mit dem copyright.
Titel: Re:gerade gekauft und warum
Beitrag von: pidiwidi am 27. März 2015, 23:04:40
"Sichtungsgarten Weihenstephan" von Hertle/Brand
weil quasi vor der Haustür.

Und da genau liegt wahrscheinlich auch mein Problem mit dem Buch. Für mich persönlich waren da jetzt nicht so viele neue Informationen drin. Und als regelmäßiger Besucher vor Ort wo man alles live und in Farbe sehen kann, beeindrucken mich auch die Fotos der einzelnen Bereiche von Frau Brand nicht so sehr - obwohl sie wirklich die fotografischen Jahreshöhepunkte ablichtet.



Meine Nachbarin hat es jetzt auch durch und ist hin und weg von den Fotos :D
Dann liegt mein "mangelnder Enthusiasmus" wahrscheinlich daran, dass GG mich seine hochpixeligen Aufnahmen aus Weihenstephan immer auf seinem großen 4K Monitor anschauen läst.... >:( ;)