garten-pur

Garten- und Umwelt => Gartenjahr => Thema gestartet von: tarokaja am 01. Juli 2015, 07:02:43

Titel: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 01. Juli 2015, 07:02:43
Hier gab's die erste Tropennacht und der Tag beginnt mit 20°. Der Himmel ist bisher bedeckt.
Gestern 16° bis 30°, sonnig und windig.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: lubuli am 01. Juli 2015, 07:06:13
ostwestfalen bisher nur 18° und sonnig. gestern wars mit 25° sehr angenehm, heut soll es wärmer werden. mir ist es recht, bei temperaturen um 30° gehts mir gut.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Omom am 01. Juli 2015, 07:26:19
GM OFr ,

Sonnige 18°
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 01. Juli 2015, 08:30:30
Eine tropische Nacht in einigen Teilen des Rhein-Main-Gebietes.
Im Bereich Aschaffenburg Ost heute früh um 06.30 Uhr bereits 22 Grad.

Die Prognosen beharren immer noch auf den 40 Grad am Wochenende. Zumindest bei mir im Südspessart dürfte die riesige Waldfläche die Hitze etwas bremsen. Rhein-Main wird aber brüten.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 01. Juli 2015, 08:31:46
Mit der Sonne haben sich die Wolken aufgelöst. Auf in den nächsten Hitzetag!
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: wallu am 01. Juli 2015, 08:39:35
In der Nordeifel ging es diese Nacht noch einmal runter bis auf 14°C, nach 28°C gestern. Noch ist´s sehr angenehm im Haus. Aktuell ziehen im Westen einige wenige Schäfchenwolken vorbei bei aktuell 18°C. Heute dürften wohl zum zweiten Mal in diesem Jahr die 30°C fallen. An die kommenden Tage will ich noch gar nicht denken - immerhin haben wir ab Donnerstag eine erhöhte Gewitterwahrscheinlichkeit...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 01. Juli 2015, 08:44:59
Gestriges Tmax 27,2°C bei wechselnder Bewölkung und angenehmem Wind
Heutiges Tmin 12,6°C

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Staudo am 01. Juli 2015, 10:15:33
Hautkrebswetter.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Inken am 01. Juli 2015, 10:26:41
Miesep.... ;D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 01. Juli 2015, 10:44:52
Heute früh 17,5°, jetzt 24° und praktisch wolkenlos. Jetzt beginnt die brutale Zeit. Nur noch bis 9 Uhr arbeiten, trotzdem stark schwitzen, täglich 10 mal und mehr den Brunnen leeren, trotzdem gibt es unübersehbare Trockenschäden. Ist man dann mittags und nachmittags eine halbe Stunde zum Bewässern draußen, schwitzt man zurück im Haus noch eine halbe Stunde weiter, obwohl es da 4-7° kühler ist. Nicht mißverstehen, ich beklage mich nicht, ich mag es heiß, aber das sind eben die Konsequenzen, wenn man so einen großen Garten hat.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 01. Juli 2015, 11:15:14
Südöstliches Österreich: endlich ist die Wärme auch bei uns eingelangt, heute Start mit 18°C bei blauem Himmel, aktuell ein paar Schäfchenwolken und originelle Temperaturen: hinterm Haus im Vollschatten auf der dem Wald zugewandten Nordseite 25°C - vorm Haus im Vollschatten auf der dem Maisfeld zugewandten Südseite schon 30°C.  :D

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 01. Juli 2015, 11:24:42
Es ist heiß, heiß, heiß. Meine Funkwetterstation gibt 29,4° C an. Der leichte Wind macht es nicht erträglicher.

Gestern Nachmittag ging es kurz mal auf 32° C rauf.

Mit den Angaben meiner Funkstation bin ich immer wieder mal im Zwiespalt. Die professionellen Wetterstationen melden weniger. Stimmen meine Werte? Zum Vergleich habe ich den Außensensor meiner Heizung an der schattigen Nordwand. Dort staut sich aber die Luft, was manchmal zu noch höheren Werten führt. Liegt es an der Lage am Südhang auf halber Höhe in diesem kleinen Talabschnitt, dass die gemessenen Werte höher liegen oder sind beide Thermometer nicht exakt?
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 01. Juli 2015, 11:46:11
Man braucht sich nur mal in einem entsprechenden Laden, wo viele verschiedene Thermometer zum Kauf angeboten werden, die verschiedenen Temperaturen anschauen! Bei allen hier angegebenen Temperaturen kann man einen Fehlerbereich von +/- 2° locker in Betracht ziehen, nehme ich an.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 01. Juli 2015, 11:48:28
Mit den Angaben meiner Funkstation bin ich immer wieder mal im Zwiespalt. Die professionellen Wetterstationen melden weniger. Stimmen meine Werte? Zum Vergleich habe ich den Außensensor meiner Heizung an der schattigen Nordwand. Dort staut sich aber die Luft, was manchmal zu noch höheren Werten führt. Liegt es an der Lage am Südhang auf halber Höhe in diesem kleinen Talabschnitt, dass die gemessenen Werte höher liegen oder sind beide Thermometer nicht exakt?

Hier ist es ähnlich, aber das liegt an der Lage des Gartens und dem speziellen Kleinklima - die nächste professionelle Wetterstation liegt 30 Höhenmeter höher und ein paar Kilometer entfernt in einer Windschneise und zeigt meist weniger an als wir hier messen. Nur bei absoluter Windstille dort sind die Werte fast vergleichbar.

Der Außensensor ist an der schattigen Nordwand - gegenüber in wenigen Metern Entfernung liegt allerdings der vergleichsweise kühle Auwald und direkt vor dem Haus gibt es eine Windschneise, dort ist es auch gefühlt kühler. Auf der Ostseite liegt im Vollschatten der Sensor der elektronischen Station hier - ein konventionelles Thermometer befindet sich südseitig im Vollschatten. Südöstlich bzw südlich vom Haus liegt in einer flachen größeren nach Süden geöffneten Senke ein Feld - windstill und vollsonnig, die von dort aufsteigende Luft sorgt hier im Garten für die deutlich höheren Werte. 

Die Unterschiede bei Deinen Thermometern dürften ähnlich erklärbar sein - es reicht schon eine Windschneise, mehrere größere Gehölze (Verdunstung!) in der Nähe oder auch ein Gewässer, um das Kleinklima zu verändern. Wärmespeicherde Mauern, Pflasterflächen oder Kiesbeete wirken ebenso (davon haben wir südseitig einiges). 

LG

PS: bei qualitativ hochwertigen Thermometern liegen die Unterschiede im Zehntelgradbereich - hier einfach zu verifizieren, wenn man die Sensoren bzw. Thermometer untereinander tauscht und dann vergleicht.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 01. Juli 2015, 13:02:29
Hauswand ist zu warm, Abstrahlung, keine Bewegung der Luft. Aktiver Belüftung heißt das Zauberwort und kalibrieren des Thermometers anhand offizieller Daten bei entsprechendem Wetter.
Schau mal hier, so bekommst gute Daten:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/21468828/Wetterstationen_Neuaufbau_112012/Stationsaufbau_04112012.pdf

Quelle: Robert Fraungruber, http://www.wetter-hausruckviertel.at/
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Garten Prinz am 01. Juli 2015, 13:03:27
Umgebung Dante's Inferno, NL: 31 Grad, Ostenwind 3 Beaufort, Luftfeuchtigkeit 29 % (so eine niedrige LF haben wir nicht oft in Holland).
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 01. Juli 2015, 13:18:00
Büro, Nordwand, Sensor freibaumelnd: 31 Grad

Wetterstation im Vorort in Englischer Hütte: 31,6 Grad

Niedrige Luftfeuchte, tiefblauer Himmel, leichter Wind. Dürrewetter.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 01. Juli 2015, 15:07:28
Hauswand ist zu warm, Abstrahlung, keine Bewegung der Luft.

 ;D ;D ;D
Selten so gelacht - der an der Nordseite zeigt immer weniger an als die offizielle Station meldet.
Abstrahlung gibt es nur von Wänden, die von innen beheizt oder von außen besonnt sind (hier weder noch, das Haus ist gekühlt, aber gut isoliert).
Künstlich herbeigeführte Bewegung der Luft führt in windstillen Senken zur Verfälschung der Daten.

PS: Aktuell 32,0°C im Süden, 31,7°C im Osten und 30,0°C im Norden.  :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 01. Juli 2015, 16:08:56
Hauswand ist zu warm, Abstrahlung, keine Bewegung der Luft.

 ;D ;D ;D
Selten so gelacht - der an der Nordseite zeigt immer weniger an als die offizielle Station meldet.
Abstrahlung gibt es nur von Wänden, die von innen beheizt oder von außen besonnt sind (hier weder noch, das Haus ist gekühlt, aber gut isoliert).
Künstlich herbeigeführte Bewegung der Luft führt in windstillen Senken zur Verfälschung der Daten.

Ahso, echt jetzt?  ;D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Garten Prinz am 01. Juli 2015, 16:27:00
Update Dante's Inferno, NL: 34,9 Grad, Wind südostlich 3 Beaufort, LF 29%
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Sternrenette am 01. Juli 2015, 17:58:51
Am Rande der Welt, Nähe Donausümpfe, Bayrisch Schwaben: 30 Grad im Schatten  :D

(Genaue Koordinaten: Küchenfenster, Südseite)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 01. Juli 2015, 18:07:19
Aktuell an der hiesigen Messstation der Agrarmeteorologie B-W 36,3 °C, im Nachbarort 36,1 °C, bei recht trockener Luft (30 % rH).
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 01. Juli 2015, 18:17:10
Also, hier  im Osten ists noch nicht so heiß wie im Westen  ;) etwas über 26°. War  heute in Rathenow (Bundesgartenschau), die können nicht so schnell gießen, wie das Zeuch dörrt/schlappt  :)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 01. Juli 2015, 18:18:37
29 Grad und Sonnenschein.  ::)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: fromme-helene am 01. Juli 2015, 18:19:34
Sch...hitze! >:(
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 01. Juli 2015, 18:20:49
Also mir gefällt's! :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 01. Juli 2015, 19:49:55
Also mir gefällt's! :D
You are not alone!  ;D

Wenn man den Thread hier so durchliest, könnte man denken, daß südlich der Alpen die Sahara beginnt. Dabei blüht, grünt und fruchtet es dort weit üppiger als in kühleren Gefilden trotz Hitze und viel weniger Niederschlag (der kommt dann im Winter).

Man möchte meinen, unsere Spezies ist nicht im heißen Ostafrika sondern am Polarkreis entstanden - sind die Umgebungsbedingungen mal für 2 Monate artgerecht, wird gemotzt was das Zeug hält anstatt gefeiert.  ::)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Danilo am 01. Juli 2015, 20:59:29
Im Keller heute recht konstant 21°C. Ich musste ihn aber kurz verlassen, weil der Postbote ein Paket loswerden wollte.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Herr Dingens am 01. Juli 2015, 21:12:01
Heute waren hier knapp unter 30° angekündigt. Morgen soll es knapp über 30° werden. Für Freitag sind 35 bis 36 angesagt, und am Samstag soll der heißeste Tag mit knapp unter 40° werden.

So. Heute waren es aber schon 34° im Schatten. Wenn man die Vorhersagen anpasst, werden es morgen 36 bis 37° werden, am Freitag dann um die 40 und am Samstag bis 42.

Schöne Aussichten :shock:

Ein Drittel oder mehr des Tages habe ich heute mit Gießen verbracht.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: biene100 am 01. Juli 2015, 21:23:49
Also mir gefällt's! :D
You are not alone!  ;D

Wenn man den Thread hier so durchliest, könnte man denken, daß südlich der Alpen die Sahara beginnt. Dabei blüht, grünt und fruchtet es dort weit üppiger als in kühleren Gefilden trotz Hitze und viel weniger Niederschlag (der kommt dann im Winter).

Man möchte meinen, unsere Spezies ist nicht im heißen Ostafrika sondern am Polarkreis entstanden - sind die Umgebungsbedingungen mal für 2 Monate artgerecht, wird gemotzt was das Zeug hält anstatt gefeiert.  ::)

Ach ja ?
Wie passt es dann zu deinen Behauptungen, daß hier die Wiesen verbrennen......Auf ein paar Wiesen hatten wir um 1/4 weniger beim 2. Schnitt. Es regnet einfach zuwenig.
Das kann man doch nicht so verallgemeinern.... ::) :P
Wer motzt denn ? Du doch auch, wenn auch auf die anderen......


Es ist Sommer und es darf warm sein. Aber bitte bitte wir brauchen Regen.... :-\ Nicht wegen dem Garten, den kann ich gießen. Wiesen und Äcker dürsten.
Ich weiß jetzt nicht so genau wie warm es heute hier war. ( Hatte keine Zeit für solche Dinge) Aber es war durchaus angenehm, es wehte ein leichter Wind dabei, es hat gepasst.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 01. Juli 2015, 21:31:37
Im Keller heute recht konstant 21°C. Ich musste ihn aber kurz verlassen, weil der Postbote ein Paket loswerden wollte.

 ;D ;D ;D Ich lach mich kaputt!
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 01. Juli 2015, 21:36:39
Ein Drittel oder mehr des Tages habe ich heute mit Gießen verbracht.

Bei mir war es mehr als die Hälfte des Tages. Das war ja heute erst der Anfang der trockenen Hitze. Also ich meine, trocken ist es ja schon seit März, aber jetzt wird es dazu auch noch richtig heiß. Heute waren es zum Auftakt sonnige 30°, nur glüht hier die Sonne etwas anders als in Deutschland. Mein abendliches Bier, für das ich im Winter über eine Stunde brauche, war in 3 Minuten weg...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Waldschrat am 01. Juli 2015, 22:21:58
Hier hatte es heute 33 Grad bei mangelndem Schatten und Sandboden. Die Regner regnen rund um die Uhr und es reicht nicht. Gut, hätte besser Kakteen gepflanzt. In anderen Jahren wäre Reis gut gewesen. Wie man es macht . . .  :-X
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Amur am 01. Juli 2015, 22:56:56
Blauer Himmel und Sonne pur bei knapp über 31°. Es ist herrlich abends in den Fluss zum schwimmen zu gehen. Er hat dieses Jahr ja noch genug Wasser.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Natternkopf am 01. Juli 2015, 22:58:56
 ;D
Sch...hitze! >:(

You made my day  ;D


32 Grad im Schatten und an der Sonne ist auch nicht kühler. >:(
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Bienchen99 am 01. Juli 2015, 23:06:48
Der Tag begann mit 16° um halb sechs heute morgen...Höchstwerte 32° im Schatten, jetzt noch 26°
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 01. Juli 2015, 23:25:59
Hier jetzt noch 25 °C.

Der Sonnenuntergang war ausgesprochen farbenprächtig, erst purpurrot, später leuchtend orange. Und das, obwohl kein Wölkchen am Himmel war.
Ist da Saharastaub in höheren Luftschichten?
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 02. Juli 2015, 05:37:04
Chiemsee, 14°C, wolkenlos. Gestern noch keine 30°C, des schaff ma heute leicht.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Garten Prinz am 02. Juli 2015, 05:44:19
Umgebung Eindhoven, NL: aktuell 23,1 Grad (!), klaren Himmel, kaum Wind.

Heute kann es hier 38 Grad werden. Wer braucht das?
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: thogoer am 02. Juli 2015, 07:16:25
17,9°C. 82% rel. Luftfeuchte, sonnig, der schwere Duft der Esskastanienblüte in der Luft
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Omom am 02. Juli 2015, 07:16:51
GM OFr ,

Sonnig bei 18°
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 02. Juli 2015, 07:21:07
Südöstliches Österreich: 19°C am frühen Morgen, blauer Himmel, leichte Dunstschleier, traumhaft!

Die Sommerflieder blühen auf, die Getreidefelder werden grad abgeerntet, der Mais steht 2 m hoch - endlich richtiges Sommerwetter.

LG

(PS:hier sind die Eßkastanien so gut wie verblüht)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 02. Juli 2015, 07:23:00
Heute kann es hier 38 Grad werden. Wer braucht das?

Tomaten, damit sie richtig gut schmecken!  ;D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 02. Juli 2015, 07:23:54
19°, also morgendliche Kühle... wunderbar ... die Luft ist diesig.

Gestern wurden es 31°, heute sicher nicht weniger - da werden die Gumpen im Bergbach bald badeparat sein..  :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 02. Juli 2015, 07:24:44
Gestern Tmax 30,3°. Nachts Tmin 17,8. Nun wieder sonnig und 21,4°. Wird wieder heiss heute.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 02. Juli 2015, 07:30:24
Chiemsee, 14°C, wolkenlos. Gestern noch keine 30°C, des schaff ma heute leicht.

Querdiagonaldurch:

Aschaffenburg/Ost vorhin um 06.30 Uhr: 24 Grad, gestern um 16.15 Uhr: 36 Grad
Malle-Wetter 8)
Südspessart: heut um 6: 18 Grad, gestern gings bis 33.

Die Temperaturen sind schon die ganze Woche oberhalb der Prognosen. Gestern abend waren ganz seltsame Wolken, ganz klein und dunkelgrau.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: wallu am 02. Juli 2015, 08:14:54
T-max gestern 33°C, T-min 19°C, aktuell schon 24°C (fast fünf Grad mehr als gestern um diese Zeit) bei wolkenlosem Himmel.....mir schwant Schlimmstes für den Garten heute  :(.

Der Allzeitrekord hier liegt bei 36,4°C.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 02. Juli 2015, 08:17:27
36,4 °C war gestern hier der Höchstwert.

Aktuell schon 25 °C, es geht rasch bergauf. Mal sehen, wo das heute endet.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Floris am 02. Juli 2015, 08:24:39
Ich habe gestern abend noch Wasser verteilt, vor allem an die Himbeeren, damit nicht alle Früchte verkochen.
Außerdem habe ich aus dem Gewächshaus eine Schattenhalle gemacht, indem ich Rohrmatten von außen aufs Dach legte.
Jetzt heißt es: Abwarten.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: oile am 02. Juli 2015, 08:43:28

Der Sonnenuntergang war ausgesprochen farbenprächtig, erst purpurrot, später leuchtend orange. Und das, obwohl kein Wölkchen am Himmel war.
Ist da Saharastaub in höheren Luftschichten?

Orangeblaugraugrün war auch hier der Abendhimmel. Dazu ein sehr heller Vollmond. Magritte hätte es nicht besser hinbekommen. :)
Wenn manche hier den halben Tag mit Gießen beschäftigt sind, frage ich mich,wie das Berufstätige hinbekommen.  8)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Bienchen99 am 02. Juli 2015, 08:52:10
aktuell hier grad 24°. Soll im Laufe des Tages auf 35° hoch gehen....ich laß mich überraschen  :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: KathrynN am 02. Juli 2015, 08:53:25
der vollmond war wirklich schön anzusehen, bei dem wolkenlosen himmel  :) guter tipp floris mit den rorhmatten. da wünscht man sich doch schon fast wieder etwas abkühlung und regen damit unsere gärten nicht vertrocken..

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: mifasola am 02. Juli 2015, 08:59:11
Nordwestzipfel Berlin: 22 Grad, die Sonne knallt. Gegen 6 Uhr hatten wir 18 Grad, da habe ich im Haus nochmal alle Luken aufgerissen. Jetzt sind alle zu, nur die Läden auf der Westseite muss ich noch schließen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 02. Juli 2015, 09:02:30
Bayrisch Nizza: 26 Grad. Die Sonne brennt. Frisur sitzt noch.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 02. Juli 2015, 09:07:41
Nordwestzipfel Berlin: 22 Grad, die Sonne knallt. Gegen 6 Uhr hatten wir 18 Grad, da habe ich im Haus nochmal alle Luken aufgerissen. Jetzt sind alle zu, nur die Läden auf der Westseite muss ich noch schließen.

war grade kurz draußen, sooo angenehm, warm mit kühlem Wind  ;) so könnten die Temperaturen bleiben  ;D wirds aber nicht.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 02. Juli 2015, 09:16:52
Gestern Tmax knapp 30°C
Heute Tmin 12,7°C  8)

Ich habe gestern abend noch Wasser verteilt, vor allem an die Himbeeren, damit nicht alle Früchte verkochen.
Außerdem habe ich aus dem Gewächshaus eine Schattenhalle gemacht, indem ich Rohrmatten von außen aufs Dach legte.
Jetzt heißt es: Abwarten.

Wasser an den Füßen hilft nicht wirklich gegen Abkochen der Früchte ;) Die schwarzen Johannisbeeren, die kurz vor der Reife sind, wurden gestern mit weißem Vlies abgedeckt...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 02. Juli 2015, 09:21:38
Gestern Tmax 32,2° C, hinterm Haus 34,1° C, Tiefstwert in der Frühe 15,8° C.

Aktuell 27° C, 50% Luftfeuchtigkeit, Innentemperatur 22,1° C. Nach der Gießrunde sitzt die Frisur sitzt nicht mehr.

@planwerk, vielen Dank für den interessanten Link. Das ganze ist mir zu aufwendig. Mit meiner Funkwetterstation, die ich seit 2008 habe, komme ich zurecht. Am wichtigsten ist mir die Niederschlagsmessung und die konnte ich mit dem Regenbecher vergleichen. Hier haben die Ergebnisse übereingestimmt.

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 02. Juli 2015, 09:23:25
28,9

es geht rapide aufwärts.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: lubuli am 02. Juli 2015, 09:24:49
gestern angenehme 28° und aktuell 25°.
wem´s zu heiss wird, der schaue sich doch intensiv solche bilder an, das hilft.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: borragine am 02. Juli 2015, 09:35:38
Nordhessen: Gestern Traumwetter bei 27° und Sonnenschein. Jetzt sind es 20° und es ist einfach nur schön.
lg, borragine
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Staudo am 02. Juli 2015, 10:28:09
wem´s zu heiss wird, der schaue sich doch intensiv solche bilder an, das hilft.

Herrlich.  :D

Es wird langsam unerträglich und ein straffer Wind nimmt das letzte bisschen Feuchtigkeit mit.  :P
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 02. Juli 2015, 10:47:41
Das gibt sich, die nächsten Tage wird es heiß bei zugleich hoher Luftfeuchtigkeit!

Hier Takt 30,5 °C, 55 % rLF. Gestern war die Luft trockener, man merkt's deutlich.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 02. Juli 2015, 10:51:07
Hier sinds grade knapp 25°, bei uns kommt die Hitze ja später  ;)

eigentlich könnte sie auch gern im Westen bleiben  :-X
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Bienchen99 am 02. Juli 2015, 11:02:59
jetzt 27° und rlF bei 51% und leichter Wind dabei

noch angenehm  :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 02. Juli 2015, 11:34:19
Hier wird die Luftfeuchte heute mit 62% angegeben, morgen mit ca. 70%.

Ich hatte vorher selten drauf geachtet, da die gemessene und die gefühlte Temperatur praktisch immer identisch war.
Heute wird am frühen Nachmittag 28°-29° angegeben und die gefühlte Temperatur mit 36°(!!) bzw. am frühen Abend am Sonntag bei 62% LF und 30° eine gefühlte Temperatur von 38°.

Bei mir sind die Temperaturen bei sonnigem Wetter immer ca. 2° über denen der Wetterstation, die etwas höher liegt.
Kein Wunder also, dass man sich hier in den heissesten Stunden gern im kühlen Haus aufhält und draussen schon ab spätestens 10 Uhr vormittags bei Gartenaktivitäten ins Triefen gerät.  :P

Es ist aber endlich wieder ein ganz normaler Tessiner Sommer.  :D

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Natura am 02. Juli 2015, 12:34:20
ICh habe Sauerkirschen abgemacht und bin gebraten. Über 32 Grad und kein Wind.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 02. Juli 2015, 13:52:53
Bayrisch Rhein-Main: 35,2 Grad an der Wetterstation, 34,1 Grad an der Hausnordwand.
(Aschaffenburg)

14.25 Uhr:              35,9                                      34,8
15.10 Uhr:              36.2                                      35,3
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 02. Juli 2015, 14:39:39
34,2° C, hinterm Haus 36,1° C, 32% LF, im Haus 23,4° C.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Garten Prinz am 02. Juli 2015, 16:03:23
Umgebung Eindhoven, NL: die Temperatur senkt momentan! Eine Stunde her war es 35,1 Grad, jetzt 'nur' noch 32,2. Ursache: Wind gedreht van Südost nach Nordwest und dadurch Zufluss von kühlere Meeresluft.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 02. Juli 2015, 16:05:03
Nach morgendlichen 15 Grad stehen wir aktuell bei 31,5.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: mavi am 02. Juli 2015, 16:11:36
36 Grad und 21,8 % rel. Feuchte.
Viel zu warm für mich (und den Garten).
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enaira am 02. Juli 2015, 16:33:11
Aktuell 32° an der kühlen Nordseite des Hauses, der leichte Wind macht es halbwegs erträglich.
Mittags zeigte das Autothermometer in Koblenz-Stadt bereits 35° an.

Trotz ausgiebiger Wässerungsaktion gestern Abend sehen manche Pflanzen im Garten verdorrt aus... :'(
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: July am 02. Juli 2015, 16:33:48
Schleswig-Holstein Mitte
32°C, vollsonnig, Wind aus Südost, SOMMER HERRLICH :D!
Endlich mal richtig durchwärmen
Ab morgen solls gewittrig werden.
Nach den kalten Wochen bei uns lebt alles auf, Pflanze und Mensch:)
Sonnige Grüsse von July
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 02. Juli 2015, 16:35:34
An solche Sommer in Holstein erinnere ich mich noch!

Hier Takt 37,3 °C, rLF 15 %, überm Schwarzwald allerste zarte Quellwolken.

Wir waren im Rhein schwimmen, der hat angenehm erfrischende 21 °C.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Danilo am 02. Juli 2015, 16:43:31
wem´s zu heiss wird, der schaue sich doch intensiv solche bilder an, das hilft.

Herrlich.  :D

Ja. :D

Zitat
Es wird langsam unerträglich und ein straffer Wind nimmt das letzte bisschen Feuchtigkeit mit.  :P

Ja. >:(
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Gartenlady am 02. Juli 2015, 16:51:12
Das Thermometer ist bei 35° stehen geblieben, die angedrohten 37° wurden nicht erreicht. 35° ist aber auch zu viel. Die Blumen dörren an den Stängeln. Ich habe hier und da Vlies als Sonnenschutz aufgebracht.

Der Hund hat Spaß mit dem Wassersprenger.

Und ja, das Beste kommt noch.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 02. Juli 2015, 17:10:26
Takt an der Wetterstation im geringfügig höher gelegenen Nachbarort nun 38 °C!
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: sarastro am 02. Juli 2015, 18:07:36
Hier mit 32 Grad und leichtem Südostwind sehr erträglich, um nicht zu sagen himmlisch. Über 35 Grad werden es am Wochenende. Aber auch das wird auszuhalten sein, weil es nachts immer brav auf unter 15 Grad abkühlt. Für mich unerträglich sind nicht die hohen Tagestemperaturen, sondern wenn im Schlafzimmer 25 Grad und darüber herrschen. Und eine Klimaanlage halte ich zumindest bei uns für pure Energieverschwendung.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 02. Juli 2015, 18:28:41
34° bei 65% LF - mehr als genug. Es sind jetzt noch immer 30°.
Das Giesswasser in den kleineren Töpfen scheint von morgens bis abends zu verdampfen...  ::)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: SusesGarten am 02. Juli 2015, 21:06:25
Heute hat die Wetterstation im Ort 38,8 Grad gemessen. Mein Mann, der tagsüber zuhause war, hat bei uns 38,5 Grad auf dem Thermometer gesehen.

Um 6 Uhr morgens im Schlafzimmer waren es 25,8 Grad, obwohl die ganze Nacht die Balkontür auf war. Jetzt ist Wind aufgekommen und es sind nur noch gnädige 28 Grad. Im Nachbarkreis haben sie die Chance auf ein Gewitter.

Laut Wettervorhersage bekommen wir morgen "nur" 32 und Samstag 35 Grad. Wir haben somit den schlimmsten Tag hinter uns.

Ich habe übrigens nicht über die Schafskälte gemeckert, also darf ich jetzt  ;D. Mir ist es definitiv viel zu heiss und unangenehm. Ich hätte das Wetter gerne so behalten, wie es vor einigen Tagen war. Nur ein ganz klein wenig mehr Regen wäre schön gewesen. 25 l pro Monat sind einfach zu wenig.

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Garten Prinz am 02. Juli 2015, 21:15:34
Umgebung Eindhoven, NL: Tmax heute war 36,2 (offizielles Wetterstation am Flughafen Eindhoven). Jetzt relativ angenehme 25 Grad.

Nie zuvor war es in Holland in Juli warmer als heute: 38,2 in Süd Limburg. (All time high für Holland ist 38,6 gemessen in August 1944 in Warnsveld).

Die vergange Nacht war auch Rekord warm (24 Grad in Arcen, Limburg).



Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 02. Juli 2015, 22:11:24
@planwerk, vielen Dank für den interessanten Link. Das ganze ist mir zu aufwendig. Mit meiner  Funkwetterstation, die ich seit 2008 habe, komme ich zurecht. Am wichtigsten ist mir die Niederschlagsmessung und die konnte ich mit dem Regenbecher vergleichen. Hier haben die Ergebnisse übereingestimmt.

Gerne. Das mit den Untersetzern ist relativ einfach, mit der aktiven Belüftung und nach einer Kalibrierung, am besten noch 10 Meter weg vom Haus über Rasen bist nahe dran an UWZ und DWD.


Hier gab es 31,5°C als Tmax. Mir schon zuviel. Werden noch gute 5° C mehr am WE hier am Chiemsee. Die Urlauber freuts, mich zumindest am Abend auch.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Staudo am 02. Juli 2015, 22:24:09
Und eine Klimaanlage halte ich zumindest bei uns für pure Energieverschwendung.

In Deutschland sollte eine Klimaanlagenpflicht eingeführt werden. Brennende Sonne und heftiger Wind waren wieder einmal zu viel. Der hiesige Windpark würde über Stunden abgeschaltet.
Mir war's heute zu warm.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enaira am 02. Juli 2015, 23:00:28
Immer noch 27 Grad.
Wie soll man da schlafen... :-\
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Querkopf am 02. Juli 2015, 23:58:53
Das Auto-Thermometer, ziemlich verlässliches Ding, hat am späten Nachmittag fast eine Stunde lang auf 38°C beharrt :o (beim Losfahren kurz nach 17 Uhr zeigte es 40,5°C an; sowas habe ich in den 12 Jahren, in denen ich die Karre fahre, noch nie gesehen)
Das Thermometer an der beschatteten Hauswand hat 36°C als Tmax festgehalten. Das Thermometer eine Etage höher (zeitweilig besonnt, dafür windexponiert) behauptete ebenfalls noch nie gesehene 42,4°C als Tmax.  Egal, was stimmt, es ist zu viel 8) .

Erstaunlich ist aber, was Pflanzen aushalten:
-  Die Ballhortensie 'Nikko Blue' im Vorgarten ließ gestern - der Tag war weniger heiß als der heutige! - Laub und Blüten kläglich hängen.  Nachdem ich ihr abends eine halbe Stunde lang den Wasserschlauch zu Füßen gelegt hatte, sah sie wieder aus, als sei nichts gewesen. Die heutige Glut hat sie dann völlig ohne Stresssymptome überstanden.
-  Gestern hat ein Schluri von Paketzusteller eine Staudensendung nicht etwa da abgegeben, wo er's laut Hinweis an der Haustür hätte tun können, sondern hat sie wieder in sein Auto geladen. In dieser Glutkiste ist das Paket 24 Stunden geblieben, bis es endlich im Paketshop landete :-X . Ziemlich nervös habe ich die Sendung dann abgeholt. Und war beim Auspacken erleichtert: Die Pflanzen haben die Brutalo-Tour lässig weggesteckt.
- Im Garten kommt der Sprenger nur langsam rum (durchdringende Bewässerung, aber für jeden Fleck bloß einmal pro Woche) - Notversorgung. Doch wirkliche Not sehe ich bisher nicht, obwohl es im Mai/Juni viel zu wenig geregnet hat. 



Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 03. Juli 2015, 06:18:27
Immer noch 27 Grad.
Wie soll man da schlafen... :-\
Schmerzfrei - ein Segen! :D

(Viele Rheuma- und Schmerzpatienten lieben den Sommer)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 03. Juli 2015, 06:19:01
Südöstl. Österreich: Start bei 19,4°C und blauem Himmel - wieder steht ein Traumtag vor der Tür.

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 03. Juli 2015, 06:22:24
Gestern 32,1° jetzt 20,1°. Leicht bewölkt. Wir machen heute einen Ausflug  :P ich schwitze jetzt schon :-\.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: July am 03. Juli 2015, 06:26:33
Schleswig-Holstein Mitte,
17°C, noch sonnig, aber es ist ein Gewitter im Anmarsch.
Einmal morgens ohne Jacke mit Hund vor die Tür....das gibt es ja selten:)
Herrliche Luft, es sollen wieder 30°C werden. Ich liebe Sommer:)
LG von July
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: lubuli am 03. Juli 2015, 06:29:14
heut nacht schweres wetterleuchten und entfernter donner für 2 stunden, aber kein tropfen wasser von oben.
jetzt ziemlich bewölkt bei aktuell 21°.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enaira am 03. Juli 2015, 06:51:48
Gegen Mitternacht hat es ganz in der Ferne leicht gegrummelt und ein paar Regentropfen fielen vom Himmel.
Man konnte mitzählen... :-\
An der Nordwand zur Zeit 20 Grad, fühlt sich richtig frisch an.
Alle Fenster und Türen im Haus aufgemacht, Durchzug.
Vermutlich sind wir nächste Woche alle erkältet...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 03. Juli 2015, 07:19:12
18,7° C, 90% LF. Von einem kurzen Gewitter sind noch ein paar Wolken zu sehen. Hat nur 1,8l gebracht.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: marygold am 03. Juli 2015, 07:20:21
Wenn wetteronline Recht behält, freue ich mich auf Mittwoch.  :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 03. Juli 2015, 07:35:26
Endlich mal gescheiter Sommer. Ich finde das gut, auch wenn es etwas anstrengend ist. Kalt wird's wieder ganz von alleine und lang genug.

Gestern 38 Grad in Aschaffenburg, heute früh um 06.30 bei etwas Brodelbewölkung 24,5. Heute ist es waschküchig geworden.

Zuhause nicht ganz so warm, gestern 35 Grad, heut früh 20. Der Garten dörrt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Staudo am 03. Juli 2015, 07:45:48
Wenn wetteronline Recht behält, freue ich mich auf Mittwoch.  :D


Genau. Dann ist die Affenhitze schon wieder vorbei.  :D Derzeit irgendetwas über 20°C bei brennendem Sonnenschein.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: thogoer am 03. Juli 2015, 08:08:56
21,3°C. 83%rel. Luftf
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: callodensis am 03. Juli 2015, 08:19:04
leicht bewölkt, schon 24°.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Waldschrat am 03. Juli 2015, 08:28:27
Nach 36 Grad und Knallsonne gestern heute: Durchgehende Wolkendecke, leichte Brise, leichter Regen bei 22 Grad. So kann es bis auf Weiteres bleiben.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 03. Juli 2015, 08:35:29
Aktuell 27 °C, etwas milchig.
Aber ob's hier Gewitter gibt?

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 03. Juli 2015, 08:52:35
Tmax gestern: 32,3°C
Die fühlten sich wohl ob der trockenen Luft und des leichten Windes recht angenehm an  :)
Tmin heute um 5Uhr: 16,2°C. Das Haus ist gut durchgelüftet!

Um 7Uhr kam ein sehr lautes Gewitter mit deutlich mehr Blitzen als Regentropfen :o Langsam verziehen sich die Wolken und es soll einen Tick wärmer werden als gestern...
Ich will in meiner Situation nicht klagen  8)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Bienchen99 am 03. Juli 2015, 08:58:11
Zur Zeit 22°, extrem feuchte Luft

hier ist ein mächtiges Gewitter durchgezogen gegen 4 Uhr. Blitze und Donner kamen gleichzeitig und im sekundentakt. Das war ein Schauspiel.

Gestern waren Höchsttemperaturen von 37°. Aber der Wetterdienst hat eigentlich kein Gewitter vorher gesagt.

Nun ja, man nimmt es wie es kommt. Der Regen war aber sehr gut für mein Gemüsebeet und für den Rest natürlich auch  :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: mifasola am 03. Juli 2015, 09:12:10
Nordwestzipfel Berlin: 22 Grad, bislang ist die Luft recht angenehm. Aber ich habe gerade nochmal den Regner für eine Stunde in die Gemüseecke gestellt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Nahila am 03. Juli 2015, 09:17:54
Nordbaden: Sonnige 26°, eigentlich könnte man glatt schon Siesta machen  :-X
Heute soll es aber nicht ganz so warm werden wie gestern - angesagt sind bloß 37° (und morgen 40° :o)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Moira am 03. Juli 2015, 09:22:27
Niedersachsen süd:
Um 4 Uhr nachts ein Gewitter mit viel Blitz und Donner und etwas Regen.

Jetzt 25°C und schwül.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: RosaRot am 03. Juli 2015, 09:23:48
25°, etwas drückend, nicht ganz blauer Himmel. Mal sehen, was sich da formiert im Laufe des Tages...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 03. Juli 2015, 09:52:43
Um 6 Uhr 20° und sonnig, aber mit vielen Wolken am Himmel. Schwül ist es bei LF 81%.
Nachmittags sollen Gewitter mit Regenschauern durchziehen... seh'n wir mal, wie viel tatsächlich an Regen runter kommt.

Gestern gab es kurz vor der Dämmerung gegen 21 Uhr ein kräftiges Getöse für etwa 1/2h aber begleitet nur von ein paar Tröpfchen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: borragine am 03. Juli 2015, 09:57:41
Nordhessen: Gestern ein Traumtag bei 30° und blauem Himmel. Iim Moment 20°; nachdem gerade ein leichtes Gewitter (mit wenig Regen) durchgezogen ist, ist es noch bewölkt. Mal schauen, was kommt.
lg, borragine
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Waldschrat am 03. Juli 2015, 10:01:26
Nach 36 Grad und Knallsonne gestern heute: Durchgehende Wolkendecke, leichte Brise, leichter Regen bei 22 Grad. So kann es bis auf Weiteres bleiben.

Das bischen Regen war die Meldung nicht wert. Es wird heller, feuchter, wärmer  :P
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 03. Juli 2015, 10:20:06
Sommer!

Montag: Tmax 30,3
Dienstag        32,0
Mittwoch        35,6
Donnerstag      37,6


....mal sehen, ob der Trend so weitergeht 8)

(Quelle: www.wetterstation-obernau.de)     
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Garten Prinz am 03. Juli 2015, 13:03:37
Umgebung Eindhoven, NL: Gesternabend entstand in meine Regio sehr rasch ein Gewitter das 8 mm in den Regenmesser gab. Danke :D


Aktuell: unbewölkt bei 28,7 Grad.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Omom am 03. Juli 2015, 13:15:04
Nix mit GM OFr ,

Da hat hier das i-net gestreikt , nungut es funzt wieder  :D

Um 7.30 hatten wir blauen himmel bei 20°

Um 11°° waren wir bei 28° und leichter bewölkung , die hat sich aber wieder in nichts aufgelöst
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 03. Juli 2015, 13:33:56
33 Grad und stellenweise wird der Asphalt weich.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: martina 2 am 03. Juli 2015, 14:37:07
Auch in der Großstadt ist Kleinklima von großer Bedeutung, zur Zeit ist der Hofgarten mit großen Bäumen und viel Grün eine Oase. Heute morgen hatte es bei stahlend blauem Himmel 20°C, jetzt angenehme 28°C, aber auf der Sonnenseite der Straßen kann man Spiegeleier braten. Den Schulkindern macht das nix, die haben heute Zeugnis bekommen und laufen mit Spritzpistolen und Eis herum  ;)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 03. Juli 2015, 14:43:17
Südöstliches Österreich: inzwischen rund ums Haus 32°C - drinnen Siesta bei angenehmen 26°C. Das Wochenende läßt sich prima an - herrlichstes Badewetter und die Eisvorräte sind aufgefüllt  :D.

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: marygold am 03. Juli 2015, 14:54:17
Südöstliches Österreich: inzwischen rund ums Haus 32°- drinndrinnen Siesta...

LG


Und warum machst du Siesta, wenn das Wetter so toll ist? Ab raus, Action. ::)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 03. Juli 2015, 15:00:39
Und warum machst du Siesta, wenn das Wetter so toll ist? Ab raus, Action. ::)

Um die Zeit sind nur Touristen aus dem Norden Europas draußen und holen sich Sonnenbrand und Sonnenstich.  ;D
Wir genießen die herrliche Zeit frühmorgens und abends/nächtens - daher gibt es auch keinen Grund zum Jammern.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Natura am 03. Juli 2015, 15:04:16
Bei 32° braucht man wirklich keine Siesta ;). Morgen soll bei uns evtl. der Hitzerekord von 40,2° geknackt werden. Ich freue mich, wenn es am Montag nur noch 33° werden, damit ich meine Sauerkirschen vollends ernten kann. Jetzt koche ich welche in Sirup ein.
Meine Tochter arbeitet bei einer Saatzuchtfirma, die darf den ganzen Tag auf den Feldern rumlaufen (ab 6 Uhr)  :P. Und dann sind die Sämereien zu teuer oder das was die Firmen machen, verhasst.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 03. Juli 2015, 15:15:35
Bei 32° braucht man wirklich keine Siesta ;).
Probier es mal - ist wirklich empfehlenswert  ;D.

Meine Tochter arbeitet bei einer Saatzuchtfirma, die darf den ganzen Tag auf den Feldern rumlaufen (ab 6 Uhr)  :P. Und dann sind die Sämereien zu teuer oder das was die Firmen machen, verhasst.
Ab 6 Uhr macht durchaus Sinn - am späten Nachmittag auch wieder aber den ganzen Tag bei solchen Temperaturen sicher nicht.

Irgendwie fehlt mir das Verständnis dafür, daß sich aktuell viele Menschen in Mitteleuropa noch immer standhaft weigern, ihren Lebensrhythmus an die saisonalen Bedingungen anzupassen, obwohl man die Anzeichen der Klimaerwärmung jedes Jahr stärker zu spüren bekommt. Muß wohl noch ein wenig heißer werden - dann klappt es auch mit der Siesta und den Arbeitszeiten.

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 03. Juli 2015, 15:29:26
Irgendwie fehlt mir das Verständnis dafür, daß sich aktuell viele Menschen in Mitteleuropa noch immer standhaft weigern, ihren Lebensrhythmus an die saisonalen Bedingungen anzupassen, obwohl man die Anzeichen der Klimaerwärmung jedes Jahr stärker zu spüren bekommt. Muß wohl noch ein wenig heißer werden - dann klappt es auch mit der Siesta und den Arbeitszeiten.

Das ist all den Menschen gegenüber, die ihre Arbeit tun müssen, eine ziemlich arrogant und überheblich wirkende Aussage!
Dafür fehlt mir jedes Verständnis >:(
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 03. Juli 2015, 15:31:05

Irgendwie fehlt mir das Verständnis dafür, daß sich aktuell viele Menschen in Mitteleuropa noch immer standhaft weigern, ihren Lebensrhythmus an die saisonalen Bedingungen anzupassen

"Mad Dogs and Englishmen" soll angeblich eine aus der britischen Kolonialzeit in Indien stammende Anspielung darauf sein, dass nur diese dort in der Mittagshitze in der Sonne herumrennen.
Passen tät's.
Hier aktuell 36 °C.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Natura am 03. Juli 2015, 16:03:30
Die Siesta ist schon ok, wenn man sich's leisten kann ;). Ich meinte nur, bei uns ist es noch ein bisschen wärmer als 32°. Und Tochter muss halt den Mais bestäuben wenn er blüht, da reichen die Morgen- und Abendstunden eben nicht. Siesta ist in einer Firma auch nicht vorgesehen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 03. Juli 2015, 16:19:21
35,3°C - alle größeren Blüten schmelzen langsam dahin.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 03. Juli 2015, 16:23:55
Die Siesta ist schon ok, wenn man sich's leisten kann ;). Ich meinte nur, bei uns ist es noch ein bisschen wärmer als 32°. Und Tochter muss halt den Mais bestäuben wenn er blüht, da reichen die Morgen- und Abendstunden eben nicht. Siesta ist in einer Firma auch nicht vorgesehen.

Kommt darauf an, wo man lebt - die diesbezüglichen Rahmenbedingungen werden sich mit der fortschreitenden Klimaerwärmung auch nördlich der Alpen ändern (müssen). Braucht wohl noch ein paar heiße Jahre bis dahin.

Für die nicht Anpassungswilligen gilt wie so oft auch hier mittelfristig die simple Regel: "If you can't change it - love it or leave it!"

So weit ich informiert bin, verbringen allerdings in Europa mehr Menschen ihren Urlaub im Süden als im Norden - selbst ein Zweit- oder Alterswohnsitz wird eher in wärmeren Gefilden gewählt (so grauslich scheint der Lebensrhythmus dort dann doch nicht zu sein  ;D). 

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: oile am 03. Juli 2015, 16:25:11
Ich freue mich mal wieder über meinen baumbestandenen Garten. das erlaubt mir jetzt, nach draußen zu gehen.  8)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: mifasola am 03. Juli 2015, 16:26:44
Ich habe auch schon die große Eiche getätschelt heute - zurzeit 34 Grad im Nordwestzipfel Berlin. Etwas milchig inzwischen, das Blau. Recht böiger, austrocknender Wind.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Danilo am 03. Juli 2015, 16:38:27
Ich freue mich mal wieder über meinen baumbestandenen Garten. das erlaubt mir jetzt, nach draußen zu gehen.  8)

Ich hab fleißig aufgeforstet. In zehn Jahren freuen wir uns schon zu zweit. 8) ;D

Hier bisher dank milchig-trübem Himmel "nur" um die 34°C, kräftiger Südostwind. Für einen märkischen Sommertag also noch völlig normal. Dank der ergiebigen Juni-Niederschläge zeigen auch die Pflanzen noch keine nennenswerten Trockniserscheinungen. Durchaus angenehm ist es im Garten von 6-9 und dann wieder von 20-22 Uhr.
Für die kommende Woche berechnen die Modelle derzeit Maxima um 15°C - Buddelwetter. :D :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 03. Juli 2015, 16:42:29
Dank der ergiebigen Juni-Niederschläge

Du sprichst in Rätseln.  ??? ;D

Hier steigt das Thermometer noch langsam, jetzt schon 35,7°C.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Danilo am 03. Juli 2015, 16:50:02
Du sprichst in Rätseln.  ??? ;D

Hier gab es 11 mm am 22.06. ;) Das hat außerdem die Zisternen ordentlich aufgefüllt. Davon hab ich praktisch noch nichts entnommen, bin also gut gerüstet für den Rest des Sommers. :)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: oile am 03. Juli 2015, 16:52:58
Du mit Deinem Lehmboden! ;D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: oile am 03. Juli 2015, 17:50:56
Es ist draußen etwas angenehmer als drinnen, weil ein Lüftchen weht. Nur leider drehen die Nachbarn ihr ganzes Familienleben nach außen. Man lagert um den Pool und beschallt sich mit seichter Musik.
Meine Fuchsien schlappen rum, obwohl ich sie gut gegossen habe.  :-\
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 03. Juli 2015, 20:20:10
Gegen 16 Uhr kamen die ersten Wolken auf und es hat sich schnell zugezogen. Die Temperatur fiel seitdem von 36,4° C auf nun mehr 27° C. Die Luftfeuchtigkeit ist bei 69%, schweißtreibende Schwüle. Ob es heute noch ein Gewitter gibt? Wir liegen in der roten Vorwarnzone.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 03. Juli 2015, 20:33:19
Heutige Höchsttemperatur 37,2 °C und damit wie angesagt ganz leicht unter der gestrigen.
Luftfeuchtigkeit aktuell 40 %, das ist auszuhalten.
Kein Gewitter.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 03. Juli 2015, 22:22:38
Hier lag Tmax bei 32,7°C.
Allerdings stieg die Luftfeuchte gegen 19:00Uhr auf 87% und der Himmel ließ schlimmes befürchten:P Jetzt hat´s 23°C bei 67%...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Natura am 03. Juli 2015, 22:42:03
Bei uns soll's erst am Sonntag Gewitter geben und vorher 40°. Tochter muss auch Samstag und Sonntag arbeiten, ich möchte mal ihr Team sehen. Hüte und Tücher auf nassen Haaren, Klamotten nass gemacht, nasse Handtücher umgehängt... Wie soll man das sonst ertragen ??? Wenn ihr mal solche Vogelscheuchen seht, handelt es sich um Pflanzenzüchter ;D.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: frida am 03. Juli 2015, 22:57:40
Ich wünsche für Tochter und Team ein bisschen Wind... das macht es dann doch erträglicher.

Bei uns waren heute herrliche 30°C mit teilweise leicht diesigem Himmel und einer leichten Brise - so lässt es sich super aushalten. Das Problem ist nur das Schlafzimmer unterm Dach. Das heizt sich einfach auf.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 03. Juli 2015, 22:58:53
Immer noch mehr als 25 Grad.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enaira am 03. Juli 2015, 22:59:40
Einige Koblenzer Innenstadtschulen haben den Betrieb von 45 Minuten auf jeweils 30 Minuten Unterricht umgestellt.
Teilweise wäre es für 30 Schüler in einem Klassenraum unter Flachdach im dritten Stock an einer Hauptverkehrsstraße auch kaum auszuhalten...

Gut 10 km außerhalb und etwas oberhalb der Stadt jetzt immer noch 26 Grad.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 03. Juli 2015, 23:03:51
Irgendwie fehlt mir das Verständnis dafür, daß sich aktuell viele Menschen in Mitteleuropa noch immer standhaft weigern, ihren Lebensrhythmus an die saisonalen Bedingungen anzupassen, obwohl man die Anzeichen der Klimaerwärmung jedes Jahr stärker zu spüren bekommt. Muß wohl noch ein wenig heißer werden - dann klappt es auch mit der Siesta und den Arbeitszeiten.

Das ist all den Menschen gegenüber, die ihre Arbeit tun müssen, eine ziemlich arrogant und überheblich wirkende Aussage!
Dafür fehlt mir jedes Verständnis >:(

Jau, Bullshit.

Tüssling bei Altötting, Tmax 32,5°C, kein Wind. Klebrig, schwitzig. Konnte leider keine Siesta machen, hatte trotzdem Spass mit netten, freundlichen Menschen.

Am Abend hier am See sehr angenehm, kaum Stanzen.
Bin gespannt wann die ersten Zellen es bis in dem Chiemgau schaffen. Spätestens am Montag dürfte es rumsen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 04. Juli 2015, 05:58:25
Chiemsee, 19°C, knapp an der Tropennacht vorbei. Im Haus trotz morgendlichem Lüften gestern am späten Abend 25°C, gerade noch erträglich.

Die Tage auf dem Gartenmarkt sind zehrend bei dem Wetter, trotz schattigem Standplatz. Die Marktler mit Sonnenplatz und deren Pflanzen tun mir leid, beide sehen nachmittags aus wie durch die Mangel gedreht.  :P
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Garten Prinz am 04. Juli 2015, 06:08:29
Umgebung Eindhoven, NL: ein richtige Tropennacht mit Tmin von 23,9 (laut offizielles Messpunkt am Flughafen Eindhoven).

Es wird wieder ein heißer Tag aber wie heiß ist teils abhängig von das Moment das der Wind dreht von Osten nach Westen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: thogoer am 04. Juli 2015, 06:10:00
Nach heftigem Gewitter gestern Abend, fast wolkenlos bei 16,4°C. und 87% rel. Luftf.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 04. Juli 2015, 08:03:45
Gestern scheinen sich Gewitter mal wieder in den Bergen verheddert zu haben oder es zog grad eine ganze Herde an Gewitterzellen hier rüber. Schauer und Gewitter tobten von ca. 2 Uhr nachmittags bis weit nach Mitternacht. Immerhin hinterliessen sie 12.5mm Regen - grazie mille!!

16° und erfrischende Luft, wolkenlos blauer Himmel und 90% LF momentan - richtig erholsam... vor den nächsten heissen Tagen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 04. Juli 2015, 08:13:26
In Berlin ist die Temperatur nachts nicht mehr unter 20° gefallen, durchlüften frühmorgens bringt jetzt nix mehr, momentan 22° bei wolkenlosem Sonnenschein.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Nahila am 04. Juli 2015, 08:19:54
Um Mitternacht hatte es noch 28°, als ich heute um 6 mit dem Hund raus bin waren es nur noch 22°. Inzwischen ist es nur noch im Schatten angenehm, in der Sonne schon zu warm...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 04. Juli 2015, 08:33:56
Hier ganz ähnlich: Tiefsttemperatur heute Nacht 23 °C, jetzt bereits wieder 29 °C.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: callodensis am 04. Juli 2015, 08:37:54
Soll ja lt. Wetterbericht der heißeste Tag des Jahres werden... jetzt 25°.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 04. Juli 2015, 08:59:23
Gestern 33,2°, nachts Tmin 19,8° und nun ist es schon wieder auf 27,1° gestiegen. :P
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Staudo am 04. Juli 2015, 09:00:47
Endlich Sommer!  ::)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 04. Juli 2015, 09:26:07
Kurz nach 6.00 Uhr hatten wir schon (oder noch?) 21 Grad. Draußen ist es schon wieder *pörks* bei bereits 29 Grad.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: mifasola am 04. Juli 2015, 09:32:11
27 Grad im Berliner Nordwestzipfel. Im Schatten ist es noch ganz ok.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 04. Juli 2015, 09:49:05
Südöstliches Österreich: heute endlich wieder eine richtige Tropennacht (etwas über 21°C) - wir sind seit kurz nach Sonnenaufgang draußen - so herrliche Morgen wie jetzt gibt es leider nur kurze Zeit. Momentan 27°C, die Luft ist samtig und schwer vom Blütenduft. Wer nicht gießt, hat Steppe - wer es tut, hat Dschungel!  :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: borragine am 04. Juli 2015, 10:07:58
Nordhessen: Gestern ging es bis 31° rauf; jetzt sind es angenehme 23°, die Sonne scheint, und es ist einfach schön.
lg, borragine
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: EmmaCampanula am 04. Juli 2015, 10:32:03

SÜW/RLP
Tropennacht, 30° schon längst wieder erreicht, wir steuern auf die 40° zu. Der Sommer brüllt hier gnadenlos! Ich hab keinen Bock mehr!
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: lubuli am 04. Juli 2015, 11:24:54
aktuell auch schon 31°, wolkenfrei und diesig.
ich mag das wetter!
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 04. Juli 2015, 11:28:29
Takt 33 °C, etwas diesig, aber keine Wolken, rH 30 %.
Auszuhalten.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: RosaRot am 04. Juli 2015, 11:29:11
34° und heißer Wind, dazu zunehmend diesig. Vorhin im Städtchen auf dem Markt war es noch deutlich wärmer.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: July am 04. Juli 2015, 11:46:09
Schleswig-Holstein Mitte
Sonne, ab und an bischen milchig, leichter Wind, 27,9°C
Durch den Wind sehr angenehm beim Ernten von Mohnblüten, Angelicasamen und Schöllkraut:)
Sonnige Grüsse von July
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Gartenlady am 04. Juli 2015, 12:39:52
33° außen, 25° innen. Hundi schläft auf Fliesenboden, badet zwischendurch im künstlichen Regen, ist ziemlich geschafft. 

Mir setzt es heute auch mehr zu als an den vorigen Tagen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enaira am 04. Juli 2015, 12:47:17
Nur gut, dass Wochenende ist, und die meisten von uns nicht arbeiten müssen...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Frank am 04. Juli 2015, 13:01:53
Auch hinueber seit Tagen - Cuba im Maerz bei ähnlichen Temperaturen war trotz Radtouren ertraeglicher - es ist hier windstill und noch etwas Luftfeuchtigkeit...! :o 8) ::)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 04. Juli 2015, 13:16:30
Punkt 12 hatten wir die 35 Grad erreicht, aktuell 36,1°C. :P
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: oile am 04. Juli 2015, 13:17:22
Nähe Fürstenwalde 35 Grad. Die Regenprognose für die kommende Woche wurde runtergerechnet. Was denn sonst?
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Waldschrat am 04. Juli 2015, 13:19:07
37
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: fromme-helene am 04. Juli 2015, 13:22:00
auch :P
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: maliko am 04. Juli 2015, 13:22:05
31 ....  :(    ;)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Soili am 04. Juli 2015, 13:23:01
Schl.-Holstein Nord, +32,4°C, so gut wie windstill.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 04. Juli 2015, 13:26:27
Nur gut, dass Wochenende ist, und die meisten von uns nicht arbeiten müssen...

Naja, da bin ich mir nicht so sicher. Je größer der Garten ist, um den man sich kümmern muß, desto mehr muß man auch heute (und morgen und übermorgen und ...) arbeiten. Ich habe bis jetzt schon 5 Stunden gearbeitet, seit kurz vor sieben, mit einer Pause zum Trinken und ausruhen. Ich habe schon 5 mal den Brunnen geleert, über eine Tonne Wasser vergossen - das zehnfache wäre besser.
Die Nacht war mit 18° ziemlich kühl, deswegen waren die Wiesen und Pflanzen heute morgen klitschnass. Das ist aber schon Geschichte, inzwischen ist Wetter wie in Tunesien. Jetzt mache ich zweieinhalb Stunden Siesta, dann geht es weiter.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 04. Juli 2015, 13:33:28
auch :P

Kessellage oder Höhenlage? Schnarrenberg meldet für 13 Uhr 32,8° C.

Meine Funkstation meldet akt. 35,2° C. Die offizielle (~14 km weiter und ~65m höher) sagt 31,7° C.



Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 04. Juli 2015, 13:38:01
Das Hoch hat sich einen Tick nach Osten verlagert. Deshalb heute - bis jetzt - nicht ganz so heiß wie in den letzten zwei Tagen.
Takt nur 34,8 °C.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: sarastro am 04. Juli 2015, 13:39:32
Hier bereits jetzt schon 35 Grad. Super, so liebe ich es. Allerdings rennt man schon im Kreis, um alles mit Wasser zu versorgen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enaira am 04. Juli 2015, 13:40:38
31 ....  :(    ;)

Wir habe schon 2 Grad mehr.... :-\
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: fromme-helene am 04. Juli 2015, 13:42:57
Fast auf der Kuppe des Nachbarbergs. Im Stuttgarter Talkessel drunten ist es sicher noch viel schlimmer.

Die Wetterstation auf dem Schnarri meldet normalerweise ca. 2 °C weniger als meine Hausthermometer. Wobei letztere natürlich auch nicht meteorologisch korrekt angebracht sind. Bei einer Wetterlage wie der aktuellen ist die Differenz noch größer.

Allerdings halte ich mich auch nicht an definitorisch korrekten Orten auf, weil es die hier nun mal nicht gibt. Insofern passt es es auch wieder mit der angezeigten Temperatur.  ;)

Too late, meinte Paw paw.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 04. Juli 2015, 13:45:21
All-time July National Heat Records Fall on Three Continents

Zitat daraus: "Meteo France has a color-coded map of current temperatures that show the heat wave in excellent detail. The most intense heat will shift eastwards over Germany and Luxembourg on Saturday and Sunday, into Poland and Southeast Europe on Monday, then over Germany, Switzerland, Austria, and Liechtenstein on Tuesday."

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Waldschrat am 04. Juli 2015, 13:46:56
39
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: fromme-helene am 04. Juli 2015, 13:47:12
Du schon wieder mit Deinen Indoktrinationsversuchen, Brissel.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Waldschrat am 04. Juli 2015, 13:48:18
 ???
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 04. Juli 2015, 13:49:30
Lene: Was hast du gegen Schrati?  ;D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: fromme-helene am 04. Juli 2015, 13:50:25
Lene: Was hast du gegen Schrati?  ;D

Gegen Schrati habe ich nichts.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: lubuli am 04. Juli 2015, 13:55:07
36°, schwül und sehr diesig. es wirkt grau ohne das eine wolke am himmel ist.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Albizia am 04. Juli 2015, 14:02:57
Die landwirtschaftl. Wetterstation 5 km weiter meldet aktuell 37,2°. *hechel*. Heute knacken wir womöglich noch die 40°, das war so angekündigt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Waldschrat am 04. Juli 2015, 14:33:28
Und hier sind sie:  40 Grad
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Garten Prinz am 04. Juli 2015, 14:51:22
Umgebung Eindhoven, NL: aktuell 34,5 bei diesigem Himmel. Eine Stunde her war es 35,1.

Über Mitte Frankreich brüht das Gewitter...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Querkopf am 04. Juli 2015, 14:56:26
Das Schattenthermometer, Platzierung annähernd meteorologisch korrekt, zeigt aktuell 36°C.  Damit ist noch nicht Schluss, das Maximum dürfte erst gegen 17 Uhr ereicht sein.
Auf der Terrasse unterm Sonnenschirm (!) und auf dem Balkon - da ist die Sonne seit einer Weile durch - sind's 38,1°C *ächz*.

Vorhin bin ich zum ersten Mal in meinem Leben zum Lachen in den Keller gegangen ;D . Da ist es nämlich erheiternde 22-24°C kühl :D :D .
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: oile am 04. Juli 2015, 14:58:29
Hitze hat auch gute Seiten. Ich turne im Badeanzug durch den Oilenpark und habe gerade die Gelegenheit genutzt, die Außenhaut vom Wohnwagen mittels einer auf den Wasserschlauch gesteckten Bürste von Algenbelag zu befreien.  8)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Natternkopf am 04. Juli 2015, 15:24:56
Bin mal vorerst Tilt vom Wasser geben

Von 8:30 bis 15:30 durchgehend mit Zwei Hausanschlüssen.
Unseres und das vom Nachbarn, nur so gibt es Menge. :)

Nicht einfach giessen sondern wässern oder besser Fluten 2-3cm hoch, wo es ging.
So nun ist Ruhe im Schacht und der Boden wiedermal gut durchgefeuchtet.

Habe seit heute 2 Gärten zum giessen, ab Mitte nächster Woche gehn die andern Nachbarn in die Ferien
Dann sind es 3 Gärten wenns das Wetter so bleibt wird das wohl Abend füllend.

Bin zuversichtlicher, mit dem heutigen wässern und Fluten gibt das Reserve. 8)

Grüsse Natterkopf


34 Grad draussen
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Frank am 04. Juli 2015, 16:16:54
Rureifel 35 Grad - Ein paar leichte Schleier und um 1:00 mit 50 % Wahrscheinlichkeit Regen...! Wer's glaubt...! :: :P ::))
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Brigitte12 am 04. Juli 2015, 17:04:43
Havelland jetzt + 38° C, wie es aussieht bauen sich ein paar Gewitterwolken auf.

Gruß Brigitte
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 04. Juli 2015, 17:55:06
Wenige Kilometer neben uns tobt sich gerade eine violette GewitterZelle aus :-X

34°C
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Newt am 04. Juli 2015, 18:08:41
Gestern waren wir (Bad Mergentheim) offiziell der wärmste Ort in Deutschland, mit 37,7 Grad. Heute wird bzw. war es noch wärmer, die 40 Grad dürfte es aber nicht geknackt haben.
Da freue ich mich schon auf die 30 Grad, die für Montag gemeldet sind, endlich kühler ;)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enaira am 04. Juli 2015, 18:09:10
Hier grummelt es gerade etwas, wird aber vermutlich nicht hier ankommen.
Immerhin ist die Temperatur von 34 auf 32 Grad gefallen.

Vorsichtshalber habe ich einige Sonnenblumen und Lilien angebunden...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 04. Juli 2015, 18:24:26
Heutige Höchsttemperatur: 38,2 °C.
Kein Gewitter in Sicht.

Aber der Rhein hat erfrischende 22 °C.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Natura am 04. Juli 2015, 18:36:33
Es kam doch nicht gaaaaanz so schlimm wie vorhergesagt. Laut wetter.com sind es im Moment 37,6°, aber das ist mehr als genug :P. Ein Gutes hat es: der Hund will nicht seine 1-2 Stunden spazieren gehen ;D. Gewitterrisiko besteht erst morgen Nacht. Am Mittwoch soll die Temperatur nur noch 27° erreichen :o :D.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 04. Juli 2015, 19:10:02
Nördlich ziehen Gewitter vorbei, es wurde recht dunkel und stürmisch, Temperaturabfall von 38 °C auf jetzt 32,4°C.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Liam am 04. Juli 2015, 19:13:46
Temperaturabfall von 38 °C auf jetzt 32,4°C.

Donnerwetter: zieh ein Jäcklein über, bei 32 Grad sind selbst laue Lüftchen fies und erzeugen Nackenstarre!
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Liam am 04. Juli 2015, 19:15:01
Aber der Rhein hat erfrischende 22 °C.

Den kühlen wir extra für euch - mit Atomstrom  :-X
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: July am 04. Juli 2015, 19:21:21
Schleswig-Holstein Mitte,
29°C, Gewitter in Anmarsch ::)
Hoffentlich ist das nicht wieder das Ende des Sommers.....
LG von July
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Natura am 04. Juli 2015, 19:28:55
July, wir tauschen ;). Brütende Hitze - das ist der falsche Ausdruck, im Brutapparat ist es kühler, hier ist schon Sauna. Jetzt werden die Hitzewellen auf die Klimaerwärmung geschoben, sie werden dadurch angeblich immer mehr. Warum singt dann Rudi Carell:"wann wird's mal wieder richtig Sommer, ein Sommer wie er früher einmal war? Und:"was wir da für Hitzewellen hatten, Pulloverfabrikanten gingen ein"?
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 04. Juli 2015, 19:55:11
Hier jetzt nur noch 28,5°C auf der Terrasse - richtig heiße Sommer gab es hier auch zu Großmutters Zeiten häufig aber so lang dauernde Trockenheitsphasen waren nicht üblich. War es richtig heiß, gab es auch Wärmegewitter mit ausreichend Niederschlag. Hier hat es schon länger nicht mehr ausgiebig geregnet und auch jetzt ist kein Gewitter in Sicht (aber auch kein Hagel, die Obst- und Weinbauern brauchen nicht zu zittern).

Mittelfristig werden sich hier auch die Landwirte an die veränderte Situation anpassen (müssen) - aktuell sind Mais und Kürbis aber noch in Topform.

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Nahila am 04. Juli 2015, 20:21:33
Hier gab's eben aus heiterem Himmel ein kleines Gewitter - im wahrsten Sinne des Wortes.
Fünf mal Donner, eine heftige Windböe und grade genug Regen, damit alles einmal nass ist und es jetzt schön schwül werden kann  ::)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Garten Prinz am 04. Juli 2015, 20:46:15
Warum singt dann Rudi Carell:"wann wird's mal wieder richtig Sommer, ein Sommer wie er früher einmal war?"

Weil er Holländer war :P

Mythologisierung á la "früher war es besser"  :-X

Umgebung Eindhoven, NL: aktuell 25,5 Grad, bewolkt, schwül. Tmax heute war 35,3.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 05. Juli 2015, 06:47:08
Südöstliches Österreich: heute morgen knapp 19°C - tagsüber sollen es 31°C werden - die extreme Hitze läßt hier noch auf sich warten (angeblich mal 35°C am Mittwoch). Es bleibt also weiterhin angenehm normal sommerlich.

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Staudo am 05. Juli 2015, 06:49:04
Aktuell 25°C.  ::)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 05. Juli 2015, 06:55:55
Chiemsee, sonnig, Tmin 19°C. Gestern Tmax von 32,5°C, noch erträglich weil nicht schwül.

Heute steht im gesamten Mittel und Norddeutschland eine signifikante Unwetterlage wie schon lange nicht mehr an. Viel Glück Euch da oben.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Garten Prinz am 05. Juli 2015, 07:04:54
Umgebung Eindhoven, NL: aktuell 17 Grad (herrlich!), einige Wolken am Himmel, kaum Wind.

Niederländische Wetterdienst warnt für starke Gewitter mit Hagel und viel Wasser in kurzer Zeit für heute Nachmittag.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: thogoer am 05. Juli 2015, 07:16:38
19,2 C. , 84% rel.Luftf., wolkenlos
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: July am 05. Juli 2015, 07:24:43
Schleswig-Holstein Mitte,
danke planwerk, hoffentlich wirds nicht so schlimm:)!
Aktuell 21°C, diesig, windstill....Blindfliegenwetter:(...
Gestern Abend gab es ein Gewitter mit etwas Regen.
LG von July
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 05. Juli 2015, 07:51:26
Aktuell 25°C.  ::)

Berlin hat erst 22,5°  ;) das nächtliche Gewitter brachte 1mm Regen (immerhin), hat aber nicht abgekühlt. Um 5 Uhr waren noch mehr als 20°, nix mit durchlüften  ::)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: sarastro am 05. Juli 2015, 08:03:30
Gestern hatten wir etwas mehr als 35 Grad. Bin auf heute gespannt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Jule69 am 05. Juli 2015, 08:08:38
Guten Morgen,
gestern 34 Grad...im Pool konnte man es gut aushalten, gegen Morgen hat es kurz und heftig geregnet, nun leichter Landregen bei 22 Grad.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 05. Juli 2015, 08:13:43
20° bei 84% LF - hellblauer Himmel, Vogelgezwitscher und der Isorno rauscht kräftig.

Gestern 31° bei 65% LF (also gefühlte  38° ca.)... über Nacht muss ein Hauch von Regen gefallen sein, dem feuchten Garten nach. Im Regenmesser ist aber nix.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: oile am 05. Juli 2015, 08:50:29
das nächtliche Gewitter brachte 1mm Regen (immerhin), hat aber nicht abgekühlt. Um 5 Uhr waren noch mehr als 20°, nix mit durchlüften  ::)

Hier hat es schön geregnet. Gießen muss ich heute nur im Gewächshaus.
Die Nacht war nicht erquicklich.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 05. Juli 2015, 09:22:02
Hier weiterhin Sommer. Gestern 32,9° nachts 20,1° und nun schon wieder 28° :P
Gewitter sind erst ab Dienstag zu erwarten.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 05. Juli 2015, 09:40:48
Gestern nur 1 mm Niederschlag nach 38 Grad Höchsttemperatur. Aktuell schon wieder 27 Grad.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: marygold am 05. Juli 2015, 09:41:55
heiß  >:( trocken  >:(


Genauer gesagt: zu heiß und zu trocken.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Jule69 am 05. Juli 2015, 09:44:54
Bei uns sind die Gewitter eingetroffen...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: marygold am 05. Juli 2015, 09:47:33
Drücken wir die Daumen, dass sich die Unwetter über Wäldern austoben und Äcker und Gärten nur einen schönen Regen bekommen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Amur am 05. Juli 2015, 09:54:16
Hier ist es heiss, heiss und nochmal heiss.

Am Freitag früh gabs völlig unerwartet einen kurzen Schauer vom Rand eines Gewitters von  dem ein Teil über die Alb zog und dort kräftige Schäden verursachte und der andere Teil übers Oberland und dort bis zu 50mm fallen lies.
Gestern quollen am Mittag ringsum Gewittertürme die sehr kleinräumig wieder kräftige Schauer brachten.

Gestern fast 36° und auf dem Weg sind wir auch gerade wieder.
Zum Glück gibts bei uns hier unten keine Tropennächte, so kann man nachts wieder einiges von der Hitze rausbringen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: oile am 05. Juli 2015, 10:06:33

Zum Glück gibts bei uns hier unten keine Tropennächte, so kann man nachts wieder einiges von der Hitze rausbringen.

Darum beneide ich die in der alten Heimat.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Amur am 05. Juli 2015, 10:15:19
Mit "hier unten" meinte ich eigentlich unsere Lage im Tal am Fluss wo es im Sommer immer einige Grade kälter und feuchter ist.
Wenn man in so heissen Nächten den Berg runterfährt, meint man, man kommt in den Kühlschrank...

Weiter oben ist es hier genauso schlimm oder schlimmer wie bei euch...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Sandkeks am 05. Juli 2015, 10:20:59
das nächtliche Gewitter brachte 1mm Regen (immerhin), hat aber nicht abgekühlt. Um 5 Uhr waren noch mehr als 20°, nix mit durchlüften  ::)

Hier hat es schön geregnet. Gießen muss ich heute nur im Gewächshaus.
Die Nacht war nicht erquicklich.

 >:( Hier waren es nur 0,001 mm.  >:(

Um 10 habe ich mal auf das Thermometer geschaut, da waren es bereits 30 °C.  :P
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 05. Juli 2015, 10:29:00
Tropennächte gibt es hier auch nicht. Es dauert trotzdem lange bis die Wärme wieder aus dem Haus ist. Leider steigt die Luftfeuchte im Haus an.

Tmin der vergangenen Nacht/eher früher Morgen:
Draußen: 17,3° C,  im Haus: 21,2° C

Tmax gestern:
Draußen: 37,9° C, im Haus 26,0° C

Min/Max rel. Luftfeuchtigkeit
Draußen: 33%/90%, im Haus 63%/68%

Takt: 32,4° C, 51% rLF, milchig blauer Himmel.
Im Haus sind es auch schon 24,1° C und 66% LF.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: biene100 am 05. Juli 2015, 10:38:57
Hier jetzt nur noch 28,5°C auf der Terrasse - richtig heiße Sommer gab es hier auch zu Großmutters Zeiten häufig aber so lang dauernde Trockenheitsphasen waren nicht üblich. War es richtig heiß, gab es auch Wärmegewitter mit ausreichend Niederschlag. Hier hat es schon länger nicht mehr ausgiebig geregnet und auch jetzt ist kein Gewitter in Sicht (aber auch kein Hagel, die Obst- und Weinbauern brauchen nicht zu zittern).

Mittelfristig werden sich hier auch die Landwirte an die veränderte Situation anpassen (müssen) - aktuell sind Mais und Kürbis aber noch in Topform.

LG

Schon wieder so eine übergscheite Antwort, die ich besser nicht gelesen hätte.  ::) :P >:(  Falls wir Mitte der Woche auch Gewitter erwischen, was ich hoffe, können wir sehr wohl mit Hagel rechnen. Der ist bei uns hier immer drinnen, auch bei solchen Wärmegewittern.  Und jetzt erzähl mir wie wir uns anpassen sollen. Na los,- DU weißt auch das sicher ganz genau. ( Wahrscheinlich Wüstenspringmäuse züchten oder so) Der Mais ist hier nicht mehr in Topform, die Blätter beginnen sich einzurollen. ( Ich wohne nur schätze so 25km von Hemerocallis entfernt.)

Dabei ists hier nicht soo heiß. Im Moment 28 Grad mit einem netten Lüfterl. Aber eben staubtrocken.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Gartenlady am 05. Juli 2015, 10:50:25
Hier ist gerade ziemlich unerwarteter mittlerer Weltuntergang.

@biene100, ich könnte etwas abgeben. Heute Nachmittag kommt bei uns Nachschub.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: lubuli am 05. Juli 2015, 11:14:23
26° und der himmel zieht sich mächtig zu. eben hab ich in der ferne das erste grummeln hehört. es ist schwül.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 05. Juli 2015, 13:28:41
Jetzt werden die Hitzewellen auf die Klimaerwärmung geschoben, sie werden dadurch angeblich immer mehr. Warum singt dann Rudi Carell:"wann wird's mal wieder richtig Sommer, ein Sommer wie er früher einmal war? Und:"was wir da für Hitzewellen hatten, Pulloverfabrikanten gingen ein"?

Eigentlich müßte man sagen, er sang das, denn das ist lange her. Da gab es gegen Ende der siebziger Jahre auch mal einen Sommer, der war ganz übel. Ich hatte schon Semesterferien und wartete wochenlang darauf, daß ich mit meinem Motorrad endlich nach Süden fahren konnte, aber es blieb kalt und dunkel. Eines Tages fuhr ich dann los, in der Hoffnung, daß es weiter südlich dann besser wird. Denkste! Ich fuhr fünf Stunden im kalten Regen. Ich finde übrigens diese rockige Version viel besser: https://www.youtube.com/watch?v=aAhiytp2wQY. In dieser Version habe ich dieses Lied auch kennengelernt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 05. Juli 2015, 13:43:13
Schon wieder so eine übergscheite Antwort, die ich besser nicht gelesen hätte.  ::) :P >:(  erzähl mir wie wir uns anpassen sollen. Na los,- DU weißt auch das sicher ganz genau. ( Wahrscheinlich Wüstenspringmäuse züchten oder so) Der Mais ist hier nicht mehr in Topform, die Blätter beginnen sich einzurollen. ( Ich wohne nur schätze so 25km von Hemerocallis entfernt.)

Dabei ists hier nicht soo heiß. Im Moment 28 Grad mit einem netten Lüfterl. Aber eben staubtrocken.

Habe mir die Lage von Kumberg angesehen. Kaum zu vergleichen mit den Flußauen von hemerocallis, obwohl nur so 25km entfernt. Warum regst du dich denn so über sie auf? Hat sie dir mal was getan?
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: biene100 am 05. Juli 2015, 14:06:58
Es regt mich echt furchtbar auf, daß sie so tut, als wüsste sie alles. Und ich bin damit nicht alleine, das kannst du mir glauben. Ich "kenne" Hemerocallis (GSD nur übers Netz) schon länger, und überall wo sie auftaucht dauerts nicht lange bis es kracht. Mit dieser Art kommen ganz viele nicht klar.

So und jetzt geh ich meine Hostasämlinge gießen. An der Ostseite des Hauses hats 28 Grad, an der Westseite 31.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 05. Juli 2015, 14:37:30
Mit dieser Art kommen ganz viele nicht klar.

Weil wir alle so unangepasst sind.  :-X


35,5°C, draußen hält man es nicht lange aus.

In Sachsen-Anhalt kam es gestern Abend richtig dicke, 120 l auf den qm!  :-\
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: lubuli am 05. Juli 2015, 14:45:28
ich kann es nicht fassen, es regnet!!!
klar, blitzen und donnern tuts auch, aber bis jetzt noch alles ganz manierlich.
sehr angenehm auch das frische lüftchen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 05. Juli 2015, 14:49:23

35,5°C, draußen hält man es nicht lange aus.


hier auch 35,5 - und ich bin jetzt auch wieder drinnen  :D Draußen gehts nur, wenn man die Wasserflasche gar nicht erst wegstellt, sondern trinkt und trinkt und ...

Eigentlich sollte das nächtliche Gewitter ein wenig Regen gebracht haben, aber in der Wassertonne im Garten ist null komma nix gelandet  >:( wohl gleich auf dem Dach wieder verdunstet ...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: lubuli am 05. Juli 2015, 14:54:25
oha, die feuerwehrsirenen gehen jetzt in allen dörfern hier in der umgebung und einmal hat es heftigst gekracht.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Amur am 05. Juli 2015, 14:55:10
Yep,, über 35° haben wir auch.
Aber ein Bad in der Iller und man ist wieder gut erfrischt.
Und jedes mal bring ich einen Wacken mit raus. Muß  mich mal mit Mineralogie befassen. So viele verschiedene Farben ist schon toll.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Gartenlady am 05. Juli 2015, 15:00:34
Hier ist der Weltuntergang beendet, aber als ich eben leicht bekleidet bei 25° im Sonnenschein mit Hundi raus ging, überfiel uns ein völlig unerwarteter Wolkenbruch kaum dass wir das Grundstück verlassen hatten. Ich habe nicht mal eine zugehörige Wolke gesehen und die Sonne hörte auch nicht auf zu scheinen.

Es dauerte nur ganz kurz, aber wenn wir nicht so nah am Haus gewesen wären, wären völlig durchnässt worden.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: RosaRot am 05. Juli 2015, 15:55:34
In Sachsen-Anhalt kam es gestern Abend richtig dicke, 120 l auf den qm!  :-\

Aber nicht bei uns. Ringsum Wetterleuchten und eine trockene Tropennacht hatten wir, jetzt eben ein Gewitter mit 10 l, aber leider auch mit weißen Kirschen und kleineren weißen Eiern, allerdings nicht mit Wucht geworfen, so dass die Kübelpflanzen nur unschön sind momentan aber nicht kompostiert wie 2011, auch sonstige Schäden gab es nicht und immerhin ist die Trockensteppe einmal komplett nass.

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Albizia am 05. Juli 2015, 16:26:16
Die landwirtschaftliche Wetterstation 5 km Luftlinie von hier meldete vor einer Stunde 40,1° *hechel* Die 40° sind geknackt.

Jetzt momentan "nur" 39,3°!
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Jule69 am 05. Juli 2015, 16:35:00
Nach einem kurzen Gewitter mit leichtem Regen brennt jetzt wieder die Sonne vom Himmel. Nun ist es wirklich schweißtreibend...aber...ich liebe den Sommer...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Natura am 05. Juli 2015, 16:40:00
Puhhh, da habe ich was angerichtet bei hemerocallis und biene :-\. Jetzt also nur eine sachliche Feststellung: Heute haben wir ein Grad weniger als gestern, nur 38°, aber noch schwüler. Im WZ 30°, im SZ 29°, man bekommt bald keine Luft mehr :P. Wir werden jetzt in den Garten fahren und wässern.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Natura am 05. Juli 2015, 17:12:48
Wir werden jetzt in den Garten fahren und wässern.
Nein! Es erschlägt einen wenn man vor die Tür geht. An der südlichen Hauswand zeigt das Thermometer 42°.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 05. Juli 2015, 17:17:14
Habe mir die Lage von Kumberg angesehen. Kaum zu vergleichen mit den Flußauen von hemerocallis, obwohl nur so 25km entfernt. Warum regst du dich denn so über sie auf? Hat sie dir mal was getan?

Nö - bloß ist der Mais hier leider noch immer in Topform (Feld vor der Haustür) und das darf er anscheinend nicht sein.
Andere Erfahrungen als die eigenen sind bei manchen Usern eben unerwünscht.

LG

PS: Anpassung in der Landwirtschaft heißt hier z. B. Hagelschutznetze beim Obstbau - oder eben Getreidesorten, die jetzt schon abgeerntet sind und denen kommender Hagel und Hitze nicht schaden. In anderen Regionen sind vielleicht andere Adaptionen sinnvoll - sollte man hier nur nicht erwähnen, weil das die ewigen Jammerer auf die Palme bringt (Bewässerung oder Zisterne sind auch solche Reizworte). 

PSPS: Hier inzwischen nur noch 34°C bei strahlend blauem Himmel, wir sitzen im Garten im Schatten und trinken Kaffee.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Nahila am 05. Juli 2015, 17:19:00
Wir werden jetzt in den Garten fahren und wässern.
Nein! Es erschlägt einen wenn man vor die Tür geht. An der südlichen Hauswand zeigt das Thermometer 42°.

Hier ähnlich. Ich renne alle halbe Stunde kurz raus, lege den Schlauch an einen anderen Strauch und fliehe wieder nach drinnen. Der Zweitgarten wird auf sein Wasser bis nach Sonnenuntergang warten müssen...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 05. Juli 2015, 17:37:08
Andere Erfahrungen als die eigenen sind bei manchen Usern eben unerwünscht.


Dein Motto, Schätzelein, ganz allein dein Motto ist das!  :-X
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enaira am 05. Juli 2015, 17:39:43
Eigentlich dachte ich, der Höhepunkt für heute wäre überschritten.
Jetzt sind es aber wieder 35 Grad, und bislang kein Gewitter in Sicht, auch wenn der Wetterbericht im Radio anderes verkündet...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Jule69 am 05. Juli 2015, 17:59:01
Bei uns hat es sich zugezogen und es kommt mächtiger Wind auf....Wieso kann es nicht einfach nur ausgiebig regnen?
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: lubuli am 05. Juli 2015, 18:10:27
wir hatten gerade gewitter nr.3, viel donner, viel blitze, wenig regen bisher. auf jeden fall muss ich heut nicht giessen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enaira am 05. Juli 2015, 18:24:19
Plötzlich: Sturm!
Blumentöpfe und Gießkannen fliegen durch den Garten...
Temperaturabfall auf 30 Grad
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Landpomeranze † am 05. Juli 2015, 18:25:40
Höchsttemperatur heute war 34 Grad, inzwischen hat es auf 29 Grad abgekühlt. Zum Glück sind die Nächte kühl, im Haus hat es gerade 24 Grad.

Der Lehmboden hat zentimeterbreite Risse. Die letztes Jahr gepflanzte gelblaubige quercus rubra ist schon wieder im Herbstmodus mit braunrandigen Blättern. Trotz wässern ist der Boden rund um den Pflanzkorb aufgerissen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Nahila am 05. Juli 2015, 18:38:56
Immernoch sonnige 38° in Nordbaden  ::)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: daylilly am 05. Juli 2015, 18:42:36
Gerade ist eine Gewitterzelle durch. Zunächst ganz heftige Böen, so daß ich geflitzt bin um die Fenster schnell wieder zu schließen. Dann schüttete es und ein paar Hagelkörner drohten mehr an. Aber es blieb dabei. Ein paar Hostatöpfe habe ich noch vorsichtshalber in Sicherheit gebracht, aber - Glück gehabt! 7 L zeigt der Regenmesser. Den Stecker für die Bewässerungspumpe habe ich noch schnell gezogen. Heute nicht nötig.
Jetzt ist die Sonne schon wieder da.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hargrand am 05. Juli 2015, 18:47:10
Im Zimmer 27 grad.  >:(
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 05. Juli 2015, 18:50:10
So gegen 16 Uhr zog hier ein Gewitter durch, gar nicht mal lange... und plötzlich spritzten kräftige Regenfäden auf dem Dach, welch Geschenk!  :D :D ;D
Mit 7.5mm ist der Garten für heute und morgen erstmal gut gewässert und am Steilhang wird hoffentlich auch ein wenig durch's hohe Gras gesickert sein.

Ach ja, es waren hier heute max 33° (bei 65%LF also gefühlte 43°). Ich frage mich gerade, wie hoch die gefühlte Temperatur bei denen ist, die an die 40° haben...  ??? ???


Eigentlich dachte ich, der Höhepunkt für heute wäre überschritten.
Jetzt sind es aber wieder 35 Grad...
enaira, irgendwo hab ich vor kurzem gelesen, dass im Sommer bei uns in Mitteleuropa die Höchsttemperatur meist zwischen 17 und 18 Uhr erreicht wird - wusste ich bisher auch nicht.


Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: zwerggarten am 05. Juli 2015, 18:59:45
Nach Temperaturen und Regenmengenvorhersagen rauf und runter sowie extremer Schwüle ganztägig scheint es jetzt bei aktuell 28 Grad loszugehen. Lila Zellen über Schrathausen. Donner, Blitz und plötzlich totale Windstille. Die Straßenbeleuchtung ist an.

Fiffi hat sich schon mal unter meinen Stuhl verkrochen.

hier verkriecht sich gleich gg ins bett. ;)

im waldgarten ist es unfassbar düster, irritierend windstill und bedrohlich grummelnd von südwest... und es sirent blaulicht im hintergrund. :P :-\
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 05. Juli 2015, 19:05:54
In Berlin knallt noch die Sonne bei etwas mehr als 33°, kein Wölkchen weit und breit.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: lubuli am 05. Juli 2015, 19:06:55
hier nähert sich gerade schwarze front nr.4.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: zwerggarten am 05. Juli 2015, 19:20:46
es beginnt, die ersten tropfen! :o
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 05. Juli 2015, 19:29:23
Immer noch mehr als 32 Grad. Ich bin gespannt, was das gibt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: zwerggarten am 05. Juli 2015, 19:50:11
hier ist rundum krach und gelbgrünes leuchten...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 05. Juli 2015, 19:52:38
Immer noch mehr als 32 Grad. Ich bin gespannt, was das gibt.

Berlin hat noch 33,7°  ::) was soll das geben ? netten Landregen wohl kaum  :-[  "nix" wär auch möglich  :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Waldschrat am 05. Juli 2015, 19:54:43
hier ist rundum krach und gelbgrünes leuchten...

Das hab ich Dir übrig gelassen.  ;)

Jetzt 23 Grad, nicht wirklich erfrischend, aber besser als vorher.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Natura am 05. Juli 2015, 19:58:23
Immernoch sonnige 38° in Nordbaden  ::)
So ist es. Man möchte ein Fenster aufmachen können ohne dass heiße Luft reinkommt. Warum kriegen die Einen alles und die Anderen nichts >:(? Petrus sollte mal ein bisschen besser einteilen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 05. Juli 2015, 20:53:33
Immer noch mehr als 32 Grad. Ich bin gespannt, was das gibt.
was soll das geben ?

Krachbumm? Selbst beim Tagesguck haben sie heute davor gewarnt, dass Gewitter mit Hagel und auch Tornados nicht ausgeschlossen sind. Die sind ja sonst eher zurückhaltend.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: RosaRot am 05. Juli 2015, 21:10:35
Hagel heute nachmittag, eben die zweite Welle durch, ohne Hagel dafür mit bösem Wind und Starkregen, der flog waagerecht, der Regenmesser zeigt jetzt nur etwa 6 l.
Das merkwürdige war, dass es keine Blitze mit Donner gab, sondern nur einen einzigen tiefen Grummelton weit oben, verbunden mit ungeheurer Spannung in der Luft. Der Himmel war dunkelgelbgrün. Sehr eigenartig und furchterregend.

Die dritte Welle ist im Anrollen und der Radar zeigt wieder helles Lila... bitte nicht noch mal Hagel. Im anderen Garten ist eine Sorte Kartoffeln schon hinüber, blattmäßig,
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 05. Juli 2015, 21:15:24
Hier ist es stockdunkel und stürmisch geworden, die Temperatur ist auf 27 Grad gefallen. Hagel bräuchte ich jetzt auch nicht unbedingt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Natura am 05. Juli 2015, 21:17:05
Jetzt geht's auch bei uns los. Wolkenberge sind im Anzug und eben hat es gewaltig gekracht. Ich schalte ab.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: zwerggarten am 05. Juli 2015, 21:21:35
hier ist es ohne hagel durch, es ist trotz fortgeschrittener stunde wieder heller als vorhin durchaus angenehm frisch und der letzte regen tropft nach von den bäumen. :)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 05. Juli 2015, 21:28:24
Angeblich soll es heute Nacht gewittern.
Aktuell 31 °C.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Amur am 05. Juli 2015, 21:39:49
Nach fast 37° heut mittag sind wir jetzt auf angenehmen 25° und man kann lüften. Keine Wolken in Sicht.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: mifasola am 05. Juli 2015, 22:13:16
Nordwestzipfel Berlin: noch 29 Grad, stürmisch auffrischender Wind. Die letzten von Tegel startenden Maschinen drehen über uns schnell gen Süden, wohl um nicht frontal in die Gewitterlinie zu fliegen, die ich im Regenradar westlich der Stadt sehen kann.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: fromme-helene am 05. Juli 2015, 22:15:05
Hier sind es immer noch über 30 °C, Regen gibt es angeblich übermorgen. :P
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 05. Juli 2015, 22:15:57
Bei mir war die Höchsttemperatur heute 31,5°, ein halbes Grad mehr als an den vergangenen Tagen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: RosaRot am 05. Juli 2015, 22:20:17
Hier ist es jetzt angenehm kühl, draußen. Höchsttemperatur waren heute wieder 37 °.
Die dritte Gewitterwelle hat uns nur gestreift aber wohl das Städtchen getroffen, dort höre ich Feuerwehren und es gibt Stromausfälle. Es grummelt noch ringsum, aber über uns ist es es hell.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Nahila am 05. Juli 2015, 22:25:15
Perfektes Timing: Nachdem es gegen 20.30 immer noch nicht aussah, als würde hier noch was passieren, bin ich in den Zweitgarten geradelt zum wässern. Kaum dort angekommen und den Hahn aufgedreht (also keine 5 Minuten später) zog es von Westen gräulich auf ::)
Es gab ein unspektakuläres kurzes Gewitter, genug Regen um die obersten 2cm zu befeuchten und dann kam nochmal die Sonne raus. Auf dem Rückweg hingen heiße Nebelschwaden über der Straße, es hat immernoch 32°  :P
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 05. Juli 2015, 22:25:34
Nordwestzipfel Berlin: noch 29 Grad, stürmisch auffrischender Wind. Die letzten von Tegel startenden Maschinen drehen über uns schnell gen Süden, wohl um nicht frontal in die Gewitterlinie zu fliegen, die ich im Regenradar westlich der Stadt sehen kann.

Hier fliegen die Maschinen offenbar unter dem Gewitter durch, so tief haben wir den Flugverkehr hier noch nie gehabt. Derzeit regnet es sachte bei 21,8°C. Das Gewitter hat zu einem größeren Stromausfall geführt, der auch das Wasserwerk stillgelegt hat. Aus dem Hahn kommt's nur noch äußerst mager.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: oile am 05. Juli 2015, 22:33:18
Hier gerade heftig Böen. Bei Günther Jauch hört man heftiges Donnergrollen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: fromme-helene am 05. Juli 2015, 22:50:52
Hier fängt es auch gerade an zu stürmen, heiß isses aber immer noch.  :P
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: zwerggarten am 05. Juli 2015, 23:10:47
bei uns wolkenbricht gerade eine zweite zelle durch. :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Secret Garden am 05. Juli 2015, 23:12:24
hier zieht schon den ganzen tag ein gewitter nach dem anderen durch. im moment regnet es wieder heftig.
nach über 38° gestern fühlt es sich mit aktuell 17° beinahe kalt an. ;D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 05. Juli 2015, 23:14:00
"Die Wetterstation Karlsruhe hat heute einen Höchstwert von 40,8 Grad gemessen. Es ist dieselbe Wetterstation, die im August 2003 den bisherigen Allzeitrekord von 40,2 Grad gemessen hat. Leider hat der Deutsche Wetterdienst die Station 2008 aus ihrer Liste gestrichen, sie wird seitdem von der Universität Karlsruhe weitergeführt.

 Ob die 40,8 Grad daher als "offizieller" neuer Hitzerekord anerkannt wird ist unklar, obwohl die Station zweifellos noch den Normen des Deutschen Wetterdienstes entsprechen dürfte. So oder so wirft es ein Schlaglicht auf die Sparpolitik des DWD in den letzten Jahren, dem einige langjährige Wetterstationen zum Opfer gefallen sind."
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enaira am 05. Juli 2015, 23:18:27
Kleinere Gewitter, ganz vereinzelte Hagelkörner, ganz wenig Regen.
Im Regenmesser hat's aber noch nichts gebracht, immer nur, als wenn jemand kurz den Wasserhahn aufdreht und es sich dann anders überlegt... :-\
Die Temperatur ist auf angenehme 19 Grad gefallen.
Endlich kann ich mal wieder vernünftig schlafen...
Das muss ich gleich ausnutzen!
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: lubuli am 05. Juli 2015, 23:21:05
gewitter nr.5 kracht gerad da draussen vor sich hin. gut regen gebracht hat aber nur nr.2.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: zwerggarten am 05. Juli 2015, 23:56:05
regen und 20 grad auf der terese – mir ist kalt. :P
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Nahila am 06. Juli 2015, 00:15:36
Immernoch 25°, aber dank eines frischen Lüftchen sind die richtig angenehm  :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Waldschrat am 06. Juli 2015, 05:20:09
Vorgestern 40, gestern 31 und abendliches handfestes Gewitter mit anschl. 22 Grad.

Aktuell 19 Grad, bei knapp 100 % Luftfeuchte allerdings nicht wirklich erfrischend, milchiger Himmel, Sonne im Anmarsch. Soll nicht über 25 gehen. Hoffentlich.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 06. Juli 2015, 06:15:19
Bewolkt, 18 Grad, magere 3,5 l im Regenmesser.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 06. Juli 2015, 06:36:34
Chiemsee, 23°C, leichtes Gewitter gerade aber kaum Niederschlag bislang.
Gestern 33°C und wolkenlos den ganzen Tag.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: July am 06. Juli 2015, 06:43:14
Schleswig-Holstein Mitte
frisch heute morgen ;) 17°C, der Wind ist wieder da, Sonne pur
Gestern um 21.30Uhr ein dickes Gewitter, aber ganz brav und nciht ausgeartet:)
Heute ordentlich durchlüften, morgen solls wieder wärmer werden.
Sonnige Grüsse von July
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Amur am 06. Juli 2015, 06:49:29
Heute Nacht kurz vor 3 einiges an Getöse aber kaum Regen, grad mal 1mm.
Dafür hat die Wolkendecke die Wärme gehalten und selbst bei uns gab es jetzt mal ne Tropennacht mit T min von 20,4°. Das ist äusserst selten.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: thogoer am 06. Juli 2015, 07:15:25
19,5 Grad Celsius, 85% rel.Luftf. teilweise duenne Wolkenschicht
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 06. Juli 2015, 07:20:57
Südöstliches Österreich: Start bei 19°C und strahlend blauem Himmel. Nach einem herrlichen Badetag mit Temperaturen etwas unter 35°C war die gestrige Nacht  wunderbar lau und sternenklar - so soll Sommer sein. Auch heute stabiles Hochdruckwetter und kein Gewitter in Sicht.

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Staudo am 06. Juli 2015, 07:24:08
In der Nacht kamen 11 mm Regen.  :D :D :D
Aktuell 21°C, bedeckt und leichter Wind. So könnte das Wetter bis Oktober bleiben. Wird es aber nicht.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 06. Juli 2015, 07:37:50
Hier blieb es trocken. In der Nacht war zweimal weit entfernt Wetterleuchten zu sehen und es hat sehr leise gegrummelt.

Der Sonntag hat den Samstag temperaturmäßig nicht übertroffen. Gefühlt war er aber unangenehmer.

aktuell: 19,5° C, 76% Luftfeuchte, fast windstill, wenige dünne Wolken
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 06. Juli 2015, 08:03:58
Jetzt kommt zur Rekorddürre auch noch die Rekordhitze. Als wär das Regendefizit nicht genug, ist Mainfranken nun auch der Hitzehotspot der letzten Tage gewesen.
Im Maintal wurden häufig die 40 Grad überschritten.

Der neue deutsche Hitzerekord ist gebrochen, offiziell in Kitzingen mit 40,3 Grad.
Meteomedia hatte gestern schon für Wertheim/Main den Rekord von 40,2 erreicht.
Die private Wetterstation Aschaffenburg/Obernau hatte 40,4 grad.

Bei mir auf der Spessarthöhe war es auch rekordverdächtig. 38 Grad. Aufs Maintal höhenmäßig runtergerechnet sind das auch 40 Grad.

Ach ja, Regen: Nullkommanull >:( Gestern durften wir ein nichtregnendes Gewitter bewundern :P

Grüße aus der neuen deutschen Wüste
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 06. Juli 2015, 08:12:13
Erfrischende 17° sind hier heute morgen, nachdem es gestern spät abends noch einen kleinen Nachschlag gab, gewitter- und regenmässig.
Mit weiteren 3mm fielen gestern also 12.5mm und der Garten ist feucht, auch die Pflanzen gucken erfrischt in den Morgen.
LF 80% momentan, sonnig.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 06. Juli 2015, 08:15:58
Rekordverdächtig auch die Höchstwerte der letzten Tage:

Hier mal die Höchstwerte der Station Obernau bei Aschaffenburg (mit dem 01.07.15 angefangen)
35,6
37,6
38,3
39,0
40,4

Das ist schön äußerst ungewöhnlich. Ich habe bei mir im Garten noch nie eine Hosta mit braunen, bröseligen Blättern gesehen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Callis am 06. Juli 2015, 08:19:16
Berlin mittlerer Südwesten

gestern Abend um 20:00 Uhr noch 36°, heute früh um 8:00 Uhr nach eindrucksvollem Gewitter in der Nacht 18°. Zur Zeit erholsam bedeckt, leicht windig. Aufatmen.

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Liam am 06. Juli 2015, 08:21:49
Zürich (hoffentlich nur) vorübergehend bewölkt, 27 Grad.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 06. Juli 2015, 08:36:44
Das ist schön äußerst ungewöhnlich. Ich habe bei mir im Garten noch nie eine Hosta mit braunen, bröseligen Blättern gesehen.

Ich gehe davon aus, daß wir uns an solche Phasen gewöhnen und uns beim Gärtnern anpassen werden müssen - außer es stoppt ein Mega-Vulkanausbruch, ein großer Meteoriten-Einschlag oder etwas ähnlich massives die Klima-Erwärmung und beschert uns viele Jahrzehnte ohne Sommer am Stück (war bisher immer von einem Massensterben begleitet - sollte man sich eher nicht wünschen).

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 06. Juli 2015, 08:40:31
Ich schmeiß die Hosta einfach raus. Ist nicht zukunftstauglich bei mir  ;)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 06. Juli 2015, 08:43:49
Ich schmeiß die Hosta einfach raus. Ist nicht zukunftstauglich bei mir  ;)
Setzt sie lieber in den Vollschatten und verpaßt ihr einen Tropfer (oder pflanz sie in http://www.geohumus.com/index.php?id=2&L=0) - hier haben sie auch bei Hitze keine Probleme, allerdings verbrennen sie in der Sonne.

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enaira am 06. Juli 2015, 08:48:30
Heute Nacht knapp 2 mm Regen, viel zu wenig, aber besser als gar nichts.
Jetzt zum Glück erst 18 Grad, aber heute und morgen wird es nochmal wieder heiß werden...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Ralle am 06. Juli 2015, 08:57:26
Gestern am frühen Abend knapp 20 Liter innerhalb kurzer Zeit und in der Nacht dann weitere gut 10 Liter. War bitter nötig und hat (bei mir) kaum Schäden verursacht - der Kellerboden sollte sowieso mal wieder feucht aufgenommen werden...  ;D 
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: mifasola am 06. Juli 2015, 09:15:58
Berlin mittlerer Südwesten
Zur Zeit erholsam bedeckt, leicht windig. Aufatmen.

Im Nordwestzipfel ebenso. 19 Grad, allerdings kommt so langsam die Sonne raus. Die Nacht brachte etwa 12 mm Niederschlag und keine Schäden.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 06. Juli 2015, 09:29:14
Gestern 32,7°. in der Nacht um 2.30Uhr ganz nah 3x Blitz und Donner, GG ist aufgesprungen im Bett. :o Dann zog es schnell weiter ohne Regen. 1 Stunde später kam das Gewitter wieder mit heftigem Regen 9lt. Jetzt kommt wieder die Sonne. Zur Zeit 23,2°.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Crambe am 06. Juli 2015, 09:32:47
Hier gab es nur Wetterleuchten auf allen Seiten und viel Wind, aber keinen Regen. Zur Zeit bedeckt , 22°C .
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: RosaRot am 06. Juli 2015, 09:37:38
Nach insgesamt 5 Gewittern gestern und in der Nacht waren es insgesamt 20 l, richtig viel im Vergleich zum wochenlangen Nichts, - jetzt ist das braune Zeuch im Garten mal wieder feucht. Es gab viele Blatt - und Bruchschäden, v.a. an Kübelpflanzen, die Hosta sind zerfleddert, wird sich alles wieder auswachsen irgendwann.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Liam am 06. Juli 2015, 09:37:55
Hier verzieht sich das ärgerliche Wolkenband endlich nach Osten. Mehr als 31 Grad liegen heute aber wohl nicht drin. Das kommt davon, wenn man bei Tagesbeginn erst mit Wolken rumtrödelt!  >:(
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 06. Juli 2015, 11:02:24
Kein Regen
Kein Gewitter
Keine Wolken

Gestern 34,1°C
Tmin heute 19,3°C
Derzeit 25,2°C, aber ein angenehm kühler Wind

Heute soll es unter 30°C bleiben, morgen wieder darüber
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Nahila am 06. Juli 2015, 11:44:33
Es gab keine weiteren Gewitter, aber die Nacht war dank Wind erfrischend. Jetzt sonnige 25° und es weht immernoch leicht...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: oile am 06. Juli 2015, 11:49:18
lt. Regenmesser kamen knapp 15 mm runter, das stimmt mit der 24h-Stundenbilanz der nächstgelegenen Wetterstation überein.Der Boden ist aber immer noch nicht tiefgründig durchfeuchtet, aber der Garten hat sichtbar aufgeatmet (ich auch).
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: uliginosa am 06. Juli 2015, 12:10:01
Wir haben richtig Glück hier: Nach Temperaturen bis 39° am Wochenende gab es gestern Abend dann ein richtiges Gewitter mit insgesamt 40 - vierzig!  :D mm Niederschlag. Ich glaube, das ist mehr als im ganzen 1. Halbjahr zusammen (na ja, ohne Januar und Februar ...)

Im Garten können jetzt alle Überlebenden aufatmen, sogar den Radicchiokeimlingen geht es gut. Ein paar Stauden hat die Trockenheit aber das Leben gekostet.  :'(

Und endlich etwas Abkühlung, auch im Haus: Jetzt draußen 24° und windig mit weißen Wölkchen und Wolken am blauen Sommerhimmel.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 06. Juli 2015, 12:48:16
Chiemsee, Takt 26°C, rF bei 65%.  :P :-X
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: lubuli am 06. Juli 2015, 13:10:01
wir hatten gestern 5 gewitter mit insgesamt 18l niederschlag.
aktuell 19° und windig.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 06. Juli 2015, 13:21:30
Momentan ist es 13 Grad kälter als gestern. Wolkenlos, sonnig, leichter Wind. 27,3 Grad in Aschaffenburg
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: mavi am 06. Juli 2015, 13:25:12
Gestern gab es auch hier viele Gewitter mit insgesamt 16 l Regen. Zur Zeit sind es 21 °C, es ist wolkig und ein kühler Wind weht.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: wallu am 06. Juli 2015, 16:05:52
Hier befanden sich leider nur 5 mm im Regenmesser seit Donnerstag. Der Garten ist aber noch gut in Schuß trotz der vergangenen Hitze (T-max 36,5°C), dank fleißiger Gieß-Helfer  :D.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: lord waldemoor am 06. Juli 2015, 17:05:10
hier wird das schmachten noch ärger
von gestern auf heute die wiese braungelb
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 06. Juli 2015, 21:29:26
 ;D Hier gab es heute 35°C und eventuell gibt es ja morgen mal ein Gewitter?
Grün ist das Gras schon länger nur noch, wo es gegossen wird - ist aber nicht so ungewöhnlich hier.
Hab mich inzwischen hier erkundigt wegen dem Mais - daß er regional schlechter aussieht, kann auch am Befall mit Maiswurzelbohrerlarven und/oder Maiszünsler liegen - vorgeschädigt kommt er mit der Hitze und Trockenheit schlechter zu recht. Die Felder nebenan sind nicht betroffen (ist kein Bio-Bauer).
LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 06. Juli 2015, 22:56:08
Sehr sonnig, sehr heiß, sehr trocken. Ich habe einen Brunnen und eine 1200-Watt-Pumpe. Ich bräuchte jeweils 10 davon...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 07. Juli 2015, 00:18:16
Chiemsee, Takt 21°C, der Tag war unerträglich mit Tmax knapp an die 30°C und einer Feuchte von 65%.

Morgen ab dem Spätnachmittag ist der südliche Teil der Republik fällig mit Schwergewittern. Da die Kaltfront schnell unterwegs ist (von Stuttgart bis Cham in ca. 4 Stunden) ist Vorsicht geboten. Auch die Oberösterreicher und Tschechen werden wohl eine eindrucksvolle Blitzshow in der Nacht geboten bekommen. Die vorhandene Energie ist immens (Cape bis 3.000) und die Scherung (unterschiedliche Windrichtung in unterschiedlichen Höhen, der Gewitterantrieb schlechthin) beeindruckend.

Hauptbereich wohl BaWü und westliches Bayern was Großhagel >5cm und Orkanböen angeht. Aber auch Thüringen und Sachsen sind im Focus.
Trotzdem ist morgen der Nowcast gefragt, Modelle sind das eine, Beobachtung und Erfahrung das andere. UWZ, DWD oder Kachelmann sind gefragt. Und der Blick aufs Radar.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Garten Prinz am 07. Juli 2015, 05:36:20
Umgebung Eindhoven, NL: aktuell 17 Grad, unbewölkt. Richtung 30 Grad heute, ab morgen kühler.

Für heute Nachmittag sind einige Schauer vorhergesagt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Waldschrat am 07. Juli 2015, 06:20:32
Gestern max. 28 Grad, aktuell erfrischende 13.  :D. Es wird noch mal sonnig.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 07. Juli 2015, 06:23:11
Chiemsee, 19°C, paar Schäfchenwolken. Sonst blauer Himmel. Taupunkt schon jetzt bei 18°C. Estofex mit einem Level 2 in den gestern genannten Gebieten.

Eine super verständliche Beschreibung der Situation hat Helge Tuschy (selbst Mitglied bei www.estofex.org) für den DWD im aktuellen Unwetterclip geboten. Sollte der Mann für die Videos werden.
http://youtu.be/1cnBx3neLpg
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: thogoer am 07. Juli 2015, 06:58:48
Piemonte, 21,1 Grad C. 84% rel. Luftf. bedeckt
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: RosaRot am 07. Juli 2015, 07:16:09
Strahlend blauer Himmel, kühle 16°- noch...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 07. Juli 2015, 07:20:12
Südöstliches Österreich: Start heute bei 22°C - das für gestern abend angekündigte Gewitter war anderswo? Jetzt ist es blau, aber diesig und heute soll es hier mal richtig heiß werden (über 35°C - man vermutet 38°C); in der Schule ist ein Badetag am Programm (praktischerweise) und man wartet gespannt, ob das für heute Abend angekündigte Gewitter tatsächlich vorbeischaut.

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 07. Juli 2015, 07:55:44
Kein Regen
Kein Gewitter
Keine Wolken

Gestern 30,1°C
Tmin heute 14,2 ºC
Derzeit 20ºC, aber ein ganz dünne Schleierbewölkung

Für den Nachmittag/Abend sind schwerste Unwetter angesagt
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Omom am 07. Juli 2015, 08:16:24
GM OFr ,

Leichte bewölkung bei 18°

Hier hat es auch nicht geregnet , gemeldet sind auf den nachmittag gewitter mit unwetterartigen zügen  :-\ :-\
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 07. Juli 2015, 08:17:28
Gestern  :-\ Tmax 27,9°, nachts 20,2° und nun steigt die Temperatur schon wieder an. Teilweise Wolken.
Es soll aber nochmals heiss werden, bevor heute Nacht die Abkühlung kommt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 07. Juli 2015, 08:21:00
Berlin sonnig bei momentan 17,3°.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: wallu am 07. Juli 2015, 08:24:28
(Noch) makellos tiefblauer Himmel bei 18°C. T-min war 11°C; so kühl war es seit einer Woche nicht mehr  :D. Jetzt fehlt nur noch Regen, und ich wäre wieder rundum zufrieden  ;D 8).
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Bienchen99 am 07. Juli 2015, 08:49:01
hier auch wolkenloser Himmel bei aktuell 20°. Gegen Abend solls regnen....meinetwegen braucht das nicht
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 07. Juli 2015, 08:57:09
GM OFr ,

Leichte bewölkung bei 18°

Hier hat es auch nicht geregnet , gemeldet sind auf den nachmittag gewitter mit unwetterartigen zügen  :-\ :-\

ja, gemeldet.
Hier regnets nur, wenns mal nicht gemeldet wird.
Gestern in der Verschnaufpause wars am Untermain auch wieder 30 Grad, im Südspessart 27. Bin gestern mal durchs Grundstück gelaufen, au weia, langsam wird's echt dürr und dürrer. Kann man gar nicht gießen. Die Früchte am Pfirsichbaum sind schrumpelig und fühlen sich an wie Gummi. Er hat dann doch ne Kanne bekommen (Notausschüttung). Tropfen auf den heißen Stein.

Aschaffenburg: Wolkenlos, Sonnig, leichter Wind, 27 Grad.


Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: borragine am 07. Juli 2015, 09:00:39
Nordhessen: Gestern angenehme 23° und Sonnenschein. Jetzt 15° bei strahlend blauem Himmel. Schön.
lg, borragine
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: callodensis am 07. Juli 2015, 09:06:27
ein paar Wolken am Himmel, aber sonnig, 23°
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hargrand am 07. Juli 2015, 09:22:07
Ich will keine Unwetter.  :'(
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Crambe am 07. Juli 2015, 09:25:13
ein paar Wolken am Himmel, aber sonnig, 23°
dito
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: pearl am 07. Juli 2015, 10:13:09

Eine super verständliche Beschreibung der Situation hat Helge Tuschy (selbst Mitglied bei www.estofex.org) für den DWD im aktuellen Unwetterclip geboten. Sollte der Mann für die Videos werden.
http://youtu.be/1cnBx3neLpg

sehr gut, danke für den link, da verstehe ich auch was und schalte nicht automatisch auf Berieselung, wie üblich bei Wetternachrichten.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 07. Juli 2015, 13:17:02
34,1 Grad, Quellwolken.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 07. Juli 2015, 13:36:20
35

www.wetterstation-obernau.de/current.html
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Frühling am 07. Juli 2015, 14:21:47
Dreizig Grad, im tiefen Schatten. 500 Meter tiefer als hier bei uns, 39 Grad! Heute ist der heisseste Tag dieser Hitzewelle, morgen soll es viel kuehler werden. Hoffe, sie taeuschen sich nicht!
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 07. Juli 2015, 14:45:06
Takt 36 °C, rLF 30 %.

Im Westen sind erste große Quellwolken zu sehen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Jule69 am 07. Juli 2015, 14:54:29
Bei uns auch 30 Grad, gerade kamen mal ein paar super-dicke Tropfen runter...das war es dann aber auch...Mann, ich hatte so gehofft, heute mal nicht gießen zu müssen...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 07. Juli 2015, 15:07:43
Die ersten Gewitter erreichen die Westgrenze Deutschlands.
Und im Rhonetal geht's auch los, die dortigen Gewitter ziehen meist im späteren Tagesverlauf dann hier rein.
Siehe hier: http://www.meteox.de/h.aspx?r=&jaar=-3&soort=loop1uur&lightning=1
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Nahila am 07. Juli 2015, 15:12:46
Sonnige 34°, bisher von Unwettern nichts zu sehen, bloß hin und wieder weht es ein wenig.
Heute morgen um 6 bin ich bei angenehmen 17° mit dem Hund raus, da konnte man wenigstens mal frische Luft ins Haus lassen...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Eva am 07. Juli 2015, 15:20:17
Wenn es morgen 10 Grad kälter sein soll als heute, dann müsste doch irgendwas mit Sturm und Gewitter zwischendrin passieren? Bisher wird nur recht allgemein und unverbindlich gewarnt, wenn sie in dem Ton warnen, kommt normalerweise garnix.

Hier in der Stadt sind es 37 Grad
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 07. Juli 2015, 15:26:08
Wenn die Luftmassengrenze bei euch erst morgen früh durchrollt, könnt ich mir vorstellen, dass das ohne große Showeinlagen über die Bühne geht, weil dann die Temperaturgegensätze erheblich geringer sind als in den Nachmittags- und frühen Abendstunden.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enaira am 07. Juli 2015, 15:29:00
In Koblenz Stadt eben 36 Grad, hier "nur" 33.
Ein paar Wolkenberge türmen sich auf.
Aber - laut Regenradar-Prognose bekommen wir nichts ab...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 07. Juli 2015, 15:56:20
36,1 an der Wetterstation, Stand 14.45 Uhr. Die Station ist wohl überhitzt.

Hier vor meinem Nordfenster in AB/Ost hat es gerade 37,3 Grad.

Die Zugrichtung der Gewitter ist die gleiche wie üblich. Eine Gewitterlinie, die von West nach Ost durchzieht. Eine Gewitterlinie, die im Norden wieder dicker sein wird  als im Süden. Und eine, die zwischen Mittelhessen und Nordbaden sehr löchrig sein wird. Wie gehabt.

Wir bräuchten hier einen großflächigen Gewittercluster mit ordentlich Regen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Nahila am 07. Juli 2015, 16:16:29


Die Zugrichtung der Gewitter ist die gleiche wie üblich. Eine Gewitterlinie, die von West nach Ost durchzieht. Eine Gewitterlinie, die im Norden wieder dicker sein wird  als im Süden. Und eine, die zwischen Mittelhessen und Nordbaden sehr löchrig sein wird. Wie gehabt.

Ich fürchte, dass wir hier - wie so oft - genau eines dieser Löcher erwischen  :-\
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 07. Juli 2015, 16:19:34
Vermutlich wir auch.

Die üblichen Kandidaten sind bald dran. Köln, Bonn etc.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enaira am 07. Juli 2015, 16:21:58
Eine schöne graue Front wandert gerade an uns vorbei... :-\
Nicht, dass ich auf Gewitter scharf wäre, aber Regen wäre dringendst notwendig!
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Jule69 am 07. Juli 2015, 16:22:56
Hier regnet es jetzt, ganz fein...ich glaube, die Tropfen berühren nicht mal den Boden, dann sind sie verdunstet...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Eva am 07. Juli 2015, 16:49:02
Wenn die Luftmassengrenze bei euch erst morgen früh durchrollt, könnt ich mir vorstellen, dass das ohne große Showeinlagen über die Bühne geht, weil dann die Temperaturgegensätze erheblich geringer sind als in den Nachmittags- und frühen Abendstunden.

Danke für die Erklärung, das könnte es sein.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 07. Juli 2015, 16:54:21
Die Wetterstation im Ort meldet 38,3 °C.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Nahila am 07. Juli 2015, 17:09:38
Hier offiziell 35°, gerade mal 3 Ortschaften weiter meldet eine Wetterstation 39,3...

Mir ist langsam egal ob's regnet, hauptsache die Temperaturprognose für die nächsten Tage stimmt  :P
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: wallu am 07. Juli 2015, 17:18:41
Ganz im Westen ist die "Front" jetzt durch, mit etwas Gegrummel und knapp 2 mm Regen in einer Stunde. Unter den Bäumen ist es noch trocken  :P. Aber es hat von 29°C auf 21°C abgekühlt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 07. Juli 2015, 17:23:21
Meine lokale Wetterstation am Gartenhäuschen meldet 34,4°C um 16.30Uhr bei 34% LF. Letzteres ist wenig und ersteres für hier ziemlich viel  :P
Das AutoThermometer zeigte zu dieser Zeit im Nachbarort 35,2°C...

Noch sieht es nicht so aus, als ob die Ungewitter heute zu uns kämen...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Nahila am 07. Juli 2015, 18:00:51
Hier zieht es jetzt von Westen her grau zu und grummelt ganz leise in der Ferne.

Laut Regenradar ziehen die fetten Wolken nördlich vorbei über Mannheim  :-\
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 07. Juli 2015, 18:01:27
Nach 12°C heute früh gegen 6.00 Uhr ging es dann rauf bis auf 32,7°C.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 07. Juli 2015, 18:25:19
Der Frühwert lag hier bei 14,7° C, Tmax war 35,9° C, aktuell noch 35° C.

Das Regenradar von Wetteronline irritiert mich. Der Wind hat schon am Nachmittag von Südwest auf West gedreht. Klick man die Regenprognose für die nächsten 2 Std. an, ziehen die Gewitter immer noch von Südwest nach Nordost.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Danilo am 07. Juli 2015, 18:36:48
Das ist kein Widerspruch. Die Stromlinien in "Gewitterhöhe" sind nicht notwendig deckungsgleich mit denen des bodennahen Windfeldes, sondern können ganz anders verlaufen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Christina am 07. Juli 2015, 18:40:05
Hier zog eine kurze aber heftige Front durch mit minutenlangem Hagel in recht beeindruckender Größe.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 07. Juli 2015, 18:41:01
Ah ja, danke!

Dann dauert es noch bis die angekündigte Kaltfront aus West kommt. Hoffentlich schiebt sie auch Regen zu uns.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Eva am 07. Juli 2015, 18:45:47
Hier zog eine kurze aber heftige Front durch mit minutenlangem Hagel in recht beeindruckender Größe.

Wie hats dein Garten überstanden?
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Christina am 07. Juli 2015, 18:56:42
Alles was größere Blätter hat ist beschädigt, hauptsächlich die Zuccinis und die Kohlsorten, sowie die Blattsalate.  Aber ich denke das erholt sich wieder, ich hatte auch mit mehr Schaden gerechnet. Mein Tomatendach steht jetzt auch etwas windschief ;D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: zwerggarten am 07. Juli 2015, 19:19:00
grrr... :(
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Nahila am 07. Juli 2015, 19:31:32
Hier zieht alles vorbei, nicht ein Tropfen Regen bisher. Immerhin hat es auf 31° abgekühlt  ::)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: lubuli am 07. Juli 2015, 19:46:02
hier hatten wir um halb 6 ein kurzes heftiges gewitter mit starkregen. da sich das direkt über uns abspielte und die fensterscheiben vom donnerknallen vibrierten, hab ich dann kurzerhand sämtliche wichtigen elektrogeräte vom netz genommen. im garten keine nennenswerten schäden. abkühlung von 28° auf jetzt 20°. heut wurds lediglich dunkel, während vor zwei tagen die luft giftig grün aussah, vermutlich durch die wesentlich grösseren temperaturunterschiede.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enaira am 07. Juli 2015, 20:04:02
Theoretisch hat es hier ein wenig geregnet, praktisch wurde aber nur die Luft etwas angefeuchtet...
Immerhin haben wir jetzt aber nur noch 22 Grad.
Schnell mal ordentlich durchlüften...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 07. Juli 2015, 20:15:59
Hier nochmals sonnig und heiss, aber jetzt kommen Wolken.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Amur am 07. Juli 2015, 20:16:50
tmin war 16° Tmax 35,3°. Im Moment hat es im Norden ein paar Wolken ansonsten ist es noch sehr warm hier. Schau mer mal was kommt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Sternrenette am 07. Juli 2015, 20:19:10
Amur, es kommt von Westen, man sieht schon beginnende Gewitterwolken.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: marygold am 07. Juli 2015, 20:28:45
Hier ist die Front bereits durch. Leider gab es keinen Regen.  :'(
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Nahila am 07. Juli 2015, 21:02:50
Es ist zum verrückt werden...
Vorhin kamen die dunklen Wolken von Westen und sind nördlich vorbei gezogen, nun hat es etwas gedreht und alles zieht von Süden östlich vorbei.  >:(

Laut Regenradar regnet es hier seit einer halben Stunde. Kann ich so nicht bestätigen...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: löwenmäulchen am 07. Juli 2015, 21:08:40
Kurz  nach 18 Uhr sah es so aus, als ging jeden Moment ein heftiges Gewitter los, der Himmel war fast schwarz, dann kamen aber nur ein paar Tröpfle  ::) Um 20Uhr waren es immer noch 30 Grad, angeblich soll es nach 22 Uhr losgehen, na ja, mal sehen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 07. Juli 2015, 21:44:20
Die erste Zelle ist mit ziemlich viel Krach durch. 7 mm im Regenmesser und kniehohe Annabelles.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Waldschrat am 07. Juli 2015, 21:48:30
Max.33 Grad, spätnachmittags ein kleines Gewitterlein mit ein paar Tropfen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enaira am 07. Juli 2015, 21:52:42
Hier ist die Front bereits durch. Leider gab es keinen Regen.  :'(
Dabei sah es von hier aus so aus, als wenn wenigstens ihr was abbekommen hättet...
Muss ich wohl doch morgen den Sprenger anstellen.
Die Zisterne ist wieder leeeeeeer.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: RosaRot am 07. Juli 2015, 21:58:52
2 Gewitterfronten sind durch, eine mit wieder extremen Böen. Die Superzelle zog weiter südlich durch und hat im Mansfelder Land Strommasten umgeknickt oder abrasiert. Hier ist wieder etwas Frischkompost entstanden, aber sonst ist alles okay, aufräumen folgt morgen. Die Wassermenge hielt sich sehr in Grenzen, aber immerhin, ich will nicht meckern.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 07. Juli 2015, 22:02:24
Komme gerade rein. Zugezogen hat es sich schon vor einer geraumen Weile. Die Wolken sind grau, nicht bedrohlich. Der Hagelflieger ist mal vorbei geflogen.

Jetzt ist Wind aufgekommen. Der Wald rauscht hörbar. Immer noch über 26° C. Ein Blick auf die Regenprognose der nächsten 2 Stunden enttäuscht. Wenn die blauen Zonen, lila brauchen wir nicht, so ziehen wie gezeigt, gehen wir beim Regen leer aus.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Staudo am 07. Juli 2015, 22:22:07
22 mm Regen, heftige Windböen, ein Ahorn im Park gefällt.  :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 07. Juli 2015, 22:26:15
Die Front ist durch: dunkle Wolken, spärliches Wetterleuchten, abzählbare Anzahl an einzelnen Regentropfen.
Takt 27 °C.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hargrand am 07. Juli 2015, 22:45:21
Und ich bin sehr gespannt ob heutenNacht noch was kommt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: löwenmäulchen am 07. Juli 2015, 22:54:44
So, Gewitter ist durch, es gab zwar eine beeindruckende Lightshow aber geregnet hat es nur verhalten. Wenigstens gab es keinen Sturm.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 07. Juli 2015, 22:59:34
23 Uhr. Die Temperatur im Haus ist auf 27° gestiegen. Draußen ist es wärmer!  :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Natternkopf am 07. Juli 2015, 23:16:34
Südwind
Windstärke  3
Temp. 28 Grad

Guten Nacht
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Amur am 08. Juli 2015, 00:43:16
Amur, es kommt von Westen, man sieht schon beginnende Gewitterwolken.
Ja ja, ein Gewitterturm stieg innerhalb von 10 Minuten hoch auf und leuchtete permanent von den Blitzen von innen raus. Nordwestlich, da zog er dann auch vorbei.
Dann kam was etwas südlich - vorbei mit ein paar kümmerlichen Tropfen und etwas Wind.
Im Moment grummelt es noch im Süden. Das Wetterradar macht mir aber wenig Mut auf Regen dafür auf die Hoffnung ohne Unwetter davon zu kommen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 08. Juli 2015, 00:52:46
Hier gab es nur ein Donnergrummeln, Wetterleuchten, etwas Wind und leider keinen Regen, nur etwas Getröpfle.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Garten Prinz am 08. Juli 2015, 05:47:43
Umgebung Eindhoven, NL: bewölkt, windig, 13,5 Grad.

Leider gestern kein Regen und für heute erwarte ich auch nicht viel.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Jule69 am 08. Juli 2015, 06:15:25
Guten Morgen,

ein bisschen hat es geregnet, aber zumindest hier waren keine Gewitter...Es hat sich abgekühlt auf nur noch 15 Grad...Ohne Jacke ganz schön frisch  :(
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 08. Juli 2015, 06:29:45
10 l gestern Abend insgesamt. Aktuell 17 Grad, stark bewölkt, gleich könnte es nochmal was geben.


edit: korrigiere, es pladdert.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: marygold am 08. Juli 2015, 06:38:27
Hier gab es leider keinen Regen. Juli bisher: 2mm
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 08. Juli 2015, 06:43:36
20° und mit 90%LF schwül, gefühlt wenig Abkühlung. Der Himmel ist noch etwas dichter bewölkt vom nächtlichen Gewitter, hat aber viele zartblaue Lücken. Die 2mm haben gerade mal die Oberfläche feucht gemacht, werde also grad zum Schlauch greifen und gründlich wässern.

Gestern war es fast unerträglich bei 33° und ca. 70%LF. Aber die Hitze bleibt hier im Süden noch eine Weile, erholsamen Schlaf gibt's also nicht demnächst...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Amur am 08. Juli 2015, 07:11:22
Es blieb dabei, ringsum feuerte es die ganze Nacht, aber bei uns kein Regen. Wobei auch sonst viel Getöse aber meist wenig Regen.
Aktuell wieder 20° und noch viele Wolken. Fast hätte es wieder eine Tropennacht gegeben.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 08. Juli 2015, 07:17:15
Südöstliches Österreich: jetzt 25°C (Minimum war angebl. 24°C) - auch hier eine Seltenheit. Dafür soll es heute abkühlen und es gibt Unwetterwarnungen. Ich halte allen die Daumen, daß die Gewitter Regen und keine Schäden bringen.

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 08. Juli 2015, 07:32:51
10 l gestern Abend insgesamt. Aktuell 17 Grad, stark bewölkt, gleich könnte es nochmal was geben.


edit: korrigiere, es pladdert.

ganz genauso ists in Berlin, nur pladderts noch nicht  aber vermutlich gleich.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 08. Juli 2015, 07:36:04
Chiemsee, 20°C noch immer, leichter Schauer.

Gegen 23:30 zog hier die Front durch, reichte von den Alpen bis Landshut. Spektakuläre Lightshow, viel Wind, kaum Niederschlag. Im Nachbardorf gab es schwere Sturmböen, Dachschindel und anderes Zeug hats derwischt.
Paar Bildchen hab ich gemacht, kommen am Abend. Nach dem Hitzetag mit 35°C und über 50% rF war ich ziemlich platt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: elis am 08. Juli 2015, 07:43:38
Hallo !

Ja, Du hattest Recht. Es gab viel Licht und wenig Regen. Nur 5 l  :-\. Kommt noch was nach ? HOffentlich.

lg. elis
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 08. Juli 2015, 07:44:58
Wieder eine Tropennacht 21,1°, Gewitter und ganz wenig Regen 0,8lt gabs. Nun 21,6° und stark bewölkt. Alle Fenster sind offen, Durchzug.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 08. Juli 2015, 07:49:57
Tiefsttemperatur heute früh: 25°. Wärmer als in Thailand. Wolkenlos.

Hier gab es leider keinen Regen. Juli bisher: 2mm

Bei mir Juli bisher: 0 mm - naja, ist ja auch erst der 8. Juli.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Omom am 08. Juli 2015, 08:07:22
GM OFr ,

Gestern abend gabs ein kurzes gewitter mit nichts .
Dafür ist heut morgen gegen 6.30 eine srarkregenfront durchgezogen die uns in 30min 15 l beschert hat

Bewölkt , bei 18° die sich wesendlich frischer anfühlen alls die von gestern ,
Durchatmen ist angesagt  :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: mifasola am 08. Juli 2015, 08:51:29
10 l gestern Abend insgesamt. Aktuell 17 Grad, stark bewölkt, gleich könnte es nochmal was geben.

edit: korrigiere, es pladdert.

ganz genauso ists in Berlin, nur pladderts noch nicht  aber vermutlich gleich.

Jau, hat nochmal ein paar Minuten gepladdert, war aber nicht viel. Im Regenmesser standen danach - Nacht inklusive - 8 mm. 18 Grad.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: wallu am 08. Juli 2015, 08:59:09
Bei uns kam in der Nacht noch ein Schauer mit viel Wind und 3 mm Regen - besser als nichts. Der Juli steht damit jetzt bei 9 mm. Aktuell ist es locker bewölkt bei 14°C - wo hab´ ich gleich wieder die Pullover hingetan  ;D 8)?
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Bienchen99 am 08. Juli 2015, 09:13:50
Hat ordentlich geregnet heute morgen. Jetzt 16° und dicke Regenwolken mit klitzekleinen blauen Himmelsfetzen dazwischen und sehr windig
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 08. Juli 2015, 09:14:20
Das nenn ich mal einen echten Temperatursturz: Gestern Abend in einem Nachbarort noch bei 33°C in einem Gartenrestaurant geg/s/essen und nun 16,0°C vor der Haustür :o

Natur und Garten wurden über Nacht einmal feucht aufgebürstet: 1,2Liter mit reichlich Wind

Mit tmax = 34,4°C war es der wärmste Tag dieser Hitzewelle  :P
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Crambe am 08. Juli 2015, 09:22:35
Kein Gewitter, aber seit heute Nacht Regen, der sich gerade zu Landregen auswächst., 15°C, miriskalt :( ;D ;)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Liam am 08. Juli 2015, 09:22:57
Hier 22 Grad, schwacher Regen seit einer halben Stunde. Bis dann trocken.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 08. Juli 2015, 09:25:06
Aktuell 23 °C, geschlossene Wolkendecke.
Der ganze Wetterumschwung brachte 0,0 mm Regen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: RosaRot am 08. Juli 2015, 09:49:16
Im nordöstlichen Harzvorland ist der Himmel blau, Sommerwölkchen fahren darauf spazieren bei ziemlichem Westwind.
Die Gewitter brachten reichlich Windbruch aber wenig Regen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 08. Juli 2015, 10:12:57
Im Südspessart gestern von etwa 17.30 Uhr bis 22.30 Uhr Gewitter.

In diesen 5 Stunden kam etwa 5 Minuten Niederschlag runter. Davon aber 5 mm in 2 Minuten, insgesamt 6 mm. Der Juli steht jetzt bei (...überleg......) 6 mm.

Ok, der Niederschlag war kalt. Sehr kalt. Und bis 5 cm groß. Zum Glück keine großen Schäden, mein Gewächshaus hat  lediglich 2 Löcher. Ach ja, der Strom war ne Stunde weg.

Bin mal gespannt, wie lange es nun dauert, bis es wieder mal regnet.

Momentan kalte 21,4 in Aschaffenburg. Es windet ordentlich.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: maliko am 08. Juli 2015, 10:17:33
So ein Mist.
Was machen die Pflanzen, Mediterraneus ?
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 08. Juli 2015, 10:23:23
Den verdorrten Pflanzen macht der Hagel nichts mehr  ;)

Auf den ersten Blick gestern hielten sich die Schäden in Grenzen, danke der Nachfrage. Ich habe ein paar Hagelkörner aufgesammelt und zum Gießen verwendet. Not macht erfinderisch :D

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 08. Juli 2015, 10:27:56
Erst am Morgen hat es magere 3,5l geregnet. Abgekühlt hat es bis auf 14,3° C.

Aktuell haben wir 17,4° C, 88% rLF. Es ist bewölkt mit wenigen blauen Stellen. Regen soll es heute leider keinen mehr geben.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: lubuli am 08. Juli 2015, 11:05:22
14° und stark bewölkt, könnte noch regen geben.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Eva am 08. Juli 2015, 11:14:25
Heute Nacht hat es von spätabends 26 Grad abgekühlt auf frühmorgens 25 Grad. Zu diesem Behufe gab es nachts um halb zwei viel Wind, heftiges Wetterleuchen, ein paar Blitze. Und es hat so viel geregnet, dass die Blätter, aber nicht der Boden feucht wurden.

Wasisndasbitte für eine Kaltfront?
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 08. Juli 2015, 11:43:10
"Früher war alles besser, sogar das Wetter" (frei nach Valentin).
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Eva am 08. Juli 2015, 11:45:09
 ;D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: pearl am 08. Juli 2015, 11:45:49
Heute Nacht hat es von spätabends 26 Grad abgekühlt auf frühmorgens 25 Grad. Zu diesem Behufe gab es nachts um halb zwei viel Wind, heftiges Wetterleuchen, ein paar Blitze. Und es hat so viel geregnet, dass die Blätter, aber nicht der Boden feucht wurden.

Wasisndasbitte für eine Kaltfront?

geeeeenau!  :-\
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: callodensis am 08. Juli 2015, 12:05:46
Hier immer wieder kurze Regenschauer bei 18°.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Moira am 08. Juli 2015, 14:43:54
Niedersachsen süd:
16 °C, es nieselt.
Heute morgen hat es 3 Minuten geregnet. Wenn es heute nicht noch mal richtig regnet, muss ich trotzdem gießen - der Niederschlag war insgesamt vielleicht 1-2 mm.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 08. Juli 2015, 14:46:19
Ich freue mich, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

Chiemsee, ich freu mich bei 16°C.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 08. Juli 2015, 16:11:38
Heute vor zwei Stunden bin ich 70 km nordöstlich von hier in einen riesen Wolkenbruch geraten - war gruselig auf der Autobahn, die Fahrbahn stand teilweise zentimeterhoch unter Wasser. Bei uns hat es stattdessen 10 Minuten genieselt und 10 Minuten leicht geregnet, aber auf 24°C abgekühlt. Jetzt ist die Sonne wieder draußen und alles aufgetrocknet. Besser als Hagelunwetter auf jeden Fall (die Zisterne ist leer geblieben - was soll's).

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Staudo am 08. Juli 2015, 16:18:01
Nach dem gestrigen Gewitter zeigte unser Außenthermometer 68°C an, heute morgen hatte es sich auf 45°c abgekühlt. Soeben ist die Außentemperatur unter 30°c gesunken.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: spider am 08. Juli 2015, 16:24:27
Bielefeld, 19°C , lange Ärmel sind angesagt. ;D
Als ob das Unwetter vom Wochenende nicht gereicht hätte, kam gestern der nächste Wolkenbruch. Und dieses Mal ist die Zisterne dann doch übergelaufen, in nullkommanix stand der halbe Garten unter Wasser(mein Teil). Also den Schlauch ins Gewächshaus gelegt, Pumpe an und das Gewächshaus geflutet. Das wollte ich schon seit ewigen Zeiten mal machen, es ist trocken bis zum Erdkern.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 08. Juli 2015, 16:28:01
Bielefeld?

Ich dachte, das gibt's gar nicht ???

Aschaffenburg, recht stark bewölkt, windig, 23,2 Grad. Saukalt
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: spider am 08. Juli 2015, 16:29:47
Bielefeld?

Ich dachte, das gibt's gar nicht ???

Aschaffenburg, recht stark bewölkt, windig, 23,2 Grad. Saukalt
Gäähn, und wie es das gibt. ;D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: biene100 am 08. Juli 2015, 18:02:19
Hier zieht seit 14 Uhr gerade die 3. Gewitterfront durch, Puh, der Einschlag gerade war nicht weit weg. Beim ersten Gewitter gabs auch heftige Naheinschläge. Bei der 2. Front ists Nacht geworden. Gottseidank war aber nur wenig Hagel dabei. Aber Starkregen hat sehr bedrohlich geklungen wie es dahergemurt hat. Bis jetzt hatten wir 35 Liter Regen, jetzt regnets auch ganz schön. Endlich mal.*seufz*
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 08. Juli 2015, 22:55:00
Seit 16 Uhr ist die lange, extreme Dürreperiode zu Ende. Die Hitzewelle wurde nicht von Unwettern und Sturm und Hagel beendet, nein, es regnete nur mäßig und war ab und zu windig. Glück gehabt! Es regnete eine halbe Stunde mäßig und dann noch eine Vierrtelstunde leicht. Ich war so erfreut, erleichtert und glücklich! Ich war so sehr innerlich bewegt, daß ich den Regen filmte:

https://vimeo.com/132969909 (bei 1:46 rennt die Katze meiner alten Nachbarin quer übers Grundstück)

Um 20 Uhr regnete es dann noch einmal eine gute Stunde, da hat es dann richtig geschüttet. Das bedeutet, daß heute mehr Regen fiel als von März bis heute Mittag zusammen!!
Wer nicht ganz versteht, warum ich innerlich so bewegt war - ich habe seit vielen Tagen jeden Tag um die fünf Stunden damit verbracht, zu wässern, Wassereimer und Gießkanne über weite Strecken zu schleppen, bis zu 140 Meter, und das auch noch bergauf.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Omom am 09. Juli 2015, 05:27:15
Nachts hat es immer mal geschauert , dicke wolken jagen über den himmel , aber nur 1 l geregnet .
Starke bewölkung , bei 15°
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 09. Juli 2015, 05:54:45
Seit 16 Uhr ist die lange, extreme Dürreperiode zu Ende. Die Hitzewelle wurde nicht von Unwettern und Sturm und Hagel beendet, nein, es regnete nur mäßig und war ab und zu windig. Glück gehabt! Es regnete eine halbe Stunde mäßig und dann noch eine Vierrtelstunde leicht. Ich war so erfreut, erleichtert und glücklich! Ich war so sehr innerlich bewegt, daß ich den Regen filmte:

https://vimeo.com/132969909 (bei 1:46 rennt die Katze meiner alten Nachbarin quer übers Grundstück)

Um 20 Uhr regnete es dann noch einmal eine gute Stunde, da hat es dann richtig geschüttet. Das bedeutet, daß heute mehr Regen fiel als von März bis heute Mittag zusammen!!
Wer nicht ganz versteht, warum ich innerlich so bewegt war - ich habe seit vielen Tagen jeden Tag um die fünf Stunden damit verbracht, zu wässern, Wassereimer und Gießkanne über weite Strecken zu schleppen, bis zu 140 Meter, und das auch noch bergauf.

Wir hatten das selbe Wetter (wie meist) - nach dem kurzen Regen und einer Pause kam er dann - der ausgiebige stundenlange Regen.
Die Zisterne ist voll  :D. Und ich kann mir gut vorstellen, wie erleichtert Du bist. In den Zeiten vor der Bewässerungsanlage ging es uns ähnlich (zwar nur 3 Stunden pro Tag wässern, weil der Garten kleiner ist, reicht aber auch).

Ein Segen auch, daß es zwar geblitzt und gekracht hat hier, aber weder Hagel noch Sturm dabei war und es so gut wie keine Schäden gibt.

Jetzt Start bei 19°C und geschlossener Bewölkung.

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: marygold am 09. Juli 2015, 06:15:33
Eigentlich war es gestern ganz interessant zu beobachten, wie alle Schauern westlich oder östlich an uns vorbeizogen.  :-\ In der Nacht gab es dann 1mm Regen. Juli gesamt: 3mm
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Garten Prinz am 09. Juli 2015, 06:21:50
Eigentlich war es gestern ganz interessant zu beobachten, wie alle Schauern westlich oder östlich an uns vorbeizogen.

Gestern zogen die Schauer hier (Umgebung Eindhoven, NL) über uns und brachten insgesamt 7 mm im Regenmesser.

Aktuell: bewölkt bei frische 10 Grad.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 09. Juli 2015, 06:33:24
Gestern gegen Mittag erreichte die 24-stündige Niederschlagssumme bei 12 l. Aktuell regnet es bei 17 Grad, zwei Liter kamen bisher.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 09. Juli 2015, 06:56:52
Wolkenlos blauer Himmel, frische 15°, sehr angenehme Verschnaufpause.

Gestern blieb es tagsüber milchig bedeckt bis zum späteren Nachmittag - dann lösten sich die meisten Wolken auf. Bis 29° bei 70%LF wurden es, triefig schwül heiss. Am Abend setzte dann plötzlich ein kräftiger, kühler Wind ein und die Temperatur sackte im Nu auf 20° ab.

Wer nicht ganz versteht, warum ich innerlich so bewegt war - ich habe seit vielen Tagen jeden Tag um die fünf Stunden damit verbracht, zu wässern, Wassereimer und Gießkanne über weite Strecken zu schleppen, bis zu 140 Meter, und das auch noch bergauf.

Uh ja, deine Freude kommt mir sehr bekannt vor! Das kann ich sehr gut nachempfinden, da ich anfangs meinen Steilhang unzählige male mit Giesskannen rauf gekraxelt bin - zwar nicht 5h am Tag, aber dafür so extrem steil, wie du ja in meinem Thread vom Steilhanggarten gesehen hast. Mit mehreren Schläuchen geht das jetzt schon etwas einfacher, obwohl das Gekraxel und kaum stehen können bleibt.
Mit Schlauch geht das bei dir nicht?? 
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 09. Juli 2015, 07:03:38

Mit Schlauch geht das bei dir nicht??

Ich wässere sehr wohl auch mit Schlauch, der das Wasser per Schmutzwasserpumpe aus dem Brunnen bekommt. Er ist ein Zoll dick und 2x30 Meter lang. Für den ganzen hinteren Bereich bräuchte ich nochmal 100 Meter, und das Rauf- und Runterziehen des Schlauchs wäre fast soviel Arbeit wie die Eimer zu tragen. Ich weiß auch nicht, ob die Pumpe die Entfernung mit dem Höhenunterschied schaffen würde.
Bewässerung aus dem Wasserhahn kommt nicht in Frage!
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: biene100 am 09. Juli 2015, 07:23:37
Josef, ich freu mich mit Dir !  :)
Mein Garten ist ja nicht so groß, trotzdem hab ich jeden 2. Tag 2 Std mit dem Schlauch gewässert um alles am Leben zu erhalten. ( wir sind mit 2 eigenen Quellen gesegnet und wir wissen das besonders in solchen Hitzeperioden zu schätzen)

Auf FB hab ich die letzten Tage solche Sachen gelesen, wie "ich gieße nie" usw... "gießen sollte man nur, wenn die Pflanzen schon morgens schlappen"... Tja, jedem das Seine. Wenn ich nie gießen würde, könnte ich hier am Südhang nur Semps, Sedum und ev. Irisse und Spornblumen haben. Dann würde ich aber keinen Garten wollen, denn das wär mir zuwenig.

Aktuell hats hier angenehme 17 Grad, Bodennebel zieht vom Süden rein. Es hat 58 Liter geregnet. :D

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 09. Juli 2015, 07:32:46
Wir hatten immerhin übernacht unvorhergesagte 2mm  :D Das haben mehrere vorhergesagte Unwetterfronten in diesem Jahr nicht hingekriegt.
Und heute früh auf dem Weg zur Arbeit hats auf der A3 im Spessart geschüttet. Hoffentlich ist auch noch was zu mir gezogen.

Kalt isses, nur 13 Grad im Südspessart um 6 Uhr und 16 gerade in Aschaffenburg.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Zausel am 09. Juli 2015, 07:46:35
... bei 1:46 rennt die Katze meiner alten Nachbarin quer übers Grundstück ...
... ist ne Menge los, bei dir auf dem Grundstück ...  ;D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 09. Juli 2015, 07:48:39
Stark bewölkt, windig 17,7°.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 09. Juli 2015, 09:09:42
Nach einem Regenguss vor einer Stunde ist die Temperatur auf 12° gefallen  :D man kann durchlüften. Ansonsten scheint in Berlin z.Z. die Sonne.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: thogoer am 09. Juli 2015, 09:34:45
Wunderschoener Morgen
Heut Frueh 12,9 Grad, 72% rel. Luftf. wolkenlos
Jetzt 17,2 Grad u. 66% rel. Luftf. im Schatten versteht sich, wolkenloser Himmel.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 09. Juli 2015, 09:38:56
Das Regenradar zeigte zwar, dass hin und wieder was Blaues über uns hinweg zog, doch zu mehr als ein paar Tröpfchen hat es nicht gereicht. Dafür hat es sehr abgekühlt.

Aktuell haben wir 13,9° C, 82% rLF, graue Bewölkung. Es ist düster.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: RosaRot am 09. Juli 2015, 09:56:30
Nordharz: Sonne, blauer Himmel, heute früh kurzer Regen. Sehr windig bei aktuell 14°.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Crambe am 09. Juli 2015, 10:22:42
Es regnet, 14°C
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: lubuli am 09. Juli 2015, 11:01:01
10° grau und windig. heut nacht hat es 7l regen gegeben.
ich will die wärme wieder zurück!
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: EmmaCampanula am 09. Juli 2015, 16:07:30

SÜW/RLP
Milchiger Sonnenschein, um die 20° & eine unbeschreibliche Stille. Einen Hauch herbstlich, ein wenig melancholisch, wunderschön!  :)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: fromme-helene am 09. Juli 2015, 17:55:40
In Stuttgart noch immer knochentrocken.  :(
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Staudo am 09. Juli 2015, 18:41:55
In Südbrandenburg fielen heute wieder knapp 5 mm Regen.  :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Gartenfreund55 am 09. Juli 2015, 18:53:15
Wir sollten doch mal froh sein, wenn es regnet! Die Erde braucht den Regen und außerdem ist es auch mal eine schöne Abwechslung nach der Hitze.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: fromme-helene am 09. Juli 2015, 19:17:32
Wir sollten doch mal froh sein, wenn es regnet! Die Erde braucht den Regen und außerdem ist es auch mal eine schöne Abwechslung nach der Hitze.

Sag mal, Du weißt aber schon, dass dieses Gesicht :( traurig und unzufrieden guckt und jenes :D erfreut.

Oder?  ???
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: löwenmäulchen am 09. Juli 2015, 20:04:54
Da nimmt wohl jemand Anlauf Richtung Keilschrifttafeln  :-X

Wir hatten heute früh knapp 1 Liter unangekündigten Regen, bei dem knochentrockenen Boden war das quasi nichts. Tags gut 20 Grad und nerviger, rüttelnder Wind. Grade durften wir wieder wässern  ::)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: mavi am 09. Juli 2015, 20:17:19
Seit vorgestern Nacht gab es hier 13 Liter Niederschlag. :D
Leider fanden das die Schnecken auch sehr belebend. >:(
Ansonsten ist es kühl und windig, bei Höchsttemperaturen am Nachmittag um 19°C.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 09. Juli 2015, 20:51:33
Hier gab es heute dann nochmal 3 Liter drauf, macht 15 seit Dienstag Abend. Heute war es den ganzen Tag über unangenehm stürmisch. Aktuell 15 Grad.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Omom am 10. Juli 2015, 05:22:15
GM OFr ,
Blauer himmel bei 9° ,
es düngt mich recht frisch bibber
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: lubuli am 10. Juli 2015, 05:50:18
lauschige 6° und wolkenfrei. heut soll es wieder wärmer als gestern werden (tageshöchsttemperaturen 12°).
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Garten Prinz am 10. Juli 2015, 06:27:39
Auch hier (Umgebung Eindhoven, NL) sehr frische 6 Grad und blaue Himmel.

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 10. Juli 2015, 06:32:30
Bewölkt bei 8 Grad.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 10. Juli 2015, 06:56:24
Chiemsee, wolkenlos, 9°C. Aprilwetter ist abgezogen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 10. Juli 2015, 07:32:19
Südöstliches Österreich: gestern hatte es am Nachmittag bei Sonnenschein laue 26°C - heute Start bei Sonnenschein und mickrigen 14°C (bibber). Die nächsten Tage sollen sich die Temperature wieder normalisieren, das Wetter bleibt sonnig (wenigstens etwas!).

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 10. Juli 2015, 08:02:09
Berlin hat etwas mehr als 11°, noch grau.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Staudo am 10. Juli 2015, 08:07:01
In Südbrandenburg sind es dagegen schon 12°C bei Sonnenschein.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 10. Juli 2015, 08:09:11
Gestern ganzer Tag stark bewölkt 23,1°, Nachts 13,1° und nun strahlend blauer Himmel 17,4°
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Šumava am 10. Juli 2015, 08:12:37
Oberes Mühlviertel/Österreich, um 7 Uhr 7 Grad, jetzt um 8 bereits 8 Grad, mehr als 18 sollen es heute nicht werden...dafür wolkenlos
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 10. Juli 2015, 08:21:37
Tmin heute um 5:30Uhr: 6, 1ºC :o - Morgen soll es wieder bis 30ºC hoch gehen...

Tmax gestern 16, 8ºC bei recht frischen Herbstwinden

2,5mm Niederschlag in den vergangenen Tagen haben mal eben das Laub befeuchtet...

Im Radio sprachen sie von vereinzelten Bodenfrösten in Hochtälern der Schwäbischen Alb und des Schwarzwaldes :-X
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 10. Juli 2015, 08:29:36
Strahlender Sonnenschein, aber auch hier waren es nachts nur 13°. Doch die starke Sonneneinstrahlung wird rasch alles wieder hübsch aufheizen.
Gestern wurden es wieder schwüle 28.5°. Da ist dann eine kühle Nacht wunderbar erholsam.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 10. Juli 2015, 08:30:54
Gestern hatten wir es überwiegend bewölkt und es war windig. Tmax. 20° C. Tmin heute Früh war 7,1° C.

Aktuell haben wir 15,2° C und 79% rLF. Es ist sonnig mit wenigen Scheierwolken.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: wallu am 10. Juli 2015, 08:50:06
Nach frischen 5°C in der Nacht jetzt schon 12°C, dazu wolkenlos. Gestern gab es nochmal 2 mm Regen (15 mm im Juli bislang), aber richtig nass ist es jetzt seit bald drei Wochen nicht mehr gewesen. Die ersten Gehölze beginnen zu hängen  :(.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Bienchen99 am 10. Juli 2015, 08:50:56
kalt 12°, trüb, windig

November  >:(
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: RosaRot am 10. Juli 2015, 09:43:50
13°, Sonne mit Wolken, windig.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 10. Juli 2015, 10:27:44
T min war 7,6 im Südspessart. 15 Grad weniger als vor einer Woche. Von einem Extrem ins andere. :P

Gestern gabs unverhoffte 4 mm an Regen.

Insgesamt im Juli nun 10 mm.

Der Boden macht trotzdem einen trockenen Eindruck. Nach dem Regen sieht es nass aus, nach ein paar Stunden ist er wieder trocken.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 10. Juli 2015, 13:52:02
Es hat zwar erst 20,5°C, aber die Sonne sticht extrem und ohne Kopfbedeckung ist es nicht zu ertragen  :o
Allerdings steht der UV-Index auch bei 9...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Garten Prinz am 10. Juli 2015, 20:02:22
Heute war hier (Umgebung Eindhoven, NL) ein schönen Tag mit Sonne pur, wenig Wind und ein Tmax von 24.1 Grad. Das ist mein Wetter  :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 10. Juli 2015, 20:16:07
Heute war hier (Umgebung Eindhoven, NL) ein schönen Tag mit Sonne pur, wenig Wind und ein Tmax von 24.1 Grad. Das ist mein Wetter  :D

Dito
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 11. Juli 2015, 06:23:30
Südöstliches Österreich: nach einem relativ kühlen, aber strahlend sonnigen Sommertag mit 27°C am Nachmittag (bis Mittag waren es nur 23°C), steht heute offenbar eine Wiederholung am Programm. Jetzt wieder nur knapp 14°C bei wolkenlosem Himmel.

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 11. Juli 2015, 07:33:37
15° und wolkenlos.

Gestern den ganzen Tag Sonne, bis 29° warm.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Natternkopf am 11. Juli 2015, 07:46:04
13 Grad, wenig  Schleierwolken
Die Carbros germana fliegen noch langsam

Guten Morgen
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 11. Juli 2015, 07:55:12
Chiemsee, 13°C, ein makelloser Tag beginnt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: callodensis am 11. Juli 2015, 09:03:04
Sonnig, keine Wolke am Himmel, 20,2°
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 11. Juli 2015, 09:14:22
In Berlin scheint die Sonne bei 15,8°, ca. 23 werden erwartet. Kein Regen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Amur am 11. Juli 2015, 13:49:40
Nach frischer Nacht mit 9° sind jetzt die 30° schon wieder überschritten.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Lehm am 11. Juli 2015, 14:51:32
Hier noch nicht ganz 30, es ziehen sogar bisweilen Wolken durch...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 11. Juli 2015, 17:26:24
Um 6 Uhr hatten wir 10° C. Inzwischen meldet der Sensor 31° C und 33% rLF. Ein paar Schäfchenwolken schwimmen am blauen Himmel und verdecken nur selten die Sonnen.

Gemein ist das Empfängerteil meiner Wetterstation. Auf dem Display wird das Wettermännchen nicht nur mit Badehose und Sonnenbrille gezeigt. Er hält auch noch einen Regenschirm in der Hand. Außerdem wird eine Wolke mit Regentropfen gezeigt.

Regnen wird es nicht, leider. Da bin ich mir sicher. Behauptet auch sonst kein Wetterdienst für die nächsten Tage. Nötig haben wir es nun aber auch. Von meinen vielen Regentonnen (Fassungsvermögen insgesamt 2000 Liter) sind die meisten leer.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Omom am 11. Juli 2015, 18:04:12
Irgendwie hab ich das heut morgen verpennt ,
Hier ists mal locker bewölkt mit viel blauem himmel und die temperaturen waren um die 25° ,
ein angenehmer sommertag
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 11. Juli 2015, 18:48:25
Die Sonne versteckt seit ca. 1h immer mal hinter weissen Wolken, bevor sie dann in eine knappen 1/2h hinter dem Hausberg verschwinden wird.
Trotzdem sind es noch immer angenehme 26° - es waren max 30.5° heute.

Dann auf zur abendlichen Giessrunde... :)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 12. Juli 2015, 06:45:31
Südöstliches Österreich: Start bei einigermaßen normalen 17°C, leichte Wolkenschleier, Temperaturen gegen 30°C sind vorhergesagt. Die Kaltphase ist überwunden - endlich wieder Sommer!  :D

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Amur am 12. Juli 2015, 07:04:08
Gestern kamen mittags noch ein paar Wolken, wodurch die Temperatur nur noch auf 31° raufging.

Heut früh wolkenlos bei 11° Tmin.

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: thogoer am 12. Juli 2015, 07:07:58
Die Sonne versteckt seit ca. 1h immer mal hinter weissen Wolken, bevor sie dann in eine knappen 1/2h hinter dem Hausberg verschwinden wird.
Trotzdem sind es noch immer angenehme 26° - es waren max 30.5° heute.

Dann auf zur abendlichen Giessrunde... :)
Ein paar Meter weiter und hoeher, 17Grad u. wolkenlos
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: lubuli am 12. Juli 2015, 07:52:38
gestern sonnig und warm, höchsttemperatur 26°, heute wolkig und aktuell 16°. könnte regen geben.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Omom am 12. Juli 2015, 08:38:10
GM OFr ,
leichte bewölkung bei 17°
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 12. Juli 2015, 09:34:51
Wolkenlos, morgens 17°  60%LF
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Jule69 am 12. Juli 2015, 09:40:28
Guten Morgen,
gestern morgen kühle 14 Grad, ab Mittag wunderbare 28 Grad. Ein herrlicher Gartentag  ;D
Heute morgen 13 Grad und die Sonne scheint sich verlaufen zu haben. Schaun wir mal.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: borragine am 12. Juli 2015, 11:07:43
Nordhessen: 20° und bewölkt; hier könnte es auch Regen geben.
lg, borragine
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Lehm am 12. Juli 2015, 11:08:36
Hier sonnig, 23 Grad.

Und wieder ein Fachpost mehr! Mal sehen, ob ich nach 10 verlinken kann.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: callodensis am 12. Juli 2015, 11:14:27
leicht bewölkt aber sonnig, 24,5°. Diese Nacht soll es lt. Wetterbericht regnen, mal sehen...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Jule69 am 12. Juli 2015, 11:35:23
Hier regnet es seit einer 1/2 Stunde...Wem soll ich den Regen dann schicken?
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Eva am 12. Juli 2015, 13:30:34
Gerne mir. Gestern hab ich im fetten Lehm gegraben. Feucht wurde es auf den ersten 30 cm nicht.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: mifasola am 12. Juli 2015, 15:25:45
Nordwestzipfel Berlin: 23 Grad, Getröpfel. Von den Blauschattierungen des Regenradars hatte ich mir mehr erhofft :(
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: mavi am 12. Juli 2015, 18:04:02
19 Grad, Regen  :)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 12. Juli 2015, 21:51:18
Heute war es wolkenlos bei einer Tages-Tiefsttemperatur von 18,5° und Tages-Höchsttemperatur von 31°. Die Luftfeuchtigkeit war etwas höher, darum empfand ich es als einen sehr heißen Tag.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 12. Juli 2015, 21:53:11
Hier regnet es seit einer 1/2 Stunde...Wem soll ich den Regen dann schicken?
Mir auch!
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 12. Juli 2015, 22:01:44
Meine am nächsten gelegene Wetterstation meldet bei den Niederschlagsdaten 'Schnee' um 21:00Uhr.

Klick

Die leidet offensichtlich an der Trockenheit.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 13. Juli 2015, 05:33:01
Meine am nächsten gelegene Wetterstation meldet bei den Niederschlagsdaten 'Schnee' um 21:00Uhr.

Klick

Die leidet offensichtlich an der Trockenheit.

 ;D

Chiemsee, geschlossene Schichtbewölkung, 16°C, gegen Mitternacht noch stolze 21°C.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 13. Juli 2015, 05:57:36
Stark bewölkt bei 14 Grad, seit gestern Nachmittag 8 mm Regen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Jule69 am 13. Juli 2015, 06:17:38
Morgen,
stark bewölkt bei 17 Grad. Gestern kam ganz schön was runter, da konnte ich das Gießen mal ausfallen lassen  :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Garten Prinz am 13. Juli 2015, 06:20:14
Umgebung Eindhoven, NL: stark bewölkt bei 16,5 Grad. Heute Nachmittag ist Regen vorhergesagt.

Gestern 1 mm Regen und Tmax von 20 Grad, Samstag Tmax von 30,5. Der Jo-Jo Sommer von 2015 geht weiter ...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 13. Juli 2015, 06:37:00
Hat geklappt, der Regen ist da! Danke, Jule69!  ;D Bei 21°.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Amur am 13. Juli 2015, 06:42:05
Regen? Ne, hier gabs zwar ein paar Tropfen, aber net wirklich Regen.
Temperatur aktuell ebenfalls 16°.
Gestern hatten wir nochmal fast 31° aber auch einen kräftigen Wind der sogar Kübel umgeworfen hat.
Dafür blieben die Stechmücken in ihren Verstecken und man konnte abends gut raussitzen. 
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 13. Juli 2015, 07:09:52
Südöstliches Österreich: Start bei 19°C nach einer Nacht mit beeindruckend lautem, langem und hellen Gewitter mit großen Regenmengen (kein Hagel, keine großartigen Schäden) und bewölktem Himmel. Gestern hatte es ca. 31°C - der Tag war sonnig. Heute soll er es ab Mittag wieder werden und immerhin 26°C wurden vorhergesagt - die Minifront war flott unterwegs und ist schon wieder weg. Morgen wird es besser und wieder richtig sommerlich.  :D

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: thogoer am 13. Juli 2015, 07:23:19
Aktuell 18,5 Grad, 68%rel. Luftf. Himmel blau-weiss
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 13. Juli 2015, 07:27:38
Südspessart: Regen gabs nur auf dem Radar. In Wirklichkeit keine 5 Tropfen, man konnte sie nur auf Glasflächen ausmachen.
Wir haben mittlerweile Waldbrandstufe 5. 16 Grad im Südspessart.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: marygold am 13. Juli 2015, 07:32:22
Bei uns hat es zwar kurz genieselt, aber es war nichts zu sehen im Regenmesser. Die Dürre geht weiter.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 13. Juli 2015, 08:53:36
Im Süden bleibt das stabile Sommerwetter. Morgens gegen 5:30 Uhr 18° (ca. 65%LF) und bisher leicht bewölkt.

Gestern bis 31.5° (bei ca. 55%LF).
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 13. Juli 2015, 08:54:01
Bei uns hat es zwar kurz genieselt, aber es war nichts zu sehen im Regenmesser. Die Dürre geht weiter.

Ja hier auch. Bewölkt mit 19,6°.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Omom am 13. Juli 2015, 08:55:24
GM OFr ,

Stark bewölkt bei 17° , geregnet hat es grad mal knapp 2 l  :-\
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 13. Juli 2015, 09:02:01
Heute soll es ja wieder Regen geben. Von Westen. Davor einzelne Schauer  ::)

Ich sollte mir mal nen neuen Regenmesser anschaffen. Einen, der Tropfen zählt. Da hätt ich wenigstens was zu melden  8)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 13. Juli 2015, 09:07:54
In den vergangenen Tagen
-kein Regen, aber
-viel Wind
-viel Sonne
-Tagestemperaturen 24-28°C
-Nachttemperaturen um die 10°C

Die starke UV-Einstrahlung am Freitag hat bei einigen Pflanzen zu BlattVerbrennungen geführt.

Heute ist es wolkig und bleibt voraussichtlich kühl - unter 20°C. Die zweite Wochenhälfte wieder Werte gegen/über 30°C bringen.
Es ist kein Regen in Aussicht. Langsam bekommt der dichte Dschungel Durst...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: wallu am 13. Juli 2015, 09:10:57
... Von den Blauschattierungen des Regenradars hatte ich mir mehr erhofft :(

Ich mir auch. Gerade mal 2 mm hat es gestern in fünf Stunden zusammengetröpfelt. Unter den Bäumen ist es jetzt drei Wochen nicht mehr richtig nass geworden  :(. Aktuell ist es bedeckt bei 17°C.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Bienchen99 am 13. Juli 2015, 09:15:40
17°, bedeckt, immer mal wieder Regenschauer  ::)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: callodensis am 13. Juli 2015, 09:17:48
Nach kurzen Regenschauern jetzt trocken, 20°
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 13. Juli 2015, 09:22:33
Seit 22. Juni kein Regen, in den nächsten 14 Tagen kein Tropfen Regen angesagt.
Aktuell bewölkt, 21 °C.
Im Laufe der Woche soll's Tag für Tag wärmer werden, bis 37 °C.

Wenn es mal wieder regnet, leg' ich mich mitten auf den Rasen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 13. Juli 2015, 10:03:22
17,2° C, 75% rLF, grau bedeckter Himmel.

Der Wettermann im Radio spricht von einzelnen Schauern. Auch Wetteronline gibt eine Regenwahrscheinlichkeit an. Nur mein Wettermännchen, dass die letzten 2 Tage einen Regenschirm festhielt, ist heute ohne.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Crambe am 13. Juli 2015, 10:24:38
Meine am nächsten gelegene Wetterstation meldet bei den Niederschlagsdaten 'Schnee' um 21:00Uhr.

Gab's denn nun Schnee? ;D ;D

Hier feinnieselt es seit heute Nacht immer wieder, aber es ergibt kein Stück, sondern macht nur die Blätter nass.18°C
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 13. Juli 2015, 10:26:04
Die starke UV-Einstrahlung am Freitag hat bei einigen Pflanzen zu Blattverbrennungen geführt.

Das liegt nicht an der UV-Strahlung, das sind Hitzeschäden infolge von Trockenheit:
Die Pflanzen schließen ob des Wassermangels im Boden die Spaltöffnungen im Blatt und reduzieren so die Verdunstung. Damit fällt deren Kühlungseffekt fort, und das Blatt bekommt einen Hitzeschaden.

Daneben können Luftverunreinigungen wie Stickoxide und Ozon zusätzliche Schäden verursachen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 13. Juli 2015, 10:31:14
Ich habe auch gestutzt, als ich von den Verbrennungen las. Denn hier im Süden ist die Intensität der Sonneneinstrahlung allemal stärker und Verbrennungen habe ich selten, wenn ich genügend giesse (und es nicht grad Schattenpflanzen erwischt).
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 13. Juli 2015, 10:35:29
..
Wenn es mal wieder regnet, leg' ich mich mitten auf den Rasen.

Dann kriegt er ja wieder kein Wasser ab. Edith: ..also der Rasen

Die gemähte Wiese hier ist furchtbar. Grasartiges ist  braun und raschelt. Sogar das Moos ist verbrannt. Irgendwelche Habichtskräuter und Spitzwegerichblüten sind aber trotzdem 30 cm hoch. Sogar Berufkraut blüht in der Wiese. Das hat dort sonst in der geschlossenen Pflanzendecke überhaupt keine Chance. Ich müsste nur diese Stängel mähen. Schade fürn Sprit.

Momentan in Aschaffenburg: dunkle Wolken und Sonne im Mix, 23,5 Grad.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 13. Juli 2015, 10:36:05
Heat stroke in Trees (pdf)
Dazu die beliebte Umrechnung von Fahrenheit auf Celsius: T in °C = (TF − 32) · 5⁄9

Scorch, Sunburn, and Heat Stress
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 13. Juli 2015, 10:41:35
Die starke UV-Einstrahlung am Freitag hat bei einigen Pflanzen zu Blattverbrennungen geführt.

Das liegt nicht an der UV-Strahlung, das sind Hitzeschäden infolge von Trockenheit:
Die Pflanzen schließen ob des Wassermangels im Boden die Spaltöffnungen im Blatt und reduzieren so die Verdunstung. Damit fällt deren Kühlungseffekt fort, und das Blatt bekommt einen Hitzeschaden.

Daneben können Luftverunreinigungen wie Stickoxide und Ozon zusätzliche Schäden verursachen.


Einspruch Ihro Gnaden 8) Am Freitag war es hier relativ kühl bei ~20-22°C und es wehte ein kühler Wind. Aaaber wir hatten kristallklare Luft. Die Sonne brannte so erbarmungslos, dass ich beim Rasenmähen wirklich einen kleinen Sonnenstich bekommen hatte  :-[ Für diesen Tag war der UV-Index für unseren Ort mit 9 angegeben. Für mich war der Tag nach 1,5h Mähen gelaufen :-X Ich kannte diese Sonnenverhältnisse bisher nicht für diese Breitengrade  :P
Nachtrag: An diesem Tag ist sogar ein junges Blatt meiner Lotus verbrannt :(
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irisfool am 13. Juli 2015, 10:47:48
Gestern war es kühl, heute nieselregnet es und es ist frisch und am Mittwoch ist der Sommer wieder zurück.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: lubuli am 13. Juli 2015, 12:16:02
das gleiche trübe nieselige wetter wie gestern, 16°.
passt aber gut zur stimmung hier in der region, stichwort schützenfest.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: wallu am 13. Juli 2015, 13:02:10
Der Niederschlagsradar zeigt mal wieder flächendeckend blau an für unsere Region und es "regnet" seit einer Stunde - und immer noch ist der Teer nur angesprenkelt  ??? :P.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Staudo am 13. Juli 2015, 13:11:59
In der Nacht kamen 5 mm Regen, jetzt ist es bedeckt bei 20°C. Mir gefällt das so.  8)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: sarastro am 13. Juli 2015, 13:13:38
Nicht gerade viel, aber immerhin.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 13. Juli 2015, 13:19:58
Einspruch Ihro Gnaden 8) Am Freitag war es hier relativ kühl bei ~20-22°C und es wehte ein kühler Wind. Aaaber wir hatten kristallklare Luft. Die Sonne brannte so erbarmungslos, dass ich beim Rasenmähen wirklich einen kleinen Sonnenstich bekommen hatte  :-[ Für diesen Tag war der UV-Index für unseren Ort mit 9 angegeben. Für mich war der Tag nach 1,5h Mähen gelaufen :-X Ich kannte diese Sonnenverhältnisse bisher nicht für diese Breitengrade  :P
Nachtrag: An diesem Tag ist sogar ein junges Blatt meiner Lotus verbrannt :(

Einspruch abgelehnt. (Ich bestreite nicht, dass UV-Licht Blätter schädigen kann. Das sind aber eher Auswirkungen, die sich über längere Zeiträume bemerkbar machen, nicht binnen eines Tages.)
Wie du selbst sagst, wehte Wind. Der kühlt aber vor allem über Evapotranspiration, und wenn mangels Wasser die Stomata schließen, fällt diese Kühlung weg. Folge: Hitzeschaden.
Bei jungen Blättern sind Epidermis und Kutikula noch nicht ausgereift. Hier ist deshalb die Evaporation höher als bei ausgereiften Blättern. Folge: Im Wind - der dauernd die luftfeuchtere Grenzschicht ums Blatt davonweht - trocknet das Blatt aus, da Wasser gar nicht so schnell nachgeliefert werden kann.

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 13. Juli 2015, 13:41:08
Inzwischen haben wir 21,3° C. Bedeckt ist es immer noch. Manchmal dünner, so dass die Sonne durchscheint.

Regen ist weit und breit nicht in Sicht. D. h. in der Pfalz ist noch was flächiges, aber ob es bis zu uns kommt und auch noch nass?

@ Crambe, ganz feines Getröpfle gab es. Für meinen Regenmesser zu wenig, der braucht min. 0,3l. Die Wetterstation gibt 0,05l an.

Als ich die Schneeangabe der Tochter zeigte, meinte sie, dass beim DWD in den letzten Tagen so etwas schon mal vorgekommen wäre.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Brigitte12 am 13. Juli 2015, 16:13:24
Im Moment Starkregen bei +16°C, die Natur braucht den Regen.

Gruß Brigitte
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 13. Juli 2015, 16:29:14
Takt 27 °C, knochentrocken.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 13. Juli 2015, 16:32:05
Takt 27 °C, knochentrocken.

Berlin hat 20°, ab und an ists heute leucht feucht  :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 13. Juli 2015, 16:35:40
Als ich die Schneeangabe der Tochter zeigte, meinte sie, dass beim DWD in den letzten Tagen so etwas schon mal vorgekommen wäre.

Ist wohl eine automatische Station, die misst Teilchengrößen. Vllt fallen da grad Blütenblätter oder es wird freigeschneidert oder gemäht oder es schwirren die Ameisen. Das ist die Krux an der Sparpolitik unseres Wetterdienstes.

Das letzte Mal hatte der DWD-Serverprobleme und hat aus Versehen die ganzen Warnungen rausgeschickt, das war ein Problem in Offenbach und nicht das einer einzelnen Station.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 13. Juli 2015, 16:37:59
Es gab wieder mal einen "Regen". Über ne Stunde lang "Neuer Deutscher Landregen"
Daten der Wetterstationen im Bereich Mainviereck: Aschaffenburg/Obernau 0,3 mm, Tiefenthal: 0,2 mm.  ::)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: mifasola am 13. Juli 2015, 16:44:48
Takt 27 °C, knochentrocken.

Berlin hat 20°, ab und an ists heute leucht feucht  :D

Hier pladdert es inzwischen ordentlich :o
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 13. Juli 2015, 16:46:29
Takt 27 °C, knochentrocken.

Berlin hat 20°, ab und an ists heute leucht feucht  :D

Hier pladdert es inzwischen ordentlich :o

ja hier auch  :D das letzte kleine Wölkchen hat uns haargenau getroffen !
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: mifasola am 13. Juli 2015, 16:48:14
Takt 27 °C, knochentrocken.

Berlin hat 20°, ab und an ists heute leucht feucht  :D

Hier pladdert es inzwischen ordentlich :o

ja hier auch  :D das letzte kleine Wölkchen hat uns haargenau getroffen !

Und in der Nacht könnte noch mehr kommen laut Regenradarprognose :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 13. Juli 2015, 16:50:29
wär mir sehr sehr sehr recht  :) heute früh war die Wassertonne noch nicht mal halb voll und unter den Bäumen wars f...trocken. Angeblich solls ja auch wieder heiß werden. Also weiter, lieber Regen !
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 13. Juli 2015, 17:08:13
@ planwerk, danke für die Erklärung  :)

Von der größeren blaue Fläche hat uns eine Spitze gestreift und ein spärliches Pünktchenmuster gebracht.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Nahila am 13. Juli 2015, 17:13:36
Gestern abend hat es hier tatsächlich geregnet. Gerade so viel, dass man bei der Gartenarbeit unangenehm nass wurde und als es dann dunkel wurde, war schon wieder Schluss ::)

Heute hängen den ganzen Tag dunkle Wolken am Himmel, aber mehr als 10 Tropfen haben die auch noch nicht gebracht. Immerhin lässt es sich bei 23° gut arbeiten.
Für die nächsten zwei Wochen ist kein weiterer Regen mehr angesagt...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Garten Prinz am 13. Juli 2015, 20:40:36
Hier (Umgebung Eindhoven, NL) war es heute regnerisch und grau. Tmax 19,5. Leider nur 4 mm im Regenmesser.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 14. Juli 2015, 06:53:28
Südöstliches Österreich: gestern wurde es wie vorhergesagt noch sonnig und angenehm warm (in etwa 26°C).
Heute morgen Start bei 19°C - nach einem nicht vorhergesagten Regen in der Nacht, den wir nicht mitbekommen haben, ist es wie gestern früh nun bewölkt.

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 14. Juli 2015, 07:08:58
Jenseits der Alpen ist es sonnig, bei klarem Himmel, 17°. Es wird sicher wieder ein heisser Tag - da ich heute noch zum Material holen durch die Magadino-Ebene muss, ganz sicher noch ein bisschen wärmer als hier oben auf fast 700m.

Gestern gaben durchziehende Wolkenfelder immer mal Verschnaufpausen - trotzdem sind wieder 31° draus geworden. Es bleibt weiter Sommer.  :)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 14. Juli 2015, 07:20:49
Gestern war der Himmel den ganzen Tag Wolken schwer und dunkel.
Tmax=21,3ºC
Gegen Abend hat es tatsächlich geregnet: 0,3mm
Die nächste Hitzewelle rollt heran und soll Freitag bis 35ºC bringen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 14. Juli 2015, 07:22:27
Chiemsee, weiter dichte und kompakte Schichtbewölkung bei 17°C. Dürfte aber bald der Sonne weichen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Thüringer am 14. Juli 2015, 07:36:02
Gestern hatten wir hier an der Ostsee sonniges Wetter bei deutlich mehr als 20 Grad, und auch aktuell will die Sonne durch die Wolken.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 14. Juli 2015, 07:43:19
Gestern hat es sich Mühe gegeben. Es kam dunkel, wurde finster, hat genieselt, gesprüht und getröpfelt am laufenden Band. Irgendwann, wie ich ins Bett bin, war sogar die Straße feucht. Nachts bin ich dann kurz aufgewacht, als tatsächlich die Regenrinne in die fast leere Tonne tropfte. Ein richtig hallendes Tropfen.
So haben wir unter größter Anstrengung 2 mm geschafft. Wie, das kann ich immer noch nicht glauben.

Heute früh schon dampfig, stark bewölkt. 17 Grad im Südspessart und 19,5 momentan in Aschaffenburg.

Ab heute solls dann wieder sommerlich werden, das schlechte Wetter nachlassen, Freitag 38 Grad. :-\
Die schlimmste Dürre seit 40 Jahren in Unterfranken. Kam gestern in den Nachrichten. Der Deutsche Wetterdienst hat das festgestellt (Ei der Daus!). Seit Mai schon wird aus dem Süden Donauwasser in den Main gepumpt, damit der Grundwasserspiegel nicht fällt. Man befürchtet einen Steppensommer (den haben wir schon die ganze Zeit!)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irisfool am 14. Juli 2015, 07:47:34
Gestern und heute regnet es. Der Garten atmet auf. 8)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 14. Juli 2015, 08:15:08
Oh, am Wochenende könnte es Gewitter geben.
Angesagte Regenmenge in insgesamt 3 Tagen: < 1 l/m².  ::)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Omom am 14. Juli 2015, 08:22:15
GM OFr ,

Es regnet seit gestern nachmittag immer wieder hat aber mengenmäßig erst insgesamt 5 l gemacht .
Da das alles aber recht langsam kommt, hoff ich das es doch was bringt

Stark bewölkt , regen bei 17°
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 14. Juli 2015, 08:29:09
Gestern bis 25,2° trotz starker Bewölkung. Kein Regen. Nachts 20,2° und nun 23,4°, sonnig. Die nächste Hitzewelle kommt. :P
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: callodensis am 14. Juli 2015, 09:05:07
teils heiter, teils wolkig und trocken, auch hier ist der angesagte Regen gestern ausgeblieben. 21,5°
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: wallu am 14. Juli 2015, 09:21:52
Gestern hat es sich Mühe gegeben. Es kam dunkel, wurde finster, hat genieselt, gesprüht und getröpfelt am laufenden Band. Irgendwann, wie ich ins Bett bin, war sogar die Straße feucht. Nachts bin ich dann kurz aufgewacht, als tatsächlich die Regenrinne in die fast leere Tonne tropfte. Ein richtig hallendes Tropfen.
So haben wir unter größter Anstrengung 2 mm geschafft. Wie, das kann ich immer noch nicht glauben. ...

All das gilt auch für uns gestern  :( :P ;D. Nur in die Dachrinne hat es bei uns kein Tropfen geschafft. Wir hatten den ganzen Tag und in der Nacht eine Art Nebelnässen (nur ohne Nebel) - 1 mm in 24 Stunden. Das hohe Venn ca 25 westlich von uns meldet 11 mm  :P. Für heute sieht es ähnlich aus. Aktuell hat es 18°C bei bedecktem Himmel.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: borragine am 14. Juli 2015, 09:48:59
Nordhessen: 17°, eher unangenehm und grau. Gestern Nachmittag hat es bei ebenfalls 17° Niesel-Piesel-Regen gehabt, so dass immerhin ein paar Millimeter zusammen gekommen sind.
lg, borragine
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 14. Juli 2015, 10:08:33
Bis jetzt ist es wie gestern, nur ein bisschen wärmer.

20,2° C, 75% rLF, grau bedeckt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Bienchen99 am 14. Juli 2015, 10:11:29
Regen, Regen, Regen bei 20°  :P
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: mifasola am 14. Juli 2015, 12:28:05
Nordwestzipfel Berlin: nach einem waschküchigen Tagesstart immer wieder ergiebiges Gepladder bei 17 Grad.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: zwerggarten am 14. Juli 2015, 12:42:27
es reeeeeeeeeeeeeeeeeeeegnet.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Amur am 14. Juli 2015, 12:57:57
Sonnig, noch nicht zu warm sondern angenehm aber halt immer noch knochentrocken.
Gestern bedeckt aber eben kein Regen. Etwas weiter südlich in den Holzstöcken gab es ein paar Tropfen, die aber nicht wirklich der Rede wert waren, schon gar nicht messbar.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: pearl am 14. Juli 2015, 13:22:41
hier hat es richtig geregnet! Mit allem drum und dran. Der Boden ist feucht, die Luft ist frisch und der Regenduft ist deutlich wahrnehmbar.

Wahrscheinlich hat der Wiesengarten davon nichts. Ich werde es überprüfen müssen und bereite mich darauf vor Wasser in größerer Menge transportieren zu müssen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: lubuli am 14. Juli 2015, 13:39:49
17°, grau , regnerisch, niederschlagsmenge nicht messbar.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Nahila am 14. Juli 2015, 15:16:04
Nordbaden bedeckt und windig.
Theoretisch angenehmes Buddelwetter, praktisch mit 27° unangenehm warm und extrem drückend.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 14. Juli 2015, 15:34:42
Bayrisch Nizza: die Sonne kommt zunehmend zwischen den grauen, eh nicht regnenden Wolken hervor. 27 Grad. Trotz etwas Wind ist es schwül.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 14. Juli 2015, 20:58:57
Wir können uns heuer bisher nicht beklagen - die Temperaturen sind annähernd normal und es regnet wie üblich zwar selten/wenig aber doch mehr als in absoluten Trockenjahren. Momentan sieht es hier nach einem ganz normalen Sommer aus - das wäre mal ganz was Neues zur Abwechslung. Heute waren es hier knapp 29°C, morgen sollen es 30°C werden, die Wolken sind inzwischen abgedampft, Badewetter steht am Programm.

Die letzten Tage waren wir einmal eine Autostunde nordöstlich und einmal eine Autostunde westlich von hier unterwegs - die Landschaft ist für die Jahreszeit relativ grün, der Mais sieht überall gut aus, die Kürbisse fruchten, auch die Weingärten sind gut belaubt und sattgrün. Wie es im Süden und Südosten aussieht, werden wir morgen sehen - dort war es ja angeblich trockener.

LG

PS: Wünsche allen Dürregeplagten sanftes länger dauerndes Nass von oben!
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 15. Juli 2015, 06:10:01
Chiemsee, 18°C, bewölkt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 15. Juli 2015, 06:41:28
Südöstliches Österreich: Start bei etwas über 19°C und blauem Himmel, ein Sommertag vom Feinsten. Der Pirol im Garten jubelt grade laut.  :D.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Garten Prinz am 15. Juli 2015, 06:41:43
Umgebung Eindhoven, NL: bewölkt, 16,5 Grad, kaum Wind.

Gestern wieder 4mm in Regenmesser :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Amur am 15. Juli 2015, 07:02:35
Tmin 13° wolkenlos, kein Regen in Sicht.
Gestern wieder sehr angenehm, noch nicht zu heiss.
Die nächsten Tage werden ja wieder sehr heiss werden und kein Regen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: reinesHobby am 15. Juli 2015, 07:04:33
Der Pirol im Garten jubelt grade laut.  :D.
Einen Priol im Garten? Das ist ja toll. Den hätte ich natürlich auch gerne. Allerdings habe ich dafür Eisvögel und die will ich natürlich auch nicht missen. ;)

Ist es sehr waldig bei Dir?
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 15. Juli 2015, 08:10:35
Der Pirol im Garten jubelt grade laut.  :D.
Einen Priol im Garten? Das ist ja toll. Den hätte ich natürlich auch gerne. Allerdings habe ich dafür Eisvögel und die will ich natürlich auch nicht missen. ;)

Ist es sehr waldig bei Dir?

Ne, also einen Priol will ich nicht. Zumindest wenn er viele Ähnlichkeiten mit Urban hat. :-\

Hier lockerts zunehmend auf, die Luft ist seit gestern schon wieder sehr warm.
Heute früh 16,5 Grad im Mittelgebirge und jetzt schon über 20 am Untermain.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 15. Juli 2015, 08:27:38
Gestern 28,9°, Nachts T.min.16,5° und nun 22,4° und wieder sonnig.
Gestern Abend kamen schwarze Wolken, aber kein Tropfen Regen. Nun haben wir die Trockenheit und Waldbrandgefahr.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 15. Juli 2015, 08:30:18
In Berlin scheint die Sonne bei frischen 15,4°. Gestern ein Regentag  :D Momentan kann man sich nicht so recht vorstellen, dass am Freitag 38° werden sollen, ich bräuchts auch nicht.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Omom am 15. Juli 2015, 08:34:44
GM OFr ,

Bedeckter himmel bei 17° , in den letzten 2 Tagen gabs 10 l von oben  :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: callodensis am 15. Juli 2015, 08:43:44
heute sonnig aber etwas diesig, 21,2°.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 15. Juli 2015, 08:54:52
Tmax gestern 26, 9ºC bei wechselnder Bewölkung und sehr böigem Wind
Tmin heute 14, 2ºC
Derzeit 20, 5ºC und bedeckt

Kein Regen in derVorhersage...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Bienchen99 am 15. Juli 2015, 09:31:22
17°, mehr bewölkt als heiter...Wetterdienst meldet "leichter Zug" anstatt leichte Brise  ;D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: borragine am 15. Juli 2015, 09:41:41
Nordhessen: Gestern blieb es grau und drückend. Jetzt 18° und bedeckt. Angenehmes Wetter ist das nicht.
lg, borragine
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Bienenkönigin am 15. Juli 2015, 10:21:28
oberberg. Kreis: heiter bis wolkig bei 21°C und leichtem Wind. Ich bin zufrieden.

LGr.
Bienenkönigin
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: lubuli am 15. Juli 2015, 10:39:27
16° und wolkig.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 15. Juli 2015, 10:58:51
22,6° C, 61% rLF, wolkig.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 15. Juli 2015, 17:08:24
Einen Priol im Garten? Das ist ja toll. Den hätte ich natürlich auch gerne. Allerdings habe ich dafür Eisvögel und die will ich natürlich auch nicht missen. ;)

Ist es sehr waldig bei Dir?

Hinterm Haus ist eine Pferdeweide und an der Weide beginnt der Auwald - Pirole sind in unserer Region selten, nur hier im Auwald häufiger. Leider sieht man sie kaum, aber dafür hört man sie umso lauter.  ;)

PS: 30°C hatten wir heute - jetzt paßt es wieder mit dem Sommer. Heute waren wir in der Region südlich/südöstlich von hier unterwegs - Wetter gleich, Temperaturen gleich, echte Trockenschäden waren weder im Kulturland noch auf den Ruderalflächen zu sehen. Die Mähdrescher sind unterwegs.

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 15. Juli 2015, 20:36:21
Puhh, war das heiß heute! 31° habe ich gemessen, und das war erst der Anfang der Haupt-Julihitze... Die nächsten 12 Tage wird es laut 2-Wochen-Prognose immer über 30° haben, einige Mal über 35°. Oijoijoijoijoi!
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Omom am 16. Juli 2015, 05:18:50
GM OFr ,

Leichte bewölkung be i 15°
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 16. Juli 2015, 05:59:22
Chiemsee, 16°C, Cumulus gegen die Alpen, sonst wolkenlos. I mog koa Hitzn ned.  :(
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Jule69 am 16. Juli 2015, 06:17:36
Guten Morgen,
schwül-warme 19 Grad, dazu ist es ziemlich bewölkt...Machen wir das Beste draus.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 16. Juli 2015, 06:28:45
21° bei ca. 80%LF - also weiter schwülwarm.  :P

I mog koa Hitzn ned.  :(
;D
Wenn sie wenigstens trockener wäre...

Gestern 19° bis 32.5° (55%LF) gefühlt 38° wird angegeben... in 2 Tagen soll's Gewitter geben, kein Wunder. Aber Regen und Abkühlung sind wohl nicht dabei.


Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: reinesHobby am 16. Juli 2015, 06:36:12
I mog koa Hitzn ned.  :(
Wieso? Kriagst dicke Wadln dann?  :-X

Magfalltal: Klar, 15,5
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Amur am 16. Juli 2015, 06:36:21
Gestern knapp 30° und da ich vorgestern nicht gegossen hatte und noch ein paar Saaten in den Gemüsebeeten habe, gabs einen Giessmarathon.
Heut früh, wie gestern früh, 13° und keine Wolken.
Zur Zeit lohnt sich ein eigener Brunnen denn ob wir eins der Gewitter die nächsten Tage abbekommen ist ungewiss. Und ich bin mir auch nicht sicher ob ich das will so wie dann oft  hausen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 16. Juli 2015, 07:19:28
I mog koa Hitzn ned.  :(
Wieso? Kriagst dicke Wadln dann?  :-X

Magfalltal: Klar, 15,5

Grins, nana, die hob i eh scho.  8)

Meine nordische Haarfarbe sagt schon alles über meine klimatischen Vorlieben aus.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 16. Juli 2015, 07:20:51
Südöstliches Österreich: Start bei 19,7°C und leicht diesigem blauem Himmel - wieder ein traumhafter Sommertag vom Feinsten. Heute sollen es 32°C werden - wer kann, geht baden.  :D

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Staudo am 16. Juli 2015, 07:45:29
Meine nordische Haarfarbe sagt schon alles über meine klimatischen Vorlieben aus.

Vielleicht liegt es auch am Beruf?  ;)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: thogoer am 16. Juli 2015, 08:58:45
Heut frueh 20,6°C., jetzt 24,2°, 75% Rel.Luftf. und bedeckt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Frühling am 16. Juli 2015, 09:04:50
I mog koa Hitzn ned.  :(

I o ned!!
Angekuendigt 32 Grad- unter unseren Baeumen aushaltbar, aber sehr sehr trocken. Da merkt man wie zeitraubend und anstrenged Giessen ist und wie der kleinste Schauer gut tun wuerde.  Allerdings wird's weiterhin sommerlich heiss bleiben. Gruss vom Mont Blancer Land!
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: wallu am 16. Juli 2015, 09:07:47
Bedeckt bei 18°C - noch ist von der angesagten Hitze hier nichts zu spüren. Gestern wurden immerhin mal wieder 24°C erreicht, der wärmste Tag der Woche bislang. Und einen Nieselschauer gab´s auch noch am Abend. Inzwischen setzt hier - wie in dieser Region leider im Schnitt jeden zweiten Sommer üblich - der Juliherbst ein: Die ersten Gehölze bekommen gelbes, verwelktes Laub und beginnen zu blättern....

Na sowas: Estofex hat für unsere Region einen Level 2 ausgerufen  :o.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: borragine am 16. Juli 2015, 09:34:09
Nordhessen: Sonne und Wolken bei eher schwülen 19°. Mal schauen, wie weit die Temperatur heute so steigt.
lg, borragine
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 16. Juli 2015, 09:42:00
I mog koa Hitzn ned.  :(

nicht nur Du  ;D  Aber nach Berlin kommt die Hitze nur morgen für ein paar Stunden. Momentan 20°, angesagt für heute 25.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 16. Juli 2015, 10:25:43
Schon 28,8° C, 48% rLF, kaum Wind, wolkenlos.

Die Hitze mag/vertrage ich auch nicht. Sie begrenzt meine Draußenzeit. Außerdem kann ich jetzt Staudos Spruch übernehmen: Es könnt mal wieder regnen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 16. Juli 2015, 11:48:46
Tmax gestern 27,6 bei teils recht starkem/böigem Wind
Tmin heute gegen 4Uhr 13,4°C

Nun bereits 30,6°C, nahezu windstill mit einzelnen dicken weißgraue Wolken

Gestern in der Stadt wurde mit Laubbläsern geschafft wie im Herbst
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 16. Juli 2015, 12:18:25
In der hiesigen Gegend sieht, dass die Stadtgärtner und die im Auftrag der Stadt tätigen Gartenbetriebe mit dem Gießen kaum nachkommen, was bei Neupflanzungen von Gehölzen fatal sein kann.
Da rächen sich nun vielleicht auch die Einsparungen und Kürzungen früherer Jahre.

Aber für das Jahresgehalt eines Mitarbeiters kann man ja zig neue Bäume pflanzen.
 
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 16. Juli 2015, 12:24:07
Mir scheint, dass (aus Spargründen?) viele Neupflanzungen auch keine "Gießvorrichtung" mehr haben. Ich weiß gerade nicht, wie diese eingelassenen Schläuche heissen...

Aber es schwächeln/leiden auch alte Großbäume :(

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 16. Juli 2015, 12:30:58
Aber es schwächeln/leiden auch alte Großbäume :(

Solange es beim teilweisen Laubfall wegen der Trockenheit bliebe, ginge es ja noch.

Manche Folgeschäden werden sich aber erst in den nächsten Jahren zeigen: Kronenverlichtung mit Totholzbildung, dadurch vermehrte Gefahr, dass Äste runterkommen - somit Kosten für Baumpflegemaßnahmen - sowie Rinden- und Wurzelschäden mit erhöhter Anfälligkeit gegenüber Pilzen und anderen Schadorganismen, mit denen Stadt- bzw. Straßenbäume sowieso schon zu kämpfen haben.

Wenn der Wassermangel bis zum Winter nicht behoben sein wird - womit ich hier inzwischen rechne - kann sich auch der Salzeintrag bei Straßenbäumen als weiterer Stressfaktor verstärkt bemerkbar machen.


Takt 31 °C, kein Wölkchen am Himmel, kein Regen in Sicht bis Sonntag.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: wallu am 16. Juli 2015, 12:54:57
...
Solange es beim teilweisen Laubfall wegen der Trockenheit bliebe, ginge es ja noch.

Manche Folgeschäden werden sich aber erst in den nächsten Jahren zeigen: Kronenverlichtung mit Totholzbildung, dadurch vermehrte Gefahr, dass Äste runterkommen - somit Kosten für Baumpflegemaßnahmen - sowie Rinden- und Wurzelschäden mit erhöhter Anfälligkeit gegenüber Pilzen und anderen Schadorganismen, mit denen Stadt- bzw. Straßenbäume sowieso schon zu kämpfen haben.  ...

Ja, das stimmt leider. In der großen Dürre bei uns 2013 (kein richtiger Regen von Juli bis September) ließen die Gehölze flächendeckend ihre Blätter fallen. Etwa ein Drittel der Äste (bei Haseln bis zu 50%) trieben im Folgejahr nicht mehr aus  :(.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: lubuli am 16. Juli 2015, 14:21:17
23° und ziemlich bewölkt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 16. Juli 2015, 14:38:11
32 Grad, leichter Wind, weißblauer Himmel in Bayrisch Nizza.

Die Prognosen der Tagestemperaturen der nächsten 7 Tage für den Südspessart:
35, 28, 27, 31, 34, 34, 35....

Am Wochenende sind Gewitter möglich. Danach trocken. Wens halt erwischt mit den Schauern. Ansonsten geht's dürremäßig in die nächste längere Hitzeperiode.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 16. Juli 2015, 16:01:30
Ein paar Wolken haben sich eingefunden, doch den weiteren Temperaturanstieg nicht verhindert. Takt 33,7° C.

Mit der roten Vorwarnstufe für Gewitter/Unwetter ist bei Wetteronline der gesamte Süden gekennzeichnet. Nur eine Regenwahrscheinlichkeit ist für uns nicht vermerkt, aber für den Sonntag. Verstehe ich nicht. Egal, hauptsache es regnet und dies ohne Unwetter. Die nächste Regenwahrscheinlichkeit wäre erst am darauffolgendem Wochenende.

Dieses Wochenende will mein Bruder nach Oberstdorf. Dort besteht ab Samstag bis zum letzten Tag des Vorhersagezeitraum bei jedem Tag das Regensymbol. Auch nicht glaubhaft.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 16. Juli 2015, 16:19:01
Ich tippe mal für meinen Ort auf eine Regenwahrscheinlichkeit von 30 % pro Gewitter. Für die ist die Wahrscheinlichkeit am Samstag und Sonntag 50 %.
Also eher wieder was im Nullkomma-Bereich. Oder es zerhaut alles. Normaler Regen, glaub ich nicht.

AB: leicht bewölkt, 33,8 Grad.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Lehm am 16. Juli 2015, 16:58:20
Zürich fast wolkenlos, 33
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Bumblebee am 16. Juli 2015, 17:31:34
Irgendwo bei Linz: wolkenlose 32°C. Gleich gehts zum Schwimmen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: löwenmäulchen am 16. Juli 2015, 19:21:06
Vor zwei Stunden bei Feierabend 34,5 Grad in WÜ, Sonne, Dürre  >:(
Die Aussichten auf Regen am Samstag sind auch hier mau  ::)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 16. Juli 2015, 22:41:37
Tmax heute 36 °C, Takt 25 °C, dazu leichter Wind vom Schwarzwald.

Ich fürchte, die angesagten Gewitter am Wochenende geben den berühmten Tropfen auf den heißen Stein.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Natura am 16. Juli 2015, 22:57:54
Dito. Gestern meinte doch wieder eine Frau:"sind wir aber froh, dass wir so schönes Wetter haben", grrrrrrrr. GG hat heute Abend mit Wasserfass auf Anhänger 300 l Wasser geholt, die habe ich im Schweiße meines Angesichts mit einem Schlauch fast komplett an die Tomaten, Gurken und Wassermelonen im 500 m-Tunnel und die Yakon draußen laufen lassen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Nahila am 16. Juli 2015, 23:09:36
... - wieder ein traumhafter Sommertag vom Feinsten. Heute sollen es 32°C werden - wer kann, geht baden.  :D

Und wer nicht baden gehen kann, sondern arbeiten muss - vielleicht sogar unter widrigen Umständen wie stickige Luft, Nichttrinkenkönnen und/oder enger Menschenkontakt - der leidet bei Temperaturen jenseits der 30° und kriegt Zustände, wenn die Trulla im Radio wochenlang von "herrlichem Wetter" spricht...

Für morgen sind gefühlte Temperaturen um die 40° angesagt - ich freu mich schon  ::)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 17. Juli 2015, 00:16:37
31, 6ºC war das heutige gestrige Maximum. Dabei windstill und schwül.
Ein besonderer abendlicher Genuß war ein einstündiges StauStehen bei Heilbronn. 34,5ºC zeigte das Aussenthermometer. Die Klimaanlage hat es zum Glück gut gemeistert :P
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Omom am 17. Juli 2015, 05:23:23
GM OFr ,

Blauer Himmel bei 17° ,
Sagt mal der sonnenaufgang ist schon wieder sooo spät  ::)Ich finds recht duster draußen

Frohes Schwitzen ,


Ja die herrschaften, im radio , können einen mit ihrem gelabber schon auf die nerven gehen  :P
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 17. Juli 2015, 06:23:52
Chiemsee, 18°C, leichtes Lüftchen (morgendliches Lokalwindsystem am See) hilft beim Durchlüften. Ab heut wirds richtig eklig.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 17. Juli 2015, 06:39:37
Die nächste Tropennacht mit 21° ist vorbei. Es ist leicht bewölkt, LF 78%...

Gestern war's wirklich grenzwertig mit 33° (ca. 65%LF zu der Zeit -> gefühlte 40°). Der Schweiss rann mir beim Räumestreichen in Bächen am Körper runter und tropfte einem dauernd in die Augen. Aber es ist wie es ist... schweisstreibender Sommer... lieber als der letze (kalt & verregnet), aber nicht wirklich angenehm beim Arbeiten. 
Im Tal unten waren es noch um 17 Uhr 35° und in Locarno 37°, alles bei der Schwüle. Von tollem Wetter kann da wirklich nur schwärmen, wer nichts zu tun hat oder gerade Ferien macht.  ::)

Ich mach mal eine Giessrunde...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Amur am 17. Juli 2015, 06:51:24
31, 6ºC war das heutige gestrige Maximum. Dabei windstill und schwül.
Ein besonderer abendlicher Genuß war ein einstündiges StauStehen bei Heilbronn. 34,5ºC zeigte das Aussenthermometer. Die Klimaanlage hat es zum Glück gut gemeistert :P

Ein paar Kilometer südlich hatte es auch fast 35° Tmax gestern.
Heut früh fast keine Wolken bei aktuell 14°
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: sarastro am 17. Juli 2015, 06:58:14
Gestern 33 Grad, heute Morgen angenehm kühl, es soll aber wieder so eklig schwül werden. Trockene Hitze ist mir egal, die kann von mir aus hochgradig sein, aber diese schweißtreibende Schwüle ist nicht gerade angenehm.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 17. Juli 2015, 07:30:56
Tiefsttemperatur heute morgen 22°. Wolkenlos, es wird sehr heiß werden.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Eva am 17. Juli 2015, 07:31:27
Ich mag schwüle Hitze auch nicht, tröste dich damit, dass die Pflanzen dann weniger dorren.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: marygold am 17. Juli 2015, 07:47:58
Gestern 33°. Am frühen Morgen brachte ein unverhofftes Gewitter einen ganzen Liter Regen.

Damit steht der Juli jetzt bei 4 Litern.  :'(
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 17. Juli 2015, 07:53:56
Das darf nicht wahr sein. Wieder ziehen die Gewitter vorbei. Das Regenradar über Unterfranken könnten sie sich eigentlich auch ganz sparen, da gibt's nichts mehr zum Erfassen, rausgeschmissen Geld >:(

Gestern weit über 30 Grad, heute solls noch heißer werden. Wieder Gewitter angekündigt, die werden zum 237. mal wieder woanders stattfinden. Was ist das nur für ein Jahr! Ich bin ja ein totaler Sommerfan, aber doch nicht komplett ohne Regen. :-\

Letzt hab ich wieder Stimmen gehört, es läge an den vielen neuen Windkraftanlagen. Naja, ein Erklärungsversuch, die Idee ist mir ja auch schonmal gekommen.

Wir haben ein "stark bewölkt" (früher wär das ein Morgengewitter gewesen), 23 Grad in Aschaffenburg.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 17. Juli 2015, 07:55:41
Ich mag schwüle Hitze auch nicht, tröste dich damit, dass die Pflanzen dann weniger dorren.

du meinst, in der hohen Luftfeuchtigkeit rascheln sie dann nicht mehr so stark?
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Frühling am 17. Juli 2015, 08:04:40
Heute solln starke Gewitter kommen! Bin nicht sicher was schlimmer ist, Hagel oder kein Regen. Waere es nicht wunderbar 2 Tage mit schoenem sanften Regen zu haben. Steht aber nicht auf dem Program. Prognose ist, 2 weitere Tomatenwetterwochen!
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 17. Juli 2015, 08:11:48
Heute Nacht ging's nicht unter 23 °C, Takt bereits 28 °C, Prognose 35 °C.

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Staudo am 17. Juli 2015, 08:21:27
Ätzend.

Bei uns sind es aktuell 21°C, ein Wolkenband nähert sich von Westen, bringt vielleicht etwas Regen und verhindert die größte Hitze.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: mifasola am 17. Juli 2015, 08:53:23
Nordwestzipfel Berlin: 19 Grad, heiter. Aber die Luft ist waschküchig und steht.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Nahila am 17. Juli 2015, 09:00:48
Hier hat es "erst" 25° - der Morgen war bewölkt, aber jetzt klart es langsam auf...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: wallu am 17. Juli 2015, 09:18:51
Gestern 33°. Am frühen Morgen brachte ein unverhofftes Gewitter einen ganzen Liter Regen. ...

In der Nordeifel hat es in der Nacht ganz kurz getröpfelt - nicht messbar. Östlich von uns haben sich die Gewitter dann aufgebaut,wie so oft. Und weiterer Regen ist auf absehbare Zeit nicht in Sicht  :(. Aktuell schon 26°C; die Sonne kommt gerade hinter der abziehenden Wolkenfront hervor. 
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 17. Juli 2015, 09:24:38
Südöstliches Österreich: frühmorgens 22°C, jetzt 25°C drinnen und draußen - Zeit, die Fenster zu schließen und die Rolläden auf der besonnten Seite herunterzulassen. 34°C sind vorhergesagt. Jeder erledigt alles nötige am frühen Morgen oder am späten Abend - tagsüber ist es ruhig und man hört die Sommerstille draußen, selbst die Vögel schweigen, nur die Zikaden üben fürs Abendkonzert.

LG

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Bienchen99 am 17. Juli 2015, 09:26:18
gewittrige dicke Luft, gelegentlich Regen bei 19°  :P
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: callodensis am 17. Juli 2015, 09:30:45
Hier ist es sonnig, aber etwas diesig und schwül, 23,5°.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 17. Juli 2015, 09:31:44
Hier wird es auch wieder heiss. Aktuell 26,7°
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: RosaRot am 17. Juli 2015, 09:36:59
21°, stark bewölkt, sieht fast nach Regen aus.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: borragine am 17. Juli 2015, 10:05:34
Nordhessen: Gestern waren es 25° bei Sonne, Wolken und feuchter Luft. Im Moment sind es 19° bei Niesel-Fiesel-Regen, angenehm ist das nicht.
lg, borragine
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 17. Juli 2015, 10:58:05
19° bei Niesel-Fiesel-Regen
Unvorstellbar!!
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 17. Juli 2015, 11:16:51
Es ist ätzend und es wird noch schlimmer/heißer werden  >:(.

Takt 32,1° C, 38% rLF, kaum Luftbewegung, wolkenloser milchig blauer Himmel.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 17. Juli 2015, 11:56:36
Letzt hab ich wieder Stimmen gehört, es läge an den vielen neuen Windkraftanlagen. Naja, ein Erklärungsversuch,

Ende der 1950er, Anfang der 1960er wurden die Atomtests in der Atmosphäre fürs schlechte Wetter verantwortlich gemacht.


Zum Wochende  http://www.estofex.org/

"A level 2 was issued for E-Germany and SW Poland mainly for large to very large hail, severe wind gusts and excessive rain."
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Garten Prinz am 17. Juli 2015, 13:24:41
Umgebung Eindhoven, NL: 29 Grad bei ein kräftige südwesten Wind.

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 17. Juli 2015, 13:43:34
Im Umland von Bonn - beinahe oben auf dem Rodderberg hat es im Vollschatten des Hauses > 32ºC.
Gegen Morgen hat es wohl genässt: der Staub auf dem Auto hat Flecken bekommen :P
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Nahila am 17. Juli 2015, 13:47:25
Aktuell 34°, immernoch bedeckt und drückend.
Im Westen hängen seit Stunden dicke dunkle Wolken, aber bisher sind erst fünf Tropfen Regen gefallen und sofort wieder verdunstet...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 17. Juli 2015, 14:03:33
Hier genauso, mit einer Ausnahme: kein Tropfen Regen.

Takt 35,5 °C, Luftfeuchte 20 %, trotzdem drückend heiß.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Eva am 17. Juli 2015, 14:05:10
Wofür steht nochmal Takt?

Aktuelle? Temperatur...??
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 17. Juli 2015, 14:07:10
jepp: Takt
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Amur am 17. Juli 2015, 14:07:40
T(emperatur)akt(uell)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Eva am 17. Juli 2015, 14:08:46
Danke Euch.
Wenn das so bleibt, dann krieg ich auf dem Balkon (südwestseitig, kriegt heute sicher locker 45 Grad) nur holzige Zuchini. zweimal gießen langt dann einfach nicht, wenn die nur einen Kübel haben und keine Erde.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: löwenmäulchen am 17. Juli 2015, 14:45:17
Bei der Heimfahrt kurz nach 13 Uhr in Wü 34 Grad, in Löwenmäulchenhausen dann 33,5 (merkwürdig, daß der Unterschied nicht größer war, der Talkessel ist grundsätzlich besonders aufgeheizt). Himmel weitgehend bedeckt, sonst wäre es sicher noch heißer. Dafür ist es klebrig schwül.

Ein heute früh auf dem Regenradar gezeigtes Regengebiet zog mal wieder knapp an uns vorbei, wenn es nicht überhaupt nur in der Fantasie der Wetterfritzen existierte. Ein gerade angeblich im Anzug befindliches Gewitter wird sicher das gleiche Schicksal teilen.

Zum Glück ist es im Haus noch erträglich, man ist ja schon für Kleinigkeiten dankbar.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 17. Juli 2015, 15:28:18
Wenn die 2Stundenregenvorhersage bei Wetteronline so auch tatsächlich kommt, dann kommt was lilafarbiges auf uns zu.

Aktuell 37° C, 29% Luftfeuchte.

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 17. Juli 2015, 16:06:59
Dito: 37 °C, Luftfeuchte 15 %!
Kein Wunder, dass die Gewitterlinie, die an den Vogesen entlangzog, vorm Oberrheingraben kapituliert hat.

So ähnlich muss das Klima im Eozän gewesen sein. ;)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 17. Juli 2015, 16:12:00
Berlin hat 29° und die Gewitterfront aus West hat sich vor der Stadt aufgelöst, nix Wasser von oben  ::)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Sandkeks am 17. Juli 2015, 16:15:35
Unser Thermometer zeigt zwischen 32 und 33 °C an. Es ist diesig und drückend heiß.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 17. Juli 2015, 16:18:33
Jetzt 31,4° C und 33% Luftfeuchte.

Natürlich zieht die Front anders, als vorhergesagt. Es hat sich zwar schnell zugezogen und es grummelt fast ununterbrochen. Doch zieht das Meiste südlich an uns vorbei. Ob wir wenigstens ein paar Tropfen abbekommen?
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 17. Juli 2015, 16:38:58
So schnell ist auch schon wieder alles vorbei und die Sonne scheint wieder.

Ein paar Tropfen sind's geworden. Die Straße ist nass und der Regenmesser konnte 0,6l messen. Angenehmer ist es allerdings auch nicht geworden. 25,5° C und jetzt 71% Luftfeuchte. Waschküche!
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: löwenmäulchen am 17. Juli 2015, 16:41:33
Hier hat sich das Gewitter natürlich wieder aufgelöst. Geblieben ist nur nerviger Wind  ::)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Janis am 17. Juli 2015, 16:42:09
Südl. von Emden: 26°, blauer Himmel, ziemlich windig, jedoch kein Gewitter in Sicht.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 17. Juli 2015, 16:55:14
Hier inzwischen 36°C - mehr wird es heute nicht mehr. Lokale Wetterfrösche prognostizieren grad wieder mal einen Jahrhundertsommer - ist ihnen jetzt grad eingefallen, bisher wußten sie nichts davon.  8)

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 17. Juli 2015, 17:23:10
Bonn-Bad Godesberg Takt 36, 5ºC
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 17. Juli 2015, 18:09:39
Der gegenwärtige Durchschnittswert der Temperatur für den Juli 2015 liegt hier bei 25,3 °C, das ist mehr als 5 °C über dem langjährigen Mittel.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Crambe am 17. Juli 2015, 18:19:15
Hier hatte es heute 32 Grad. Ein bisschen kühlere Luft kommt gerade, weil es südlich und nördlich Gewitter hat. Hier druckst es noch rum.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 17. Juli 2015, 21:15:49
Hier hatte es auch 30,6° nun nur noch 25,1°. Die Gewitter sind auch rings um uns gezogen, wir bekamen nur ein paar Tropfen und teils heftiger Wind. Viele Töpfe sind umgestürzt, teils sogar ausgetopft. :'(
Ueber dem See ist es schwarz.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: callodensis am 17. Juli 2015, 21:42:15
Auf der anderen Seite vom See genauso: ringsum alles schwarz, aber es gab nur ein paar Tropfen... Hoffentlich gibt es am Wochenende mehr, angesagt ist es ja. 8)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 17. Juli 2015, 22:33:36
33° habe ich heute gemessen. Von 18.15 bis 19.15 Uhr habe ich Rasen gemäht. Geschwitzt wie bescheuert. Danach kalt geduscht, eine Viertelstunde später rann mir immer noch der Schweiß und tropfte vom Kopf...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 17. Juli 2015, 23:41:21
Aktuell noch 30 °C!  :o
Um Mitternacht!

Wetterleuchten über den Vogesen, aber hier ist kein Gewitter im Anzug.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Crambe am 17. Juli 2015, 23:53:59
Aktuell noch 30 °C!  :o
Um Mitternacht!

Wetterleuchten über den Vogesen, aber hier ist kein Gewitter im Anzug.

Das ist heftig!  Gewitter gab es bei uns auch keines, aber es gab zweimal Regen, einmal kurz, einmal etwas länger, so dass die Temperatur relativ schnell fiel. Zur Zeit  18°C
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Garten Prinz am 18. Juli 2015, 06:24:35
Umgebung Eindhoven, NL: Um 01.00 Uhr gab es eine kleine aber kräftige Schauer die in 15 Minuten 3 mm in Regenmesser bracht.

Aktuell: 15 Grad, bewölkt, kaum Wind.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Omom am 18. Juli 2015, 06:29:55
GM OFr ,

Stark bewölkt bei 20° :P
Dunkle wolken stehen in südwest ,aber da es fast windstill ist scheint da nichts zu kommen .
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 18. Juli 2015, 06:57:46
Chiemsee, 16°C, sonnig, leichter Wind.

Gestern bis zu 33°C, enorm dampfig. Am Abend zog entgegen aller Einschätzungen eine Gewitterfront aus den Alpen heraus. Ein Erlebnis der besonderen Art im See zu schwimmen bei Wellen wie am Meer. Der Outflow der Zellen trieb die warme Luft mit 70 km/h über den aufgeheizten See (27°C Wasser). Brauchte kein Handtuch zum Abtrocknen, das hat der warme Sturm in 1 Min erledigt. Die Zelle selbst hat mich nur gestreift, kaum Niederschlag.
Heute und morgen nochmal eine Chance, gefrorene Hydrometeore inklusive. Warte noch auf estofex.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Waldschrat am 18. Juli 2015, 07:05:05
Gestern unerträgliche 34°

Aktuell 19° und entgegen aller Vorhersagen die ganze Nacht bis jetzt Regen, Starkregen, Wolkenbrüche.  >:(  Nun soll es das aber lt. Regenradar gewesen sein. Schaun mer mal.  Nee, in echt doch nicht.  :P
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Amur am 18. Juli 2015, 07:18:35
Gestern bis 36° und am Nachmittag und Abend zogen dann die dunklen Gewitterwolken links und rechts vorbei, zum Teil hörte man den Donnner und eines liess sogar ein paar wenige Tropfen fallen. Aber nicht mal das Pflaster wurde davon feucht.
Andernorts gab es bis über 30mm Regen.
Aktuell knapp 17° und einige Wolken tummeln sich noch (oder schon) am Himmel.

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Jule69 am 18. Juli 2015, 07:23:19
Gestern um die 35 Grad, man konnte es nur unter der Gartendusche aushalten. Gegen morgen ein paar vereinzelte Tropfen, nun 20 Grad und ganz leicht bewölkt.

Planwerk:
Ein Erlebnis der besonderen Art im See zu schwimmen bei Wellen wie am Meer
Da bin ich schon wieder grün vor Neid...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: sarastro am 18. Juli 2015, 07:29:32
Gestern hatten wir 35 Grad, aber extrem schwül. Beim Ausstellen von Töpfen rann mir das Wasser von der Stirn über den Oberkörper. Das kenne ich sonst nie. Mal sehn, ob heute ein Gewitter kommt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: lord waldemoor am 18. Juli 2015, 07:43:46
gestern sehr warm und schwül, dann hatte ich mal gegossen weil ich genug wasser habe
natürlich wie immer dann kam in der nacht ein ordentliches gewitter mit 15 lt regen und seit 7h gewittert es wieder
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Natternkopf am 18. Juli 2015, 08:01:51
Heute

Zwei, drei Monika Gruber Videos angeschaut
Und dann mich mal draussen rumgeschaut.  8)

Donnerrollen aus dem Jura zu uns rüber.
20 Grad, bedeckt mit Schafwölkchen.
Wenig Flugbetrieb bei den Hornis
Gehe jetzt Rasenbewässerung beim Nachbarn abdrehen.
Danach gibt's Frühstück

Guten Morgen allerseits
Und schönen Samstag

PS
Meine GG sagt gerade:
Es längt wohl hüt, dass Räge git.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: RosaRot am 18. Juli 2015, 08:13:56
Nordharz jetzt bewölkt bei 23°, gestern 33°, keine Gewitter, kein Regen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 18. Juli 2015, 08:19:42
nachts hat es auf 18,6° abgekühlt. Nun wieder sonnig und 23,6°. Ich gehe jetzt Töpfe aufstellen und giessen  :P.
Heute vor 23 Jahren war auch ein heisser Sommertag und wir waren auf dem See. mal sehen ob wir das heute auch machen. :)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 18. Juli 2015, 08:22:30
Takt 26 °C - die heutige Höchsttemperatur war 29,3 °C! Das war heute Nacht!

Bedeckt, gen SW recht dunkel.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: CallunaM am 18. Juli 2015, 08:23:00
Raum Stade 20C, noch bedeckt, aber man sieht die Sonne durchfunkeln, hoffentlich, denn wir wollen heute grillen.
Die Vögel halten sich mit ihrem Konzert heute etwas zurück, der Igel flitzt über den Rasen in seinen Unterschlupf,
irgendwie noch komplett ruhige Samstag-Stimmung im Garten.

Habt ein schönes Wochenende!

LG Calluna
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 18. Juli 2015, 08:27:36
Also wenn es die Breitseite nicht schafft, auch hier Regen zu bringen, weiß ich auch nicht mehr:
http://niederschlagsradar.de/h3.aspx?j=&type=loop1stunde&regio=fre&c=1&bliksem=1&lightning=1

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: mifasola am 18. Juli 2015, 08:37:50
Ich drücke die Daumen!

Nordwestzipfel Berlin: In der Nacht hat es geregnet, jetzt lässt bei 23 Grad die Sonne feuchte Schwaden entstehen; alles klebt :P
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 18. Juli 2015, 08:41:19
Planwerk:
Ein Erlebnis der besonderen Art im See zu schwimmen bei Wellen wie am Meer
Da bin ich schon wieder grün vor Neid...

So grün wie der See gestern durch die Schaumkronen. Muss morgen mal die Bilder sichten.
Balu hat es auch gefallen. Gibt es nicht so oft das das Gewitter weit genug weg ist um noch zu schwimmen, die Wellen und der Wind aber schon da sind. Verrückte Stimmung.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 18. Juli 2015, 08:44:27
Hab gerad nochmal nachgeschaut:

Tmax heute 29,3 °C - um 00:22!  ::)
Tmin heute 22,3 °C - um 6:20.

Also wenn es die Breitseite nicht schafft, auch hier Regen zu bringen, weiß ich auch nicht mehr:
http://niederschlagsradar.de/h3.aspx?j=&type=loop1stunde&regio=fre&c=1&bliksem=1&lightning=1

Die biegen tatsächlich zum Hochrhein ab! Dürfte eher der Bodenseeregion Regen bringen.

*Geht in den Garten und stellt den Regner an.*

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 18. Juli 2015, 08:56:22
Südöstliches Österreich: Start bei knapp 22°C und Gewitter - ein Rest des nächtlichen Spektakels ist bis frühmorgens geblieben. Jetzt wird es wieder blau und heiß - die 36°C von gestern toppen wir heute locker. Wir haben abends Gäste und die Kocharbeit liegt schon hinter uns - vor uns ein herrlicher Hochsommertag mit perfekter Urlaubsstimmung.

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: callodensis am 18. Juli 2015, 09:24:39
Heiter bis wolkig, aber trocken, 23°.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: wallu am 18. Juli 2015, 09:26:36
Ganz im Westen hat es momentan angenehme 20°C (T-min 17°C) bei fast wolkenlosem Himmel. Gestern wurden 32°C erreicht. Regen - absolute Fehlanzeige.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 18. Juli 2015, 09:36:51
Es regnet!
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Natternkopf am 18. Juli 2015, 09:47:39
Beins auch  ???

Bei uns auch  ;)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: löwenmäulchen am 18. Juli 2015, 10:53:33
Letzte Nacht gegen 0 Uhr waren es noch 27 Grad, heute früh um 9 Uhr schon wieder 25 Grad bei unerträglicher Schwüle. Dazwischen eine gräßliche Nacht, es hat immer wieder gewittert, auch mehrfach angefangen zu regnen, aber es hat immer nur gereicht, mich zu wecken - kaum hatte ich mich dann aus dem Bett gequält und Fenster geschlossen, hörte es auf.

Insgesamt kam ein knapper Liter runter. Grad hab ich noch mal eine kleine Runde mit der Kanne gedreht.

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 18. Juli 2015, 12:00:55
Heute und morgen nochmal eine Chance, gefrorene Hydrometeore inklusive. Warte noch auf estofex.

http://www.estofex.org/

Sieht nicht sehr dramatisch aus, jedenfalls für hiesige Gebiete.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Nahila am 18. Juli 2015, 12:11:23
Heute in den frühen Morgenstunden hat es tatsächlich geregnet. Mengenmäßig zu vernachlässigen, aber immerhin hab ich eine Weile dem Getröpfel auf dem Vordach lauschen können.

Momentan schwüle 26° mit vereinzelt fallenden Regentropfen. Sehr vereinzelt.

Laut Regenradar ist der fette, blaue Batzen schon vorrüber...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 18. Juli 2015, 12:22:25
So, das waren jetzt 3 l/m². Immerhin, immerhin. Das verschafft eine kurze Atempause, und morgen könnte es nochmal dieselbe Menge geben.

"Nur noch" 22 °C.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 18. Juli 2015, 12:23:48
Der Tag begann bei sehr angenehmen 18° - inzwischen sind es 27°, Tendenz steigend.

Seit 3 Tagen öffnet sich immer um die Mittagszeit meine kleine tropische Nymphea 'King of Blues' (italienisch Seerose = 'Ninfee') und ich habe so eine Riesenfreude jedesmal, dass ich euch diesen Knaller nicht vorenthalten möchte.  ;D

(http://up.picr.de/22567635mv.jpg)

(http://up.picr.de/22567634aa.jpg)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: löwenmäulchen am 18. Juli 2015, 12:29:06
 :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: lord waldemoor am 18. Juli 2015, 12:31:30
es wurden jz nochmals 10 lt
mit insgesamt 25 lt bin ich ganz zufrieden, alle behälter übervoll
die frischausgepflanzten hems mögen bei der tropenschwüle gut anwachsen
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 18. Juli 2015, 12:55:46
Seit 3 Tagen öffnet sich immer um die Mittagszeit meine kleine tropische Nymphea 'King of Blues'
(http://up.picr.de/22567635mv.jpg)

Mei ist die schön!! Bin total begeistert!
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: wallu am 18. Juli 2015, 13:02:27
Heute und morgen nochmal eine Chance, gefrorene Hydrometeore inklusive. Warte noch auf estofex.

http://www.estofex.org/

Sieht nicht sehr dramatisch aus, jedenfalls für hiesige Gebiete.

Wobei sich Estofex momentan recht schwer tut mit der Vorhersage. Wir hatten für gestern Level 1, vorgestern Level 2 , jeweils mit >50% Gewitterwahrscheinlichkeit, und gekommen ist - nichts, rein gar nichts. Wobei sie selbst von einer "sehr komplexen" Wetterlage reden mit einer entsprechend schwierigen Vorhersage...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: löwenmäulchen am 18. Juli 2015, 13:40:24
Aktuell 27 Grad, aber die Sonne ist weg und es ist sehr windig, dadurch wirkt es weniger drückend als heute früh. Ein paar mikroskopische Regentröpfchen gibt es, viel mehr ist wohl erst mal nicht zu erwarten, obwohl Wetter online aktuell mittleren Regen meldet  ::)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 18. Juli 2015, 13:53:17
Heute und morgen nochmal eine Chance, gefrorene Hydrometeore inklusive. Warte noch auf estofex.

http://www.estofex.org/

Sieht nicht sehr dramatisch aus, jedenfalls für hiesige Gebiete.

Wobei sich Estofex momentan recht schwer tut mit der Vorhersage. Wir hatten für gestern Level 1, vorgestern Level 2 , jeweils mit >50% Gewitterwahrscheinlichkeit, und gekommen ist - nichts, rein gar nichts. Wobei sie selbst von einer "sehr komplexen" Wetterlage reden mit einer entsprechend schwierigen Vorhersage...

Die lagen gestern schon daneben, aber nicht nur die. Alle druxten bzgl Alpenrand herum.
Heute haben wir eine sogenannte 'Loaded Gun' Situation, dh wenn eine Zelle den Föhn durchbricht dann aber 'habe die Ehre.'
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Natura am 18. Juli 2015, 15:33:16
Gestern um 23 Uhr hatten wir im WZ und draußen exakt die gleiche Temperatur, 27,1°, pfffff. Ich ließ im SZ den Rollladen auf, da fing es an zu donnern und eine Minute lang zu regnen. Als ich das Fenster zu hatte, hörte es auf. Momentan hat es draußen 28,8° und im WZ 28,4° und es ist unerträglich schwül.  Regen ist bis Anfang August so gut wie keiner in Sicht, das kann heiter werden. Man ist nur noch mit gießen beschäftigt und zum Acker, wo die Tomaten und Gurken im Tunnel und die Kartoffelnund Kürbisse  im Freiland sind, müssen wir das Wasser hinkarren :P.

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 18. Juli 2015, 16:28:39
Ohne dass auch nur die Spur eines Gewitters zu hören/sehen war, liegen im Bonner Umland die heutigen Höchstwerte 10º niedriger als die gestrigen 37ºC. Es ist bewölkt und ein wenig schwül.

Aus der gestrige Unwetterwarnung per Mail für die Ostalb wurde laut nachbarlicher Auskunft nur Donnergrollen und ein wenig Regen...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: callodensis am 18. Juli 2015, 22:01:57
Der angesagte Regen ist leider ausgeblieben. :( Bleibt nur gießen, gießen, gießen...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 18. Juli 2015, 22:12:10
Der angesagte Regen ist leider ausgeblieben. :( Bleibt nur gießen, gießen, gießen...
Ja, hier auch. Angesagt waren 8lt.. Wir wurden von dem Regen verfolgt als wir eine Schifffahrt machten, aber hier zu Hause,  :o NICHTS.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Danilo am 19. Juli 2015, 05:43:15
GM BAR,

beinahe windstille 16°C und noch nicht wirklich sonnig - Gartenwetter. :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Omom am 19. Juli 2015, 07:06:05
GM OFr ,

Bewölkt bei 17° , nix regen ,nix gewitter , nix sonne heute  ;D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Garten Prinz am 19. Juli 2015, 07:13:43
Umgebung Eindhoven, NL: es hat 4 mm geregnet (der Regenzone zieht nach Nordwesten Deutschlands). Aktuell bewölkt bei 15 Grad.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 19. Juli 2015, 07:14:44
Südöstliches Österreich: Start bei 22°C, sonnig. Die gestrige Nacht war herrlich lau - ideal um draußen zu feiern. So schöne Nächte wie jetzt sind leider selten - wir genießen jede einzelne.

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 19. Juli 2015, 07:20:13
17° und leicht bewölkt.

Gestern 32° und abends zog grummelnd ein Gewitter durch, liess sagenhafte 2mm Regen da. Immerhin hat's die Pflanzen etwas geduscht.  :)

Regen wäre dringend nötig. Einige Bäume zeigen sich schon herbstlich gelb-orange. Das Tessin hat seit ein paar Tagen absolutes Feuerverbot draussen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 19. Juli 2015, 07:57:54
Gestern Nacht Wetterleuchten, seit 2 Stunden Regen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Waldschrat am 19. Juli 2015, 08:09:16
Sommersonntagswetter: 15 Grad, düster, Regen.  :P
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: marygold am 19. Juli 2015, 08:25:24
Endlich !!!!

Es hat geregnet. 9 Liter. Immerhin.

Für den  Juli ergibt das jetzt 13 Liter insgesamt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: RosaRot am 19. Juli 2015, 08:25:41
Hier 16°, es beginnt zu regnen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Crambe am 19. Juli 2015, 08:25:58
Hier gab's ein Gewitterchen mit 5-Minuten-Pflatsch-Regen. Fein, nun muss ich nur noch die Kübel unter Dach gießen. :D 20°C

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 19. Juli 2015, 08:36:18
Die Wolken sind noch westlich von Berlin, aber es sieht jetzt eindeutig nach Regen aus  ::) 17,7°

dabei war von den Wetterfröschen für heute ein regenfreier Tag bei 25° angekündigt worden  ::)

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 19. Juli 2015, 08:38:12
Der Tag begann fast wolkenlos mit 16,5° C und 90% Luftfeuchte.

Nun ist es düstergrau und leichter Regen hat eingesetzt. Hoffentlich kommt da mehr runter, als die 0,3l von gestern.

Aktuell: 21° C, 78% rLF
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: fars am 19. Juli 2015, 08:40:16
Nach Wochen und hier extrem teurer Wässerung aus der Leitung hat es heute morgen einen idealen, windarmen Gewitterregen gegeben. Es sollen weitere Schauer folgen.
Nur zu! Meinetwegen eine Woche lang
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Gartenlady am 19. Juli 2015, 08:44:32
Hier hat es heute Morgen um 5:00 oder früher angefangen zu schütten wie aus Eimern, erst jetzt hat es aufgehört. Ich habe das Gefühl in diesem Sommer keinen weiteren Regen mehr zu benötigen  ;D

Alle superschlauen Wetterprognosen haben das nicht vorhergesehen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: wallu am 19. Juli 2015, 09:09:05
Doch doch, Wetteronline hat das schon gestern prophezeit, allein mir fehlte der Glaube  :-X .... aber es sind tatsächlich unglaubliche 21 mm vom Himmel gefallen  :D :D :D, deutlich mehr als im ganzen Juli bislang. Endlich, endlich endlich! Jetzt kommt die Sonne wieder durch und alles dampft. So muß Sommer sein!
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 19. Juli 2015, 09:13:37
Alles ist angerichtet für einen Rekord-Hitzetag. Wolkenlos und klar, windstill. Die Tiefsttemperatur war 21,5°.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: RosaRot am 19. Juli 2015, 09:14:58
Jetzt schüttet es wie aus Eimern...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: nana am 19. Juli 2015, 09:15:31
Es regnet  :o Sollten wir am Ende diesen Monat die 10mm Niederschlagsgrenze noch knacken? Aktuell sind es 4mm.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Gartenhexe am 19. Juli 2015, 09:20:46
Regen nützt uns z. Zt. nichts! Die Folie des Behälters ist undicht. Es ist immer nur 1/3 voll (von 400 lt.). Nun müssen wir heute das Ding auseinander nehmen und die undichte Stelle suchen. Als ob wir nichts anderes zu tun hätten.

 ::)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: lord waldemoor am 19. Juli 2015, 09:24:30
hier keine wolke in sicht, blau und es wird schwül
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: borragine am 19. Juli 2015, 09:39:38
Nordhessen: Gestern 26° bei Sonne, Wolken und viel Wind. Und jetzt haben wir seit 7h schönen, gleichmäßigen Landregen ohne Gewitter. Einfach sagenhaft.
lg, borragine
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 19. Juli 2015, 09:48:12
Hier wieder Lachplatte. Graue, dünne Wolken, Sonne dazwischen und viel Wind. Keinen Tropfen.
Samstag: trocken
Freitag: trocken, 35 Grad

Juli gesamt: 12 mm! und brutale Hitze
Juni: nicht mal die Hälfte des Üblichen
Mai: nicht mal die Hälfte des Üblichen
April: nicht mal die Hälfte des Üblichen
März: normal
Februar:nicht mal ein Drittel des Üblichen

 :P

Südspessart: Wolkig, dunkler im Süden, dunkler im Norden, 25 Grad
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enaira am 19. Juli 2015, 10:34:54
Es hat geregnet. Richtig geregnet. In mehreren Schüben, so dass der Boden das Wasser auch aufnehmen konnte.
So kräftig, dass auch unter den Bäumen die Erde nass ist.
17mm
Das hatten wir seit Ewigkeiten nicht mehr.
Die Natur atmet auf.... :D

Jetzt durchaus angenehme 20 Grad.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 19. Juli 2015, 10:35:41
17,5 Grad, duster und es pladdert.


Edit: Blitz und Donner gibt's jetzt obendrein.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Jule69 am 19. Juli 2015, 10:41:11
Guten Morgen,
hier hat es gegen morgen auch tüchtig geregnet, nun ist es trocken und bewölkt bei 19 Grad.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: mifasola am 19. Juli 2015, 10:52:41
Nordwestzipfel Berlin: 20 Grad, gerade beginnt es zu regnen. Ok, sagen wir: zu tropfen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: löwenmäulchen am 19. Juli 2015, 10:57:40
Wir hatten gerade einen Schauer, unangekündigt natürlich (gestern wurde dauernd Regen geweissagt, es kam aber nichts), allerdings nur etwa 1 Liter und jetzt ist nichts weiter in Aussicht  ::)  Zumindest wirkt die vorher widerlich stickige Luft jetzt besser.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: callodensis am 19. Juli 2015, 11:18:04
Wir hatten gerade einen Schauer, unangekündigt natürlich (gestern wurde dauernd Regen geweissagt, es kam aber nichts), allerdings nur etwa 1 Liter und jetzt ist nichts weiter in Aussicht  ::)
Hier genauso, es ist jetzt aber ziemlich drückend, 26°.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 19. Juli 2015, 11:19:03
Innerhalb der letzten guten Stunde bereits 14 Liter und es gewittert weiter.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 19. Juli 2015, 11:23:11
17,5 Grad, duster und es pladdert.


knappe Stunde später fängts jetzt in Berlin an, so ganz sacht zu tröpfeln. Mal schaun, was das wird  ;)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 19. Juli 2015, 11:24:39
Innerhalb der letzten guten Stunde bereits 14 Liter und es gewittert weiter.

 ::)  will auch, aber die Gewitter kannste behalten.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: oile am 19. Juli 2015, 11:46:52
Hier fängt es gerade richtig schön an.  :)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: CallunaM am 19. Juli 2015, 11:50:30
Bei uns 14C und Regen. Ich glaube heute zum Grillen gibt's Glühwein  ;D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: oile am 19. Juli 2015, 12:29:20
 :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Nahila am 19. Juli 2015, 12:49:08
Heute morgen eine halbe Stunde Regen. Im Regenmesser war nicht mal der Boden bedeckt...
Jetzt schwüle 26°, bedeckt, immerhin leicht windig.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Danilo am 19. Juli 2015, 13:14:18
Hier ist der erste Schwung durch, 13 Liter für's Juli-Konto. :D War nicht wirklich nötig, da der Boden noch feucht war und die Zisternen voll sind, aber die Feuchtezahl-Drei-Stauden wird's trotzdem freuen. :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 19. Juli 2015, 13:57:13
Gewaltige Regenmengen von sage und schreibe 1,6 l/m² sind heute vom Himmel geprasselt.

Wetteronline prophezeit bis zum Ende des Monats eine akkumulierte Wassermenge von 5 l/m².

Das ist natürlich Unsinn: Es dürften mindestens 20 l/m² werden, dank der Bewässerung.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: mavi am 19. Juli 2015, 14:14:44
Heute morgen waren 14 mm im Regenmesser. Große Freude, auch bei den Schnecken...
Ansonsten ist es hier bedeckt bei aktuell 21 Grad.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 19. Juli 2015, 14:20:51
Hier kamen etwas mehr als 20 l runter  :o das ist mehr als im ganzen Monat Juni  ;D ob noch was nachkommt, ist nicht ganz sicher.

Aktuell scheint wieder die Sonne  ;)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Gartenhexe am 19. Juli 2015, 14:43:18
Regen nützt uns z. Zt. nichts! Die Folie des Behälters ist undicht. Es ist immer nur 1/3 voll (von 400 lt.). Nun müssen wir heute das Ding auseinander nehmen und die undichte Stelle suchen. Als ob wir nichts anderes zu tun hätten.

 ::)
Nun haben wir das Loch gefunden. Aber auch der ganz alte Regenbehälter ist auch undicht!! Aber der ist schon ca. 15 Jahre alt. Heute wurde gleich Ersatzfolie und ein neuer Behälter bei Be....nn geordert.

Wenn das alles da ist und aufgebaut - dann kommt wieder eine Trockenperiode    >:(

.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 19. Juli 2015, 14:52:27
18,5 Liter gab es.  :)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Nahila am 19. Juli 2015, 14:56:52
29°, die Regentropfen kann man nach wie vor mitzählen...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 19. Juli 2015, 15:25:51
Der Regen heute Vormittag hat 1 1/2 Std. angehalten und 5,3l gebracht. Einher ging eine Abkühlung auf 19° C und Anstieg der Luftfeuchtigkeit.

Aktuell ist es meist bedeckt, ab und zu auch mal Sonnenschein. Schwüle 28,6° C mit 63 % Luftfeuchte sind bäh.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Jule69 am 19. Juli 2015, 16:06:42
Hier ist es nach wie vor bewölkt, aber erneuter Regen kam bisher nicht..
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Nahila am 19. Juli 2015, 16:12:02
5 Minuten Regen, keine 0,2l im Regenmesser, aber immerhin hat es auf 25° abgekühlt. Fragt sich bloß wie lange - jetzt kommt die Sonne raus  ::)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 19. Juli 2015, 16:15:14
32° und momentan nur 50% LF, aber die Sonne knallt weiterhin  :P :P
Die angesagten Gewitter mit Schauern blieben bisher aus... laut Vorhersage können sie noch bis Mitternacht kommen... die Hoffnung stirbt zuletzt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Jule69 am 19. Juli 2015, 16:22:51
Bei uns ist es nach wie vor bewölkt, ein bisschen Wind, die Temperaturen liegen zur Zeit bei 22 Grad...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Amur am 19. Juli 2015, 16:23:31
Bei uns gabs keinen Regen, nur ein paar kümmerliche Tropfen und einige dunkle Wolken.
Takt 28° und ein kräftiger Wind der die Schwüle etwas erträglicher macht.

Der letzte richtige Regen ist nun fast einen Monat her. Die Brunnenpumpe läuft.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: mifasola am 19. Juli 2015, 16:30:26
Hier kamen etwas mehr als 20 l runter  :o

Im Nordwestzipfel auch :D Etwa 20 Grad jetzt, windig.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 19. Juli 2015, 16:33:14
trocken....trocken....trocken......halt, es hat kurz genieselt, die ein oder andere Dauerwelle hat sich evt. entkräuselt. Nicht messbar.

26 Grad im Südspessart.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 19. Juli 2015, 17:01:30
36°C bei strahlend blauem Himmel - in den Pools, Schwimmbädern und Badeseen ist Hochbetrieb.

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 19. Juli 2015, 19:38:26
Nachdem es wieder heiss war, zogen am Nachmittag wieder Gewitter um uns herum.
Nun hat es 10 Minuten geschüttet, aber es wird schon wieder ruhig. >:(
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 19. Juli 2015, 20:28:05
Nach ein paar Minuten Pause legte der Regen so richtig los. 19lt bis jetzt. nun war ich schnell draussen, die Fässer sind übergelaufen. Alle Kannen gefüllt und freistehende Fässer vollgepumpt, falls nochmals was kommt. ;D Und siehe, nun schüttet es grad wieder. :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: callodensis am 19. Juli 2015, 20:34:32
Nachdem es wieder heiss war, zogen am Nachmittag wieder Gewitter um uns herum.
Nun hat es 10 Minuten geschüttet, aber es wird schon wieder ruhig. >:(
Das Wetter scheint  hierüber zu ziehen, jetzt auch hier 10 Minuten Regen, hat aber nur 1mm gegeben. Ich hoffe es wird noch mehr...19mm wären nicht schlecht.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 19. Juli 2015, 20:40:02
Nach ein paar Minuten Pause legte der Regen so richtig los. 19lt bis jetzt... Und siehe, nun schüttet es grad wieder. :D

NEID!!!  ;D ;D

Eben komme ich von 3/4h Steilhangkraxeln mit dem Schlauch, damit die jungen Gehölze nicht komplett verdursten. Eigentlich wäre es jeden Tag bitter nötig, aber jeden 2. Tag ist besser als nix.

33° waren es heute und bisher gab es nur etwas Grummeln, keinen Regen.  >:(
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 19. Juli 2015, 20:48:30
OT
Ich habe heute zu den Wolken geschimpft  :-X; Verzieht euch, wer braucht schon Regen, ich nicht. 10 Minuten später haben sie sich ausgeleert. :-\ :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: löwenmäulchen am 19. Juli 2015, 21:27:25
Wir hatten vorhin noch mal einen Schauer, 1 Liter gab es, also heute insgesamt knapp 2 Liter - der sprichwörtliche Tropfen auf den heißen Stein  ::)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Natura am 19. Juli 2015, 22:10:53
OT
Ich habe heute zu den Wolken geschimpft  :-X; Verzieht euch, wer braucht schon Regen, ich nicht. 10 Minuten später haben sie sich ausgeleert. :-\ :D

Wenn sie nur auf dich gehört hätten und zu uns gekommen wären. Hier gab es heute ein paar Schauer die aber verdampft sind. 
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 19. Juli 2015, 22:21:25
Hier hat es abends dann eher unerwartet doch ein Gewitter gegeben - sogar Hagel war dabei, aber es gab keine Schäden. Jetzt grummelt es wieder und es regnet auch brav. Ich würde gerne an alle abgeben, denen noch immer der Regen fehlt - hier ist die Zisterne wieder voll.

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 19. Juli 2015, 22:57:46
Zum Beispiel mir... Heute war der bisher heißeste Tag, wolkenlos von Anfang bis Ende. 34,5° habe ich gemessen. Jetzt hat es 26°.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 20. Juli 2015, 06:25:23
Chiemsee, 19°C, bedeckt.

Gestern nette Gewittershow (Lechtalerin) mit Sonnenuntergang und Regen, gute 6 Liter, immerhin.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Waldschrat am 20. Juli 2015, 06:30:28
Nach einem völlig verregneten Wochenende hatte es bei Abfahrt um 05.30 Uhr 11°  ::)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 20. Juli 2015, 06:38:30
Südöstliches Österreich: Start bei nur 20°C und abziehender Bewölkung - es hat in der Nacht nochmal gewittert und weiter geregnet, momentan ist noch alles triefnass. Die Prognose für heute wurde flugs auf nur 29°C hinunter korrigiert - nachdem das Gewitter wieder mal völlig unerwartet gekommen ist.  ;D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: sarastro am 20. Juli 2015, 06:50:41
Hier sah es bedrohlich aus, allein es kamen 3 Tropfen Regen. Wir sehnen uns nach einem ordentlichen Guss.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Omom am 20. Juli 2015, 07:53:05
GM OFr ,

Stark bewölkt , bei 18°
Hier sah es auch häufig bedrohlich aus , aber geregnet hat es nicht , wie man hört in den umliegenden gemeinden wohl  :-\
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 20. Juli 2015, 08:18:41
20° C, 82% rLF, bedeckt.

Erst am Mittwoch kann wieder auf Regen gehofft werden.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 20. Juli 2015, 08:19:21
18° und wolkenlos
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 20. Juli 2015, 08:24:12
Noch Restbewölkung, aber die Sonne kommt auch schon wieder. 22,4°
Ich brauche heute nicht zu giessen, ausser im GH. :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 20. Juli 2015, 08:40:50
Berlin hat z.Z. 15,8° und die Sonne scheint. Kein Regen heute.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 20. Juli 2015, 08:43:25
Aktuell 24 °C, 31 °C sind angesagt, kein Regen.

Angeblich soll es Mittwoch Gewitter geben...mit Regen...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: wallu am 20. Juli 2015, 10:42:28
Bedeckt mit leichtem Niesel, 20°C. Auch gestern Nachmittag hat es immer wieder genieselt, 2 mm zusammen. Damit hat der Juli hier die 40 mm Marke überschritten, dank des großen Gusses in der Nacht zu Sonntag.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: marygold am 20. Juli 2015, 10:54:43
Davon sind wir am anderen Ende der Eifel weit entfernt. Ich hatte in der Nacht noch auf einen Nachschlag gehofft, aber leider blieb es bei den 9 Litern aus der Nacht davor.

Gesamt Juli bisher: 13 Liter
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Gartenfreund55 am 20. Juli 2015, 12:56:00
Zitat von: unfromme-helene link=topic=[b
Link entfernt!1[/b]2441318#msg2441318 date=1436462252]
Zitat von: Gartenfreund55 link=topic=[b
Link entfernt!1[/b]2441304#msg2441304 date=1436460795]
Wir sollten doch mal froh sein, wenn es regnet! Die Erde braucht den Regen und außerdem ist es auch mal eine schöne Abwechslung nach der Hitze.

Sag mal, Du weißt aber schon, dass dieses Gesicht :( traurig und unzufrieden guckt und jenes :D erfreut.

Oder?  ???

War auch nicht speziell auf dich bezogen, sondern vor allem auf die Leute um mich herum, die sich immer beschweren! Aber konntest du ja nicht wissen. War von mir etwas unklar ausgedrückt.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 20. Juli 2015, 13:11:45
Über das Wochenende gab es Regen in homöopathischen Dosen - vielleicht 2mm :-X
Tmax war 34,7°C und heutiges Tmin 17,6°C

Derzeit ist es bei 26,4°C wechselnd bewölkt
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 21. Juli 2015, 06:19:42
Die ganze Nacht standen Fenster und Balkontüren offen. Im Haus habe ich jetzt angenehme 20,8° C.

Der Tag startet mit 16,6° C, 91% rLF und lockerer Bewölkung. Ein paar Wolken leuchten im Sonnenschein. Die Sonne selbst ist noch hinterm Buckel. Es wird wieder scheußlich heiss werden.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irisfool am 21. Juli 2015, 06:28:54
Guten Morgen, es hat heute Nacht flink geregnet und es steht nun ein fixer Wind. Die Temperatur könnte heute so bleiben. Mehr bräuchte ich nicht. ;D ;)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Jule69 am 21. Juli 2015, 06:32:08
Guten Morgen,
gestern ein durchwachsener Tag mit wiederkehrenden kleinen Regenschauern.
Heute morgen schon 22 Grad bei leichter Bewölkung.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Waldschrat am 21. Juli 2015, 06:38:38
Gestern sehr warm und sonnig, aufs häusliche Thermometer habe ich leider nicht geschaut. Abends/nachts Regen, keine wirklich Abkühlung, Nmin 20°. Es wird wieder warm, ist jetzt schon schwül.  :P
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Amur am 21. Juli 2015, 06:56:05
Gestern wieder heiss und trocken.  Wir gehören zur trockensten Ecke bei uns rum. Die meisten anderen Orte haben die letzten 2 Wochen mal Gewitter mit Regen abbekommen.
Die Plumeria mags, sie schiebt Blütentriebe. Die ersten seit ich sie habe.

Heut früh knapp 17° und ein paar Wolken tummeln sich am Himmel.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 21. Juli 2015, 07:18:34
20° und 75% LF, blauer Himmel, leicht diesig im Moment.

Gestern waren es wieder 32°.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: chris56 am 21. Juli 2015, 07:21:15
Guten morgen,

im Ruhrgebiet sind es 22° und der Himmel ist bedeckt, gestern hatten wir immer wieder
mal Regenschauer, der Garten freut sich und der Rasen wächst wieder :)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Staudo am 21. Juli 2015, 07:28:44
Hier auch. In der Nacht kamen überraschend 3 mm Regen und jetzt haben wir tropische Luft bei 20°C.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: biene100 am 21. Juli 2015, 07:41:40
Bei Euch ists ja kühl...... ;D

Guten Morgen !

Hier hats schon 25 Grad bei 64% Luftfeuchtigkeit, wolkenlos.  *schweißvonderstirnwisch*
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 21. Juli 2015, 07:45:07
Tmax gestern 29,6°C bei starker Bewölkung
Tmin heute um 3:15Uhr 17,3°C

Derzeit 20,3° bei 95% LF
Vorhersage heute bis 34°C

Vielleicht soll am Donnerstag ein Gewitter knapp 4Liter "ablassen"  :o
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Garten Prinz am 21. Juli 2015, 07:49:02
Umgebung Eindhoven, NL: Gestern war grau aber nicht kalt (Tmax 22,5 Grad). Zwischen 17.00 und 18.00 Uhr eine unerwartete kräftige Schauer die 8,5 mm Regen gab (viel mehr als bei das offizielen Messpunkt am Flughafen Eindhoven).

Aktuell: eine Mischung von Sonne und Wolken bei 19,4 Grad.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Omom am 21. Juli 2015, 08:11:23
GM OFr ,

Blauer himmel bei 20°
Gestern war nichts mir regen , ich hoffe auf das ende der woche  :-\
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 21. Juli 2015, 08:11:37
Südöstliches Österreich: gestern waren hier doch noch 36°C, heute morgen Start bei knapp 23°C, jetzt sind es mehr als 24°C, es ist leicht dunstig und es wird wieder heiß.

Trotz der andauernden hochsommerlichen Temperaturen haben wir heuer im Freiland keinerlei Trockenschäden - die Sommergewitter, die wir aus unserer Kindheit und Jugend kennen, liefern heuer mal ausreichend Feuchtigkeit, der Mais nebenan ist 2,5 m hoch. Wäre schön, wenn es so bleibt - alles wächst wie wild.

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 21. Juli 2015, 08:36:02
Nachts 19,1°, nun schon wieder 25,7°  :P. Sonne.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: callodensis am 21. Juli 2015, 08:51:50
Auch hier voll sonnig, 23,8°
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irisfool am 21. Juli 2015, 10:51:53
 Kein Wunder mit der Plumeria, langsam liegen wir ja auch in den Tropen! 8) 8) :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: mifasola am 21. Juli 2015, 13:17:01
Nordwestzipfel Berlin: 26 Grad, es schauert - Taupunkt bei 20,5 Grad :P
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 21. Juli 2015, 13:20:22
Wir hatten vorhin noch mal einen Schauer, 1 Liter gab es, also heute insgesamt knapp 2 Liter - der sprichwörtliche Tropfen auf den heißen Stein  ::)

Wir hatten am Sonntag dann doch noch einen 3 minütigen Wolkenbruch im Südspessart, man konnte keine 20 m weit sehen. 7 mm kamen zusammen. Das war wie Weihnachten :D
Danach sah der Boden mal richtig nass aus, zumindest für einige Zeit. Jetzt ist alles wieder trocken. Der Juni steht somit bei spanischen 19 mm.
Die letzten Tage waren bewölkt, teils ziemlich dunkel, dann wieder Sonne. Gar nicht passten die sehr warmen Temperaturen dazu. Gestern 28 Grad und momentan auch 28 Grad bei bewölktem Himmel.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 21. Juli 2015, 15:10:14
Ich sitze und schwitze, draußen tropische Hitze  :P
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 21. Juli 2015, 15:14:21
Nordwestzipfel Berlin: 26 Grad, es schauert - Taupunkt bei 20,5 Grad :P

so unerträglich schwül wie heute fand ichs den ganzen Sommer noch nicht. Zum Glück bin ich jetzt drin - und hier bleibe ich auch  ;D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: biene100 am 21. Juli 2015, 15:28:18
Wär schön, wenn ich das auch könnte. :)

Eigentlich hätt ich auch schon genug geschwitzt heute.

Jetzt hats 31 Grad bei 67 % Luftfeuchtigkeit.  :P Bedeckt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Natura am 21. Juli 2015, 16:04:01
Es ist wirklich fast unerträglich - wie in einem Tropenhaus. Man mag sich kaum bewegen, gestern Abend habe ich im Tunnel die Tomaten gewässert und auf dem Acker Berge von Unkrautbüschen ausgerissen. Und heute - schlapp :P, das ist Menschenquälerei >:(. Geregnet hat es am Sonntag so gut wie nichts, nur ein paar Mal so getan als ob.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 21. Juli 2015, 16:33:30
Takt 34 °C, kein Wölkchen am Himmel, das heißt, doch: ganz am Horizont überm Schwarzwald drei Quellwölkchen, die garantiert kein Gewitter werden.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Danilo am 21. Juli 2015, 16:35:28
Heute weitere 7 mm. Der Juli steht damit vor der letzten Dekade fast litergenau im Soll. :D Man sieht es dem Garten allmählich auch an. Helenium und frühen Astern bringt das Nass zwar nichts mehr, aber es deutet alles auf eine segensreiche Chrysanthemensaison hin. :D Jedenfalls für die, die Trocknis und Schnecken überlebt haben.

Aktuell 30°C, draußen "Waschküche".
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 21. Juli 2015, 17:29:54
Im Berliner Süden leider nur 1,7 mm, die Wölkchen haben sich vor der Stadt mal wieder geteilt und sind südlich und nördlich durch. Na ja, so richtig trocken wars auch noch nicht.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Nahila am 21. Juli 2015, 17:51:49
Nach Mitternacht waren immer noch 27°, jetzt schwüle 33°.
Der Juli hatte hier bisher weniger als 4 mm Niederschlag - es war heute auf dem Weg in die Pfalz eine interessante Abwechslung mal wieder grünes Gras am Straßenrand zu sehen  :-X
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 21. Juli 2015, 18:03:49
Um 6.00 Uhr waren es bereits 20 Grad. Den ganzen Tag über schwül und drückend, kurz nach dem Mittag dann Wolkenbrüche. 6,5 l sagt der Regenmesser, aktuell 27 Grad.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Jule69 am 21. Juli 2015, 18:07:46
Heute vormittag immer wieder Wolken-Sonnen-Mix bei zirka 26 Grad, im Augenblick hier auf der Terrasse 30 Grad im Schatten...Die nächsten Tage sollen angeblich kühler werden, schauen wir mal...eigentlich mag ich ja den Sommer und diese Temperaturen, wenn es nicht so mit Arbeit verbunden wäre... 8)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 21. Juli 2015, 18:33:29
Takt 30,8C, 40% rLF, wolkenlos. Ist mir noch zu warm für die abendliche Gießrunde.

Tmax war 32,7° C.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 21. Juli 2015, 18:37:27
Takt 34,2 °C, Tmax war 35,3 °C.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 21. Juli 2015, 21:40:30
Berlin hat gute 10° weniger, 23,6° momentan.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 22. Juli 2015, 06:26:00
Südöstliches Österreich: start bei knapp 22°C und blauem Himmel - wird wieder ein Hochsommertag, wie er im Buche steht. Wir stellen hier regional fest, daß der aktuelle Sommer etwas über den üblichen Temperaturwerten liegt. Normal sind Hochsommertrage mit über 30°C - heuer sind überdurchschnittlich viele mit über 35°C dabei.

Die Klima-Erwärmung ist hier definitiv angekommen - so lange sie mit ausreichend Niederschlägen einhergeht, haben aber die hier wild wachsenden und kultivierten Pflanzen offenbar keine Probleme damit. Das Wachstum ist bloß stärker/üppiger als normal. Da in meinem Bekanntenkreis hier niemand alpine Pflanzen pflegt, kann ich nicht beurteilen, ob die auch mit den geänderten Bedingungen zu recht kommen.

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Amur am 22. Juli 2015, 06:39:33
Gestern bis knapp 35°. Der erste Weg nach der Arbeit ist zur Zeit in den Fluss nebenan. Dort das Wasser langsam niedrig, aber es reicht noch sich ein paar hundert Meter runtertreiben zu lassen und anschließend abgekühlt raus zu kommen. Da kommt keine Gartendusche ran und auch kein Schwimmbecken.
Aktuell viel Blau und wenig Wolken bei 16° 
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 22. Juli 2015, 06:42:06
Der erste Weg nach der Arbeit ist zur Zeit in den Fluss nebenan. Dort das Wasser langsam niedrig, aber es reicht noch sich ein paar hundert Meter runtertreiben zu lassen und anschließend abgekühlt raus zu kommen. Da kommt keine Gartendusche ran und auch kein Schwimmbecken.
Hier ist im Fluß nebenan vorige Woche jemand ertrunken, der es gehalten hat wie Du.
Riskante Angewohnheit - nur für sehr gute Schwimmer und seichte Flüßchen empfehlenswert.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: oile am 22. Juli 2015, 07:03:37
Der erste Weg nach der Arbeit ist zur Zeit in den Fluss nebenan. Dort das Wasser langsam niedrig, aber es reicht noch sich ein paar hundert Meter runtertreiben zu lassen und anschließend abgekühlt raus zu kommen. Da kommt keine Gartendusche ran und auch kein Schwimmbecken.
Hier ist im Fluß nebenan vorige Woche jemand ertrunken, der es gehalten hat wie Du.
Riskante Angewohnheit - nur für sehr gute Schwimmer und seichte Flüßchen empfehlenswert.

Das hängt vielleicht auch vom Fluss ab. Nur mal so als Gedanke eingeworfen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: chris56 am 22. Juli 2015, 07:09:08
Guten morgen,

das Ruhrgebiet meldet 20° bei bewölktem Himmel.

Es sollen nur paar Tropfen heute fallen und nichtmehr so heiss werden,
bin gespannt.
Die Luftfeuchtigkeit war gestern 85% das schlaucht ganz schön.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Garten Prinz am 22. Juli 2015, 07:10:20
Umgebung Eindhoven, NL: Mischung von Sonne und Wolken bei 16 grad. Laut Wettervorhersage Tmax heute um 25 Grad. Typisch holländisches Sommerwetter!
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: RosaRot am 22. Juli 2015, 07:12:06
20°, etwas wolkig. gestern war es mit 27°bis in den späten Abend sehr angenehm. Heute soll es gewittern, na mal sehen...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 22. Juli 2015, 07:26:11
Chiemsee, Takt 21°C, wolkenlos.

Gestern schon 32°C und schwül, ab 13:00 Uhr hab ich mich ins Büro verdrückt. Heut wirds noch derber, 34°C (gefühlt 38°C), das macht keinen Spaß auf die Dauer.

Vllt gibts ein paar fotogene Gewitter heut aufd Nacht. Kameras sind scharf. estofex Level 1.

Aber am Abend in den See zu springen und dann dort bei 26° Wassertemperatur einfach so am seichten Ufer zu liegen und den Sonnenuntergang zu beobachten ist schon Luxus. Zumal kaum stechende Biester unterwegs sind.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 22. Juli 2015, 07:28:08
Der erste Weg nach der Arbeit ist zur Zeit in den Fluss nebenan. Dort das Wasser langsam niedrig, aber es reicht noch sich ein paar hundert Meter runtertreiben zu lassen und anschließend abgekühlt raus zu kommen. Da kommt keine Gartendusche ran und auch kein Schwimmbecken.
Hier ist im Fluß nebenan vorige Woche jemand ertrunken, der es gehalten hat wie Du.
Riskante Angewohnheit - nur für sehr gute Schwimmer und seichte Flüßchen empfehlenswert.

Das hängt vielleicht auch vom Fluss ab. Nur mal so als Gedanke eingeworfen.

Straßen sind auch nur für gute Fahrer vorbehalten...  8) ;D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 22. Juli 2015, 07:42:49
18,5° C, 83% rLF, fast wolkenlos.

Hoffentlich ist heute wirklich der vorerst letzte Tag mit über 30° C.  :P
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 22. Juli 2015, 07:58:43
Sonnig mit wenigen Wölkchen 23,2°.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 22. Juli 2015, 08:04:05
Berlin hat knapp 20°, und es ist bedeckt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: biene100 am 22. Juli 2015, 08:07:49
Der erste Weg nach der Arbeit ist zur Zeit in den Fluss nebenan. Dort das Wasser langsam niedrig, aber es reicht noch sich ein paar hundert Meter runtertreiben zu lassen und anschließend abgekühlt raus zu kommen. Da kommt keine Gartendusche ran und auch kein Schwimmbecken.
Hier ist im Fluß nebenan vorige Woche jemand ertrunken, der es gehalten hat wie Du.
Riskante Angewohnheit - nur für sehr gute Schwimmer und seichte Flüßchen empfehlenswert.

Das hängt vielleicht auch vom Fluss ab. Nur mal so als Gedanke eingeworfen.

Straßen sind auch nur für gute Fahrer vorbehalten...  8) ;D

Naj, das nicht unbedingt, aber fahren sollte man zuindest doch können.  :-X  In den Nachrichten wurde gesagt daß der junge Mann Nichtschwimmer war. :-\

Hier hats 25 Grad mit 64% Luftfeuchtigkeit, wolkenlos.

Und ewig grüßt das Murmeltier.  Lets schwitz.  ;D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 22. Juli 2015, 08:10:34
Takt 25 °C. Angeblich sollte es heute Abend regnen. Hier. Kaum zu glauben.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Omom am 22. Juli 2015, 08:13:09
GM OFr ,

Blauer himmel bei 21°
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 22. Juli 2015, 08:31:21
20° (75% LF), ein paar Wölkchen am Himmel.

Heut wirds noch derber, 34°C (gefühlt 38°C), das macht keinen Spaß auf die Dauer.

Kann ich seehr gut nachempfinden. Das mit den gefühlten Temperaturen knapp unter 40° ist hier Dauerzustand.  :P :P
Gestern war hier der bisher heisseste Tag in diesem Sommer mit 34° (gefühlt 42°), fast unerträglich.

Ab 11 Uhr ist man nur noch ein müde hängendes Pipistrello (Fledermaus), das erst am späteren Abend wieder aktiv wird.  ;D

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 22. Juli 2015, 08:32:28
Das hängt vielleicht auch vom Fluss ab. Nur mal so als Gedanke eingeworfen.

Das hängt in erster Linie davon ab, ob man seine eigenen Fähigkeiten korrekt einschätzen kann.
Abkühlen, Baden und Schwimmen in Flüssen ist im Vergleich zu  stehenden Gewässern um einiges gefährlicher.

Die vergebliche Rettungsaktion ist u.a. hier in wenigen hundert Metern Entfernung vom Haus abgelaufen.
Abgesehen von der Wasserrettung (Tochter ist Mitglied), die leider manchmal dazu gezwungen ist, schwimmt niemand in diesem Fluß.

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: borragine am 22. Juli 2015, 08:49:24
Nordhessen: Gestern angenehme 27°; jetzt 17° und leicht bewölkt. Hier wird es heute wohl auch nicht über 27° gehen, aber wohl drückender werden.
lg, borragine
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 22. Juli 2015, 08:52:07
Tmax gestern 32,6°C bei stetem Wind
Tmin heute gegen 4Uhr 16,3°C

Heute soll es noch einen Tick heißer werden. Takt 25,4°C
Meteomedia, die die Niederschläge immer recht gut "treffen", sagt für den Abend ~3,5Liter voraus....


Zitat
Abkühlen, Baden und Schwimmen in Flüssen ist im Vergleich zu  stehenden Gewässern um einiges gefährlicher.
Das wiederum ist auch sehr relativ: Gerade "stehende" Gewässer können sehr tückische Unterströmungen und extreme Temperaturüberschichtungen haben.

Und Fehleinschätzungen der eigenen Leistungsfähigkeit sind in jedem Gewässer u.U. fatal.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Eva am 22. Juli 2015, 09:18:07
In der Nacht hats abgekuehlt au 22 Grad. Ich hab auf dem Balkon geschlafen und wurde klatschnass vom Tau.
Kein Regen in Sicht, die Donau hat schon 23 °, irgendwann schwimm ich doch noch die drei km in die Arbeit.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 22. Juli 2015, 09:19:20
In diesem Video bei Wetteronline: Stabiles Sommerwetter gab es in diesem Jahr jedoch noch nicht ist die Rede von "Sonnige Tage sind aber auch immer wieder dabei." Hallo??? Die berichten offenbar von einem anderen Planeten.

Takt 28 °C.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 22. Juli 2015, 09:24:18
 ;D
Aber ganz ehrlich: Wir hatten sehr viele heiße Tage mit reichlich Bewölkung  :-X Manchem fehlte da die direkte Sonneneinstrahlung 8)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: July am 22. Juli 2015, 10:07:48
Der "andere Planet" ist Schleswig-Holstein ;D
Hier war es in der letzten Zeit recht wechselhaft. Mal heiss und sonnig, dann wieder wechselnd bewölkt und kalter heftiger Wind bishin zu Sturmstärke, dann wieder mal ein richtiger Sommertag und am nächsten Tag wieder windig und sehr frisch. Der Juni war fast durchgehend kalt, der Mai auch, aber es war doch viel Sonne dabei.
Heute wirds ein Sommertag:) Sonne, warm, Wind hält sich bisher zurück:)
Sonnige Grüsse von July
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 22. Juli 2015, 10:10:52
OT: Wie sagte Otto schon vor Jahrzehnten: "Ein über Schleswig-Holstein liegendes Tief kommt hinten nich mehr hoch."  ;D

Manchmal wünsche ich mir mehr schleswig-holsteinisches Wetter und die Ostsee vor der Tür. /OT

Es zieht langsam hohe Bewölkung auf...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Nahila am 22. Juli 2015, 10:11:31
Aktuell 26°, unter 23° ist es heute Nacht nicht gesunken...
Ab morgen soll es erstmal unter 30° bleiben - ich wäre froh drum  :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: July am 22. Juli 2015, 10:17:57
....und manchmal wünschen wir Schleswig-Holsteiner uns den Süden heran ohne Wind ;D
Aber wir sind doch dann wieder dankbar wenn wir das Gejammer der Südländer lesen :)
Nachts kühlt es sich immer gut ab und man kann gut schlafen.......meine Gurken hätten es aber nachts gerne etwas wärmer.....:)
Sonnige Grüsse von July
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 22. Juli 2015, 11:14:18
Aber wir sind doch dann wieder dankbar wenn wir das Gejammer der Südländer lesen :)

Mich meinst du nicht, oder?  ;)

Falls doch: Du hast mich noch nicht richtig Jammern hören!

Takt 31 °C.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: July am 22. Juli 2015, 11:25:18
Oh nein, Du jammerst doch nie ;D ;)!

Takt 21,8°C
LG von July
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 22. Juli 2015, 11:37:25
Im Süden sind das hier nicht normale Temperaturen, aber doch welche, die es immer mal gibt und man richtet sich deshalb eher drauf ein (wenn man kann). Die Handwerker fangen z.B. sehr früh an und die Fensterläden der Häuser sind tagsüber dicht...
Jammern hört man hier nicht, stöhnen unter Hitze schon, was ja auch nur menschlich ist.

Trotzdem ist es momentan extrem und die Hitzewarnung gilt schon die ganze Woche.
In grossen Teilen des Tessins warnten die Behörden am Dienstag vor grosser Gefahr wegen einer "extremen Hitzewelle".
Ein 5jähriges Mädchen starb gestern, weil es wohl im Auto zurückgelassen wurde. Wie jemand auf solch tragische Idee kommen kann...

Das Wasser wird in einigen Gemeinden hier im Onsernonetal knapp und teilweise erlassen die Gemeinden schon Beschränkungen beim Wasserverbrauch - beim Giessen z.B.
Da im Tal keine Wasseruhren existieren sondern der Verbrauch nach Anzahl Wasserhähnen und Personen im Haushalt bestimmt wird, ist bisher Wassersparen natürlich nicht so präsent.

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: realp am 22. Juli 2015, 13:05:09
Hier hat es seit 27 Tagen nicht mehr geregnet. Keinen Tropfen. Das Thermometer steht meist schon gegen 11 Uhr auf über 30 Grad. Dementsprechend sehen die Kulturen aus: Tabak kommt nicht über 50 cm hoch. Kartoffeln werden wohl ganz ausfallen. Mais steht bei 1 Meter, blüht jetzt und das heisst: Ernteausfall. Getreide hingegen ist 'drin' und ein Rekordjahr. Dem Vieh auf den Jurahöhen wird Wasser per Helikopter hochgeflogen...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 22. Juli 2015, 13:32:05
Takt nicht ganz 35 °C.

Aber es kommt was auf uns zu: http://niederschlagsradar.de/h3.aspx?j=&type=loop1stunde&regio=fre&c=1
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 22. Juli 2015, 13:33:45
uiui  ;)
Berlin hat aktuell 26°, regnen solls - wenn - dann am späten Abend, noch ist nix in Sicht.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 22. Juli 2015, 13:48:53
Wie immer in den letzten Wochen: Die Niederschlagslinie biegt von Südwesten kommend am SW-Ende vom Schwarzwald in östliche Richtung ab Richtung Hochrhein:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/home.html?tab=rain
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 22. Juli 2015, 14:34:54
Nicht ganz!

Blitz und Donner und - Regen! 8)

Takt 31 °C, 60 % rF.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: July am 22. Juli 2015, 14:36:19
Schleswig-Holstein Mitte
jetzt 25°C, leichte Brise, Sonne :D :D :D
Ein Sommertag vom Feinsten:)
LG von July
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 22. Juli 2015, 15:41:59
Boah ist das heut heiß. Es hat selbst bei mir im Südspessart knapp 35 Grad im Schatten, d.h. im Maintal unten ist es noch gut ein Grad wärmer. Und keinen interessierts. Man hört nix von Hitzekoller, Saharaalarm oder schrumpfenden Autoreifen ???

Der Himmel hat sich verändert, nun locken und kräuseln sich die Wölkchen, es bedeckt sich leicht. Wird sicher wieder nicht regnen :-\
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: realp am 22. Juli 2015, 15:46:39
Ich fühle mit Dir. Bei uns bleiben auch die Regenwolken IMMER über der anderen Seeseite am Jura-Südfuss hängen. Ich frage mich wieso die paar hundert Meter Seeüberquerung so ein Problem sind ? Schaffen wir mit der Jolle immer spielend in Rekordzeit...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 22. Juli 2015, 16:08:11
http://www.meteoschweiz.admin.ch/home.html?tab=rain

Da sieht man die Hitzewarnung Stufe 4 für's ganze Tessin schön rot raus leuchten...  :)

Angeblich soll es zwischen 10 Uhr heute Vormittag und Mitternacht Regenschauer und Gewitter geben. Ich glaub's auch erst, wenn es wirklich kommt.

33° Tmax heute (gefühlt 40°) - jetzt ein paar Wolken mehr und leichter Wind. Abkühlung ist ab Mittwoch kommender Woche in Aussicht gestellt. Auch da... abwarten.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 22. Juli 2015, 18:09:36

Ein 5jähriges Mädchen starb gestern, weil es wohl im Auto zurückgelassen wurde. Wie jemand auf solch tragische Idee kommen kann...


Ich hoffe, wer das zu verantworten hat, wird schwer bestraft.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: löwenmäulchen am 22. Juli 2015, 20:57:20
Nach einem unerträglich schwülwarmen Tag hat es vorhin endlich gewittert und es gab die unvorstellbare Regenmenge von knapp 6 Litern, ich traute meinen Augen kaum, als ich auf den Regenmesser schaute. Luft ist auch wieder besser.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 22. Juli 2015, 21:39:22
Glückwunsch! Bin richtig neidisch.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: häwimädel am 22. Juli 2015, 21:52:08
Heute Tmax 36° (gefühlt 43). Teilweise  nachmittags in den Zügen die Wagen wegen Überhitzung gesperrt....  Heut abend hats gekracht und gescheppert, Unwetterwarnung, aber nur bißchen Regen seitdem, sogar der Giersch liegt flach. Jetzt kühle 21°
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Melisende am 22. Juli 2015, 21:53:24
Nach einem unerträglich schwülwarmen Tag hat es vorhin endlich gewittert und es gab die unvorstellbare Regenmenge von knapp 6 Litern, ich traute meinen Augen kaum, als ich auf den Regenmesser schaute. Luft ist auch wieder besser.
Ich beneide Dich!
Aber ganz gebe ich die Hoffnung noch nicht auf, dass es heute in der Nacht regnen wird. Die Chancen sind gut.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 22. Juli 2015, 22:57:59
Nach einem kurzen unergiebigen Guss heute Nachmittag und einem leichten längeren Regen seit ca. 21:00 kracht und pladdert es jetzt. Ich hoffe, das geht die ganze Nacht so weiter.

Momentan noch 23 °C, trotz Gewitter.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: oile am 22. Juli 2015, 23:15:23
Glückwunsch!  :)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: fromme-helene am 22. Juli 2015, 23:16:35
Will auch Regen.  :'(
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 22. Juli 2015, 23:25:59
Will auch Regen.  :'(

Hier macht der Regen auch einen großen Bogen. Wenn es schon mal Regenwolken gibt, kommt nur Getröpfle. So auch heute, 0,3l.  :'(
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Amur am 22. Juli 2015, 23:35:46
Heut gabs nochmal gnadenlose 36° und sehr schwül.
Gegen Nachmittag bauten sich dann überall bedrohliche Gewitterwolken auf. Man hörte donnern, sah es blitzen. Allein der Regen machte sich rar.
Erst gegen 21 Uhr gab es kümmerliche 3mm.
Weiter südlich bekamen manche bis zu 50mm ab. Ob Hagel oder sonstiges Ungemach dabei war, weis ich noch nicht. In den Böen wurden auf jeden Fall mal bis Windstärke 9 gemessen.
So wie es aussieht kommt heut Nacht nicht mehr viel nach und übers WE wohl auch nicht. Nur kühler wird es ein bisschen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: oile am 23. Juli 2015, 00:01:00
Hier bisher nur Wetterleuchten. Wenn ich das Regenradar betrachte und die Prognose dazu, wird das ganze fette Regengebiet südlich an uns vorbeiziehen. Hätte ich doch bloß noch den Regner angeworfen.  ::)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Omom am 23. Juli 2015, 05:29:13
GM OFr ,

Bewölkt bei 19° ,
Na von abkühlung kann man da ja kaum sprechen  ::)
Hier ist gestern ab 20 uhr eine gewitterfront durch die wesendlich bedrohlicher aussah als sie dann tatsächlich war  ;D :D
Immerhin hat sie 5 l dagelassen und die hoffnung auf abkühlung auch
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Garten Prinz am 23. Juli 2015, 06:14:05
Umgebung Eindhoven, NL: ziemlich klaren Himmel bei frische 12 Grad.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 23. Juli 2015, 06:20:46
Die Sonne scheint bei 15,5°C, es kam dann doch noch 15 l Regen in der Nacht.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 23. Juli 2015, 06:27:21
Freude am Morgen.....es regnet, ganz sacht.  :D 3,5l, immerhin etwas, aber es wird wohl kaum mehr werden.

17,6° C, 90% Feuchte, leichter Nebel, sanftes tröpfeln.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: zwerggarten am 23. Juli 2015, 06:55:56
... Wenn ich das Regenradar betrachte und die Prognose dazu, wird das ganze fette Regengebiet südlich an uns vorbeiziehen. ...

etwas später tröpfelte es dann schon im südwestlichen teil berlins, aber das radar sagte weiterhin wenig gutes. in der nacht scheint sich das regenfeld dann doch noch über die stadt bewegt zu haben, jedenfalls etwas. und es war schön kühl und zugig die ganze nacht, *hust* :-X ;)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: RosaRot am 23. Juli 2015, 07:05:21
Sonne und Wolkenmix, 16°, die Gewitter zogen südlich von usn vorbei, es tröpfelte nur ein wenig.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: marygold am 23. Juli 2015, 07:16:17
Auch bei uns bleibt es weiterhin trocken.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Staudo am 23. Juli 2015, 07:27:28
Aktuell 19°C, bedeckt und 11 Liter Regen in der Nacht.  :D

Ein paar Dörfer weiter waren es über 30 Liter.
:(
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: marygold am 23. Juli 2015, 07:30:21
Mecker nicht. Paar mehr Kilometer weiter westlich gab es gar nix. >:(
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: häwimädel am 23. Juli 2015, 07:40:24
südlich v. Nürnberg 19° leichter Regen, gleichmäßig grau soweit das Auge reicht, hoffentlich hälts nochn paar Stunden an. Die angekündigten Unwetter sind zum Glück wieder mal uns vorbei gezogen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: elis am 23. Juli 2015, 07:43:08
Hallo !

Seit 15 Minuten regnet es ganz sachte :D :D, hoffentlich viel. Mein Wunsch wäre 30 l ;)

lg elis
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 23. Juli 2015, 07:54:37
20° (65% LF), leicht bewölkt.

Gestern nochmals schwüle 32° und weiterhin trocken. Seit anfangs Juli gab es keine nennenswerten Niederschläge.

Militär wurde seit einer Weile schon eingesetzt, um Vieh in abgelegenen Gegenden mit Wasser zu versorgen. Sehr viel Braunvieh und Geissen sind ja jetzt auf den hochgelegenen Alpweiden. Es wird jetzt nördlich der Alpen wohl erstmal vorbei sein mit dem Wassermangel.
Uns im Tessin bleibt die Hitze noch erhalten, aber auf der Alpennordseite endet die Hitzewelle mit heftigen Gewittern und orkanartigem Wind.
2. Hitzewelle des Sommers endet mit Paukenschlägen


Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Amur am 23. Juli 2015, 08:01:57
Wir sind knapp an einer tropischen Nacht vorbei. Tmin 19°.
Insgesamt gab es heute nacht magere 5,5mm. Ein paar Kilometer südlich wurden es 63mm! Aber mit Hagel, also auch nicht optimal, aber richtig machen geht eh nicht.

Im Moment wolkig und ab u nd zu noch ein paar Tropfen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 23. Juli 2015, 08:02:32
Aktuell 21 °C. Gestern Abend und nachts gab es 10 Liter Regen. Immerhin.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 23. Juli 2015, 08:03:02
Chiemsee, Takt 22°C, bewölkt.

Mords Gewittershow gestern bei unglaublich schwülen 33°C aber kein Tropfen Regen. Neue Chance heute.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 23. Juli 2015, 08:15:25
Berlin 15,3° z.Z., das Regengebiet hat uns nur gestreift, viel ist nicht runtergekommen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 23. Juli 2015, 08:21:32
Tmax gestern 35,1ºC
Tmin heute 17,4ºC
Takt 18,1ºC und homogen grauer Himmel

Aufsummiert gab es bis heute morgen 21Liter ausschließlich flüssiges Wasser :D Man hörte die geplagte Natur förmlich aufatmen.
Die diversen Gewitter waren trotzder extremen Hitze sehr moderat, so dass die Felder wohl auch keinen Schaden genommen haben :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: thogoer am 23. Juli 2015, 08:27:25
20° (65% LF), leicht bewölkt.

Gestern nochmals schwüle 32° und weiterhin trocken. Seit anfangs Juli gab es keine nennenswerten Niederschläge.

Militär wurde seit einer Weile schon eingesetzt, um Vieh in abgelegenen Gegenden mit Wasser zu versorgen. Sehr viel Braunvieh und Geissen sind ja jetzt auf den hochgelegenen Alpweiden. Es wird jetzt nördlich der Alpen wohl erstmal vorbei sein mit dem Wassermangel.
Uns im Tessin bleibt die Hitze noch erhalten, aber auf der Alpennordseite endet die Hitzewelle mit heftigen Gewittern und orkanartigem Wind.
2. Hitzewelle des Sommers endet mit Paukenschlägen
Ein kleines Stueckchen weiter in Italien, 19,8°C. 80%rel. Luftfeuchte, es gab die letzte Zeit mehrere ergiebige Gewitter auch gestern Nachmittag regnete es eine Weile
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: GartenfrauWen am 23. Juli 2015, 08:44:01
südlich v. Nürnberg 19° leichter Regen, gleichmäßig grau soweit das Auge reicht, hoffentlich hälts nochn paar Stunden an. Die angekündigten Unwetter sind zum Glück wieder mal uns vorbei gezogen.

Bei uns leider  ::)

Aber so bedeckt wie es momentan noch ist, gebe ich die Hoffnung nicht aus!
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: mifasola am 23. Juli 2015, 08:53:48
Berlin 15,3° z.Z., das Regengebiet hat uns nur gestreift, viel ist nicht runtergekommen.

Im Nordwestzipfel brachte die Nacht zwölf Liter - wir hatten laut Regenradar aber auch zwei Lila-Phasen.
Jetzt wird es schon wieder waschküchig, im Wald konnte man in der stehenden feuchten Luft kaum atmen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 23. Juli 2015, 08:56:02
Das Regengebiet ist inzwischen schon über Polen hinweg auf und davon, hier sieht man es aktuell gerade noch entschwinden:
http://www.meteox.de/h.aspx?r=&jaar=-3&soort=loop1uur

Es folgt: Sonne, Sonne und nochmal Sonne und wieder Temperaturen über 30 °C. Und kein Regen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 23. Juli 2015, 08:58:04

Im Nordwestzipfel brachte die Nacht zwölf Liter

 :o  :o
Die Wetterstation am Insularer "sagt" 1,2mm allerdings ab 2 Uhr, im Garten war ich noch nicht.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 23. Juli 2015, 09:00:04

Es folgt: Sonne, Sonne und nochmal Sonne und wieder Temperaturen über 30 °C. Und kein Regen.

Der Wetterfrosch im TV sagte grade "Samstag triffts jeden mit Regen und Gewitter"  ??? eigentlich wollten wir da grillen  ;)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Staudo am 23. Juli 2015, 09:01:31
Vermutlich wollen am Sonnabend Millionen Deutsche grillen. Die Chancen für Regen stehen also nicht schlecht.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: marygold am 23. Juli 2015, 09:03:46

Es folgt: Sonne, Sonne und nochmal Sonne und wieder Temperaturen über 30 °C. Und kein Regen.

Der Wetterfrosch im TV sagte grade "Samstag triffts jeden mit Regen und Gewitter"  ??? eigentlich wollten wir da grillen  ;)

Her damit!!!! Ich will getroffen werden!!! Notfalls werfe ich dafür sogar den Grill an.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 23. Juli 2015, 09:06:19

Es folgt: Sonne, Sonne und nochmal Sonne und wieder Temperaturen über 30 °C. Und kein Regen.

Der Wetterfrosch im TV sagte grade "Samstag triffts jeden mit Regen und Gewitter"  ??? eigentlich wollten wir da grillen  ;)

Oh, ja, stimmt: Unsere örtliche Wetterstation sagt für Samstag auch voraus, dass Gewitter durchziehen. Angesagte Regenmenge: < 1 mm. Das würde nicht mal reichen, die Grillkohle zu löschen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Crambe am 23. Juli 2015, 09:08:58
Seit gestern gab es 21l mit einigen Möchtegern-Gewitterchen, und es geht im Landregenmodus weiter. 17°C
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 23. Juli 2015, 09:10:01

Es folgt: Sonne, Sonne und nochmal Sonne und wieder Temperaturen über 30 °C. Und kein Regen.

Der Wetterfrosch im TV sagte grade "Samstag triffts jeden mit Regen und Gewitter"  ??? eigentlich wollten wir da grillen  ;)

Her damit!!!! Ich will getroffen werden!!! Notfalls werfe ich dafür sogar den Grill an.

 ;) ich werde gern zu Deinen Gunsten auf Regen verzichten - am Samstag  :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: marygold am 23. Juli 2015, 09:10:40
Oooh, wie lieb.  ;D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: callodensis am 23. Juli 2015, 09:12:59
Aus dem Regen ist leider nichts geworden, angesagt waren mehr als 20l. Es ist bedeckt aber trocken, 22,6°.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Eva am 23. Juli 2015, 09:17:37
Gestern in der Stadt gut 40 Grad. Nachts Gewitter und minimal Regen. Der Wind trocknet weiter aus. Obwohl ich gestern Abend um 11 reichlich gewaessert habe, blicken mich die Tomaten und Zuchini auf dem Balkon schon wieder mit gerunzelten Blättern an.
*geht giessen*
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: mifasola am 23. Juli 2015, 09:18:04

Im Nordwestzipfel brachte die Nacht zwölf Liter

 :o  :o
Die Wetterstation am Insularer "sagt" 1,2mm allerdings ab 2 Uhr, im Garten war ich noch nicht.

Die Niederschläge scheinen wieder sehr kleinräumig gefallen zu sein - Kladow meldet gut 11 Liter, Tegel knapp 9. In Tempelhof kam wohl gar nichts. Und bei mir ist sogar die Vogeltränke übergelaufen :o

Wir wollen auch grillen am Samstag, übrigens. Mal schauen, ob das als Regenzauber wirkt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Bienchen99 am 23. Juli 2015, 09:28:42
aktuell 18°, wolkig, windig....also alles wie immer  ;D

ach so...hat nicht geregnet  ???
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Bienchen99 am 23. Juli 2015, 09:29:34
Seit gestern gab es 21l mit einigen Möchtegern-Gewitterchen, und es geht im Landregenmodus weiter. 17°C

 >:(

mach das weg....17° hab ich auch  >:(

 ;D ;)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 23. Juli 2015, 09:31:38
Heute früh 22,5°, jetzt 26°, wolkenlos und 65% Luftfeuchtigkeit. (Gestern wolkenlos und 35°.)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: borragine am 23. Juli 2015, 09:32:39
Nordhessen: Gestern schwüle 27°.Heute Nacht hat es leicht geregnet, aber von Gewittern wurden wir verschont. Jetzt sind es angenehme 19° bei Sonne und Wolken.
lg, borragine
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Crambe am 23. Juli 2015, 09:32:51
Seit gestern gab es 21l mit einigen Möchtegern-Gewitterchen, und es geht im Landregenmodus weiter. 17°C

 >:(

mach das weg....17° hab ich auch  >:(

 ;D ;)
Ab dem Wochenende soll es wieder Sommer werden. Ansonsten, die Heizung funktioniert!  ;D ;)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 23. Juli 2015, 09:34:20
Seit gestern gab es 21l mit einigen Möchtegern-Gewitterchen, und es geht im Landregenmodus weiter. 17°C

Solche Möchtegern-Gewitterchen wären hier DER Traum. Wir hatten ja Glück, nachdem es gestern 1 Stunde rumgedruckst hat, mit Donnern im Hintergrund und stockdunklen Wolken, kam doch noch ein Ablegerchen in meinen Ortsteil (von unserem Ort auch nur in meinen Ortsteil, ein paar Straßen weiter pieselte es bloß) und brachte innerhalb sehr kurzer Zeit 4 mm. Nachts kamen dann nochmal 2 mm dazu.
Der Juni steht somit bei andalusischen 25 mm.

Momentan wie gehabt, wolkenlos, sonnig, nicht mehr soo heiß (gestern 35Grad), es hat 23 Grad momentan.

Lt. Wetteronline hat es diesmal ja wieder hauptsächlich den Nassen Osten getroffen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: oile am 23. Juli 2015, 09:35:18
... Wenn ich das Regenradar betrachte und die Prognose dazu, wird das ganze fette Regengebiet südlich an uns vorbeiziehen. ...

etwas später tröpfelte es dann schon im südwestlichen teil berlins, aber das radar sagte weiterhin wenig gutes. in der nacht scheint sich das regenfeld dann doch noch über die stadt bewegt zu haben, jedenfalls etwas. und es war schön kühl und zugig die ganze nacht, *hust* :-X ;)
Es kam hier einiges runter. Prasselnder Regen auf Zinkdach kann sich so schön anhören.  8)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Bienchen99 am 23. Juli 2015, 09:36:36
Seit gestern gab es 21l mit einigen Möchtegern-Gewitterchen, und es geht im Landregenmodus weiter. 17°C

 >:(

mach das weg....17° hab ich auch  >:(

 ;D ;)
Ab dem Wochenende soll es wieder Sommer werden. Ansonsten, die Heizung funktioniert!  ;D ;)

 ;D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 23. Juli 2015, 09:41:20
Wenn ihr ein sonniges, heißes und regenfreies Wochenende möchtet, solltet ihr euch übrigens an Oile wenden!
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 23. Juli 2015, 09:45:44
regenarm würde reichen  :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Gartenhexe am 23. Juli 2015, 09:46:43
Heute Nacht war das Gewitter genau über uns, es krachte und rummste und der Regen war sehr stark. GG meinte vorhin, er hätte überhaupt nichts gehört! Den Schlaf hätte ich gern.

Heute sollen die Teile für die Regentonne kommen (voraussichtlich!).
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Crambe am 23. Juli 2015, 09:48:54
Wenn ihr ein sonniges, heißes und regenfreies Wochenende möchtet, solltet ihr euch übrigens an Oile wenden!
Kommt sie und hilft beim Gießen? ;) ;D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: stu-99 am 23. Juli 2015, 09:54:13
Juhu, endlich Regen. Dafür aber auch ca. 40l in einer Stunde und Böen größer 100 km/h. Ein typisches Kammgewitter. Im Garten siehts aber noch recht gut aus. Den Osten Thüringens hats da extremer erwischt. Muss heute Abend nur ein paar Sachen zurückschneiden, weil die jetzt platt sind. Hatte am meisten Angst um die Stachelbeerernte, aber die hängt tapfer an den Sträuchern ;D


Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: fromme-helene am 23. Juli 2015, 10:21:52
Letzte Nacht 7 mm Regen!  :o :D

Und aktuell nur 18 °C.  :D :D  :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: blubu am 23. Juli 2015, 10:31:14
Torgau Nordsachsen letzte Nacht  32 l Regen !!!!
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 23. Juli 2015, 10:43:55
Südöstliches Österreich: wieder Start bei ca. 22°C und blauem Himmel, aktuell 28°C, wird heute wieder hochsommerlich heiß. Inzwischen fröstelt uns morgens - wir sind schon akklimatisiert.  ;)

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Amur am 23. Juli 2015, 10:50:55
Seit gestern gab es 21l mit einigen Möchtegern-Gewitterchen, und es geht im Landregenmodus weiter. 17°C

...Der Juni ...

Ich glaub du bist einen Monat hinten dran. Wir schreiben hier schon länger Juli.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: biene100 am 23. Juli 2015, 11:00:50
30,2 Grad, 54% LF, es beginnt zu quellen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Nahila am 23. Juli 2015, 12:52:19
Aktuell bewölkte 26°, kommt mir nahezu paradiesisch frisch vor  :D

Gestern Nacht noch 10min Regen - im Regenmesser war gar nichts, aber dafür hat der Regensensor die ganze Nacht die Dachfenster blockiert  ::)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 23. Juli 2015, 15:38:20
Takt 26 °C, aber mit 65 % sehr viel höhere rF als die letzten Tage.

Die Regenmenge seit gestern Abend lag nach Angaben zweier Stationen in der Nähe bei 24 l/m².  :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Eva am 23. Juli 2015, 17:24:33
Von den vorhergesagten 27 Grad haben wir (in der Stadt) inzwischen 33 erreicht. Vom vorhergesagten Regen ist nix gekommen, Luftfeuchte 45%.

Immerhin heute keine 40 Grad in der Stadt (beim Heimfahren wird es auf 3 km Entfernung, gleiche Höhe (= Donaulevel) meistens ca. 3 Grad kühler, die Kollegin, die 20 km oberhalb von Linz im Mühlviertel wohnt, hat 10 Grad weniger). Die Mähdrescher fahren in Schichten, weil das Getreide wirklich prächtig steht.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 23. Juli 2015, 18:31:35
Seit gestern gab es 21l mit einigen Möchtegern-Gewitterchen, und es geht im Landregenmodus weiter. 17°C

...Der Juni ...

Ich glaub du bist einen Monat hinten dran. Wir schreiben hier schon länger Juli.

Sei mal nicht so pingelig, nur ein Buchstabe falsch ::)

Heute wars wieder sommerlich, 26 Grad bei mir im Südspessart. Jetzt hats eine dicke (nichtregnende) Wolke.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: biene100 am 23. Juli 2015, 18:58:27
Ich habe mich auch zu früh gefreut. :-\

Es hat zwar drumherumgedonnert, aber hierher hats nicht gereicht. Gerade ein paar Tropfen. :P
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 23. Juli 2015, 19:03:02
Ich halte allen die es brauchen die Daumen, daß die vorbeikommenden Wolken endlich mal bedürfnisgerechtes Naß spenden, bevor sie sich wieder verziehen.
Wir hatten heute grad wieder - die Bewässerung heute morgen war just for fun.

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 23. Juli 2015, 19:32:34
Kaum hat's mal geregnet, verteilen die Bauern hier wieder Gülle auf dem Maisacker.

Wäre das ein Industriebetrieb, spräche man wohl von umweltbelästigender Abfallentsorgung!  >:(
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: lord waldemoor am 23. Juli 2015, 19:34:03
bei uns auch nur donnergrollen
jetzt hats in den letzten 2 wochen 100lt geregnet und schon wieder ist vieles welk, verstehe ich nicht
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Jule69 am 23. Juli 2015, 19:41:38
Bei uns gestern und heute Sonne-Wolken-Mix bei 25 Grad. Komme gerade vom Gießen rein...Über ein paar ergiebige Regenschauer würde ich mich schon freuen...hab schon Schwielen an den Händen vom Schlauchhalten  ;), doch vor Samstag wird das wohl angeblich nichts werden...Auf Sturm etc. hab ich allerdings auch keinen Bock...da gieß ich lieber weiter.... :-X
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Omom am 24. Juli 2015, 05:28:05
GM OFr ,

Stark bewölkt bei 16°
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 24. Juli 2015, 05:33:49
14,6° C, 91% Luftfeuchte, sanftes Morgenrot.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Jule69 am 24. Juli 2015, 06:15:45
Guten Morgen,
19 Grad und leichte Bewölkung, mal sehen, was der Tag noch so bringt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 24. Juli 2015, 06:42:56
Chiemsee,  18°C, leicht bewölkt. Waschküche gestern, Taupunkt war fast so hoch wie die Temperatur.
Heute greift das Randtief massiv in das Wettergschehen ein. Wird ein spannender Wettertag.
Im Norden und der Mitte mit Sturm (gefährliches Setup, wenns die Sturmluft örtlich durch eingelagerte Gewitter runtermischt wirds Kleinholz geben), an den Alpen und im Vorland hagelträchtige Gewitter die langsam gen Norden / Nordosten ziehen. Davor erneut schwülwarme 30° hier im Süden.
Bin gespannt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 24. Juli 2015, 07:07:08
Südöstliches Österreich:
gestern waren es tagsüber wieder etwas über 35°C - nach einer imposanten Gewitternacht mit stundenlanger Light-Show, ohrenbetäubendem Donnern und extremem Starkregen jetzt wieder blau bei 21,8 °C. So viel Regen gab es hier ewig nicht mehr am Stück - auf der Pferdeweide nebenan steht das Wasser (trotz Schotteruntergrund) in einer 10 cm tiefen riesigen Pfütze. Erfreulicherweise kein Sturm, kein Hagel und auch keine Schäden, bis auf hängende Stauden und Sträucher, auch der Mais nebenan steht noch pfeilgerade.

Heuer zeigt der Sommer hier, wie es ist, wenn er Vollgas gibt. Faszinierend.

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 24. Juli 2015, 07:36:31
Mittwochabend kam ein Gewitter mit starken Windböen und wenigen Regentropfen, nicht messbar. Sehr heiss.
Gestern ganzer Tag stark bewölkt mit wenigen Tropfen, wieder nicht messbar. Angenehme 23,7° mit etwas Sonne ab 17 Uhr.
Heute  :o Hochnebel  ??? aktuell 19,6°.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: thogoer am 24. Juli 2015, 08:25:17
Kein Hauch von Luftbewegung, teilweise bedeckt, 21°C. 77%rel. Luftf.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: biene100 am 24. Juli 2015, 08:26:47
Kaum hat's mal geregnet, verteilen die Bauern hier wieder Gülle auf dem Maisacker.

Wäre das ein Industriebetrieb, spräche man wohl von umweltbelästigender Abfallentsorgung!  >:(

Ist ja wohl ein schlechter Witz, oder?  ::) >:( Ein extrem schlechter würd ich sagen.
Kann mir mal jemand sagen warum man so gerne auf den Bauern herumtrampelt?

Hier sinds schon wieder 24 Grad, 63 % LF wolkenlos.  Ich kanns kaum erwarten bis es kühler wird.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 24. Juli 2015, 08:33:54
Tiefsttemperatur heute früh 23,5°. Es ist bewölkt, die Sonne scheint nicht, zum ersten Mal seit zehn Tagen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 24. Juli 2015, 08:36:59
Berlin momentan 16,7°, Sonne kommt grade raus, Regen heute nicht in Sicht, auf morgen bin ich mal gespannt ...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: callodensis am 24. Juli 2015, 09:14:50
östlicher Bodensee,D: Weiterhin vollsonnig, etwas diesig, noch immer kein Regen in Sicht, 21,5°.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 24. Juli 2015, 09:31:40
Der vorgestrige Regen hat gut getan. Vielleicht kommt heute Abend noch ein Nachschlag, denn dann scheint erst mal nichts weiter in Sicht. Die Bauern können ihr Getreide trocken einbringen  :D

Tmax gestern 24,6°C
Tmin heute 17,2°C
Takt 20,4°C bei strahlend blauem Himmel. Es soll wieder in Richtung 30°C gehen - mal abwarten...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 24. Juli 2015, 09:36:08
Ist ja wohl ein schlechter Witz, oder?  ::) >:( Ein extrem schlechter würd ich sagen.
Kann mir mal jemand sagen warum man so gerne auf den Bauern herumtrampelt?

Könnte daran liegen, daß sie immer wieder für Gründe sorgen?
Das Grundwasser im Leibnitzer Feld ist nicht ganz von selbst nitratverseucht - und ganz zufälligerweise wird dort heftig Schweinemast betrieben.

Hier im Wasserschutzgebiet halten sie sich mit der Jauche etwas zurück - die Geruchsbelästigung ist saisonal unterschiedlich stark und vergleichsweise dezent.

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 24. Juli 2015, 09:51:21
Kaum hat's mal geregnet, verteilen die Bauern hier wieder Gülle auf dem Maisacker.

Wäre das ein Industriebetrieb, spräche man wohl von umweltbelästigender Abfallentsorgung!  >:(
Ist ja wohl ein schlechter Witz, oder?  ::) >:( Ein extrem schlechter würd ich sagen.
Kann mir mal jemand sagen warum man so gerne auf den Bauern herumtrampelt?
Sorry Biene, aber was regst du dich so auf. Es ist nämlich schon so, wie bristlecone sagt. Hier in der Schweiz auch, kaum wird Regen angesagt und kühler, kann man die Fenster nicht mehr öffnen, weil es nach Gülle stinkt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Staudo am 24. Juli 2015, 10:35:35
Kann mir mal jemand sagen warum man so gerne auf den Bauern herumtrampelt?

Das liegt an den Kinderbüchern, die lächelnde Schäfchen und Hühnchen und Schweinchen zeigen. Die Realität sieht notgedrungen etwas anders aus.

Aktuell ganz angenehmes Wetter bei 22°C, wechselnder Bewölkung und etwas Wind.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: biene100 am 24. Juli 2015, 11:46:34
Staudo hats erfasst. *shakehands* es gibt sie also doch noch, die Menschen die den Durchblick haben.

Ich reg mich auf weil das doch ganz selbstverständlich ist, daß die Jauche ausgebracht wird wenns regnet. Der Bauer will ja nicht seine Fluren verbrennen. Und was ist an Naturdünger auszusetzen?  Es ist noch niemand erstunken. tssssssss..... Wenn er Kunstdünger ausbringt passts auch nicht.

Hemerocallis,- wir sprechen hier nicht übers Leibnitzer Feld. Aber wenn du möchtest bittesehr.

Ich schreibe vor allem über die Besserwisserei und oft direkt Gehässigkeit gegenüber den Bauern, meist von Menschen die verhungern würden, müssten sie sich selbst mit Lebensmitteln versorgen. >:(

Hier beginnts mal wieder zu quellen, ich hoffe daß es heute mal regnet.
29 Grad bei 62 %LF.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 24. Juli 2015, 11:55:31
Und was ist an Naturdünger auszusetzen?  Es ist noch niemand erstunken. tssssssss.....
Was daran auszusetzen ist: die Bräsigkeit des Schreibers.

Es ist bemerkenswert, dass du die Feststellung, dass Gülle stinkt, zum "Herumtrampeln auf den Bauern" verdrehst.
Ist allerdings bezeichnend für viele Landwirte: Mein Land gehört mir, und wenn euch das stinkt, ist das euer Pech.
Eine Haltung, die sehr schön dokumentiert, was von all dem Gerede zu halten ist, den Bauern läge ihre Umwelt irgendwie am Herzen oder würde ihnen über ihre ureigene Nutzung hinaus was bedeuten.

Die Industrie musste über Jahrzehnte lernen, dass sie mit ihrer Produktion nicht automatisch das Recht auf Verschmutzung der Umwelt hat. War ein mühsamer Prozess, den die Industrie auch nicht freiwillig absolviert hat, sondern erst auf Druck.
Das werden die Bauern auch noch schaffen.


Takt 26 °C, heiter, geruchlos.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: biene100 am 24. Juli 2015, 12:06:23
Und was ist an Naturdünger auszusetzen?  Es ist noch niemand erstunken. tssssssss.....
Was daran auszusetzen ist: die Bräsigkeit des Schreibers.

Es ist bemerkenswert, dass du die Feststellung, dass Gülle stinkt, zum "Herumtrampeln auf den Bauern" verdrehst.
Ist allerdings bezeichnend für viele Landwirte: Mein Land gehört mir, und wenn euch das stinkt, ist das euer Pech.
Eine Haltung, die sehr schön dokumentiert, was von all dem Gerede zu halten ist, den Bauern läge ihre Umwelt irgendwie am Herzen oder würde ihnen über ihre ureigene Nutzung hinaus was bedeuten.


De Industrie musste über Jahrzehnte lernen, dass sie mit ihrer Produktion nicht automatisch das Recht auf Verschmutzung der Umwelt hat. War ein mühsamer Prozess, den die Industrie auch nicht freiwillig absolviert hat, sondern erst auf Druck.
Das werden die Bauern auch noch schaffen.


Takt 26 °C, heiter, geruchlos.

Ich bedanke mich herzlich für diese Unterstellungen.  Du vergleichst die Düngung der Felder mit der Umweltverschmutzung der Industrie?  Das ist gelinde gesagt eine Sauerei. Mit solchen Menschen möchte ich nichts zu tun haben.

haha,- hab jetzt erst gelesen "die Bräsigkeit des Schreibers".......... gefällt mir. Ist nunmal Tatsache. Warum sollten wir uns solche Angriffe widerspruchslos gefallen lassen, hä?
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: realp am 24. Juli 2015, 12:08:25
Das ist leider nur allzu wahr. Den meisten Bauern, die ich kenne und ich kenne viele, sind die Umwelt und die Tiere schnurzegal. Wenn man zu denen ins 'Giftkämmerchen' hinter der Scheune kommt, stockt einem / mir der Atem. Das herrscht einzig das Prinzip: Kein Ausfall, weder bei Pflanze noch Tier. Von den riesigen Maschinen, die alles platt machen gar nicht zu reden. Hecken, wo Vögel und Kleingetier drin wuselt, werden abgeholzt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: biene100 am 24. Juli 2015, 12:10:27
Ich möchte nicht wissen wovon wir uns ernähren sollten wenn ihr die Lebensmittel erzeugen würdet.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: realp am 24. Juli 2015, 12:13:36
Ich möchte nicht wissen wovon wir uns ernähren sollten wenn ihr die Lebensmittel erzeugen würdet.
Aber meinst Du nicht auch, weniger wäre manchmal mehr? Viele unserer Quellen hier sind nicht mehr zu gebrauchen, da das Wasser nitratverseucht ist . Und so weiter und so weiter. Ich bin nicht gegen die Bauern ! Aber ich wünsche mir etwas mehr 'überlegen'.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 24. Juli 2015, 12:14:42
Du vergleichst die Düngung der Felder mit der Umweltverschmutzung der Industrie? 
Ja: Und erstere ist in Deutschland heutzutage ein größeres ökologisches Problem.

Die hohe Nitratbelastung, die vielerorts die Wasserwerke vor Probleme stellt, die gesetzlichen Vorgaben der Trinkwasserverordnung einzuhalten, stammt jedenfalls aus der Landwirtschaft, nicht aus der chemischen Industrie.
Die hohe Ammoniakbelastung der Luft mancherorts, die zu nachteiligen Veränderungen von nährstoffarmen Biotopen führt, stammt ebenfalls aus der Landwirtschaft.
Und die stinkende Gülle, die auf die Felder gekippt wird, ist ein Ergebnis einer industriellen Agrarproduktion.

Dabei gäbe es Möglichkeiten, die Gülle so aufzubereiten, dass sie kaum noch stinkt. Aber das erfordert die Bereitschaft, das zu tun, und - ja - Geld. Letzteres wird manchen Landwirt sauer fallen, das verstehe ich.
Aber ich darf auch nicht eine Latrine nutzen und de Inhalt aufs Feld kippen, weil mir die Abwassergebühr zu hoch ist.

Aber in einem hast du Recht: Landwirtschaft bedeutet heute in aller Regel eben diese industrielle Agrarproduktion, die - wie alles - "sich rechnen" muss. Dafür können die einzelnen Bauern nichts. Aber es entbindet sie nicht davon, denselben Anforderungen unterworfen zu sein wie andere auch.

@realp: Warst schneller!

P.S. Das es anders geht, zeigen übrigens manche ländliche Gemeinden mit hohem Fremdenverkehrsaufkommen. Seltsam, seltsam.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: realp am 24. Juli 2015, 12:17:22
Zurück zum Juliwetter ? : Schwül, heiss, kein Regen seit 30 Tagen...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 24. Juli 2015, 13:09:22
kaum wird Regen angesagt und kühler, kann man die Fenster nicht mehr öffnen, weil es nach Gülle stinkt.

Früher nannten wir das Landluft. Und ihr seid total OT.

Nach morgendlichen 14 Grad haben wir jetzt Sonnenschein und 22 Grad. Ich bin gespannt, was aus diesen Ankündigungen für das morgige Sturmtief wird.  :P
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 24. Juli 2015, 13:13:04
Nä, die Landluft roch nach Misthaufen, nicht nach Gülle. Das ist kein Vergleich.

Die Zugrichtung des morgigen Sturmtiefs ist wohl immer noch nicht klar: Entweder zieht es im Norden über S-H hinweg, oder es splittet sich auf und ein Teil rauscht südlich durch.
Dann fliegen uns morgen die Grillsachen weg.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Natura am 24. Juli 2015, 16:55:21
Schade, dann könnt ihr nichts grillen das Gülle erzeugt oder mit dieser erzeugt wird  ;D.

Wir schmoren weiterhin bei 31° und alles vertrocknet.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 24. Juli 2015, 16:58:57
 ;D
Du glaubst das wirklich, oder? (Ich hätte übrigens ohnehin ein Stück Lamm bevorzugt.)

Takt hier 32 °C. Noch zeigt der Regen von vorgestern Wirkung.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Natura am 24. Juli 2015, 17:56:21
Ich gebe nicht schon wieder einen Kommentar ab :-X. OT
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 24. Juli 2015, 19:09:33
Heute gab es hier wohl während wir im Kino (Nachmittagsvorstellung) waren wieder mal Regen - vermuten wir zumindest. Reingegangen sind wir bei 33°C, rausgekommen bei 27°C, aufgetrocknet war es auch schon wieder. Jetzt ist es daher schon fast ungewöhnlich kühl für diese Tageszeit und man ist versucht, sich etwas überzuziehen.  Angeblich wird es ja die nächste Woche hier ohnehin kühler (nur noch 25-30°C) - ideall für Ausflüge und Besichtigungen. Die Touristen freut es und wer Ferien hat, kann auch etwas damit anfangen.

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Natternkopf am 24. Juli 2015, 20:01:19
Es regnet angenehm für den Boden und mich.
 ;D  8)  ;)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Krümel am 24. Juli 2015, 20:09:38
Ja, ja, ja!!!  ;D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 24. Juli 2015, 20:23:08
Hier auch, aber wieder mit heftigem Wind.
Nachmittags war es 28,5°, nun 22,8°. Gewitter und etwas Regen bis jetzt, soll aber noch viel Wasser geben. :)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 24. Juli 2015, 20:25:01

Die Zugrichtung des morgigen Sturmtiefs ist wohl immer noch nicht klar: Entweder zieht es im Norden über S-H hinweg, oder es splittet sich auf und ein Teil rauscht südlich durch.
Dann fliegen uns morgen die Grillsachen weg.

 ::)
ich wollte das Grillen morgen absagen, aber SchwiTo meint, ihr Wetterbericht sei ok, na guuuut, schaun wer mal, dann sehn wer schon.

Berlin hatte heute viel Sonne bei 26°, momentan noch 23.

Die Wettervorhersagen für hier für morgen sind verwirrend  ;)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Danilo am 24. Juli 2015, 20:58:03
Ich mache mir weniger Sorgen um umherfliegendes Grillfleisch als um die vollbelaubten Bäume. Einen Sturm dieser Stärke mitten im Hochsommer ist schon ungewöhnlich.

Die Karten geben bis dato her, daß der Berliner Raum zumindest tagsüber und vielleicht auch zur Gänze vom Starkwindfeld des Tiefs verschont bleibt. Dieses soll den Osten - und unter Abschwächung - erst am späten Abend erreichen. Freilich ohne Garantie.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Natura am 24. Juli 2015, 21:17:58
Huch, heute Nacht soll es 0,4 l regnen und morgen auch. Zumindest wird es vorläufig nicht mehr so heiß und für Sonntag gibt es eine Sturmwarnung. Wir bräuchten aber REGEN!
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: callodensis am 24. Juli 2015, 21:20:56
Es regnet, endlich.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Amur am 24. Juli 2015, 22:06:04
Ja eure Gewitterwolken sehen wir hier auch und es brummelt etwas in der Ferne. Mal sehen obs bis hierher kommt.

Heut wieder sehr warm mit knapp über 30° und sehr schwül.

Man könnte die Gülle auch nach dem Regen ausbringen. Dann haben alle länger davon. Wenn nicht auf die Stoppeläcker ausbringen wann dann?
In den meisten Regionen sind die Nitratwerte die letzten Jahre rückläufig wenn ich mich nicht irre. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 24. Juli 2015, 22:29:11
Hier gab es heute wieder 33°. Ab 10 Uhr war es wieder voll sonnig.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Querkopf am 25. Juli 2015, 00:49:56
... Die Wettervorhersagen für hier für morgen sind verwirrend  ;)
Für hier ebenfalls. Sogar schon für heute ;) .

Tmax 30°C, schwül - vorhergesagt.
Abends kräftiger Wind, mit Sturmböen - vorhergesagt.
Ein bisschen Geblitze und Gegrummel - nicht vorhergesagt.
Im Moment (bei Takt 17°C) schönstes Geräusch von Welt - ganz und gar nicht vorhergesagt: Es regnet :D .
Und zwar recht ordentlich; nach der ersten Welle, Typ supersacht bis sacht (Ergebnis: 3l/qm), ist seit gut einer Stunde strammer Landregen zu verzeichnen.

Offenbar auf breiter Front, so dass die gesamte Region aufatmen kann. Am vorigen Sonntag, als wir hier schon mal Regenglück hatten, war's ein lokal ganz eng begrenztes Ereignis - vom kurzen Wolkenbruch, der uns 20l/qm brachte, und vom Folgeschauer, der nochmal 3mm ergänzte, haben die Leute 3km weiter keinen Tropfen abgekriegt...

Schaumermal, was morgen früh im Regenmesser sein wird. Und wie der Monat zu Ende geht.

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: marygold am 25. Juli 2015, 07:28:20
Es! hat! geregnet!

8 Liter, das Gepladder in der Nacht hörte sich nach mehr an. Aber vielleicht kommt heute noch etwas dazu.

Der Juli steht damit bei 22 Litern.  :'(
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: sarastro am 25. Juli 2015, 07:34:24
Hier nichts. Es will einfach nicht regnen und dies seit einigen Wochen. Überall rundherum, im Bayrischen Wald, im Salzkammergut, im oberen Innviertel etc., nur bei uns nichts! Alle ausgepflanzten Stauden hängen schon sehr traurig. Die Wetterprognosen auf wetter.at empfinde ich als pure Verarschungen, denn die diversen prognostizierten Regengüsse sind in unserem Raum nie eingetreten. Die letzten Tage waren drückend schwül, zwischen 28 und 35 Grad.

Hier momentan dicke Wolken, leichter Westwind, 22 Grad.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 25. Juli 2015, 07:41:31
Es! hat! geregnet!

Hier auch!!  ;D ;D
Gestern rollte am späteren Abend mit immer kräftigerem Grollen ein Gewitter heran, entlud sich mit Lightshow und Getöse und brachte insgesamt 19mm Regen mit. Es roch schon nachts erdig und die Temperatur sank... bis zum Morgen auf schlaffreundliche 16°. Aufatmen!  :D

Jetzt sind 95% LF und noch wird der Himmel von Wolkenfetzen beherrscht. Aber die Sonne kommt bald hinterm Berg vor und dann wird es sicher rasch wieder heiss.

Gestern gab's nur wenige sonnige Stunden, trotzdem 31° (morgens 20°).
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 25. Juli 2015, 08:04:17
Es! hat! geregnet!

8 Liter, das Gepladder in der Nacht hörte sich nach mehr an. Aber vielleicht kommt heute noch etwas dazu.

Der Juli steht damit bei 22 Litern.  :'(

Berlin hatte im Juni nur 16,9 Liter  ;)

Hier hats auch geregnet, aber nicht viel, unter den Autos bliebs trocken. Wetterradar zeigt, dass die größeren Regengebiete nordwestlich und nordöstlich vorbei zogen, der Berliner Süden lag dazwischen. Es hat momentan 17.3°
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 25. Juli 2015, 08:07:27
Hier hält sich der Regen auch sehr zurück, bzw. macht einen Bogen oder löst sich auf. Die großen, dunkelblauen und lila Regengebiete aus der Schweiz/Bodenseeregion sind zwar schön nach Nord in unsere Richtung gezogen. Der Donner war zu hören und der südliche Horizont wurde von Blitzen erleuchtet. Doch das meiste bog dann nach Osten in Richtung Ostalb ab. Erreicht hat uns nur ein Randstreifen. Ergebnis: 2,3l.

Und die Gewitter aus Frankreich? Die hielten ihren Ostkurs auch nicht durch, schlugen eine Kurve nach Nordost, wenn sie sich nicht auflösten.

Jetzt scheint die Sonne von einem fast wolkenlosen Himmel. Takt 20,1° C, 79% Luftfeuchte, leicht windig.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 25. Juli 2015, 08:19:18
12 lt. gab es. :D nun noch teils bewölkt 20,8°.
Ich hoffe die Sturmvorhersage für heute trifft nicht ein, bis jetzt ist es jedenfalls noch ruhig.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Crambe am 25. Juli 2015, 08:33:33
Gestern gab es ringsum ein eindrucksvolles Schauspiel mit Wetterleuchten in hohen Wolkenschichten, einigen tatsächlichen, nach unten zuckenden Blitzen und natürlich Donnergrollen. Und dazu gab es Regen, 12l. Heute ist es klar und frisch, stark bewölkt, aber die Sonne kommt immer wieder durch. 18°C
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Omom am 25. Juli 2015, 08:34:38
GM OFr ,

Bewölkt bei 22°

Mit regen war hier nichts  :(
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: wallu am 25. Juli 2015, 08:34:47
Bei uns ganz im Westen hat die Kaltfront gestern Abend nicht vorhergesagte 9 mm beschert. Damit hat der Monat die 50 mm überschritten und ist für unsere Verhältnisse ein ganz normaler Juli. Aktuell ist es bewölkt mit einzelnen Tropfen. Mal sehen, was heute draußen geht.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: thogoer am 25. Juli 2015, 08:45:47
@taro, hier waren es heut Morgen 16,5°C. bei 88% rel. LF, aktuell 19,3° u. 83% LF
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 25. Juli 2015, 08:53:28
Tiefsttemperatur 23,5°, also genau wie gestern. Die 13. tropische Nacht in Folge.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enigma am 25. Juli 2015, 09:13:48
Kurz vor Mitternacht kam der Regen: 0,2 l!  :P

Ein Regengebiet bog bei Basel Richtung Hochrhein ab, ein zweites über den östlichen Schwarzwald, ein drittes bei Mulhouse verhungerte überm Oberrhein, und ein viertes brachte Regen noch Strasburg - viel zu weit nördlich.

Sarastro, ich fühle mit dir. Allerdings hatten wir ja wenigstens am Mittwoch eine Dusche abbekommen.

Jetzt windig, wolkig, Takt 20 °C, kein Regen angesagt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: callodensis am 25. Juli 2015, 09:16:11
Hier hat es die Nacht über 10 l geregnet, aktuell 21,8°.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Jule69 am 25. Juli 2015, 09:31:30
Guten Morgen,
heute Nacht etwas Regen....Gerade wurde es pechschwarz und es hat heftig geregnet, der Wind hat zugenommen. Mal sehen, wie es weitergeht.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 25. Juli 2015, 09:44:12
Tmax gestern 29,6°C bei permanenten Winden
Tmin 15,2°C
Takt 20,8°C

Gestern Abend konnte man über Stunden Wetterleuchten jenseits der südlichen Talbegrenzung sehen. Zwischenzeitlich auch einige Blitze. Der Donner folgte spät. Der Niederschlag hat sich auf stolze 3,5l aufsummiert. Die werden durch den stürmischen Wind heute wieder locker den Pflanzen "entnommen"...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Garten Prinz am 25. Juli 2015, 09:57:53
Umgebung Eindhoven, NL: Temperatur 17, 4 (Tendenz: senkend), bewölkt, zunehmenden Wind aus Südwesten.

Der vergangenen 24 Stunden gab es 1 mm in Regenmesser.

Gespannt wie das Wetter sich heute entwickelt. Hoffe nichts schlimmes.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 25. Juli 2015, 10:06:07
Uns hat das Gewitter gegen 4.00 Uhr gestreift mit mächtig Krawall. Letztlich gab es aber nur etwa 3 Liter. Aktuell 20 Grad.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Nahila am 25. Juli 2015, 10:19:03
Gegen Mitternacht gab's einen schönen Gewitterschauer mit bombastischen 8l Regen  :D
Damit wären wir dann für den gesamten Juli bei etwa 10l  ::)
Aktuell sonnige 22° mit seeehr viel Wind...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Jule69 am 25. Juli 2015, 10:50:45
Bei mir erste Sturnschäden...
Die rechte Seite ist abgestürzt...lass es jetzt so, mal sehen, was ich nach dem Sturm retten kann.
(http://up.picr.de/22630936ik.jpg)
Das Bild ist von Ende Juni, die Wand war jetzt voller Blüten... :'(
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: SusesGarten am 25. Juli 2015, 10:59:08
Bei uns hat es in der Nacht 1 mm geregnet. Jetzt kommen ab und an kurze Schauer, die kein messbares Ergebnis bringen. Es ist sehr windig. Ab 14 Uhr sind schwere bis orkanartige Böen angesagt. Mein Mann weint schon jetzt um seinen Kürbis, der sich so schön aus dem Hochbeet heraus schlängelt. Mal sehen, was alles herum fliegen wird.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 25. Juli 2015, 11:40:36
12 lt. gab es. :D nun noch teils bewölkt 20,8°.
Ich hoffe die Sturmvorhersage für heute trifft nicht ein, bis jetzt ist es jedenfalls noch ruhig.

Mein Wunsch ging nicht in Erfüllung. Es geht ein sehr kräftiger Wind und meine Kübelpflanzen liegen schon am Boden. Ich lasse sie liegen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: fromme-helene am 25. Juli 2015, 12:07:43
Hier in Stuttgart windet es auch gewaltig seit etwa 23 Uhr, sehr ungewöhnlich. Es gab da ca. 40 min lang Gewitter, allerdings von der warmen und trockenen Sorte. In den Morgenstunden hat es irgendwann geregnet, aber wieder nur sehr wenig. Immerhin hat es sich auf sehr angenehme 24 °C abgekühlt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Eva am 25. Juli 2015, 12:18:01
Hier nichts. Es will einfach nicht regnen und dies seit einigen Wochen. Überall rundherum, im Bayrischen Wald, im Salzkammergut, im oberen Innviertel etc., nur bei uns nichts! Alle ausgepflanzten Stauden hängen schon sehr traurig. Die Wetterprognosen auf wetter.at empfinde ich als pure Verarschungen, denn die diversen prognostizierten Regengüsse sind in unserem Raum nie eingetreten. Die letzten Tage waren drückend schwül, zwischen 28 und 35 Grad.

Genau so isses auch in Linz, Sarastro. Über Nacht hat es auch nur auf 22 Grad abgekühlt. Der angekündigte Regen zur Zeit heißt glaube ich bloß "irgendwo wirds gewittern". Wir haben bisher nix abgekriegt davon. Heut werd ich nochmal gießen und mulchen (falls sich Rasenschnitt am Kompostplatz finden lässt, das wird weniger, wohl wegen Trockenheit und Automatik-Mulchmähern.

Ich hab sogar schon bei Regenvorhersage Wäsche rausgehängt UND Zigaretten draußen liegen lassen, das funktioniert sonst immer  :-\
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Eva am 25. Juli 2015, 12:19:04
PS: das Sturmtief sieht auf dem Regenradar ja wild aus, Euch da oben toi toi toi!
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 25. Juli 2015, 13:46:11
Endlich. Zum ersten mal kam das Wetter in diesem Frühjahr/Sommer aus Süden.
Gegen 0.30 Uhr ein spektakuläres Feuerwerk am Himmel, Blitzgeflacker im Sekundentakt (jedoch dauerdonner nur entfernt), wenig später anhaltender Wolkenbruch.
23 mm Regen :D Das war sowas von nötig :-*

Der Juli steht somit bei kalabrischen 48 mm  8)

Momentan sehr stürmisch, wolkig, 23 Grad.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Querkopf am 25. Juli 2015, 14:28:48
...
Der Juli steht somit bei kalabrischen 48 mm  8) ...
So viel :o ;D ?

Wenn ich addiere, was der Regenmesser heute Mittag zeigte, 10,5 l/qm, sind's bei uns für den Juli bisher 39,1 l/qm.

Dabei dürfen wir uns, auf die Region bezogen,  noch als begünstigt betrachten: Vorigen Sonntag brachten kleine, lokale Gewitterzellen hier insgesamt 23 l/qm Regen. Davon war schon 3 km weiter nix zu spüren.
Die DWD-Wetterstation SB-Flughafen, ca. 15 km von uns entfernt, hat bis Donnerstagabend genau 5,6 l/qm Juli-Niederschlag gemessen. Am Freitag gab's 5 l/ qm drauf. Für die Nacht und den heutigen Tag wird noch ein wenig hinzukommen; aber die Summe wird dabei wohl unter 20 l/qm bleiben. (Das langjährige Julimittel liegt bei 77 l/qm.)

Takt 18°C, starker Wind, stürmische Böen - die Baumwipfel machen tiefe Verbeugungen gen Osten. Vom nahen Wald ist das Rauschen immer schon eine gute Weile zu hören, ehe man die Windeffekte zu sehen bekommt. Angenehm, wenn man Wind mag (ich mag ihn - Orkan, wie er just weiter nördlich tobt,  ist freilich was anderes ::) ).

Wechsel zwischen Sonnenschein und kurzen Schauern. "Fenster zu"-Wetter ;) .
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Garten Prinz am 25. Juli 2015, 14:31:22
Ich bin froh Mediterraneus das es bei dir auch endlich ordentlich geregnet hat :)

Umgebung Eindhoven, NL: Sehr stürmisch bei  frische 14 Grad. Neues Regengebiet komt in 5 .. 4...3 ...2....1 ...

Windstärke an der Westkust Hollands: 9 bis 10.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Natura am 25. Juli 2015, 14:50:07
Bei uns hat es um Mitternacht gestürmt, geblitzt, gedonnert und geschauert. Das wurde aber bald wieder trocken geföhnt. Heute fliegen ab und zu ein paar Regentropfen vorbei. Heute Morgen war es noch sehr schwül, jetzt wird es allmählich luftiger.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Jule69 am 25. Juli 2015, 15:38:39
Bei uns geht richtig die Post ab...mag gar nicht mehr rausschauen. Wir mussten jetzt schon die Holzrollos runterlassen, der Druck war einfach zu heftig...
http://www.wetteronline.de/unwetter?type=FX

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Natura am 25. Juli 2015, 16:26:40
Ohweia! Dagegen ist unser stürmischer Wind ja wohl nur ein laues Lüftchen. Hier fliegen nur die Türen zu bei offenen Fenstern und einige Blumentöpfe um.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Jule69 am 25. Juli 2015, 16:29:57
Ich bin echt frustriert...doch ich kann momentan nicht machen...es weht weiterhin heftig ohne Ende...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irisfool am 25. Juli 2015, 16:30:03
Bei uns ist das Schlimmste nun durch. Den Haag war unerreichbar. Alle Strassen abgeschlossen wegen umgefallener Bäume ::) :P Bei mir liegen selbst die allerschwersten Agapanthuskübel um. Ansonsten kein Schaden ;)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Jule69 am 25. Juli 2015, 16:34:57
Oh Mann, das liest sich aber auch nicht wirklich gut....
Laut Wettervorhersage soll es bei uns noch ein bisschen so bleiben...Brauch kein Mensch...
Da hab ich morgen, wenn überhaupt, noch mal Arbeit ohne Ende..alles hochbinden und wahrscheinlich diverses runterschneiden, weil abgebrochen....
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: SusesGarten am 25. Juli 2015, 16:45:55
Bei uns windet es auch noch heftig. Ab und an Schauer. Insgesamt im Juli bis jetzt knapp 37 l. Ich habe es heute endgültig aufgegeben in den Garten zu gehen. Morgen wird es besser sein, aber dann müssen wir zu den Schwiegereltern. Schon wieder ein Gartenwochenende fast ohne Garten! Ich hasse das!

Boah, kann Mistwetter denn nicht an einem Wochentag kommen, wenn man eh im Büro sitzt?
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: fromme-helene am 25. Juli 2015, 16:50:42
Hui, wattn Sturm!  :o

Übrigens hatte ich die Regenmenge der frühen Morgenstunden mal wieder überschätzt. Ein lumpiger Millimeter war's.  :'(
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Querkopf am 25. Juli 2015, 16:53:44
Toitoitoi für alle, über die das Zentrum des Sturmfelds fegt!
Wir kriegen dieses Mal zum Glück nur "Randerscheinunungen" ab...

... Boah, kann Mistwetter denn nicht an einem Wochentag kommen, wenn man eh im Büro sitzt?
Das wünsche ich mir auch oft. Klappt nie ;D .
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 25. Juli 2015, 17:08:21
Wir haben hier erst Böen bis 65 km/h. Trotzdem haben wir gerade schon einen alten Apfelbaum vom Hühnerstall abgetragen. Die Apfel- und Birnenbäume hängen voll Last, das gibt nix Gutes.  :P
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Jule69 am 25. Juli 2015, 17:18:01
Ich schau nicht mehr raus...tatütata ohne Ende....das kann es echt nicht sein...Ende Juli....Herbststürme..ok., aber jetzt...? Ich sitze ja zwischen zwei Krankenhäusern, aber so viel Lärm hab ich lange nicht gehört...Zusätzlich noch die Sirenen bezüglich Feuer und z.B Wasser im Keller...ich tauch ab...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enaira am 25. Juli 2015, 17:21:55
Auf der anderen Rhein-Seite ist ein Baum auf ein Auto gekracht. Zum Glück war niemand drin.
Hier liegt nur die Terrasse voll mit umgekippten Pötten.
Wieder aufstellen lohnt nicht...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Jule69 am 25. Juli 2015, 17:25:47
Das einzig Positive ist...dass es regnet...Ich muss also nicht raus..hab eh schon Ansätze von Sehnenscheidenentzündung...vom Schlauchhalten...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 25. Juli 2015, 17:29:49
Tageshöchsttemperatur war heute 31,5°. Vor einer Stunde kam dunkle Bewölkung und heftige Windböen, die Temperatur sank um 6 Grad. Noch kein Regen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: mifasola am 25. Juli 2015, 17:31:55
Nordwestzipfel Berlin: 27 Grad, blauer Himmel, heiter. Es brist. In den Nachbargärten werden die Grills angeworfen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 25. Juli 2015, 17:32:54

Ich hab sogar schon bei Regenvorhersage Wäsche rausgehängt UND Zigaretten draußen liegen lassen, das funktioniert sonst immer  :-\

 ;D So ähnliche Sachen mache ich auch...  ;D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 25. Juli 2015, 17:34:16

Der Juli steht somit bei kalabrischen 48 mm  8)


Da hast du viermal so viel bekommen wie ich!  :-*
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 25. Juli 2015, 17:48:54
Takt 19,1° C, 57% Luftfeuchte, stark bewölkt, windig, fast keine Böen mehr.

Es gab heute viel Sonne und natürlich auch Wind. Tmax war um die 23° C. Die offiz. Wetterstation auf der Hochfläche gibt für die stärksten Böen 61 km/h an. Hier im Tal sind wir geschützter. Nur bei 2 Böen habe ich den Atem angehalten und mich gefragt, ob die Bäume bei solchen Verbiegungen standhalten. Sie hielten.

Der Wald/die Bäume sehen wieder grüner aus. Die durch die Trockenheit vergilbten Blätter hat es weg gepustet.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Natura am 25. Juli 2015, 18:15:56
Bei uns wird nur für den 3.8. Regen vorausgesagt. Vorher ist praktisch nichts und das seit Ende Juni. Wenigstens ist mal keine so tropische Hitze.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: lubuli am 25. Juli 2015, 18:28:22
den ganzen tag abwechselnd sonne und kurze schauer. es hat abgekühlt auf 14°. ansonsten tag der fliegenden blümenkübel, böen von 69kmh. heut bin ich beim wolken fotografieren zum ersten mal nass geworden. hatte mich in meinem eifer ein wenig zu weit vom auto entfernt.
hier allerdings sieht man es leider, aber wolken typisch für heut.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 25. Juli 2015, 18:50:45
Nordwestzipfel Berlin: 27 Grad, blauer Himmel, heiter. Es brist. In den Nachbargärten werden die Grills angeworfen.

ja, wir haben heute auch gegrillt  ;D Wetter war ok, windig, nicht wirklich stürmisch. Kommt da noch was ? Momentan noch 25° und Sonne. Leider trocknet der warme Wind alles aus, wenn nix regnet, muss ich morgen gießen. Wetterstation sagt, der Regen heute früh waren 0,1mm  ::) in der Tonne war auch nix.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 25. Juli 2015, 18:58:33
Nur noch 21 Grad, der Wind hat sich etwas gelegt. Wahrscheinlich ist das die Ruhe vor dem Sturm. Ich mache erstmal den Grill an.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: blommorvan am 25. Juli 2015, 19:00:59
Hier ist Sturm. >:(
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: SusesGarten am 25. Juli 2015, 19:20:40
Hier war Sturm. Der ist eindeutig vorbei. Hier ist auch nichts viel passiert. Nur einige umgefallene Blumenpötte und Gartenmöbel.

Jule, wie sieht das bei Dir aus? Alles okay? Du bist ja nicht weit von mir weg.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 25. Juli 2015, 19:21:42
Hier ist Sturm. >:(

kannste behalten  ;)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 25. Juli 2015, 20:30:17
Ich befürchte, hier kommt er erst noch. Die vollbehangenen Nussbäume machen mir Angst.  :-\
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Borker am 25. Juli 2015, 21:10:02
Ich schätze auch Berlin/Brandenburg ist auch in spätestens 2 Stunden mit dem Unwetter dran , bis Magdeburg ist der Regen schon.  Hoffentlich hat sich der Sturm schon etwas ausgetobt auf der Landmasse.
Zum Grillen war das Wetter aber vorhin noch OK .

Lg
Borker
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: löwenmäulchen am 25. Juli 2015, 21:17:48
Letzte Nacht gab es spektakuläre Lightshow und dann endlich, endlich richtig viel Regen, 17 Liter  :D Heute 23 Grad, auf den stürmischen Wind hätte ich verzichten können. Wir haben mittags so gut es ging alles sturmfest gemacht, sind diese Nacht aushäusig, mal sehen, was uns morgen daheim erwartet  :-\
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 25. Juli 2015, 21:21:26
Grillen ging noch, jetzt stürmt es wieder heftig bei 17 Grad. Die Bäume möchte man gar nicht mehr beobachten.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Borker am 25. Juli 2015, 21:26:50
Löwenmäulchen ich glaub die Bayern müssen sich keine Sorgen machen

schau mal unter

 http://www.wetteronline.de/

dort kannste sehen das der Regen/Wind nach Osten abdreht

Lg Borker
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: oile am 25. Juli 2015, 21:27:56
Die Bäume möchte man gar nicht mehr beobachten.

 :o :o  Ich habe schon mal vorsorglich das Auto etwas weiter weg von der Kiefer gerückt. Jetzt ist nur der Vorgarten zwischen Kiefer und Haus.  :-X

Wir haben noch draußen Abendbrot gegessen, es wurde empfindlich kühl.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: RosaRot am 25. Juli 2015, 21:35:04
Hier ist der Sturm schon den ganzen Tag, weht vom Brocken herab.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Waldschrat am 25. Juli 2015, 21:54:12
Nächtens hatte es offenbar schon geschüttet und gestürmt. Ich habe es komplett verschlafen und musste heute ein umgekipptes 1-Birnenbäumchen  mit einem neuen Stützpfahl versorgen und aufrichten. Tags war es heute warm bei etwa 25°, meist bedeckt, regenreich und ansonsten schaurig schön stürmisch. Wenn es nicht meine Bäume wären, würde ich es nur schön finden, so aber mehr schaurig. Bislang stehen sie noch. Aktuell lass ich das 1.000 l Fass zum 2. Mal ablaufen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 26. Juli 2015, 07:29:46
Chiemsee, 14°C, stahlblauer Himmel.

Der ergiebige Regan zog gestern südlich vorbei. Mist. 33 mm in den letzen vier Wochen ist schon arg wenig für den Chiemgau.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 26. Juli 2015, 07:33:36
Sonnig, 15,3°. Heute muss ich viele Töpfe aufstellen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 26. Juli 2015, 07:43:22
In Berlin war auch nix mit ergiebigem Regen, 0,5mm sagt die Wetterstation hier  ::)
Momentan sind 13,8°, trocken und noch bedeckt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Jule69 am 26. Juli 2015, 07:46:55
Guten Morgen,
es hat sich ausgeweht...Die Sonne scheint bei nur noch 11 Grad....ist ne ganz schöne Abkühlung. Neben vielen Töpfen, die nur umgefallen sind, hat es diesmal besonders die Clematis getroffen. Die an der Garagenwand sind nicht mehr zu retten, da muss ich alles runterschneiden :'( Die am GH hab ich gerade hochgebunden, mal sehen, was das gibt. Unsere große Korkenzieherweide hatten wir im Frühjahr zusammengebunden, aus dem Korsett hat sie sich befreit, das dicke Band hängt zerfetzt runter...
Regen hatte wir ausgiebig, seit langer Zeit ist meine Tonne randvoll...

Die Attraktion in Düsseldorf..die große Kirmes, musste geschlossen werden, auch viele andere Open-Air Aktionen sind abgeblasen worden. Die Bahn meldet mal wieder Baumbruch auf den Gleisen...Mal sehen, was nachher noch so alles gemeldet wird.
Seid Ihr alle ungeschoren davon gekommen?
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 26. Juli 2015, 07:53:23
Das Sturmtief hat hier keinen Tropfen Regen gebracht. Doch die Abkühlung ist nicht ohne. Gegen 6:00 Uhr lag das Tmin bei 7° C. Heute sollen es 21° C werden.

Takt 10,7° C, 87% Luftfeuchte, wolkenlos.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: callodensis am 26. Juli 2015, 08:15:10
Hier ist es auch trocken geblieben. Jetzt sonnig bei 15,1°.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Eva am 26. Juli 2015, 08:55:39
 :D :D :D
es hat geregnet und abgekuehlt
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: sarastro am 26. Juli 2015, 08:55:56
Hier kam gestern die große Abkühlung, mit einen ganz leichten Schauer - und das war's dann schon gewesen. Wie das wohl weitergeht? Ich sehne mich so nach Regen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Omom am 26. Juli 2015, 09:03:20
GM OFr ,

Bewölkt bei 14° ,

Der sturm hat gestern außer wind , wind und nochmal wind nichts gebracht , keinen tropfen regen  :-\
Den ham dann wohl die anderen bejommen
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 26. Juli 2015, 09:07:22
Hier kam gestern die große Abkühlung, mit einen ganz leichten Schauer - und das war's dann schon gewesen. Wie das wohl weitergeht? Ich sehne mich so nach Regen.

Ergiebiges ist nicht in Sicht, leider.  :(
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Waldschrat am 26. Juli 2015, 09:16:32
Aktuell 16°, wolkig bis sonnig, trocken, angenehme Brise
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: enaira am 26. Juli 2015, 09:16:55
Der Sturm ist durch, heute Morgen um 7 Uhr frische 10 Grad, strahlender Sonnenschein, leichter Wind.
Wäschewetter... ;D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Amur am 26. Juli 2015, 09:50:52
Gestern viel Wind der austrocknen würde wenns noch was zum trocknen hätte. Im Juli gabs bei uns jetzt grad mal 10mm Niederschlag aber dafür viele TAge mit über 30°.

Heut früh ein kühles Erwachen bei grad mal noch 7°. Aber wenigstens ist der Wind weg. Ansonsten viel blauer Himmel mit wenig Wolken, dementsprechend steigen die Temperaturen rasch.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: July am 26. Juli 2015, 09:55:55
Schleswig-Holstein Mitte
aktuell 15°C, mässiger Wind, Sonne und Wolken.
Der angekündigte Sturm blieb aus....das war nur Wind....Sturm ist bei uns anders:)
Man gut, ich hatte schon Angst um meine Pflanzen ;)
Wasser haben wir gestern in Massen bekommen, oft mit Gewittern und Starkregen. Der Teich ist übergelaufen, ein Teil meines kleinen Gartens steht im Wasser, was aber bei uns schnell wieder weg ist.
Sonnige Grüsse von July
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 26. Juli 2015, 10:05:54
Südöstliches Österreich: Gestern am Nachmittag zog hier die angesagte Schlechtwetterfront auf - es hat gegen Abend und dann mehrmals nachts wieder geregnet, keine Schäden durch Sturm, Hagel oder Starkregen in der Umgebung. Heute war es morgens relativ kühl - mal unter 20°C - und die Temperaturen sollen maximal 20-25°C erreichen. Der Durchhänger wird wohl bis zur Wochenmitte dauern aber ab dann wird es wieder sommerlich mit Temperaturen knapp unter 30°C. 
LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 26. Juli 2015, 10:19:55
Blau mit leichtem Schleier ziert hier den Himmel und früh morgens waren's sehr frische 13° - doch eine willkommene Abkühlung. Die starke Julisonne wärmt ja schnell wieder.

Vorm nördlichen Sturm haben uns hier die Alpen geschützt. Wie das jetzt wettertechnisch zusammenhängt, dass es trotzdem so eine starke Abkühlung gebracht hat, da blicke ich nicht durch... aber ich nehme mal an, der Zusammenhang existiert.

Gestern hat der Wettermix aus Sonne und Wolken (bewölkt, bedeckt bis wieder bewölkt) und ein kleiner Schauer (1mm) zu 27° geführt.



Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: mifasola am 26. Juli 2015, 11:13:29
Nordwestzipfel Berlin: 16 Grad, mal sonnig, mal wolkig, ständig windig. Die Nacht verlief vergleichsweise glimpflich und niederschlagsfrei.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 26. Juli 2015, 11:22:19
In der Nacht hat es ca. 4-5 mm geregnet. Tiefsttemperatur heute früh 20°, der Himmel ist bedeckt, die Sonne kämpft sich leicht durch. Die Hitze ist erst mal überstanden, aufatmen ist angesagt. Menschen, Tiere und alle Pflanzen sind erleichtert.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Jule69 am 26. Juli 2015, 16:25:56
Hier hat es sich jetzt zugezogen, ansonsten war der Tag sonnig und warm...Bin gerade von meiner vorzeitigen Gießtour zurück, erstaunlich, ich hatte gedacht, der gestrige Regen hätte mehr gebracht...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 26. Juli 2015, 17:57:45
Der gestrige Sturm war heftig und böig und laut, aber nicht wirklich gefährlich. Es kam - mal wieder - kein Tropfen Regen, aber es hat sich sehr kräftig abgekühlt.

Tmin heute morgen 7,3°C
Tmax knapp 20°C
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Garten Prinz am 26. Juli 2015, 19:04:36
Umgebung Eindhoven, NL: der Tag begann sonnig aber recht frisch (9 Grad), im Lauf der Mittag immer mehr Wolken und nach 15.30 Uhr leichte Regen (2 mm). Jetzt is es trocken aber grau bei 15 Grad. Mehr Regen ist vorhergesagt
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: löwenmäulchen am 26. Juli 2015, 19:51:24
Nach der Heimkehr heute haben wir zum Glück keine Sturmschäden festgestellt, geregnet hatte es einen halben Liter, Pflanzen sehen den Umständen entsprechend gut aus. Heute Nacht soll es noch mal regnen *hoff*.
Jedenfalls sind das endlich mal Temperaturen zum durchatmen und durchlüften, wärmer brauch ich es gar nicht.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 27. Juli 2015, 06:20:38
Chiemsee, 14°C, bedeckt mit Schauern, unergiebig das Ganze, 2 Liter bisher. Naja, besser als nix.
Eine halbe Schmuddelwetterwoche wartet, gänzlich ungewohnt. Dann wieder warm, heißt es.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: sarastro am 27. Juli 2015, 06:30:57
Super, bei uns endlich auch! Habe noch nicht mal was gemerkt davon. Hat z.Z. nur 15 Grad. Direkt kalt!
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 27. Juli 2015, 06:33:57
15,2° C, 77% Luftfeuchte, bedeckt, trocken.

Gestern Abend/Nacht ist doch dieses recht breite Regenband durch gezogen. Gebracht hat es nur 0,6l, also fast nichts.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 27. Juli 2015, 07:00:44
Hat z.Z. nur 15 Grad. Direkt kalt!

 :)
Genauso empfinde ich die 15° (92% LF) hier auch, aber nicht unangenehm. Nachts bin ich von herrlichem Geräusch wach geworden, sanftem Regen!  :D
6mm sind im Regenmesser. Für den Steilhang reicht das bei weitem nicht, aber für das Stück ebenen Garten und meine zahlreichen kleinen Topfkamelien ist es ideal. Erst für's WE ist nochmals ein wenig Nass angesagt, ab nächster Woche dann wieder Temperaturen um 30°.

Gestern mehrheitlich bedeckt, 27° (bei 13° war der morgendliche Start).
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irisfool am 27. Juli 2015, 07:16:37
Hab gestern Morgen mal den Sturmschaden aufgenommen.Eigentlich dachte ich es sind nur reihenweise schwere Agapanthuskübel umgefallen, die stellt man wieder auf, aber später um's Eck geschaut und da war 3/4 meines Abrikosenbaums hin! :'( :'( Einfach unten am Stamm "abgedreht". :'( :'( Der trug nach 8 jähriger Pflanzzeit zum 2. Mal voll! Ungarische Beste. Eine grosse wahnsinns leckere Abrikose. Ich könnte heulen!!!! :'( :'(
Gestern war es bis nachmittags trocken und heute ist es auch wieder nass, morgen wohl auch. Es sieht eher herbstlich aus und gestern sang die Drossel wohl zum letzten Mal. Den Gesang frühmorgens werde ich vermissen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: marygold am 27. Juli 2015, 08:01:51
Ach, wie schade.  :'( 



Aber hier freue ich mich: In der Nacht hat es mehrmals geregnet. Aktuell zeigt der Regenmesser sagenhafte 11 Liter.

Damit ist der Juli bei 33 Litern angelangt.


Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Omom am 27. Juli 2015, 08:11:52
GM OFr ,

Grau in grau , bei 15° , geregnet hat es aber noch nix
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 27. Juli 2015, 08:41:44
Berlin z.Z. 14,5° grau und momentan trocken. Es hat wenig geregnet hier in der Nacht, 0,7mm  ::)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 27. Juli 2015, 08:44:30
Hier gab es auch Regen in der Nacht 11lt. nun ist es 17,1° kühl, stark bewölkt und noch windstill.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: wallu am 27. Juli 2015, 08:51:34
Bedeckt bei 14°C, es tröpfelt/regnet immer wieder leicht. 5 mm seit gestern Abend. Die letzten acht Tage sind jetzt fast 50 mm Wasser vom Himmel gefallen - es könnte mal wieder Pause machen. Hätte eine Woche zuvor nie gedacht, dass ich so schnell  solche Wünsche hegen würde  ::) ;D :-X.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: oile am 27. Juli 2015, 08:53:02
Berlin z.Z. 14,5° grau und momentan trocken. Es hat wenig geregnet hier in der Nacht, 0,7mm  ::)
Hier genau so. Es hat noch nicht mal dafür gereicht, dass sich unsere große Dachfläche ein Rinnsal für die blaue Tonne abgequetscht hätte.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: mifasola am 27. Juli 2015, 08:53:13
Berlin z.Z. 14,5° grau und momentan trocken. Es hat wenig geregnet hier in der Nacht, 0,7mm  ::)

Im Nordwestzipfel kam nullkommanix. Ein paar Wolken sind im Anzug, vielleicht bringen die was.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 27. Juli 2015, 09:01:45
0, 3Liter gab es über Nacht.
Das Wetter wikt herbstlich.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: RosaRot am 27. Juli 2015, 09:57:51
Aktuell Regen bei 17°.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 27. Juli 2015, 10:01:20
Chiemsee, die Sonne kommt raus, 7,1 Liter sinds geworden. immerhin. Takt 18°C.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: callodensis am 27. Juli 2015, 10:15:58
Die ganze Nacht über Landregen, 14 l hats gegeben. Jetzt wieder sonnig und 19,9°.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 27. Juli 2015, 12:29:49
Südöstliches Österreich: seit gestern schwanken die Temperaturen nur noch zwischen etwas über 15°C und etwas über 20°C - die Prognose für die kommenden Tage wird stündlich nach unten revidiert. Die relativ günstige Prognose für die aktuelle Woche, die es noch zum Wochenende gab (sommerlich warm, einige Tage sogar Badewetter9, war wohl einzig der Hoffnung geschuldet, daß dann die Touristen nicht zu Hause bleiben und hier trotz Mistwetter ihr Geld ausgeben.

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 27. Juli 2015, 13:51:35
Berlin z.Z. 14,5° grau und momentan trocken. Es hat wenig geregnet hier in der Nacht, 0,7mm  ::)

Im Nordwestzipfel kam nullkommanix. Ein paar Wolken sind im Anzug, vielleicht bringen die was.

bisher kein Regen in Sicht in Berlin ...  ;)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: mifasola am 27. Juli 2015, 16:14:43
Schon den ganzen Tag beobachte ich, wie sich auf dem Radar Regenwolken der Stadt nähern und kurz vor meinem Garten in Nix auflösen...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 27. Juli 2015, 18:19:30
aber jetzt jetzt jetzt kommt ein dickeres Wölkchen  ;D da könnte es doch glatt 5 Minuten regnen  :-X

Nachtrag: nix wars  >:(
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 27. Juli 2015, 19:40:22
Chiemsee, 22°C, sonnig mit Wolken, kräftiger zeilweise stürmischer Westwind der sich wie ein Föhn anfühlt, Max Böe 60 km/h.
Und ein extrem sauberer blauer Himmel, Aprilwetter (Höhenkaltluftwetter).
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 27. Juli 2015, 19:56:01
Tageshöchsttemperatur heute 21°, es gab rund drei Stunden leichten Regen. Die Temperatur im Haus ist in zwei Tagen um vier Grad auf 24° gesunken, zwei Tage Urlaub von der Gartenarbeit!
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 27. Juli 2015, 21:09:57
Regen bei 16 Grad, seit heute Nachmittag bereits 7 l.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: marygold am 27. Juli 2015, 21:29:19


Aber hier freue ich mich: In der Nacht hat es mehrmals geregnet. Aktuell zeigt der Regenmesser sagenhafte 11 Liter.

Damit ist der Juli bei 33 Litern angelangt.


Die Regenmenge hat sich über den Tag noch auf 18 Liter erhöht.  :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: löwenmäulchen am 27. Juli 2015, 22:14:38
Letzte Nacht und heute gab es immer wieder Schauer, insgesamt gut fünf Liter, da kann ich nicht meckern. Es ist schön, abends mal nicht ewig gießen zu müssen  :D
Das Licht war heute schon recht herbstlich und die Temperaturen angenehm, 21,5 Grad am Nachmittag.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 27. Juli 2015, 22:31:43
Das aktuelle Gewitter hat den Niederschlag nochmal auf nun 13 l erhöht. Es regnet noch.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Natura am 27. Juli 2015, 23:05:48
Bei uns hat es über die Tage ca. 5l geregnet, heute nix mehr. Und jetzt wird es wieder trocken und warm :(.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 28. Juli 2015, 06:38:09
Nur 14° - Himmel mit leichter Schleierbewölkung.

Gestern wurden es wieder 30°, war recht windig dazu.
Ich hab's genossen, nach den 6L Regen vorgestern, mal nicht giessen zu müssen.  :)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 28. Juli 2015, 06:49:24
Stark bewölkt 17,7°.
Gestern starker Wind, öfters sonnig, 23,4° gab es.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: chris56 am 28. Juli 2015, 07:08:01
Moin......

das Ruhrgebiet lag gestern unter starkem Wind und immer wieder dicken Regenschauern.
Heute erst 13° noch trocken.....aber starke Hitze soll wohl erstml nicht mehr kommen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Natternkopf am 28. Juli 2015, 07:09:16
Guete Morge

Mittlere Bewölkung 17 Grad
Kleine Pizza Margerita zum Frühstück
Hornissen tragen gut ein.
Leichter Westwind Ca 1-2 Beaufort

Gafe chunnt spöter :-)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: sarastro am 28. Juli 2015, 07:09:45
Schwarzer Horizont, leichter Wind. Vielleicht kommt noch Regen, wäre schön.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irisfool am 28. Juli 2015, 07:53:11
Kanst meinen haben :( Hier reicht es wieder völlig) Hier ist mal wieder ein paar Tage Herbst,incl. Sturm und Wind,meine Abrikose hats zerbröselt. ::) :P Ab Donnerstag soll es wieder Hochsommer werden. Schaunmermal. ;)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irm am 28. Juli 2015, 08:21:32
Berlin hat z.Z. 14,4° und die Sonne scheint. Leider zogen die Regenwolken gestern weitestgehend vorbei, unter den Bäumen bliebs trocken.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Lehm am 28. Juli 2015, 08:36:40
Zürich bewölkt, 16 Grad, Westwind. Wetterbericht demgegenüber: "heute sonnig, 23 Grad". Haben die keine Fenster, um rauszuschauen?  ???
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 28. Juli 2015, 08:38:51
Der Regen zieht hier auch vorbei. Selbst wenn am Regenradar Regenwolken über uns angezeigt werden, außer ein paar nicht messbaren Tropfen kommt nichts. Der Juli steht bei 22,4l.

Takt 16,6° C, 68% Luftfeuchte, bedeckt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 28. Juli 2015, 08:52:32
Wieder kein Regen, zum Glück starker Tau, leider viel zu windig
Für Juli sind es ca. 27Liter

Tmax gestern  knapp 21°C
Tmin nachts 11,2°C
Takt 16,5°C bei stark bewölktem Himmel

Die Beeren der Ebereschen beginnen sich zu färben
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Omom am 28. Juli 2015, 08:54:39
GM OFr ,

Es regnet bei 16° ,windig

Gestern gabs 10 l innerhalb 30min
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: wallu am 28. Juli 2015, 09:02:16
Stark bewölkt bei 14°C, genau wie gestern  :P. Am Abend kamen in zwei kräftigen Schauern wieder 7 mm Regen vom Himmel. Jetzt ist der Juli doch glatt schon nasser als im Schnitt der letzten Jahre - wer hätte das vor zwei Wochen gedacht :o.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Gartenhexe am 28. Juli 2015, 09:18:00
Endlich haben wir einen Regenmesser! Jetzt kann ich mitreden  ;)  in der Nacht waren es 2 ltr. bei uns.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 28. Juli 2015, 09:30:04
Südöstliches Österreich: verregnet und herbstlich bei 17°C und bedecktem Himmel. Die Prognosen werden weiter nach unten korrigiert - für Donnerstag waren noch am Samstag 29°C und Badewetter vorhergesagt - jetzt heißt es plötzlich 16°C und Dauerregen. Die zwischendurch versprochene Wetterbesserung zum Wochenende scheint es auch nicht mehr zu geben. Hier hoffen alle, daß es nicht wie vorigen Sommer so mies weitergeht - selbst die Bauern haben keine Freude mit verfaulenden Feldern und sauren Früchten.

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 28. Juli 2015, 18:55:55
Zürich bewölkt, 16 Grad, Westwind. Wetterbericht demgegenüber: "heute sonnig, 23 Grad". Haben die keine Fenster, um rauszuschauen?  ???

Tja, Bucheli und Co. schauen vielleicht nur auf ihre Compiuter.
Hier ist spät am Nachmittag noch die Sonne raus gekommen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 28. Juli 2015, 23:37:21
Hier ist spät am Nachmittag noch die Sonne raus gekommen.

Bei mir auch, bzw. gar nicht so spät am Nachmittag. Dadurch wurde es 25° warm.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 29. Juli 2015, 06:39:25
Chiemsee, 12°C nach gut 5 Liter Regen in der Nacht, so mag ich das. Gutes Wetter um zu topfen und aus zu stellen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: sarastro am 29. Juli 2015, 06:40:31
Chiemsee, 12°C nach gut 5 Liter Regen in der Nacht, so mag ich das. Gutes Wetter um zu topfen und aus zu stellen.
Bei uns ist es um 2 Grad wärmer, aber wir machen dasselbe wie du! Viel Spaß. :o ;D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: chris56 am 29. Juli 2015, 07:23:20
....an der Ruhr sind es nur 12° aber i.M. trocken.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Omom am 29. Juli 2015, 07:47:52
GM OFr ,

Stark bewölkt bei 14° ,
Geregnet hat es aber nix seit montag einfach nur drübe und grau
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 29. Juli 2015, 08:06:09
18° bewölkt, trocken - gestern waren es 29.5°... der Sommer bleibt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 29. Juli 2015, 08:14:03
Unglaubliche 0,9 Liter Regen gab es über Nacht

Tmin 11,4°C
Tmax gestern 21,2°C bei starker Bewölkung und sehr böigem Wind
Takt 13,2°C bei geschlossener Bewölkung und unstetem Wind

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 29. Juli 2015, 08:26:29
Hier hat es 2,1 l geregnet. Zu wenig, das ist viel zu wenig! An immer mehr Sträuchern und Bäumen hängen die Blätter schlaff herunter.

Takt 12,6° C, 88% Luftfeuchte, bedeckt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: wallu am 29. Juli 2015, 08:49:15
Wir hängen hier in der Nordeifel seit einer halben Stunde bei 13°C in einem langgestreckten Schauerband; es regnet zum Teil recht kräftig. Eigentlich war heute (nach längerer Zeit mal wieder) ein trockener Tag vorhergesagt  >:(. Der Juli will anscheinend unbedingt noch die 80 mm knacken. Inzwischen hat selbst der Teich kaum mehr Niedrigwasser.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 29. Juli 2015, 08:59:21
Stark bewölkt aktuell 16,3°. Nachts 0,8lt Regen.
Hier soll es heute nicht über 20° gehen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: mifasola am 29. Juli 2015, 09:39:46
Nordwestzipfel Berlin: heiter, Wölkchen, Wind, 17 Grad.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Mediterraneus am 29. Juli 2015, 10:20:56
Seit gestern abend bedeckt, stark bewölkt und windig. Aber ohne nennenswerten Regen. Vorhin hat es mal getröpfelt. >:(
Wenn schon so mies, dann könnte es wenigstens regnen. Kalte 15 Grad im Südspessart.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: nana am 29. Juli 2015, 11:19:41
Seit ca. 9:00 Uhr leichter Nieselregen in Karlsruhe. Die Beete unter den Baumkronen sind aber nach wie vor trocken.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: lord waldemoor am 29. Juli 2015, 11:35:48
hier nieselregen seit gestern
jetzt hab ich mal kurz angefangen das ot von den bauern zu lesen, ist mir aber schnell vergangen
da vergleichen wohl manche in D die großbauern mit unseren vorgebirgskleinbauern
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Irisfool am 29. Juli 2015, 11:39:01
Hier das tollste Aprilwetter, fehlt nur noch Schneegestöber!!!! >:( :(
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 29. Juli 2015, 11:43:20
Südöstliches Österreich: Mistwetter - frühmorgens 13°C und Nieselregen, jetzt grad mal 16°C. Die angesagte Besserung wird von Tag zu Tag verschoben - die Temperaturen weiter nach unten korrigiert. Verfrühter Herbsteinbruch?

LG

Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 29. Juli 2015, 12:27:39
Kaum zu glauben, aber wahr, der Himmel ist bedeckt bei 18°, und vorhin gab es ein bißchen Nieselregen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Nahila am 29. Juli 2015, 12:40:27
Es regnet!! Seit Stunden!!  :o :D :D :D
Aktuell ungemütliche 14°, weitgehend windstill...

Edith weißt darauf hin, dass trotzdem bloß 2l im Regenmesser sind  ::)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Thüringer am 29. Juli 2015, 16:22:51
Es regnet (heute zum ersten Mal) kräftig bei aktuell 17°C. Die Sonne war bisher nicht allzu oft zu sehen.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Jule69 am 29. Juli 2015, 16:30:29
Ich hab echt keinen Bock mehr, seit Tagen dieser sch.... Wind, ich komme mit dem Schneiden der abgebrochenen Pflanzen gar nicht mehr nach... :'( Heute morgen sehr kühl...nur 15 Grad, ab Mittag dann wieder Wind und Regen ohne Ende. Das Rasenmähen kann ich wohl vergessen...Im Moment hab ich echt mal einen Tiefpunkt..
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 29. Juli 2015, 20:25:22
Uh Jule, das klingt ja recht verzweifelt frustriert... irgendwann gibt's auch wieder anderes Wetter...  :-*

Hier zog's heute schon am frühen Vormittag zu und am Nachmittag folgte unangekündigt ein kräftiger Schauer, bestimmt 1/2h lang. Herrlich!!  :D :D :D
Ich war im Nachbardorf, bin patschnass, aber glücklich zurückgekommen - die Atmosphäre ist gereinigt und die Pflanzen schauen frischgeduscht in den Abend. Nur 26° ist auch mal ganz schön, heisser wird's bestimmt bald wieder...

Regenimpression

(http://up.picr.de/22676335pt.jpg)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Jule69 am 30. Juli 2015, 06:27:57
Guten Morgen,
hier haben wir gerade mal 11 Grad, dazu ist es locker bewölkt, der Wind scheint sich endlich zu legen  ;)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Amur am 30. Juli 2015, 06:30:36
So  warm? Hier sind es 6° in 2m Höhe und 4° am Boden.
Auf der Alb wurden Minusgrade in ungünstigen Stellen gemeldet.
Dafür wolkenlos und auch kein Wind.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 30. Juli 2015, 06:33:55
Auch hier am Chiemsee 8°C und herrlich frische Luft bei abziehenden Wolken und stahlblauem Himmel.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: July am 30. Juli 2015, 06:51:09
Schleswig-Holstein Mitte,
Regen, Regen, Regen und Wind:(
Nun reicht es endlich mal! Immer wieder Schauer mit Starkregen seit Tagen.......die armen Leute beim WOA Festival.....
Ab morgen soll es wohl wieder sommerlich werden....hoffentlich!
Aktuell 13°C, Wind, Regen, dunkel wie im Winter.

Huch Amur ::) So kalt  :P
LG von July
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: chris56 am 30. Juli 2015, 07:19:04
Guten morgen,

Essen meldet nur 12 ° aber im Moment trocken.
Nach gestrigem dicken Gewitter mit Starkregen, soll es nun langsam wieder
Sommer werden.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 30. Juli 2015, 07:20:02
Gestern Abend nochmals Regen 10,6lt. nun 12,3° und noch Restbewölkung. Sollte aber ein recht sonniger Tag werden, mal sehen.
Hier soll es ab Montag wieder 30° werden. Verrücktes Wetter.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Omom am 30. Juli 2015, 07:31:28
GM OFr ,
Seit gestern abend strahlend blauer himmel , bei aktuell 10°
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 30. Juli 2015, 08:48:04
Dauerregen, 17°.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 30. Juli 2015, 09:19:49
13,2°C, 83% Luftfeuchte, bedeckt, trocken. Für die letzten Julitage ist auch kein Regen mehr in Sicht.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 30. Juli 2015, 11:16:21
Takt 22°, Tmin 14°, sonnig und leicht bewölkt.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 30. Juli 2015, 11:30:02
Südöstliches Österreich: Start bei 16°C und dichter Bewölkung, dann gab es Regen und jetzt lockert es langsam wieder auf - angeblich sollen es noch 19°C werden.
LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 30. Juli 2015, 13:53:53
Der Juli wirft sich auf die letzten Meter noch mal richtig in´s Zeug :P

Bei dunklem und windigem Wetter gab es verschwenderische 0,6Liter Regen aber zum Glück auch reichlich Tau

Tmax gestern 16,8°C, meist aber zwischen 13 und 14°C
Tmin heute 6,1°C  :o
Takt immerhin 20,1°C bei wechselnder Bewölkung und starkem Wind

Nun wird es wieder warm/heiß...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Josef4 am 30. Juli 2015, 19:41:56
Höchsttemperatur heute 19°!  :P
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 31. Juli 2015, 06:26:19
Der Juli verabschiedet sich hier mit Morgentemperaturen von 8,5 Grad bei strahlendem Sonnenschein.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 31. Juli 2015, 06:38:53
Chiemsee, 9°C, klarer Himmel, ganz feine Nebelschicht über den Feuchtwiesen, mein Wetter.

Gestern ging es nach fantastischem Beginn den ganzen Tag bewölkt so dahin.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: tarokaja am 31. Juli 2015, 06:57:13
15° blauer Himmel, der Boden ist noch feucht von einer kurzen Dusche gestern Abend (1mm  :P).

Dann herbstelt das ja schon ein wenig am Chiemsee, planwerk? 
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: planwerk am 31. Juli 2015, 07:24:56
Noch nicht wirklich, lokales Phänomen durch Kaltluftsee über der feuchten Wiese. Die Trockenheit und Hitze der vergangenen Wochen hat bei manchen Gehölzen Spuren hinterlassen, zB bei Birken. Sonst steht noch alles gut im Saft.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: chris56 am 31. Juli 2015, 07:33:09
....im Ruhrpott scheint die Sonne, allerdings bei 9° und das Ende Juli.
Soll aber wieder schöner werden, also heute ab in den Garten.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Amur am 31. Juli 2015, 07:33:30
Gestern noch ein Sonne-Wolken Mix mit angenehmen Temperaturen bis 24°.

Heut früh mit 7° wieder recht frisch und daraus läßt sich folgern dass es nur wenig schützende Wolken hat.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Most am 31. Juli 2015, 07:48:13
Tmin 11,1° früh morgens. Nun mit Sonne 15°. :-\
Für heute habe ich mir eigentlich Regen gewünscht  :( :-X
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Omom am 31. Juli 2015, 08:01:41
GM OFr ,

Blauer himmel bei 10°
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Wühlmaus am 31. Juli 2015, 08:39:43
Tmin heute 5,9ºC  :o
Tmax gestern 21ºC bei wechselnder Bewölkung
Takt 14,4ºC bei kristallklarer Luft

Bis auf ev Gewitter ist weiterhin kein Regen in Aussicht. Wenn man die Waldhänge entlang schaut, sind Verfärbungen zu sehen...
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: callodensis am 31. Juli 2015, 09:09:27
Hier ist es wieder sonnig, keine Wolke am Himmel, 14,4°.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Paw paw am 31. Juli 2015, 12:43:09
Der Juli geht zu trocken zu Ende und mit dem August kommen wieder hitzige Tage auf uns zu. Ich brauch Regen!

Takt 22,0° C, 37% Luftfeuchte, sonnig mit wenigen Schäfchenwolken.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: hymenocallis am 31. Juli 2015, 13:48:34
Südöstliches Österreich: heute Start bei mageren 11°C und Nieselregen - zwischendurch hat es aufgelockert, jetzt sind es nur 19°C. Die Wochenendprognose wurde weiter nach unten korrigiert - die Wetterbesserung auf Wochenanfang verschoben.
 
Die stabile Hochdruckbrücke über Mitteleuropa ist offensichtlich zusammengebrochen, da helfen die gut gemeinten tourismusfreundlichen Vorhersagen auch nichts.
Hier in dieser Region ist der Hochsommer wie es scheint gelaufen - es wird zwar wieder wärmer, aber nicht heiß und es bleibt bis auf weiteres wechselhaft (Langfristprognose: maximal 5 Tage mit 30°C und darüber sind heuer noch möglich). Wie gut, daß wir vorgesorgt haben und in den Süden ausweichen können.

LG
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Danilo am 31. Juli 2015, 22:44:59
Hier geht ein unter dem Strich segensreicher Juli zu Ende, Balsam für den Garten wie schon lange nicht mehr. Wohlverteilte 64 mm (Soll: 65) und diverse tropische Nächte verscheuchten bei der Flora die letzten Wuchsdepressionen aus dem ersten Halbjahr. Die Beete sind üppig grün, die Zisternen randvoll, die Schnecken satt und die GP auch schon da - der August kann kommen. :D
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 31. Juli 2015, 22:49:36
Hier ebenso, unter'm Strich wurden es sagenhafte 103 mm.  :)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Danilo am 31. Juli 2015, 22:57:26
Hier ebenso, unter'm Strich wurden es sagenhafte 103 mm.  :)

Donnerwetter. :o Aber das wär für Lehmboden eh zu viel, da verfaulen die ersten Stauden schon. 8)
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Henki am 31. Juli 2015, 22:59:51
Hier war es bitter nötig. An einigen Stellen (oben am Birkenhain zum Beispiel) ist es schon wieder trocken.
Titel: Re: Juli 2015
Beitrag von: Danilo am 31. Juli 2015, 23:12:03
Hier war es bitter nötig. An einigen Stellen (oben am Birkenhain zum Beispiel) ist es schon wieder trocken.

Das glaube ich gern, ist im elterlichen Garten auch so, zumal der Wind ja mit ganzer Kraft mithilft. Das ist ein Vorteil des Lehmbodens: ist der erst einmal richtig feucht, bleibt er es auch eine Weile.
Titel: Re: Juli 2015 - Global gesehen
Beitrag von: enigma am 20. August 2015, 17:08:13
"The combined average temperature over global land and ocean surfaces for July 2015 was the highest for July in the 136-year period of record, at 0.81°C (1.46°F) above the 20th century average of 15.8°C (60.4°F), surpassing the previous record set in 1998 by 0.08°C (0.14°F)."

"The first seven months of 2015 comprised the warmest such period on record across the world's land and ocean surfaces, at 0.85°C (1.53°F) above the 20th century average, surpassing the previous record set in 2010 by 0.09°C (0.16°F)."

(Quelle)