garten-pur

Pflanzenwelt => Rosarium => Thema gestartet von: rorobonn † am 23. September 2015, 12:15:22

Titel: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 23. September 2015, 12:15:22
Hallo,

da nehme ich mir nun seit mindestens 2 Jahren vor, dass ich keine Rosen mehr bestelle und bei mir im Garten bei schlechten Standort-Bedingungen "vergewaltige" 8) ::) :-[...das ich meinen Garten in einen reinen Moos-, Wasser-, Farn und Hostagarten verwandele (mit ein paar strategisch ansprechend arrangierten Steinen dazwischen)...das ich mir keine, aber auch gar keine Rose mehr bestelle 8)...das ich mich darin hineinfinde, dass Rosen, mein Rosengeschmack und mein Garten nicht wirklich zusammengehen...
...
Ja, so sage ich...aber handele nicht danach ;D :o 8) ::) :D

Ständig sage ich mir: Das ist jetzt aber wirklich absolut und unwiderruflich "die letzte" Rosenbestellung :) ...aber kann man so ganz widerstehen?
Mir fällt es doch angesichts so herrlicher Rosen schwer, mir nicht immer wieder zu sagen: "Mit Dir versuche ich das nochmal, Dich wollte ich immer schon haben, von Dir hab ich geträumt!!!"

Welchen Rosen konntet Ihr nicht widerstehen? Welche waren kluge und wohlüberlegte Käufe? Welche Spontankäufe hattet Ihr für den Herbst 2015 bzw das Frühjahr 2016??

liebe Grüße
rorobonn
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mediterraneus am 23. September 2015, 15:45:31
...ziemlich tote Ros.. äh..Hose :-\

Ich begeistere mich seit einer Führung bei Schultheis diesen Sommer für die Alten Rosen. Albas und Gallicas. Die passen auch gut zu meinem naturnahen Garten, bzw. zu der Streuobstwiese. "Mme Plantier" wird auf jeden Fall dabei sein, weil "stachellos".
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: sonnenschein am 23. September 2015, 16:06:44
Ich dachte, Stacheln würden an Wegen und Sitzplätzen stören - aber in der Streuobstwiese??  :o
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mediterraneus am 23. September 2015, 16:09:32
Da muss man auch Äppel zusammenklauben und mähen. ;)

(ich schau eh schon aus, wie aus dem Raubtierkäfig entkommen, Stacheln suchen mich geradezu...)

und es sind ja auch welche mit Stacheln dort, Rosa roxburghii, Rosa multiflora adenochaeta, "Muscosa Rubra", "Alfred de Dalmas".

Jetzt sollen nur noch welche "ohne" dazu.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Henki am 23. September 2015, 18:05:34
Corsana
Suse
Ettenbühler Glöckchen
Kew Gardens
Scentsational
Seven Seas


... und ich frage mich immer noch, was mich bei diesen Bestellungen schon wieder geritten hat...  ::) ;D Die Sortenliste schafft es damit endgültig in den dreistelligen Bereich.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Querkopf am 23. September 2015, 18:37:13
... Die Sortenliste schafft es damit endgültig in den dreistelligen Bereich.
Da ist meine schon seit Jahren. Trotz mehrerer sehr kalter Winter in Folge, trotz des fiesen Februar 2012. Die Fröste dieser Phasen haben zwar ein paar Röskes gemeuchelt - aber etliche Totgeglaubte haben "Wiederauferstehung" gefeiert.
Und ein paar Rosen, die lange rumgezickt haben, legen gerade ordentlich los, machen sich also breit...

Das lehrt Vernunft ;): Ich habe keine Lust mehr, im Novembergeniesel mit Rose & Spaten durch den Garten zu irren, auf der Suche nach Pflanzplätzen, die es längst nicht mehr gibt ;D.

Die Tendenz geht hier eher zum Rauswurf.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 23. September 2015, 18:46:09
bei mir sind es sorten, von denen ich immer schon geträumt habe, die mich dann doch noch mal zum kauf reizen. das bild mit dem nieseligen novemberregen und der suche nach pflanzplätzen kenne ich nur zu gut...vor allen dingen, weil die rosen grundsätzlich NACH dem verbuddeln der frühlingsblüher-Zwiebeln ankommen ::) 8)

auf stephan rulo hatte ich mich so gefreut. es war mir schrecklich zu sehen, wie die wirklich super fitte und gesunde rose im frühling pötzlich abstarb, statt zu starten. ich konnte nicht anders, ich starte noch einen versuch. ich hätte diese rose wirklich, wirklich gerne im garten.

Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 23. September 2015, 18:51:26
quai de brumes ist auch so eine sorte....seit jahren träume ich von dieser rose. jetzt ist sie fällig gewesen.

in den letzten jahren ist bei mir aber eine deutliche vorliebe für die creme-gelb-pergamentfarbenen rosen erkennbar. leider sind dabei keine großen dufter. aber zu den alten ziegelmauern in meinem garten passt diese farbgebung einfach so wunderbar
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: häwimädel am 23. September 2015, 19:09:17
bei mir ziehen im Herbst ein:

Sternenflor (weiße kann man immer brauchen  ;))
Scented Whisper
Café
Perle d´Or
Lady Hillingdon
Gruß an Coburg

Nachdem  sich mein Geschmack von Rosa über dunkelrot (mag ich schon immer noch) wieder zurück auf apricot-Töne entwickelt hat . Mein Garten zwar klein ist, aber um 3 Ecken geht, ich also mit Farbübergängen/Kombinationen keine großen Probleme habe, es darf mitunter auch mal schrill sein - zuviel Harmonie ist auch langweilig, und sich das créme-apricot-pastellorangige so schön mit lila und rotlaubigen Stauden kombinieren läßt...

und Ihr seid schuld  :P ;)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 23. September 2015, 19:16:03
da ist nicht eine rose dabei, mit der ich nicht selber schon geliebäugelt hatte bzw mir besorgen ürde oder hab  ;D ;D ;D
berichte mal bitte von scented whisper...mir der liebäugele ich auch schon seit jahren :D ::) 8)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: häwimädel am 23. September 2015, 19:35:25
zu Scented Whisper guckst Du hier:

http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,55987.0.html

ich sag ja, Ihr seid schuld. Allein wäre ich da auch nie drauf gekommen!
und überhaupt Blümlis im Garten. Früher mußte bei mir alles entweder eßbar oder zumindest gesund sein. Nicht "nur" schön. Aber, wie ich mittlerweile gelernt habe, Schönheit und Rosenduft tun der Seele gut, und sind deshalb natürlich besonders gesund! Das bißchen Gemüse/Obst/Salat was ich für mich alleine brauche, kann ich auch kaufen, bzw. dafür reicht der Platz auch noch! Aber Blumensträuße gehen ja richtig ins Geld, und können dem Vergleich mit den frischen Blumen im Garten nicht standhalten. (Jetzt mal abgesehen von EmmaCampannulas Arrangements, aber das ist wieder ein anderes Thema)

... und Bericht wird folgen!
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: invivo am 23. September 2015, 19:37:34
da ist nicht eine rose dabei, mit der ich nicht selber schon geliebäugelt hatte bzw mir besorgen ürde oder hab  ;D ;D ;D

Das kann ich ändern, denn ich war recht brav und habe nur funktionell eingekauft. Endlich meine Dinky, weil ich diese unkomplizierten Moschatas mag und die Schöne Dortmunderin fürs Grab, da kaum eine andere so konsequent durchblüht.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 23. September 2015, 20:40:18
ob ich mir mit diesem thread selber "ins knie geschossen habe" und nun NOCH mehr rosen finde, die ich eigentlich schon immer haben wollte??? ::)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 23. September 2015, 20:44:04
eine meiner neuen verfolgte mich schon seit jahren
"nektarinenbronze"  die farbbeschreibung hat sich in meine hirnwand eingegraben...ja, dieses jahr werde ich sie bekommen...ich habe noch keinen platz für sie, ich weiß noch nicht wohin damit...es war mal wieder so ein kauf des glücks und wahnsinns...und ich bereue ihn nicht ;D :D

belle epoque
 :D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: nana am 23. September 2015, 20:53:10
ob ich mir mit diesem thread selber "ins knie geschossen habe" und nun NOCH mehr rosen finde, die ich eigentlich schon immer haben wollte??? ::)

 ;D :)

Ich warte auch auf Scented Whisper.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: nana am 23. September 2015, 21:16:11
Ach und noch eine Mokarosa. Hatte ich schon wieder total vergessen.  :-[ :-X
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Henki am 23. September 2015, 21:29:47
Die zu vergessen wäre sträflich. ;)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Obstjiffel am 24. September 2015, 08:27:39
Bei mir ist es ein Platzproblem. Auf 100 qm stehen schon 18 Rosen. Im Vorgarten tummeln sich derzeit sechs. Ich überlege schon immer, wie ich einen zweiten Stock auf den Garten bekomme  ;D
Naja also vorn sind noch zwei Plätze frei geworden. Dort ziehen Biedermeier und Honeymilk ein. Und im restlichen Garten muss ich irgendwie Lavender Pinocchio, Grey Dawn, Celebration Time, Blue Tango (hoffentlich) und Synactif by Shiseido unterbringen. Guirlande d'Amour als Kaskadenstamm hat immerhin einen genau geplanten Platz.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mediterraneus am 24. September 2015, 10:11:04
  Synactif by Shiseido

 :o Bekommt man die in der Drogerie? 

Ein bißchen achte ich auch auf "le nom de la rose".
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Crambe am 24. September 2015, 10:26:49
Die Rose ist umbenannt worden. Hieß früher 'Rose du Petit Prince'. Geschäftemacherei von Delbard.

edit: Rechtschreibfehler korrigiert  ;)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mediterraneus am 24. September 2015, 10:38:07
Die Rose ist umbenannt worden. Hieß früher 'Rose de Petit Prince'. Geschäftemacherei von Delbard.

Nochn Grund mehr, dass sie nicht an mich gehen würde. Neben dem bescheuerten Namen. Da vergeht mir ja jegliche Rosenromantik  :P
Es gibt ja zum Glück noch andere  :D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 24. September 2015, 15:17:34
mokarosa ging mir glatt durch. hausgeist ist schuld :D :D :D :D mir ist so quasi alles egal, aber diese rose ::).......ich konnte nicht anders, als sie zu bestellen....irgendwann spätabends wurde diese rose plötzlich als verfügbar und bestellbar angezeigt...wie konnte ich da widerstehen?
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Obstjiffel am 24. September 2015, 17:24:37
Rose de Petit Prince gefällt mir deutlich besser, kann Frau sich wenigstens merken. Ansonsten darf sie Namen haben was sie will, solang sie hitzefest ist! Damit hat sie bei mir gewonnen, sowie mit der Beschreibung des Duftes und der Gesundheit.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: häwimädel am 24. September 2015, 19:07:39
  Synactif by Shiseido

 :o Bekommt man die in der Drogerie? 

Ein bißchen achte ich auch auf "le nom de la rose".

@ Medi "Evelyn" und "Nahema" könntest Du auch in der Drogerie kaufen, wenn Du das unbedingt willst  ;), ich kauf lieber in der Rosenschule  ;D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: neo am 24. September 2015, 19:42:54
Ja, so sage ich...aber handele nicht danach ;D :o 8) ::) :D

Wenn ich hier so lese scheint das ja völlig normal zu sein! ;D

Zitat
Welche Spontankäufe hattet Ihr für den Herbst 2015 bzw das Frühjahr 2016??

Gar keine. Bin ich noch normal? ::) ;)
Bester Spontankauf im Herbst 2014 war `Grand Nord`, obwohl Beetrosen eigentlich nicht so meins sind.
Im November kommen wahrscheinlich doch noch Rosen in Container. Eine Arbeitskollegin hat ein älteres Haus gekauft und will im dazugehörigen Garten Rosen rausschmeissen. Die hol`ich mir wahrscheinlich, obwohl ich noch gar nicht weiss, um was für welche es sich handelt.

LG neo
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Hero49 am 25. September 2015, 10:10:35
Scented Whisper habe ich seit mehreren Jahren. Der Strauch steht dicht an einer Thujahecke und schlägt sich tapfer. Höhe ca. 1,40- Breite 1,20 m. Zur Zeit fängt die dritte Blüte an. Leider bekommt die Pflanze jährlich im Herbst falschen Mehltau, sieht aber nicht schrecklich aus.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 25. September 2015, 11:32:52
 ;D
alles in allem...man ist nicht alleine, glaube ich :D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Honey am 25. September 2015, 11:56:39
Eigentlich wollte ich ja nie Rosen im Garten haben ... Wenn ich an Rosen dachte, hatte ich immer Bilder von diesen typischen Rosengärten im Kopf, wo alles sehr künstlich und naturfern aussieht: Pflanzen mit sparrigem Wuchs, dazwischen nackte Erde und alles mit Buchsbaum eingefasst und sehr bunt. Aber da hatte ich auch noch keinen eigenen Garten und inzwischen habe ich kräftig dazugelernt und dieses Frühjahr meine ersten zwei Rosen gepflanzt - eine Graham Thomas und eine Königin von Dänemark :)
Sie sind gesund und wüchsig, und so  bin ich inzwischen auf den Geschmack gekommen und möchte hier in einer Ecke einen kleinen Rosengarten anlegen. Aber ohne Buchsbaumhecken! ;D

Meine  vorläufige Wunschliste (ich bin noch am recherchieren):

Guirlande dÁmour und Ghislaine de Feligonde für Rosenobelisken
Rose de Reshd oder Comte de Chambord
Heritage
St Swithun
William Morris
Lady Emma Hamilton
Weiße Jaques Cartier oder Mme Hardy
Mme Boll oder Felicité Parmentier

Und noch einige Wildrosen mit schönen Hagebutten für den Hintergrund  :D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: lord waldemoor am 25. September 2015, 20:14:47
in einer ungarischen gärtnerei duftete es heute herrlich nach engelstrompeten und maiglöckchen, nach kurzem suchen war es dann eine weiße maryrose
es gab einige die ich nicht kannte, blauer montag mit herrlich morbider farbe
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Gänselieschen am 30. September 2015, 16:02:29
Mir ist zu meinem Geburtstag eine

Rosa francofurtana

ins Haus geflattert. Nun habe ich schon Einiges gelesen. Wahrscheinlich wird sie sich trotz aller Historie garnicht einmal so erheblich von meinen normalen Kartoffelrosen unterscheiden. Oder liege ich da schief?

Ich habe sie bei keinem Händler gefunden - und auch keine Aussage, ob sie so uferlose Ausläufer macht?

Einen Pflanzplatz konnte ich auch noch nicht festlegen deshalb.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Rosenfee am 30. September 2015, 16:08:11


Guirlande dÁmour und Ghislaine de Feligonde für Rosenobelisken


Plan für die Féligonde einen sehr großen Rosenobelisken ein, nimm vielleicht doch lieber einen sehr stabilen Rosenbogen - sie ist ein Wuchsmonster, aber ein wunderschönes Monster :)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mediterraneus am 30. September 2015, 16:11:03
Mir ist zu meinem Geburtstag eine

Rosa francofurtana

ins Haus geflattert. Nun habe ich schon Einiges gelesen. Wahrscheinlich wird sie sich trotz aller Historie garnicht einmal so erheblich von meinen normalen Kartoffelrosen unterscheiden. Oder liege ich da schief?

Ich habe sie bei keinem Händler gefunden - und auch keine Aussage, ob sie so uferlose Ausläufer macht?

Einen Pflanzplatz konnte ich auch noch nicht festlegen deshalb.

In Berlin?!  :o ;D
Da gibt's bestimmt nen (uralten) Thread drüber.

R. francofurtana ist eine Rosa gallica (oder wird dort oft eingeordnet) Davon gibt's wohl einige verschiedene. Keine R. rugosa (Kartoffelrose).
Guckle mal "Rosa x francofurtana"
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: lubuli am 30. September 2015, 16:25:30
es sieht wohl so aus, dass sie ausläufer macht.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mediterraneus am 30. September 2015, 16:28:53
steht aber nix von "uferlos" 8)

Und nahezu stachellos. Ich finde sie sehr hübsch  :D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Gänselieschen am 30. September 2015, 17:02:45
Da muss man bei Hmf noch weiter klicken. Sie ist nicht rosa, sondern intensiv pink, soll fast etwas dunkel wirken.... auf dem hellen Laub, so wurde sie anderswo beschrieben.

Aber da ich nicht so gut englisch kann, finde ich jedenfall nicht den Hinweis, dass sie ausläufert. Wo steht das ?? Rosa gallica hatte ich gefunden, ähnlich der rosa rugosa ist sie für mich als Laien dennoch. Wenig Stacheln - das allerdings würde sie erheblich unterscheiden... und 2,50 m ist verdammt hoch....
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: lubuli am 30. September 2015, 17:24:39
auf der ersten seite steht: ...Spreading, suckers on its own roots...
das bedeutet, dass sie ausläufert.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Gänselieschen am 30. September 2015, 17:36:09
o.k. , das habe ich nicht gesehen - soviel verstehe ich dann auch ;D Sie sieht auch so aus. Und die Gallicas machen das ja auch gewöhnlich, oder?

Ich habe das Gefühl, sie ist nicht mehr so verbreitet. Irgendwo habe ich noch etwas von Tapetenrose gelesen, in einem Museumsdorf....


Kommt die dann eigentlich mit einem leicht schattigen Standort klar??
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: lubuli am 30. September 2015, 17:38:56
versuchs einfach!  eventuell blüht sie dann nicht ganz so üppig.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mediterraneus am 01. Oktober 2015, 07:53:12
Sie scheint in der Tat nicht mehr verbreitet zu sein. Ein ganz altes Ding.

Viele alte Rosen machen ja Ausläufer, mit der Kartoffelrose ist das aber nicht unbedingt vergleichbar. Ein Museumsstück. Passt perfekt, finde ich, in deine Anlage  :D
Und schöne Hagebutten soll sie auch noch machen.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: sonnenschein am 01. Oktober 2015, 08:47:37
Mit den Francofurtanas ist das aber nicht so einfach - es sind viele unter diesem Namen unterwegs, die wenigstens haben Hagebutten aber dafür Stacheln.
Ich habe schätzomativ so 11 verschiedene im Rosenpark stehen, die entweder als Fundrose die Merkmale aufweisen oder unter diesen Namen im Handel sind oder in Rosarien stehen.


Mal ein paar Beispiele:

Weng-Rose

X francofurtana aus Sangerhausen

Agatha Incarnata Karben

Hifrose Klein Schneen

Und einge gleich im Vergleich:

Kreiselrosen und Verwandte im Vergleich

Und dann gibt es natürlich immer diejenigen, die behaupten, daß Gallica splendens in diese Gruppe gehöre....
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Gänselieschen am 01. Oktober 2015, 10:06:37
Meine wurde von netten Menschen bei Lorberg hier in Berlin erworben. Sie haben sich vorher beraten lassen und dort etwas von Sandboden und trocken und Waldrandnähe erzählt.  Dann kann ich jedenfalls gespannt sein. Das Schild ist per Hand beschriftet. Zuerst stand offenbar drauf rosa/gefüllt. Das wurde dann durchgestrichen und mit "rot" ergänzt. Die Pflanze ist schon recht groß und hat auch schon so längliche Hagebutten dran - und ich denke, sie hat auch Stacheln. Deshalb hatte sie mich bei der hellen Blattfarbe erstmal an die Rosa rugosa erinnert. Aber die Blätter sind typisch Gallica. Da habe ich ja auch schon ein paar sehr schöne Spenden von Uli und noch jemandem (leider vergessen, ist zu lange her).

@ Sonnenschein - du hast ja toll recherchiert. Ich mache heute noch Fotos von den Details. Sie steht ja im Topf.

Und übrigens heißt offenbar das Schild "rosa x francofurtana" - das "x" hatte ich überhaupt nicht ernst genommen.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Querkopf am 02. Oktober 2015, 14:53:13
...Guirlande d'Amour und Ghislaine de Féligonde für Rosenobelisken...
Plan für die Féligonde einen sehr großen Rosenobelisken ein ... - sie ist ein Wuchsmonster, aber ein wunderschönes Monster :)
Das mit dem "sehr großen" Obelisken kann ich nur dick unterstreichen. Mein Exemplar habe ich nach Jahren des Chaos-Wachsens  ;) eingeknastet in einen stählernen Riesen-Obelisken, den ein lokaler Schlosser mir nach meinen Vorgaben gebaut hat, 1 m Durchmesser, 2 m hoch. Mit Ach und Krach - sprich: mit viel Schneiden und noch mehr Triebe-hinters-Gitter-Stecken - lässt sich die Rose halbwegs in diesem Maß halten, wobei sie in der Höhe fast einen Meter drübergeht und im oberen Gerüst-Bereich durch Überhängendes und seitlich Rauswachsendes bestimmt 2 m breit ist. (Vom Gerüst selber sieht man so gut wie nichts mehr.)

'Guirlande d'Amour' gehört übrigens ebenfalls zu den wunderschönen Monstern :). Wenn Obelisk, dann auch da großzügig bemessen. Und unbedingt stabil!
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Honey am 03. Oktober 2015, 10:46:10
Guirlande dÁmour und Ghislaine de Feligonde für Rosenobelisken
Querkopf und Rosenfee - Danke für Eure Antworten!

Ich werde mich nochmals im Bereich der Kletter- und Ramblerrosen umschauen. Bestimmt gibt noch etwas kleinere Alternativen zu den genannten.
Wichtig ist bloß, dass sie weiß bzw. nur dezent gefärbt wie die Ghislaine sind.

In dem Bereich, wo der Rosengarten entstehen soll, wächst noch ein alter, unten ziemlich verkahlter Flieder. Mir ist eben die Idee gekommen, ob man nicht dort eine Rose hineinwachsen lassen könnte ... ? Vermutlich eher nicht  :-\ Sonderlich formstabil sind die Fliederstämmchen nicht. Wahrscheinlich wäre eine Clematis die bessere Wahl.

Wie man sieht, ist das alles nicht so einfach - Überlegungen anstellen, Entscheidungen treffen und wieder verwerfen ...
Zum Glück ist ja noch etwas Zeit. Ich werde weiter berichten :)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Gänselieschen am 05. Oktober 2015, 13:10:50
So - jetzt habe ich die Fotos von der Rosa x francofurtana

Die Zweige sind recht verschieden bestachelt. die jungen Zweige fast stachellos.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Gänselieschen am 05. Oktober 2015, 13:11:09
Die Hagebutten
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Gänselieschen am 05. Oktober 2015, 13:11:40
Die Fotos drehen sich, aber in dem Fall ist es ja mal nicht so schlimm
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Gänselieschen am 05. Oktober 2015, 13:12:57
Habitus
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Gänselieschen am 05. Oktober 2015, 13:14:16
Junger Trieb fast ohne Stacheln
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mediterraneus am 05. Oktober 2015, 13:16:39
Ein sehr schönes Exemplar  :D

(würde ich auch pflanzen)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Gänselieschen am 05. Oktober 2015, 13:32:28
Ich habe bloß noch keine gute Idee wohin. Wenn die wirklich bissel ausläufert, dann sollte sie das auch ungestört können.

Vorgarten vielleicht??? Da habe ich schon drei Hechtrosen. Die machen auch sehr schöne Hagebutten. Allerdings müssen sie mit deutlich weniger Wasser auskommen als andere Rosen in meinem Garten. Im Vorgarten bewässere ich wirklich nur im äußersten Notfall. ich weiß nicht, ob die Francofurtana damit klarkommen würde.

Hier mal die Hagebutten von der Hechtrose
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Gänselieschen am 05. Oktober 2015, 13:33:39
Und hier
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: hargrand am 05. Oktober 2015, 21:18:27
Die Rose ist umbenannt worden. Hieß früher 'Rose de Petit Prince'. Geschäftemacherei von Delbard.


Nochn Grund mehr, dass sie nicht an mich gehen würde. Neben dem bescheuerten Namen. Da vergeht mir ja jegliche Rosenromantik  :P
Es gibt ja zum Glück noch andere  :D


Ich nenne sie auch nur 'Le Petit Prince' :D
Und sie ist eine rundum tolle Rose :-*
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: martina 2 am 08. Oktober 2015, 15:16:09
Meine wurde von netten Menschen bei Lorberg hier in Berlin erworben. Sie haben sich vorher beraten lassen und dort etwas von Sandboden und trocken und Waldrandnähe erzählt.

Bei mir steht eine Rosa x francofurtana, die ich als Ausläufer von einer angeblich 100jährigen Rose aus dem Dorf bekommen habe, auf Sandboden, trocken an der Hauswand, vollsonnig an der kalten Ostseite und in Respektabstand zum Wald  ;D Sie ist praktisch unverwüstlich, steckt die strengsten Fröste weg, ohne mit auch nur einer Blattspitze zu zucken, und ist inzwischen über zwei Meter hoch. Das einzig Negative ist, daß sie nach schier unglaublicher Blütenfülle arg vom Sternrußtau heimgesucht wird, was möglicherweise am Standplatz liegt - aber das darf sie, wie auch Rosa Maxima alba  ;)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: martina 2 am 08. Oktober 2015, 15:17:13
 :)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Thüringer am 13. Oktober 2015, 17:18:03
Ich habe mir für 2016 das Ziel gestellt, möglichst viele, für unseren Garten geeignete Berger- bzw. GPG-Züchtungen zu pflanzen. Hauptproblem wird sicher die Verfügbarkeit sein, denn selbst Herr Weingart hält sich hier etwas zurück (falls der Online-Katalog noch aktuell sein sollte).
Entschieden habe ich mich heute endgültig, als ich vor Ort das angehängte Foto machte.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mediterraneus am 19. Oktober 2015, 14:19:11
Ich freu mich jetzt schon wie doll auf meine Rosenbestellung: "Chloris", "Mme Plantier", "Belle de Crecy" und "Souvenir de Dr. Jamain".
Bis auf den Dr. hab ich auch schon für alle einen Pflanzplatz  ::):D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: martina 2 am 19. Oktober 2015, 14:57:10
Da kannst du dich auch freuen, tolle Auswahl  :D Für Mme Plantier hast du hoffentlich ein paar Quadratmeter reserviert, sie kann übrigens auch klettern. Cloris  ist wunderbar, und wenn der Docteur bei dir was wird, bist du zu beneiden.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mediterraneus am 19. Oktober 2015, 15:33:27
Die 3 einmalblühenden kommen auf die Obstwiese. Die Mme. soll eine häßliche Böschung des Nachbarn (dessen Grundstück liegt 2 m höher) verbergen, 3m hoch und breit ist kein Problem.

Ja, der Dr. könnte krankheitstechnisch ein Problempatient werden. Ich hätt ihn gern als Kletterrose verwendet. Nicht allzu sonnig. Mal sehen, obs klappt :D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 19. Oktober 2015, 20:49:09
der Dokteur Jamain steht bei mir recht halbschattig und neben einem kleinen brunennbecken. der Standort scheint ihm zu gefallen...und ich liebeden Farbton und Duft der Blüten :D :D :D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mediterraneus am 20. Oktober 2015, 07:28:12
Und er hat Sternrußtau?
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 20. Oktober 2015, 08:36:43
ich bin da ja bei mir nicht so pingelig, wenn ich ehrlich bin: man kann rosen nicht in einem halbschattigen, nassfeuchten Klima halten, in schwerem boden und ohne große windzirkulation und auch noch erwarten, dass die rosen gewaltige büsche bilden, die voller blüten und gesundem laub das ganze jahr über sind, meine ich ;D
aber diese rose ist mir nie soo aufgefallen, dass ich gedacht hätte: "armes, nackiges ding"...und ich finde, sie ist wirklich nicht blühfaul
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mufflon am 20. Oktober 2015, 10:25:05
Da gehe ich mit Dir konform, Roro.
Ich bin froh, wenn sie nicht rückwärts wachsen  und jährlich blühen.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mediterraneus am 20. Oktober 2015, 15:39:14
Naja, das nassfeuchte Bonner Klima hab ich ja nicht und der Wind pfeift hier auf der Höhe ganz schön durch, also wenn sie nicht erfriert.... ::)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: enaira am 20. Oktober 2015, 15:49:56
Gerade bei o_planten bestellt: Narrow Water
Sie soll an den Pavillon, zwischen Ghislaine und Climbing Alberich.
Bislang stand dort eine Lonicera 'Halliana', die etwas gar zu üppig wuchs.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: löwenmäulchen am 20. Oktober 2015, 21:16:29
Da beneide ich dich, enaira, die Narrow Water habe ich mal in GB gesehen und fand sie so schön, leider hat sich hier kein Plätzchen dafür gefunden.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: enaira am 20. Oktober 2015, 21:40:21
Wie schön, dass sie doch jemand kennt.
Hast du zufälligerweise in GB ein Foto von ihr gemacht?
Ich habe sie aufgrund der Lobeshymne von Dirk Bornemann ausgewählt...
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: löwenmäulchen am 20. Oktober 2015, 21:46:33
Ich bin nicht sicher, müßte mal schaun, ob ich ein Foto habe. Die Fotos sind im Läppi und ich bin grade mit den Wischbrett zugange...
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: häwimädel am 20. Oktober 2015, 22:23:00
Nachdem ich das http://up.picr.de/4562828.jpg gesehen habe, muß ich meinem Knaben unbedingt noch zwei Kartausen zugesellen. Parkt das Auto eben auf der Straße  ;)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: maddaisy am 20. Oktober 2015, 22:28:48
Hab ich was überlesen?
Welche Rose ist das jetzt?
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: häwimädel am 20. Oktober 2015, 22:40:22
Oh, hab nur zu neuen Rosen geschrieben:
Chartreuse de Parme zum Gipsy Boy
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: löwenmäulchen am 21. Oktober 2015, 20:23:14

Hast du zufälligerweise in GB ein Foto von ihr gemacht?


Jetzt habe ich nachgesehen, leider habe ich kein Foto  :-\
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: enaira am 21. Oktober 2015, 20:30:55
Schade, aber danke für die Suche! :-*
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mediterraneus am 22. Oktober 2015, 11:05:57
Gerade bei o_planten bestellt: Narrow Water
Sie soll an den Pavillon, zwischen Ghislaine und Climbing Alberich.
Bislang stand dort eine Lonicera 'Halliana', die etwas gar zu üppig wuchs.

Den Anbieter kannte ich noch gar nicht. Verlockend. Obwohl, Vorkasse mach ich normal nicht so gern. Wie groß sind denn die Pflanzen, wenn sie ankommen?
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: enaira am 22. Oktober 2015, 11:07:54
Medi, dort kannst du bedenkenlos bestellen!
Supernetter Kontakt (Ein-Mann-Betrieb), kräftige Pflanzen im Container.
Ich habe schon zwei Pimpis von ihm...

Wenn ich Platz hätte, würde ich ihm den Laden leerkaufen... ;D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mediterraneus am 22. Oktober 2015, 11:13:51
Jetzt hab ich für dieses Jahr schon bei Schultheis geordert. Leider halt veredelt.

Ich werde mir den Anbieter auf jeden Fall merken, Danke!  :D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: hymenocallis am 22. Oktober 2015, 11:35:36
Welchen Rosen konntet Ihr nicht widerstehen? Welche waren kluge und wohlüberlegte Käufe? Welche Spontankäufe hattet Ihr für den Herbst 2015 bzw das Frühjahr 2016??

Zwischendurch endlich mal Zeit gefunden, um wieder ein wenig mitzulesen.
Deine Threaderöffnung hat mich schmunzeln lassen - und mich an meine Taglilien-Anfangsphase erinnert.

Die Rosenbegeisterung ist hier schon lange auf ein vernünftiges Maß zurückgegangen - zu viele Rosen kommen mit der hohen Luftfeuchtigkeit und der Wärme hier nicht zu recht. Daher wurden auch heuer wieder vier rausgeworfen, die trotz vieler guter Eigenschaften hier einfach nicht gedeihen wollen.

Gegangen sind an den Rosenbögen: Golden Showers und Mon Jardin & Ma Maison ®, weil sie jedes Jahr Sternrußtau-Monster werden, die schon im Juli ohne Spritzen völlig laublos dastehen.

Aus den Beeten flog raus: Burgund 81 und Ladylike (wie die meisten deutschen Züchtungen hier sehr schlechte Performer - blühfaul und krankheitsanfällig).
 
Der Ersatz soll im kommenden Jahr mehr Freude (Blüten und Duft) und weniger Ärger bringen: aufgrund der extrem positiven Erfahrungen hier mit Austin-Rosen an den Bögen sind nun Jude the Obscure und Golden Celebration eingewandert; in den Beeten sind zwei Meilland-Rosen an den Start gegangen (Mainauduft und Duftfestival).

Meiner Erfahrung nach ist die Mehrzahl der 'Traumrosen' unter anderen klimatischen Bedingungen in anderen Regionen in anderen Gärten traumhaft - und hier trotz bestem Standplatz und idealer Versorgung ein Trauerspiel (viele ADR-Rosen und hochgelobte historische Rosen sind hier Dauerpatienten) - auf die kann ich inzwischen gerne verzichten.

Remontierende Rosen sind übers Jahr sehr arbeitsintensiv, wenn sie gut gedeihen - da setzt schon die eigene Kapazität dem Will-Haben Grenzen (wir schneiden in der Blütezeit zu zweit jede Woche stundenlang Verblühtes ab). Da sind mir weniger Rosenstöcke, die dafür hervorragend gedeihen lieber, als hundert Mickerlinge. Jetzt hoffe ich mal, daß mit dem Austausch der letzten Underachiever die Buddelei zukünftig ein Ende hat.

LG
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 23. Oktober 2015, 08:38:21
jep.... :D

was nützt es, sich mit immer neuen namen und traumhaften Visionen ins schwärmen zu bringen, wenn dann die Realität einen böse abstürzen lässt?
dann doch lieber realistisch und auf dem boden bleibend, auch wenn es weniger euphorisch ist

ich bin allerdings mal wieder abtrünnig geworden und habe rosen bestellt, die sich bei mir nicht wohlfühlen werden...die ich aber haben möchte 8) ;D ::)
aktuell bin ich mit "wer passt zu wem" Problemen beschäftigt. einen rosenplatz habe ich zwischen einer mäkelnden Kölner Karneval, einer mickernden Twice in a Blue Moon und vor einer gut aussehenden Munstead Wood gefunden...letztere meint, dass eine einzelne Rosenblüte pro Jahr eine ausreichende Basis ist um ihr Überleben im Garten zu garantieren.... 8)
welche meiner Neuankömmlinge setze ich jetzt dazu?
Julia s Rose?
Cafe?
Mokarosa?
Stephan Rulo?

hm
neben die immerhin noch eintriebige Coco Loco wollte ich eigentlich Cafe und Belle Epoque setzen...denn gegenüber steht eine weitere Cafe und eine Lady Emma Hamilton ist nicht weit entfernt davon
am Teich sollte zwischen Souvenir de la Malmaison und Comte de Chambord/ Mdm Boll noch Quai de Brumes und Mokarosa kommen
 ::) ::) ::)
ja, ich weiß 8)
 ;)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mufflon am 25. Oktober 2015, 20:02:51
Quai de Brumes zieht ja auch bald bei mir ein.  ;D

Kann mir bitte jemand eine Bremse einbauen?
Heute habe ich mich entschlossen, die beiden Augusta Louise aus dem Rosenbeet zu schmeißen und statt dessen Wollerton Old Hall links der LReLN zu setzen.
Am Übergang zum morbiden Beet kommt dann Apple Blossom, die darf in die Konifere krabbeln, wenn ihr das gefällt.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 25. Oktober 2015, 20:11:47
 ;D
besser jetzt, als im winter aus frust und vor den scheinbar leeren beeten leichtfertige Bestellungen abzugeben ;D ;D ;D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mufflon am 25. Oktober 2015, 20:34:32
Ich weiß nicht, ob Du mir das glaubst, aber die letzten 4 Jahre habe ich nur 2 Rosen gekauft.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 25. Oktober 2015, 21:57:16
top  :D ;)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mufflon am 26. Oktober 2015, 13:07:21
Ich befürchte, meine neuerliche Anmeldung hier macht der Rosendiät ein Ende. ;D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: martina 2 am 26. Oktober 2015, 18:03:15
Du weißt ja, wie das mit den Diäten ist: danach wird alles wie vorher und schlimmer  ;)

Angeblich, ich mach nämlich nie welche.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 26. Oktober 2015, 18:11:21
ich vergleich zu früheren hyper-euphorischen verlust der Bodenhaftung und seeligen schwelgen in höchsten tönen, ist es hier zwar recht ruhig geworden, aber dafür doch recht vernünftig, bodenständig und eigentlich, ehrlich gesagt, sehr, sehr angenehm und eben, naja, quasi gemütlich :D :D :D :D man kann quasi glatt sagen, dass man begonien mag ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Thüringer am 26. Oktober 2015, 18:32:48
Bei mir gibt's noch zu viele Fragezeichen. Fakt ist, dass 2015 nichts mehr läuft; die neue "Apfel-Plantage" im Garten hat Vorrang, ebenso die allgemeine Winterfestmachung (z.B. auch Anhäufeln der vorhandenen Rosen). Aber dann für 2016: Berger-Züchtungen, die alljährlichen Raritäten aus Sangerhausen (wobei mir hier inzwischen die Ausfälle schon fast zu hoch sind), was überlebt den Winter nicht und soll ersetzt werden, ...
Für endgültige Planungen muss ich also das Frühjahr abwarten.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mufflon am 26. Oktober 2015, 18:38:17
Roro, Begonien?  :o
*umfall*
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 26. Oktober 2015, 18:40:26
 ::)ich hab keine einzige ::)
aber warum sollte man sie nicht lieben und mögen können!!! :D

schlimm sind die Bestellungen, die man zwischen Ende Novembe und Februar tätigt: die beete sehen leer aus und man glaubt, man habe sonders viel platz :D 8) ::)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mufflon am 26. Oktober 2015, 18:52:09
Da hast Du Recht, mit beiden Feststellungen.
Ganz schlimm ist bei mir der Januar, wenn die Feiertage vorbei sind, man evt. etwas Spielgeld bekommen hat, und etwas Langeweile, weil ja keine Gartenzeit ist.
Dann kommen die Kataloge...
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Thüringer am 26. Oktober 2015, 18:52:44
schlimm sind die Bestellungen, die man zwischen Ende Novembe und Februar tätigt: die beete sehen leer aus und man glaubt, man habe sonders viel platz :D 8) ::)

Stimmt genau, und in diesen Zeitraum fällt z.B. die Sangerhausen-Aktion. >:(
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mediterraneus am 27. Oktober 2015, 10:19:31
Roro, Begonien?  :o
*umfall*

Ideal für schattige und geschützte Innenhofgärten. Und mit  der z.B. recht winterharten  Begonia sutherlandii eine ideale Ergänzung zu zartfarbenen Rosen 8)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mufflon am 27. Oktober 2015, 10:36:27
Das machst Du mit Absicht, oder?
Darf ich nicht wenigstens eine Pflanze nicht haben wollen?

Nein, ich google nicht nach Bildern, nein nein...
Mist.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 05. November 2015, 09:49:31
eine rosenlieferung ist schon auf den weg zu mir gesendet worden :D :D
das passt perfekt, ich freue mich darauf.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 07. November 2015, 19:23:44
heute habe ich zwei prächtige rosen bekommen :D:
cafe und julia s rose :D
 :D
Danke schön, Sonnenschein!!!!!!
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Henki am 07. November 2015, 19:53:15
Gestern kam 'Kew Gardens'. Habt ihr schonmal Rosen bekommen, deren Wurzeln auf 10 cm gestutzt waren?!  ???
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 07. November 2015, 19:56:00
ui...dann wird es aber knapp mit dem anschneiden und wässern :o
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Henki am 07. November 2015, 19:57:40
Da blieb nur eingraben. Ich war äußerst irritiert beim Auspacken.  ::)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 07. November 2015, 19:58:12
kann ich verstehen...hast du mal ein bild gemacht???
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Henki am 07. November 2015, 19:59:58
Nein. Ich war so satt, weil ich die Rose ohnehin nur "mitbestellt" habe. Das Objekt der Begierde war ein anderes, das aber im zweiten Jahr in Folge nun nicht lieferbar war. Ich werde es wohl einfach unter "Erfahrungen" abhaken.  :P
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 07. November 2015, 20:12:05
 ;)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: zwerggarten am 08. November 2015, 09:28:52
... Habt ihr schonmal Rosen bekommen, deren Wurzeln auf 10 cm gestutzt waren?!  ???

ja. es ist schon länger her, dass mir drum die spucke wegblieb und ich kann nicht mehr sagen, ob aus dem strunk was wurde... ich war definitiv not amused! aber es war ein einzelfall, nicht die regel, so habe ich damals auch nichts reklamiert.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Nemesia Elfensp. am 08. November 2015, 09:37:22
Nein. Ich war so satt, weil ich die Rose ohnehin nur "mitbestellt" habe. Das Objekt der Begierde war ein anderes, das aber im zweiten Jahr in Folge nun nicht lieferbar war. Ich werde es wohl einfach unter "Erfahrungen" abhaken.  :P
Moin Hausgeist,
ja..............
und bei welchem Händler arbeitet diese/r überaus geschulte Mitarbeiter/in, der/die das "Versandfertigmachen" so energisch betreibt?

fragt Nemi
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Henki am 08. November 2015, 09:49:46
Da, wo das 'Ettenbühler Glöckchen' nun schon zwei Jahre in Folge "nicht zur Ernte kam".

Ich bin jetzt drauf und dran, das Ding nochmal aus der Erde zu ziehen und ein Foto zu machen.  ::)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Nemesia Elfensp. am 08. November 2015, 10:57:57
Da, wo das 'Ettenbühler Glöckchen' nun schon zwei Jahre in Folge "nicht zur Ernte kam".

hm ::)...............mal sehen, ob jemand anderes das Rätsel lösen kann - im Moment habe ich noch keinen "Kronleuchter" ::)


Ich bin jetzt drauf und dran, das Ding nochmal aus der Erde zu ziehen und ein Foto zu machen.  ::)

Nun ja, womöglich ist die Firmenleitung ja sogar froh, die Möglichkeit zu bekommen, aus gegebenem Anlass noch einmal eine Nachschulung der angelernten Kräfte zu praktizieren.
Das kann doch für alle Beteiligten nur gut und richtig sein - wäre also eine WinWin-Situation für alle.......................

(den mißhandelten Rosen macht es wohl nichts aus, noch einmal ihrer "kurzen Beine" für ein Foto zu zeigen)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Henki am 08. November 2015, 11:34:37
Ich werde dann mal höflich nachfragen.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 08. November 2015, 11:40:06
obwohles jetzt auf dem bild nicht so stummelschwänzig aussieht, wie ich erst dachte
allerdings traut man sich wirklich kaum noch, die wurzeln nochmal anzuschneiden und die rose zu wässern
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 08. November 2015, 11:42:24
sagt mal, meint ihr stephan rulo neben mokarosa ist am Teichrand nebeneinander gepflanzt eine schöne, stimmige Kombination oder eher nicht?
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Henki am 08. November 2015, 11:50:35
obwohles jetzt auf dem bild nicht so stummelschwänzig aussieht, wie ich erst dachte

Nun verrate mir doch aber bitte, was jemanden bewegt, (hoffentlich) gesunde Wurzeln derart kurz abzuschneiden, während nahezu sämtliche Anleitungen davor reden, Wurzeln auf 20 cm einzukürzen. Transportgründe scheiden aus, im Karton hätte sie sich verlaufen können.  ::)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 08. November 2015, 11:57:21
es ist schon üppigst abgeschnitten worden, aber ich denke, sie wird es gut packen.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Nova Liz † am 08. November 2015, 12:25:23
Ich denke auch,die Rose wird es schon packen.Sie hat ja zum Glück viele Wurzeln.
Stolzer Preis für wurzelnackt übrigens.15Euro :o
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Henki am 08. November 2015, 12:28:59
Das ärgert mich ja eben insgesamt so sehr. Eh nur genommen, damit ich keine einzelne Rose bestelle und nun kommt sie einzeln, weil das eigentliche Wunschobjekt nicht lieferbar ist und dann sowas. Sprechen wir's ruhig aus: Mit Versand hat mich das Stückchen gestutztes Grün satte 22,50 gekostet.  :-X
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Nova Liz † am 08. November 2015, 12:31:38
Schluck :o
Aber tröste dich,sowas passiert einem häufiger,besonders bei Wunschrosen kenne(kannte) ich das gut. ::)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 08. November 2015, 12:35:38
bitter :(
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 08. November 2015, 12:43:28
sagt mal, meint ihr stephan rulo neben mokarosa ist am Teichrand nebeneinander gepflanzt eine schöne, stimmige Kombination oder eher nicht?
hüstel, hüstel? ::)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Nova Liz † am 08. November 2015, 12:50:11
Nun ja,ich kenne deine Teichsituation nicht und letztlich muß es dir gefallen.
Bei mir wäre es am Teich nicht möglich,weil es dort äh,sehr wildhaft aussieht. ;)
Sieh nur zu,dass sie genug Luft und Licht kriegen und nicht überwuchert werden.
Sehr ,sehr schöne Rosen sind es auf jeden Fall.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 08. November 2015, 13:30:25
die stelle am Teich wird umgestaltet. die wunderbare belle Isis ist dort zu hoch und breit geworden, außerdem wucherten die beiden Mädesüß zu sehr (sumpf und "normal"). daher wird dort großzügig bzw wurde großzügig geleert und plötzlich ist dort wieder viel platz ;D ;D
ich stell mir dort eine viel licheter, niedrigere Bepflanzung vor, zumal dort an dieser stelle noch am meisten luft und Sonnenlicht im garten ist
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Nemesia Elfensp. am 08. November 2015, 13:52:58
obwohles jetzt auf dem bild nicht so stummelschwänzig aussieht, wie ich erst dachte
allerdings traut man sich wirklich kaum noch, die wurzeln nochmal anzuschneiden und die rose zu wässern

ich find aber auch, daß die Wurzeln bei wurzelnackter Ware durchaus etwas länger sein können - knapp 10 cm.............hm
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: sonnenschein am 08. November 2015, 14:24:44
Die meisten Rosenschulen schneiden für ihre Containerrosen die Wurzeln MINDESTENS so kurz (wir allerdings nicht  ;)). Als Containerware nächstes Jahr gekauft wäre euch das nicht aufgefallen  :P. Wahrscheinlich war die einfach schon fürs Topfen geschnitten...
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Henki am 08. November 2015, 15:20:26
Da würde sie aber wohl auch etwas mehr betüddelt, als in freier Wildbahn nach dem Auspflanzen.  :P Ich pflanze hauptsächlich nur noch wurzelnackt im Herbst, weil man nach der Pflanzung einfach keine Arbeit mehr damit hat und nicht wochenlang mit der Kanne hinterherrennen muss. Na wir werden sehen...
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Thüringer am 08. November 2015, 15:36:08
Das sieht doch alles sehr gesund aus - ich bin sicher, sie wird trotzdem gut anwachsen.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 09. November 2015, 13:07:10
Ich musste gerade die wunderschöne Belle Isis ausbuddeln, weil sie zu groß geworden war. Hier mussten auch viele Wurzeln daran glauben, weil sie eine etwas interessante Wuchsvariant hatte: Eine ging quer unter den Zementrand des Teiches, die andere fröhlich unter die Waschbetonplatten vom Gehweg....ich folgere daraus, dass sie es etwas härter mag ;D
ich denke trotzdem, sie wird es packen, obwohl sie arg gebeutelt wurde :o 8) ::)









Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 09. November 2015, 13:09:06
damit geht die blattgesündeste und vom Wuchs am schönsten aussehende Rose aus meinem Garten ::)
lach...manchmal frage ich mich, ob ich noch alle Tassen im Schrank habe ;D ;D ;D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 09. November 2015, 14:53:13
morgen kommen "die neuen"
ich freue mich sehr auf mokarosa, belle epoque und meinen zweiten versuch mit der wunderschönen stephan rulo :D :D :D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mufflon am 09. November 2015, 16:25:43
*freu*
Was ein kräftiges Schätzchen! Du darfst sie ja auch besuchen kommen. ;) ;D
Manche Rosen scheinen die Abkürzung SM auf sich zu beziehen. :o
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 09. November 2015, 16:29:32
 :D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 11. November 2015, 13:33:47
so, alle neuen Rosen sind da und "unter der Erde" :D
ich bin richtig froh :D :D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mediterraneus am 12. November 2015, 14:16:19
Meine auch :D

Der Boden auf der Obstwiese war stellenweise bröseltrocken, wie im Hochsommer. "Belle de Crécy" hat zig Gießkannen bekommen, auch im weiteren Umkreis. "Mme Plantier", "Chloris" und "Dr. Jamain" haben feuchtere Pflanzorte bekommen.
Die Wurzeln sind bei meinen Rosen übrigens auch nicht länger, als bei Hausgeists Beispiel. Aber sie haben mehr Feinwurzeln dazwischen. (ist mit auch wurscht, ich hab eh extra tiefer gesetzt, sie sollen eigene Wurzeln bilden)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 13. November 2015, 12:54:03
 :D :D :D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mediterraneus am 13. November 2015, 13:07:13
Deine rausgeschmissene "Belle Isis" stand übrigens auch in der näheren Auswahl für die Wiese. Die soll ja "in echt" auch schön breit und naturhaft wachsen (ausläufern).
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 13. November 2015, 13:10:29
bei mir hat sie keine Ausläufer gemacht, was allerdings die wunderschöne Blanc double de Coubert im Garten meiner Eltern ganz eindeutig macht.
Die Belle Isis ist vom Wuchs her einfach toll gewesen: unten schlank, oben breit, aber nicht auseinanderfallend. Dazu unglaublich reich blühend. Ziemlich klasse und dabei auch noch blattgesund...
(wieso habe ich Idiot sie eigentlich rausgeschmissen??? ::) ;D ;D ;D)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mediterraneus am 13. November 2015, 13:11:40
gute Frage 8)

BDdC hatte ich auch mal. Rausgebuddelt und entsorgt. Die Blüten waren immer sofort braun, sofort verblüht. Aber der Duft war einzigartig.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: rorobonn † am 13. November 2015, 14:01:21
nicht zu vergessen, das herrliche leuchtend gelbe Herbstlaub
komisch, diese mumienneigung ist mir am exemplar meiner Eltern nie aufgefallen...zwar schon, dass die blüten etwas empfindlich sind, aber nicht so erwähnenswert
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: zwerggarten am 19. November 2015, 21:55:23
dann fasse ich mir mal doch ein herz, manche der kellerkinder im vor-adventscafé werden schon unruhig. ;)

und ich denke, roro würde vielleicht auch nicht wollen, dass wir unsere rosenanschaffungen nicht mehr beichten...

... Ständig sage ich mir: Das ist jetzt aber wirklich absolut und unwiderruflich "die letzte" Rosenbestellung :) ...aber kann man so ganz widerstehen? ...

nein, offenbar ganz und gar nicht, trotz ständigen rausschmeißens. ::) :P

aber was soll's: panta rhei (alles fließt) :)

Zitat
Welchen Rosen konntet Ihr nicht widerstehen? ...

aktuell waren es

antje (einführung von karin schade/stauden und rosen)
the shell rose (fundrose)
'louise bugnet'

gg hat heute schöne wurzelechte mehrjährige rosen im gemüsebeet eingeschlagen, die nun auf einen guten gartenplatz lauern.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Irm am 19. November 2015, 22:08:30
Die beiden letzteren sind hübsch  ;) und prima, dass Du keine einjährigen Rosen genommen hast sondern "mehrjährige"  :D

Ich hab nix bestellt dieses Jahr, Platzmangel  :-\
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Thüringer am 19. November 2015, 23:02:08
Nach aktueller "Inventur" weiß ich schon jetzt, dass ich mindest zwei "Leichen" ersetzen muss (plus mögliche Schäden aus dem bevorstehenden Winter). Das bringt auch Platz - leider.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Honey am 17. Dezember 2015, 14:21:20

Meine  vorläufige Wunschliste (ich bin noch am recherchieren):

Guirlande dÁmour und Ghislaine de Feligonde für Rosenobelisken
Rose de Reshd oder Comte de Chambord
Heritage
St Swithun
William Morris
Lady Emma Hamilton
Weiße Jaques Cartier oder Mme Hardy
Mme Boll oder Felicité Parmentier

Und noch einige Wildrosen mit schönen Hagebutten für den Hintergrund  :D

Das hatte ich im September geschrieben.  Ich lasse solche Ideen gerne immer erstmal ein paar Wochen reifen, um zu schauen ob sie wirklich Bestand haben, oder mir nicht doch noch etwas Besseres einfällt (und außerdem begann dann ja die Blumenzwiebelpflanzsaison).
Tatsächlich hat sich seitdem einiges an meiner Planung verändert. Die Rosenobelisken fallen weg, stattdessen möchte ich dort Miscanthus pflanzen. Gräser sollen neben den Rosen die zweite Dominante in diesem Gartenbereich werden. Letzte Woche ist nun der erste Teil meiner Bestellung angekommen, und seitdem bin ich am einpflanzen :)

Eine Dreiergruppe: Charles de Mills, Comte de Chambord und Belle de Crécy
gegenüber stehen Abraham Darby und Lady Emma Hamilton
an anderer Stelle vor einer freiwachsenden Hecke:Fantin Latour, Crown Princess Margareta und im Vordergrund Heritage.
Hinter dieser Gruppe wächst eine unbekannte Ahornart, schlank und mit lichter Krone, vielleicht 6-7m hoch. Dort soll eine Wartburg hineinranken.
Und dann ist noch Patz für eine Belle Amour und eine Artemis in Einzelstellung.

An anderen Stellen im Garten werden noch eine Goldfinch, eine William Shakespeare und eine Rosa villosa gepflanzt.
Und an zwei riesigen Birken möchte ich Paul´s Himalayan Musk und Bobby James probieren.

Das ist vielleicht alles ein bisschen viel auf einmal und nicht 100%ig durchdacht - aber ich denke mir halt, je länger man zögert und auf die nächste Pflanzsaison wartet, desto länger dauert es, bis man von den Rosen etwas hat ;) :D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: malva am 17. Dezember 2015, 14:38:20
Zwerggarten zu Luise Bugnet, jeder sollte eine haben. Ich habe inzwischen sogar zwei.  ;)
Und sie wirkt ansteckend. Eine Gartenfreundin fand sie vorn in der Hecke am Zaun so schön, daß ich in ihrem Garten jetzt eine ganze Hecke Luise anschauen und mich an ihr freuen kann.  ;D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Gänselieschen am 17. Dezember 2015, 15:08:12
Souvenir de la Malmaison - als Kübel, 4 l, die wird tief eingeschlagen über den Winter und kommt dann gleich im Frühling an einen ganz schönen Platz .... auch das passende Schild habe ich auch schon bestellt.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mufflon am 19. Dezember 2015, 18:02:46
Das Rosentrumm von Roro, Belle Isis, hat Knospen geschoben.
Ich bin so froh, dass sie wohl anscheinend gut anwächst.

Alle anderen Rosen schieben hier sehr üppig Blättchen oder Knospoen, ich hoffe, jetzt kommt nicht doch noch Kahlfrost.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Gänselieschen am 21. Dezember 2015, 12:26:27
Worauf du dich verlassen kannst  :-X - wir haben noch keinen Winter. Der beginnt ja meist erst Mitte Februar!
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: martina 2 am 21. Dezember 2015, 14:21:39
Zwerggarten zu Luise Bugnet, jeder sollte eine haben. Ich habe inzwischen sogar zwei.  ;)
Und sie wirkt ansteckend. Eine Gartenfreundin fand sie vorn in der Hecke am Zaun so schön, daß ich in ihrem Garten jetzt eine ganze Hecke Luise anschauen und mich an ihr freuen kann.  ;D

Das kann ich nur bestätigen  :D Vor Jahren hatte Novaliz einmal schöne Rugosas erwähnt und LB besonders hervorgehoben, was mich veranlaßt hat, drei Stück zu pflanzen: An der Nordseite des Hauses am Eingang, wo sie die Besucher (und mich  ;)) mit leuchtendem Weiß und wunderbarem Duft die ganze Saison hindurch begrüßen, und das in Klimazone 4-5, Sonne erst am Nachmittag. Sie hatten noch nie ein krankes Blatt, die Triebe sind stachellos und von schönem Rotbraun - die muß man wirklich haben! 
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: martina 2 am 21. Dezember 2015, 14:23:43
Besonders hübsch sind die Knospen, ihr dunkles Rosa ziert in zarten Sprenkeln die Blüten.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Hero49 am 21. Dezember 2015, 16:44:50
Also wirklich! Jetzt steht schon wieder eine neue Rose auf meiner habenwillliste.
Die LB ist ja sowas von schön und nachdem ich eh auf weiße Rosen stehe....

Erst dieses Frühjahr habe ich im Garten ein großes Beet neu angelegt und einige neue Rosen gepflanzt.
Im linken Beet, siehe Foto, gehen die Farben von weiß über rose' bis karminrot.
Hier stehen die Rosen Stephanie zu Guttenberg als Stämmchen und zwei Soul.
Dazu die Stauden Phlox Shemeneto, eine Paeonie, wahrscheinlich Ville de Lyon und Herbstanemonen Honorine Jobert.

In der Mitte wurde mein ehemaliges Gewächshaus zur Laube umgewidmet.
Hier sind jeweils rechts und links die Rosen Guirlande d'Amour und Alaska sowie die Clematis Etoile Violette gepflanzt.

Im rechten Beet sind die Farben gelb, apricot und orange.
Die Rosen Lady Emma Hamilton, Carolyn Knight und als Gratispflanze von Tantau - genau passend - Mary Ann.
Hierzu die Stauden Echinacea alba, einige Hemerocallis, violetter Rittersporn und Lilie Henry.

In beiden Beeten stehen außerdem Aster amellus Veilchenkönigin, Kalimeris incisa und Calamintha nepeta.

In diesem Sommer mußte ich natürlich ohne Ende gießen, doch alles ist gut angewachsen.
Die Buchseinfassung sieht noch etwas ruppig aus, doch nachdem ich diese Pflanzen über Wochen zwischenlagern mußte und nicht eine eingegangen ist, kann ich nicht meckern.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: malva am 21. Dezember 2015, 16:47:40
Genau dieses Post von Novaliz bei den schönen "rugosas" war auch bei mir der erste Anlass sie zu bestellen Martina.  ;)

Hier in der Hecke

(http://fs5.directupload.net/images/151221/aexs9osx.jpg)

(http://fs5.directupload.net/images/151221/oblyt6ro.jpg)

Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: malva am 21. Dezember 2015, 16:49:39
Das wird bestimmt schön Laguna! Davon brauchen wir dann unbedingt im nächsten Sommer noch mal ein Bild.  ;)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Hero49 am 21. Dezember 2015, 16:57:24
Nachdem ich erst um den 20. April gepflanzt habe, war es diesen Sommer schon sehr schön.
Allerdings wollte ich das ganze etwas "puschen" und habe Veronica bonariensis und weiße Cosmea zusätzlich eingesät.
Die sind so gewachsen, daß es etwas wild aussah und außerdem mußte ich laufend Cosmea jäten, weil sie die Rosen und Stauden bedrängt haben.
Sowie meine Tulpenmischung blüht kommen erste Bilder und natürlich auch, wenn die Rosen blühen.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: neo am 21. Dezember 2015, 17:03:29
Hier in der Hecke

Deine Hecke sieht wirklich schön aus, so abgestuft!
(Ich schaue jetzt aber nicht nach neuen Rosen, nein, tu ich nicht. LB würde mir allerdings auch gefallen. ;))
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: löwenmäulchen am 21. Dezember 2015, 19:21:26
Wieso hab ich die LB eigentlich nicht?
Ach ja, ich hab ja absolut keinen Platz mehr  :-[
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Barbarea vulgaris † am 21. Dezember 2015, 20:20:33
Löwenmäulchen, für die LB haste allemal noch ein Eck frei. Wenn die es so macht wie meine, dann sowieso. Die bleibt wahrscheinlich klein, es sei denn, sie merkt im nächsten Jahr, dass sie ja wachsen sollte *g*

Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: malva am 21. Dezember 2015, 20:30:56
Also, ich hab' noch keine kleine, nicht wachsende Luise Bugnet gesehen. Rugosas brauchen hier aber immer drei Jahre bevor sie anfangen richtig zu wachsen.  ;)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: löwenmäulchen am 21. Dezember 2015, 21:49:41
In meinem Lehmboden werden Rosen eh monströs  ::) ;D
Barbara, du hast ja Sandboden, da ist das was anderes.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: zwerggarten am 21. Dezember 2015, 22:15:07
hach, wie gerne lese ich das! :D

louise bugnet soll auch eine wiedergutmachtung dafür sein, dass ich aus platzgründen auf meine geliebte léda verzichtete - diese immerhin aber in mehreren exemplaren in wiesenburg besuchen könnte, solange ich mich mit einem gewissen purli nicht mal wieder ganz nebenbei verkrache... :-X :-X ;D :-*
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: martina 2 am 21. Dezember 2015, 22:17:55
Genau dieses Post von Novaliz bei den schönen "rugosas" war auch bei mir der erste Anlass sie zu bestellen Martina.  ;)

malva, weißt du noch, wie lange das her ist?
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: malva am 22. Dezember 2015, 00:35:02
Meinst du das Post oder die Pflanzung?

Ich habe meine, die aus der Hecke, im Herbst 2006 gepflanzt. Bestellt hatte ich bei Pedersen unter Luis Bugnet und dort nicht bei den Rugosas sondern bei den Strauchrosen.  ;D

http://forum.garten-pur.de/index.php?topic=14469.0

Bei Post 18 "Schneekoppe, die Einzige in diesem morbiden Ton" mußte ich schmunzeln. Die Tuula ist auch so schön morbide und duftet auch so toll. Ich habe gerade wieder angefangen den Thread durchzulesen.  ;)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: neo am 22. Dezember 2015, 09:34:05
Ich habe gerade wieder angefangen den Thread durchzulesen.  ;)

Und ich habe angefangen, mich auf die Rosenblüten 2016 zu freuen! ;)
In Sachen Rosen mache ich noch nicht so lange, das sind jetzt vier Jahre (kommt mir aber länger vor und die Rosen sind nicht mehr wegzudenken.) Die ersten Rosen im Garten wurden also dieses Jahr erwachsen.
Ich war anfangs mehr als skeptisch, ob Rosen in meinem Boden und teils schattigem Garten überhaupt gehen. Die einzigen Pflanzen, für die ich je eine Bodenprobe gemacht habe.
Der Wunsch nach Rosen kam mit dem Wunsch nach Blüten über den Sommer, ohne ganze Beete anlegen zu müssen. Eine Rose kann ja auch gut einfach in der Wiese sitzen, für meinen Anspruch reicht das schon, wenn sie dann eine gewisse Grösse erreicht hat.
In der Ecke auf dem Foto ist der Boden v.a. rechts mehr tonig als lehmig, feucht, zudem eine schattige Ecke. Diese Gegebenheiten haben mich zu den Gallicas geführt. `Duchesse de Montebello` und `Complicata`waren die Ersten, und weil sie sich bewährt haben, kamen diesen Frühling drei weitere dazu: `Violacea`, `Empress Josephine`und `Hippolyte`. Auf deren Blüten freu`ich mich jetzt.
Begleitet werden die Rosen von zwei Kamelien, die an der Mauer stehen. Auch auf dieses Zusammenspiel bin ich längerfristig gespannt.
Sommerfoto von der Ecke, die sich erst noch entwickeln muss.

Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: martina 2 am 22. Dezember 2015, 14:38:34
Meinst du das Post oder die Pflanzung?

Ich habe meine, die aus der Hecke, im Herbst 2006 gepflanzt. Bestellt hatte ich bei Pedersen unter Luis Bugnet und dort nicht bei den Rugosas sondern bei den Strauchrosen.  ;D

http://forum.garten-pur.de/index.php?topic=14469.0

Bei Post 18 "Schneekoppe, die Einzige in diesem morbiden Ton" mußte ich schmunzeln. Die Tuula ist auch so schön morbide und duftet auch so toll. Ich habe gerade wieder angefangen den Thread durchzulesen.  ;)

malva, du hast es wirklich noch gefunden - 9 Jahre! Ja, genauso war es bei mir, hatte bei P. bestellt, und die alten Bilder sind auch mit "Louis" beschriftet  ;) Deine Hecke ist übrigens sehr schön :D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: martina. am 03. Januar 2016, 12:32:04
schlimm sind die Bestellungen, die man zwischen Ende Novembe und Februar tätigt: die beete sehen leer aus und man glaubt, man habe sonders viel platz :D 8) ::)

Diese Gefahr besteht im milden Rheinland derzeit nicht.  ;D ;D ;)

Ich habe mich stundenlang durch Verbena bonariensis gekämpft, um ein Beet für den samtpfotigen Wühlmausjäger begehbar zu machen und potentielle Pflanzplätze zu orten (Fehlanzeige). Hier stehen noch zwei Neuzugänge des letzen Jahres in der Topfwarteschleife  :-[ :-[  Die Verbenen hatten dank zweier milder Winter das ganze Beet überwuchert und trieben jetzt schon wieder munter weiter. Ich mag gar nicht dran denken, welche Unmengen Sämlinge da zu erwarten sind.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: kaieric am 03. Januar 2016, 18:04:14
die sind echt durchsetzungsstark, wenn sie nicht durch kräftige winter gebremst werden.
mein traum waren immer üppige verbenen-wälder; jetzt könnte diese vision bitterböse wirklichkeit werden :P
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Nova Liz † am 20. Februar 2016, 13:10:02
Ich habe zu meiner eigenen Überraschung auch noch eine Rose gefunden,die ich unbedingt haben will.Hommage a Laffay.Bei Schultheis ist sie im Programm.
Bei der Gelegenheit habe ich in den Threads und der Homepage über/von Jean Pierre Vibert gestöbert.Leider habe ich nicht herauslesen können,wie an seine anderen Züchtungen heran zu kommen ist?!?
Wer hat Vibert Rosen und wie seid ihr an diese gekommen?Habt ihr Herrn Vibert über seine Homepage direkt angemailt?

Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: lubuli am 20. Februar 2016, 15:16:27
die waren wohl über eine sammelbestellung von hier.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Nova Liz † am 20. Februar 2016, 16:19:48
Danke,Lubuli.Verstehe auch die Sammelbestellung bei 161 Euro Versandkosten. :o ::) :-X
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: sonnenschein am 20. Februar 2016, 16:21:33
Jean Pierre Vibert II...
Ich habe einige von ihm und auch einige im Angebot.
Es war sehr schwer, an Herrn Vibert heranzukommen, wirklich persönlichen Kontakt oder Austausch gab es nicht, allerdings haben mehrere Versuche von ganz verschiedenen Seiten immer ergeben, daß er mit einer Vermehrung einverstanden sei, und daß ich mich mit Mela Rosa austauschen solle, vor allem mit dem hier und dort vorhandenen Material.
Von einigen Rosen von ihm bin ich schwer begeistert, besonders Roserai de Commer und Le Soleil Rit haben es angetan!
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Nova Liz † am 20. Februar 2016, 16:27:02
Oh,auf dich hätte ich ja auch kommen können.Schick alles was du hast. :D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mediterraneus am 18. April 2016, 14:32:14
Bei mir zogen dieses Jahr "Manteau d´Eveque" und "Berenice" von Sonnenschein noch neu mit ein.

Und letzte Woche habe ich bei meiner Stammgärtnerei noch eine "Morletti" im Topf ergattert  :D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: neo am 19. April 2016, 09:18:20
"Morletti" im Topf

Sie wird sehr gross, breit, ich mag sie gern! (Sozusagen ein SUV unter den Rosen...Scherz! ;))
Bei mir ist im Frühling `Katharina Zeimet`eingezogen und mit `Nuits de Young`endlich, endlich eine Moosrose (war schon länger ein Wunsch.)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: pidiwidi am 25. April 2016, 19:28:10
Mein verstorbener MAC-Kaskadenstamm wurde durch einen ebensolchen "Lemon Rambler" ersetzt. Bin gespannt.
So richtig sicher ob ich nicht doch einfach wieder die gleiche Rose hätte nehmen sollen, bin ich nicht.
Aber wie sagte meine Oma immer: dä Hässte un dä Wennste, dat sinn zwei ärme Lück.  ::)

Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: martina 2 am 03. Mai 2016, 14:18:58
So ist es  ;D

In einem spontanen Anfall von Unbekümmertheit habe ich gestern anläßlich einer Staudenbestellung bei Praskac ganz schnell noch eine Mutabilis für den Hofgarten geordert. Für diese ewige unerträgliche Lücke, jetzt mußte es endlich sein  8)

Ging übrigens super schnell und mit freundlicher Beratung per Telefon, die Sendung kommt voraussichtlich noch diese Woche  :D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: pidiwidi am 03. Mai 2016, 17:49:10
na, dann viel Freude daran  :D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: martina 2 am 03. Mai 2016, 19:02:06
Danke, ich erzähl dann mal  ;)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: pidiwidi am 12. Mai 2016, 19:41:02
völlig ungeplant ist mir die Tage die Mini-Eden ins Körbchen gehüpft. Hab sie bei einem Floristen bewundert und promt 10 Minuten später bei einem Rosenhändler gesehen  ::)

geliebäugelt habe ich seit letztem Jahr mit Elvis, war aber immer etwas unschlüssig weil ich schon eine weisse Schnittrose habe. Nun darf ich ihn hier irgendwo einbuddeln  :)

und endlich habe ich auch Parfum d'Orleans bekommen  :D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: martina 2 am 16. Mai 2016, 14:41:51
Danke, ich erzähl dann mal  ;)

Leider waren die schönsten Triebe mit insgesamt sieben (!) Knospen abgebrochen. Ich habe das bei Prasakc deponiert und muß die Rose nun nicht bezahlen - dieses Entgegenkommen ehrt die Firma, aber nun heißt es lange, lange warten auf Blüten  :(
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mediterraneus am 26. Juli 2016, 13:33:42
War auf Gartenmesse unlängst. Wie üblich immer mehr Schnickschnack und Dekogedöns. Zum Glück auch die Rosenschule Stange, die musste dann herhalten.
Ich schlich ein paarmal um "Stanwell Perpetual" rum, direkt daneben stand die sehr ähnliche "Paula Vapelle". Nach der gefühlt fünften Runde durch die Gartenwelten und schnuppern an den beiden Rosen hab ich dann die "Paula Vapelle" mitgenommen. Ausschlaggebend war der noch stärkere und fruchtigere Duft gegenüber dem Stanwell. Und was sollte man neben rostigen Gartensteckern und getöpferten Blumen auch sonst kaufen  :-\

Ich habe sie auf die Obstwiese gesetzt, auch etwas tiefer. Ich hoffe, die Spinosissima-Ausläufer halten sich in Grenzen und ich bekomme aber trotzdem ein wurzelechtes Exemplar. Mit welchen Ausmaßen kann ich da rechnen?
 
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: lord waldemoor am 26. Juli 2016, 14:48:46
kommt drauf an welche unterlage, gerne wird sie auch auf hochstamm verkauft, schön
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Thüringer am 28. August 2016, 20:01:23
Danke an Hortus mit dem Super-Hinweis auf die Baumschule in Freiberg: Wir haben dort vorgestern etliche Rosen mitgenommen, für die es leider nur noch wenige Bezugsquellen gibt, und Sangerhausen hatte ja zumindest 2016 keine überzähligen Raritäten im Angebot.
Einiger Ersatz für Wühlmaus-Opfer waren fällig und auch einige neue. Ich hatte den Bedarf dort leider nicht vorab angemeldet, aber die Verkäuferin hat uns den Weg zu den großen Stellflächen beschrieben, so dass wir uns dann dort in der großen Hitze mit einer Karre selbst bedienen durften. Überraschend waren die riesige Auswahl und die mehr als moderaten Presie für die Pflanzen in 3-Liter-Töpfen.
Schwerpunkt waren Teehybriden, ergänzt durch zwei Floribunda.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Ulli L. am 29. August 2016, 16:01:07
kommt drauf an welche unterlage, gerne wird sie auch auf hochstamm verkauft, schön

Wo denn? Kennst Du einen Anbieter?
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mediterraneus am 30. August 2016, 14:39:28
Ich weiß die Unterlage bei meiner Paula Vapelle nicht. Vermutlich Laxa oder sowas. Da ich sie tief gesetzt habe, hoffe ich ja auf eigene Wurzeln.

Meine war ja von der Rosenschule Stange. Vielleicht veredeln die auch auf Stamm?
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: sonnenschein am 30. August 2016, 15:20:15
Paula Vappelle macht leider nicht sehr viele Ausläufer...  :-\ ;). ich finde sie besser als den Stanwell weil sie einfach einen schönen dichteren kompakteren Wuchs hat und gesünder ist. Und der Duft ist Pimpi-ähnlich, nicht Damaszena-mäßig wie bei Stanwell. Ist ungewöhnlicher bei öfterblühenden Rosen  ;).
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mediterraneus am 30. August 2016, 15:24:11
Hauptsache, die Unterlage kommt nie durch ;)

Sie wächst bereits jetzt recht dicht. Gut finde ich den moosgrünen Austrieb  :D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Ulli L. am 02. September 2016, 09:31:16
Ich habe mir heute Buff Beauty und Purple Lodge bestellt.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: sonnenschein am 08. September 2016, 10:35:36
Neu für mich in diesem Jahr ist eine Züchtung von unserer freiburgbalkon. Sie heißt Rehbrunnen und zeigt einen Farbverlauf, den ich sonst noch nie gesehen habe: von Honiggelb zu rosalila, morbid weiß. Ist witzig! Und auch sonst scheint sie wüchsig und gesund zu sein, wenngleich sie ja erst auf dem Veredelungsfeld steht und man sie dort noch nicht abschließend beurteilen kann.

(http://www.stauden-und-rosen.de/bilder/rehbrunnen4_g.jpg)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: freiburgbalkon † am 08. September 2016, 13:40:45
Oh, da muß ich Dir mal Augen geschickt haben, weiß ich gar nimmer. Peinlich.
Das Original habe ich dieses Jahr zu Rosana gebracht. Hab also nix mehr. Mich hat das eben gestört, daß sie im Verblühen ins Rosa abdriftet. Sie ist so schön bräunlich aufgeblüht und dann: Das böse Erwachen. ;D ;D Ich bin ja vielleicht ein bisschen schwierig. Ich mag's ja auch auch nicht, wenn bei Honey Dijon rosa Ecken an den Blütenblättern erscheinen, was hin und wieder vorkommt. Und Rehbrunnen (FDxHD3) ist ja ein Kid von Honey Dijon (Pollen) und Florence Delattre, 2015 gekeimt.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: sonnenschein am 08. September 2016, 14:52:39
Ja, letztes Jahr hast du sie geschickt, mit den nicht reifen Augen der Sweet Eulalia  :-\ :'(.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Thüringer am 09. September 2016, 20:02:00
Meine Neuanschaffungen sind heute aus den Töpfen in die Rabatte gewandert. Mögen sie wachsen und gedeihen.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: freiburgbalkon † am 09. September 2016, 22:52:51
Ja, letztes Jahr hast du sie geschickt, mit den nicht reifen Augen der Sweet Eulalia  :-\ :'(.

Ja, schnief, an die nun für immer verlorene Sweet Eulalia muss ich fast täglich denken, wenn ich unsere Rennmaus Eulalia (genannt Eulie) versorge. Ich hätte ihr eine eigene Rose gegönnt. (Auch wenn es der Maus wahrscheinlich absolut schnuppe ist.  ;))

Thüringer, welche Sorten denn?
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Albizia am 10. September 2016, 21:54:32
Mich hat das eben gestört, daß sie im Verblühen ins Rosa abdriftet. Sie ist so schön bräunlich aufgeblüht und dann: Das böse Erwachen. ;D ;D

Och, vom Aufblühen zum Verblühen hin so die Farben wechseln, das kann durchaus sehr schön sein.  ;) Rosa mutabilis wechselt doch auch die Farbe und das macht ihren Reiz sogar aus, dass sie so ganz viele verschiedene Farben gleichzeitig trägt.  :D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Thüringer am 18. September 2016, 18:05:15
Ich brauche Hilfe bei der Suche nach einer Bezugsquelle, da auch bei HMF nichts zu finden ist:
Bei der (vorläufig?) letzten Aktion 2015 mit Sangerhäuser Raritäten waren ja wieder Ausfälle zu verzeichnen; einer davon machte sich erst jetzt bemerkbar. Es handelt sich um "Poiana", eine TH-Züchtung aus Bad Langensalza. Erst beim Setzen der diesjährigen Neuerwerbungen in die Rabatte fiel mir das endgültige Ableben auf, und nun suche ich Ersatz. Selbst Herr Weingart vor Ort zuckte (telefonisch) mit den Schultern. Kennt jemand von Euch eine Bezugsmöglichkeit?
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: sonnenschein am 18. September 2016, 19:45:18
Was ist mit dem ERS? Schon versucht?
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Thüringer am 18. September 2016, 21:06:16
Ich hatte den Förderverein früher irgendwann einige Male nach dem Ersatz anderer verstorbener Raritätitäten angefragt, leider immer ohne positives Ergebnis. Gibt es dort noch eine andere Anlaufstelle?
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: BlueOpal am 19. September 2016, 07:45:55
--- --- ---
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Ulli L. am 20. September 2016, 17:55:34
Ich freu mich über Mme. Alfred C.
Eigentlich sollte sie dort nicht stehen, sondern Guirlande d'Amour.

Da sie aber falsch geliefert wurde musste die GdA noch einmal umziehen.

Sie steht jetzt seit Ende Juli im Beet und treibt munter aus, inkl. 3 neuer Blütenknospen
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Thüringer am 29. September 2016, 15:35:51
Also bei go*** eingegeben kommt mana uch auf eine faceb** Seite, auf der jemand "G***R***" ein Bild dieser mit Beschreibung gepostet hat. (Bzw. du kommst auch drauf, wenn du bei der welt-der-rosen Seite auf das Foto klickst). Keine Ahnung, ob diese Person diese auch wirklich besitzt oder dies nur allgemein war, aber vielleicht hilft dort ein kleines Nachfragen und die Person hat diese noch und würde dir was veredeln?

Ich habe sie hier tatsächlich gefunden, zur Weiterverfolgung müsste ich wohl registrierter Fan des Gesichtsbuches werden, aber das ist es mir nicht wert. Trotzdem danke für den Tipp.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: BlueOpal am 29. September 2016, 19:56:17
--- --- ---
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Thüringer am 03. Oktober 2016, 22:05:27
Weder ... noch.
Titel: Re: Neue Rosen 2016/17
Beitrag von: zwerggarten am 27. Oktober 2016, 08:15:23
nachdem ich zuletzt einige wuchsmonster verschenkt hatte und massiv mäkelige seltene historische teehybriden rausschmiss, wir bei malva dieses jahr wahre rosensommerfreuden erlebten und die eine oder andere noch im eigenen garten verbliebene tee-noisette-wasimmer-hybride mich derweil nur mäßig erfreute, hatte ich mich spontan entschieden, diesen herbst mal wieder wieder aufzurüsten, mit möglichst unzickigem stachelgelump:

charles de mills (dieses mal einen richtigen!)
geschwinds orden
henri fouquier
jenny duval
miss ahrensburg
reine de saxe
tricolore de flandre

:D

ich bin gespannt! es blieben leider noch einige sortenwünsche offen, aber pflanzplatz gibt es ja eh nicht. 8)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: botaniko † am 27. Oktober 2016, 09:17:09
...
ich bin gespannt! es blieben leider noch einige sortenwünsche offen, aber pflanzplatz gibt es ja eh nicht. 8)

Hört, hört  ;D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: sonnenschein am 27. Oktober 2016, 10:43:11
Na, stell die Geschwinds Orden auf die Rauswerfliste, dann hast wieder Platz. Ist eine der ganz wenigen Rosen in der Historie  ;D des Rosenparks Reinhausen die wegen ständigem heftigstem Pilzbefall geflogen ist.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Nova Liz † am 27. Oktober 2016, 11:40:20
Ich wollte schon fragen,was denn an Geschwind's Orden so toll ist? Wollte aber nicht gleich diesen neuen Rosenmut beeinträchtigen. :-\
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mediterraneus am 27. Oktober 2016, 14:14:12
Man will ja in ein paar Jahren schließlich auch wieder was rausschmeißen ;)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: zwerggarten am 27. Oktober 2016, 16:44:36
eben! ;D

an geschwinds orden gefiel mir das verkaufsbild mit dem satten farbton innen und dem fast weißen äußeren – es erinnerte mich an eine tolle rose im rosenpark labenz, die einigermaßen namenlos bzw. nur verdächtig war, eine seltene sorte zu sein, die es nirgends mehr auf dem markt gab – oder so. :P ::) ;)

und was bitte kann ich dafür, wenn andere rosenschuli keine wurzelechten gierrosen vorhalten oder aber mögliche gierrosen ohne jegliche information und/oder ein einziges blütenfoto anbieten? für kompletten blindflug grabe ich kein loch, etwas mehr lockreiz als einen raren namen braucht es inzwischen schon. :-\
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: zwerggarten am 27. Oktober 2016, 16:48:48
wie auch immer, ich werde den orden extra gestellt pflanzen und peinlichst beobachten. vielleicht packe ich ihn ja auch gleich in die verreckerleecke zu einer dauerkranken modernen "kletterrose" (20-40cm, max. eine blüte im jahr) und einer schwindsüchtigen engländerin (ist die überhaupt noch da?!)?! ??? 8)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mediterraneus am 27. Oktober 2016, 16:54:33
Warum schmeißt du die zwei nicht auch noch raus. Wieder neuer Platz.

Jedenfalls kann man mit Gallica-Rosen nichts falsch machen. Meine letztes Jahr bei Sonnenschein bestellten, ....stehen nun im Nebel  8). Aber sie färben das Laub toll. Sie wuchsen auch gleich ordentlich los, nicht gemickert und sehen jetzt schon nach einem ordentlichen Busch aus. Kein Blättchen ist krank geworden. Wurzelecht. Selbstverständlich.

Ge schwindtsüchtige Rosen finde ich auch sehr interessant. Vielleicht habe ich davon schon eine, Christinas Alte Rose könnte von Geschwindt sein.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: zwerggarten am 27. Oktober 2016, 18:08:38
u.a. die zwei sind ganz klar schon für die neupflanzung eines teils der sieben neuen höchst flugverdächtig, insofern erstmal kein mehrgewinn... man wird sehen. ;)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: zwerggarten am 28. Oktober 2016, 11:59:43
nun werde ich wohl noch mehr rosen unterbringen müssen... :'( :D 8)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Nova Liz † am 28. Oktober 2016, 12:49:56
nun werde ich wohl noch mehr rosen unterbringen müssen... :'( :D 8)
Wieso das denn jetzt?Sprich  8)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: zwerggarten am 28. Oktober 2016, 13:17:05
soviel kann ich ohne bestätigung schon mal sagen: sonnenschein hat meinen ehrgeiz geweckt. ;D

wobei: ich hätte echt gern platz für eine eeelendig lange gallica-hecke. :P
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: zwerggarten am 28. Oktober 2016, 13:19:17
sagt man unter rosisti eigentlich wirklich ehrgeiz oder nicht vielmehr ehrgier?! ???
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Nova Liz † am 28. Oktober 2016, 13:24:58
Weder noch,vielleicht trifft es Gierekel besser? 8)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: zwerggarten am 28. Oktober 2016, 14:09:02
na, wenn du das mit deinen knapp fünf rosen sagst! ;)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Nova Liz † am 28. Oktober 2016, 15:16:05
knapp fünf rosen  ;)
Das wäre das Ziel ;D
Was hast du denn nun noch geordert?
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: zwerggarten am 28. Oktober 2016, 15:39:09
eine schweren herzens begrenzte mischung zwischen möglichst wurzelechten, nicht allzu gängigen, auch öfterblühenden, weiß- oder hellblütigen (irgendwann wollte ich sogar nur noch weiße nachpflanzen, so als feierabendgärtner...)

aber ob ich überhaupt etwas bekomme, weiß ich ja noch nicht. :-\
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: zwerggarten am 28. Oktober 2016, 15:49:24
ok, ich verrate es doch:

basye's purple rose
rotes phänomen
van huyssum (wohl irgendwas anderes, sieht aber schick aus)
jean rameau
la neige
marie de st. jean (ich brauche dringend eine zweite! ;))
snowdon

bevor ich snowdon als hoffentlich erfreuliche alternative auswählte, war mir sehr nach noch mindestens einer irre schönen gallica mehr, sowas wie ipsilanté oder daphné oder raphael, (hach, raphael, den ich bei dir mal so angeschmachtet hatte!), aber dann fielen mir die neuen gallicas auf dem balkon ein, und die diversen schon wieder rausgeschmissenen... :-[

edit: die ersten beiden! mit der maßgabe weiß- oder hellblütig!! ;D ;D ;D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Barbarea vulgaris † am 28. Oktober 2016, 16:54:38
ok, ich verrate es doch:

basye's purple rose
rotes phänomen
edit: die ersten beiden! mit der maßgabe weiß- oder hellblütig!! ;D ;D ;D

*kicher* You made my day!!!!!

Übrigens, ich warte derzeit auf meine Rosenlieferung und stell Dir nur vor, Bayse's Purple ist auch dabei.
Lieferung dauert bestimmt noch eine Weile, derweil ich um Mitsenden eines qm Garten gebeten habe *g*
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: BlueOpal am 29. Oktober 2016, 09:37:59
--- --- ---
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: sonnenschein am 29. Oktober 2016, 10:48:05
Hört auf, das ist doch hier Werbeblock  :-X :o
Da frage ich lieber mal nach Eurer Hilfe: ich höre öfter von den Besuchern im Park, daß nur sehr wenige gelbe und orangefarbene Rosen zu sehen sind. Was stimmt, denn die Historischen überwiegen nicht nur von der Zahl, sondern auch von der Größe her mit ihren vielen Rosa-Nuancen...
Jetzt gibt es aber ein neues Beet in Gelb und Orange und ich suche noch Kandidaten die dort unbedingt rein müssen. Etliche habe ich natürlich in dem Farbspektrum, wobei Irminsul und Monika bei den leuchtend orangefarbenen die Publikumslieblinge sind. Wer muß aber noch rein?
Sollten möglichst winterfest sein, öfter blühen und nicht nach Rosa umschlagen  ::) ;D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: zwerggarten am 29. Oktober 2016, 15:51:24
gerade gestern schrieb ich zu dem thema das, die im weiteren noch vorgeschlagene 'westerland' erwies sich bei nachbarn in berlin als nicht sonderlich frosthart. :-\
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Barbarea vulgaris † am 29. Oktober 2016, 18:17:54
gelbe Rosen: Golden Gate (blüht und blüht und blüht immer noch) Hat den Winter 2012 überlebt.
                  Carte d'or, Knospen färben sich bereits
                  Graham Thomas, hat auch den Winter 2012 geschafft.

orange:        Unübertroffen in der Fernwirkung ist Sommersonne von Kordes. Gut, sie wird im Verblühen rosa. Aber, das Orange ist der Hammer.
                  Pretty Sunrise
                  Aloha
                  Schöne vom See
                  Freisinger Morgenröte
                  Concerto 91
                  Abraham Darby, der weiß aber nicht so recht wie seine Farbe eigentlich sein sollte  ::)
                  Kordes Brillant. Jetzt hätte ich fast den absoluten Knaller vergessen. So grell orange, der Fratz läßt sich nicht fotografieren

Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Nova Liz † am 29. Oktober 2016, 18:54:18
Oha,Kordes Brillant ;D 8) 8) 8)
Den habe ich mal wegen Augenkrebsgefahr entfernt,obwohl der inzwischen vielleicht in mein rotes Schockerbeet passen würde.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Nova Liz † am 29. Oktober 2016, 19:59:02
Nach einer Beetradikalkur habe ich jetzt theoretisch auch wieder Rosenplätze. ;)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: zwerggarten am 29. Oktober 2016, 20:06:37
denke immer daran: fünf rosen ist dein ziel! 8)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Nova Liz † am 29. Oktober 2016, 20:11:30
Denke ich Tag und Nacht dran.
Ich sagte ja auch nur,theoretisch..... 8)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Barbarea vulgaris † am 29. Oktober 2016, 21:14:55
Nova Liz, ich kann nicht mal mehr sagen woher ich die Kordes Brillant mal hatte und wielange sie schon bei mir wohnt. Immer noch zweibeinig. Aber sie blüht und die Blüten halten ausgesprochen lange. Ich habe hinter ihr Blanc Double de Coubert gesetzt, so dass sie einen ruhigen Hintergrund hat.
Das dumme Ding kann man nicht mal aus der Entfernung fotografieren, das gibt nur einen knallorangenen Fleck *g*

Siehste, ich pflanze die Rosen farblich total durcheinander und zwar im ganzen Garten. Ich werde immer wieder darauf angesprochen, dass meine Rosen so wunderbar farblich abgestimmt seien  8) Nun ja, ich stimme garnichts ab, aber dadurch, dass sich die Farben zwangsläufig immer mal wiederholen, scheint es so *g*

Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: 100% am 29. Oktober 2016, 23:43:36
@Sonnenschein: wie wäre es mit Bridge of sighs von Harkness? Absolut orange, allerdings habe ich irgendwo mal gehört, dass sie nicht sooo winterhart sein Link entfernt!1 steht im Topf an geschützter Stelle auf dem Balkon und hat so die letzten 2 Jahre ohne Winterschutz überstanden (was bei den milden Wintern nicht allzu zu viel zu sagen hat).
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: martina. am 30. Oktober 2016, 04:40:53
denke immer daran: fünf rosen ist dein ziel! 8)
Pro Quadratmeter?  8) ;)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Barbarea vulgaris † am 30. Oktober 2016, 09:24:00
Martina, natürlich pro qm. Was denkst Du denn?  8) ;)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: BlueOpal am 30. Oktober 2016, 10:24:45
--- --- ---
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Hero49 am 30. Oktober 2016, 10:53:22
Noch drei orangefarbene Rosen, mit denen ich sehr zufrieden bin:

(http://up.picr.de/27275837jd.jpg)
Chippendale, reichblühend und duftend

(http://up.picr.de/27275839tx.jpg)
Scented Whisper, stark duftend und jetzt noch schön blühend

(http://up.picr.de/27275840pg.jpg)
Christopher Marlowe, blüht als Erste und ist sehr gesund, duftend.
Sie weiß leider nicht, ob sie lieber orange oder rosa blüht.

Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Barbarea vulgaris † am 30. Oktober 2016, 11:34:49
Der Christopher M. würde wunderbar noch bei mir reinpassen (in einen Mörtelkübel allerdings). Genau meine Farben. ich mag das so gerne, wenn sie erst orange sind und dann rosa werden.

Chippendahl hat bei mir den Winter 2012 auch nicht überlebt. ich habe damals sogar meine drei Queen Elizabethen verloren und das will schon was heißen.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: elis am 30. Oktober 2016, 12:20:47
Hallo Barbarea !

Wenn du diese Farben so liebst, wäre die Gebrüder Grimm was für Dich. Total gesund, reichblühend und hat auch einen rosa Touch.

http://www.kordes-rosen.com/gartenrose-gebruder-grimm

lg. elis

Meine Farben sind das gar nicht, aber die Geschmäcker sollen ja auch verschieden sein, ich kenne sie zwar und auch ihre hohen Qualitäten. Das mit der Höhenangabe stimmt nicht, sie wird höher, so ca. 1,20 m schon. sie hat einen schönen Habitus und ist den ganzen Sommer nie ohne Blüten.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: sonnenschein am 30. Oktober 2016, 12:35:53
Ich liebe ja Rosen mit Farbwechsel, aber es muß nicht von orange zu rosa sein  :-X.
Und es gibt in dem Farbbereich offensichtlich wenige, die das NICHT tun... ::) :P

Für den Rat mit Graham Thomas bin ich dankbar - ich hatte schon wieder vergessen, daß der nur in der alten Gärtnerei stand und im Park noch fehlt!

Und Bridge of Sighs (wie Warm Welcome, Metanoia, Santana etc.) bleibt immer eine kleine! Beetrose, die kommen alle nicht hoch. Und klappt es doch mal in einem Jahr, so frieren sie gleich im Winter wieder zurück  ::).
Ganz anders übrigens Golden Gate! Die friert kaum ein Fitzelchen zurück und knackt freistehend bald die 4 Meter-marke! Warum gibt es nicht mehr solche in gelb und orange  ;).

Wie sind denn so die Erfahrungen mit der Schönen vom See?
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Barbarea vulgaris † am 30. Oktober 2016, 13:40:52
Sonnenschein, über die Schöne vom See kann ich noch nicht viel sagen. Sie ist erst im Frühjahr bei mir eingezogen. Blüten sind nicht sehr groß, sind orange. Und ja, sie werden auch leicht rosa. Duft ist schwierig zu sagen, ich komm so schlecht mit der Nase so tief nach unten  :-[
Sie scheint recht groß werden zu wollen.

Stimmt, Golden Gate ist der absolute Hammer. Und sie blüht jetzt auch noch. Zumindest die, die am Obelisken steht.

ELIS, mit der Gebrüder Grimm habe ich schon einige Male geflirtet. Ich kann mich nämlich nicht entscheiden, ob ich wieder eine Aprikola (die mir die Wühlmäuse vor zwei Jahren aufgegessen haben) oder die Gebrüder Grimm pflanzen soll.

(http://up.picr.de/27277956ye.jpg)

(http://up.picr.de/27277957ja.jpg)

(http://up.picr.de/27277958ec.jpg)


Ich hab doch wirklich kein einziges Bild der Schönen vom See  :o

Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Nova Liz † am 30. Oktober 2016, 13:44:12
Gelb und orange sind ja ziemlich gewagte Farben für dein Frostloch. :-X
Englische Rosen fallen da neben Graham Thomas schon mal weg.
Barbara empfahl noch Aloha.Ich habe nie die moderne,neue Aloha von Kordes ausprobiert,weil mich diese Doppelbenamsung geärgert hat.
Die scheint mir aber interessant zu sein.Hast du oder jemand anders die schon ausprobiert?
Viel Gutes hört man über Westzeit.Hab ich selbst aber auch nicht.
Absolut frosthart und wüchsig ist hier Gruß an Oldenburg,ca.1,80m Strauch

Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Nova Liz † am 30. Oktober 2016, 13:49:03
Diese Pretty Sunrise habe ich gegoogelt und finde sie wunderschön.Hat die was mit Sweet Pretty zu tun? Fürs gelbe Beet wohl aber zu lachsig in der Fernwirkung.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: häwimädel am 30. Oktober 2016, 13:52:59
sind beide von Meilland ( sehen für mich auch wie Geschwister aus  ;))
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Barbarea vulgaris † am 30. Oktober 2016, 13:59:39
NOVA LIZ, ich habe die Aloha zweimal, die alte, die mit den gerupften Blüten. Blüten halten allerdings nicht sehr lange und meine blühen auch nur langsam nach. Sie sind gerettet bevor sie auf den Kompost flogen. Genauso wie die beiden Arabia auch.

Pretty Sunrise schmeißt wohl zwischendurch ihre Blätter ab, treibt aber recht schnell wieder neue nach. Sie blüht mit kurzen Abständen fast ständig und ist ein richtiger Knallfrosch.
Die Blüten der Sweet Pretty sind ebenfalls ungefüllt und haben auch diese wunderbar dunkelroten "Staubfäden", sind aber größer als die von Pretty Sunrise. bei mir blühen beide noch.

Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: elis am 30. Oktober 2016, 14:12:52
Die neue Aloha ist ja eine Kletterrose :D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: elis am 30. Oktober 2016, 14:13:43
Sie steht bei einer Freundin, das Farbspiel ist schon toll
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: elis am 30. Oktober 2016, 14:14:44
Nochmal :D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Barbarea vulgaris † am 30. Oktober 2016, 15:05:08
Sonnenschein, schau mal, ich habe doch noch ein Bild von "Schöne vom See" gefunden.

(http://up.picr.de/27278832ei.jpg)

Und noch ein bissle orange Knallfarbe...

(http://up.picr.de/27278833xt.jpg)

(http://up.picr.de/27278834zt.jpg)

(http://up.picr.de/27278835tw.jpg)

(http://up.picr.de/27278838oz.jpg)


CELLI, so schauen meine geretteten Alohas aus: Die wachsen sehr hoch und irgendwo ganz oben sitzen dann die Blüten dran.

(http://up.picr.de/27278836qq.jpg)


Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Nova Liz † am 30. Oktober 2016, 19:14:11
Sie steht bei einer Freundin, das Farbspiel ist schon toll
tolle Blüte und auch toller Strauch.Die muss  ich mir vielleicht doch noch merken.

Mal einen Schwenk zu einer anderen Farbe.hat jemand von euch schon die neue Tantauzüchtung Eisvogel angeschaut?
Scheint leicht ins Bläuliche zu gehen und soll gut duften.
(Seufzt tief und beschließt zu verzichten).
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: zwerggarten am 30. Oktober 2016, 20:21:39
eisvogel ist ja erstmal ein komplett wahnsinniger name für eine rose, ein grund die ungesehen zu kaufen... :o

*gugelt*

edit: schon spannend, diese zerknautschte grand choux-blüte... aber brauche ich wirklich eine edelrose?! ???
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Hero49 am 30. Oktober 2016, 20:54:23
Die neue Eisvogel habe ich im Katalog schon bewundert.
Doch diese Rose muß ich mir erst mal in Natura ansehen. Dieses Farbspiel von violett-rose' mit kupfer-orange in der Mitte ist schon gewagt.
@Barbarea vulgaris: Der Februar 2012 war eine große Ausnahme. Zuvor war schon wochenlang Frühling und alles hatte schon ausgetrieben. Dann kam brutaler Kahlfrost, dem viele Pflanzen zum Opfer gefallen sind.
Eine Rose, die dieses Wetter nicht überlebt hat, kann man nicht als frostempfindlich bezeichnen.
Ich würde der Chippendale nochmals eine Chance geben.
(http://up.picr.de/27284793fp.jpg)

Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Barbarea vulgaris † am 31. Oktober 2016, 09:42:24
LAGUNA, überredet. Chippendahl habe ich schon auf meine "brauche ich unbedingt noch" Liste gesetzt. Für die Frühjahrsbestellung  ::)

Bzw. im nächsten Jahr werde ich mit meiner Nachbarin und deren Tochter mein Rosengärtchen mit zwei breiten Beeten in ihre Richtung erweitern. Wir müssen nur Platz lassen, damit ihr Mann mit dem Aufsitzmäher durchfahren kann. Und dann legen wir auch dort einen Rosengarten an.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Hero49 am 31. Oktober 2016, 13:36:28
Mit solchen Fotos kann man jeden überreden!

(http://up.picr.de/27290387oe.jpg)

Chippendale, Tantau 2005
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Barbarea vulgaris † am 31. Oktober 2016, 19:30:24
Genau meine Farben...orange und verblühen in rosa.
Ich bin überredet... Mal schaun, ob ich irgendwo noch ein Eckchen für sie finde... Wie war das nochmal mit dem Pflanzabstand? *g*
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Hero49 am 01. November 2016, 17:48:03
Ich bin gerade beim Abnehmen, weil ich zwischen den Rosen nicht mehr durchkomme.

Bei mir zieht auch eine neue Rose ein: Die Rose Ihrer Majestät, weiß und starker Duft.
Ich liebe weiße Rosen.
Dafür ist die Chantal Merieux rausgeflogen. Die wuchs zwar über 4 Meter in die Felsenbirne, doch die Blüten sahen immer leicht verregnet aus, egal wie das Wetter war und der Sternrußtau war Stammgast bei ihr.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Barbarea vulgaris † am 01. November 2016, 18:14:56
Ich bin gerade beim Abnehmen, weil ich zwischen den Rosen nicht mehr durchkomme.

*lach* Mir ginge es ähnlich, ich kann allerdings notfalls von einer anderen Seite hin.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Gerardo am 11. November 2016, 02:22:45
Da frage ich lieber mal nach Eurer Hilfe: ich höre öfter von den Besuchern im Park, daß nur sehr wenige gelbe und orangefarbene Rosen zu sehen sind. Was stimmt, denn die Historischen überwiegen nicht nur von der Zahl, sondern auch von der Größe her mit ihren vielen Rosa-Nuancen...
Jetzt gibt es aber ein neues Beet in Gelb und Orange und ich suche noch Kandidaten die dort unbedingt rein müssen. Etliche habe ich natürlich in dem Farbspektrum, wobei Irminsul und Monika bei den leuchtend orangefarbenen die Publikumslieblinge sind. Wer muß aber noch rein?
Sollten möglichst winterfest sein, öfter blühen und nicht nach Rosa umschlagen  ::) ;D

Oratam hast Du ja wahrscheinlich schon in Deinem Park???

Oratam (http://up.picr.de/27401381tp.jpg)

(http://up.picr.de/27401382pw.jpg) noch ein Bildchen von Oratam
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: zwerggarten am 11. November 2016, 07:42:53
schön, aber für mich schlägt oratam schon deutlich nach rosa um. ;)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: sonnenschein am 11. November 2016, 07:51:29
Ja, habe ich - gehabt. Sie ist schon einmal verstorben hier im Park und ich denke, ich möchte sie nicht noch einmal pflanzen....
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Crambe am 11. November 2016, 08:27:18
'Amber Queen' und 'Alison'  fallen mir da als orangefarbene Rosen ein. Und 'Tequila'. Stehen auf der Mainau.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: neo am 11. November 2016, 14:34:33
Jetzt gibt es aber ein neues Beet in Gelb und Orange und ich suche noch Kandidaten die dort unbedingt rein müssen. Wer muß aber noch rein?
Sollten möglichst winterfest sein, öfter blühen und nicht nach Rosa umschlagen  ::) ;D

Also nehmen würde ich sie nochmals, weil sie meine bestblühende Rose ist, fast durchwegs in der Saison. Ausserdem gesund. Sie schlägt auch nicht...ins Rosa um. ;)
Da sie seit drei, vier Jahren im Kübel steht muss sie ja im Winter etwas härter durch, einen temperaturmässig ganz harten Winter hat sie aber bisher noch nicht erlebt.
`Easy Going`(Foto ist nicht besonders und ist das Falsche ;D (Golden Wings, auch gelb, die mag ich auch)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: neo am 11. November 2016, 14:38:03
Going..., jetzt.

Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: enaira am 11. November 2016, 14:47:18
'Teasing Georgia' und 'Westerland' brauchen wir dir vermutlich nicht nennen...

Dürfen sie auch ein bisschen in der Farbe spielen?

Ich hatte mal 'Bessy' als Stamm, das war eine Pracht.
Bild ist schon älter, aber das müsste sie sein.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: enaira am 11. November 2016, 14:49:24
Hier habe ich noch ein (schlechtes) Bild des Stämmchens gefunden.
Sie musste einer größeren Umgestaltungsaktion weichen.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: enaira am 11. November 2016, 14:51:28
Ebenfalls prachtvoll auf Stamm: 'Goldelse'.
Leider hat sie es auf Dauer nicht im Kübel ausgehalten.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: enaira am 11. November 2016, 14:58:00
Seit 16 Jahren in einem Pflanzstein, und Blüten bis in den Dezember hinein:
'Schloss Neuschwanstein'
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: enaira am 11. November 2016, 14:59:31
 :D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: enaira am 11. November 2016, 15:05:21
Kein reines Orange, sondern Farbspiel: 'Rosemary Harkness'.
Sie hat sich leider von Winter 11/12 nicht komplett erholt, bis dahin war sie eine Pracht!
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: enaira am 11. November 2016, 15:08:39
Mein absoluter Liebling in dieser Farbrichtung ist 'Scented Whisper'.
Spielt auch mit der Farbe, und duftet herrlich!
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Nova Liz † am 11. November 2016, 15:59:49
Die letzten beiden Rosensorten mag ich auch sehr gern,besonders Rosemarie Harkness. :D
Goldelse ist mir etwas zu plastikartig.
Deine Rosen sind beeindruckend gesund im Laub,Enaira.
Für Sonnenscheins Wetterloch werden wohl leider viele von den orangen Schönheiten nicht auf Dauer zurechtkommen.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: enaira am 11. November 2016, 16:05:48
Deine Rosen sind beeindruckend gesund im Laub,Enaira.

Im Vergleich zu anderen sind diese Sorten auch recht gesund.
Aber natürlich habe ich auch die besten Bilder rausgesucht... ;)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: BlueOpal am 11. November 2016, 19:50:24
--- --- ---
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Nova Liz † am 13. November 2016, 11:24:35
Kennt ihr euch mit der Rose Marie Viaud aus? Bei Groenloof sind stark bestachelte Stängel gezeigt, bei Rosenversand24 steht sie als 'Triebe fast stachellos'.  Beide als Rambler laufend.  ???
Sie ist ein Abkömmling von Veilchenblau und hat überwiegend Borten.Die älteren Triebe bilden durchaus auch einige Stacheln aus.
Schau mal hier bei HMF.
http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=21.286571
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: BlueOpal am 14. November 2016, 15:15:28
--- --- ---
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Barbarea vulgaris † am 16. November 2016, 17:15:04
*reinhupf* Juhu, juhu, meine Rosen von Sonnenscheinchen kommen diese Woche. Ich freu mich so!
*raustanz*


Nachtrag: Gerade kam die Mitteilung, dass meine Rosenkinder MORGEN schon bei mir sein werden.  :)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mediterraneus am 17. November 2016, 10:37:26
Ich freue mich auch  :D
Bei mir dauert die Post allerdings erfahrungsgemäß immer etwas länger.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Barbarea vulgaris † am 17. November 2016, 15:15:58
Sie sind da! Und sowas von kräftig und fett. Nun dürfen sie sich bis morgen noch ordentlich vollsaufen und dann werden sie gepflanzt.
Ich bin selig.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: elis am 17. November 2016, 19:42:39
Hallo Barbarea !

Ich freue mich für Dich mit :D :D. Jetzt sag mal was für Sorten hast Du denn bestellt ? Ich habe mir auch kürzlich eine ungarische Rose bestellt, habe eine ganz andere Adresse angemailt. Auf einmal kam eine mail von Sangerhausen, die bekomme ich von dort, weiß aber nicht ob es vom Rosarium ist, aber erst im Frühling. Macht ja nichts. Muß ja eh erst einen Platz suchen dafür.

lg. elis

Viel Freude damit :D.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Barbarea vulgaris † am 18. November 2016, 09:38:51
ELIS, es sind die
Route 66
eine Eyeconic (da kann ich mir die Namen nie merken)
Bayse's Purple Rose
Night Owl.

Und welche Seltenheit hast Du Dir denn ausgesucht?
LG
Barbara
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: elis am 18. November 2016, 10:04:28
http://mark-rosen.de/elisabeth.html

Hallo Barbarea !

Diese Rose habe ich mir ausgesucht. Sie ist von Mark, einem ungarischen Rosenzüchter. Sie soll sehr robust, gesund, oftblühend und winterhart sein. Bin schon gespannt. Muß mir nur noch einen schönen Platz suchen. Sie wird so 2 - 3 m hoch.

lg. elis
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mediterraneus am 18. November 2016, 11:23:31
Meine sind auch da :D
Habe sie gestern mal im Halbdunkeln kurz begutachtet. Bin sehr zufrieden, ich habe ja nur wurzelechte bestellt. Die Qualität ist 1a  :D

Bei mir sind es Vila Vicosa, Belle Helene und Louise Bugnet.

Habt ihr schon ne Rechnung? Die kommt bestimmt später.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mediterraneus am 18. November 2016, 11:26:45
http://mark-rosen.de/elisabeth.html

Hallo Barbarea !

Diese Rose habe ich mir ausgesucht. Sie ist von Mark, einem ungarischen Rosenzüchter. Sie soll sehr robust, gesund, oftblühend und winterhart sein. Bin schon gespannt. Muß mir nur noch einen schönen Platz suchen. Sie wird so 2 - 3 m hoch.

lg. elis

Klingt spannend. Eine richtig großwüchsige Parkrose, öfterblühend und duftend  :D
Und wenn sie sogar tagelange Temperaturen von -32 aushält  ;)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: martina 2 am 18. November 2016, 11:57:26
Das klingt ja schier unglaublich, aber ich meine, mich an einen Bildbericht hier zu erinnern, in dem genau von einer solchen Pflanzung (Hitze, Kälte, kein Wasser) in Ungarn die Rede war. Allerdings die tagelangen -31°C erscheinen mir aus eigener schmezlicher Erfahrung doch nicht ganz wahrheitsgetreu - da frieren ja sogar Albas und Gallicas, stark zurück. help me find gibt der Rose 5a  :-\ Aber das ist für euch ja eh kein Thema.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Barbarea vulgaris † am 18. November 2016, 17:37:15
ELIS, oh, sie ist wunderschön!

Mediterraneus, keine Angst, die Rechnung kommt, aber das dauert. Ich glaube, erst wenn alles ausgeliefert ist, werden die Rechnungen geschrieben. Im Frühjahr hatte ich ständig Angst, dass ich die Rechnung übersehen haben könnte oder dass sie vergessen wird und habe das arme Sonnenscheinchen genervt  :-[

Viel Spaß mit der Louise Bugnet.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: enaira am 18. November 2016, 17:40:44
Mediterraneus, keine Angst, die Rechnung kommt, aber das dauert. Ich glaube, erst wenn alles ausgeliefert ist, werden die Rechnungen geschrieben. Im Frühjahr hatte ich ständig Angst, dass ich die Rechnung übersehen haben könnte oder dass sie vergessen wird und habe das arme Sonnenscheinchen genervt  :-[

Ja, ich war auch erst reichlich irritiert.
Aber wenn man es weiß....
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: sonnenschein am 18. November 2016, 19:42:29
http://mark-rosen.de/elisabeth.html

Hallo Barbarea !

Diese Rose habe ich mir ausgesucht. Sie ist von Mark, einem ungarischen Rosenzüchter. Sie soll sehr robust, gesund, oftblühend und winterhart sein. Bin schon gespannt. Muß mir nur noch einen schönen Platz suchen. Sie wird so 2 - 3 m hoch.

lg. elis
Die ist bei uns auch relativ gut und hoch - etwa 1,5 Meter.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: sonnenschein am 18. November 2016, 19:45:20
Heilige Elisabeth
(http://www.stauden-und-rosen.de/bilder/heilige_elisabeth4_g.jpg)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: enaira am 18. November 2016, 20:16:39
Eine wunderschöne Blüte!
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Ruth66 am 18. November 2016, 22:11:39
Meine Rosen von Sonnenschein sind heute auch gekommen. Danke für den Hinweis, dass die Rechnung später kommt, ich habe schon gedacht ich hätte da was übersehen.... Bei mir sind es Honey Dijon und Koko Loco, für die ich einen Platz suchen muss. Und Summer Song wartet auch noch aufs Auspflanzen. Hoffentlich macht das Wetter mit!
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: bonifatius am 20. November 2016, 15:55:24
Hallo liebe Rosisten,
Obwohl schon mehrere Jahre angemeldet, hab ich es heute gewagt mich hier vorzustellen. Gelesen hab ich schon vieles, manches auch in meinem Garten umgesetzt, aber der hohe Wissensstand hier bei den Rosisten hat mich immer abgehalten, da kann ich nicht mithalten.
Mein Garten ist nur 150m² groß, 6m x 25m, liegt halbschattig und wird auch noch von einem großen alten Kirschbaum überwachsen, nicht gerade  der ideale Garten für Rosen aber ich hab es trotzdem gewagt. Die Blüte fällt sicherlich nicht so gut aus wie in einer Sonnenlage aber ich bin mit dem was ist zufrieden.

Im Augenblich warte ich auf eine Lieferung von MyRos.., es sind folgende Rosen,
Irish Eaes, Tequlia, CocolateRuffles, Dusky Maiden, New Imagine, Purple Tiger, Blue for you, Let´s Celebrate, Kathryn, Huddersfield Society und Diamond Eyes, das sind alles niedrigere Rosen die vorne ins Beet sollen, eigentlich ist der Garten voll aber durch Umpflanzungen hab ich für diese Rosen noch ein Plätzchen gefunden.

Stelle ein Bild von meinem Garten ein damit ihr wisst wovon ich spreche,

Bonifatius

(http://)


Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: häwimädel am 20. November 2016, 19:22:45
Schön sieht´s bei Dir aus, Bonifatius - Herzlich Willkommen!

Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: bonifatius am 20. November 2016, 20:45:40
Hallo häwimädel,
Danke für dein herzliches Willkommen, bei meinem Garten gehen die Meinungen weit auseinander, einigen gefällt er, andere finden ihn schlimm, aber die Hauptsache ist, dass er mir gefällt.

Bonifatius
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: 100% am 20. November 2016, 23:20:59
Hallo Bonifatius,
ich finde Deinen Garten seeehr ansprechend! Das sieht nach Rosenleidenschaft aus  :D. Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mediterraneus am 21. November 2016, 07:15:11
Meine sind auch da :D
Habe sie gestern mal im Halbdunkeln kurz begutachtet. Bin sehr zufrieden, ich habe ja nur wurzelechte bestellt. Die Qualität ist 1a  :D

Bei mir sind es Vila Vicosa, Belle Helene und Louise Bugnet.

Habt ihr schon ne Rechnung? Die kommt bestimmt später.

Danke für den Hinweis, dass die Rechnung später kommt. Gut zu wissen, dass ich nichts übersehen habe :D

Die Rosen wurden am Samstag zwischen Regenschauern gepflanzt. Leider stellte sich heraus, dass Vila Vicosa doch veredelt war >:(
Ich werds überleben ;)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: sonnenschein am 21. November 2016, 10:19:45

Die Rosen wurden am Samstag zwischen Regenschauern gepflanzt. Leider stellte sich heraus, dass Vila Vicosa doch veredelt war >:(
Ich werds überleben ;)
He! Habe nochmal nachgesehen - wenn man eine Rose unbedingt wurzelecht will, dann sollte man das auch so bestellen!  ;)
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: BlueOpal am 21. November 2016, 11:25:34
--- --- ---
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mediterraneus am 21. November 2016, 13:18:49

Die Rosen wurden am Samstag zwischen Regenschauern gepflanzt. Leider stellte sich heraus, dass Vila Vicosa doch veredelt war >:(
Ich werds überleben ;)
He! Habe nochmal nachgesehen - wenn man eine Rose unbedingt wurzelecht will, dann sollte man das auch so bestellen!  ;)

Mea culpa. ;)

Zahlreiche Diskussionen und Fragen per PN (ich habe mir nur wurzelechte empfehlen lassen), dann kam meine Bestellung nur bruchstückhaft an (da stand auf meiner Seite das "wurzelecht" dabei), also schnellschnell die Bestellung nochmal durchgegeben und prompt natürlich das für mich selbstverständliche vergessen  >:( Ich setze nämlich, wenns geht, nur wurzelechte Pflanzen.

Wie gesagt, mein Fehler. Ich werde nächstes mal dran denken 8) Alles gut.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: sonnenschein am 21. November 2016, 13:25:34
Ja, sorry, das mit der abgebrochenen Bestellung scheint ja ein Problem der Seite gewesen zu sein.  :-[ :-\

Und ich habe manchmal echt ein Problem damit, Leute mit nicknames wirklich zum realen Namen zuzuordnen. Da wird man dann schon manchmal von Rosenfreunden, die man, da man seit Jahren miteinander in Foren "redet", zu kennen meint, mit Frau... angesprochen. Das finde ich dann auch immer etwas komisch und frage mich, ob ich sie auch im Forum siezen muß  8) ;D.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Mediterraneus am 21. November 2016, 13:32:10
Ich werde Sie duzen. Falls wir uns mal real begegnen  ;D
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Barbarea vulgaris † am 21. November 2016, 14:37:40
*kicher* Ich duze das Sonnenscheinchen auch. Wenn ich per Mail mit jemandem soviel gelacht habe, dann ist bei mir das Du selbstverständlich.

Huch, bei meiner Bestellung fehlte der qm Garten.... Macht aber nichts, weil ich mich mit den Nachbarn im nächsten Jahr zusammen tue und wir einen ganzen riesigen Hang bepflanzen dürfen. Und nein, den kleinen ritzeroten Bagger hat der Nachbar nicht ausschließlich für uns gekauft, auch wenn seine Frau und ich davon überzeugt sind.
Titel: Re: Neue Rosen 2015/16
Beitrag von: Rosenfee am 23. November 2016, 21:58:55
Ich habe heute Madame Anisette einen Platz im Garten zugewiesen. Ich hoffe ganz stark, dass sie so nach Anis/Lakritz duftet, wie ihr Name verspricht ;)